1910 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lõꝛsgl Veranntmachun . g. . ; 16059] ; Sem ei det iat Maßgabe der sz 4 kis s des Gesetzss vom 29. August I857 Nr. 7, die 3 lien, rögis. * . n . , ö. d . 1874 Nr. 3) n i , ö ö 1 . 29 ,. worth . ö ö . un 26 über je n , . ; 5 ind M . e Auslosung find die nachfolgend bezeichneten Etie über ki e n, k 5 Herr Direftor Heineken, Vorsitzer, Bremen, er, Vorstand un schlossen, auf unsere

Dt. A. Strube, stell. Vorfitzer, Breinen, hom 25. September, b. ö. be

I ö s und bo C6 4 gerngen worben. 3 Jafger Herninzten, Bebi, ,, . ) ; ; . ; 16, f k . , J ; , it. « Nr. 1401 bis 1425 einschl. iber je 200 9 —̃̃ . ö F. Oloff, Bremen, ; ; . 3 V ro Alttle am Een ; . Sa. T DN I. —Konful George W. Wätjen, Bremen. ein ahlen zu lassen, sonäre hiermit auf, bi 4 . ö. . . Bremen, den 10. Mal 1910. ö 9 . ö. Einreichung der Allen ö Bit. 3 tr Iso dis iza euch, Lor bis izt nich iber e 10 = , Hamhurg Bremer Afrika⸗Linie , 6 * 2 . 5 amn ö. ö . Sa. Ni o 7 Aktien⸗Gesellschaft. in De, d, ge, ne. 2. T fi bis ss ncht. zös s o ahnt über je 200 xo o 6, . 3 . . * Hi 6 . . 6, 2 3 über 5 . Rs, sn ef ne e, der zo asa ist statthaftã. d Ait. A1. bin il bis 26 ainschl. ber je 5— SF. Bruckmann Attiengesellschaft in München, Krb! Mal 169. ) Lit. Nr. 1251 bis 1275 elnschl. sber 1 ,,, . . . 3. =. ö nig e e nn . 5 7 . , . ; . . ö . Sa. DF R. ir laden hierdurch unsere Herren Aktionä ietrich. . ö Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig ir ückdgetarnft die Stück: . * am s. n n , . 6. ih. . 2 . ö f in unserem Fabrilgebän de, Nymphenburgerstraße s ae. . vars⸗ , , ä ge n, , , eee o fene liegen ariellen Prote hg hof e n i ,, , übe e zöog ,, ig 66 . verfamniliiug ein, De er e e m mn ,,, Lit. J Nr. II 13 77 ö. 254 Ss zo ii, sgl zzz zrz zoi ker je e, Tagesordnung: , ö 1833. M Gischestebericht, de, Birettlon und dez Auf. Ferfchrfihiin gen nz, rde , , mm, It ü r L e ee, gig ss sss r er je böh V = 33966 fit ret, Vorlegung des Rechnungb. Nüächiahlltg am 1. Ottober d. Lit. « Nr. 165 164 165 237 zs6z 57 zz äber je öh .: 116 abschluffes 166g. , „1000, lauten z . zusammen. TDT R= Y Feststellung und Verteilung des Rein ewinns N 3 ,. ö. 224 228 232 7586 3b6 . ; ö Serie VI owie Erteilung der Entlastung an orstand 345 ht 3 ,, . 63 900 1, a ind Wlnsicihtsral ; Lig, mn äber je 6 509, lane mn zit. E ir. 133 ißz zs 16i6, 106 iors 1115 iber je Aoß ⸗— * 14 665. d e elite Kb näß ausschadenden R. i, fi, fd , , wi, f Lit. (Rr. 3 ii z föü 785 iss zör os ohr o' idr es mo 1626 e lnder dee Uufstsrchs, mus r, glb ds, i, bot, erb:

14000. Den gerung von 5. tf. der Satzung. 11 ö Lit. 4 Nr. J56 itz 33 za 336. zs6 ög, boß zo! Tia S5g sss giz 1336 Ptünchen, 13 Me in ,, ; 16hl iss Soöl zäh über 6 bos d ü. ooo. Der Auffichte rat. ,

Lit. S Nr. 3 ö . 895 306 so7 1186 1185 iz =, , , e lor, fsh Lzöz is ö ö 69 über je 2o0 MJ. 6300 Wuf Grund des § 3 des i vom 4. De. 1833 1819 1962 1969. usgelosten e zusammen. T Db , ember 1899, betreffend die gemeinsamen Hechte der Wir fordern die Inhaber der a en noch, n

Cs werden die Inhaber der vorbezeichneten ausgelosten Schuldberschreibungen aufgefordert, solche ö von Schuldberschreib ungen, wird eine zweite auf, folche nebst den Jingfeisten undd

det Versammlung der Eigentümer der gemäß Br. fälligen Zinsscheinen zum J. Oktober, 9 e oe

lichen Leihhauskassen zu Brauuschweig, Wolfenbüttel, Delmstedt, Blankenburg a. H schlusses des Aufsichtzrats vom 12. Jun 1394 aus. Braunschweiger . *,, n ( der ⸗Bant füt Handel und Judustrie bi? ber deren nf derrdfsenn nu j kEäbenn, Hes (3blöhathgnen sir, Diremngtgg, an unfeger Kaffe iir Ginsesnäel r mu, j gen in Darmstadt und den 31. Mai 15160“ Nachmittags 5 Uhr, Eine Verzinsung der ausgelosten d wer 1 a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk und in Hannover bel dem Bankhause nach dem Hotel zum Reichstag, win * 1. Oktober d. J. findet nicht n he fe n n

4

e. . ; ß ai ĩ ine vom Die nicht cingeizsften Stücke fallen nach Ablauf di ͤ ; . Bunsenstr. 2, mit der ĩ etwaige fehlende Zinssche 96. Sig n machen wir darauf in , . ö. ö. . ö Tagesordnung: Braunschweig, den 11. Mai! dan. Astl⸗ verschreibuwne . her ausgelosten Leihhauslandesschuld. Beschlußfassung darüber; Braunschweigische Maschinen Serie VIII I ob. und inwieweit der Gläubigervertreter er⸗ . 1, Lit. Nr. 196 1473 1a 147 . iht 4. 6565 883 3 und künftig fällig werdenden Obligatlonenzinsen l nfahrisun ö noch nicht eingeliefert und au ͤ ä stunden unt anf diese nfen zu beröhlen, Atiengesellschaft für Gar 6 6 ö e , me gefallen sind. 2) ob. und inwieweit der Gläubigervertleier er⸗ Verlin dent ö derzogl. Brau nschw. Tüncb. dee drang en. Abteilung für Leihhaussachen. hi g n e, nf ift ge diem he. Vir Lazen biermit unsers alien n . warzenberg. Warenhaufet eingetragene Grundschuld äber lichen Generalversammlung ein, orm . . x d die n. dieser e t, . 3 , , ,, 2 siati ne . , e e. w 6. ,, , ,, ostzs . -. ugnisss des Gläuhigervertreters im allgemelnen ag ern rz des lib K 5) 3. n itgesellschaften 3 lenttsge Generalversammlung der Aktionäre ö w , . au ie unserer Gesellschaft pom 39. April Ez. Jahres hat berufen. berechnung und der Bilanz für 1966. der f n u. Aktiengesellsch. Wuftz ang e Gel els chef Cecziesf, Gen el, ' blüzatiohtte, die ihr Stimmrecht auziben v , , ee. n , ene 1626 ch ollen trat. Ge sg kit le nderein Zoologischer Garten/ . JJ . arten e n, , n , dert, nsprüche bei der der Versamnilung bei der Reichsbank, bei ahl von Revisoren für da = . einem Notar oder bei ei ĩ 4 Aufsichtsratzwahl. n fin K. Dles den. e ner gr n, rein Rn, . 3 e, r ght gi e f 3 e e, , Die Altionäre werden hiermit zu der 80. ordent ö en-Uerein interlegt haben es Gesetzes Abf. 23. sheralversammlung teilnehmen lichen Dauptversammlung, welche . ve ; in Liqu. Auf, Grund zn 3 16 . ,. nen Aktien hh i , ee bee, ie, D Ae, d zerthauses des Zoologifchen Garteng, Tier. for; fretung dur chollmächtigung in einfacher d. Is. Abends 8 Uhr, use ahl r. 1, abgehalfen werden fon egeenst . 2 J . hin ir und genügend. , , . oder 23 f n,. auf 3a nem eingeladen. zur ersamm⸗ arenhaus für eutsch B rger Kommanditgese oder e Anmeldung erfolgt von 3 = z4 Uhr, die Ver. lung der Aktlonäre det e Beamte Belt. 5, e , f Str. 14, ̃ handlung beginnt um T Uhr. Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins Aktiengesellsͤhaft Rar. zu hinter egen, . 2 JJ Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der ö . J Berlin, den 15. Mai 1910. . ö . zu Chemnitz Rühle von Lili? ffeborfz n ver auf icht gt tr sgemder . . dene een fir Donnerg tag! ver Wal dn ugäo, R e von Lilienstern. Carl von Studnitz. Hermann ,,, ö Tagesordnung: mittags z ühr, im Speisesaal des tels c ; ö. ,, , , dr ee , n,, m. , 1 ö ngen TLagesorbnung: 2. anz per Dezember 1909. des Aufsichtsrats. ; P Vortrag des i n, für 1909 a ——— l 2) , mn, . beg . . 5 Heschlußfassung über den Nechnungsabschluß, Konzessionserwerbskont . ; 14 . Vorstands . des ö . . . Jö. der Gesellschaftzorgane und Immobilien. und r hekönto 1 1 163 er ge ,,,, . be , ö 3) Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns bis 3) Hef h ef 3 ie ngen. i, . onto fleltrischer Anlagen.. 1107 782 Rl n ,,, ö. i gh. ,,,, ,, n n. . . rechtzeitig ein Vokomottvkon!? K 31 335 , * e g, JJ . Veirgg bon Boh Cg. 4. mindestens deck en enam, 9 2 ö . S ditin s belriebefonde konto 2 69 720 ersi . . . 4 n ,. Kündi 11 16 : . ö e ne entzveder bei dem Vorstand . zr ,, , 56 400 Dienstkleiderborschußkonto . . en estsumme im ahre auf⸗ e aft oder beim Chemnitzer Bank Verein 5 z s 1 mn on ,,, 13 181 bligationz j 9 7 k 67 56 ; . = mat . dänsenkonto 1909. ö J 2 , , e . 3 . e dec, ,, = lee, hi eilt bietizet elnenen internen, ort? , , , Rangers,, ; ö geandert, werden: * , der Zahl Chen re, ez Ayr i e en l deriont⸗=⸗. 1102 , , der e , ind ill n , , . ne, gin gls ll ent.... l gg if] Gesetzlicker Relcide fang c 90 ö 9e * r. enn . enn * des chor ere r chigen Vereins k . an ö i e as⸗ 4 cschränkung dern, Beschlußfähigkeil, des Auf— Dr. Robert NM n*t. ; . kenamrtisati gn fonds 6 sichtergts auf 3 Mitglieder '; 3 i CCrnen k 3 es ursprünglichen Aktien . bon Stellvertretern e Vorstande, i 16268 . 33 O00). 0, der Zuständigkeit des Aussichtzraiz bei Anstellunß Salpeierwerke Gildemeister Altiengesellschaft. lden de e . 1 Ii Coo 60. peng r, n,. ger rn, ne, ö . zur ersten ordentlichen General . Auff ötsrai 7 ei n nleihen sowie am en i 5. Verkauf und Verpfändung von rng ich d f e. ae mr m ü fn dio teen 3 . ohh ,, i, , nr, J * * Dru 4 . 6 . . ö ,. . 1 Jer lee . ö der Bilanz nebst Br i Gh =. . . 396 . gliedern); ? orm der vom Vorstande ewinn- und Verlust i . ortrag a echnung. ö namens der Gesellschaft abzugebenden Erklärung); jahr 1909. strechmrig fur das Ceschast , nn, , g, Aufnahme einer Bestimmung, wonach der Vor⸗ Beschlußfassung darüber und über die Ge⸗ Ooh. stand jährlich einen für ihn bindenden Haushalt, Rin nerteilung. Debet d olc bo ba HJ a. 3 J,, über . 2 . der Entlastung an die Gesellschafts— einn. und Verlulttechmung per 21. Dezember 1902. ö , ierna ie Zustimmun Ine. 53 ——— . ö ö. n m. . 9 . des 5 24 Nr. 3h des Gesellschafts⸗ . Dahnbetriebkonto 1. 8 Jahre 16506 , . ö j . 98 . einen stidtischen Juschuß erhält. Bie bisherigen 2 dee, mu ssichterat; er f fe fonio J 6 ß w . 3 bis Il fallen aus. Schlußbestimmung nene n , . sind nur diejenigen Altionäre, Vertra smaͤß ige Abgaben an Behörden 47 57795 e g , , ö 56 ö erer iuinkt 2. Inkrafttretens des neuen . ö n , ö 3 sac 9 zichtbetriebkonto ien. k . 1 = * J e n,, . 9: ĩ 1122 * 7 * 3. ö ö . ner o e , , , ,, . . , 1. ä d. J. an. . ien berabfolgt, welche Juweisun ö 87 fe r n, Ginna . . schäftsbericht mit ,, und erg r . e sr e ffn ., . Hf ., ö 63 834 15 onto für lust wie den Bemerkungen ) . Ke ind onto ,. = . . e * An 3 1 6 * Mai 1919 ab bei ö zum Schluß der Versammlüng hinterlegt 86. mn, . , . ö ank i d d in dem Geschäfts⸗ = ; . 55 Ringen enn . 944 . / 16 J Ii0 . .. 111 ö, een ie th nr, berrit. 9. enn, , eg, werden- ö iss giß ü 14. Mal i9 Bremen, ai 1910. Gera, den 7 ; tand des Attien ˖ Vereins Dr Uusstchtsrat, ; ö ö. M. , . Ter g er rhenbahn, alete, Ceseg et ahn. stellvertr. * erf, ie d,, A. Paderstein, Vorsitzender. Der aa nhs