1910 / 118 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zur Verflüssigung und Trennung von ; t. Anw., Düsseldorf. 25. 4. 08. 428. 222 974. Vorrichtun zum Anzeigen der A9f. 222 960. Verfahren zum Schweißen bzw e Hen ete nel r scht; 3 . 2 . . ! . durch eine J 9. dgl. Verschmelzen bon Aluminium oder , ö . b. Berlin, Brandenburgischess. 6/62. 2 Ea. 223 O2⁊2. Gliederkessel mit Blechmantel. ü,. Luft- oder Gas mengen, bei der das ge⸗ Legierungen. Aktien Gesellschaft für autogene 3 8. Ech 31 66. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals örderte Gas dur sich selbsttätig einregelnde und Aluminium Sch mweistung, Zürich; Vertr.: Bat. . e 955. Vorrichtung zum Beschicken Johann Nering Bögel E Eie., Isselburg, fich dadurch der Menge des durchjulassenden Gases Anwãlte Dr R. Wirth, E. Weihe. Dr. H. Weil, ö. g mit einfachem Söichtherschluß. Jusn Niederrhein. 13. 7. C. A. 17 463. M hassende Auslaßsffnungen ein 3 Behälters ncttitt Frankfurt a. M. 1, , B. Dame, Berlin . 5s. ö. 18712. J. Pohlig Akt. Ges. Cöln-Zoll. 26b, 223 073. Carbidbehälter aus einzelnen The Eontraflo Condenser Company Limited, 3. 11. O6. Sch. 26 dz. ! 26. 14. 10 96. P. 18 994. übereinander gelagerten Abteilungen. Pfretzschner London, u. Nobert dunan Weighton, Ne casts. on 99g. 222 9431. Verfahren zur Herstellung von . ö 966. Stationsanzeiger. National C Co., Pasing b. K 8. 6. 09. P. 23209. Tyne, Engl.; Vertr.. A. Specht, Pat.Anw., Doppel⸗ und Höehrfachschwellen aus einem Stück duertising Company, Chicago; Vertr.. 26e. 223 032. Karhurator, bei welchem der Däaunburg n, . 8. C. 16 663. J mit ange chmee artigen Verbindungsstegen. Franz 9 j angemann, Pat. Anw., Berlin SW. 61. flüssige Brennstoff auf. Drahtgazeeinlagen, geleitet 12e. 222 975. Kurhelantrieb für das J Dahl, Huck hau en a. Rh. 24. 4. 57. D. 18 380. 3 0. 26. .J. io ghz. wird, durch die die Luft im Gegenstrem hindurch⸗ bei Gasmessern mit zur Stenzrwelse pgralleler Zähl 499. 3. 918. Verfahren zur Herstellung ge⸗ 223 O65. Antrieb für elektrische Fahr- streicht. Frederick William Burstall, Birmingham, werktwelle, Zus. z. Pat. 221 082. Mar Weise, schmiedeter. ochofen formen bow, Formrüssel. Friedrich hi insbesondere Lokomotiven, bei wel hem das Engk; . Pat.⸗Anw., Berlin 8w. 61. . Wilhelmstr. 93. 25. 7. 69. J, i l, r lte b. Geisweid i. W. nitardrehmoment auf ei ähr in glei bhe 23. 6. 068. B. 59 566. s ö 3. 16s. 223 V in der en f fer n n , , . 36 223 O33. Karburier⸗Vorrichtung mit an 429. 2229358. Einrichtung zum Anlassen von Ib, 223 086. Pianinomechanik. Cmile hen wird. Heinrich Sprecher Stralsund a. O. siebartigen Rahmen . Dochten. John emeinsam arbeitenden und mit einer gemeinsamen Souhami, Camden Tomn N. W.; Vertr. H. 3. 5. 69. S. 29 659. ert Hicks, Lynton, Engl.; Vertr. H. Nenbart, Vorrichtung für ö verbundenen Bild. Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw. si . 12. 09. a. 222 924. Schaltungseinrichtung für Pat-Anm, Berlin 8. 61. 17. 12. 98. S., (. 209. maschinen ünd ö chinen. Deutsche Bioscop⸗ . . , n. . e ertable n rechstäsiohen mit auf dem hon z , ö ,, in Großbritannien 8 m. b. H., Berlin. 25. J. 6h. mit ,, a voin 20. 3. 08. ; . ; ; ö. der schnz e n , 2. zx voz. Gerät zur Haar, und Khrher. äs, 2e 996. Vorrichtung zum selbsttätigen Audsley, Jonden Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 2. 2 b. G. ni. b. H., Berlin. . Ig. NI b. . mit, starren, auf einem nachgiebigen Boden Abstellen von Sprechmaschinen an einer beliebigen Sell, Pat. Anwälte, Berlin Si. 6g. 29. roh, Eg. zes Os 6. Schalung zur unterstheibbaren bes Kgten Zinken. ö Obermeier, Rinteln , der . . . Kontakte. . . ,,, . ; ; dhl zeichengabe und Telln merüberwachung bei 4. W. 25s. 8. 090. D. 676i. ; ; Emile Hertz labgr, Yndon; Jertr. G. W. Hopkins a. . Zierstichnähmaschine mit zwei ö Lerẽ Of. 227 968. Bidet mit scherenartig auf- u. K. ö Pat. Anwälte, Berlin Sw. 1. 15.9. 03 . ihren Nadelstangen angeordneten Nadeln.

er j Il Gn rr ei, uff J. 08. klappbaren Beinpagren und über das Becken klapp. K. 42] illiam Nelsen Parkes, Brooklin; Vertr, Paul

; barer Rückenlehne, Sara Cohn, geb. Falk, Hannober, Priorität aus der Anmeldung in England vom S. Schilling, Pat. Anw., Berlin W. 30. 24. 12. 0. 3. 223 068. Selbstkassierender Sperr- Hildesheimerstr. J. 21. IJ. G9. G. 18 635. 18. 9. 08 anerkannt. P. 20 872.

chu j . ines 30g. 222994. Maßflasche für feste Stoffe. 20h. 222 997. Vertürztes Fernrohr. Emil 2a. Z23 042. Nadelstangenantrieb für Zier⸗ JJ eg al ße, Hamburg, Hohe Bleichen 0/33. Bufch, Akt. Gesz, Optische Industrie, Rathenow. stichnähmaschinen. William . Parkes, Broor⸗ icht wird. Apelt R Paletta, Bresden. 4. 2. 65. X. 16698. 8. 12. 09. B. 56 624. lyn; Vertr.: P. C. Schilling, Pat⸗Anw., Berlin h 6.6. J. 17545 ; Oi. 222 932. Vorrichtung zum ununter . 42m. 223 Os. Maschine zum Aufrechnen von W. 30. 24. 197. 07. P. 2h 870.

zie r Mascht r j ltergemi it einem AÜddier werk. drei za. Ze 53. S fn ine mi 22 h d hrochenen, Verdampfen und Austropfenlassen einer Gütergewichten mit einem Alddierwerk, das aus drei 52a. . Schuhwer nähmaschine mit eiseilen , a n un 9. 1 er , rr, Stanislas Cl6ment Effantin Satz Zahlenscheiben für Minuendus, Subtrahendus einem hin- und herschwingenden W erf re m

rtf scher Lestungen. Wilhelm Westhelle, Westig, u. Pierre Claude Fran gois Effantin, Paris; Vertr.: und Differenz besteht. The Schooliug Calculating cinem nach und, von dem Werkstück .

Vestj. 15. 3 ö W. 25 39. ; Br. J. Levy u. Br. Heinemann, Pat. Anwälte, Machine Company Limited, London; Vertr.: Rückenführer. Thomas G. Plant, Boston, ass,

j ö Te gz ; Sicherheitseinrichtung für Berlin 8SW. 11. 3. ö 68. E. a, 3 ö. ö 8e en , , matte, ö A. 1 . 2. ö Pat.⸗Anw., Berlin e en mt ; ; iorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Bersin SW. 68. 4.3. 09. ; ; SW. II. 1. 16. 68. . .

1 rer ür w 1? eh inn rm ) üb. ** 998. Selbstkassierende Sprechmaschine, 526. 222986. Vorrichtung zum Aufsticken

mator ĩ ise Verkei ö. ; r . h ) 6 ö ö ; h ,, . 30k. 222 969. Kanüle zum n, . Albert hei der nach Münzencinwwurf vermittels (ines kon Zierfüden, Bändern u. dgl. fir Stickh—maschinen, r.

der ; . Stößers ein Haltestift vom dee dtegnlators Maschinenfabri, Kappel, Chemmit, ene, 6. ( GE. He Henri Denenoge, Deauville, Calvados, Frkr.; Stößers ein Haltestift vom Fangarm es Regusators aschinen fabrik Kappel, Shemnitz⸗ Kappel.

, wn rn . i 5 n r 51 . 3 I. H en u. R. Tischer, Pat. Anwälte, entfernt wird. J. Ad; Richter Cie, Rudol. 3. 3. 65. M. 37 338. . ö.

r, n O67. Verfahren zur Verbindung des Berlin SM. 68. 9. 9g. 08. D. 30 hi6. . stadt. 29. 3. 03. R. 6 77. , 33e. Ted 014. Spannvorrichtun für zum

me dreht bejw. Jlleitungzdrahtez mit? der Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 4a. 2e 937. Kragenknopf mit zinem Unter- Jusgmmenhalten bon Schinken beim Kochen dienende

entalten. an Sicherungsftöp eln, Glühlampen⸗ 9. 9. 07 anerkannt. teil, in dessen Hals der Schaft des Oberteils ein⸗ Wickeltücher. Carl Peters, Breslau, Berliner

assun 6 , M. 29. 223 074. Zweiteilige Kopfform für die geführt und durch Federwirkung festgehalten wird. Thaussee 9J. 17. 4. 09. P. 22 94. ; ö. ö . Sevecke, Höchst a. M Derftellung von ö Adolf Schiller, . . . . 6 . . . 4 fin, Genu . d., 22 G6. Wi z i Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 27. 1. II. G68. Imi Wo Vat Anw., Berlin S8. 42. 29. 8. 0g. machen beding auglichen eisches. Gustab E23 O15. Wicklungsspule zum Einlegen Schöneb gr, Berchtesg sz ö . ö

.*di 6. hönehe 9 J ; Maschinen⸗ Sch. 31 367. M. ö ; abrit , , ,, Caen iar. *. 03 3; Masching zum Krautschneiden. 144. T2 976. Hutnadelsicherung mit zwei H. 46951.

heod ĩ dotebi ; anez Kiräln,. Gurabärza, Ung.; Vertr. G. W. ineingnderschraubbaren Hülsen, von denen die innere 3231. 222 987. Verfahren zum Zerteilen und 2. k. . u. K. fh herellnn lte, Berlin 8W. II. eine Einlage aus Filz 5. dgl. trägt. Stto Ledig, Prägen von Bonbonmassesträngen mittels allmahlich 3. 2Zä 668. epussionsmnotor; Zu z. Pat. . 6. 69. , ü i, . rin, 346 ö. . 1 366. 5 9. . h. . 56 . Spine ; j . 2 95. zabstrei it i i 44h. 22: h aschenfeuerzeug mit Kerze äbel, Dresden, Pirnaischestr. I9. 169

249. Francetz ch Spinelli u. Giovanni Bestetti, 4e. 22 995. Fußabstreicher mit in Rillen . . , ;

Masfand; z Vertr.: Paul Sh. si. Kerr aug.

Müller, Pat. Anw., Berlin eingelegten auswechselbaren Stäben aus Volz, Leder, und Streichholzbehälter. 83 6. 26 925. zi brio tat aus der Anmeldung in Italien vom

t usw. von zweckmäßig dreieckigem Querschnitt. Lindenstr. 57. I5. S8. O09. W. 32 727. 546. 223 992. Maschine zur Herstellung von i ne e n, nie 30. . B. . 459. 223 070. Maschine zum Ziehen von flachen Papiersäcken aus mit Klebeklappen verfehenen

08 If. 2 933. Federdecke. Paul Auguste Drainagegrähen, bei welcher das körnige, Drainage⸗ Werkstücken. Friedrich Hepp, Tempelhof b. Berlin, 218. . Wendepol für elektrische Ilfette u. Louis Alfred Staehle, Paris; Vertr. materiak selbsttätig einem Schar zugeführt wird. Horussiastt. Hö, u. Wilhelm Tönnies, Laibach; Maschinen Siemens Schuckert Werke G. m. S. (Crgengnu, Pat. Anw., Berlin Sf. 45. J. J. 6. John Scott, The Grobe, Hammersmith, Großbrit; Vertr. Friedrich Hepp, Tempelhof b. Berlin, b. S5, Berlin. 18. 9. 08. M. 35 928. . Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Borussiastt. 50. 18. 7. 55. H. 42 924. .

. e 922. Alufsugswinde insbesondere für Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom ö . ö. 3. 6 ö 28 . 66 * . . J, . für 5 genlam e ,, ib⸗ 3. 3. ; riprität aus der Anmeldung in ngland vom maschinen. Kaiser's Kaffeegeschä m. b. H., Gd , . , Sg.

eiben elbstla j s⸗ ö z 2 222 ß? l

ätig ge Richard Oster⸗ 24g. 223 034. Zusammenlegharer Stuhl, 7. 2. O8 anerkannt. . ner, Ger e enst Hin eig e fl 8. de ö Füße aus zwei ineingnderschlebbaren Teilen 45a. 223 01. Einstell⸗ und Aushebeborrichtung 818. 223 6156. Klebvorrichtung an Maschinen n. 09. O. 6444. 5 . er en Maria Haß, geb. Jäger, Offenbach a. Ye. für federnde Untergrundkörper. August Ventzki, zur Herstellung von Waben oder irlanden papier. ga, 223 1604. Glühkörper für Leucht- und TNarlstr. 55. J. 6. G69. H. 17 146. Graudenz. 20. 12. 68. V. S259. z Hermann . Gera, Reuß, Kaifer izzwecke aus hochschmelzenden Leltern erster und 324i. 2229270, Pulkschrank, bei dem die Pult 5c. 222999. Schleuderrad für Kartoffel, Wilhelmstr. 137. 22.7 0g. d. 11 792.

Klaffe; uf. . Pal. I. 430; Allgemeine platte beim Ausziehen, sich schräg einftellt und zwang erntemaschinen mit drehbaren Wurfarmen. JI. S. 518. 222 981. Glasschaukasten für Ladentafeln err itil. Hefe if cha Berlin. 14. J. 065. Häufig Stützen für die an die Platte angelenkten, Kern Söhne, Schwiebus. 24. 106. 09. K. 43 316. mit auf der Ladentafel anschrauhhgren, oben mit 2 8735. ; umklappbaren Verbreiterungspkatten vorschiebt. 5c. 23 682. Pferderechen mit um die Rad⸗ Winkelfalzen zum Einsetzen der Deckscheibe versehenen 1. D* 102. Verfahren zur Herstellung von Hermann Bernstein, Berlin, Beuthstr. 16. 4. 5. 09. . r , ,, , , h . . ö J Swald Jander, Oels i. Schl.

etallf Ir ref Wilh. B. 55 538. vor der Achse gelagerten Nechenzinken. 68975 5 . l ö. ,, gebe erg 6 ö . 22 Ca,. Sitzungstisch mit. Aufsatz für Stargard i. Meckl. 8. 5. 09. R. 28 449. . 1 223 047. Kasten, Schaufensterboden, *. 6 313 r n n Behörden. Dr. Rudolf Lux, Wünschelburg, Kr. T5 e. 22977. Häckselmaschine mit Vorrichtung Mu terkoffer u. dgl. Conrad Gabler, Frankfurt vd. 12 8. Verfahren zur Darstellung Neurode. 28. 11. 09. 8. 29 166. zum Zuhringen des Strohes, zur Schneidlade. 4. M., Vilbelerstr. 5. 5. 4. 09. G. 29 77. i An ** 928. 3 rena titen vorm. Ri. 22z O75. Küchenmöbel, dessen mit . Bernard Toddenroth, Mecklenbeck b. Münster i. W. 3 1g. 223 08. Glasschaukasten mit in die ride . ab rfeld. 5. 3. 09. wasch⸗ Spül, o. dgl. Einrichtung versehener Schub JZ. 3. M9. T. 13935. Wagerechte niederklappbarer Rückwand und auf sie n Ig Bayer Æ Co., ,, kasten beim Ausziehen durch ö. selbsttätig nieder 59g. 223 000. Aus aufrecht stehenden ge⸗ —ᷣ— Wagen,. Adalbert. Vorndran, gen, 2 . Verf Darstellung stellende Hilfefüße gestützt wird. Otte Deutrich, krünimnten Platten bestehender Einsatz für Schleuder⸗ Frankfurt a. Mä. Fran tenallee 74. 29.7. O0. V. S642. ines gi 22 929. , Farben- Leipßig, Tauchaerstr. 33 10. 11. O3. Des I. trommeln. Ja. Heinrich Lanz, Mannheim. 33 De2 Os 3. Verfahren und Vorrichtung zur brite ni arhstesfes, Zus. . Pat. 222 923. T2 037, Warenstandgefäß. Peters X S. 7. G09. g. X 366? Derstellung von Papier oder Pappe mit Einlage aug P. 22949.

6. horm. ö . lers Heide i. H. 8. 4. 09. 45h. 223 001. BVeutelfbrmiges Senknetz. Christen sich kreuzenden, nicht miteinander verwebten Drähten ? . ö

ea. . 3. 65. 5. ; ö 23 C38. Porrichtung zur Aufnahme von Heiberg Kahrs, Kriftianig; Vertr. J. Specht, Pat. n einein ummiterbrochenen Arbeitsgänge. Alexander . J J. . 333 e d ne, a Rans⸗ . Hamburg 1. 21. 9. 09. K. 42 Y. Wendler, Charlottenburg, Riebuhrstr. IJ. I6. 3. 533 rieß * onggzofarbstoffen. . 3. 69. bach, Kr. Hersfeld. 17. 7. 69. Sch. 33 286. Priorität aus der Anmeldung in Rorwegen vom R. 31 6g?

. K Co., EGlber

i i * 931. Verfahren zur Darstellung für Mhiiber Polyazofarbstosfe. AMetien-Gefellschaft

222 971. Wasserbadkochkessel, bei dem 2. 10. 08 anerkannt. ; 57a. 223 949. Zusammenlegbare Reflexkamera d af * mit im . liegenden oder auf Ac. 223 O83. Vorrichtung zur schnellen und mit gegen das Hinterteil umklappbarem Decken, und sonstige Weise beheizten wassergefüllten Hohlkörhern genauen Zuführung der erforderlichen. Brennstoff Bodenteil und mit in Führungönuten ausziehbaren omtig 3. A. Voß sen., Sarstedt, mengen für Verhrennungskraftmäschinen. DYlof Seitenwänden. Heinrich Ernemann, Akt. Gef.

L 1. Zmnilin- Fabrikation, Treptow b. Verkin. berbunden ist. h Ahlsson, Söodertelje, Schwed; Vertt.. C. Fehsert für Camera-Fahrikation in Dresden, Bre A . , iz. gGzi. . son, elle, Ver . r n Dresden, Dres den. A.

zxa. . . 6 56530. . 259: klgmmer zur Vertßsndung G. Lontier, Fr. Härinsen u. A., Büttner, Pat. In.; . me, g, 7b. 222 934. Metallklammer z O. 6475. 57a. 223 088. Klappkamera mit beim Auf⸗

y ö. äs, serfabren out, Tersteh ng ü it Gipswandplatten oder Mörtel⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 31. 3. 09. rb i fl benden , J . ö Moltkestr. 7. 6c. 223 084. Verrichtung zur Erhaltung llappen des Deckels sich selbsttätig aufrichtendem ht a j narf, n,, nnn, rn G9. T. 3 Ig einer möglichst gleichen absoluten Stt omschluß dauer Objektivträger, der aus am Bodenbrett drehbaren di. ö. 16.8. 93 ö 119. Herstell 3 75. 223 0765. Eisenbetonbalken, bei welchem für, die Zündung von ndl esto ke traf tigt hin n. und durch Jugstangen aufgerichteten Hebeln besteht; böenfärbe d gon. Herr shren n. . 36 n die Scherblgel durch Löcher der Veisteifungsrippe Richard Parley, Englewood, z. J. V. St. A; ZJus. z. Pat. 266 O05. Heinrich Ernemann, Att. schafl bender Meanogzofarbftoffe, üÄctien⸗Gesell. di Therdor, Otto Vert. Tr. D. Landenberger, Pal Ante, Berlin Bef. fin Camera Fabrikation in Dresden,

e iche heil n, abritatlon, Trexien b. geln, , ., J 9h. 3. 6j. 23. J. C68. V. 8g. Dresden I. Ji. Id. CG. E. Jo Hoh. Ten G6. J. 165381. 6 Berlin, Freisingerstr. 19. 17. 1. ar ä oz. Pere etage Bzthinderꝛ:. dens a gz Cän. nn,, e, 26 87 ? Riemscheiben unter stücken oder Gewändern in bestimmten Faltenlagen.

n Dress dre, Verfahren zur Darstellöng 8 23 Wör des Gleitens von Treibriemen au

e, m, win. ö . . ö Wörnwag, Mitwirkung von in den Scheibenkranz eingebauten, Georg Graumann, Colberg. 26. 5. 08. G. 26 ggh. n Bayer Co, Slberfeiß. 5. 3. j. . . 678 Ausziehbate Leiter mit einem unter Federwirkung stehenden Segmenten. Ernst 528. 222 942. Verfahren zum Kopieren von 3. de 916. Verfahren zur Darstellung elt robe t feile deffen Denne durch die Sprossen starr Mauthe, Niedemnpallu g. ch. 25. 11.09. M. 39671. endlosen Zeichnungen Hon, , Films a ,,, Badische miteinander berku ben find, und einem . e gan e en . J 34. ae, 6. .. Ag gta Burgfrleden⸗ , d Gba Fabrit, Uidmnigchafen . hih, befta. Helme. w e er, Schmierkumpe,, zöichard Brachlom, 5a. Zaü Hz. Selkbfttätig? Cin. und Aung—

26 68 B iebb ind ei. ,, r. ,, 5 Merseburgerstr. 29. 29. 10. 07. B. 486063 rückvorrichtung für Pumpen. Paul Hartmann, en Cg, Perffhten ur arte ling bon gl . ö ö von . ö O02. Vęrrichtung zum Verbinden Steglitz, Bel ortstr. 45. 3. 1. G. H. 42744.

n Wollfarbstoff Anthracenreihe. Farben e 2 2 gliß. . . 4 rie, arbstosfen der Anthracen. irmst (ks Anbringung der, Garnituren. von Schläuchen mit Hähnen oder Schlöuchen mit, Sb. dds dn, Federung für Hahrs ng, Sieg⸗

. worm. Friedr. Bayer ( Co., Elber— , ; ĩ „. Peter Krischer, Hagen i. W., Eickert, fried Bz r, Baldungstr. 9, u. Cark Güttinger, zb. . 4 3. . . ö ,, Aachen, k. 5 1 96 . ö. ö. ö . , . . i , , n. abopisre, ü 0. Verfahren ö 5 t g 4sSa. 22d On z. Verfahren zur elektrochemischen 2 2. Vorrschtung zur V i , 36 . X * , . ,, K Entfettung von Metallgegenstin zen in einem cyanid! des Gleitens von Automobifen. Friedrich Schott, . 2.4. n. Friedr, Bayer Æ Co., mit zwei gegeneinander beweglichen Backen, zwischen haltigen Alkalisalz, oder bg gli Bade. Alfred ruöbun Osthr. 190, 9. O9. . ö. ; de. 2. 59 F. 25 257. Dar tellung eines enen die Brahtöfe gebogen wirk. Fä. Ciist. Lev, Paris; Vertr.. M. Mint, Pat. Anw., 63. 222 944. , . gin , . arbstoff⸗ . 9 *. Verfahren zur? ö. . IMI. Rafflenbeul, Schwelm J. Westf. 31. 3. O9. NR. 2338. Berlin Sw. II. 13. 1. ; L. 25 137. berg in der Laufrich ere eh, h 55 ö . 9 er nrbeufah . Halloeyaninreihe; gu g. d Co., 3 n, Tn r. Formenhalter zur Herstellung 8b. 222 n; Verfahren zur Herstellung von bro ener sedernder Metall ö. .. 9 . rich berfel . k won * ohlkörpern qus Gelatine mittels aufblasbarer metallischen Verbindungen zwischen Aluminium ober Ebert, Berlin, Chgusseestr. 63. 14. 4. 96. 13445. 325. 36 3a 65. F. . 6. Verb F . Jeinhold, Brücker, Reustabt i. Sa. Aluminitmlegierungen und! anderen Hacken zee ag. 223 998. Selbsttatig . schließen der 6. drm ger E70. Vorrichtung zum . 9 5. 69. W. Higgs. Metalllegierungen, Küppers Metaslmerke G. m. Bierdeckel, Richard Klau, Koltbus. 9. 3.169 n 3. . flüssiger n , mer gu sfen, oa. 223 086. Verfahren zur Verbindung von Bb. H., . Rh. 6.2. 9. R. 33 874. . ĩ 46 uinik mar , G r A. L * Pat. Weichgummi mit Metallen. Vereinigte Gummi- 486. 222940. Verfahren zur Herstellung von 4b. 1 5. 6 zum Auf ringen von Inv, ; nbohski. Galiz.; Vertr.. Loll, ö Fahriken Harburg⸗Wien vormals metallischen Verbindungen zwischen Aluminium oder Kappenverschlüssen auf Flaschen u del. Inter⸗ 3g. 2. . J Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. Aluminiumlegierungen und anderen Metallen oder natinnal Specialties Company, Newark; Vertr.

a . ,. i. . ie, F grig n,, I ö 8 222 n. . ö Pat. Anw., Berlin ! 96

t 66 n Farbfolien. ; r 225 r Hers Metallwerke G. m. b. H., Bonn a. Rh. 10.7. 07. 4. 3. 09g. J. 9. .

. n . G. m. b. H., Berlin. 396. 222 936. Verfahren zur Herstellung von . .

5r iorit Anmeldung in den Nerz. nern. Anna Lang geb. Neupert, . . Priorität aus der Anme ung in den Vere nig; 223 ö, a m J 13. 16. 6. 09. L. 28 2566. A88d. 223 085, Verfahren, zur K . vom 16. 12. 068 gie, ten i darbenhrnd , erfahren 6. Herste n 33 e, ,. Verfahren und Vorrichtung einer gleichzeitig rostschützenden Färbung von Eisen 9 5. . Kühlvorrichtung 6 en e , , . ö ö In e n . . ö g e , ine. nie i e . r e e mlt . SGi hein 3. er, ose 3 J h inzelteilen zusammengesetz ind. en he. geru ö . = 1. SG. er, Seiler 6 ö 3. aknr , Stärke u. dgl. S. Diesser, Chem. die aus Einze 1 ö „Albert Lang, Karlsruhe, Weberstr. 7. 24.3. 5656. n. W. ildebrandt, Pat. Mn; . Maemecke * Jie e n E Versuchsstation für Handel Waffen! und, Munitionsfabriken, Berlin ö J, Pat. AInwäl e

3. 13. 03. M. 36 77 . Berlin SVW. 61. ie, Zürich Wollishofen, Schweiz; Vertr.: ] 9. 6. 09. D. 21 751. 3 6. Z36 537.