II8096]
Landwirtschaftlicher Creditnerein für das Wendland zu Wustrom und Lüchow.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Vassiva. 43 3 1'' 2041 I Aktienkapital... 300 9000 — 11'“ꝗ ę r , 68 350 76 Kc 19 334 90 Spez ialreserpefond z 54 2890 33 Effelten des Reservefonddz?⸗ 382 427 20 Nücklage für Dividende u. Talonsteuer 210560 K 6 774 0 Delkrederekon fo und . 18 43 82 w 60 . RBechseldigtontkonto.⸗̃ .. 264 50 16 677 , 8 242 55 I dos bal se Diverfe Kredikoten ... 1355 737 32 Gewinn, und Verluftkonto?⸗* 23695 380 1 831 Q 26 1 851 oi 26
Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Haben. — — —— — — —
3 2 11' H 1 89991 w . . Q Zinsen von Effekten 316 32 Abschreibung für etwaige V - Wechseldiskont K 357339 Verlust bei einem Konkurse insen der Spezialreserre⸗⸗—= 186636 11 Hursgewinn an verkauften Effekten 7719 Mobilien, Abschreibung 83 22 486 43 Reingewinn 1969 . d
18097
Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost Berlin v.
Linkstraße 16.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. — — — — 6 3 16 3
An Terrainkonto: 25 ha 59 a 66 dm . 1 9789 120 * Per Kapitalkonto: Mobiliarkonto: Bureaueinrichtung 0 2 90 65 . 2 100 000 — Abschreibung ...... 260.62 2 330 — Diverse Kreditores: KVassakonto; Bestand am 31. De sempẽ? Tv 2133 64 Tantiemesteuer 640 — Diberse Debitoreg: Bank uthaben 4 21 184,85 Kaution bei der J. F. G. A., hier 30 A 214 80
Gewinn und Verlustkonto: Versi anz — 2684156 . 2 I 5 - 2100 55 -=
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31.
63 An Vortrag des Verlustes. ĩ 75 244 Per . Steuern. und Abgabenkonto JZinsenkonto Dandlungsunkostenkonto. Bilanzkonto: Mobiliarkonto Abschreibung Verlust aus den V
.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschãfts büchern der Terraingesellschaft
Berlin⸗Nordost übereinstimmend gefunden. Berlin. den II. April 1910. Die Nevisionskommifsion des Aufsichtsrats.
Dezember 1909.
d ../ ⸗
orjahren 46 75 456,28
Verlust aus 19095. 20 385,28 95 841 56
3 5 125 — 1 86815
102 82471
Berlin, den 7. April 1910. Vorstand. W. Hartmann.
Emil Heymann. So wade. ib , mil ger mann 1 lis Actien · Zucker fabrit Goldbeck. Attiva. Zuckerfabritbilanz am 1. März 1910. Passiva. n e nne / 8s 1. . Per nn mn, . ö i 1 o e . * ö a,, 263 35 35 2 e 0 J * . Diverse Debitores⸗ 170 638 57 utgelteeo cut a stontẽ . 1601535555 1013785 535 Debet. Zuckerfabrikgewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910. Kredit. An Hetriebs. und Geschaftzunfeff= 2 0 305 n ver , und Melasseron— 630 27 Amortisationen .. 43 198 03. elassefutterkonto 111643 ö Schnitzel und Kompostkonto⸗ 170657 2 064 503 7 2 064 503 7
Vorstehende B
stimmend gefunden. oldbeck, den 22. April 1910.
ermann Reinicke, vereidigter Bücherrevisor, Stendal.
Der Vorstand der Aetien · Zuckerfabrit Goldbeck. ilanz und Gewinn- und 8 ordnungs mäßig geführten Handlungsbuchern der Actten Zuckerfabri
geprüft und mit den eck zu Goldbeck überein—
Attiva. Schnitzeltrocknungsbilanzkonto am 31. März 1910. Passiva. An Schnitzeltrocknungsanlage, 3 e Per rpttote- 7 500 - k 1 ö 439641 Actien Zuckerfabrik Goldbeck 871 I 896 47 51 896 17
a-, I
Debet. Schnitzeltrocknungsbetriebstonto am 21. März 1910. Kredit. — 2 — An Betriebskosten. . Per Saldovortrag 41
Tris 7
Der Vorstand der Actien · Zuckerfabrit Goldbeck.
n strechnung (Schni
mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbůchern der Actien · Zuckerfa en.
Vorstehende Bilanz und Gewinn— und Verlu
timmend nd g 2 den 22. April 1910.
Hermann Reinicke, vereidigter Bücherrevisor, Stendal.
w 6 7115
4 Trockenschnitzelverkaufe J 40 937 75
n
eltrocknung) habe ich geprü rik Goldbeck zu Go . 5
isis
Aktiva. Bilanz pro 31. März 1910. Passiva. — // ö
Per Aktienkapitalkonto k 64 264 903 vpothekenkonto
. . feel len J 1253 565 31. , . 9 nventurbestände: 9 Petrie bsfondofonto an Effekten.. A 106 640, — Beamten kauti onze dib. Vorrãte 19 316 0 304 486 04. Vontokorrentkonto, ande, 2 95237 div. Debitores, Kontokorrentkonts 175 81563 17385 18338 Debet. Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Mã
editores 271 534 37 Gewinn · und Verlustkonts .. 147 84851
1735 183 38 Kredit.
6, 3 6 An ö nter J 1322 651 71 Per g ltion g ont⸗ JJ 1462147 5 11 147 848 51, Gewinn. Saldo, Rest vr. Ih Oy 8 35226 1470 50027 k 1 *0 302 8, Zuckerfabrik Nakel. ä , f unn uhuin F. Falckenberg. E. Ritter. Uufsichtorat den ucker . W. Metsenburg. 4 C. Sr erfaprit .
. 2 mhersatem Natz u Rudtne bsnatl. 3 ;
ordentlichen , e gemacht, daß in der gewählt itt goichen ce g e, .
P. Gagelmann, Farolingen, in Jahr in den Aufsichts rat
i . gl. aus dem Aussichtsra! — 2 16. Mai 1919 NRudtke, den 1 —— .
dessen Stelle F. Falckenberg. G. Ritter. W. Meisenburg.
gesellschaft für Druck u. Verlag
Bonndorf. Bilanz pro 1.
.
Bonndorfer Volksblatt, Aktien
. ö H,,
J,
d
283 80
Gewinn. und Verlustkonto pro 31. Dezember 1999. ;
——
Passiva. b 150 * * 360 06 1302 7st Haben.
,,, Betrlebe konto 265
. — 7 — w 7
. ,
Bonndorf, den 18. Mai 1910. 2 Vorstand.
20. April 1910.
An Gesamtanlagekonto der Nontokorrentkonto
Kw
,
Reservefondskonto Aktienrücknahmefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
, .
w / 1, FRFeservefondgkonto
Göttingen, den z0. April 1910.
Zuckerfabrik Chr. Becker.
ufsichtsrat der
Zuckerfabrik Göttin E. Bartram. Gewinn und Verlustkonto.
Per Uebertrag aus dem Vorjahre
. 122
Rückstaͤnde, Mieten ꝛc.
Richtig befunden: Aufsichtsrat der
Zuckerfabrik Göttin
E. Bartram.
Göttingen, den 30. April 1910. g . a. Vorstand der
Zuckerfabrik
. 7 Fie ekonom A. Kie Dekonom W. Kiel sen., Elvershau Dberamtmann H. Selhau Dekonom A. Kerl, Löding Dekenom (G. Hennemann, Grone, Rentier A. Behrens, Snhen em, Dekonom G. Sohnrey, Barterg 3 Erfatzmitglieder sind: Delonom C. Armbrecht, Dorf Dekonom Louis Göttingen, den 25. Mal 1910.
httingen.
Gemäß 5 244 des hierdurch bekannt, daß gefundenen Generalversamm vorgenommenen Wahlen der
Aufsichtsrat . 333 Gesellschaft jetzt aus folgenden Mitgliedern eht:
Gutshesitzer E. Bartram, Gutẽbesiter W. Teuteberg
Handelsgesetzbuchs machen wir ch den in der gestern statt lung unserer Aktionäre
Fehrlingsen, 26 Rothwesten,
ans, Geismar, 63, Elliehausen,
hillpp, Lödingsen. Dekonom G. Magerh
Zuckerfabrik G
luß per 21. März 1910.
Vechnungsabsch
Aktienkapital... Reserpefonds .. 0 36 gz, as
, , nee.
fir Tem.
Rückstellung fũĩ. ö , e. Din he 6563 Laufende Atzexte . 12 400
,,
Vortrag aus 1909.
. und Gebäude..
Kö
Abschreibung pro 1909 K und Utensilie
Kd ,
Abschreibung pro 1909/10.
schreibung pro
Warenbestande el S 47 441,08
46741 355775
hltẽ Ver cher in
Gewinn⸗ und Verlustko
andlungsunkosten
j 1909 icherungspräm Gewinnvortrag gus
Fabrikationsgewinn
ellung für Tal
d
den 16. April 1910. . aumwollmeberei Mittweida.
Gewinn i g enn
ö ni ili
X. Kop . stehende Bilanʒ geprüften, ordnun
or. elm, verpflichteter, öffentlich angestellter ichen
Baumwoll weherei Mi
rin der diet jährig
Nach de . non enen eht derselbe wie 1677 5
Curt Baqhofen, Fab
Carl Beckmann,
Wilhelm Decker, Stadtrat Oscar
Leberecht Steinegger Vorsitzender ist:
Derr Kommerz 1
und dessen Stellvertreter:
err Sieden 6
M ttweida, r Aufsi
und das zugeh gsgemaͤß geführte
Gewinnanteilscheine Nr. 1 00
6 . den Aktien Gewinnanteil .
4 von den Aktien 1
9 zenrat Wilhelm esellschaftota
2 7 1
d der ** 2 en. Göttin ,
Fredit.
Göttingen.
Hering
,
e, Rosdorf (Leine),
fen, Elvershaus ö.. hasungen,
Valli;
. .
It bar achter en;
tiwelba - ien wein,