1910 / 43 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim überlassen der Gesellschaft ihr in der Gemarkung Brübl, Amtsgerichts bezirks Schwetzingen, gelegenes, im Gesellschafterbersammlungprotokolle näher beschriebenes Grundbesitztum zum Rein⸗ annahmewerte von 1150090 6; ferner überlassen die beiden Gengnnten und der Zivilingenieur Wilhelm Herbst in Schwetzingen in ihrer Etgenschaft als Ge⸗ sellschafter der Kommanditgesellschaft Qberrheinische Cylinder Stegdecken⸗Fabrik borm. J. Vorlaufer G Co. in Rohrhof die im Gesellschafterversammlungs⸗ protokolle näher bezeichneten Bestandteile des Ver⸗ mögens dieser Kommanditgesellschaft, bestehend in Lizenzen, Maschinen, Gerätschaften und dergl., zum Reinannahmewerte von 105 000 M. Der Gesamtreinwert dieser beiden Einlagen zu 220 000 M wird mit 30 900 S auf die Stammt einlage des Wilhelm Herbst, mit 85 G06 auf die Stammeinlage des Johann Vorlaufer und mit 10s 00 auf die Stammeinlage des Simon Höch⸗ heimer verrechnet. Die Gefelsschafter Miller C Co. Com̃. Ges., Rudolf Schmick, Geh. Oberbaurat, Albert Zobel, Direktor, diese in München, sowie Leopold Stober, Architekt in Mannheim, legen die ihnen gegen die Gefellschaft zustehenden, im Gesell⸗ schafterversammlungöprotokoll näher bezeichneten Forderungen zu 35 000, 19 000, 10 000 und 5000 zu je gleich hohem Annahmewert auf das erhöhte Kapital ein.

2) M. Schramm. Sitz München. Prokura des Hermann Hübler und Joseph Metzger gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen.

) Alois Lechleiter. Sitz München.

) Eva Grünzeug. Sitz München.

3 Josef Weinberger. Sitz Kochel.

München, den 17. Februar 1916.

K. Amtsgericht München. eheim. Bekanntmachung. [99430

In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden

) Bei. der unter H.-R. A Nr. 122 eingetragenen Firma Charlotte Struwe in Neheim:

Die Firma ist erloschen.

) Bei der unter H.⸗R. A Nr. 137 eingetragenen Firma Karl Rieks Söhne in Neheim:

Es ist nachträglich vermerkt worden, daß die Ge⸗ sellschaft am 4. Oktober 1909 begonnen hat.

3) Bei der unter H.-R. A Nr. 135 eingetragenen Firma Geschwister Schild zu Neheim:

Es ist ergänzend eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft eine offene Handelsgesellschaft blldet und am 30. Oktober 1909 begonnen hakt.

4 Bei der unter S. 58. Nr. 139 eingetragenen Firma Westfälische Oel⸗-Centrale Winkler E Ce in Neheim:

Es ist ergaͤnzend eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft eine offene Handelsgesellschaft bildet, welche am 6. Nobember 1909 begonnen hat, und daß zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur die beiden Gesellschafter Kaufmann Winkler und Chefrau Salm) gemein⸗ schaftlich oder einer der Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt ist.

Neheim, den 15. Februar 1I916.

Königliches Amtsgericht.

Neumark, Wesih r. Befanntmachuug. 0431] In das Handelsregister ist zu Nr. 62 eingetragen

worden:

Stanislawa Zboralski ist aus der offenen Handels

gesellschaft Heyka und Zboralski ausgeschieden.

Die Firma ist in Martha Deyta Neumark Wypr.

geändert.

h Neumark, Wpr.,, den 7. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. 99432 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 26 bei der Firma „F. Vä. Bernitt in Neustadt i. Holst.“ heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Robert Bernt aus Burgstaken 8. Fehm. ist als perfönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Robert Bernitt ist

erloschen.

Neustadt i. Holst., den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Dandels registereinträge. 99434 Wolf in Nürnberg.

erteilt dem Kaufmann Balthasar Wolf

Nürnberz. Georg Prokura ist

in Nürnberg. ;

Michaelis Joseyhso n in Nürnberg. ieee, Gcsellschaft it durch den Tod des Gesell⸗ schafters Michaeli Josephsohn aufgelöft. Das He. schãft it auf Den anderen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Mar Josephsohn in Schöneberg bei Berlin übergegangen, der es unter unveränderter Firma ,

3 BSirschmaun itz ürth⸗Niü n Ari i n. E Kitzinger Fürth Nürnberg

Die Geh lschafterin Ida Kitzinger ist durch Tod aufer dern dell chaft, ange cle den; letztere besteh unter den verbleibenden Tellhabern weiter.

. Dachziegelwerte Reuntircheneka. Sand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neun kirchen a. Sand. ;

Fabrikdirektor Robert Geschäftsführer beftellt.

C. Ammon in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich aufgelzst; das Geschãft ist auf den Fabrikanten Wilhelm Deinrich in Fürth übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

Der Sitz des Geschäfts wurde nach Fürth verlegt.

) WBGesellschaft für maschinelles Entrosten und Anstreichen vorm. Schwarz Reil mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Februar 10l0 wurde §z 5 des Gesellschaftspertrags geandert. Die Gesellschaft wird nun vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinfam oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen.

Augsburger elektrische Strastenbahn⸗ Attiengesellschaft in Ligu. in Nürnberg.

Die Firma sst erloschen.

Nürnberg, 16. Februar 1910.

K. Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 39435

In das Handelgregister Abteilung A Nr. 21 ist als Inhaberin der Firma Josef ührmeister, Georg Danse Nachfolger, u Belde die Witwe Brauerei⸗ besitzer Josef Uhrmeis ker, Maria geb. Averbeck, zu Oelde heute eingetragen worden.

Oelde, den 12. Februar 1916.

Königl. Amtsgericht.

Buchner in Lauf wurde als

es gehen auch nicht die in dem

O genbach, Main. Bekanntmachung. 9436] In unser Handelsregister wurde eingetragen zu 438:

Infolge Uebereignung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist die Einzelfirma Hch. Gretsch zu Offenbach a. M. und die dem Kaufmann 2 Preiß daselbst für letztere erteilte Prokura erloschen.

Offenbach a. M., 15. Februar 1910.

Großherzogliches Amtsgericht. O ssfenbach, Main. Bekanntmachung. 9437

In unserem Handelsregister ift die Firma Ferdi⸗ nand Reitz, General⸗Agenturen zu Neu⸗Isen⸗ burg A 346 gelöscht worden.

Offenbach a. M., 15. Februar 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oschatꝝꝶ. 99438

Auf Blatt 66 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk, die Firma Hermann Kaiser in Naundorf betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Baugewerke Herr Friedrich Hermann Kaiser ist aus— geschieden. Die Firma lautet künftig: Hermann Kaiser Nachf. Inhaber ist der Baugewerke Herr Emil Hugo Kaifer in Naundorf geworden. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; Betriebe begründeten

Forderungen auf ihn über. Oschatz, am 17. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Peine. 99439 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 204 heute die Firma „Casein⸗Fabrit Lengede Dr. Ernst Fischer“ und als deren Inhaber Dr. Ernst Fischer in Gronau eingetragen worden. Peine, den 10. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. z

Penrlin. 99440

Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Mecklen⸗ burgische Wagenbauanstalt dermann Brüggert zu Penzlin heute eingetragen, daß die offene Handels⸗ esellschaft aufgelöst worden und der bisherige Ge⸗ i Hermann Brüggert zu Penzlin alleiniger Inhaber der Firma ist.

Penzlin, den 15. Februar 1910.

Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amts gericht.

Pillkallen. 99441

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 166 die HSolzwarenfirma Curt Daum⸗ lehner, Inhaber Curt Daumlehner, Lasdehnen, ein⸗ getragen worden.

Pillkallen, den 4. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Plauen, Vogtl. ; 199442

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 2350 die Firma Otto Richter Nfl. Willy Friedrich in Plauen und als In⸗ haber der Kaufmann Paul Willy Friedrich daselbst; b. auf dem Blatte 2631: die Firma Da npfziegel werk Stöckigt Plauen i. B., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen ist nach beendeter Liquidation erloschen. Angegebener Geschaͤftszweig zu aà; Handel mit Südfrüchten, Fischwaren und Obst.

Plauen, den 17. Februar 1916

Das Königl. Amtsgericht.

Rathenom. 99443 In. unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24h ist bei der Firma Horst Lorenz in Rathenow

eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die

Firma erloschen ist.

Rathenom, den 12. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ratingen. 199444

In Abteilung B unseres Handelsregisters wurde eingetragen unter Nr. 37 die Firma: „Verkaufs kontor für Ziegelsteine der vereinigten Ziegeleien Ratingens, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit Sitz in Ratingen.

Gegenstand des linternehmenz ist der An⸗ und Verkauf von Ziegelsteinen aller Art, sowie ähnlicher Fabrikate. Das Stammkapital beträgt 20 600 „M. Geschäftsführer ist der ZJiegelfabrikant Max Ingen. hoben zu Düsseldorf⸗Rath. Der Gesellschaftsberkrag ist am 5. Februar 1910 festgestellt. Auf das Stamm? kapital bringen ein: Die Firma Tonwerk Ratingen Samson Oppenheimer in Ratingen, sowie die offene Handelsgesellschaft in Firma Höltgen K Wolff in Eckamp je 380 0900 Stück Ziegel steine und die offene Handel sgesellschaft in Firma Ingenhoven C Wolff in Ratingen 240 000 Stück Ziegelsteine, und zwar die beiden ersteren im Werte von je 7609 s, die letztere im Werte von 4800 .

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Ratingen, den 11. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Reinfeld, Holstein. . . 99445 In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 260

bei der Firma Ehristian Gäde eingetragen:

Die Firma ist erloschen, nachdem dieselbe auf die offene Handelsgesellschaft ‚Ehristian Gade Nach⸗ folger“ übergegangen ist. ö

Ferner ist daselbst unter Nr. 28 die offene Handels⸗ gesellschaft „Christian Gäde Nachfolger, Gr. Barnitz“ lind als deren Inhaber die Witwe Mar⸗ Wäretha Gäde und der Landmann Hanz Gäbe in Gre Barnitz eingetragen.

Reinfeld i. Holst., den 12. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. ö 99446ũ In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Nr. 933 die offene Handelsgesellschaft Ritter X Co. in Remischeid und als deren persönlich haftende Geselsschafter die Kaufleute Kiwad Jüitter' in Essen und Moritz Leß in Renischeid. Die Gesellschaft hat m 13. Nopember 1909 begonnen. Geschäftszweig: Derrenkonfektiong, Schuhwaren. und Wäscheartikel⸗ geschäft.

Nr. 209 zu der offenen Handels gesellschaft Her bertz Suer in Remscheid⸗Hasten: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha fer Otto Carl Suer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Remscheid, den 14. Februar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rheydt, Rz. Düsseldort. 199447 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist bei der Aktiengesellschaft „A. Schaaffhausen scher Bankverein“ in Cöln mit Zweigniederlassung in Rheydt heute eingetragen worden: =

em Dr. jur. Wilhelm Löhmer in Cöln ist Pro⸗ kura für die hehe ne in Cöln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Erefeld, Rheydt, Viersen, Cleve, Duisburg, Neuß und Ruhrort erteilt worden mit der Maßgabe, baß er berechtigt ist, in Gemãß⸗ heit des 3 9 des Stakuts die Firma in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Niederlassung Rheydt vertretungs⸗ berechtigten Prokuristen zu zeichnen. .

Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Otto Strack ift zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

Rheydt, den 14. Februar 1910.

Riesn. ! J 99448 In das hiesige Handelsregister ist heute auf

Blatt 468 die Firma: Hotel Deutsches Haus, Heinrich Oswald Geisel und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Oswald Geisel in Riesa eingetragen worden. Riesa, den 16. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Riesenburg. 99449 In unser Handelsregister Abteilung A i heute bei Nr. 8, betreffend die Firma D. Becker iesen⸗ burg, der Kaufmann Bruno Becker aus Riesenburg als Inhaber der Firma eingetragen. Riesenburg, den 7. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 99450 Im Handelsregister B wurde bei der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim ⸗Ruhr Zweignieder⸗ lassung Saarbrücken eingetragen: Die Prokuren des Luedecke und Poppenhagen sind erloschen. Saarbrücken, den JJ. Februar 196. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken.

Im Handelsregister A Nr. 217 Tirmg J. Schiel in Saarbrücken Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 11. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. 17.

Salzungen. 99452

Im Handelsregister A Nr. 118 wurde zur offenen Handelsgesellschaft R. Heller Æ Sohn in Frauen⸗ breitungen eingetragen, daß mit dem 1! Januar 1908 Richard Heller ausgeschieden und an seiner Statt gleichzeitig der Maurermeister Ferdinand Heller daselbst als Gesellschafter eingetreten ist.

Geschãftszweig: Baugeschäft, Dampfsägewerk und Volzhandlung.

Salzungen, den 15. Februar 1910.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Schildherg, Rr. EBosen.

Die Bekanntmachung vom 21. Januar 1910 wird dahin berichtigt, daß die Firma der unter Rr. 4 in unser Handelsregister Abteilung B eingetragenen Ge sellschaft in Allgemeine Nasenerz⸗ Verwertung s. Gesellschaft mit beschrüntter Haftung Schild⸗ berg, in Schildberg in Posen, bgeändert ist.

Schildberg, den 8. Februar 190.

Königliches Amtsgericht. Schorndors. 99453 K. Amtsgericht Schorndorf.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 5. Februar 1910 eingetragen:

1L zu der Firma „Rudolf Bühler, Petroleum geschäft in Schorndorf: die Firma ist erloschen.

2) Neu: die Firma„nlrich Sermann, Petroleum und Benzin en ,rgs, in Schorndorf, In. haber Ulrich Hermann Fabrikant in Beutels⸗ bach.

Den 17. Februar 1910.

Oberamtsrichter Hartma nn.

Schwerin, Meckl. In das DVandelsregister Friedrich Bünger“, Schwerin i. M., heute eingetragen; Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Dauptnigderlaffung erhoben. Schwerin i. M., den 16. Jebruan ing. Großherzogliches Amtsgericht. Sen rtenherg, Lausitꝝ. 99455 Sn unser Handelsregister Abteilung A . heute bei der unter Rr. 149 eingetragenen Firma Pleyer Ker endenden üg. Glasformen⸗ u. ? rik in Petershai X. einge⸗ . worden: ,, 3 er Sitz der Firma ist in AML. Der Wohn fit der heiden Geschschafter ist Neu. Petershain NT. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Senftenberg. den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

99151 wurde bei der 3 eingetragen:

97427

99454 ist zu der Firma Zweigniederlafsung in

Neu Petershain

Sies hur. ö 99456 In das Handelsregister ist bei der Firma Nhei⸗ nisches Kaufhaus für Lebensmittel Veter

Knorr Höck in Siegburg eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Siegburg, den 9. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Sic hung.

In das Handelsregister ist bei der Firma mund Wagner in Siegburg Geschäft ist auf den Kaufmann Bernharb Wagner und Helene Wagner in Siegburg übergegangen.

Jene Handelsgesellschaft sest J. Feßruar Igo) Der Uebergang der im Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell— schaft ist ausgeschlossen.

Siegburg, den 11. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stade. Bekanntmachung. In Has hiesige Handelsregister

yggr z Sieg⸗ eingetragen: Dat

lygahg Abteilung B ist

unter Nr. 12 an 12. Februar 19169 die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Stader Bank Aktien-

Pselsschaft⸗ mit dem Sitze in Stade eingetragen. . ll chef are tra ist am 10. Januar 1515

geltellt, dessen S5 11, is, 2j dure Beschluß vom I0. Februar 1910 berichtigt sind. ö Keschin

. Wetrieb alle Gegenstand des Unternehmens ist der i Arten von Bank. und Kreditgeschäften. Du e ina fapital beträgt 300 o M und ist in In g ö nn, zu je 1000 S0 zerlegt, welche zum Nennw egeben werden. ; ; en ? . Vorstand besteht aus mindestens zwei en. und für ein verhindertes Vorstandsmitglied ft end z. Stellvertreter, welche vom Aussichtsrat bett. , Zur Vertretung der Gesellschaft sind reiz? Cmein⸗ mitglieder bejw. ein Vorstandsmitglied ch it in schaft mit einem Prokuristen befugt, le er hz Vertretung vor dem Grundhuchgmt. odez eilen igt. thekenbehörde ein Mitglied des Vorstands er ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . unter ihrer Firma durch den enn he, 3. den anzeiger und sind von dem Aufsichtsrat bez Vorsfand zu unterzeichnen. lung de Die Berufung der Generalversamm . He. Aktionäre erfolgt durch zweimalige fen, rie kanntmachung im Reichsanzeiger dergestzst l der zweiten Bekanntmachung und dem 6, tage eine Frist von zwei Wochen liegen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind; steminee Bankdirektor Heinrich Schnitger 4 2) Kaufmann Amandus Meyer in 363. . 3) Bankbeamter Johann Clasen in S iich 4 Kaufmann Johannes Hauschildt in 86 * . Rechtsanwalt Joseph Heumüller in . ler Diese fünf Gründer haben sämtliche Akti nommen.

f

; ; . z Amandt

Vorstand ist der bisherige Kaufmann . am eamte Ibh

der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten jberlt Ein sicht genommen werden. Der ,, n der Revisoren kann auch bei der Handelskan Harburg eingesehen werben. Stade, den 12. Februar 1910. ; Königliches Amtsgericht. Stein haeh-MHallenberg. jst im In das hiesige Handelsregister A ist. binasd ant lig dei zie ß rm Wing us ef en Holland Letz u. Söhne in Steinbach⸗Ha folgendes eingetragen; ; Holland . Der e, , . August Ferdinand Holl 1 19h

g

Letz ist aus der Gesellschaft ausgeschie gen a Steinbach Hallenberg, den 4. Febru

Königliches Amtsgericht. j. sss

Stettin. . Nr i tragen

bei N einge Alben

Siętiin f ö * 1 N * . In unser Handelsregister A ist heutz, C leisin (Firma „Julius Sattler Nachfolger eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, 12. Februar 1910. . Königl. Amtsgericht. Abt. oon ei Rr. In unser Handelsregister A ist beit . an, (Firma „Karkutsch K Eo.“ in et e ,. ez I Inhaberin der Firma ist jetzt die Witr eb. Rahle manns Benjamin Karkutsch, Hedwig g berg, in Stettin. Stettin, 14. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.

Stettin. 9. bei Nr. len: In unser Handelsregister A ist heute eingetragt Firma „Max Wogahky“ in gen n ö. Die Prokura des Axel Winter ist erlosche Stettin, 15. Februar 1910. . Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ö . . . Stettin. er Nr. ng, In unser Handelsregister B ist heutz 8. 6 eingetragen die Firma „Hospize auf; „nmit di sellschaft mit beschränkter Daftuun g ehmen , Sitz in Stettin. Gegenftand des lh er z hein är Errichtung un Hinrichtung ten ag in Lu häusern mit christlicher hau zr ff fta herr, Rügenschen Ostseebädern. Der Helelse⸗ El nn n ist am 29. Januar 1910 festgestellt. ihrer ĩ in. Horiigl befranl. ö zich Geh fte f ihk Cn, Geheime Konsistorialrat Karl ,. so ist . Sind mehrere Geschäftsführer bestell, so,

Stettim.

Abt. 5.

tragen wird bekannt gemacht: Es lumen Sacheinlagen gemacht: I) bon dem Gehe j istorialrat Karl Nonrney in Stettin die e , 8 das von ihm durch Zuschlage beschluß vo lin, 19l0 erworbene Hotelgrundstilck Haus e, gi getragen im Grundbuch von Sellin, ir, en 19 Band 1 Blatt 22, zu Ben irt cha ti Cc ig un n nutzen, wie es ihm in der wan ge be n fistor . gewiesen ist; 2) von dem Her me die Hnhon Professor I) Schultze in ,, 1 Hibig auf dem vorbezeichneten Grund hic arten Nr. 10; 3) von dem Raufmann 4. in 6. Greifswald die Hypothek auf i, . Sache in 9 in Abt. III Nr. 9. Der , und d zu J ist auf 10 000 ½, zu 2 auf Hl 1500 4 festgesetzt. oo,

Stettin, den 16. Februar. z Königl. Amtsgericht. mit, Verantwortlicher geren,

Direktor Dr. Tyrol in Charlot lin.

3 ,

Verlag der Expedition (Heidrich) in

2 maů⸗ erlal ö ] rei und 39) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ihr 32. 2 un e g , 8wW., Wilhelmstraße N