1910 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 Botanik und Zoologie.

Prüfungsfächer.

Namen der Mitglieder.

Prüfungsfächer.

Namen der Mitglieder.

Physik.

Chemie nebst Minera⸗ logie. ; Botanik und Zoologie.

Dänisch.

Dr. Weber, eff .

Dr. Die teriei, rofessor, Geheimer Regierungsrat. .

Dr. 3 Professor.

Dr. Biltz, Profeffor.

Dr. Reinke, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.

Dr. Brandt, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. r. Gering, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

8) Für die Provinz Hannover zu Göttingen.

Allgemeine Prüfung mit usschluß der kalholl⸗ schen Religionslehre.

Allgemeine rüfung in der katholischen Re⸗ ligionslehre.

Cyhangelische Religions⸗ lehre.

Philosophie und Päda⸗ gogkk.

Deutsch.

Lateinisch und Griechisch.

Hebräisch.

Franzsisch.

Englisch. ei te.

Erdkunde. Reine Mathematkk.

Angewandte Mathematik.

Angewandte Mathematik stronomie). vsik.

Chemie nebst Minera— logie

Dr. Viertel, Professor, Geheimer Re⸗ e ät. Gymnasialdirektor zu öttingen, zugleich Direktor der Kom; mission. Dr. Both, Direktor des Realgymnastums nebst Gymnastum zu Goslar Pa gel, Pfarrer.

D. Knoke, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.

Dr. Both, Direktor des Realgymnasiumt nebst Gymnastum zu Goglar. Baumann, Professor, Geheimer

Dr. B Regierungsrat.

Dr. 9 E. Yerrer, Professor, Geheimer

Regierungsrat.

Dr. Fern f Professor.

Dr. Schröder, Professor, Regierungsrat.

Dr. e ng, ö

Dr. Leo, Professor, eheimer Re⸗ gierungsrat.

E. Dr. Wendland, Professor.

Dr. * oh lenz. Professor.

D. Knoke, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat

Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar

Dr. Stim ming, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. . 6 ach, Professor.

Dr. M. Lehmann, Professor, Geheimer Regierung rat.

Dr. Busokt, Professor.

Dr. Brandt, Professor. ;

Dr. H. Wagner, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr Felix Klein, Professor, Geheimer Regierungsrat.

Dr. . Professor, Regierungsrat.

Dr. K

Dr. Runge, rofessor.

Dr. Wie il ggf

D . rofessor.

Dr. Hartmann, Professor.

Dr. Riecke, Professor, Geheimer Regie⸗

rungszrat.

Dr. Mügge, , n.

Geheimer

Geheimer

Dr. 6. Professor. Dr. Ehkers, Professor, Geheimer Regie⸗ rungsrat.

Dr. Berthold, ; Dr. Pe i Pri her fer

9) Für die Provinz Westfalen zu Münster.

Allgemeine Prüfung mit usschluß der evan— ell chen Religion ehre.

Cyangelische Religions⸗ lehre.

* . Religions⸗ ehre.

Philosophie und Päda⸗ gogik.

Deutsch.

Lateinisch und Griechisch.

Hebraisch.

Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Erdkunde.

Reine Mathematik.

1

Angewandt. tik. ar, e Mathema h 1 * .

Chemie ͤ e. nebst Minera-

Schickh elm, . Proyinzial⸗ or

schulrat, zugleich Dir der Kom-

mission.

r. Cauer, Professor, Provinzial⸗ ulrat

Lie. Dr. Sim on, Konfistorialrat. Culemann, Konsistorialrat.

Dr. Engelkemper, ö Dr. Spicker, rofessor, Geheimer Re⸗

Dr. Tost es, . er rofessor . Gymnastum zu 5 h Paulinischen r. Sonnenbur ; 8. Kroll rofe or.

r. Münscher rofessor. Dr. Gaede, Dire lter d iller⸗ 9 Gymnasiuins zu Münster K

ic. Dr. imon, Konsi orialrat. CLulemann, Kon . t Dr. Maughach, rofessor. Dr. Engelkemper, Professor. Dr. Andrefen, Profeffor, Hiemer Re⸗ Ol heb iz, penn r. Me Vr sessor am Paulin Gymnasium zu Münster. . Dr. r,, , or. Dr. Ha se, Profe ssor am Paulinischen Gymnastum zu Münster. Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re gierung rat.

Dr. Erler, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat. Dr. Meister, Professor. Dr. Spannagel, Professor. Dr. Meinardusz, Professor. Dr. Auler, Realgymnasialdirektor in Dortmund. . Dr. Killing, Professor, Geheimer Re— lerungsrat, zugleich stellvertretender Hirne. der Kommission. Dr. von Lilienthal, Professor. ö Profe ssor am Gymnasium u Burgsteinfurt. On Sir Privatdozent, Professor. Dr. Sch m x . Konen, Professor. * 86 Püning, rg , am Paulinischen Gymnasium zu Münster. ; Dr. Salkowski, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Buß, Professor.

Dr. Thiel, fessor. . Dr. . e fe am Realgymnastum iu Dortmund

ortmund.

Reine Mathematik.

Botanik und Zoologie.

Dr. Ballowitz, Professor. Dr. Correnz, Professor. Dr. Stempel Professor.

10 Für die Provinz Hessen⸗Nafsau zu Marburg.

Allgemeine Prüfung mit elch der katholi⸗

schen Religionslehre.

Allgemeine . in der katholischen Re⸗ liglonslehre.

Cvangelische Religions lehre.

Philosophie. Deutsch.

Lateinisch und Griechisch.

Hebrẽäisch. Französisch.

Englisch.

Geschichte.

Dr. Wechßler, Dr. 8 . a . der Oberreal⸗

Dr. Aly, r w Gymnasialdirektor zu

arburg, zugleich Birektor der Kom⸗ ission.

Dr. Web er, Pfarrer.

D. Jülicher, Professor, Geheimer Kon⸗

sistorialrat.

Dr. Hüpeden, Kfer am Friedricht⸗

Gymnastum zu Tal.

Dr. Natorp, Professor. Dr. Sch wa rz. P Dr. Vogt, Professor, Geheimer Re⸗

roöfessor.

gierungrat,

Dr. Elster, Professor. Dr. Maagß, . wirf wf f

r. Ka e isch, Professor. D. Budde, Ihe 6

.

or, Geheimer Kon⸗

sistorialrat. rofessor.

schule in Cassel.

Dr. Vis tor Professor. Dörr, Bur

tor der Liebig⸗Realschule zu Frankfurt 4. M.

Dr. Klebt, Prof

rofessor.

Dr. Busch, .

Dr. slagau, Profesfor.

r. Endemann, iofessor— Gymnasial⸗ direktor zu Dillen urg.

Erdkunde. Dr. Fischer, Professor, Geheimer Re=

Mathematik mit Aus-

gierungsrat.

Dr. Rühl, Privatdozent. Dr. Hensel, Profe sor, Geheimer Re⸗

schluß der Angewandten gierung rat. . Mathematik. Dr. Neümann, rofessor. Angewandte Mathematik. Sr. von Dalwigk, Privatdozent, Professor.

Physik.

Chemie nebst Minera⸗ logie.

Dr. Richarz, Professor. Dr. Teuß ner, Professor. . Dr. Schulze, Privatdozent, i reo

r. Bauer,

; eimer Re⸗ gierungsrat.

Professor, Ge

Dr. Zincke, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat.

Dr. Fries, Abteilungsvorsteher am Che⸗

mischen Institut der

Königlichen Universität.

Botanik und Zoologie. Dr. Korschelt, Professor.

r. O iel s, Professor.

Dr. Reichenbach, Professor an der

1I) Für die R Allgemeine Prüfung mit D . e n af lischen ligen he, ee lh. eligions⸗ D ehre. Katholische Religions lehre.

Adlerflychtschule zu Frankfurt a. M.

heinprovinz zu Bonn. r. Nelson, Professor, Geheimer Re= Her rat. Previn l schulral zu Koblenz, ireklor der Kommif ston. Dr, König, Professor, Geheimer Konsistorlalrak. Englert, Professor. r. Goetz, Profeffor.

Philosophie. Dr. lpe, Professor.

Dr. Dyr off, P

rofessor.

Dr. Wen tfcher, i

Deutsch. Dr. W

D N Lateinisch und Griechisch.

Hehräisch. Französisch.

Dr. Backhaus, Profe

ilmanns, Professor, Geheimer Rel ungerat 16 itzm ann, Professor.

Dr. Marx, Professor, Geheimer Regie⸗ rungsrat. ; . iter, Professor.

r. Brinkmann, Professor. 7 am Friedrich- ilhelms⸗Gymnafium zu Eöln. Dr. König, Profeffot.

Dr. Feldmann 3. essor. Dr. getz, Profe o

Dr. Schneegans, Professor. Dr. Gaufinez, Dr. Voge ls, Dlrektor des Städtischen

ö. rofessor.

Gymnasiums nebft Realgymnasium * der Kreuzgasse in Cöln. st 1

Englisch. Dr. Trautmann, Professor, Geheimer

Geschichte.

Erdkunde.

Angewandte Mathematik. Sr. 8 chwering, Physik. Dr. st

Chemie nebst Minera— logie.

Botanik und Zoologie.

Berlin, den 6. Mai 1 der geistlichen, Unterrich

Dr.

Regierungsrat.

Dr. Bülbri Professor. d , r res.

rofessor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.

Dr. Rit ker, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat.

„Dr. von Bezold, Profe or, = heimer Regierungsrat. wacsessor, Ge

Dr. Schulte, Professor, Geheimer Re⸗

gierungsrat.

r., Rein, Professor, Ge eimer Re⸗ gierungsrat. ;

Dr. Stud y, Professor.

r. London, rofessor.

r. Sau sdor f, Professor.

irektor d ; m, dds 2 , fte hn ayser, e gierungsrat. rofessor, Geheimer Re

r. Pf üger, Professor.

Dr. tein mann, Professor, Geheimer

ergrat.

Dr. Anf chütz, Professor, kheheime Re⸗

gierungsrat.

Dr. Strasbu rger, Professor, Geheimer

die ern gra,

udwig, Professor, Geheimer Re—

ierungsrat, zugle leslben irektor der er, fon retender

gl0.

Der Minister

ts⸗ und Medizinalangelegenheiten

Im Auftrage:

Köpke.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge⸗ maß regeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

; ; itzamtz! Aus den „Veröffentl en des Kaiserlichen Gesundhe . J ih

Pest. ; onen Türkei., In Djedda sind vom 18. bis 2. , gel, ,. und , Herr ,,, . ö. j ind auch in Lohaia estfälle festgestell j 6 sls⸗ ndl en Verlaufe; unter Nagetieren fl die Pest dort ebenfall ; getreten. . t lis * . 6 ss . . am 27. . tele von denen de . alsbald tödlich verlaufen war, gemeldet worden. kung Aegypten. Vom 23. 29. April wurden . 5 in und 384 Todesfälle) an der Peff gemeldet, darun . 9 l am bnub, 16 1I3 aus Dech neh,“ 11 665) auJ Ku r, 3 Math Deirut, 8 (i5) aus Fayum, 4 aus Beni 4 aus Lot / Zifta, je 3 aus Mallawi und Wasta, 2 l d Senureß, (IM aus Assuan, je 1 an Alexandrien un U aus Minieh, * (i0h aus Affiuk— Wochen bon Fritisch, Ast idien. Während der bre ede h 13. März bis 2. April kamen in ganz Indien ö 6h Ipdenftll . [ Erkrankungen und 27 64 4 N 1gs gllen enlffl an der Pest zur Anzeige. Von den 7T5 0d Todes rein ißte⸗ , ö Proyinzen (davon 784 auf die Division n,, rg mm die Division Gorakhpur), 9051, auf Bengg ,. sdabon Raijputana, Z699 guf die Präsidentschaft 36 564 auf die Stadt Bom bay und 180 auf Karg . genttal die Zentralprovinzen, 1242 auf Burma, 260 Im ße, 48 di in dlen, So auf den Staat Mysore, 76 auf 3 DSydergbad und a1 auf die he üs chm ü . bet sich d⸗ häle. Zufolge einer Mittellung vom 4. April siger gehen Pest in Iquique und Tala neuerdings etwas h in San in nt of n gn. sind letzthin 6 Erkrankungen erfolgt, tiago 1. u ay aghj Ecuador. Vom 1. bis 15. März wurden aus Lag ro li) 12 Pesterkrankungen (und 3 Todesfälle) gemeldet, aus Mi

Pest und Cholera.

. Min Bxitisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben . bis 2. April 69 Personen an der Pest und 7! an der

Cholera. vie Cholen Rußland. Im Gouwv. Jekaterinoslaw scheint i einer welche dort angeblich erloschen war, wieder aufzutreten; ü rn om ks Mitteilung vom 3h. Aprif sind dark aus dem Dorfes n Auggan / (Kreis Bachmut) 15 Cholerafälle, dawon 8 mit födliche gemeldet worden. Mr sind . VUiederländisch-Indien. Vom 13. bis 19. mirank! (in der Stadt Soera ba a An der Cholera 191 mer eng, 104 gestorben), sonst in dem gleichnamigen Bezirk 40 (25). N

Gelbfieber. 26. Nin Es gelangten zur Anzeige in Para vom 13. . Jö. Ih 21 Erkrankungen (und 17 Todesfälle), ferner vom e 9) und n Pabahohr (Gcuadors 1 (I, in Gay aui!

La Guayra Venezuela) 3 (3.

Pocken.

Hurden ole Dent sches Reich., In der Woche vom 1. bis . I Gieh⸗ w, angezeigt, und zwar je J in Berlin und in 4. erhessen). Desterreich. Vom 24. bis 30. April in Galizien 6. ö Chile. diff einer Mitteilung vom 4. Apri iu n Pocken in Vina be ar, in Rio C karo der Provinz im Departement Viktor ia auf.

Fleckfieber. 1b Gl⸗ Desterreich. Vom 24. bis go. April in Galizten krankungen. ; Genickstar re. 1 . Preußen. In der Wo e vom 24. bis 30. April nn krankungen (uud 5 eee geh angezeigt worden in . . ler un gs bezirken und Kreisen ]: Landespoltzeibezirk ober . Berlin 1 (IJ, Di. ilmersdorf —= [ij , r . 7 Land, Ospe Siegen je 1 (1), Breskan 1 ¶Hreh inte üsseldorf J Vfb orf Stadt, Duisburg je 10, kon Sten fert, Ste rkin wefegterf e; im un weil. Vom 17 bier april? Grlranlun ge eilspilh Bern, bon denen jedoch 1 nur als Verdachtsfasl bezeichn

Spinale Kinderlähmung.

Gh

il sind 2 Een

Preußen. In der Woche v 2. bis 30. April 6 ‚mn krankungen angezelgt worten ch . ,,,

re, fern Cöln 1 s65zIn Stadt Du ffel dorf

; 1 Desterreich. Vom 17. bis 23. April in Mähren krankung.

1

scha ĩ

. . . ö . Petersburg 45, Vit * 20. . Warschau ranken ßen ef 4j e 9. A, ige n

3 ; Budapest 24, New Jork 185, Sti. Petersburg y, Hos lan n

lungen; Fleckfieber: Amsterdan t se igsenssa n Odessa 3 irg, 1 Int fr 8 3 gr e, . Steenwijk in den liederlanden (ar, April bis J. Main jn e , i, St. etersburg 4, Warschau Krankenhäuser) 3 . Od Rückfallfieber; Mogkau j, Gbessa ? Ice fle hin en, , . Fran nen; 8

6

7 T Kopenhggen, Ilew * eg. Bezirke Mn herf 3. re, öniget er gent ner!

je 1, London

ert , mgslan, Ddessa je g. St. nete e ,, hes.

1 Dr e hr ein G estorben en ghasico ,, . ,, hei ze bejn Hen en Erkrankungen kamen zur ,

ondon (ranken aufen) 152, R gz, Odessa Ai g hit t. t . ew Vork n n Er inn r n ih Stollholm zb; desgi, an M

slankungen wurden melder h ,, ? et i eg. Bez. Posen Lor 1c. , Dambung 140, r, e, 2 en e g, 6,

f essa 32, Paris ro, St. Petersburg Jas, Fig 39) ier, fe,

e . wurden Erkranfun en angezeigt an R 4 ö

in . im. Lanze hel ert Berlin 137. . 514 9 e , Gnhapeft 23, London iran en lg ö an * fa 23, Paris 74, St. Petersburg 88, 3 86 . ö euchhuften in Budapest 64, New Jork 4. feen wu an Krb us in terne gs, hel , Gt