1910 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

w achen.

ö Aufgebete, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entsi A h ö J . e,, JJ icher Anzeiger. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9. 16. der g rr geumntmachungen. k

1 T . 10 Der zu München, den 28. Mär 1908, v 15782 tmachung. 44 f ö 9 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ ö an eigene . auj geln een e . 17. e n , 6. e , ö rger in ĩ in- Mitte i en ö nens Sehe. sachen, zustellungen u. deri. , n, ,, . . ö den unten beschriebenen Ulanen Arthur [15776 Zwangsversteigerung. „Julius Trebitsch“ und „Johann Flab⸗ letzteres briefe der Preußsschen Hypo ebe at en ö rwin Adolf Lehming der 3 Eck ülanenregts, Im Wege Ta wangebollstreckung soll das in durchstrichen) versehene, am 25. Jun 1963 fällig Berlin a. Serie ür Rr, Tös5 über

r . ; ; Il Kaiseg Alerander 11. Von. Rußland Rr. 3. geboten Berlin beet icin. Grundbuche ven Berlin Wedding; sewesene Primawechsel über 565 „t guf Antrag.! Fehn; Xl tr. 535 über go0 6, e. Serigg am 13. 8. 1391 in Berlin, bon Beruf Bilbhauer, Band hh Flatt Nr. 1319 zur Zeit der 5 Kommissionärs Julius Trebitsch in Y ** r d g; br e gi 2636 e gn een, . flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen des e, e en, auf den Namen der Sl) Die auf Franziska Philsmeng. Spreigl, Pfandbrief der Preußischen Pfandbriesbank in

ahnenflucht verhängt, Es wird erfucht, ihn zu ber; Immobilien⸗Gesellschaft Völkerstraße mit befchränkter Dekonomengtochter in Damerdingen, lautende Ver, Gm. Xi Kit. Ele Nr. goi0 über zog ö. aften und an die nächste Militärbehörde zum Weiter, Daftung in Wilmersdorf eingetragene Gründstück scherun spelier der, Bayerischen Hypotheken. und 3) 36 ooigen Hypothekenpfandhrief der pern, 3 kransport hierher abzuliefern. am 7. Juli E910, Vormittags 10 Uhr, birch Wechlelbank in München Ab Nr. Sä4gß vom Boden Kredit Aktlen Bank Berlin Serie 3X. Mt Frankfurt a. Oder, den 1. Mai 1910. das unkerzeichnete Gericht, an* der Gerichtsstelle, 21. Dezember 1889 üher 1000 s auf Antrag der zit. l zir. hs her ebd. Mr auf, . bun Beritt der 5. Dwwifion. Berlin B. b, Brunnenplatz, J. Stockwerk., linker Baukstochter Franzieta Spreigl in Lamerdingen, Vꝛuerngntebe itzers Cre nholt Schtbest zac. Beschreibung⸗ Alter 158 Jahre, Größe 1,69 m, Flügel, Zimnier Nr. 32, versteigerf werden. Das der Dekonomensfrgu Aloisia Lutzenberger in Türk vertreten durch den Rechtsanwalt Inf i ret C ler mir mittel. Haare blond, Augen grau, Nase etwas in Berlin, . 5, belegene Grundstück besteht heim, der minderjährigen Dekonomenstöchter Kreszen; zu Rawitsch erlassene Zahlungösperre wird aufge ö. ge . Mund gewöhnlich, Bart: keiner, Sprache aus einem Vorderwohnhaus mit zwei Seitenflügeln, und Marig 3 in Samerdingen und der minder, Berlin, den . HMFei' ih. slung löl. . deutsch, Gesichte farbe gesund Sommersprossen. Be⸗ Quergebäude und zwei Höfen, Kartenblatt 24 Har jährigen. Bier ührerskinder 53 und Benedikt Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung ] sondere Kenn ichen: keine. Kleidung. Srtrauniform elle 6s 1053, ist icköh a groß und mit einem fahr. Gumbiller in Hohzhansen 5 Ddr . 3. Es. U. Regls. 3. ichen unge wert ven A Goß in Nr. Cg der 1s) Die auf Franz Kaber Parzefall, Dackmeister ligdo] ge g ,, , der rent; . ligen Gebäudesteuerrolle veranschlagt und unter Artitek in Mintraching lantende Nersicherüngzpolige ker sig über die Se n ,, von sgh0 e n oo ĩ Ur. 12274 der Grundstenermutterrolle eingetragen. Bayerischen Hypotheken- und Wechfelbant in München kin id erte S Frenentigen Sig l Ifherte rin ö 8 m e n e r ö. ve dg , swermerk ist am 265. April 1516 ö 85 Nr. . 184 vom 25. Oktober 1965 über 6 ol zh angeordnete Zahlungẽsperke ute War in w zer, in das Hrundbuch eingetragen. „6 auf Antrag des Vorgenannten. gil. die Witwe des Schiffs immermanns Chlert in ant, Berlin, den ? Martteh e Die Inhaber ,,, lirkunden werden auf, Verlin, den 11. Mal 1410, Mitte. Abt. St

Grenzstraße 5, Angeklagte, wegen Beleidigung, wird C: Ber, ; ; ; ; ö - Königli gericht Berlin= ker d m er è g —— . 8 Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. Fefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den gnigliches Amtsgericht Berlin

J w i ; . 5. Oktober 19109, i 7 . ; verhandlung über die ben ihm gegen das Urteil des [16775 Zwangs versteigerung. ; immer Nr. 8581 des 3 en 5. lien 19 gebe earn e re, Aktien . g n w. . 36 a, Te . n n 3 ö. iin . anberaumten Aufgebetstermine ihre Rechte Inu trie. Ha han Wer i. Ge, , 6. eingelegte Berufung nach gericht⸗ be im Grundbu on Berlin bei ; Her 43 i, n ,,, . ; . licher n e g ur , * S* Jun gh, , Wehling? KMmn'is Hat' mm, mne, de, ü, bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die lber 10 6006 Lire, 2 Titel zu je 25 Utting zittin

ĩ ĩ ? r Urkunden vorzulegen widrigenfalls deren Kraftlos. bis 1050 über 000 E 4 Titel zu 1 n mittags 9 uhr, vor die J. Strafkammer des tragung dez. Versteigerungshermerfs auf den Namen ĩ n w ö e,. . ; TCttel jn J Großherzoglichen Landgerichts in Aldenburg geladen. der verehelichten . Jaguschick, geborene Go⸗ i herne fen h iar 1910 .. . 6. wo , . 38. 10. . . Wenn Privatkläger weder selbst erscheint noch ralski, zu Halensee eingetragene Grundstück am . Königliches Amtsge icht B * r. ooo! big , K ärch einen, mit schriftlicher Vollmacht verfehenen 8. Zuli 1619, Bocntittags 19 Uhr, durch ö er in den 13. Mai l S. Iv. C. O. / Rechtsanwalt vertreten wird, so wird bie Berufung das unterzeichnete Gericht, an der Gericht stelle, 15211] Bekanntmachung. er Polijeipräsident. II. . sofort verworfen werden. l Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Durch Beschluß des Kgl. mtsgerichts Würzburg II6560] Süddeutsche Bodenereditbank. unsere⸗ Oldenburg, den 4. April 1910. werden. Das in Berlin, Lynarstraße II, belegene vom 7. Mai Idi wurde das Aufgebot angeordnet, Der Verlust der nachstehenden Fan b z lt. g 8) de bu sch, Gerichtsaktuar, Grundstück enthält ein Vorderwohnhaug mit Seiten. an zwar: ö Milt , wurde bei uns angemeldet: Serie 7 dl. h

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. flügel links, Juerwohngebäude und 3 Höfen und I auf Antrag des Rechtsanwalts Zunner in .

6 umfaßt, das Trennstück Kartenblatt 15 Parzelle Schongau namen des Oekonomen Mathias bei Ir. Jihlsz A . log. zu ] co, Serle 3 .

ö Fahnenfluchtserklürung. Elier Töoo iss z. mit sa, 48 am Größe. Cs ist in der in Froneit n bann lich zweier e, er ,, ir, L, g, r , doo ö ] Co, Serie ö. . J

ö ag, n henne, haller lr ö. . ö . . Bodenkreditanstalt in ürz⸗ * 1651562 a , 199 ju S] So, 85 n Lt. l x Stadt unter Artikel Nr. 2 und in der Gebäude⸗ burg Ser. XIX Lit. B Rr. 55 55 je Nr. 46295 à6 S 50, 100, Se (

General Jeldmarschall Gra Moltke Echieß 1.38, steuerrolle unter Rummer 46651 mit einem jahrlichen 163) 4106 kN zl. fh h * 0 r . 3

wege t, wird ; ö ; J . —ĩ * ; . ö ö. . x 69 ff. Nutzungswert von 13700 verzeichnet. Der Ver 2) auf Antrag der Privatiere Anna Maria Hof. München, den 15. Mal 1916.

2 9 5 1 * . * * * * * 4 1 j Militarstrafgerichtsordnung der . , n, n. k . enn , lll w e durch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 19. Mai 1910. scheines der Ba n, ch 2 1, ö u , n . Breslau, den 12. Mai 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. R G., Filiale * Wer n ie ge enn, ö. Herd em n, ee l , de . Gericht der 11. Dbision. inn Zwangẽversteigẽrung. 26 6 Antrag des Rechtsanwalts Singer in ö 8 ö. Hie e 3 6. der . daß 16120 Fahnenfluchtserklürung. Im Wege der , ,, sol. das in 5 ie weren, , Ge neh fiche run gh. Hefe lssch tt. n inn, 2. r In ber inter uchi ngesechẽ gegen ben Rekruten Hermsdorf elegene, im Brundbuche von Hermsdorf 9 adtler, in Loppenhausen, an, eines Leben des Antragstellers ausgestellten, au

; . z dreieinhalbprozentigen Pfandbri fes d is b i . WUuisgust agursti aus Sem Lanßhrehrbenrk Vster't: Band 23 Biatt Rr. Jo7 zur Zeit der Cintragung kebeles Sz. Wapehischez haßr ätzen elite, Nr. b i, Ji , 2. 2. etzhuchs sowie der ö Der Aufgebotstermin wird bestimmt auf Samstag te, alf ns in r. . ihr f! ,, anzitz, den id. Mat] 318. erich, an der Gericht: elle. iat. —ͤ be ben ge rb, , die we ; 1, Her cht ben z Division. ö , ,, denne n, en,,

z . ichn zen n Lübeck, den 1. 1910. . ermsdorf an der Schulzendorsen 9 efordert, spätesteng in biefem Termine ihre Rechte = e ,. 1.

161561 , , eine ö , ö. l 'lmte getschte Wäatzbunrng n, . . win mne ,,, j

In der unter ben s ge egen den Rekrut Heinrich stück Kartenblatt 1 Parzelle Zöß6 194 von? 173 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 199855 Aufgebot. tep san, r

Landers aus dem Landwehrbezirk᷑ Geldern, wegen 79 4m Größe und ist in der Grundfteuermutter⸗ erklãrung dieser Urkunden erfolgen wird. Der Fabrikbesitzer Carl Theodor 8 e

Fire uch. ned auf, Grund der FJ. b, ff. zes zolle des Geineindebeslrke Hwermstarfüe fuer, Würzburg, denn ylgi 1g ig. Mihlle g i. Tb, vertzeien buch u, ü

. , buchs sowie der 356, 365 der Rr. 665 mit O. Taler Reinertrag zur Grundsteuer Kgl. Amtsgericht. Sack daselbst, hat das Aufgebot bea . 1.

grillt irstrafgerichtsordnung der Beschaldigte hierdurch beranlégt. Der Versteigerungebermerk ist am 279. hrt Kraft gserklärung, der am 21. Desen n hg .

für fahnenflüchtig erklärt. 1919 in das Grundbuch eingetragen. 15791] , der Deutschen ,,, Genn estessth

Düffeidorf . Verlin, den 16. Mair rgiöh Die katholische Kirchen fabrft der Gemeinde Reich Lübeck auf das Lehen des Antragstellers 3. f. 6 den 11. Mai 1910. Königliches Amtkgericht Berlin Wedding. Abteilung b. Ei, z e,, n. . 86 heft z n 3h ö,. , pe, ö seine . . Fnigli ; 46 ö Ack ) zrroößeßhepollmächtigte; Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

gliches Gericht der 14. Dibision. 14907 Amts 3. . 1. Rechtẽanwãlte Justizrat. A. Meyer und Dr. Si f spätestens in dem Termin 1 21. 6e. .

liel is Zahucnftuchts ert saẽruug. Die ghefrau des herr ); hier, hat das Aufgebot des z Ysoigen Pfandbrief 1910, Vorm. 10 Uhr, hier anzumke s erklitun

sischlermeisters Friedr. Künne⸗ der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ u. K ; b idri le Kraftlot . ö ö an . Eier . ö. 2 . ine. ö . . ö 3. g, nn, kt er nne, mi enfait die R ahnenflucht, wird auf Grund der 38 65 ff. des des ,, k in eb? l, d, über zög n be⸗ Lübeck, den 13. Januar 19109. g. ; ö , d ö urg. gazins Nr. 17. 19, antragt. Der Inhab ĩ . i VIII. ö r der * 366, 360 Militãr⸗ 0, 21 und 22 Über je Fünfundzwanzig Taler Kuran rns in e fn ir de usgc ordert . Am eder cht. Mh t e i er eschuldigte hierdurch für beintragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. in 1, Vormittan s h lÜihr, vor ene nner sogsö) Aufgebot. in Karlohlet ö. . a. Di., den 125 1910 Fre a n ,, . ö. . ö ai e e, g. Sch 1 n n, 4 n et 6. . **. Dm 4M9I0. 5 „ber dem Amtsgerichte gebotstermin feine ; illerstraße Nr. das Au Gericht der 21. Dwision. Abt. 1 hiers. anberaumten Aufgebotstermin seine Urkunde n l n, r ige hc, Hitler zur e n, dee d fi nn löl in

Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, erkläru d j d ? Gee ö . l6li9] Fahnenfluchtserklärung. idrigenf ö . an Der llfkünd erfolgen win, e er fschen el e erf segn nell, nr . In der th 2 ö —è2. . . die Kraftloserklärung der Urkunden Cremer i. Els., den 10. Mai 1910. Lübeck auf den Inhaber ausgestellten ö st

Ka Dierri . . . Kaiserliches Amtsgericht. cheins über die auf das Leben des 98. 2 n,, n nge, Didenburg, den 3. Mai 190. J ,, lei n olg in z or uhe mug en, [, ( . . ö . 3 ö f . . . lige g g . e ,, ä Verlust glaubhaft g Das K. An r. . erläßt folgendes i ih r g ö Ce g r, i. uin, e n.

. ; gerichts⸗ ufgebot: erhist nachbezeichneter Urkunde ist gefordert, seine Rechte spätestens in 15 Uhr, falt

ruhe,

n der Beschuldigte hierdurch fur fahncnffüchtig i, . zum Zwecke der Kraftloß., gil ter gehäacht. hi Unrras mirs diefe ürtlnde Eh. September är öl orm. l nn Metz, den g. Mai 1910 1 Der 4ögige bfandhrief der Bayerisch him Snete de Kraftlotzßtklärnng aufge hüten che gmacht. die Urfunhe dorz i egen en mitt. ; Gerichli der Jz. Division. 9 er ö Wechselbank in Münch E wor, in. . , vierhundert und die. a flloterklãrun der , erfol ͤ lig Fahner eu. , der, , , n mn k JJ,, Gore, de e , gen. igen Pfandbriefe x ; n ; anwälte Nen. 193. . en 2 den Musketier Kurt Schlenker 10126, theken⸗ und echselbank in e eilen, hee e , er Wa llot in Darmstazt. er Hel he. n Waren, Gertrnd Helen .

e 86 vorhezeichneter Urkunde wi ; in Angerb hat das Aufgebot, Chf bol het wegen gemeinschaftlicher Fahnenflucht, werden auf Lit. N Nr. 63 07 zu 200 S6, Serie 26 Ut. R]! Ide wird aufgefordert, spätesteng M , k r dg in s Grund der 69 ff. des Nilitar tra gefetzbuichs sowie ö. 34 518 zu 260 0 und Serie 30 Lit. M ga unn . den 1. Ottober 6rd . er n, i u, , ga il der ss Jö, 3s der Helsitärftrafgerichtgordnung die dl l fi sh auf tea der Haushälterin Tin, . hr, Situngssaaf Rr. Ig, dez guf hen geben oderst ehln ag stcllet nn jsrr bhr, Bes n,. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 2 Mayr in Weingarten bei Breitbrunn am unt g scbach asberaumlen üusßcber? Ri den, Ramme der ö! ö

i j termin seine Recht j Napitals ings police Rr. 0 ordert ber Straßburg i. Els., den 6. Mai 1910. hiemsee. , echte anzumelden und die Urk parversicher⸗ r au fgefort grem i Gericht der 31. Dibifion. 9 . . n g r ref bey ee e g Hypo⸗ . widrigenfalls die gra stloerlfar nine . . . neten chselbank in München Serie 3 ; . . 9 1614 Beschluß. . üer se n, Tho, d auf, Antag Ansbach, den 8 Janzar 1910. . apm ita . ils die Die w 3 3 3 9 bhnerftau Franziska Rottmüller in München X. Umtigericht. 8 , , irh. 1909 gegen den Musketier Johann Reichert der ; . 15778 h ) er , 12. 5 Infanterieregiments Nr. 6 wird nach a ö. e Pfandbrief der Teer n ve : 3 zahn er ne rere, . Lübeck, den 7. Ee gc t, VIII. . Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben. Yeten . 3. . ank in München Serie 36 it Q Dann gher, im Beistand⸗ ihres Gl ne geb. Ihßen, in Das Amtsger l iht . Düsseldorf. den 11. 5. 1910 Cnksse . . . ö Antrag der Privatiere rich, heide vertreten dur n r . , . ai g fd deren s . Wesel, en 11. 5. 1910. 3, ng. ölke und Sr Gei 6 ilte ie Witwe Marie Korne Joschen des be, sözuilices Geric det 16. Dirfsor. bed ee n, ib e cen gh, Hi , . , , ee . gen, , onen . U K ö r. eiwitz, ;. = Hei h t lUglis] ö ul r g de Schreinermeisters Ferdinand Schrott nt oo feli, hdg , Haft., ois rn, ee, eee 8 ' n , de n Ur, los Pos. 11146 gegen, den Husar in Bie Ig oss ) uf brgn Antag irt'benck sol haft, gench, wenne Aufgebot der von fei in iti fie, Donis Emmel (13 veröffentiichte Fahnenfluchts⸗ Sener, , . Pfandbriefe der Bayerischen Prozeßordnung dem e mah 8 olg, Jr Zint. Lebensbersicherun sbanl güf C gen n etzt be , bene gü. geg, auf sber. ö , , ,, J . Nai J . ; ntrag des Lehrers in Gleiw Bre munalka orn te Heri ht derl zz. Didisien. , . n,, un Anton Rawein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts der beiden ke nig in Breslau, den Filialen . e, ., beim aher . ö 8) Der. 39 oo ige fandbrief der Sübdeui f eren in leiwitz, der Nati ö ; Der uf ihn Im Ker Unt Verfügung . gitbint * er. Süddeutschen für Deutschland in erli . gtionalbank jeden Inhaber, beantragt, n dem au 2 h, n. 2 en he egen den Musketier . an . ö. ünchen Serie ) Lit. f in Berlin verboten, ö. und S. X. Landaberger wird aufgefordert, fpätestent Miittage n i. zren I e. ert rmann Kallmeyer 99s, R Nr. 6 u 1000 60 auf Antrag des Sekonomen eine Leistung zu bewi n en Inhaber der Pa iere den 26 Lee de 1919, e an bein i srtu r wird die unt ehbeim wegen Fahnenfsucht, Theodor Mufsack in Roßhau ten bei Füffen. ein inn wirken, inghefondere neut ene nöer e, Geric und gien r dee tin, gen . 2. 2 a el, Fahnen⸗ M Der. ö ige Pfandbrief der, Süddeutschen 2. fer e, ,, auszugeben. . ö hie ei g slobeissin Pietz, den ; M. igt seheben. ö 100 4 ö ö. . , teig Anm endung. g Felt ffeichneten nttazsteller vorzulegen, widrigen falls die ar i9lo ericht der 35. Dini sion. Dans Wirth in . 9 des Hausbesitzerꝛ Gleitz , , uren eren gen,, , oͤnigliches Amtsgericht. Schwer r cher Amte