Ministerium des Innern.
Dem Landrat Jansen ist das Landratsamt im Kreise Brilon übertragen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist der Bergrat Serlo in Essen zum Stellvertreter des Vorsitzenden unter gleichzeitiger Vetrauung mit dem Vorsitz der Kammer Süd⸗Essen dieses Gerichts ernannt worden.
Die Regierungsassessoren Dr. Freus berg und Siemon in Düsseldorf sind zu stellvertretenden Vorsitzenden des Schieds⸗ gerichts für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Düsseldorf ernannt worden.
Die Ernennung des Regierungsassessors Dr. Wilhelm Abegg in Oppeln zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Oppeln ist widerrufen.
Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 23. Mai.
Der Königlich schwedische Gesandte von Trolle hat Berlin verlassen. Waährend der Abwesenheit führt der Legationsrat Freiherr von Essen die Geschäfte der Ge⸗ sandtschaft.
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Nürn⸗ berg? am A. Mai von Hankau nach Nanking abgegangen.
S. M. SS. „Sch ar nh orst“ mit dem Chef des Kreuzer⸗ geschwaders und „Leipzig“ und S. M. Tpdbt. „S. 90“ sind vorgestern in Tsingtau eingetroffen. ;
Bayern.
Seine Majestät der König von Sch weden ist, MW. T. B.“ zufolge, k abend aus Bukarest wieder in München eingetroffen.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der ungarische Ministerpräsident Graf ,,, vary hat vor der ö des vierten Budayester? ezirks eine Programmrede gehalten, in der kö iufolg⸗ sagte:
ie günstige Stimmung, mit der das gegenwärtige Kabinett bei seinem Amtsantritt in weiten Kreisen aufgenommen worden sei, könne als. Beweis dafür angesehen werden, de
das Land einer Politik der Mäßigung und der friedlichen ntwicklung zuneige. Das Kabinett ö das
Vertrauen, daß es zu der be währten radition der dualistischen Politik zurückkehren werde. Diese Politik werde überall; als Garantie für die Großmachtstellung der Menarchie anerkannt. Die Stellung der österreichischungarischen Monarchie in Europa werde demnächst bedeutende finanzielle Opfer für diejenigen milttärischen Zwecke er—⸗ fordern, welche schon seit längerer Zeit als , bezeichnet würden. Die Schlagfertigkeit der Armee sei das oberste Interesse des Vaterlandes, und für ihre Erhaltung dürfe man kein Opfer scheuen. Es sei daher nicht angemessen, die Bewilligung dieser Kredite an gewisse belanglose Kongefslonen seitens der Krone knüpfen zu wollen. Er verurteile entschleden die Obstruktion, die eine Revolution zu herabgesetzten Preisen sei. Hoffentlich werde das Land in imposanter Weise bei den Wahlen feinem Willen Ausdruck geben, daß die er r . Tätigkeit des Abgeordnetenhauses nicht durch eine Obstruktion lahmgelegt werde, die dem Geiste des Parlamen⸗ tarismus widerspreche.
Grosibritannien und Irland.
Der Minister des Innern veröffentlicht, „W. T. B.“ zu⸗
folge, nachstehende Königliche Botschaft: An mein Volk!
Die Stimme der Zuneigung und liebevollen Ergebenheit, die zum Gedächtnis meines lieben Vaters in allen Teilen des Reichs laut ge⸗ worden ist, sowie die . Kundgebungen, besonders in ber ö während der beiden tappen auf seinem Wege zur letzten
uhestättr und die rührende Art, in der eine ungeheure Menge liebender Untertanen geduldig und ehrfürchtig darauf wartete, feinchn Andenken ihren letzten Tribut darbringen zu können, haben mich und meine ganze Familie tief gerührt. Das so plötzliche und uner⸗ wartete Leid hat, so überwältigend es auch sein mag, durch die Ge— ählsäußerungen, die es hervorgerufen, mich erkennen la en, daß es h um einen Verlust handelt, der mich und mein Volk gemeinsam bekroffen hat. rt. nicht allein! Mit solchen Bedanken habe ich den Mut, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, stark im Glauben an Gott, voll Vertrauen zu meinem Volk und in treuch Wahrung der Gesetze und der Konstitution meines geliebten Landes.
Georg.
— Die Königin⸗Mutter hat vorgestern im Thronsaale des . die Abordnungen der Flotte und des . und die städtischen Deputationen empfangen, die ihrem
eileid Ausdruck zu geben wuͤnschten. ;
Aus Anlaß seiner Thronbesteigung hat der König Georg allen Strafgefangenen in England, . der Länge ihrer Strafe, einen Straferlaß von einer oche bis zu drei Monaten zuteil werden lassen.
Aus Anlaß der Thronbesteigung des Königs Georg hat die Admiralität, beschlössen, allen Militär
ersonen der aktiven Marine, die am 23. d. M. Gefängnis⸗ en, bis zu drei Monaten Dauer wegen Disziplinarvergeheng einschließlich Trunkenheit und Fahnenflucht verbüßen, den Rest der Strafe zu erlassen. Einen gleichen Straferlaß hat das Kriegsministerium bekannt gegeben.
— Lord Kitchner ist, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern dom Deutschen Kaiser empfangen worden, der eine lange Unterredung mit ihm hatte.
. U Italien. as Anlaß der Jahrhundertfeier der Unabhängig— beit , wenn . gestern in Rom ein Festakt il, roße , B. zufolge, der König, die Minister und eine hren 30 hervorragender Persönlichkeiten, unter ihnen der in
. künftige Prässdent Argentiniens Sa enz Pena,
Spanien.
Gestern, haben die Senatswahlen stattgefunden. W. T. B. zufolge erhielten die Liberalen 87, die Kon— servativen 37, die Republikaner 3, die Katholiken 5, die Un⸗ abhängigen 3, die Karlisten 2 und andere kleinere Parteien zusammen 11 Mandate.
Belgien.
Gestern haben zur Erneuerung der Hälfte der Sitze die Wahlen zur belgischen Kammer stattgefunden. Gewählt wurde, wie das W. T. B.“ meldet, in Bezirken, die bis⸗ her durch 50 Katholiken, 23 Liberale und 12 Sozialisten ver⸗ treten waren. Die Wahlen fanden statt in Brüssel, Ant— werpen und Namur sowie hauptsächlich in flandrischen ländlichen Kreisen.
Türkei.
Die Note der Botschafter der Kreta⸗Schutzmächte ist, „W. T. B.“ zufolge, von der Pforte mit Befriedigung auf⸗ genommen worden, weil der Standpunkt der Pforte anerkannt wird, wonach nicht der status quo von 1908, fondern derjenige maßgehend ist, der bei der Zurückziehung der türkischen Truppen im Jahre 1898 zwischen der Pforte und einbart worden war.
Die Pforte hat ihre Botschafter beauftragt, die Aufmerk— samkeit der Schutzmächte auf die Ankündigung von Veniselos, betreffend Bil dung einer Armee und die Verschmelzung der Kretabank mit der Griechischen Nationalbank, zu lenken.
Amerika.
Wie W. T. B. aus Bluefields (Nicaragua) meldet, hat der Führer der Aufständischen General Mena die Regierungs⸗ truppen in der Nähe von Rama vollständig umzingelt und ihnen die Zufuhr von Munition und Lebensmitteln abgeschnitten. Der „Frankfurter Zeitung“ zufolge hat das Kanonenboot „Venus“, das der Regierung, gehört, das Kanonenboot Omotepe“ der Rebellen in Grund gebohrt. Hundert Personen sind ertrunken. .
— Die Regierungen van Ecuador und Peru haben, nach Meldungen des „W. T. B.“ den von den Vereinigten Staaten von Amerika, Brasilien und Argentinien ausgehenden Vorschlag, der eine freundschaftliche Beilegung der Grenz⸗ streitigkeiten zwifchen Ecuador und Peru anstrebt, angenommen.
— Der Präsident der Argentinischen Republik Alcorta f „W. T. B. zufolge, vorgestern mit den Min tern, der
ufanlin Isabella und den Botschaftern an ord des Presidente Sarmiento“ die Parade über die zur Jahr⸗ e d er eier der Unabhängigkeit Argentiniens in
uenos Aires eingetroffenen aus ländischen Geschwader abgenommen, die ai den von Deutschland, Oesterreich⸗ Ungarn, Chile, Spanien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, 6 and, Italien, Portugal, Japan und Uruguay entsandten Kreuzern bestanden. Die amerikanischen und japanischen Panzerschiffe waren wegen ihres zu großen Tiefgangs im ö von Ba hia Blanca geblieben.
Asien.
Nach einkr Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ agentur“ ist Serdar Mansur zum Justizminister, Musch ir ed Dauleh zum Handelsminister und Mustamidi Hakan zum Minister für Post und Telegraphen ernannt worden. Das Medschlis hat beschlossen, die verantwortlichen Posten im Mi— nisterium des Aeußern durch . des Medschlis besetzen zu lassen, und zwar wird der Abg. Vesirsa de zum Chef der englischen Sektion ernannt und dem Abg., Hassan Ali Khan die Leitung der Korrespondenz mit den übrigen Gesandtschaften außer kö . 6
Die Sitzungen der in Charbin tagenden gemi ten russisch⸗ chinesischen Kommission zur Ausarbeitung . . z . ments für die Schiffahrt auf dem Sungarifflufse, 9. W. T. B. gufolge, in prinzipiellen Funttemn zu keiner Ver⸗ fan digung . haben, sind geschloffen worben. Brie er, gülti ge Entscheibung der Frage wird in Peking erfolgen.
, 9 . Ab⸗ chnet . renzlinie festsetzt. stellt die wirtschaftlichen Bedürfnisse von Dini im äußersten Süden vollständig sicher und beseitigt jeden Grund zu neuen Mißverständnissen zwischen Frankreich und der Türkei be⸗
n Tunis. Botha, bisher Premierminister der Trans—
hat nach einer Meldung des „W. T. Bü den
das erste Ministerium der Südafrikan schen ni angenommen. . e wn n
vaal⸗Kolonie, Auftrag, bilden,
Parlamentarische Nachrichten.
Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des ö hauses befindet sich in der Ersten ein K
. Dem Hause der Abgeordneten ist der
ein es Gesetz es, betreffend den . a . . und sechs Anlagen zugegangen. Durch dieses Gesetz oll die Staatsregierung ermächtigt werden, zur Ahwendung von Hachwasser, und Eisgefahren 1) die Durchdeichung der Nogak bei Pieckel, 3 die Erweiterung der Dirschäuer Weichsel⸗ brücken nach Maßgahe der von den zu tändigen Ministern fest⸗ zustellenden Entwürfe, deren Aus fü rungskosten zu 1 auf ö . „6, zu 2 auf 6 560 000 berechnet sind, herbei⸗ zuführen. .
Nr. 19 des Gis nb atnezordnnungsblatts-,
ie im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, .
vöm 17. Mai, hat
genden Inhalt: Erlasse des Ministers der 6 ĩ ö . Mal 1910, betr. Tarffbestl nn un e en 3 . . ö.
* . betr. Weiterverwendung der früheren Frachtbriefmufter.
den Mächten ver⸗
Statistik und Volkswirtschaft.
Deutschlands Ein- und Ausfuhr von Fleisch, Fleisch⸗ waren und She ikes. tern im 1. Vierteljahr 1810.
Nach den ‚Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel Deutschlands' wurden während des J. Viertesjahres 1516 im Vergleich mit derselben Zeit des Vorjahres an Fleisch und Fleischwaren in das deutsche Zollgebiet eingeführt:
Jan. März Jan. März n, 1910 geg. 1h09 vorläuf. Verechn. dh 6 in joh0 Rindfleisch, frisch 31 626 1851 2356 einfach zubereitet 3 206 — 238 234 Schweinefleisch, frisch 23 746 — 19601 2 219 einfach zubereitet 6 499 — 1104 603 Schweineschinken . 1589 — 187 262 Hammelfleisch . - 795 277 108 Ziegen- und zum feineren Tafelgenuß zubereitetes , 13 . 9 ö Schweinespeck. 2487 — 965 301 Fleischwürste 83 * 12 1 7d di — 7M 6 680.
Hiernach hat nur die Einfuhr von frischem Rind— und die bon Hammelfleisch eine nennenswerte Steigerung erfahren, bei fast . anderen Gattungen dagegen eine erhebliche Abnahme ber Zuführ fat. gefunden, während für? das J. Vierteljahr 1909 nur bei einfach i hereitetem Rindfleisch eine Verminderung, sonst aber eine beträchtli ;
unahme des Bezugs aus dem Zollauslande zu verzeichnen . Infolgedessen ist die Gesamteinfuhr von Fleisch und Fleischwaren, . um , Viertelsahr 190 um 41 665 d gestiegen war, 1916, wieder ö. 9 Oe, d zurückgegangen. Die starke lege der Zufuhr . Fleisches entfällt zum größeren Teil auf die Einfuhr aus den , ,. 10 000 da weniger bezogen worden find als im 1. Vierte jahr .
Aus dem deutschen Zollgebiet ausgeführt wurden . Wert
Jan. März Jan. März na 1910 geg. 1909 vorläuf. Berechn. 42 2 in 1000 M Rindfleisch, frisch 14 ö 1 234 einfach zubereitet 130 — 4 12 Schmeinefleisch, Frisch . 135 K 13 einfach zubereitet 71 — 39 17. Schweineschinken. 3196 — 11 133 ammelfleisch. ... 16 1 0 3 iegen⸗ und zum feineren enn zubereitetes leis J 297 * 53 . Sch weinespeck. . 85 4 0 Fleischtviltste 1462 K 57 —
Es hat also auch die deutsche Autfuhr von Fleisch und gleise waren, die im 1. in e, , ö. èse,,. war g 1. Viertellahr 1910 Ine Abnahme erfahren.! Der Rückgang der nach fuhr von Fleischwürsten ist besonderg auf eine Minderausfuhr hr⸗ der Schwelz infolge der dort int ö zurückzuführen. sc goll⸗
An, Speisefetten und das deutsche gebiet eingeführt: J
J . 1910 Wert Jan. März Jan. März nach 1316 geg. Igo vorläu Herechn vor d2 dæ in 1090 Shweineschmal; 1h s, W bn 8s 165 leomargarin - 41 338 — 5792 48 chmalz von Gänsen, 6 Rindermark us y.. 587 — 750 ö Schweine⸗ und Gãänse⸗ 1 y,, . 66988 10 Sch einessomen . 68 . 47 1919 hremier jus. 19 494 6058 Talg von Rindern 39783 . 2781 . . Da F fsh . ö er schon seit Längerer Zeit beobachtete Rückgang hren von e e gen hielt auch 6 1. . 9 an. ö bon aber im 1. Quartal von 1809 nur 173353 47 weniger als in db erhel⸗
130d eingeführt worden waren, beträgt der rein fuhr uml am dier jahr 1919 155 155 d. Wieberun un ef n i , an nd auf die Verringerung der , n Davon in diesem ck nur 136 9491 dz, 156 Fah d wenig? Vorjahre, eingeführt worden. ö. den Derch ten a en r ö abgenpmmen. Die erhebliche Steigerun, ufuhr honr er Linie aun eutfällt nicht auf die ih e, , n, in erfter Lin, Argentinien; ferner sind aus Großbritannien und gra re hel. ein amn emier jus als in der gleichen geit des Vorl geführt worden. ing gewesen. Die deutsche Ausfuhr von Speisefetten ist stett gerin geg, aber inen nennenswerten Umfan hat nur diejenige von Nin C lelsahr uch hierin ist noch ein Rückzug, eingetreken, fodaß im 1. der, um ganzen nur 1644 da Fette = 93 d, weniger 5 selben Zeit des Vorjahres — im Gesamtwerte von rund Rindern. ausgeführt worden sind. Hiervon waren 1542 d. Talg von
remiè
Zur Arbeiterbewegung. die Köln. In der S uhindustrie in Tuttlingen ist, wie beschlossen Itg. meldet, eln Lohnstreit aus ebrochen. Fi Arbeiter stzuhglten, an ihren von den Fabrikanten ] gelehnten Forderungen . weshalb die Fabrikanten die Arbe lter aussperrten. Von sperrung werden etwa 2009 ÄArbeiter betroffen. Beilegung 33 Der Unparteiische des Vermittlungskomitees r ! hat sich
Lohnstreitigkeiten, im Kohlenrebier zu Durham mHerg= ,,,, , arbeiter um 2b ausgesprochen. Die Lohnsätze der n LE cso
säglerearheiter sowie der IMasch nistet' wwürken ' sichꝭ damit nu ; höher stellen als im Jahre 1875. eldet wird, le der., Frankfurter Jeitung ! aus New Jork gem Ausstand
sind in Fllinois 75 ho e lenberglente in den getreten. ;
Kunst und Wissenschaft.
In Göttingen ist am Freitagabend in beinah. bo 36. Lebenssahre der . rr e, Geheime erh , Dr. Kot lieb Pla ng, einer fer verdiensthollsten . dem Entwurf zu dem Bürgerlichen Gesetzbuch für das i,. Plan
endetem . rofessor
gestorben. Am 25. Juni 164 in Götti sgen geboren, an im n seiner Vaterstadt ig Berlin die Rechte und wan hen Haltung hannoverschen Justidienste kättg. Wegen feiner politi 16 Vber⸗
wurde er 18595 auf Wartegeld Jeßt, 1353 tigt Gzgaiurkene⸗ rrichtstat in D len . . Justzzdienst⸗ c, idlè ppellatzonsgerschtsrat in Celle. Vom Herhst 18. dic e e ein. war er Mitglied. der von dem preußfschen Susthm ini tf rozeßorpnung berufenen Kommisfion zur Beratung der Deutschen Zivi . inn; lö]4 Kurde er in Kis rommifsian' für dle erste Le h bern fen * eines Bürgerlichen Gesetzbucht; für das Deutsche fh den ö arbeitete den daz Famgienrecht enthaltenden Teil. , Aißsa ß 9. Aut und nahm an Len Kommiffionzarbeiten big zu ihre in der höten ö geil. Bon Herb igäg, ie lä war een mission für die zweste Lesung Hauptreferenk und wurde