1910 / 43 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

95961]

Leipziger Feuer -Mersicherungs - Anstalt.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt

u der am Mittwoch, den 9. März dieses ihre; Vormittags 10 Uhr, in unserem An⸗ alksgebäude, Blücherplatz Nr. 3, hierselbst abzu— altenden ordentlichen Generalversammlung ein.

1 Vor Tagesordnung:

Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gen sin und Verluftrechnung sowie Entlastung d. lu fsichtsrat⸗ und des Vorstands. ;

) Beschlußfasfung über die Verwendung deg Rein⸗ Ferne, und über die Höhe der zu zahlenden

iwidende.

Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrgt; an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen hie der wählbaren, Herrn Richard Schmidt.

) Aenderung des Gesellschaftevertrags:

S 2. Hinter dem ersten . soll eingeschaltet werden; und Wasserkeltungsschäden; schließlich guch die Üebernahme von Versicherungen gegen

erluste mittelbarer Art, die durch vorgenannte

adensereignisse verursacht werden.“ . H. Die Ziffer „26. in der achten Zeile An ahl der von einem Aktionär in seiner Person ö te inigenden Stimmen) soll auf „a0“ erhöht

. he die Gewinn⸗ und Verlustre hn

k Alfred Göhring.

Ceipꝛ iger Rürhversicherungs Anstalt, Antien . Gesellschaft in Leipzig.

ö urch laden wir die ,, . 4 am Mittwoch, den 98. ärz diese ihres, Vormittags 11 Uhr, im Gehäude der iger Feuer- Verficherungs⸗Anstalt, Ilücherzlatz ner . hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ aidersa mm igen ein. ö ; agesordnung: 9 Vorlage und . der Bilanz, und der, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung 2 des. Aufficht zrats und des Borstands. . Be e. über die Verwendung des Rein⸗ Ewinns und über die Höhe der zu zahlenden 3 ibidende. s ) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtzrats an Stelle des durch das Los zum Ausscheiden be—= siimmten, indeffen wieder wählbaren Mitglieds. edi Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, er Geschästebericht des Vorstands sowis die Be⸗ merhimgen des Aufsichtsrats liegen beim 19. Februar 3 Iz. ab in obengenanntem Geschäftslokale für die Akllonäre zur e n aus. Leinzig, den 19. Februar 1910. Leihziger Rückuersicherungs⸗-A1Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft. Der ,, des Aufsichtsrats: fred Göhring. 96611 Ravensberger Spinnerei, Bielefeld. In Gemäßheik des 5 24 und unter Hinweis auf en 3 2h der Satzungen beehren wir uns, die Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zur 55. ordentlichen

eneralversammlung auf Sonnabend, den F. März, Rittags 12 Uhr, im Saale der Ressoureen. Gefellschast hier, ergebenst einzuladen. Vie Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung kgen vom 4. März ab auf dem Kontor der Gesell⸗ aft zur Einsicht der 536 Aktionäre offen. Tagesordnung: Bericht des Se. und des Aufsichtsrats, 3 Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und der Verteifung des Reingewinns sowie Be⸗ schlußfassung äber die Entlaftung des Vorstands 3) ndr des Aussichtsrats, . Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. ö Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung 6. nächftes Jahr vorzulegenden Bilanz. ielefeld, 13. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Otto Deliußz, Vorsitzender.

e 8

G) Erwerbs, und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eingetragene

99g?)

„aerrgingenosf ; G nossenschaft Berne“ r She fh , .

tag, d iche eneralversammlung am Mon⸗

im zi ; der ; 6 Abends S5 ühr,

am Gänsemarkt.

* 3 ordnung: II Mitteilungen. 3 Wahlen.

schliez 16. 4) Anweistng für den Herten. 5) Auf⸗ Haun 6) Festfetzung der Jahresbeiträge.

den 15. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.

Ilanz am 31. Dezember 1999. . ß,, rn ü J ; D763 e e mr J z6 707 69 Dyßtzr teanteile ö . M* ö

k

oz 207 6) Gewinn und Verlustrechuung.

. Ginnahme. s6 5 ö 301 9 ö 636 6

ö 813807

Unkost usgabe ten 400930 insen JJ 4 137 77 8 13807

Damburg. 16. F 16. Februar 1910. Der Gorstand Der Auffichtsrat.

Freiburg

zugelassenen

X

o0 36 Attiva. Bilanz vom 21. Dezember 1999. Passiva.

. . M 3 ö 16 9 Sparkasse des Kreises Cöthen..... 495 68 Geschäftzanteilekontoe. 4180 Gewinn- und Verlustkonto: Zuckerfabrik Biendorf .... . 57576

Verlust pre 190799 360 66 . m Debet. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Kredit. ö 66 36 J Mp 3 Verwaltungsunkostcen... . drõ 76 Zinsen für Spareinlage pro 1909... 1568 P ö. Verl pr pon 360 98 Do s 3 Mitgliederbewegung: Bestand der Genossen am 1. Januar 1969... 16 Zu⸗ und Abgang in 19090. 4 Bestand am 31. Dezember 190997... 156 mit einer Gesamthaftsumme von.... MS 4 800, und mit einem Geschäftsguthaben von... 180,

Cöthen, den 11. Januar 1910.

Verein zur

Melasseverwertung in Cöthen eingetragene Genossenschaft

mit bes . Haftpflicht.

hde. Dr. Zscheye.

.

. Jiederlafung a. von Rechtsanwalten. 99277

In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier . Anwälte ist heute der Rechts anwalt Moritz Paul Schurich in Limbach ein⸗ getragen worden. Annaberg, den 16. Februar 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem hiesigen K zu⸗ elasfenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 64 der gie melt . Schlesinger in Beuthen, D. S., eingetragen worden. Cr gem O.⸗S., den 14. Februar 1910. Der Landgerichtspräsident.

99269

99279 Bekanntmachung. ö ? In gie Liste der bei dem hiesigen Amts ericht zu⸗ gelassenen Rechts ann lt ist heute der Rechtsanwalt Granaß in Teltow, Ruhlsdorferstraße 12, einge⸗ tragen.

Lichterfelde, den 14. Februar 1910.

. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung,

In die Liste der beim , Amtsgerichte in Meuselwitz i , dechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich, Julius Thurm in Meuselwitz mit dem Wohnsitz daselbst eingetragen worden.

Meuselwitz, den 17. Februar 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

99280)

99274 Bekanntmachung. ;

Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und II zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten

Nichard Schmitt,

Josef Graf von Spreti und

Max Rosmann in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München, den 17. Februar 1910.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts

München 1: München, II: Braun. Federkiel.

99660 l In M. Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen hier zugelassenen Anwälte ist, heute der Rechts anwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz gelöscht worden. Annaberg, den 18. Februar 1919, Königl. Sächs. Amtsgericht.

99272 Der Mecht:anwalt Dr. Arthur Johannes Gaitzsch in Chemnitz hat die Zulassung zur Nechtdanwalt⸗ schaft beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. Cheninitz, am 17 . 1919. Königliches Landgericht. 99659) . . . Der Rechtsanwalt Julius Goldschmidt in Frei= burg i. L ist unter Nr. 4 der Liste der bei dem hiesigen ; i ,, Rechtsanwälte te gelöscht worden, n i. Schl., den 18. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

M76 Bekanntmachung. . lo ö. Liste der bei dem ie hen ö Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Josef Müller in Fürstenfeldbruck wegen Ablebens gelöscht. Fůrstenfeldbruck, am 17. Februar 1910. KR. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.

99276 J 4 Rechtsanwalt Trapp in Geldern ist infolge . . Liste der bei dem hiesigen Amts—

zugelassenen

pee zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. e r n, h . ruar 1910. Königliches Amtsgericht. 3 Bekanntmachung. be gin ego des Rechtsanwalts Dr; Ludwig Weil dahler in der Liste der bei den K. Land⸗

gerichten anwälte Zulassung gelöscht

tinchen, den 16.

hünchen L und II zugelassenen Rechts⸗ , . Tage wegen ien, der worden.

Februar 1910.

Der Präsident Der Präsident des K. rr e hte des R. Landgerichts München 1: München II: Braun. Federkiel. 99276) ; In der Liste der beim hiesigen . zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 6 ein⸗

etragene Rechtsanwalt Victor Keihl zu Oberglogau eute infolge Ablebens gelöscht worden. Töchhibsan e e un ihö.

Königliches Amtsgericht.

99270

In giesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrat Alfred Rudolph Zückler in Glauchau gelöscht worden.

Landgericht Zwickau i. S., 15. 2. 1910.

9) Bankausweise.

99487 Wochenübersicht

der Banerischen Notenbank

vom L5. Februar 1919.

Aktiva. . Metallkestans .. 31 240 000 Bestand an Reichskassenscheinen .. 40 000

z Noten anderer Banken 5 289 0090 9 n ,,, 40 114000 2 Lombardforderungen. .. 3 264 000 ö . rten 78 000 . sonstigen Aktiven 2351 000

Passiva.

Das Gren, 7500 000 Der Re en,, 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. 60 999 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

, ,,,, 5 84h 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

e nnn, Die sonstigen Passidaa 4282000

Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel n. .... „S 580 116,8 München, den 17. Februar 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

99188 ner rrfich er Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Februar 19109. At

tiva. Kursfähiges deutsches Geld. . S 18162 474. Reichskassenscheiinne . 1127345. Noten anderer deutscher

11

,,, 10 078 0409. Sonstige , ö S835 007. Wechselbestůnde . 46 296 932. Lomhardbestände. ö , Effeltenbestande 56569661. Debitoren und sonstige Aktiv. . 14 799 458.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital S 30 000 000. Reservesondzc· , 500 999. —2 Banknoten im Umlauf.... 35 411 200. Täglich fällige erbindlich⸗ eiten. 29 M8 063.

1 P .

An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten... . 22011730.

Sonstige Passiaaa . 2178534.

Von im Inlande zahlharen, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden S6 19434. 55. Die Direktion.

99489)

Stand der Badischen Bank

am 15. Februar 19109. Aktiva.

Metallbestand.. MS 9 235 983 93 Reichskassenscheine. . 18 000 Noten anderer Banken. 1684 570 . I8 gs 6oh 8] Lombardforderungen. IId 813 400 - wennn, ö 546 833 20 Sonstige Aktiva 1943 969 91

„S 47 161363 85

assiva.

Grundkapital 6 9000 000 Reer nd; 2250090 Umlaufende Noten 20 674 40 -

Ern e lich allige Verbindlich ,,, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit. K Sonstige Passwa . S889 21976 6 ü 161363 85

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, i zahlbaren Wechseln 6 143 . n, im Inlande

ü / Ää‚/ä‚ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

loan . Mai ioo if ef . m JT. Mai ist Auguste Karoline Wi ĩ verw. Hüsig, verw. gem. n ,,. r weil, in Untermhau, gestorben. Zu Ciben ihres Nachlasses sind in erster n berufen die gut der Ehe der Mutter der Erblasserin, einer gewissen 8 Dprothea Wilhelmine Fricke, mit dem echslermeister Christian Friedrich Kruckenberg her⸗

14 347 743 09

. nachgenannten Geschwister Krucken⸗ erg:

1) Auguste Ernestine Juliane, geb. in Alfeld am

10. März 1844, 2) Karl Friedrich, tember 1845, 3) Wilhelmine Karoline Adolphine, geb. ebenda

am 11. Januar 1847,

4) Christian August, geb. ebenda am 31. Mai 1849,

5) Karl Ludwig, geb. ebenda am 23. April 1851,

6) Dorothea Marie, geb. auf dem Bahnhof in Rheden am 29. Juli 1855, sowie etwaige weitere den Kruckenbergschen Ehe⸗ leuten geborene Kinder bezw. die Deszendenz der Rruckenbergschen Abkömmlinge. ie Familie Kruckenberg ist im Sommer 1863 von Alfeld (eine) nach Nordamerikg ausgewandert.

Die Geschwister Kruckenberg bezw. deren Ah⸗ kömmlinge werden hiermit e n, ihre Erh⸗ ansprüche an den Nachlaß der verm. Hüsig, geb. Fricke, bis zum 1. Mai d. Is. bei dem lialẽr⸗ zeichneten anzumelden.

Die Unterlassung der rechtzeitigen Anmeldung hat zur Folge, daß die in Frage kommenden Erben, sowelt nicht sonst ihr Vorhandensein bekannt werden sollte, bei, Verteilung der Nachlaßmasse unberück= sichtigt bleiben.

Gera, den 17. Februar 1910.

Rechtsanwalt Sorger als Nachlaßpfleger.

99214 ,

Alle, welche über Leben oder Tod der nachgenannten Personen, nämlich

1) Philipp Ludwig Harth, auch kurz Philipp

arth genannt, Schnelder, geboren zu Partenheim Rheinhessen) am 18. Oktober 1818,

2) desfen Ehefrau, Katharina. Charlotte geb. Weinoehl, geboren zu Partenheim (Rheinhessen) am 19. März 1819,

3) Juliane Elisabetha Harth, Tochter der zu 1 und 2 Genannten, geboren zu Partenheim, Rheinhessen, am 29. März 1846, oder deren Nachkommen Auskunft geben können, werden ersucht, sich bei dem gericht⸗ lich bestellten Pfleger, Rechtsanwalt Wendecker in Wörrstadt (Rheinhessen) umgehend zu melden. Es wird bemerkt, daß die drei genannten Personen im Jahre 1847 nach Algier ausgewandert sein sollen.

96316 Bekanntmachung.

Von der Stipendienstiftung des verstorbenen Kaufmanns und Konkursberwalters Josef Jausel sollen, am 8. April 1910 an drei hierselbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendien ver⸗ liehen werden.

Zum Bezuge derselben sind die Nachlammen des Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzleirats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im, übrigen aber nur Studierende, welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten des früheren hiesigen Stadtgericht, des Königlichen Land⸗ gerichts J (einschließlich der Kammern für Handels⸗ fachen), des früheren Amtsgerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin-Mitte sind.

Das Kuratorium hegbsichtigt, auch die Söhne solcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten Beamten gehört haben, inzwischen aber pensioniert

geb. ebenda am 24. Sep⸗

oder verstorben sind.

Das Kuratorium ersucht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präfidenten des ie , Landgerichts J hierselbst einzu⸗ reichen.

Berlin, den 4. Februar 1910. Das Kuratorium der Josef Jausel⸗Stiftung. Fabrieius. .

Von der Dresdner Bank und der Direction der ö. hier, ist der Antrag gestellt worden:

Nom. M 3000 0990, neue Aktien der

Deutschen GrundereditBank zu Gotha,

2500 Stück à ½ 1209 Nr. 25 001-27 590, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. Februar 1910. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky. 99496

Von dem A. Schaaffhausen schen Bankverein und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden: nom. Fres. 35 509 000, Aktien des Lothringer Hütten⸗Verein Aumetz⸗Friede (Hauts Fournegur Lorrains Aumeh⸗ la Paix) in Brüssel, 71 000 Stck. zu je nom.

36 ,, 9 0 9 zum Börsenhandel an der ifi en Börse zuzulassen mit der Maßgabe, bet nur die . je 3 An . gestellten, auf den Inhaber lautenden titres globaux zu nom. Fers. 1500, Nr. 1—–=23 666 für lieferbar erklärt werden.

Berlin, den 18. Februar 1910.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 99656] 99492 Bekanntmachun Von der Mitteldeut dredish⸗ ier i ĩ uns der . auf , e leer , von S 18099 9090 4 909 Pfandbriefe (Emission XIV) der Deutsch n K 96 . ꝛ* . um Handel und zur Rot i ö . n otierung an der hiesigen Börse ürankfurt a. M., den 17. Februar 1910. Me Kiommisston für Bulgsfung von Wert. papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.

96443]

Einladung zu der am Sonnabend, den 28. März E910, Nachm. 2 Uhr, in Chicago Ill., Marquette Bld. 1527 stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung.

h Ven 3 Gerel erlegung des Sitzes unserer Gese

, , , fe sü'esellschaft von ) Verschiedenes.

German⸗American Portl Cement Works. u.

b, sellschaft ie Gesellschafterversamml d

der Intern. hlinde e rn Legen dan if 9. b. S. früher zu Düsse dorf, jetzt zu A . eschloß Serabsetzung dre) 5

. tammkapitals 6 440 009. auf S 165 59. -* kapitgls von der Gesellschaft werden n eee , ,