1910 / 118 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

,, e

.

5

Alex. ischer, Kensington, Engl. = einer mit einem Ausdehnungolõ

schloß. Albert Fresen, at. Anw., Berlin 8wW. 51. schloß für Garderoben⸗

Prag; Vertr.: B. Reichau, 36. 3. 09.

ssicherung mittels eines enden, von außen zugänglichen Johann Kolesza,

schließendes Band; bstein Cie.,

Sentschel, Batabia T. 13990.

Vertr. Dr. Uhlig, Rechtganw.,

Zweiteilige Blechplombe mit ger Friedrich Treude, Laasphe 3. 69.

K. A0 59. Münzen schränke. Peter tonal. Berlin, Mittelstr. 23.

68a. K. 40 753.

das Schlüsselloch verdeck Feldes beweglicher S Berlin, Friedrichstr. HI 4

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien

vom 25. 1. 09 anerkannt.

Kolbenkraftmaschinen. Mülhausen i. Elf., Saldbatorstr. 68. 12 E. Nullstellvorrichtung für inem in einem Gehäuse geordneten Zählwerk und einflußten Multiplikation Umour Ensign, O. Sack, Pat.

leitsmesser. Albert 1. 34. 09

ferdekraftanzeiger von

nahme einer Zündvorri n Arthur Bu 9 6

LIleistftt. 6. 3. 16. 60 ,, 960. Seilti

Kontaktvorrichtung für elek— Moritz Berger, J ann u. H. Kauff⸗

trische hrschlagwerk? V Dedreux, A. Weickm älte, München.

Filterbrunnen oder leitung

Belg.; Vertr.:

mann, Pat. Anw S. 29 3506. mit filtrierenden Adrien Simonet, Disquere at. Anw., Berlin 8w 8 Einrichtung zum zeitw pülventilen mittels Schalt Ib Döring, Berlin, Ind

Rechenmaschinen, die mit e drehbar und verschiebbar an mit einem von diesem be anzeiger ausgestattet sind. Newtonville⸗ V. St. A.

To. W. 31 619. Ge Wetzel. Stuttgart, F 129. Sch. 330 e zur Registrierung der rnst Schülzke,

49. F. 27 570. Elekt a. Jos. Feld 86. Zeitkontr ndruckwerk, einem zu d r GKartenschacht) und tenden, den S Druckstellung bess

Pat. 221 99z.

Straßburg i. E. 0 F. 27 88. von Einlegesohlen aus Theodor Otto J

Maschine zur Bearbeitung von

fahren zur Herstellung Torfmoog o. dgl. für D. 21 ranke, Berlin, Frei. Offenhasten vo

straße 105. 7.

SsSa. B. 58 238. Ver zur Regelung von Wa Briegleb, Hansen

Y) Zurück 19. 17 5 15 erfolgte Ve

Jülicherstr. 25. 63. 6. . 916. 1 u Strähngarn mit einem heb⸗ zur y , . der Garntr St. Chamond, 3 Anw., Berlin 8W. 48. ; )

prlorfta⸗ aus der Anmeldung in

eitanzeiger für Fahr⸗ it der Besetzung des Kiel, Lehmberg 35.

rische Wächterkontroll⸗ l, München. 26. 4. 09. ollporrichtung mit iesem verstellbaren mit einem unter tand des Karten⸗ mmenden, für ge⸗ getrennten Gliede. ime Recordin

Schuhwerk. Unite fahren und Vorrichtung

Reichsanzeiger vom chung wird zurũck⸗

3) Zurücknahme von A

a. Die folgende Anmeldung ist zurückgenommen. 50d. S. 28 516. Ein welchem die Abstufung der ohne Aenderung der Umdre bare Jalousien erfolgt. 1.7

b. Wegen Nichtzahlun entrichtenden Gebühr ge als zurückgenommen. 2b. B. 54 274. Von neuem bekannt Kl. 3b.“

70. Alarmvorrichtung, welche der Zerreißen eines Fadeng in etzt wird; Zus. z. Pat. 213 094. J. * G. m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin.

Elektromagnetische Antriebs Pendel oder andere schwin⸗

elin, Gotenburg,

* V. Fels, 98.

chaltung für Signaglanlagen, elder, mit zwei Morseappa⸗ re Meldebezirke, deren g zwei Schalt⸗ esellschaft Mix 4 Telegraphen⸗Werke,

utzzwischenschicht für Glas ildschicht versehen und mit

hinterlegt sind. Sieglindestr. 5.

durch Berühren o nmeldungen. trägers in der vom Patentsucher

74a. W. 29 519. herbortresenden· Mellef )

Ernst Bontemps, Meffert u. Dr. L. Sell,

ertr. Dr. W. 6. 9. 08. B. HI 315.

Pat. Anwälte, Berlin W. 9 A. 17 865. S insbesondere für Feuerm raten als Empfänger für jeder zur Vermittlung der apparate besitzt. Genest, Telephon Schöneberg b. Berlin. 756. U. 3732. Sch tafeln, die mit einer B einer Verstärkungeschicht h, Friedenau⸗Berlin,

768. V. ss 238. mit Kreuzwicklung zum Abh Treibwelle und zum Aufhebe Fadenführer bei Fadenbruch

Chemnitz i. S. ) C. I8 624. Durch Schwunggewichte b Senkgeschwindigkeit eingedrů tung für Schaufelrin

der bor der Erteilung zu n folgende Anmeldungen

Damenhuthalter. 31. . gemacht unter Sch. Iz 410

melwaschmaschine, deren Lagerzapfen be

Auswahlselbstverkãufer für kleine Adreßbů Bonn, Hundsgasse 26. 77. O98. Karabinerhaken für Uhrketten m einer Schraubenfeder be— ö ge. Fa. Bernhard Foerster,

Zündholzbehälter. a e feld Treppenstr. 9.

Friedrich Müll 166

Kohle in stetigem Betriebe un Kohle und Ausnutzung der W Samuel B. Sheldon, B f T. Reinhold, Pat. Anw,

Priorität 9. ,,, . Star on Amerika 4. ri ne, ge, ,,,, graphien, Schecks, Coupons u, dal, * messer von dem in er e n, hoben wird. Hans Tucht, Du

8d. S. 47 531. Trom Trommel um ein an einem Gelenk ausgeschwenkt werden Vorrichtung zum hischen Schnell⸗ 5. 14. 2. 10.

Aufhängeporrichtun mit verstellbaren Ro

der vorderen Formkante pressen während des Einf 215 3

chtung für Fachmaschinen ben der Spüle bon der n der Fäden aus dem

Fa. Rudolph Voigt,

Spiegel o. dgl. 21. 2. 10. R. 28 304. 0

276. Sch. 322 689. Ankerblättern. 13h. R. 27 869. Selb spiel, bei dem die auf einer rollende Münz eine Gewinnöff

C. 1

Beinkleidstreckoorrichtung.

Erdanker mit bieg D. 21 749.

Schar für Karto Gabel zur Entfe Wilhelm Dan 2 2. 69.

456. 3. 6159. Ent laufende, in der Fa

oder gitterförmiges n, über dem eine angeordnet ist. Emdenerstr. 26.

umlaufende bewegliche chreiten der zulässigen 5 cherungsvorrich⸗ einer Windetrommel Sperrporrichtung und Feuerwehr⸗ ö M Hannak,

schuh mit einer Reihe n, deren unterste Punkte littschuhes entspre J e bert Sonder,

Zweidecker⸗S

ffelerntemaschine

stkassierendes Schleuder rnung des Krautes

ligten Bahn herab— Schnapper stiftes in

Schraubenflügel 203 787. 21. 2. 32737. Musterkarte mit verstellbare

e mittels eines nung geschleudert w

t zu einander um— ih. 17908. abwärts gerichtete, i e, Zus. z. Pat.

für Rübenheber. 3. 09.

Chemnitzer Turn— Gerãte⸗ Fabrik, Julius Chemnitz i. Sa. 776. S. 29 3690. Roll ergeordneter Rolle kurve eines Sch

hrtrichtung nach hebewerkzeuge

für Jacquard. Reinhard Jimke. G

m Nadelloch.

Tag der Belanntmachun ger. Die Wirk enn icht eingetreten.

zum Reinigen von verschluß. 14. 2 Das Datum bedeutet den der Anmeldung im Reichsa

des einstweiligen Schutzes g

eudertrommeln mit Ein Söhne, Berlin. M. 37 19068. Milchs Lordneter, achsial P l Wa ssey . Sareis & Berlin. Charlottenburg. 6. 3. 609. P. 2 9270.

Trommel aufgewickeltes sammenklappbaren Gehãu

eine der Lauf Kurve bilden Bayerstr. 55. 6. 7. 775. 5. 9 . 5 en Tragflächen. 12. 8. 09.

775. L. 28 65. blattartigem, bie 8 zwei Scheiben mit die in der St

a. S., Plauerstr. 5. 36. 3. 775. R. 20 328. Pugh ,. Nürnberg 4. 3. 10.

77h. B. 52 262. Au räder von Luftfahrzeugen.

22 ö in e,. 4 erstellbarer Trommel⸗ Her ahren .. . . von Nitriten in Nitrate n e. ö . Pat. 230 , ö

igshafen a. Rh. le, ne, wee reinem Ammoniak. St. Louis, Ä. St. A3 Vert dt Bir h C. e. 56 83 W. n 8 w de , Cyanngtrium. Deutsche Anstalt vorm. Rößler,

1261. 223 0986. er ah beim Lagern nicht ang, ; Robert Müller, Essen, ĩ 22 919. Verf

Albert Rhein,

pielzeug⸗ Flieger ugo Herzog, Olbern⸗

Auf die nachsteh er ne, er

Fliegenfänger, d

zeugrad aus Blech oder samem Material, be— umgebogenen Rände sammentreffen und den R 2 Brandenburg

schienenbahn⸗ Spielzeug. Schnieglingerstr. 233

eitz, Max Dametz,

Selbsttätige Anlaß und genen Mischrohren. Gewicht skraft⸗

ig, Karolinen⸗

Brem vorrichtung für Führen der gescherter

KR. 38 s21. die Bremgscheibe spir ring und Anspannung verschiebbaren Keil. Sebastian Bachstr. 5. 39. 9 1 G. 2s Os2. ding. Triesf. S. And t- Anw Berlin S* 9

Faiter We

Bre msringkupplung mit einem alförmig umfassenden Brems des Ringes durch einen achsial hene. Weimar,

Bohrfutter. Gustav Gerber Vertr.: Paul Müller,

Radreifenausbohrbank. aschinenfabrik, o., A.-G., Kalk B.

Maschine zum Zerteilen Naumann, Cöthen,

gnischer Zuschlag⸗ riedrich Woldeit,

fädel vorrichtung insbe; 9 Aschinger,

fhängung für die Trag⸗ h tre gn h tauchen den Glocken

. Verfahren und hütung der Rau un!

Priorstãt aus der Anmeldun

G. 320 086. mann, Saarbrücken, 77h. 4. lUieberdruckbentsl

iwaaren⸗Fabri 9 J. N. Re

286. Lufts⸗ es Ballonkörpers gelenkten zweiten Go Francieco, B. St ö. inemann, Pat. A

Luftschiff. John

kit einer auf eine orrichtung an nen zum Ab— apierrolle und Jacob Aivaz, us Russota. St älte Fr. Meffer J. 8. O8.

kverteilungt vo

g in Frankreich vom ff. Fritz A. Gett⸗ für Luftballons. ithoffer, Har⸗

chiff mit einer an der

Sicherung für Wickel Platte mit Vor-

Verfahre von Faserpflanzen. 5. ig ehren zum Au

5 Erteilungen.

den Nachgenannten rolle die hinter die erhalten haben. den Beginn ber D ist jedesmal daz Akt

aus einer Leiste oder zum Halten der Binde

Vereinigte Gumm 8 c Wien vorm. . Zormhysper bindungen

190b. Sch. 29 ss6. Farbenfabriken ern

ofileisen. Schulze 4. 68.

W. 30 969. hammer mit .

D Ganle Ferguson Pat. 201 70.

Min tropss⸗. 14. 5. 3. 138. 223 099.

Dr. A. Levy u. S Berlin 8W. 11. 77h, W. 20 812. Hamburg, Gr. Reichens 7 9b. A. 1714

e he nb. (Ho bzw. zum Sim l gain ü n Handnãähnadeln . rneliusstr. 29. A. 18 129. besondere für Nähmaschin anschlag für die Rade eckigem Fadenführungskanal. Corneliussfr. 29.

von Zellstoff aus . Rohstoffen.

5e. Sch. 32 769.

mehreren geraden, parallel durch Scheidewande voneina einander über

36. Tenenbaum u. Dr. Berlin 8sW. 68. * nin, ese dan, fg Maschine 36 Sieh .

System Lanston. ö 6. Limited, London; * Reymond, . ner u, Berlin 8W. 68. z. n oe, d, Magazine für Maris

mit ane schwingbaren, . Setzmaschiuen⸗Fabril⸗

66 Sortierpborrichtung sitzenden Klemmbacke

arettenhülsen- und Y Rehen des Mundstü ühren zur Wickel rian Elinson u. Petersburg; Vertr.

Berlin 8. 58

Einfadelvorrichtung, ins⸗ ennadeln mit im Querschnitt drei⸗ 9Uschinger,

fahren zur Herstellung Wilhelm Hellwig, Zwei⸗ Papierstoff holländer mit nebeneinander liegenden,

nder getrennten, aber in⸗ kanälen und Führung des

Eundstückmaschi

Engl.; Vertr.: piers von der? ngl; Vertr

Berlin SW. 6 ; Priorität aus der vom 5. 2. 07 aner La. 222961. von Mehl und Grieß bei welcher das Gut d und radiale Luftströme von zylinder getrieben wird. *. 5. B. 54 431

3d. 222 va. hebeln gelagerten, waljen und im

Anmeldung in Groß

Sichtmaschine zum en, insbesondere bon

ch ein kreisendes gegen einen Sieb, ttner, Bernburg.

Dosenbůgler mit z gegeneinander pre

Zigarettenmaschinen.

und Vorrichtung rangbildenden Zů⸗ mundstückzigaretten

gerichtet sind. nen-⸗Industrie Alfred Klinge,

chlittenpresse mit zur Ent⸗ Ganz 4 Comp., inen⸗Fabriks,. Act. ö ser, L. Glaser, wälte, Berlin sw. 85.

geführten Trog vei in Scheren

sßbaren Bügel ertem Brennstoff⸗ urg, Vereinsstr. 7.

bestehend aus bundenen, bie

innerhalb we ettizen der Me

St. Petersburg; Berlin 8W. 835. 1 A. 17 489. decktem Aufzug.

59e. R. 29 089. Ritter u. Beck

Gab. F. 26 32.

Vertr.: G. Hoffmann, Pal. J Universelle Zi System Dtto Dresden Löbtau. ö G. 16 314. ppbarer reßfo Eisengießerei Reh

u. E. Peitz, Pat.

garetten⸗-Maschi Bergstrãff er, 1 4.3. 19

verschluß mit g tz, Berlin, Luther,

Hydraulischer Widder. Anton Rosenbaum Nachf., Darm-

28d. 222 9527.

. 6. Austerli feitig derft

ar miteinander her ise Funk, geb. Hol ithmann, Frank ; In g 138. 22a 01. d. Hann . Cie Pat. Anw., Barmen. 158. 223 962. fir Drnchrestzn, berg Klein, For

Wagen mit kippbarem Ober⸗ Dionys Faes u. Hans Gaus, Bad Reichen⸗ 1 895

R. 10 212.

W. Noll, Minden W. . Aus einem mit Rührwerk mn Vorratsbehälter mit zur üällgefäßes dienender nde Abgabeborrichtung für ler, Schloß Fürstenried b.

1. Unterseeboot mit Antrieb durch stma n nicht konden hreßt werden. Fried.

Kiel Gaarden.

richtung für mit Pressenabschneider. ertag, Hannover, Bürger⸗

Verfahren zur Gefäße aus H

maotorischer Kraft bel Melanie Vogeler,

SOb. Kt. 41 139. doppelwandiger ¶Dewar Zus. z. Anm. X. 39 335. Joh Albrechtstr. I25. 29. 5. ) S80Ob. F. 42 066. doypelwandiger (Dewar⸗ Zuf. . Anm. R. 39 335. J h Albrechtstr. 125. S. 41 215. s Tuben mit dickflüssiger Ma

3 Fa. riebene Stran ertelsmann,

scher Fernssell gefäß versehene

eiler, G. Maemecke e, Berlin 8w. ti. . Derstellung Gase in druckfeste Be zohannes stucht. Krupp ,

m Füllen von edrich Eduard

; bei welchem die kammer mittelg