1910 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, , „„ '''!

1910.

V otbemerkungen: I) Ein Punkt in einer S nach den vorliegenden? 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ Norwegen) Bestände /

ngaben ni

Tier seuchen i nm Auslande. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)

schließt ein: Au

r gen wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗

Nr. 21.

alte der Uebersicht bedeutet, in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art ; k nd. . ö . ö

fin mer . (Großbritannien, Ställe, Weiden, Herden (Schweiß und Frankreich, Besitz er (Euremburg und Niederlande), Ställe und Rinderseuche, Tollwut, Lungen seuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffe⸗

3) Die in der Ueberficht nicht aufge Luche· Tamboglobinirie usw., 1 in der Fußnote nachgewiesen. * Maul⸗ 8. 53 Ro Schafrãude Rotl Schweine seuche⸗) k Milzbrand t und Klauenseuche ö. tau der Schweine) Einf r en 6 S 3 Zeitangabe. 383 . ! ö . Ge⸗ Ge⸗ ; Ge⸗ J ; . Staaten c. . 2 6 Bezirke ö Gehöfte Bezirke n,, Gehöfte Bezirke , Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte] Bezirke i Gehöfte Bezirke , Gehõfte 8 5 * J ö ö 33 3 55 SIE 3 3B 3133 3133 3133 3133 333 3133 313 3133 333 3133 3133 2133 2133 2133 ö ö . . ö. ver feucht. . Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. esterreich . . ö 146 18.5. 9 17 3 13 16 w 30 89 . 110 375 . 233 h. ö 15.5. 55 . 1989 . 2653 25 63 66 3 6 25 36 . 283 136 145 . 23 ö . aten Slaponten 7 14 6 5 17 23 4 5 7 4 12 32 . 154 nanien. 3 a gu sü-= ,., . ö 5 u JJ ö e r . . 4 , . JJ usmrien. 2. . ; 61 ö w ö w 3 . ; ii b 29. 4. 6. I5. J w ö. . J ! n. 69 6.4. I 4. 14. 31. 2663 ö 1 ; . , i 1065 hei z 35 ö ; ö. . k 2 ö JJ . w . ö 6 19 ; ob a 1.5. = 7.6. . ; . J w ; . 365 üitemnien. . 85 ss gl. äs. w , . Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. 3 K

1 J . chbrand: Oesterreich 4 Bez, 12 Gem. 12 Geh, überhaupt verseucht; Ungarn 27 Bez., 63 Gem., s9 Geh. überhaupt verseucht; Krogtien-Slavonien 2 Bez. 2 Gem. 7 Geh er,

Liebe flande. April nnen . . ö . nuzerdem: Raus

Tollwut: Oesterrei z.

haupt verseucht; Rumänien a2. 8 Bez., 8 ,, . 6 10 Gem. überhaupt verseucht. S ocken: Ungarn ; 4 3 Gem., 6. 1 Gem. neu verseucht; Spanien 25 Bez., 95 Gem. überhaupt verseucht,

K nn. . ö.

) ge,, Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein).

.

err, / en,

ö / —— 6. Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3.

7. Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. Unt, 8. Hntersuchungssachen. ; . l el. Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 rfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö Kerl ung z. bon Wertpapieren. . ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. K 1807]

ö. 3. untersuchungesachen.

l Steckbrief. ; i te beschrlebene Arbeitssoldat JI. Klasse st am 16 r b. Arbeiterabteilung zu Magdeburg ö . dai I9l0 entwichen. 96 wird ersucht, nehmen und an die Militärarrestanstalt in

a. nus burg oder an die machte Meihitärbehötde abs

agdeburg, den 26. Mal 1gig, Kommandanturgericht.

v. Mentz

Bes Generalleutnant und Fommgndant. eil hre ung, Aller d Jihrs Krese 1 gn Jos em, herr schlank, Haare dunkelktond, Augen —, 8 chr, Mund gew., Bart 4 Gesicht ichen larbe rache efondere Kenn the farb Sprach Befondere K

Beschlusß. ;

pech Fahnenfluchtserklarung vom 11. Mai 1910 ekrut Heinrich Landers aus dem Land⸗

6k Geldern wird nach Ergreifung des Be⸗

gte ih l Cap gehoben.

ö

llgzz ö 36 1 Verfügung. e . nterm 27. Febrülar' 1508, Reichsanzeiger v. Syef wal 0s, gegen den Pionier der Res. Franz er engen etz auß dem Landwehrbezirk Heidelberg ftars⸗ Jahnenfluchtzerkfäͤrung wird aufgehoben. ruhe, den 18. Mai i810. Gericht der 28. Division.

. ü g. Stagg anna t it Rottweil.

In ekanntmachung. . Straffachen . die nachstehend ver= kerle wegen Verletzung der Wehrpflicht ber= eschfan n- hersonen wurden die verfügten Vermögens der hn ahnen von der ,, des K. Land⸗

1 l hier wieder aufgehoben; 4 dan ckle, Gottlob, geb. ain 9. Januar 1878 in

singen S8 . Halinden, Gäbler, er eng. am zo. Oltober 18? gen

lz) Fuß, Ghristigr K b. am 17. Januar in Ebi n, Knecht, geb. h Geil ingen, Q.-A. Balingen, ; log enger. Wösc; 6 geb. 23. März iti gen 8e. i i, ie lng. ö Theodor Wilhelm, geb. am in Um a. D., . m Georg, geboren 25. Januar 1875 in un A. Spaschingen, 5 hib Franz, Schreiner, geb. 9. April 186

ö usek, S. A. Tuttlingen, geb. 6. Fe⸗

D. AI. Freudenstadtz,

brnr lfu , Bierbrauer, j aiersbronn, h. hann 8. Christian, . F. Jull 1857 in Neu⸗ 33 Sch are eu ttlig en, Metzger, geb stoß „Franz Josef, belli .

de „1874 in FIrtendorf, O. A. a ß f, Geerg, ö geb. I9. De⸗ träanin Endingen. S. A. Balingen, ö 9. , Metzger, geb. 16. Dezember gen, O-A. Balingen, hrle, Johann, ö 25. Juni 18657

A. Balingen,

ugun, Konra5, Gipser, geb. 16. No Wellendingen, O. A. Rottweil. i 1910.

in

Ma

Die am 20. Nobember 1908 gegen den Matrosen Eugen Blum der 4. Komp. II., Matrosendivision erlassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Wilhelmshaven, den 17. Mai 1919.

Gericht der II. Marineinspektion.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

18077] Beschlust. - Das Verfahren zum Zwecke, der Zwangsversteige⸗ rung des in Berlin, Weddingstraße 3, belegenen, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 63 Blatt Nr. 1594 auf den Namen der Frau Steinsetzmeister Klara Baumann, geb. Böcker, in Berlin eingekragenen Grundstücks wird aufgehoben, da die betreibende Gläubigerin den Antrag auf Zwangsbersteigerung zurückgenommen hat. Der guf den J7. Junt 1916 bestimmte Termin fällt weg.,

Berlin, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

18078 Beschlusß. lied, Verfahren zum Zwecke der Zwangsver⸗

teigerung des in Heiligensee belegenen, im Grund⸗ e ö Heiligensee Band 4 Blatt. Nr. 119 auf den Namen der Frau Steinsetzmeister Klara Baumann, geb. Böcker, in Berlin eingetragenen Grundftücks wird aufgehoben, da der Antrag auf Iwangßversteigerung von der betreibenden Gläubigerin zurückgezogen worden ist. Der auf den 23. Mai 1910 beflimmte Termin fällt weg. Berlin, den 19. Mai 1919. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

h Aufgebot. . ie wegen Geistesschwäche entmündigte Rentier grald Schmidt zu Königsberg, vertreten durch seinen . sechts anwalt Dr. Pick ebenda, hat das Auf⸗ gebot der 3 Inhaberaktien der Aktiengesellschaft Brauerei Wickbold Nr. 221. 222. und 4823 über je Foh0 M6 beantragt, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, , K 3. S hi, Vormittags r, por. dem 5 immer 42 anbe⸗

tzeichneten Gericht ,,, seine Rechte anzumelden

ĩ den vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ ,, Urkunden erfolgen wird, womit guch der AUnspruch . noch nicht fälligen Gewinn⸗ anteilscheinen erlischt, .

ö. rg i. Pr., den 8. Mai 1910. Aa bnlg ger e. Amtsgericht. Abt. 23.

? Aufgebot. . ., Ilghattlobe Laitenberger, Oekonom in Hinter⸗ birkenhof, Gde. Riehlingshausen, O. A. Marbach, verkreten' durch Kaufmann Leopold Gustap Schneider n' Sommersbach, Gde. Beuren, hat Las . der im Aktienbuch des Sägwerks Sommer bach, Isny unter seinem Namen eingetragenen Aktie Nr. Ha 5 00h SS nebft den Dibidendenscheinen hicrzu . 1. Oktober 1507, 1908 und 1909 beantragt. Der Aufgebotstermin vom 2. Mai ist auf 6. Juni 1910, Wäölbncg lähr, verlegt worden. Der Inhaber der än de' mird aufgeferderi. späteflens in dem auf Montag, den 6. Fun An, Vormittags 9 uhr abt eumlen Aufgebotstermin vor dem unter⸗

ichnelen Gericht in dessen Sitzungs aal seine Rechte 9 umelden un die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ . bie Kraftloserklärnng der Urkunde erfolgen wird.

den 2. Mai 1910. ; . ng nl gericht. Landrichter (Unterschrift).

Den . in W Schlehner, G. A.

17312

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Es werden hier⸗ mit die Inhaber der nachbezeichneten, auf den In⸗ haber lautenden, angeblich zu Verlust gegangenen zr oo Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., nämlich 1) Ser. 33 Lit. D Nr. 12113 über 200 S auf Antrag des Privatiers Ulrich Seeberger in Häusling, Post Erlangen, 2) Ser. 45 Lit. G Nr. 7465 über 509 M auf Antrag des Kaufmanns Friedrich Fritz in Aschaffenburg und

3) Ser. 28 Lit. O Nr. S827 und Nr. 8828 über je 500 d sowie Serie 28 Lit. D Nr. 10136 und Nr. 10 627 über je 200 ec auf Antrag der Susanna Wetzstein, geb. Weißgerber. Witwe des Ackerers Christian Wetzstein in Pirmasens, aufgefordert, späͤtestenß in dem am Donnerstag, den 9. Fe⸗ bruar 1911, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal II des K,. Amtsgerichts hier stattfindenden Auf⸗ ebotstermin ihre Rechte bei dem K. Amtsgericht ir anzumelden, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Ludmigshafen a. Rh., den 12. Mai 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

17136 Deffentliche Aufforderung.

Ein auf den Namen Martin Goncz, Lüssum, am 1. Juli, 1906 ausgestellter Hausanteilschein des Kon- sumphereins für Bremerhaven und Umgegend, e. G. m. b. H., zu Bremerhaven, über S6 105, Serie D Nr. 96, ist verloren gegangen. Jetziger Besitzer dieses Scheins wird hiermit Fenlsch aufgefordert, sein Besitzrecht innerhalb 4 Wochen vom Datum des Erscheinens dieser Annonce an bei dem Konfum— u. Sparverein Unterweser“, e. G. m. b. H., zu Bremerhaven, früher Konfumverein für Bremer⸗ haven u. Umgegend, e. G. m. b. H.,, zu Bremer⸗ haven, geltend zu machen, andernfalls hiermit der Anteilschein für ungültig erklärt wird.

18074 Zahlungssperre.

Auf Ansuchen des Landwirts Andreas Schmidt in Föhrenthal, welcher das Aufgebot des 400 Pfand⸗ hriefs der Hannoberschen Bodenkreditbank in Hildes heim Serie XII Lit. B Nr. 4390 über 2000 , be— antragt hat, wird dem Aussteller verboten, an den Inhaber des Wertpapiers eine Leistung zu bewirken, namentlich neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs— schein auszugeben. ;

Hildesheim, den 18. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht. IV.

18073 Die . Bekanntmachung vom 16. Mal d. Is, betr. Verlust von Wertpapieren 1) der Buenos Ayres 69 Stadtauleihe von 1852, 2) der Buenos Ayres 6 oso Schulanleihe von 1908, 3 der 4 0j . Staatsanleihe von 1908, hat ihre Erledigung gefunden. Hamburg, den 19. Mai 1910. Die Polizeibehörde.

18729 . ;

Gestohlen wurden die Pfandbriefe der Vereinsbank in Nürnberg, Serie Xi Lit. B Nr. 5 237 zu di 1009, Serie XXIII Lit. D Nr. 86 254 zu Ss 260 samt Zins- und Erxneuerungsscheinen.

Memmingen, den 26. Mal 1910.

Der Untersuchungsrichter am Kgl. Bayer. Landgerichte emmingen: Wießner, K. Landgerichtsrat.

lins8s] Der Hinterlegungsschein Nr. 73 162, ausgestellt über die Hinterlegung des Verl wer gn

Nr. 178 257 a, nach ö. eine Versicherung auf das Leben des Stadtgartendirektors a. D. Wil⸗

helm Moritz Degenhard in Groß⸗Sedlitz ge⸗ nommen ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitzʒ der Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis um 23. Juli 1910 bei uns melden, widrigen⸗ i wir ohne Vorlage des . r. 73 162 an den nach unseren Büchern Berechtigten Zahlung leisten werden. Gotha, den 19. Mai 1910. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. C. König.

17689 Der Hinterlegungsschein Nr. 83 60h, ausgestellt über die Hinterlegung des Versi . Nr. 181 781, nach 9 eine Ver cherung auf das Leben des verstorbenen Apothekers Benjamin Reche in Gleiwitz genemmen ist, foll abhanden ge⸗ kommen sein. er sich im Besitz der Urkunde . findet oder Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis zum 23. 9. 1910 bei uns melden, widrigenfalls wir ohne Vorlage des nn, Ni. 83 605 an den nach unseren üchern Berechtigten Zahlung leisten werden. 35 den 19. Mai 1916. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. C. König.

110321 5 9. enn. das ö er Aussteuer⸗ und Spareinlagenversicherungs⸗ police Nr. 41 818 der . e e Aktien⸗Gesellschaft Wilhelma zu Magdeburg, aug⸗ gestellt auf den Landwirt Martin Beller n. Ebis= weiler in Württemberg seitens des Ver sicherten,

2) des Nachversicherungsscheins Nr. 11 vom L. Juli 1807 zu der Lebensberficherungspolice Nr. 32 954 der Allgemeinen Versicherungs Aktien- Gesellschaft Wilhelma zu Magbeburg, ausgefteilt auf den Kaufmann Cmil Schmidt zu Müncheberg seitens des Versicherten,

3) des Hinterlegungsscheins vom 29. September 1897 über die Aussteuerversicherungspolice Nr. 24 804 der Allgemeinen . Aktien⸗Gesellschaft Wilhelma zu Magdeburg, ausgestellt auf Fräulein Marie Schüller in Gera seitens der Ver⸗ sicherten, ; .

4) der Lebensbersicherungspolice, Nr. 88 177 der Allgemeinen Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft Wil⸗ helma zu Magdeburg, ausgestellt auf die am 17. Oktober 1904 geborene Wilhelmine Eusminger, früher in Lützelstein seitens des Wilhelm Ens⸗ minger zu Rosteig bei Wingen, als gesetzlichen Ver⸗ treters der Versicherten.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Oktober 1919, Vormittags EI Uhr, vor dem, unterzeichneten Gericht, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Der auf den 7. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Aufgebotstermin ist aufgehoben.

ö den 19. März 1910.

önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

17427 Aufgebot. Ser b e ern. 6 Fürsten Ludwig n. ayn⸗Wittgenstein Hohenstein h i den eee, , zat das Aufgeböt Kuxrschein Nr. 41— Ueber cinen Anteil von 10 Kuren 33 de ; e wah im Kreise Wittgenftein 31 er Gemeinde rng hh und, Dherbergamtöbe rt Kerr dier ngebez ik f Kuxen Engeteilten Vergwech A offnung und Morgenstern wird auf