1910 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

15g

; „Victorian Sierd neralversammlung. ; chůft . laden wir die len Tn serer

in Ku . 5; „Kurfürstendamm 52, ein.

e, we ; hre Altien 3 Tage ag der H

st e fn

; nterlegt werben.

. , e ö ere ü, ö, wil dei, diener

464 Laa? ö ) e fu fs iu f e di mne 2 ke nmel llen in V * e egg gas

66 des neuen Grundkapitals und

ung der 13 und . * für . mir en b nich Durchführung des Be ö. einheitliche Uftienar 64 augenzell, den 10. Mal 15d.

Der Aufsichtsrat.

n. stein.

nehmungen.

den an. Verlo

. . n uldy ĩ e ain. derschreibungen v.

En S 15 000 000

10

n, ö z ijz gu gtüh Lit. A zu 2000,

ö Heft frizanisihe Pllanungs . Gesellschaft

einer ausse Gesell⸗ mm rordentli . lung am Sonnabend, ** g ger, e

im Seschaftslsta der GRe

d Stimmkarten erh iejeni ? l alten diejenigen e entsprechend 8 35 det e , or e, Ren er alversamm. (. Finterlegung und der egen. l er nz nicht mi glu nen hinter · n ode ö. ö können auch von der Neichs. n schen Notar ausgestellte Depot

sind der A. 2 nk für

Levy

I

Vorzugöaktten durch Zusammen«

in 32 durch Beseitigung

Vorzugsaktien i den hlusses zu

en wird.

beselsihast für elehtrische Unter-

de j Pisahten heute in Gegenwart eines Notars statt · am 1. Juli 1910 gemäß zur Rückzahlung gelangenden ö , , er . in Moygen pe dan Gesamtbetrage von 33 eden

Wr des Ss 95d is 1338 1440.

ke 'i Lit. n zu . 1 n 3 . i, i, e, g gg, g . i. . 3h zahe Hör zz? zds gh biss sin, gal zig i 483 16 , ge, bee zds bäh bög döös eig ä . 577 6 hs 7057 765 Ti kid 76s 6s ͤzf. 756 Ses 8513 ss oi sz 5ztl EC.

. 5 *. tück Lit. O zu s00: Uh, lösen, lest sel söchz og 1096 , ttz sbs geh ihhlz 16 liz L klgf ren igiß ikst 11s; 1136 ö. 13996 12714 12767 125335 12849 12967 l gd, lter jäijti laß 11132 1436) 1 , , i, wol ne mh ö Jh css is 186535 läst! 6s

ä fw nne 17154 17197 17253. n ik derschtn ug des Nennwertes dieser ausgelosten Alf ungen nebst einem Juschlag von

1 eder Schuldvers chreib

ung Lit. A mit 2989 s Lit. B mit 1029 (

olzt 2 kale mn g Juli . . 5 15 00 er Bank z e. NW., Dorotheenstr. 45 BVerlilür Zaudel md Judmnstrie Sir eren Fandel Gcfen scha ö schason der Die onto Ge eli. 9. f ner ank in Berlin m Xi. M ban für Deutschland ga e mihausen schen Bank . . se S. Bleichröder jene dan gehe ung Jer Schuldverschreihungen und. ö. Tank) beigen, Zinescheine, die später als an er 3 nne skrfallen. Der Betrag der etwa det Schuld rler wird von dem Napitalbetrage dem ene e r ungen gekürzt. Die Verzinsung

Jun Ven den n

3 ur er Lit. B

in lz J Geh erlin sung eingereicht worden. geit. rer g , . ö 9 hoff.

D. Oliven.

PFneten Schuldverschrelbungen hört mit auf.

gie enn e 4usgelosten Schuldverschreibungen ö ü s job: 401d bisher

. elettrische Unternehmungen.

e, in.

1 . ruberger Strastenhahn · Gesellschast,

Die m 1

at oh lettenhern I, Whests.

den 3. Mai o,

r era lber sanim ung mit rouung ergebenst eingeladen.

n des ce, , nn:

eschäftsjahr.

s . 7 Daht . i icht ratsnnitgliedern. ag abe in nh sprüfer für 1910. orstan nde stan ds bezüglich der Anzahl seiner

. der, slebertragung der Altien

eilnakbmt,“ Sd und 354 gem. S 222 9.6 d bi an der . ung und Rechts ist es erforderlich, daß : Beginn bei der Gesellschafts⸗ Tage = erscheiderstr. H I, oder

Fade bor dem Tage der General. h lbenem deutschen Notar hinter= rg, de

.

ens 24

en fn Stunden vor berg, 9.

Thi Der ufig ö ĩ W. Schade, Leffe der.

er Satzu n 6

ö re unserer Gesellschaft i uch 3. achm. * . W. Schr idt. ber, staltfinden den

nach⸗

Häftsbericht,, der Bilanz und Verlustkontos für das ab

. Anderweitige Zusammensetzung

it⸗ Lit. 9

ligisej . CLübecher Oelmühle Ahtiengesellschaft

(vorm. G. CG. A. Asmus) in Lübeck. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 1 Vorlegung des Geschäftsbericht, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Jahresbilanz für das verflossene Geschäftsjahr nebst den Be—⸗

merkungen des Aussichtsrats. ̃ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

3) Neuwahl des , ,,,. ;

4) Antrag auf Bewilligung einer Tantiemę an den Auf tern für daß abgelaufene Geschäftsjahr in der in 8 15 des . aftsvertrags vor- Fesehenen Höhe. ö

Aftionzre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen

müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am vierten Tage vor der Gren alen ming bei dem Vorstaud der Gesellschaft (Mengstraße Nr. 18 1) oder bei der a ank in Lübeck oder bei dem Bank hause Louis Wolff Kommandit-Gesellschgft in Lübeck oder bel der Holsten Bank in Neumünster und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der landwirtschaft⸗ lichen e , m nnn. in Kiel gegen eine Empfangsbeschelnigung hinterlegen.

Lübeck, im Mai 1910. .

Lübecker Oelmühle Aktiengesellschaft (vormals G. G. A. Asmus). Der Vorstand. Wilh. Asmus. Alfred R. Fleischmann.

i636

Elsüssische Motorlastwagen. Transport- Aktien. Gesellschaft. Straßburg i / E)ls. Laut Beschluß der Generalversammlung vom

28. Äpril 1919 wurde die Gesellschaft mit diesem

Tage aufgelöst. die ren g der Liquidation ist in Band 9

Nr. 2651 des Handelsregisters Straßburg eingetragen worden.

Gemäß 8 65 des H.-G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Elsässische Motorlastwagen ˖ Trausport⸗ Akt. Ges. in Liquidation. Der Liquidator: Ed. Uhry, Ingenieur, Fasanengasse 1.

16185 Zu 2. auf Donnerstag, den 2. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, in Girndts Hotel zu Stras⸗ burg i. U. anberaumten ordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich die . Atltionäre der Zuckerfabrik Straßburg li.-M, hierdurch ergebenst einzuladen. Strasburg i. U., 13. Mai 1910. Der Worsitzende des Vorstands: G. von Arnim. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2 Vorlegung der Bilanz behufs Dechargeertei ung. 3) Vornahme der statutenmäßig notwendigen Wahlen. 4) Uebertragung von Aktien. h Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats: a. Der erste Absatz der Nummer 20 des Rüben. bau. und Lieferreglements lautet vom 1. Mai 1910 ab bis zum 30. April 1915: ; „Der Rübenpreis wird hiermit pro Zentner folgendermaßen normiert:

bis inkl. 31. Oktober 105 8, 15. Nopember 110 . 15. Dezember 11

* *

6 Fanuanr von da ab 1265 3 franko Fabrik; Hieran anschließend erfährt die Nummer 20 des Rübenbau, und Lieferreglements nachstehen den a „Der vorstehende Rübenpreis erhöht sich für bo Kg reine, frei Fabrikhef Strasburg . U. oder Prenzlau gelieferte Pflicht und Ueberrüben, wenn der für hier und Prenzlau inklusive der Vorperkäufe bis zum Schluß der Rübenver⸗ arbeitung erzielte durchschnitkliche Zuckerpreis für 50 kg, Basis 887 Nendement, inklusive Sack frei Stettin, sich stellt auf , um 5. J, auf 10,809 46, um 8 „,

,, 5851 . *. 1030 1 * 6,5 * * 10,90 * * 25 * ö 10,10 ' * 1 ö * 14 . 0 *

,,

ufw. Shne Grenze nach oben, wobei andere als die vorstehend verseichneten Bruchteile des Zucker. preifes im Verhältnis gerechnet werden. Vorstehende Skala ist maßgebend bis zu einer Durchschnittsausbeute beider Fabriken von 1b, do Zucker aller Produkte, Bei höherer Durch- schnittgausbeute als 15,5 do bis zu 1700 wird bem Nufgeld, welches nach vorstehender Skala Gültigkeit erlangt hat, für jedes ein . rozent Mehraugbeute ein halber Pfennig e ech nei Andere Bruchteile im Ver ältnis. al §z 31 des Statuts fallen die Worte ven während“ in der vorletzten Zeile fort und werden,

i ersetzt: ; ; 23 kale 9 verbleibende Rest wird vom 1. Mal 1915 an bis zum 30. April 1915 derartig ver⸗ wendet, daß bis zu 8 dh Siem bl zur Verteilung gelangen dürfen. Ein dann etwa noch vorhandener Ueberschuß wird gleichmäßig,

das heißt eine Hälfte 3 weiteren Dividenden ahlung, die andere . auf die von den in ten gelieferten Pflicht und Ueberrüben

;

Abstimmung der gesamten General ,, über dorstehende Tagesordnung findet eine Abftünmung sber die selbe Tagetordnung seltens

verteilt.

der Inhaber der Lit. B- Altien statt. . t und Bilanz liegen zur Einsicht ,,, in unserem Geschäftslokal

n mier o gf cr. ab aus, dieselben werden den

en zirsionãren außerdem gedruckt zugestellt werden.

libin9] Thenterbaugesellschaft A. G.

in Frankfurt a. M.

Die Herren Zeichner werden hiermit zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Diens tag, den 31. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels Frankfurter Hof in , ,. a. M. eingeladen.

egenstand der Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1910. Im Auftrage der Gründer: Dr. Hartwig Neum ond, Rechtsanwalt.

16263) Westfälische Vereinsdruckerei, Münster ( Westf.) vormals Coppeurathsche Buchdruckerei. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der 85 27 36 unserez Statuts zu der am Montag, den 8. Juni 19190, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Tüshaus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Aufsichtsrate. .

2) Vorlage der Rechnung und Bilanz pro 1909. n nn, über die Decharge. Festsetzung und Auszahlung der Dividende.

3) Beratung über den Voranschlag pro 1910.

4) Ernennung der Revisoren pro 1910.

5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Münster i. W., den 17. Mai 1910.

Der Auffichtsrat. Graf Ferd. von Schmising.

16180 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diessährigen ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den E14. Juni E910, Vormittags 11 uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Reingewinn für das Jahr 1909. 2) Entlastung des Vorstands und . 3) Aufnahme einer Bahnpfandschuld bis zum Be⸗ trage von M 500 0900.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten der Generalversammlung vorhergehenden Werktage und kann auch bei der Nationalbank

r Deutschland, der Bank für Handel und

udustrie, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Erttel, Freyberg E Co, in Leipzig, der Breslauer Discouto⸗ bank sowie deren Depositenkassen, dem Schle⸗ sischen Bankverein und dem Bankhause E. Hei⸗ mann in Breslau erfolgen.

Berlin, den 12. Mai 1910.

Elektrische Kleinbahn im

Mansfelder Bergrevier. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dräger.

16184

Württemberg. Nebenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf me,, . den 6. Juni ds. Is., Vorm. 11 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung im Hotel Marquardt in Stuttgart eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württem⸗ ,, . Bankanstalt vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hahen und eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungẽstelle beibringen, daß die Aktien bei derselben bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinter= legt bleiben. .

Jede Aktie, lautend über 500 6, gewährt eine Slimme, jede Aktie, lautend über 1000 M, gewährt zwei Stimmen.

Tagesordnung: 1) Berlchterstattung des Vorstands und des Auf⸗

He 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 39) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Gewinns und Erteilung der Entlastung. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Bes g nt äher das Angebot der Badischen Lokaleisenbahnen A. G., betr. käufliche Ueber⸗ nahme der Linien Reutlingen —Gönningen und der Härtsfelbbahn unter gleich eitiger Lösun der mit der Westdeutschen Eisenbahngesellscha bestehenden Pacht. und Betriebsverträge, betr. die Filderbahn und die Strohgäubahn. m Falle der Annahme des Angebots zu 6: 6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von

206560 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 6, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1910 ab; Festsetzung der Begebungsbedingungen

unter Ausschließung des Bezugsrechte der alten

Aktionäre. J 7) Beschlußfassung über die Ausgabe von 2 Millionen

n auf . lautenden 409 igen Schuld

verschreibungen. w. s) Die mit den Beschlüßen von 6 und 7. zu⸗ sammenhängenden folgenden Satzungsände⸗ rungen: i 2 * 98e n des Unternehmens; 569 Höhe des Grundkapitals; 5 5 und 14 Höhe und Beschaffenheit der Äktien; 57 Ver hältnis zum Stat. Stuttgart., den 12. Mal 1910. Der Uufsichtsrat der Gier mee en Nebenbahnen, Aktien ˖ Gesellschaft zu Stuttgart.

5

6192

Tetinger Falyiegel & Verblendstein Werke, Actien Gesellschast, Forbach, Lothr.

Die Aktisnsre unserer Gesellschaft werden, unter

Hinweis auf die 85 19 bis 24 achten ordentlichen General mit auf den As. im Hotel Kars 6. 1 2 eschaftsbericht des Aufsichtsrats.

uni 19109, Nachmittags in Forbach i. . eingeladen mit

Llerstanbe und Bericht des

der Statuten, zu der ,,, hier⸗ Uhr,

2) Verlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung, 3 e n, .. die ung an die Mitglied des Aufsichtsrats. . ,. zum Aufsichtsrat. ; 4 Aktionäre, welche einen Ste nehmen wollen,

vorher bei der Gesellschaft

abgeschlossen per 31. Dezember 1509.

Erteilung der Ent⸗ des Vorstands und

persönlich oder durch

vertreter an der General hersammlung teil⸗ haben sich mindestens drei

age oder bei der For⸗

bacher Bank, Actien Gesellschaft in Forbach

L., über den Besitz ihr Forbach i. 3 *

Aktien auszuwesfen. 22. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gu stav Ad Kommerzienrat.

fis sj Die Herren Aktionäre der

t,

Zuckerfabrik Güstrom, Alt. Ges.,

werden hierdurch zu der

am Montag,

den

209. Mai 1910, Nachmittags ihr,

Erbgroßherzog zu Güstrow e en, .

Generalversammlung ergebenst eingeladen. esordnung:

. Ta

Bericht des v und Antrag auf Entlastun Au fsichtsrats für das 1909 bis 30. April 1916.

h

des Aufsichtsrats.

des Vorstands und des eschäftsjahr vom 1. Mal

Verteilung des Reingewinng. Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle

des ausscheidenden Herrn Domaänenratg Bröder⸗

3 ö mann ⸗Knegendorf. ) Wahl des Vorsitzenden des 6 Wahl von vier Mitgliede

Vorstands. rn des Aufsichtsrats

an Stelle der verstorbenen Herren C. Troll,

Kl. Grabow, und

r. Callies, Bredentin, und

an Stelle der w Herren von Buch,

. und Schmidt,

Suckow.

ahl der Hagelkommission.

. Einlaß res

Stimmk des Statuts 3

verwiesen.

arten wird auf 5 13

Güstrow, den 11. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. A. von Buch, Vorsitzender.

160651 Bilanzkonto 1999.

Attiva. .

Grundstũckkonto . 1865 53 39 Zuschreibungen 1909. 1201 2

TD 7 Abschreibung... 833 3 187 000

Kassalento.. .... 7 145174

Mobiliarkonto⸗ 3 300 Zuschteibungen 1909. 12330

ͤ 5315 369 Abschreibung ... 433639 3 00

Renovgtions konto... 1d TJ 5 Abschreibung.. 164257

ben, sbetriebs konto .

schreibung 5642 39 200

Kautionskonto:

Kaution Fiebig... 1000 Gaskaution . 8008 108008 192 731 82 Passiva.

Aktien apitalkonto 50 000 - ppotheken.. 139 9006 t. Krt. Kt. Fiebig. 1000

Reservefondd . 145720

Reservefonds Neubildung ,, 132 62 158982

Dividendenkonts 147

Dividenden aus 19098. 1866 1142

192 731 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 3 * 3 Ainsenlento ...... eo Sn none;, 73037 Gas. und Wasserkonto ; 44670 Steuernkontto 765 13 836241 Grundstüdkkonto.. 83 rail, 4233 Renovation konto... 164257 Heizungsberriebs konto 34 z a6 bz Reservefonds Neubildung a. 1909 ITX . Dividendenkonto a. 19095... 1900 - 113262

12 962 61 Kredit Mietelontosos . Ti s Breslauer Odd⸗Fellom⸗Hallenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. Friedrich Derbe. R. G. Leuchtag. Heinrich Cohn.

Votstehende Bllanz pr. ultimo Dezember 1909 . wir geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden.

Breslau, d. 30. Januar 1919.

Jo

Louis Boronow.

sef Müller.

Laut Beschluß der Generalversammlung v 19. April a. c. werden auf das , 2.

Dividende gezahlt, deren Auszahlun R. G. Leuchtag, Breslau, Kaiser⸗Wilhelmstt. 82,

erf

rats Herren 6. Siegfrieb Cohn und Eugen Amt niederlegenden Herrn Mor neu. resp. wiedergewählt:

err Leo Schlesinger auf

err Hermann Windmüll 3) Herren Nudolf Daniel

ugen Alexander

erander und des

g. bei Herrn

. wen. der verstorbenen Mitgl Un Ste er orbenen Mitgli . ö . Hong se der n e ausscheldenden d l 8

und Gustaw Gold⸗ erren

ander und sein Motliewicz wurden

1 Jahr, X auf.? Jahre, Friedrich Derbe und

auf 3 Jahre.