W112.
.
J Intersuchun 2 ö vote, ertäufe, Ves — . pachtungen, Verdin ; 3 gungen ꝛc. de ung ac. bon Wertpapieren.
zum Deutschen Reichsan
ust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
mand = mn anditgeselischasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Preis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
Crnerhs. and Wirtschafte gr en een 1 ir fen. 2c. . Re K Unfall⸗ un validitãts. ꝛc.
. e e en aliditäts. 2c. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1910.
h Verlusung ac. van Werl an, wpapieren.
uudlo . e er n der Stadt ; ö 2. ein. . i mnleihe cheinen der Stadt Uerdingen n . 9 le nach dem Allerhöchsten Privileglum G ; nde Nummern ausgelost worden: , „er z sz zo z' uh zg äber j kr eä gz zs zo sg z2 6s 10 1s 186 r . nd 16 uber j. S0 , 16 fi ah 3 und 19 uͤber je 200 . 10 5 ung der Beträge erfolgt am 1. Juli : sigen Stadtkaffe. am Rhein, den 13. Dezember 199. er Bürgermeister.
Ilz
h,. Ker in Bekanntmachung.
m die Auge Gemãßheit des 5 4 der Ordnung an , err in licher Obligationen durch die ö nust 195 asse für die Provinz Schlesien vom
ren . r Egan eg vom 23. März 1901 u Dan g pril 19091 Nr. 79 Dritte Beilage) ung m stattgefundenen 19. Ver⸗ ih zial gi krozentigen Obligationen der l nn soig n Lilfo kaffe für die RrovinzSchlesiem⸗ et l e gezogen worden: is ni *r! 60d Nr. 139 483 581
Ferie —ͤ
. h n. * 2000 6 Nr. 144 190 368 1 lis: zrhomgsz 10g 168 zr 1ig; 1135 i, b gl län söös woe ih is zi lääd 14g 1566 255 3615 314 Ferie Xe, öh zs Bös 4151. 4 z mn, ü mög, Nr. I 1 ö . 496 503 br8 86. sä4 9e5 S3] —ᷣ. 9 i 1147 1257 1383 1791 1787 , fs s dss 2g its 2162 2516 361i
20 2821 2911 393 * s 2911 2093 925 309g J247? i . . ttz 3553 hö öh gli z5is . . . 1571 5030 hond i ööi sekt se. 5 5354 55h 59h l 6h! 3 3 6799 6800 6801 6950 75065
3 nn, s 4 Nr. S3 1 16 10 . ge e , 460 bös daß 7I5 85 9535 109 ö dg ,, fi se iss, d, , e iz sor, e dar sss br de, ö öigs zen aYls zie zz4z 5ößsßl zh 354? 3 e tr ui id än, zan er r ttt ieh si i i, ä, i ih, att en , dis ö; z, hä! sds ssl är äs ät öl öh sz; , , , , i r gärn see eo gigs ois Fig ge ke , r ae äs sh zös piii K ösdl gs ig zöes ah zähl töbhz Söbä gene , lis g zietö Hohl. log Ts en 3 o g s nr Jod, ö 264 egg l ile br dr gzo sz sri jz iz 146 oö zss 1, 1801 1865 1804 1855 1582 163
8 5g Ferie z 9 n, g mo , Nr 8 10 290 33!
pa h lbem nir ö. al gor Foz 1321 1334. ren wir se Obligationen hierdurch kündigen, i . . . zie len gn e fern ie Mlaufgfzß; Auslieferung der igationen hen ne i gen ien, nebst gr ef e über ttaffehn. Will 15io a6 bel de Landes! end der Gef n. Schlesten ö, (Landeshaus) ni . Der hastf kunden in Empfang zu nehmen. en m n der gezogenen Obligationen hört schin ab fan 1ol0 auf, und wird der Betrag der gi dom K enden, nicht mit eingelleferten Zins.
. lun ach laß Fit in Abzug .
J e lörigeng an der Bestände der r, , , . ö . 39 . * e, , Obli⸗ 3 etzt ab gegen Vergütung der . ahlungita g laufenden Zinsen erhoben
lösnid frů sunn , sind bis jetzt zur Ein⸗
ö ; gus der Le nige Obligationen: ert Xeerlofung für 1. Juli 10902: aus der all edo le i.. ale Wwerflasung für 1. Juli A904: K 8 n Krenn; Fe d e,,
, ir. ad.
dec , o n, Ri h öl sus 11g edi die Wg. J
. r nn ur n ni 1000: gur lg s Wo n ir. Ji. 86. der Der oo dο Rr. S353 2351. 8 g fir . P oJ:
g , . * ger 6. . ir i. fe moo 1 r. 1736.
61 Wm d loco Mer, iözä z3az9 3637. 8a. ö
de 299 . *. 83 S4a6 1838 1369. 626. nzial· Hilfs di dieren 2 . 6 ert von Richthofen.
16123 Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.
Bei der am 2. d. Mts. stattgehabten a mn Hohenzollernscher 8 behufs Zahlung auf den 1. Oktober d. Is. sind folgende Nummern gezogen worden:
Vuchst. A zu so0 Fl. — s57 ½ 14 43 142 Stück Nr. 16 34 161 294 341 346 364 378 419 421 449 480 485 502 634 768 807 S808 844 937 1187 1240 1292 1313 1534 1598 1730 1732 1746 1845 1847 1927 1967 2049 2169 2172 2210 2222 2278 2331 2563 2640 2711 2742 3214 3256 3274 3279 3421 3448 3515 3519 3526 3634 3654 3675 3699 3770 3776 3782 4007 4021 4122 4141 4222 4266 4299 4311 4331 4353 4438 4468 41890 4486 4489 4506 4549 4617 4633 4662 4667 4727 4734 4780 4854 4930 5193 5280 5379 5436 5441 5670 5671 5680 5731 5788 5821 5834 580 h879 6008 6016 6036 6052 6062 61098 6280 6493 6405 6600 6827 6856 6999 7065 7187 7257 7277 7349 7348 7365 7369 7375 7386 7448 7455 7502 7692 7786 7814 8067 8103 8i'i 8i33 894 8237 S261 S469 8519 8528 8640 9083 9098.
Buchst. EK zu 10900 Fl. — 171 60 43 3 25 Stuͤck Nr. 139 263 283 314 374 587 605 786 3831 880 970 974 1017 1040 10979 1998 1100 1145 1175 1320 1327 1340 1344 1379 1514.
Buchst. C zu 25 Fl. — 12 M s 6 22 Stuck Nr. 251 385 388 403 414 489 627 6865 715 741 742 748 835 857 873 948 1011 1120 1137 1143 1150 1331.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In habern zum J. Oktober d. Is. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem — 9 Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Föniglichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Provinz Braudenhurg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. Is. hört die weitere Ver zinsung der , Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Jinsscheine Reihe 7 Nr. 4 bis 16 nebst Zinsschein⸗ anweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital a , . sein würde. Die Ein⸗ lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto- freier Einsendung durch die . an eine der vorge⸗ nannten Kassen erfolgen. Die Uebersendung det Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfänger.
— den 6. Mai 1910. önigliche Regierung.
R. 153 J. Ang. In Vertretung: Dr. Lungstras. 107195 Bekanntmachung.
Bel der diesiährigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchften Privilegil vom 16. Dezember 1886 und der Allerhöchften Genehmigung vom 30. Sep= tember 1859 ausgefertigten 3 igen Anleihescheine des Kreises Neustadt Westpreußen sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe X über 1000 S Nr. 50 60 101 132 und 190.
Buchstabe R über 500 M Nr. 229 231 239 245 266 403 und 413.
VBuchstabe O über 200 S Nr. 494 495 535 540 566 570 6658 768 und 823.
Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 hier⸗ durch gekündigt. Die . der ausgelosten An⸗ * eine werden aufgefordert, letztere mit dem Zinsschein V. Reihe Nr. 10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse oder den nachbenannten 5
dem Bankgeschäft Meyer * Gelhorn in Danzig,
der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗
. Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelm= platz 6, dem Herthause S. A. Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr., ; = einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu 23 ( ö ie Verzinsung der ausgelgsten Stücke hört mit dem J. Jul 1910 auf. der Betrag der fehlenden Zinsschelne wird hem Kapital ahge sogen.
Aus früheren Verlosungen sind rückftändig: a, B Nr. 227 228 299 419 und 466. Buchstabe d i 66 6, und ain g . t, W.⸗Pre, den 7. Dezember . Reuter des e ,
es Kreises Neustadt W.“⸗Pr. res ,, , fir.
gisa oso Christiania Communal Anleihe
von 1889. ; ute im Kontor des Magistrats in 8 6 . Notarius publicus vorgenommenen 9 * derjenigen Obligationen der Christianig
iehn ?
Anleihe von 1889, welche gemäß . n ftiergzplanß am 1. August 3 ein⸗ d folgende Obligationen gezogen
gelöst werden, sin kahlen. Rr. i a so 194 168 28 cz as i. , g i gh oss dä gro 1002 1218 1 2009. 123 res g h. az 148 1897 1838 173
17659 à Kr. Hut der Hin ufügung bekannt ge⸗
auf obige Obligationen nach dem f , n n in e ö. der an, 3 a rat, E. . el ern, 36 k 9. erg. K * Arneberg.
i6lõs
112791] Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter
3 age Staatsanleihe.
Im heutigen Verlosungstermin sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck ⸗Pyrmonter Staatsanleihe 3 worden:
Lit. C zu 3690 S6 Nr. 7 57 64 81 147 178 180 192 203 230 278 310 318 351 360 401 407 418 421 450 465 502 516 520 563 579 589 609 692 701 706 734 788 8090 954 967.
Lit. R zu 1500 S Nr. 185 190 231 280 301 306 407 481 532 625 647.
Lit. A zu 3000 6 Nr. 79 222 310 316 325.
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1919 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1910 an laufenden Zinkcoupons und den Talons in Empfang zu nehmen.
rolsen, den 8. Mär 1910 Fürstlich Waldeck sche Staatsschulden⸗ Verwaltung. C. Roesener. Schreiber.
16126
Bei der beute zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer 5 ,, n . mit 103 rück⸗ ahlbaren Teilschuldverschreibungen sind die
Nummern 265 39 43 52 53 68 75 77 98 294 316 322 348
359 401 402 429 440 445 468 518 529 599 641 678 688 694 707 714 735 736 786 855 866 867 868 869 870 874 934 951 982 9g84 990 1066 1107 1144 1145 1149 1151 152 1212 1219 1231 1241 1245 1255 1268 1337 1349 1437 1491 1502 1504 1506 1526 1530 1602 1630 1652 1665 1706 1761 1789 1804 1828 1882 1923 1958 1993 gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt am L. Oktober d. J. bei den Bankhäusern: Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Sannover, A. Spiegelberg, Sannover, Gebrüder Stern, Dortmund, und bei unserer Kasse. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf. Hannover, den 9. Mai
Mai 1910. Gewerkschaft Deutschland. Der Repräsentant:
E. Fromme.
16127 Bekanntmachung
Die für das Jahr 1910 zur vianmã igen Til der c 32 D en eln; . erforderlichen Anleihescheine im Betrage von h6 000 4 sind durch Aukauf beschafft worden. Gine Au- losung findet daher nicht statt.
Düsseldorf, 2 . Mai 1910.
er erbürgermeister: In Vertretung: Dr. Thelemann.
76952 Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1916 f rund des Aller⸗ höchsten Pripilegiums vom 7. Nobember 185, plan- mäßig bewirkten Auslosung der Sensburger Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Lit. A Nr. 52 über 1000 0. ; . gin m,, w wd , w . 5090090 . 5990 gi. Je, . ,, . 200 . 200 . 200 5 2090 . 200 s 2909 K 2090 3697 290 . K 200 w w 200 55 200
durch zum L. Juli 1910 mit der Maßgabe ge⸗ kündigt, 23 von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen zing= scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gehracht werden.
Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommun al—⸗ kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr.
Sensburg, den 6. Dezember 19609.
Der Kreisausschuf. v. Schwerin.
16156
General⸗Direction der öffentlichen Staatsschuld des Königreichs Italien.
Bei der am 10. Mai 1910 in Rom stattgefundenen XV. Verlosung der vom Staate
garantierten
Italienischen o/ Eisenbahnobligationen
(Adriatisches Netz, Mittelmeer⸗Netz, Sizilianisches Netz)
sind nachstehende gezogen worden:
Adriatisches . Meridionali.
109701 - 105800 156761 156800 I 236301 - 236900 Serie ] Iii - 116369 Ig g, n , . erie 145661 = 145766 26761-2606 75665: ] ossi = 56356 1100 152701 —- 1528600 225301 - 225400 ö . Gio -= 2835300 io gib] iges - Idgos n 8861 — 25900 143601 - 143709 ⸗; ; 700 6s lobi = 6Sꝰ00 154701 - 1545860 ; i. 33356 = 3360 odo l= S369 sro = s 4sos 6 bio = 64300 153301 - 153400 ö. !. 700 Silo — Sh 00 180401 - 180500 . ĩ D I Rödl = 00 65'S -= 57966 ü ö 200 obo! Mos sio - 15b3300 Dor ol - 5 8 os — 76900 172901 - 173000 ⸗ ‚. 700 1067601 - 1065800 ] 197901 - 198000 = ö Mittelmeer · Netz. Mediterraner. 24601 A600 160601 - 150700 1 229201 - 229300 Nsol = NSM 166101 - 1686200] 242501 - 242609 ü Serie æ 1 6 . Soßoß 153461 - 133595] 516561 - ibo 90 zr rol( -= S7 S65 215801 - 215900 . ö öl = Sido iel Sis, oo = oog zol = 73556. 366bi - 230709 302001 - 3602100 100 KRI 158701 - 158800 2753601273709 303301 - 303400 1355 J1 -= 558709 Noot - 2798600 ö ö II9GSo 1 = 199090 7SI0ls - 78500 201201 - 2015300 . sro — 46360 10ioolũ - 19100 2417016 - 1130 900 6955 = 6556s 1858901 - 1890090 2565601 255799 DI ol = 86300 Sar ol 54506 7osol -= 76d 309 Iost 17006 555d babs elo -=- 17220 * l 518i — 352690 114501 - 115069 ? = 700 42401 — 42500 ] i4zzo. - 142300 ö =. Sizilianisches Netz.
Serie 2 A0 ol — 24100 ! IJ90J - 42000 (. 2 200 k TSo( -= 17596065 SiS -= IgG Io -= 758660 300 . . o io = b2b00 ( 200 . ö ö ö ö . 100 * FE 5301 5400 * * * * 100
Summa.
; 8400 Alle vorstehend aufgeführten Obligatlonen werden vom 1. Juli 1910 zum Nominalbetrage
urückgezahlt und hört von diesem Ta 6 demgemäß mit Coupons per 1. 9.
in Berlin bei dem e nr S. Blei
bei dem Bankhau
die Verzinsung derselben auf. Die Einreichung der Obligati . ir , folgenden bei den bekannten . gationen
röder,
e Mendelssohn Æ Co.,
bei der Bank für Handel und Industrie, 39 2 Dirertton der Disconto⸗Gesellschaft,
D ut Bank, be der Teufen andes. Gesellschaft
J bei der Berliner 9 un geschehen, woselbst die Einlösung der gezogenen St fir je 100 Kire taliane erfolgt. .
ücke zum festen Umrechnungskurse von 80 „903
Ver Wert von etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage i ö , worden sind, verfallen zugunsten des italienischen Staatsschatzek. ö
zahlung eingereicht
Diese ausgelosten Krelsanleshescheine werden hier⸗