1910 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ml1Ils.

3weite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Mai

Wohlfahrtspflege.

geri. Tagung der deutschen Berufsvormünder findet in scchen: Bin 24 und 20. Oktober slatt. Auf der Tagesordnung irstatter: Ei frworm un fcha und Säuglingssterblichkeit. Bericht= lutz. Tri tadtrat Koehler-Leipzig, Professor Dr. Keller-Charlotten⸗ i. Fre 1 ervormundschaft. Berichterftatter Direktor Dr. Pollig= ö. furt 4. M. Berufsvormundschaft. und ,,, don ö sind noch nicht endgültig bestimmt. Einzelne Berichte insvormundschaften sowie verschiedene kleinere Berichte.

30h ö Altenrgth⸗Verlin); Der Arbeits nachweis und die Frauen r KUtinnen: Fräulein Klausner-Berlin und Frau Eichholj⸗Hamburg);

nn tand der landwirt chaftlichen Arbeitsvermittlung (Referent: e hte . , Beschäftigung ausländischer k hae a: Allgemeines (Referent: Professor Dr. Stieda Leipzig),

their den. Landwirtschaftskammer in n e reren Hic e, att e, juchm senhesten des Kongreffes sind an den Verband deutscher Arbeits—⸗

ei ö

Handel und Gewerbe.

us den im Reichsamt des Innern zusam mengestellten Nachrichken für Handel und Industrie“)

ee breitung von Kühlhausanlagen in Rußland. hin Auskunfts-, und Informationsbureau ist im Komitee für St. Nusfragen im Gebäude des russischen Finanzministeriums in wiss⸗ (ters burg eröffnet worden. Das Buregu erteilt gegen eine 1 Zahlung Auskünfte und Ratschläge in technischen, die, Kälte⸗ ö etreffenden Fragen. Das Bureau hat den ausschließlichen e in le Ausbreitung von Kühlhausgnlagen in Rußland zu fördern, ehen andel mit Lebensmitteln von Tag zu Tag eine immer größere ung gewinnen. (St. Petersburger Zeitung.)

l

Konkurse im Auslande.

Konk Galizien. anffen en ; ist eröffnet über das Vermögen der nicht registrierten nter der Fi ajer Breit und Efroim CGisenthal in Krakau, et is, M reit et ge Cäsent al in, Kragen, mnittes. . ai ö FR. K. Landesgerichts, Abteilung VI, in Krakau vom naller Dr. Thi No. S. 610. Provisorischer Konkursmassever⸗ R Wahl d Thaddaug Guluzinski in Krakau. Wahltagfahrt (Termin mittags ö; definitiven Konkursmasseperwalters 28. Mal 1910 em ge 1 Uhr. Vie Forderungen sind bis zum 26. Juni 1916

na e nnten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in

dern n . Zustellungsbevollmächtigter ,. zu machen.

iz. ugstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 12. Juli ormittags 11 Uhr. ;

. Rumänien. dun . Schluß der algericht Name des Falliten dord n gen Beriffzierung ö. bis 3m ujen S. Ivancioviei, . .

Buzeu

n Bo) R Serbien. . , Rota N. Ilitch, Kaufmann in Alerinatz. Mmnel deten in fa 1. Jun kath ö 20. Mais2. Juni 1910.

Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts 21. Mai 1910:

am ahr, . Revier Hestellt nzahl der Wagen 16594 8 465 Nicht gestellt . 26. ; i 1910: ele en m . 113 t gestellt- .

be Nachweisung in ö gestellte u ĩ iti ür die 6 nd t tzeitig gestellte Wagen. für 36 ,, . Erfurt,

n . . Magdeburg belegenen Koöhlengruben—

3 Es wurden 10 1910 Es . auf R nicht rechtzeitig En gn Tag gestellt ct g ö. 1 ö Sonntag . J hI73 ĩ⸗ ö 36 . ; ö. . Himmelfahrt . 6 237 . ; ö. Sonntag ; 9 5444 * ö 16 54h ö ( 1 54h 12 z 13 363 51 ; ö ih *

ö . —— Pfingsten dun h g ö r 3u ammen . 46 5

i. für den i916 8. 1 I Arbeitstage . itetas 166 4875 15 ö

Der Geschäftsabschluß der Kaliwerke Aschersleben für 1909 ergibt, laut Meldung des W. T. B.. aus Berlin, nach Ab⸗ schreibungen von 506 454 ς (Vorjahr 407 781 4) einen Reingewinn

von 1195 525 ½ (Vorjahr 1 30903 954 ), aus dem eine Dividende

von 9g o/o (Vorjahr 10 Co) zur Auszahlung gelangen soll.

Der Staatskommissar der Bayrischen Boden kredit⸗ anstalt gibt, laut Meldung des W. T. B. aus Würzburg, be— kannt, daß infolge von Differenzen im Aufsichtsrat der Aufsichtsrat feine Stelle niedergelegt und die Direktion ihre Stellung gekündigt hat. Eine außerordentliche Generalversammlung ist auf den 26. Juli anberaumt worden. .

Santiago de Chile, 20. Mai. (W. T, B.) , Wie verlautet, hat die Regierung das Angebot der Firma Rothschil? in London zur Üebernahme von 2 600 000 Pfd. Sterl. Ho Ankeihe zum Kurse von 96. 10s9. angenommen. !

Johannesburg, 21. Mai. (W. T. B.) In der heutigen Generalbersammlung von A. Göoerz u. Company, Limited, be⸗ zifferte der Vorsitzende den Nettogewinn des Jahres 1909 mit 279 010 Pfd. Ster-; trotzdem habe die Verwaltung die Dividende nur mit 100, bemessen.“ Sodann gab der Redner einen Ueber⸗ blick über die allgemeine Lage der Randindustrie und verwies auf die Zunahme in der Zahl der beschäftigten weißen Ar— beiter. Ber Vorsitzende bemerkte, daß die Goerz⸗Gesellschaft in verschledenen Unternehmungen, außerhalb, des Trans baals stark beteiligt ist. Die Goerz Gesellschaft hat ein neues Arbeitsfeld in Westafrika gefunden, in Verbindung hiermit ist ihre Beteiligung an der West African Mines, Ltd., zu erwähnen. Sodann hat die Ge⸗ fellschaft die Option auf ein Grubenfeld im Zacatecaszistrikt in Merteo ausgeübt und ihre in dortiger Gegend gelegenen Interessen noch vergrößert. Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß i. 1909 wurden sodann genehmigt.

Berlin, 21. Mãai. Marktpreise nach Ermittlung des Röniglichen Polizeipräsidtums. 6 ste und niedrigste Preise Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte?) 21,20 K, 21,18 46. Welzen, Päittelsortef) ꝛ⸗Ll, 16 S6, 21,14, 46. Weizen, geringe Sorte) 2112, 21,10 S6. Roggen, gute Sorte) 14,40 S6, M6. Roggen, Mittelsorte)ẽ( Sz, ——— 4. Roggen, geringe Sorte ß) 4, = 66. Futtergerste, gute Sorte *) 1640 S½, 1480 6. Futtergerste, Mittelsorte ') 1470 A, 14,10 6. Futtergerste, gertnge Sorte *) 14 00 6, 13,50 46. Hafer, gute Sorte 3 17,60 (, 16 90 S6. Hafer, Mittelsorte ) 16,80 g, 16,10 66. Hafer, geringe Sorte) 16,00 6, 15,30 6. Mais (mixed) gute Sorte Ih. 70 S6, 15,60 S6. Mais (mixed) geringe Sorte = S6, 6. Mais (runder) gute Sorte 15,70 S6, 15,40 16. Richtstroh 6 32 , 6 00 S. Heu 9g, 40 s, 750 υο. Erbsen, gelbe zum Fochen ob, 00 6, 30,0 46. Speisebohnen, weiße bo, 00 ς, 30,00 66. Linfen 60, 0 Ss, 20 00 6. Kartoffeln 800 , 4 06 6. Rind⸗ fleisch von der Keule 1 Kg 2,20 M6, 1.40 s; dito Bauchfleisch 1 Eg 1 Ih“, 199 . Schweineslelfch J kg 1,55 ., o K. Kalbfleisch 1 kg 2,30 , 1ů20 Hs. Hammelfleisch 1 Eg 2,10 S6, 126 S6. Butter 1 kg 3,00 M6, 2,20 S6. Eier WMarkthallenprelsc 60 Stück 480 J, bo c', = Karpfen 1 8 80 S, 140 S6. Aale 1 Rg 320 , 1,60 6. Zander 1 Eg 4,50 S, 160 6. Hechte 1 Rg 2,60 , 140 dο6. Barsche 1 Eg 200 M, 100 S. Schleie 1 kg 400 M, 140 606. Bleie 1g 1,50 S6, 0,89 6. Krebse 60 Stück 30,0 3, 00 .

h Ab Bahn.

Frei Wagen und ab Bahn.

Berlin, 21. Mai. Bericht über Speise fette von Gebr. Butter: Der Markt ist ruhig, die bisherigen nicht zu

Gause. ; ö großen Cinlieferungen konnten ziemlich geräumt werden. Die Quali⸗ säten kamen meisfens in sehr gelittenem Zustande an und sind ab⸗

weichende Qualitäten schwer verkäuflich. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenschaftsbutter La Quglität 11 - II5 117 4, Ii g Qualität 108 - 115 6. Schmalz: Bei geringerer Nachfrage und fehlender Spekulationslust verkehrten die amerikanischen Börsen in schwacher Haltung bei zurückgehenden Preisen. Die Preise für lebende Schwesne hielten sich unverändert hech, und da auch die an und für sich schon kleinen Bestände in Schmalz einen abermaligen Rückgang aufweisen, ist die rückgängige Tendenz; der en n. in der . auf die matte Haltung der Getreidemärkte zurück⸗ zuführen. Die heutigen Notierungen sind; Choice Western Steam 2 73 6, amerikanisches 5 Borussia 74 ½, Berliner Stadt schmal⸗ Krone 1 78 6, Berliner Bratenschmalz Kornblume 75 = 78 J.. Speck: Geringe Nachfrage.

Berlin, 2. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke— fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Sabersky. Der Geschäfts⸗ verkehr in Kartoffelfabrikaten stagniert völlig, und haben sich Preise kaum verändert. La. Kartoffelstärke 20 04646, La. Kartoffelmehl 30 2044, II. Kartoffelmehl 15 173 6, gelber Sirup 213 22 S6, Kap.-⸗Strup 23—- 233 S6, Exportsirup 24 —- 243 M6, Kartoffelzucker gelb 22 224 46, Fart off elzucler kan. 23 24 S6, Rumeouleur 35— 34S, Biercouleur 344 55 6, Dextrin gelb, und, weiß 12. 264 27 60, do. sekunda 241-25 S, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 50 —= 54 6, do. ö 47 48 S6, do, großstückig 48 498 , Reisstärke (Strahlen) 48-59 M6, do. (Stücken) 48-505 , Schabestarke L. = 45 6, Ja. Malgftärke 335 36 6, Vittorigerbfen 23— 27 S6, Kocherbsen 22 24 M, grüne Erbsen 24 —27 S6, Futter⸗ und Taubenerbsen 155 173 , inl. weiße Bohnen 23 30 , flache Bohnen 30 -= 36 46, ungarische Bohnen 27— 29 ½, galizische, russische Bohnen 25 —27 6, große Linsen 23 —=28 6, mittel do. 18 —23 46, kleine do. 15 18 6, weiße Hirse 45 60 „6, gelber Senf 24 = 36 , Hanfkörner 24— 65 6, Winterrübsen 24-24 6, Winterraps 244 25 M, blauer Mohn 48-52 6, weißer Mohn 69 = 66 o, Pferdebohnen 169 173 α, Buchweißen 15.18 , Mais lokg 145 154 S6é, Wicken 17183 6, Leinsaat 2.5— 30 4, Kümmel 62 68 M, Ta. inl. Leinkuchen 17— 175 6, La. russ. do. 177 —18 , Rapskuchen 12— 13 S6, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 166 163 C6, La, dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 55 / 16-163 4, helle getr. Biertreber 124-131 44 getr. Getreldeschlempe 144 169 6, Maisschlempe 144-154 , Malzkeime 12 135 6, Roggenklele 106-1143 6, Weizenkleie 104-114 „6. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Weitere Berliner Warenbexrichte befinden sich in der Börsenbeilage.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Ham burg, 21. Mai. (W. T. B.) Schluß.) C Barren das be gra nin 2790 Br., 2784 Gd, a, g ö

Kilogramm 74 06 Br., 73,50 Gd.

1910.

Wien, 23. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 4 Io. Rente It. FJ. pr. Tult. 4 26, Gin. 65 0 Januar / Juli pr. ult. 94,25, Oesterr. 0e, Rente in Kr. W. r. ult, 9423. Ungar. 469 Goldrente 11350, Ungar. 4590 ente in Kr. W. 92,15, Türkische Lose per medio 261,50, Orlen bahnaktien pr. ult. , Desterr. Stagtgbahnaktlen (Franz) Pr. ult. 56 00, , KLomb;) Akt. pr., ult., 126.50, Wiener Bankperelnaktien rl 0, Besferr. Frebitanftalt Aft. Sr, ukt. Ss Ho Angar, allg. Kreditbankaktien 834.90, Oesterr. Länderbankattlen do? 2h, än onbanfattien Sä, d,. Deutche Reichebanknoten pr. ust. 176, Brürer Kohlenbergb.-Gesellsch-Akt, ——, Seflerr. Alpine Montan, gesellschafts aktien 20 75, Prager Eisenindustrieges. Akt. inch nf,, ge. ö 533 pan rh, e , .

. 16, Priva 118. . ausgang 168 009 Pfund Sterling. ö ö

Parts, 21. Mat. (W. T. B.) (Schluß) 3 o Fran.

Rente d, m, g, (B. T B a drid, 21. Mai. T. B.) Wechsel auf Pari z Fiff abe n, zi. i. G. d. B ö. 9 . 1

New Vork, 21. Mai. (WV. T. B). 1 Die heutige Fonds hörse eröffnete in fester Haltung bei lebhaftem Geschäft, das sich jedoch hauptsächlich unter den berufsmäßigen Kreisen abspielte. Im Verlaufe machte die Aufwärtsbewegung westere Fortschritte unter Führung von Standardwerten. Es wurde berichtet, daß zwei euro⸗ Häische Syndikate lebhaft kauften und daß Berlin Baltimore and Ohioaktien in großem Maße gus dem Markte nehme. Die Tages- spekulation deckte besonders Missouri and Kansasaktien, während Haussepools Spezialwerte in die Höhe setzten. In der letzten Stunde fanden ziemlich umfangreiche Realisationen statt, speziell in Stahl⸗ trustwerten, doch schloß die Börse bei ruhigem Geschäft fest. Aktien⸗ umsatz 306 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Dar⸗ . ö. Tagetz nom., Wechsel auf London 4,834,378, Cable Transfer

Rio de Janeiro, 21. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf London 1515s.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zu cker bericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 15.00 15,15. Nachprodukte 75 Grad o. S. 12,15 1240. Stimmung: Fest. Brotraffin. JI o. F. 265,124 25,373. Kristallzucker JI mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack 25,00 big 25,124. Gem. Melis 1 mit Sack 24.374 24 625. Stimmung: Fest. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mai 16,15 Gd., 18223 Br.,. = bez, Juni 15,174 Gd.,, 15,224 Br., bez., Juli 15.223 Gd, 15,25 Br., bez., August 15,277 God., 15,30 Br.', bez., Oktober⸗Dezember 11,929 Gd., 11,95 Br., bez. Stimmung: Stetig.

Cöln, 21. Mal. (W. T. B.) Rüböl loko 6000, Oktober 56,50. ;

Bremen, 21. Mai. (B. T. B.) ,,

rlvatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 66,

Doppelelmer 67. Kaffee. Ruhlg. Offizielle Noti der Baumwollbörse. Baumwolle. Sn ; kn lerer g

middling 76. (W. T. B.) Petroleum amerik.

am burg, 21. Mai. spez. Gewicht 6,8000 loko schwach, 6,00.

(W. ä nne,

Good average Santos Mat 344 .

Dezember 35 Gd. ,

Hamburg, 23. Mai. T. B.) . Rübenrohzucker J. Pr

(B. T. B) Raps für

London, 21. Mai. (B. T. B) Rübenrohzucker 888 Mai 15 sh. 4. d. Wert, stetig. Favazucker .

15 he ö . an .

aris, . ai. . Schluß. hf . osg neue Kondition 40 - 403. ee ,, 2

ür 106 Kg Mai 44, 2 141, ; . ö 3 i 444 uni 44, Juli⸗August 4435, Amsterdam (W. T. B.,) Java ⸗Kaffee good

21. Mai. ordinary 424. Bankazinn Antwerpen, 21. Mai. (W. T. B.)

, . 1 ö. 9 Br., do. al 197 Br., o. Jun r., do. Jult⸗ t ö k . ö n,,

ew Jork, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß. loko middling 15, 0, do. für Juni 15,17, Ec g ß m r i g, do. in New Orleans loko inlddl. 15, Petroleum Refined (in Caseg) 10,15, do. Standard i. in New 07 7, 7h, do. do. in Philadelphia „7h, do. Credit Balances at Oll City 13h, Schmalz Western steam 13,05, do. Rohe u. Brothers 13,50, Zucker . . , , , , ö. . 19 . io Nr.

16, . r U 359, ö ö 49, *

Hlndeh ots z , ge, gg ie, if 9

Bu dapest,

August 12,60.

etroleum.

Verdingungen im Auslande.

. näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und

tagtsanzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in dessen

Expedition während der Hier j nn von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.

Oesterreich⸗Ungarn.

Spätestens 30. Mai 1919, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektlon Wien: Bau von vier zweistöckigen Bedienstetenwohngebäuden und vier Kehrichtgruben im Außenbahnhofe in der Station . Näheres bei der K. K. Bahnerhaltungssektion Oderberg der K. K. Nordbahn und beim Reichsanzeiger n,

Längstens 165. Juni 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Wien: Lieferung von 550 000 tz mineralischer Kohle für Lokomotiv⸗ betrieb. Näheres bei allen K. K. Staatsbahndirektionen (die bei der Offertstellung zu benutzenden Offertformulare sind jedoch nur von der K. K. Staatsbahndirektion in Wien zu beziehen) und beim „Reichs⸗

anzeiger“.

g stens 15. Juni 1910, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien: Lieferung von 3000 t Gaskohle. Näheres bei allen Staats⸗ bahndirektionen e bei der Offertstellung zu benutzenden Offert⸗ formulare sind jedoch nur bon der K. K. Nordbahndirektion Buregu V5, II., Nordbahnstraße Nr. 50 zu beziehen) und beim Reichsanzeiger“.

16. Junl 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Krakau: Lieferung nachstehender Materiallen für 1911: 460 * kleinkz Ut Schmiedekohle, 50 t Primakoks für Gießereizwecke, in St c örnige 100 mm und 140 t Würfelkoks für Schmiedezwecke. ö ,

K. K. Staatsbahndireltion in Stanislau: Re 4090 t kleinkörnige Schmiedekohle und 140 arbeiten ö. die Zeit vom 1. Januar bis Näheres bei den genannten Direktionen.

ferung von etw 3 241 w. g leg f Schmieke

nde Dezember 1911.