1910 / 31 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1919, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotariatsperweser uler in Ulm ist zum Konkursberwalter und Nolariats— assistent Seidel in Um zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und event. Beschlußfassung gemäß SS 32, 134 der KO,. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Freitag, den 4. Marz 1910, BVormittggs 10 Uhr, vor K. Amtsgericht Um, Zimmer Nr. 24, bestimmt. Der offene Ärrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen c. und zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 22. Februar 1910. Den 2. Februar 1910. Amtsgerichtssekretär Hailer.

Weissen gels. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Frau

̃ 94635 Rittergutsbesitzer

Erna Krech, geb. Hirschberger, ohne festen Wohnsiz z. Zt. Aufenthaltsort Weißenfels, ist

heute, Vormittags 11 Uhr,

von dem Königlichen Amtsgericht zu ĩ 83

Weißenfels das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky in Weißenfels. der Konkurs⸗

Frist zur Anmeldung forderungen bis 2. März 1916. LHeste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin an 16. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mär; 1510.

deistenfels, den 2. Februar 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wildenfels. 94636

Ueber das Vermögen des Dandschuhmachers Maz Ernst Junghans in Wildenfels wird heute, am 3 Februar 1915, Mittags M. Uhr, das Konkürg= verfahren, eröffnet. Konkursverwalter: . Otto Liebold hier.

Februar 1910. und *

. See hnem. 94859 eber das Vermögen des Schuhmacher meisters Gustav Adolf Lösche in Zwickau · Marienthal, Zwickauerstraße 29, wird heuke, am 2. Februar 1910, Nachmittags 6. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurgderwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1910. Wahltermin am 4. Februar 19169, Vormittags 10] Uhr. Prüfungstermin am T. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest imit Anzeigepflicht ks zum 14. . 1910.

dͤnigliches Amtsgericht Zwickau.

Frank furt, Qder. tonkursverf

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Otto Juhr, Inhabers des Schuh⸗ warengeschäfts Hermann Vandsburger in 2 urt a. O., wird, nachdem der in dem

ergleichstermine vom 27. November 1909 ange⸗ ngmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 27. November 1909 bestätigt ist, ierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 23. Januar 1910.

en. 94614]

Graudenz. 2 94986 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Feliz Levy in Lessen, Inhahers der Firma C. Lindenstrauß Nachf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vewalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. Februar 1910, Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Grgudenz, den 3. Februar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenn. 94985

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Robert Geisel

in Graudenz wird aufgehoben. Graudenz, den 3. Februar 1919. Königliches Landgericht. Greifswald. Konkursverfahren. 94640

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Bartels zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 25. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Konkursverfahren. 94693 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Oertel in Klein ⸗Drenzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guben, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. . 194621

Das Kontureverfahren über den Nachlaß der in

Linden verstorbenen Friederike Alpers wird .

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

annover, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Henne g. Konkursverfahren. 94651

11.

Karmen. Konkursverfahren. 94613 Das Konkursberfahren . Vermögen des Schreinermeisters Karl Pflitsch in Barmen, Lindenstraße 18, wird, nachdem ber in dem Ver⸗ leichstermine vom 23. Nobember 1969 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestatigt ift, Hierdurch aufgehoben. Barmen, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Rerlin. Konkursverfahren. 94632

Das Konkurgbe über das Vermögen des Leutnants a. 2 etre r lat on fsi tent en Dans Lehmann in Boghagen⸗Rummelsburg, Ludwig debmannstr. 2. Ist Mach erfolgter Abhaltung ee n. ee .

erlin, den 29. Januar . ĩ Der des Ke glichen Amtagerichts . A.

2

nerlin. . Daz Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Kaufmanns Edgar Brambeer zu Berlin, Daͤnenstraße 3, 2) feiner Ehefrau Marta Bram beer cbendaselbst, 3) des Kaufmanns Rudolf ursch zu Berlin, Schivelbeinerstraße 3, jetzt in erkowm (Posen), als Inhaber der nicht einge—⸗ tragenen Firma Edgar Brambeer, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Berlin, den 31. Januar 1819. J Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

KRoechum. 94656 mn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Gesellscha Daftung zu Bochum wird Termin zur Prüfung der ate anch angemeldeten Forderungen und Schlußtermin auf den 24. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Bochum, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Kheim. Konkursverfahren. [94646 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ulius Knipschaar, alleinigen Inhabers der Firma ul, Knipschaar, Solzhandlung zu Cöln-Riehl, iehlerstraße 130, wird nach Abhaltung des Schluß

termins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 24. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Calm, RKheim. ; 9d6ag?*] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Ehefrau des Restanrateurs und Weinhändlers

2 oh an; Elise geb. Thelen, zu Cöln, verinstraße 187,

wird 5. Masse eingestellt. Cöln, den 28. Januar 1916.

Königl. Amtsgericht. Abt. 65.

Pres den. 94625 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Te wernisters Louis Richard Schober in = sch. arckstr. 5s, wird hierdurch aufgehoben,

Januar

wee. . 4. Januar 1910 bestätigt resden, den 2. Februar 1910.

Renigliche⸗ me i t Abt. II. PDreaden.

, , iss . , . über daz Vermöqen der vormals R. J. und Maschinenfabrit

j ne R Co. ; ; schaft!! in geere r Tr, Co.). Attiengesell

w des Schlußterming hierdurch au . Abhaltung Dresden, den 3. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Röfing in Hennef wird 23 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. HDennef, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Henneg, Sieg. Konkursverfahren. 94652

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schusters Peter Schmitt aus Eischeid bei Neun= kirchen, Reg. Bez. Cöln, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hennef, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Kirchheim nu. Teck. 94852 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Das Konkursverfahren gegen. Franz Hilden⸗ brand, Schreinereigeschäftsführer in Kirch—⸗ heim u. T., ist mangels einer den Kosten desfelben entsprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom 28. d. Mts. eingestellt worden. Den 31. Januar 1910.

Amtsgerichtssekretär He ydlauf.

HKrappitz. Konkursverfahren. 94998 ö =/ . ö. 83 8 . ueidermeister e acha in app wird nach erfolgter . des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. N. 14/09. 32. Amtsgericht Krappitz, 25. 1. 1910.

Leipziꝝ. 94620 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

mit beschräuntter W

offenen Haudelsgesellschaft unter der Firma: Richard Wolf ' in . Dieskaustr. 43, einer Kunst⸗, Bau⸗ und Ma⸗ schinenschlosserei und Eisen⸗, Kurzwaren und

ertzeughandlung, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. H Ai.

Ldwen, Sehles. stonkursvomerfahren. 94608)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Richter in Löwen 1st zur Prů— fung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Februar 1910, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Löwen anberaumt.

Löwen, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 94606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Baug ewerksmeister Eduard Haakschen Ehe⸗ leute in Palschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 1. Februar 1910.

önigliches Amtsgericht. Mergentheim.

X. Amtsgericht Mergentheim.

Das Konkursverfahren sber den Nachlaß des n. Schmab, gewes. Weingärtners in audenbach, ist 2 erfolgter . des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 1. Febr. 1910 aufgehoben worden.

Den 3. Februar 1910.

Amttzgerichtssekretär Oh rnber ger.

Xetrn. ere,

Das Konkursberfahren über“ das Vermögen des Landwirts Heinrich Bachmann in Retra wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. Ja- nuar 1910 angenommene Iwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigl ist, hierdurch aufgehoben.

Netra, den 3. Februar 190.

Königliches Amtsgericht.

oa6a3]

94618

Neustadt, Haardt. Bekannutma Das Konkursverfahren über daz Frieda Schlosser, geb. Emrich des Jakob Friedrich Lambrecht, jetzt, n Kaiserslautern wohnhaft, Ewesenen. Alleininhaberin der Firma Jakob riedrich Schlosser, Tuch⸗ und Manufafktur— wgrengeschäft in Lambrecht, wurde mit Gerichts beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, den 2. Februar 1910. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretär.

Xeustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. 94648) Das Konkursverfahren über das Vermögen von Konrad Berrsche, früher Oekonom und Spar— kassenrechner in Haßloch, . Wirt in Marn⸗ heim, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins 4 Neustadt a. d. Haardt, den 3. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Kaufmann, K. Sekretär.

Neustadt, Orla. Beschlusz. 94634

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Otto Kümmerling in Köstitz, werden die Auslagen des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Hißbach in Gera R., mit 196,18 4 und seine Vergütung auf 70 d festgesetzt.

Neustadt a. d. Orla, den 31. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.

OCenhbaceh, Muin. stonkursverfahren. 31637

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann Georg Götz, Sattler zu Offenbach 7 „wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollzugs der Schlußverteilung hier— durch aufgehoben.

Offenbach a. M., den 1. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Patschkan. 94612

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Vogt, früher in Patschkau, jetzt in Freywaldau, Kreis Sagan, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeho en. Patschkau, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

PCorrheim. Ftonkursverfahren. 94860 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Badischen Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Liguidation hier wurde nach Vornahme der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 29. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts, II: Bertsch.

Rennerod. Konkursverfahren. 94650 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Landmann Georg Daum und Rosa geb. Dillmann von Irmtraut ist infolge eines von den Gemeinschuldnern hte de his; n einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forde rungen auf den 21. Februar 1910, . 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rennerod, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver gleichsdorschlag und die Erklärung. des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Geri teschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rennerod, den 29. Januar 1916.

Fohrer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Runkel. 94649 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs und Gastwirts Fel lach II. zu Villmar ist an Stelle des auf fein Anfuchen ent— lassenen bisherigen Verwalters der Rechtöanwalt

Krause zu Limburg zum Konkursverwalter ernannt worden.

Runkel, den 1. Februar 1910 Königl. Amtsgericht.

Schloss Tenneberęg. (94616 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Otto Offenhaus zu Walters hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming . nm der Schlußverteilung hiermit auf⸗ gehoben.

Schloß Tenneberg, den 1. Februar 1910.

Herzogliches Hu erg 3.

// as Konkursverfahren über das Vermö Grünwarenhändlers Emil Ri ee nn , berg wird nach Abhaltung des S lußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schneeberg, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Schöneberz b. Rerlin. 94 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Martin Wolff in Schöneberg bei Berlin, Mün fe 49, ist nach erfolgter Ab. haltung des Schlußterming aufgehoben. Schöneberg, 83 1 6 . 1910. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 9. Schöneberg b. Reriin.

ung. 94623 ermögen von hefrau

Schlosser in

94851 gen des

Konkursverfahre logo] n.

Das Konkurgverfahren üb

gansmanns e. er das Vermögen dez

- Braun in Schöneberg Deilhronnerstraße 10, ist na lgt ; des Schlußterming n ., K , , 9. . ö. ; 1 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Schoöneberg. Abt. 9.

Tondern. Kontursverfahren. 94617 ermögen der

Das Konkurgverfahren über! dag V Römer Dam 3 rtsgesellschaft G. ni. b. S. ung des Schlußterminz

wird nach erfolgter hierdurch , . 3 Tondern, den 39. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Waldheim.

Das Konkursverfahren über das Vermö ,, 12 2 * aldheim wird nach Abhaltung . hierdurch aufgehoben.

oas5g chnei * 3.

er in Schlußterming

Waldheim, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Bürstenfabrikanten

wehlan. Beschluß. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 Ziegeleibesitzers M. Witt aus Gr. Ponnau wir an Stelle des Eduard Nolde Herr Rechtsanwalt Bruno Tiedtke in Wehlau zum Konkursverwalter ernannt. Wehlau, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. wWornisgerode. Konkursverfahren. digg Das Konkursverfahren über das Vermögen 3e. Tolonialwarenhändlers Hermann S in m n Wernigerode, Marktstraße ol, wird na n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Wernigerode, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. olbgs In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Jiegeleibesiner Böhmer, Sedmig eb. Rohloff. und der Firma G. Dierke zu Witt r 2 N2qd 09 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1919, Vorm. 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier bestimmt. Wittstock (Dosse), den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Wolgast. Beschluß 94992 In dem gonkun reer Tn; über das Vermögen der Gesellschafst mit beschrünkter HDaftung Bürgerliches Brauhaus“ u Wolgast hat der Konkursverwalter Kaufmann Otto Rothbarth jun. ä Wolgast sein Amt niedergelegt. Der Kaufmann Gustax Winguth in Wolgast it zum Konkurg. verwalter ernannt worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 18. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Wolgast, den 28. 2 1910. Königliches Amtsgericht. zerhst. Konkursverfahren. olbꝛs] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; Franz Edelmann in Jerb ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver dalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß = verzeichnis der bei der Verteilung zu cksichtigenden Forderungen der Sch lugternn auf Donner tag, den 3. . 1910, Vormittags 9 ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Zerbst, den 2. Februar 1919. (x3. ., Deiniche, Obersefretar, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen ois der Eisenbahnen.

Stggts bahnbiunengütertarif,

8 53 (iR Versandstationen einbezon e re. . . und bien C d rachtsätze geben dle beteiligten Dienffitess⸗ kunft. Breslau, den 31. 8 u f fstlte len ue, Königliche Eisenbahndirertion,

Verwaltungen. 294863 2

Riederlandisch. Deutsch. Russischer Gůstertarif Teil Vn vom

2 ten ĩ L. April 1910 Stils werden Stationen * d.

; osen und = der ö Irgcht ae sind bei der mterzeich zu 33 ung sowie den vorgenannten Stationen

Bromberg, den 31. Januar 1910.

Königliche Eisenba als geschafteflihrende ——

9as6 r

Vom 1. April 1910 ab wi Stationgnamt Rumpen in Kohlscheid e, reden en, GCöln,

den 1, Februar 199. Königliche Eisenbahn .

direktion. 94669

Im bach sq Side er eh . en n Güterv wird am 10. Februar 19190 tie Vfgnn⸗ Her en Eteink ach der Württ. Staatsb. in da arisheft 4 aufgenommen. Der Frachtberechnung werden die Tari entfernungen der Siation Gltrichs. hausen zuzüglich 135 Em zugrunde gelegt. resden, ain 3. Februar 1919. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, als geschãftsfũbrenbe Verwaltung.

hf inisch We se fa isch. R ordwesstdeutscher logg, , , g lr mr . Mit dem 10. Februar 1915 wird die Sta 9 Düsse dorf. Obercaf el des Birektionsbezirks Cöln ö den Augnahmetar f S 11 Baumwolle usw. ein ö zogen. Nähere bei den betreffenden Gäterabfert

are ssen. J. 2. 19. Königl. Eisenb.- Direkt.

Bekanntmachung. Staatabahngijtervertehr, Heft H. tion Mit Jofortiger Pültigteit wird. die Stat:

oggenhagen des Direftlonsbenirks anner . BVersandstation in den Ausnahmetarif 2 A für streu und Torfmull aufgenommen. annover, den 2. Februar 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

abr o Südwest deutsch eM m ge her n erer elf. us

Mit Gültigkeit vom 19. Februar 1910 wird die Heß en, von Mühlenerzeugnissen 4 Weizen, Dinkek (Spelf), Roggen (Kernj, G 9 Dafer und Haig (Kukutüg in Wagen gding;zn, n mindestens 10 900 kg ab Mannheim Bad. . 3 Mannheim y, Srt und Ue 9. gang und Ludwigshafen a. Rh. nach Altd . ein , von 205 Ct. für 100 kz in Lief, aufgenommen.

lsruhe, den 2. Februar 1910. . Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.