1910 / 112 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Der

hien, nd elt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der if

uchmuster, Konkurfe fon e *

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 14. Mai

Güterrechts. g enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

18910.

Vereing-, Genossenschaftz⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, ber Warenzeichen,

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 126)

. er auch du * mieigers, sw. Wilhelmstraße 32,

5 k für das Deutsche Rei

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

1

die Köntgliche a n 2 Deutschen Reichtsanzeigers und ztöniglich Freußischen ezogen werden.

„nf cf

. Rheinhessen.

In m ekanntm n achung. i, e, ,n g. wurde heute . c den, Spar · G Darlehen skasse 3 pflicht 9 enossenschaft mit unbeschrünkter e nber nn esthofen; It. Beschluß. der iu de . vom 19. April 1910 ist an . der La denden Vorstandsmitgliedes Justus

Mland gew irt Georg Orb in Wife, in den Osthofl wählt worder

ofen, g. Mair dei.

Gr. Amtsgericht.

16094

Preet n 16096 . . ist zu Nr. 2 . . nnbesth aer fie, eingetragene Genossenschaft l en da ter Saftpflicht in Wittenberg ö. m igliedeg * Stelle des ausgeschledenen or ae zilhesm Raabe der Meiereiverwalter worbe⸗ . Martengrade in den Vorstand

3. . 19lo. nigliches j nnen pur glich 8 Amtsgericht. ban Gäu nde am genf tõregister he ebe hel nn borf, e. G. m. u. S

De orte mit ain 5 den 1E. 3h fd bestemn

nh, nelicter Ranch.

Nr. 4 dea 16167 erf ahln ge e en hafte reg stzß Molkerei⸗ gen worden oessel ist am 5. Mal 1910 ein

gh unch Beschl ; ut chluß v 2. Fe g is ͤ Ri abgenden . Februar 1910 ist das

e l, den 10. Mai 1910. en. Amte geticht

gpl das Gen 16111] i. anbö Le n hatte istr ist heute bei der dez e er e n e e. G. m. u. Se, zu 34. e, e ri, n . 1 * kache zum Vorstands⸗ ki. Dernhard Seifert zu Hertwigswaldau be⸗

nter di Ca, bericht Sagan, den J. Mai 18io.

in ar sh ausen n M. 16097 i ele , ne astz reiht: ist bei Nr. 25

.

8 r- und Darlehenekassenverein D zu Weisel eingetragen worden; es ausgeschledenen Johann Jakob

t Heinrich Wagner daselbst als gewählt. aufen, den 4. Mai 1910. dnigliches Amtsgericht.

G unser en, g. 16098 an er C gn hafter ite ist unter Nr. 2 . gene 6h olzer Darlehnskassenverein, R licht in Wi ossensschaft mit unbeschränkter

z dollstand uchholz⸗ = heute eingetragen: slandiger des Genossenschafts⸗

genz Verkeilun hien Vel Lian dard erloschen.

ollmacht der en 7. Mal 191

dꝛ vet don gliches Amtsgericht.

. daz' eignen. 16099) 36 nor er n ssenschaftz tegister ist bei dem An MM. u. 5 ar- und Darlehnskassenverein, . don Ulf enz ñ B

ewa olthz Filhelm Heuer ist der Besitzer . thöfer in Topolno in den ö.

we ö 5 X. Mal 19l0. dnigliches Amtsgericht.

unser 16100 haft!⸗ dice el aftgtensster ist heute 9 lber zitäts. Verwertungsgenossen⸗

e Gedi, fi, ie Genossenschaft ist dur Ihn e mlungebeschunß vom 17. 24. April

e. den C. Mal 190. n lis on]

as G He cher. nal ossenschaftsregister i en ndu aftsregister ist bei der Korb⸗ lage fte e nosfen chf eingetragene

Het. orf Ein mit beschri ö r ei chränkter Haftpflicht, in . . nsetgen. Für den autzgeschiedenen Sien dorf in dene hn Korbmacher Heinrich Wielpütz abu en. Vorstand gewählt. . ene. phj olb; ne urg. Uliches Amtsgericht. . er . . i692] gi 36 D 9 alten g ister des Ksl. Amtsgerichts

d ute, eingetragen; nn e a ren hüind in tau fs gen offen cha der

af bnschast r im Detail, eingetragene ö 3. beschränkter Haftpflicht in kan 1975 n

3 der G in M Ad 3 veneralversammlung vom . der Kofonn telle des Spezereihandlerß tra Grafen ialwaren händler Julius Haegel urg, inden in den Vorstand gewahlt. Mai 198. Ksl. Amtsgericht.

Sulingen. 156690

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 zu der , e mer,, ,,. chaft „Hann. Ströhen“, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ströhen heute folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Mai 1910 aufgelöst.

Liquidatoren sind: .

I) der Schmiedemeister Wilhelm Bunge in Hann.⸗

Ströhen, 2) der Molkereiverwalter Franz Lukas daselbst. Sulingen, den 109. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 16103

Betreff: Darlehenskassennerein Tengling, E. G. m. u. S. mit dem Sitze in Tengling, A. G. Tittmoning.

In der Generalversammlung vom 24. April 1910 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesperbande in München heraus- gegebene Statut eingeführt. .

Gegenstand des Ünternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Iwecke, den Vereinsmitgliedern . .

I) die zu ihrem vel etz und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu heschaffen, .

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und .

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. ;

Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von Frei Vor⸗ standömitgliedern unterzeichnet und in der Verbands— kundgabe in München veröffentlicht.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. .

Im (übrigen wird auf das beim Registerakt liegende neue Statut Bezug genommen.

Traunstein, den 11. Mat 191g.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

LTuttlingen. Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Spar- C Eonsumverein Trossingen e. G. m. b. H. in Trossingen . , 1) am 3. Mai 1910: . ie Vertretungsbefugnis der Liquidateren Paul

Hohner, Paul Mauer und Otto Feil in Trossingen ist erloschen. 2) am 6. Mai 1910: ö. Die Genossenschaft wird heute gelöscht. Den 10. Mai 1910. Stv. Amtsrichter Wolff.

VUeberlingen. Genosseuschaftsregister, 16106]

Im Genossenschaftsregister ist zu 8.3. 18, betr. den k Konsum⸗ * Absatz verein Lellwangen, e. Lell⸗

wangen eingetragen: = . ̃ „Vekanntmachungen sind im Badischen Landwirt-

schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe auf⸗ imehmen.“ ö Ueberlingen, den 8. Mai 1910.

Gr. Amtsgericht.

LVeberlingen. , ,, 16105

Im Genossenschaftsregister ist zu S.⸗3. 11, betr. den Landw. e n ern Immenstaad⸗Kippen⸗ hausen, e. G. m. u. S. in Immenstaad, ein⸗

1: 2 1 det e ntmachthngen sind im Badischen Landwirt⸗

schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe aufzu— nehmen.

i „den 8. Mai 1910. . Gr. Amtsgericht.

veberlingen. Geuossenschaftsregister, 16107]

un Gengssenschaftsregister ist zu O. 3. 25, betr. den Landiwirtschaftl. Bezugs. X Absatzerein Deisendorf e. G. m. u. HS. in Deisendorf, ein⸗

getragen: . ͤ 8 ungen sind im Badischen Landwirt- ae r nn r f l lt in Karlsruhe auf- zunehmen. ; zjugen, den 9. Mai 1910. ,. G.. Amtsgericht.

16104

G. m. u. H. in

suregsit, t wall 8 Genossenschaftsregister ist heute unter , Mee , tatut vom 10. April 1910 ge⸗ gründete Genosfenschast. „Haushaltungsverein, innetragene Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht mit dem Sitze in Vernawahls—⸗ hausen!!, eingetragen worden. . i , ö i, n td r fn f Fi don : 8. en f r ßen und Ablaß im kleinen an

di ffn im gro Pitasieder. ; 3 dig lit e mm für den Geschäftsanteil jedes Mslgliedes beträgt 0. M..

. Verstand besteht. aus: 1) Vandwirt August Lange; 9 Jimmermann Georg Schütze,

I) Vahnwärker Wilhrlm Figes, sämtlich zu Vernawahlshausen. .

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Hof⸗

Vockerhnagen.

geismarer Zeitung, im Falle des Eingehens durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Die, Bekannt⸗ machungen sind durch zwei Vorstandsmitglieder zu unterzeichnen, Bekanntmachungen des Aussichtsrats durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift inzufügen. J Die Einsicht der Liste der . ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Veckerhagen, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Wippra. Bekanntmachung. (16109

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zu Wippra il d. CG. G. m. b. H. vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Landwirt Otto * der Gast⸗ wirt Richard Hahn in Wippra zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt it.

Wippra, den 3. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wirsitrz. ; ; 16110

In unser Genossenschaftsregister ist hinsichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wirsitz eingetragen:

Der Kämmerer Wilhelm Freitag und der Schmiede⸗ meister Kazmierski sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Gewählt sind in den Vorstand: Amts—⸗ gerichtssekretär Valerius Preuß und Ansiedler Erd⸗ mann Schlotter, beide in Wirsitz.

Wirsitz, 11. Mai 1910. .

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Deggendorr. 16158 In das Musterregister wurde heute eingetragen; Firma Krystallglasfabrik Frauenau, J. Gistl

in Frauenau, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

50 Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen, und

zwar: 1 Kognakglas, Fabrik⸗Nrn. 609 12, 614 is 619, 1 Römer 10 c 1, Fahrik⸗-Nrn. 992

bis 1007, 1099, 10911, n c,, 76

1 Traubenspüler, Fabrik ⸗Nr. 19, 1 Wasserkrug 1

bis 3 1, Fabrik Nrn. 37 —= 40, 1 Bierseidel 9,2 1 his 1, Fabrik⸗Nrn. 495 498, 501, 1 Likörflasche,

Halit fr S8 - 90, 1 Likörkelch, Fabrik⸗Rr. 90,

Bowle, Fabrik⸗Nrn. 189 191, 1 Bowlenkandl, abrik-Nr. 191, 1 Kabarett, Fabrik Nrn. 31 83, ßuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 24. April hi0, Vorm. 9 Uhr. Am 24. April 1910.

K. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

Freiburg, Schles. . 15917 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Die Vereinigte J,, Uhrenfabriken

, , inel, vormals Gustav Becker

zu Frelburg i. Schl. hat

R. bei Nr. 194 für die unter den Fabriknummern 2508, 2509, 1804, 1805, 35209, 3255, 3103, 3253, 6h05, 6500, 6751, 65600 , 67651 G, 4002, 4001 G, 14001, 470i, S0, 81, 82, 84, 8b und 462 einge, tragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist vom 2. Mai 1910, Mittags 12 Uhr ab, auf weitere 3 Jahre beantragt;

B. unter Nr. 226 am 29. April 1910, Vormit⸗ tags 114 Uhr, angemeldet: ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 42 Photo 6 und zwar von: a. 1 Kinderzimmeruhr, 89 riknummer 3095, b. 1 Re⸗ naissance⸗Freischwinger mit Glasverschluß, Fabrik⸗ nummer 6601, . 1 Renaissance - Freischwinger, Unterkasten mit Glasperschluß, Fabriknummer 6862, d. 2 Aufsätzen. Fabriknummern 7005, 66bö, 8. 1 Renaissance⸗Regulateur, Fabriknummer gh2 Treis, ö. 313 moderne Wanduhren, Fabriknummern 3078, 3079, 3081, 3729, 3730, 4019, 40560, 4051, 4062, 4727, 4728, 4729, 4730, g. 4 Unterkästen von modernen Wanduhren. Fahrlknummern 3080, 3082, 14020, 564, h. 1 Saaluhr, Fabriknummer 1263, i. 5 Hausuhren, Fabriknummern 105, 2557, 2558 2661, 2583, 2584, R. ö, Fabrik nummern 1860, 1861, 1862, 1863, 1. 3 Federzug⸗ regulateuren, Fabriknummern 1360, 1361, 1363 m. 4 Tischuhren, Fabriknummern 302, 363, 405, 404, n. 1 Jahresuhr, Fabriknummer 495, plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Freiburg i. Schl, den 30. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grü fenthal. 15044 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 396. Firma Karl Scheidig in Gräfen—⸗

thal, 4 Modelle für Porzellangegenstände mit

den Geschäftsnummern 13807, 13517. 138277,

1 * hae i Muster für plastische Er⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angen 30. Apri

4, amn, Gräfenthal, den 4. Mai 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

Abteilung III.

Hanng ven. 15918 Im Musterregister des hiesigen Amte elf ist eingetragen unter

Nr. 1124 und 1125 die Firma Haunoversche Knopffabrik Gompertz . Meinrath in Han— novgr, je ein Paket, versiegelt enthaltend 48 bezw. 43 Modelle für Knöpfe aus Perlmutter, teils in

Das Bezugspreis beträgt L M 80 8 für das Vierteljahr. Sen er rr en für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Nummern kosten ZO 8.

Der n, mit en Fabriknummern 579, 5717 bis 5722, 5775 bi 6rö39g drs bis Her, be g9 big Mer, ,., 3

, , ,,, I 6h. bbb, sz. o5 33, Hd s6ß, Rü, 36 . 25. bis oz l, oss. 356. Mufler für plaftische Gr

eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeineldet am J. April

1919, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten

Nr. II26 die Firma Rob. Leunis Gefellschaft mit beschräntter , nover, ein Paket, verstegelt, enthaltend 30 Muster von lithographischen und Buchdruckfachen, mit ben Fabriknummern 570, 573, 75, 76, 579 bie 532 9. 3 Muster er Flche e if, 23 ri ahre, angemeldet am 4. April mittags 1 Uhr 10 Minuten, ,

Nr. 1127 der Fabrikdirektor Georg Opper⸗ mann in Hannover, ein Briefumschlag, offen, ent—= haltend Abbildung einer Gehäuseverzierung für Not⸗ bremszugkasten der Eisenbahnfahrzeuge, mit der Ge⸗ schäftsnummer 1462, Muster für plastische Erzeng. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1910, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1128 die Firma Günther Wagner in Sannover, ein. Paket, offen, enthaltend 18 Etiketts mit den Geschäftsnummern 410 bis 427, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 14. April 1910, Vormittags 11 Uhr ,

r. 1125 die Firma Hannonersche Cakes—⸗ Fabrik H. Bahlsen in Hannover, ein Paket, offen, enthaltend ein Modell für Kakespackung mit der abr isnummer 2021, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1910, achmittka s 1 Uhr.

Nr. 1130 die . Rob. Leunis Æ Chapman Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han- nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 24 Muster von lithographischen und, Buchdrucksachen, mit den , 60ß bis 6il, 6l3 bis 6209,

uster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, K am 20. April 1910, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 1131 der Fabrikant Emil Hoffmeyer in Hannover, . versiegelt, enthaltend 43 Zeich⸗ nungen für Flächenverzierungen, mit den Geschäfts⸗ nummern 279 bis 3, 439 bis 437, Muster für Flächener eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1910, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 943 und 944. Die S . a l der

von der Sannoverschen Cakes⸗Fabrit H. Bahlsen in Hannover angemeldeten Muster mit den Fahrik⸗ nummern 1063, 1065, 1067, 1068, 1070, 1072, ie er is 1657, 1656, 10s ift um 7 Jahre ver⸗ angert. ö aunover, den 11. Mai 1919. Königliches Amtsgericht. 11.

Harburg, Eine. 153921] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 75 bei dem Kaufmann Gottfried Michael Enders in Harburg eingetragen: J versiegeltes Paket mit a. zwei bhildungen eines Musters für Wärmflaschen, b. drei Abbildungen eines Musters für Lichtschirme, e. zwei Abbildungen eines Musters für einen Koch⸗ . . 3 100 = 108, plastische rzeugnisse, utzfri Jahre, angemeldet 28. April 1910, Vormittags 10 Uhr. ; 3. Harburg, den 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. IX.

Ho ehheim, Main. (6922

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 6. ,. Wilhelm Dienst in Flörs⸗ , „Paket mit Mustern für Kächentennen mit Metallberzierun n versiegelt, Muster für plastische 8 f Geschäfts nummern 2741 bis 2751, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. April 156, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6. Fabrikant Wilhelm Dienst in Flörs⸗ heim a. M., Palet mit Muster für eine Kächen= tagere mit Metall verzlerungsbeschlägen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 2757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1910, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Hochheim a. M., den 11. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Plauen, Vvogtl. 14182

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. N67. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 441 mit 18 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeng 1 1 45901 -= 45905, 45935 bis 456940, 45942-45959, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1919. Nachmittags 5 Uhr.

Nr. N68. Blanck K Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3442 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 46951 46000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. April 1910, Nach—⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. N69. Blanck R Cie., Firma in Plauen L offenes Paket Nr. 443 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstichereien, Flächenerzeug nisse, Geschäftsnummern 46001 46050, Schutz frift 2 Jahre, angemeldet am 1. April 1915, Rach

mittags 5 Uhr. Blanck R Cie., Firma in Plauen

Und

29. . ;

L offenes Paket Ur. 3444 mit 50 P e en wen Müäschuaenstn tei en nisse Geschäfts nummern 460514 6105 ö. 2 Jahre, angemeldet am J. ri igỹ̃ 4 5 Uhr. 19d,

r. N71. Bl E Ei R anck & Cie., Firma in

April

ff 38 Pake 9 = 1 offenes Paket Nr. 44h mit? En iu ne, 20 Mustern un