Persnlich haftende Gesellschafter sind: I) Kauf. am Ernst Rothenburg in Rauscha, 2) Kaufmann
bert Syergel in Rauscha. Die Gesellschaft hat am . Februar 1910 begonnen.
Görlitz, den JI. Februar ihlo.
Königliches Amtsgericht. Göttingen. 99394 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 15 ist zur Fitin Hildeshelmer Bank Filiale Göttingen iin e ng n' heute eingetragen: Der Gerichts;
assesson d. B. Otto Schnelbler in Hildesheim ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Göttingen, den. 14. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. 3
Göttingen. 3 993956 Im hiesigen Handelsregister . Nr. 269 ist zur Fina Rebel Struck n Göttingen heute ein. Hengen, Dem Geschäftsführer August Christian in Röttingen ist Prokura erteilt. öttingen, den 15. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. 3. Ggtung en. gozo6) In m hiesigen Handelsregister . Nr. 283 ist zur Firma H. Schödder in Göttingen heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen.
öttingen, den 16. Februar 1910 Königliches Ämtsgericht. 3.
ö 9ogzo ] ü der Firma „Steck Piano⸗Gesellschaft / mit e rn ler Haftung in Gotha ist heute fol⸗ e6 eingetragen worden: kö ⸗ . 36 eben dem bisherigen Geschäftsführer ist Kauf⸗ k hmm Munck in Gotha zum Geschäftsführer Gotha d Toßr la, den 14. Februar 1910, derzogl. Eachf Amtsgericht. Abt. 6. Gginn. K oozgs
, nr elenitr ft heute folgendes eingetragen 6b h ersscha „Graf Thurn“ mit dem Sitze in
Die Gewerkschaft bezweckt die Ausbeutung der ihr zurzeit a mfg , mne „Hedwigzeche 6 66. den Erwerb und die Ausnutzung sonstiger Hergbaulicher Gerechtsame, und die Uebernahme bon
ubeutungsverträgen, die Verarbeitung und die
Erwendung der gewonnenen oder anderweit ange⸗ . afften Produkte, ferner die Herstellung und den Betrieb aller solcher Anlagen, welche nach dem
afürhallen des Vorstands zweckmäßig sind. Die hewerkschast ist in 1606 Anteile uren geteilt, . , aber nicht teilbar sind. Der Gruben⸗ orstand besteht aus ; .
Dr. 6. CGahnheim in Berlin, Vorsitzender,
2) Bergwerksdirektor Carl Albert Schultz in Bellin, ,,, . ö
ie Gew i uristi ö
bie er,, ull und 1. August 1906.
verpflichtet, alle
Statut datiert vom 20. Ju
gent r ist berechtigt und d Vorladungen und Zustellungen an die Gewerkschaft mit voller rechtlicher Wirkung in. Empfang zu nehmen, wie überhaupt die Gewerkschaft in allen ihren Angelegenheiten gerichtlich oder außergerichtlich, foöwohl Privaten als Korporationen und Behörden gegenüber zu vertreten, . ;
Her Stellvertreter tritt in den Wirkungekreis des Vorsitzenden, wenn dieser verhindert ist, sein Amt zu verwalten.
Die Bekanntmachungen der Gewerkschaft erfolgen durch „Gothaische Zeitung“, „Hannoverscher Courier“, „Dentsche Bergwerkezeitung“!
Gotha, den 15. Februar 1919.
Herzogl. Sä s. Amtsgericht.
Malberstadt. : Bei der im Handelsregister Nr. 26 verzeichneten Mitteldeutschen Privatbank Attiengesellschaft Filiale Halberstadt ist heute eingetragen. Bankdireklor Franz Louis Ernst und Bankdirektor Max Gentner, beide zu Dresden, sind zu Vorstands⸗ , der Mitteldeutschen Privatbank Aktien⸗ gesellschast zu Magdeburg bestellt. Halberstadt, den 14. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Maninexrstadt. hocool Bei der im Handelsregister Nr. 503 ver⸗ hegen Firma Ernst Loth Comp. in Halber⸗ Dan tg . diu en, gs d dem Kaufmann aufmann Georg Pée und Rar e th. . beide ö Halberstadt, ist Gesamt. 9 ö. erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sein ut chemeinschaft in tz dem bereite als Pro- nan bestellten Fräulein Minna zi oder mit⸗ het . ma zu zeichnen, Die Prokura des
Kanter wlbert Keßler i erlaseh en.
erstadt, den 14. Februgr 189. 1 Königliches Amkögericht. Abt. 6.
u danle. 99102 ,,, Dalle rma Gustav Reinsch mit dem 3 in Gustey R S. und gls. Inhaber der Kaufmann
s fh dase bg ein . i en. j n Kngbeng chäftszweig ist: Geschäft für Herren- un e
Abt. 6. 99399
arderobe angegeben. a; Sz, den J. Februar 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. JH.
ius, Saane, sogmon . das Handelsregister Abt. A Nr. 2114 ist heute 4 Firma? Erste Hallesche Steinholzfabrit Rägs Zeugner mit den, Site nn Halle a. S. fi. als Inhaber der Steinholzfabrikant Hugo gner dasesbst eingetragen, — ertcifm Karl Licht in Halle a. S. ist Prokura Halle a. S., den 9. Februgr 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hampurt. ogoz] Eintragungen in das Handelsregister.
R 1919. Februar 15. udolf Kaufmann. HYermann Emil Gustah Kauf⸗ . Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. hafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft At. am 12. Februar 1910 . und setzt das
J der Firma Rudolf Kaufmann o. sort.
Grstar z 3. Guhl . Mess. Das Geschäft ist von Hanz Jusiüz Carl Plotz, Kaufmann, zu Damburg, übernommen worden ünd wird von ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt.
Autofermin⸗Compggnie Lüders Cie. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bon dem bisherigen n ,. G. F. E. Lüders mit Aktiven und Passiwen über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Hansa⸗Drogerie Theodor Höhling. Inhaber: Theodor August Höhling, Drogist, zu HDamburg.
Emil Dost. Diese Firma ist erloschen
Friedr. Carl Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. .
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. De= zember 1909 ist das Stammkapital der Gesell schaft um 6 24000, auf 6 45 000, — erhöht und der § 8 des Gesellschaftsvertrags
worden.
H. H. Holtermaun. Robert August Pieper, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Februar 1910 begonnen. . z
Die an R. A. Pieper erteilte Prokura ist erloschen.
geändert
Februar 16. .
Johannes Landahl. Inhaber: Johannes Joachim Hinrich Nicolaus Tandahl, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Johann Anton Karl
Moritz. .
D. Biltzings chemisches Dey gt, Zweignieder⸗ lassung der Firma D. Biltzings Chemiske Depot zu Kopenhagen. Inhaber: Hans Kristian Djörup Biltzing, Kaufmann, zu Kopenhagen.
Prokura, für die Iweign ederlassung ist erteilt an Friederich Ludwig Riedell. 3. ; SH. Beseler. Gesamtprokura ist erteilt an Reinhold Hugo 86 zu Altona, und Hartwig Emil Martin Beseler.
Die Prokura der A. E. F. Beseler, geb. Theele,
ist erloschen. 3. . anti ¶Vleichröder. Prokura ist erteilt an
Dr. jur. Bernhard Bleichröder. . . . Bleichröder Co, Prokura ist erteilt an Dr.
jur. Bernhard Wleichröder, ⸗ ;
Chronomtler Merle, Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung.
schg an 8. JI. W. E. Pechmann und F. W.
H. Czarske erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. Handelsregister. 99404 Zum Handelsregister wurde eingetragen Abt. A
Band 1 DO.-8. 249. zur Firma Georg Busch in
Heidelberg: Das Geschäft ist auf Bauunternehmer
Philixp Arnold in Neidelberg übergegangen, welcher
dasselbe unter der Firma Georg usch Nachfolger
weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des
Geschäfts begründeten Förderungen und Verbindlich.
eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
Philipp Arnold ausgeschlossen.
Band ü S. 3. 367: zur Firma Gregor Wormer in Heidelberg: Die Firma ist erloschen.
Band J S. Z. 393: zur Firma Karl Bronn Nachf. in Neckargemünd; Die Firma ist erloschen.
Band II OS.. Sl: zur Firma H. Beller Ww. in Heidelberg: Die Firma ist erloschen.
Band ill S.-3. 286: Firma Joseph Schroff in Heidelberg und als Inhaber Kaufmann Joseph Schroff daselbst. .
Band III D.-3. 287; Firma Christign Schmidt und als Inhaber Christian Friedrich Schmidt, Kauf⸗ mann, beide in Heidelberg. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Putz nnd Modewaren en gros.
Äbt. B Band 1 O. 3. 313 zur Firma „Süd⸗ deutsche Dis eonto⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg, als Iweigniederlassun mi dem Hauptsitz in Mannheim: Heinrich Unruh und Richard Clemens, beide in Landau, wurden zu stell⸗ vertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt.
Heidelberg, den 16. Februar 1910.
Großh. Amksgericht. II. Heidenheim, Bren. . 99405 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das Handelsregister für. Gesellschaftsfirmen würde heute eingetragen: die Firma Mühlhauser C Co. in Heidenheim. Offene Handelsgesellschaft seit heute; Gesellschafter sind: Julius Regenshurger und Jakob Mühlhauser, beide Kaufleute hier; Bank= geschäft.
Den 15. Februar 1910.
Tandgerichtsrat Wiest.
Helmstedt. ; 99406 In unser Hande hregister Abteilung A ist. heute unter Rr. 279 die Firma „Ziegelwerke Heinrich Lehrmann, Helmstedt“ mit dem Sitz in Helm⸗ stedt und als deren Inhaber der Kreismaurermeister und Stadtrat Heinrich Lehrmann in Helmstedt ein⸗ etragen, sowie daß dem Kaufmann, Eduard Fickendey n Braunschweig Prokura erteilt. ist. Bei den unter den Rrn. 123, geh 261, 262 Inn , Firmen „Ed. Fickendey, Inhaber H. Lehrmann“, „Hermann Depold, ZJiegeleibes er“, „Alvers⸗ Forfer Dampfziegelei Inhaber Lehrmann!, „Wols dorfer Dampfziegelei H. Lehrmann“ ist deren Erlöschen vermerkt. Helmstedt, den g, Februar 1919. Herzogliches Amtsgericht. Wolf.
Hillesheim, Eigel, ö 99407] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Schloß⸗Brunnen Gerolstein, Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung in Gerolstein, eingetragen b n: ö . wen gs lschat It druch Ce Cichfterbe hen vom 31. Januar 1910 aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Beschäftsführer Franz Ziegler. Sillesheim e g. LI. Februar 1910. Königliches Amksgericht. .
Hnomburg v. d. Höhe. 99409] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Firma Lehmann Eichenberg in Homburg
v. Relböhre. Der Gesellschafttt. Iigne Eichenberg
it gestorben. Der Gesellschafter Moritz Dinkel⸗
spühler . das Geschäft unter der bisherigen
Firma als Cinzelkaufmann ort.
Homburg v. d. öhe, den 13, Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. K
Homburg v. d. NHLöhe-. 99408] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Firma Maschinen⸗Putztücher Fabrik Wilhelm
Holtz zu Weisttirchen. Das Geschäft ist mit dem
Il. Januar 1510 auf den Kaufmann Wilhelm
t beschränkter Haftun
Benninghoben zu Cöln übergegangen, der es unter der bisherigen Firma unverändert fortführt. Homburg v. d. Höhe, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Ken. 99410
Ins Handelsregister Abt. A Bd. 11 ist unter O. 3. 21. die Firma Oberrheinische Kreide und Kitiwerke Carl Pflug in Kehl und als deren Inhaber Carl Pflug, Kaufmann in Straßburg, ein⸗ getragen worden. ‚ 1 Dein Hermann Pflug, Kaufmann in Straßburg, ist für diese Firma ö erteilt.
Kehl, den 10. Februgr 1910.
Kleve. 99411 In unser bande A Nr. 232 wurde heute die offene Handelsgefellschaft unter der Firma
„Eleverr Faßgroßhandlung G Küferei Sver⸗ beck & Roes“ mit dem Sitze in Kleve eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; 1) Spediteur ö Overbeck in 6 2 Küfermeister Jo; ann Heinrich Roes in Kleve. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Kleve, den 16. Fe⸗ bruar 1910. Königliches Amtsgericht. 2.
Königsberg, HER. Handelsregister 994121 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 16. Februar 1919 ift eingetragen in Ab teilung A bei Nr. 1569 bei der Firma Eugen Sach hier: Die Prokura des Oscar Pitzner ist erloschen.
Kolberg. Bekanntmachung. 199413
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 103 ist bei der Firma Louis Herrlinger als Inhaber Frau Kaufmann Herrlinger, Anna geborene Köller, eingetragen worden.
a, ist eingetragen worden; Dem Kaufmann Treugott Herrlinger zu Kolberg ist Prokura erteilt.
Kolberg, den 14. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht.
HR onitz, Westpn. 99414
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nf. 6 registrierten Firma „Bazar, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Brut Westpr.“ am 5. . eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Johann Plywaczek in Bruß ist der Kassenverwalter Leonhard don Przewoski zum interimistischen Vertreter bestellt.
Königliches Amtsgericht Konitz W.⸗Pr.
Kottbus. Bekanntmachung. 99415 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 692 die Firma „Maß Mentzel“ mit dem Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Mentzel in Kottbus eingetragen, Kottbus, den 16. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Kreuzburg, O.-S. 99416
Lübeck. Handelsregister. 99421]
Am 14. Fehruar 193190 ist eingetragen bei der Firma Max Schmidt in Lübeck: .
Der Kaufmann Georg Schmidt in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 14. Februar 1910 begonnen.
Die dem Georg Schmidt in Lübeck erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Lübeck. as Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Handelsregister. 99422 Am 16. Februar 1919 ist eingetragen; 1) bei der offenen a es n ref. in Firma
Putzbach . Reimers in Lübeck:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Konkurs aufgelõöst. .
Bas Geschäft nebst der Firma ist durch Per⸗
äußerung auf den Kaufmann Louis Thomas Helmes
in Lübeck als Alleininhaber übergegangen. Der
Uebergang der Verbindlichkeiten des isherigen Ge⸗
schäftß auf den Erwerber Louis Thomas Helmes in
3. ttt n Ten, z
em Kaufmann Friedrich August Ernst Putzba
in Lübeck ist Prokura erteilt; if i Fr h a Y. bei der Firma: Dresdner Bank in Dres den.
Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma
Depositenkaffe der Dresdner Bank;
Die Vorstandsmitglieder Louis von Steiger und Johann Jacob Schuster sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Bas bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Fell Jüdell und der Bankdirekter Herbert Gutmann f fin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern estellt.
. n . stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind
estellt:
Bruno Theusner in Zehlendorf, Carl Hrding in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin und William Freymuth in Charlottenburg.
Lübeck. Das e gi. Abt. II.
Lüneburg. 99423 In das hiesige andelsregister A Nr. 28 ist zur ö Franz Schultz in Lüneburg eingetragen; ffene Handels gesellschaft. Der Kaufmann Friedrich Schultz in , ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. Lüneburg, den 16. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 3.
Magdeburg. 99424
Bei der Firma „Rob. Kestler . Co.“, unter Nr. 1981 des Handels registers A, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Prokura des Carl Hollburg ist erloschen.
Magdeburg, den 16. Februar 1910,
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Wergentheim. 99425
K. Amtsgericht Mergentheim. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗
In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schloß⸗Ellguther Kunstmühle Guttmann und Raphael, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kreuzburg O.-S., heute eingetragen: dem Kaufmann Eduard Raphael in Kreuzburg DO ⸗S. ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschäftsführer zu zeichnen.
Ämtsgericht Kreuzburg O.-S., 14. 2. 10.
Laage, Meck- Ib. 199417 In das hiesige Handelzregister ist heute zur Nr. S3, belt. die Firma Hartziegelei, Gesellschaft mit . in Laage, eingetragen, daß das Stammkapital auf 65 690 do herabgesetzt ist. Laage (Meckl.), 19. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Landeck, Schles,. 99418 Im Handelsregister ist heute unter Nr. 3 ein⸗ gekragen worden, daß die Firma „Kgl. priv. Stadt. und Badapotheke und Drogenhdandlung Landeck“ (bisheriger Inhaber Max Hirche) er⸗ loschen ist. Landeck, den 16. Februgr 1910, Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 99419
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14341 die Firma Regulatorenbau⸗ Gesellschaft de Temple, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: ;
Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. Januar 1910 abge n worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Regulatoren sowie von geeignet erscheinenden sonstigen Maschinen und Apparaten. Das Stammkapital beträgt 26 Ho0 I.
Ist nur ein Geschä tsführer bestellt, so vertritt dieser die Gefellschaft allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor Robert de Temple in Leipzig.
Leipzig, den 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Löbau, Sachsen. 99420
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Schlemmwerke bei Podersam iB. Beneke X Eo. zu Löbau betreffenden Blatte 197 des Handelsregisters für, den Stadtbezirk ist heute ein⸗ getragen worden: Die Beschränkung der Gesellschafter n der Vertretung ist aufgehoben worden; jeder Ge⸗ fellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten. Prokura ist erteilt a. dem 5 Martin Beneke in Löbau, b. dem Fabrikanten Jo⸗ hannes Ernst daselbst, e, dem Kaufmann Clemens Weidlich in Puschwitz bei Podersam i. Böhm.
Löbau Sa., den 15. e 1910.
Das Königliche Amtsgericht. Lübbenau.
In unser Handelsregister Abteilung A ars Nr. 39, woselbst die offene Handelsgesellschaft G. Wunderlich, Lübbenau, verzeichnet steht, heute w worden: ;
er bisherige Gesellschafter Fabrikb ö mann. Baendel in ö ist Ii e ö
der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst.
3 Lübbenau, den 109. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht.
firmen, ift heute bei der Firma: „Stef. Ad. Bauer in Mergentheim“ eingetragen worden;
Die Firma ist abgeändert und lautet: „Stef. Ad. Bauer Sohn u. Friedrich Ziegler's Nach⸗ solger in Mergentheim.“ Inhaber: Baptist Bauer, Kaufmann daselbst.
Den 9. Februar 1910.
Gerichtsassessor Elben.
Mõrs. Bekanntmachung. ,,. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma „Gerhard Schoppmann Installations C SHandelsgeschäft in Homberg⸗Höochheide“ ein⸗ getragen worden: . Geschäftsinhaberin ist die Ehefrau Gerhard Schopp mann, Fohanng geb. Knorsch, in Homherg⸗Hochheide. Dem Geschäftsführer Gerhard Schoppmann da⸗ selbft ist Prokura erteilt; derselbe ist nicht befugt, Waren zu bestellen. Mörs, den 12. Februar 1919. Königl. Amtsgericht. 1.
Mõörs. Bekanntmachung. 99427 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma „A. Windmüller in Hochheide/ folgendes 6 worden: Die Firma lautet jetzt: „Windmüller Co in oe e , ; ; Persönkich haftende Gesellschafter sind: Ii) Kaufmann Albert Windmüller in Homberg⸗ Hochheide, . 2) Kaufmann Philippus Berkley in Homberg⸗ dec edsenter Mer R em Rentner Mar Windmüller in Mörs i Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist . offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Heß e j il abe f ö. Vertretung der esellschaft ist jeder Gesellschafter allein ächtigt. . *,, Königl. Amtsgericht. 1.
München. god
L. Neu eingetragene Firmen. ⸗ — I) Franz W. Maier. Sitz? München. In⸗
haberin: 6 Egelhofer in Mü ĩ = und Briefmarkenhandlung, n gf 1 th Fran Wilhelm Maier in München, an.,
2) Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Löhr München. Sttz München. Inhaber: Ingenieur i Löhr in Karlsruhe, Herstellung von Jentral= eizungs⸗, Lüftungs- und Badeanlagen, Bauerstr. I7. Prokurist: Friedrich Droescher in Karlsruhe
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1 Deutsche Massivdecken. Æ Platten Kanal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Sitz München. In der Gesellschafterversammlung vom 8. Januar 1919 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 00 000 auf 1000 050 und eine weitere Abänderung des Gesells chaftsvertrages nach näherer Maßgabe des. Protokolls beschlossen. e acheinlagen und. Uebernahmen: Der Landesbau⸗ inspektor Karl Cschenbrenner in Montabaur über⸗ läßt der Gesellschaft das alleinige Ausführungsrecht seiner durch das deutsche Neichsbatent Nr. 134 Mo ich n, Erfindun Plattenkanal aus Gisenbeton? ür daz Königreich Bayern (ausgenommen Oberpfalz und Niederbayern) gegen Gewährung eines Sec z anteils . 15 O00 46, Barvergütung von 6.
s 560 und Uebernahme einer Schuld dez ,
z0b0 M an die Kemmanditgesellschaft „Mi 9 6 in München seitenz e n r, Aso zum Gesamtannahmewerte von 206 ., Der
QOberamtẽbaumeister 4. D. J D. Johann V ⸗ Rohrhof und der Kaufmann Simon 9e, ö
r m ,