rr von Wedel -⸗Pies dorf:
. Den sammlungen verbietet eine
J Stadtverordnetenver⸗ . liche Vorschrift die politische 3
Wetterbericht vom 2 Mai 1910,
Wetterbericht vo u 23. Mai 1510, ᷣ
tätigung. Für die Landwirtschaftskammern besteht eine glei . Vormittags 81 Uhr Vormittags ' Uhr. . 1 * ö. nicht unsere 8. 26 die o e e et e. 213 ? . 9 — 75 ; idwirtschaftskammern zu wachen. Eine andere F j 3313 88 233 ö. ⸗ 3 2. uns zu der Petition verhalten. Wir . ' 1. . ett . . ö. é. Name der 16. ö 33 ,. ( - ehnen. ngs ⸗ .. Wetter 3 38 ö , richtung, 532 Derr Körte: Das Herrenhaus hat vor drei Wochen auf station 2235 . 56 der letzten 33 9 Beobachtung 3 33 Wind⸗ Wetter 18 3 31 Veranlassung Ihrer Freunde (nach rechte sogar meinen Antrag, 3 Ee 24 Stinden station g . stärte 6 * 26 na abgelehnt, die Petition durch die Beschlüffe des Hauses für erledigt * : mm * 531 — zu erklären. Darauf erklärte Herr von Buch: Nein, das! können wir Bort z ö heiter lb nicht, wir müffgn. Wert darauf legen, daß dem Gefetzze gemäß err Vortum ötel O. 4 heiter 17porwiegend heiter 0762 Borkum 7663 OSO 2wolkenl. I9vamwiegend hei. . wird. Ich vertraue 8 daß wir heute ebenso beschließen . ö S8 Y wollen, Iaborwiegend heiter Nöß Feium— 757, Fs F wolfens il bann hen n,, h ‚. 7 5 3 ö! — — — ö. Dres rnst intern Schleswig-Holftetn, Ueber die Send ö ö, e , bern gend bete g, Fame , ms wel enn den, me, . . ume n, will ich mich nicht äußern. Die Verhältniffe in r,. 6 NWO heiter 13 borwiegend helter Oöß Swinem nde 76638 J wolken Ih vorwiegend in Schlesnig. He sttin. namentlich in der eunterscht n, Far fall, Neufahrwasser 7563 5 8 NX wolken IIvorwiegend helter G55? Neufahrwasser 57 5 SO NJ wolken! h dormsegend heite urchaus der Art, daß sie sich mit denen in den übrigen preußischen Memel ö = N halb bed 4 vorwiegend heiter sb? Memel os, S = wier benni, hein . . . es der Regierung ebenfalls lachen 7605 NW 1 Nebel 16 Gewltter 9759 ö . 8* . ö a i 734 5 3 7 rs, . 1 ( m e end helfen . e e, h iber. e, , er egi Vanncber i . wolken 18 Jiemsich heiter Ist FVannober sss SSS M beiter Hborniegeid e e, Es wärde sich vielleicht empfehlen, daß ber Antag reren t, Berli bös Ws , halb bed. I4dorwiegend heiter M7563 Berlin s Rs = wolte iöhem egen e, . bon Mitgliedern des Haufe gestellt, und damit Dresden bös N J beiter I6 vorwiegend heiter 76s Sregden 5h h 88 = nell f Lhenice e,. Käme nsdfegt gebracht keirde, daß man nicht wünscht, Schleswig. Breslau 764,6 ONO 2 wolken I4vorwiegend heiter 767 33 5 5, , . end heiter Dolstein schlechter gestellt zu fehen, als die al gend heiter 0767 Breglau 7ö6 38 SSO X wolken, Iborwiegend . Aber einen Punkt, der 8 3 e g lig, Bromberg bös d , wollen 11 borwiegend helter Orös Bromberg r 8 I wolken überm egen; beitet ervorgehoben worden ist, möchte ich noch feststellen. Cs ist mit Meß 7600 SW J wolken 16 Gewitter 8, in, Ish NS JI woffenl Id Gen itte Freude wahrzunehmen, daß eine Landwirtschaftskammer einen Frankfurt, M. 7602 N halb bed. 185 Gewitter 575d Frankfurt, M. 7633 Y hester Is Jiemlich helter kee wen 6 ift . . Jus fleinen Landwirten Karlsruhe B. ög7 N N heiter 8 Wetterlenchten 5h75ßs . 8 38 661 = remis ,
. ewi . 7 ; 5 * * ——— * . 428 . . 51, — , ,,, Groß. und Klein grundbes . engt a6 . München [60,7 NO 2 wolkig 14 Gewitter N59 München 7608 NO IJ he ter I genlich bettet wird gewiß auch von der in. Seite freudig begrüßt werden, von Zugspitze 2 3 . 2 . — — Zugspl ; —— . . 2316 66 chen daß ien. und . nicht an * . imme er gsyitze — 8 — n . . J, , de, d, we = erer mae , =, n,,
; . z ä. ; ; i6 10 J , , Te Ker fees Bae. The , n, g, wan ge mas , den ,, ich mich gefreut hätte, wenn der Wunsch zum k. zelommen Val ĩ . . n ae . r ö. hies e Bckfen, , entia 767,1 Windst. halb bed. 12borwiegend heiter 0765 Valentia 769,1 NNW 2 wolkenl. 1a gn 4 . r rn gf 1. rare dnn, de Dber.· Sill sd N (heiter n, n, rss Seill⸗ os , Helen , verwaltungsgerichts dürfen Petitionen von Selbstverwallungs Gassel 83 (Gassoh körperschaften nicht zur Verhandlung kommen, wenn sie lediglich Aberdeen 767,1 Windst. wolkenl. ziemlich heiter — 765 Aberdeen 7693 N bedeckt 11 siemlich heiter d. volitischen Charakters Irn Es soll aber nach demselben (Magdeburg) ; . eren = g en, , — e 2 r n , . ö Shields 765,8 N 3 Nebel 8 ziemlich . 764 Shield 768 1 MMW 2Nebel g vorwiegend ö. . Wenn nun in dieser Petition der Landwi 6 . (Grünhbergsehl) [Grünberg eie ih
d n Tri erh . . . rn, , e in, Holvhead 6s NNW 4wollig 11 ziemlich heiter O764 Holvhead 1663 NW A4 wolkig . ö. . hrivilegium haben, das die Mehrheit der preußischen Provinzen (Mülhaus., Els.] Mulhaus, * ängst beßtzt, so muß man anerkennen, daß hier n Sinnt des er. VJäle drr 605 N. J heiter 1 Henle göss JZale bah 15o3 . bebe ie e , ) wähnten Erkenntnisses ein besenderer Fall vorliegt, der die Petition ( Friędrichshaf.] 2 ; ; rr e het iur K ö ; St. Mathieu 65,5 MW grole 11 Gewitter O76 St. Matbien 7642 — 3 wollig 12 1 . — . bin in der ache absolut derselben Bamp . — Meinung. Ich habe (Tebiglich auf d ⸗ (Bamberg) Beschlu k und 2 es ö . 2 2 . 1 = Gewitler 60 Grigne; 76233 ON) O 4 heiter 4 haus, wenn es einmal einen solchen von mir nicht ebilligten 2 K — M30 Paris 60 T O T wolkenl. . vor drei Wochen gefaßt hat, nun au — . . ** heiter IJ] — oMrs6 Visffmgen 637 8 = wollenf. niff — er 2 beter . ess Sen w, e = n nr, Derr von Wedel⸗Piegdorf: t schõ ̃ , . 66 MO J wollenl. , Gee e. k 2 Oed Bode ö d R = bereck tition im Widerspruch mit einer ausdrücklichen Gesetzes bestimmung Christiansund 767,9 Windst. wolkenl. 12 — 9759 CGhrisslan fund 755 5 3 Nebel stand, die vorliegende Petition aber nicht. Skudegne. 666 Windst. wollen 18 * Os; Studegneß T6, m d wolken. Der Antrag Körte wird nach Probe und Gegenprobe für PVerdö ö, We W bedert. . * 66 Vards , , , eder abgelehnt erklärt; die Petition wird als Material uͤberwiesen. Skagen os 2 WWW wolken 15 2 Or 68 Sagen o Br wollen Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 2 Uhr. (Etat) Vettereig 3634 wollen I ö ois. Velterrig ö, Wr W 4 wotenl. w 81 2 wolkenl 14 — 255 563 3 . Dernsand or 0 Windst. wolfenl 15 — geh , i 83. 23. Re 2 de;, gentralbratte für das Deutsche Reich. , 38 rss Hararand 6 . herausgegehen im Reichs amt deg Innern, vom 20. Mai, bat . 3 4. ö 2 1766 Wiebo mos Be G wolenn ö ; Inhalt: 1) 6 Ernennungen; Frmächtiung zur Von. Karlstad 7672 O 2wolkenl. 16 — O7 67 Karlstad To. 5 SS wol kenl. — nahme von Zivilstandshandlungen; Grequaturertellung. — 3) Bank. Archangel — — 2 3 3. 3 SO 2 wol ken. . wesen; Statuts der deutschen Notenbanken Ende ir 151090. — Petersburg 7673 WS Wa bededt 7 rchangel 16 8d . Fgen . 5 Finanzwesen. Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Riga 768,9 Windst —— 9 Helerg burg s, d . bededt ! föhnen if Feet ben 4. är io bib. mti Sn , ind, malten 1 ois Riga ob 3 We l belter i,. Monatg April 1916. — 43) Auswanderung wesen? Veränderung in Vilna 63, Windst. wollen J] — G67 Ri J fenl. . i. dem . der ug. assenen Auswanderungsunternehmer. — Pint 6765 NO 1 heiter h — or 8 W. wollen!. . o) Dandels, und Gewerhewesen: Anerkennung gugländischer Prüfung Warschan 766,1 O 1 , 8 ed Dmndll, wolnenn. J. zeichen für Handfeuerwaffen. — 6) Zoll⸗ und Steuerwesen: Erteilung Riew —— — — — C—— O6 Warschan öl Se G l wollenl. . der Befugnis zur Ausftellung von Anerkennfniffen über Verschluß · R 4 K . —— Kiew Io 5 Se OG J bester Ih einrichtungen von Elbeschiffen; Personalperänderung bel den Statlons⸗ ien 6d NR wolkig * — — 606 KR , i . kontrolleuren; Aenderungen zu den K Prag 762,5 O wollen 17 Wien 7562535 N wolkig . bestimmungen, — 7) Polizeiwesen: Auzweifung von Ausländern aus Rom // /// 8 ons Prag 754. ON O Z wolken. 16 fer Heid die , , , . , — 4 , 6 r, eo der Veröffentlich un gendes Kaiserdlichen Gesund⸗ Cagliarl 73 RW halb bes h, 2. (, n, . ö itgamts. nem 13. Mai 110 bat folgenden Inhalt; Gefund. Thorghanyn— ö 4 R- = m 2 283 Miög Cagliari 7 SO 4 bedeckt . eitestand, und Gang der Volkskrankheiten. Jeitweillge Maßregeln Sewdte fe s — . = wollig 160 K* , , , f in 4 egen Pest. — Desi. — ir derh n Serdisfsorr 6e W h ; —— = 36 Thborshann. 608 WNW, mollig geg . gl. gegen Cholera. — Gesundheitsderhältniffe in Miellord-= bean, halb bed. 5 58 . 8 h e italienischnn Kriz äslßtte, Jo; and. 1954 . B lor, Therbonrg = n , = west? = , m = , , 6 1808. GScletgebung. usw. (Dreußen. Bovo Tuberkulln. — CGlermom 60M W J wollig Id * n, ,, . . Nabrungsmittellgntroll . Infektis es Malerlal. — Fholera Blarzi 7o36 5 RSB bed lb Glermont 7587 NW 4 wolkig . — bekämpfung. (Reg. Bez. Minden] Hierdruckleitungs. und Zapf. (6e WS Wa bededt 14] — Dae Se,, — Borrichtungen. (Oldenburg.) Dasscifliegen plage. — ed ih n 57 8 JI wolfig I J Blarriß 76633 W. Y bede 2 einingen) Bergpolizeiordnung. — Curemburg Arzneitare. = Krakau 763.5 O N wosten 3 — — Mm 7öß 5 Windst. wollig (Straits Settlements.) Berauschende Ger ner dur se. en im Aus. Lemberg 635 Rd 5 41 8 2 — Trat Tos, 1 RD QX wol ande; — Desgl in Luremburg, i. Vierteliahr. — Resgl. im Schweden Dermanstadt S5 3 k 2 O — Len bersĩ YS 5 8 = 41 . Jeitweilige Maßregeln gegen Tierfeuchen. Preuß. Reg, Ber Vermanstadrt S S8 J bedegt In K . . Aurich; Württemberg; Aegypten) — k Preußen. Triestszstt Ib SMD J beded Ih) ö = = NDermanstadt 7818 8 Pededt Breslau) Meditinglstatistisches, 13098. — Schwelz) wel rr, Brindist ö Windst wollen I5h — „— 1 7577 ONO * heiter 1908. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deu f . 2 j 2 O — Brindi 755 5 SSO woll 40 0900 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in . Dann, dn, , , . 2 .. a, des Auslandes. — Erkrankungen in , n . Belgrad ö. 5 Windst. Regen I5 8 —— Derpignan S8. 1 . 4 bedegt städte. — Detgleichen in denischen Stadt. und Landbenirten' '. Pelstngforc — 28 — — Beigrad N67 O J bedeh . Wil nöd n, , e, in Bersin und Kuopio — — w Feisngfersẽs ,, , m, ünchen. April; . Beilage, Gerichtliche Gntschejdungen auf dem Zarich 760 8 SW — — Q BKFRuoplo— 755 5 MW J bededt t ; ; halb bed. 14 28 — don n., Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Heilmittel und Gifte). . . 5 geber 1) 2 —— 6 5 1 8 ö ⸗ gans bös SO J halb ber I5 2 —— Gent. ö nd 2 ——— mntis! oe nd ener, n . . GLugand G Rm, Reg . ö. n l. renn l . 6507 6 3 os lau 5, NNW JIwolig J = — DVunroßne 7683 N 1Ibede Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö od 5 S8 . r — Moskau 7511 WSW I heiter Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 hr Abends . 3 — — Reyt lait 760 88 5 veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö we n n, n n , , . 9 . Ballonaufstieg vom 23. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: münde . 764 Windst. wollen! 1 . 5 . I6lnd RM 4h 22 Glegnec N63 = olfenl speriegend heite Mo weder. 766,1 SSW Seehdõhe 12 m 500m 109900m 1200m l Horta dr, SW bedr J — — 16 Stennes . d wollen ae, 6) t 4 2 7 ; . 35 Coruña 6d, 9 NW 2 Nebel Iz 4 e. 66. 3 ebel att. Wo 380 . Ein Hechdrucgebiet üb ü K Iod 5 M 830 7 5657 erde b e n wet he besich Kn reits Schetthand, was i Cin Mari no mm : 68 . ö . r inimum von 759 mim über . fager dergleichen 1 ein solchet Lg mg üher J wolkenlos. Vom Erdboden an bis zu 180 m Höbe ist das Wett ; eutschland. — Re. ö e z er warm, heiter und trocken; nden ns- Dentschland Dochdruckrücken. Cine Depression veraturzunahme big 105 5. . en,. Gewitter. 36 — . nach e Seew iefte ression über J e n bis jum 6 und er lere K ist dag Wetter warm und heiter
der Süden hatte Gewitter.