1910 / 118 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M E18. Berlin, Montag, den 23. Mai 19140.

Der Inhalt die In anhnsecnnhen aue den Hanes ghterrecht;, erz r Cee ef, gehen, um, Pan, i, de d, ,,, Patente . . ,,, der Elsenbahnen enthallen sind, erscheint auch in elnem besonderen r unter dem Titel *

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 16h)

en, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der iglich Freußischen Ge ugäpreis beträgt A M 86 8 für dag Viertel lahr. Ginzelne Jtum ĩ DO 8. , Insertionspreis 3. den Raum . 4 gespaltenen Hetitzelle 0 3. , , . *

Das Zentral ür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt elt he er 6 al ir T, nern, fi greg, Reichganzeigers und Kön

Staatz an e s ert) 8 W. Wilhelmstraße 32, h

ezogen werden.

* 1 r

a Eisenbahnwagen. Franz Kath, Düh⸗ 218. 420 502. Repulsionsmotor mit zwei sitzendem Karbidbehälter. Fritz lau, Te Gebrauchsmuster. ö de . K. . . Bürstenpaaren, von denen das eine zum Linkslauf, Iberfranken. 11.4. 16. ig . 5 (Fortsetzung.) 29e. 120 370. Selbsttätige Tupplung für das, andere jum Rechtslauf benutzt wird. Fritz Z 7a. 420 211. Gebogenes Mundstück für Blag⸗ He. 420 994. Klammer für Papier und andere Eisenbahnwagen. . , , Böddensell bei w Pforzheim, Lindenstr. 1. 11. 4 16. e. a l Kraushaar, Hanau a. II. 12.4. 10.

Stoffe 4. 10. Flechtingen. 4. 4. 10. P ; ) 67 g Feiler Comp., Geldern, Rhld. 8. 4. 36 0 . J i, , ö ,, K . . . 2, . . tung für die Waljen e. 4 Zei 3 ichther, Oeffnen der Carpenterbremse auf der Lokomotive wingend gelagerte Eleftromotoren mit Vorgelege. an Lederwalzmaschinen, Wäschemangeln u. Egl. ö 3, Otto Sichth f Ueberfahren . ö Ernst Karer, w G. m. b. H., He . . i. W., Tr s erh. *. e. 4 98. Rorri ordneten Pößneck. 18. 4. 10. K. ; . 44. 19. S. 21 898. ; . 11 93. S. 6. . H., r ge b n ftir e, einem 20 120 528. Alarmvorrichtung für Eisen⸗ ZLe, 420 735. Aus einem Stück, Aluminium 286. 420 363. Werlstück Führung für Leder= durch lefstellung sich seftstellenden, mit der Druck. bahnen, ertönend beim Ueberfahren bon Hastesignalen. bergestellte viereckige J für elektrische hearbeitungs-Maschinen. The Turned E 23

Latle durch eine Blattfeder verbundenen Klemmstück. Rudolf Konczak, Gelsenkirchen, Industriestr. 55. Meßgeräte. Maß, Strelom, Berlin, Am Tempel. G. m. b. S., Frankfurt a‚ M. 16. 4. 10. T. 11 7535. Ito Heinrichs, Cöln a. Rh., Moltkestr. 54. 20. 4. 10. K. 43 3935. ; z ; hofer Berg 2. 23. 4 10. St. 13 261. . 304. 120 237, Elektrische Lampe, wesche durch 2.4. 15. H. 15 719. 2Oi,. 420 538. Akustische Sicherheits Signal- Zie. ID0 736. Aus einem Stück Aluminium ein doppeltes Kugelgelenk mit einem Kopfstlrnreifen 12a. 425 656 Vorrichtung zur fraktionierten einrichtung gegen Ueberfahren des Haltsignals, be—= hergestellte viereckige Grundplatte für eleltrische verbunden ist. Heinrich Frohnhäuser, Heidelberg,

Destislatiyn. Fa Paul Altmann. Berlin. 12. 4. 10. stehend gus einer an der Lokomotive befestigten, mit Meßgeräte. Max Strelow, Berlin, Am Tempel— Bergheimerstr. 9. 11. 4. 109. FJ. 33 038.

A. 14 557 ; einem Preßluftkessel verbundenen Hupe, die durch hofer Berg 2. 23. 4. 10. St. 13 262. ö. 20a. 126 299. Schraubs und Mutter mit 128. 20 6090. Wasserfilter, für Haushaltungs« einen zwischen den Schienen befestigten Hebel betätigt Tie. 1X0 737. Aus einem Stück. Aluminium Spiralgewinde. E. A. Teufel & Co., Tuttlingen. wecke. Bonaventura Haid, Münsingen, Truppen wird. Paul Schmidt u. Edgar Fleischer, hergestellte viereckige Verschlußlappe für elektrische 10. 3. 10. T. 11650. .

bungepsat 17. 3. 10. S. 45 412. Stroppen. 21. 4 10. Sch. 35 873. Meßgeräte. Max Strelow, Berlin, Am Tempel⸗ 3049, 420 413. Mit refleftierendem Rotations

ia. 46 262. Glied fir Gliederkessel. Gustav oi, 420 8091. Apparat zum mechanischen Auf- hofer Berg 2. 33. 4. 10. St. 13263. . Hohlkörper und Glühlämpchen autgestattetes In-

Wiedemann Visseldorf Bilkerallee 239. 17.3. 10. und Ablegen von Knallkapseln auf Eisenbahnschienen. 21e. 420 738. Aus einem Stück Aluminium strument zur Erzielung eines Rundbiickes in Hohl⸗

W. J) 1959. ; Rudolf Neuhaus, Dortmund, Pottgasse 10. 25.4. 10. hergestellte viereckige Grundplatte für elektrische Meß räumen des menschlichen resp. tierischen Körperg.

18a. 26 G63 1. Dampfrohr mit schnabelförmigem ä. Höss. ; 3 geräte, Max Strelom,. Berlin, Am Teinpelhofer Georg Haertel, Breslau, Albrechts ft; 12.37 10.

nde, zwecks Verhütung don Kondenzwasserbil dung. TI. 4X20 756. Elektrischer Fahrschalter für Berg 2. 25. 4. 10. St. 13 264. . SHS. 44 788. .

DYr. Brun Alexander, Bad Reichenhall. J. 4. 16. elektrisch betriebene Fahrzeuge mit selbsttätiger Aus. ZR. 420 914. Drehspul⸗Meßinstrument mit 20a. A0 14. ¶Besichtigungstuibus ür Körper⸗ A. 1h32. ö schaltung bei Loslassen und Rückwärtsdrehen des isolierendem Befestigungsstück für den Magneten und höhlen mit gesondert einzuführen dem, seitlich federn dem 134. 20 642. Gewölbter Schuß zur Bildung ö und mit selbsttätiger Rückstellung auf die Klemmen. Dr. Paul Meyer Att. Ges., Lämpchen und optischem Apparat. Georg Haertel,

non Feuerrohren Resselmanteln o. dgl. Th. Oschatz, Null. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt.‘ Berlin. 25. 4. 10. M. 34 235. ; Breslau, Albrechtsftr. 42. 5. 2. 19. . 4 411. gerane i. S. 4. 4 19. O. bob. Ges., , 96 9. ö. . . ö . . k ö. 2 ri . ß 8

zb. 4 2. mat. 2La. ETO 89. Löschfunkenstrecke. Dr. G. Seibt, Plierstück zur Befestigung un FYlierung des zum Aufhängen verschieden größer Gefäße, Instru—

, , Schöneberg, Hauptstr. g. 25. 4. 10. S. 21 937. ö der Klemmen und des Skalenbleches. mente 20. Medicinisches Hear, e ns (itt. 66.

i str. I6. 7. 8. C9. . win , dee i, ttt, , , , Vieyer Art. Gef., Berlin. 8. 4.15. Geh, Perle ern fc ar, 2 g, Hauptstr. 9. 265. 4. 10. S. 21 938. M. 34 236. 209. 120 462. Injektionskasten mit Einsãtzen

128d. 4 ö ö Wechsel⸗ Schöneber . 38 ; . k

. . 5 ö ö eo 385. Chemisch widerstands fähiger 21f. 420 508. Bei Flammenbogenlampen mit für ärztliche Zwecke. Dr, A. Munter, Grönenbach, aschinenfabrik Augsbirg-⸗RNürnberg A. G., und elektrisch dichter Behälter. Dr. Heinr. Traun zwei oder mehreren nacheinander abbrennenden Allgäu. J. 4. J0. M. 33 944.

Nürnberg. I. 4. 16. M. 33 hg. J. ö G e m n ern eine i ng ph; 3 ö . ö k

148d. 20 292. NMaschi it teiligem Hamburg. 10 T* 8 4lißerhalb des Brennrgumet befindlichen Spitzen der von Hautspritzen o. dgl. Rober t jun., Eisen⸗

. . az. Segtfonte ft Fehäuse, Riffel ltteken? eln ben enen chem ser wan, Terim me il ien, Ot

Kolben. Kraus, Fürth i. B., Pickerstr. 4. er . e die 41179. . macher . Engelhardt, Roth b. Nürnberg. August Schwarz Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 20a. 1420 515. Kieferhöhlenstanze mit zwecks 4Af. A290 877. Steuerungsanordnung mit zwei 19. 4. 10. R. 26516. 12. 1 16. 55778. . . Krümmung als Feder ausgebildeter beweglicher Gleit⸗ Kröentern für vier Ventile. Ferdinand Strnad, 24e, 420 328. Abzweigdose. Riffelmacher 215. 20 533. Anordnung zur Befestigung der stange und gelenkig daran angeschlossenem Maunlteil.

Berlin Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 21. 4. 19. K Engelhardt, Roth b. FRürnberg. I59. 4. 16. Kohlenhalterführungsstäbe bei, Jntensi Flammen⸗ Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 15. 4. 160. St. 13 243. R. 26 817. bogenlampen mit zwei nacheinander abbrennenden T. 24 666. KE4Af. 20 8278. Zwangschlüssige Ventilsteuerung 21e. 420 329. Glektrischer Schalter Riffel⸗ Kohlenpgaren. Fa. August Schwarz, Frankfurt oa. 120 589. Beliebig verlängerbares Stetho⸗ nit guer gegen die Ventilachse bewegter Nollbahn. macher (. Engelhardt, Roth b. Nürnberg. a. M.⸗Sachsenhausen. 26. 4. 10. Sch. 35 867. skop mit teleskopartig aufeinander verschichbaren erdinand Strnad, Berlin Schmargendorf, Sulzaer. 15. 4. 10. R. 26 68. If. 420 719. Kontakt für elektrische Abert⸗ Schall Leit Röhren. Otto Bolte, Hamburg, Bis⸗ sraße 8. 71. 4. 10. St. 13 249. 2e. 120 339. Elektrische Deckenrosette. beleuchtung u. dgl., welcher durch einen gewöhnlichen marckstr. 0. 35. 2. 10. B. 46383. 159. 4290 679. Akzidenz⸗Schließzeug für Buch- Riffelmacher Engelhardt, Roth b. Nürnberg. Absperrricgel in Tätigkeit gesetzt werden, kann. 3604. 4290 590. Beliebig verlängerbares Stetho⸗ iu der, bestehend aus zwei mittels Schrauben und 19. 4. 10. R. 5 89! Ludwig Westermeier, Nürnberg, Königsstr. 39. skop mit aneinandersetzharen Schall- Leit⸗Nöhren. Hhiefer Prismenmutter autzeinandertrelbbaren, durch 2c. 420 332. Wasserleitungserder. Dr. Paul 20. 4. 193. W. 30 5I9. ; =. Otto Bolte, Hamburg, Bismarckft. S0. 235. 219. ührungsstifte in ihrer Bewegung begrenzten Backen. Meyer Akt. Ges., Berlin. 20. 4. 16. M. 34 156. ZEf. 429 829. Gläserner Zylinder für Kolben⸗· B. 47255. 36. = snil Mosig, Leipzig, Scharnhorststt. 5. 14. 4. I6. Dic. gad Sz. Kabelendverschluß für ausfahr- bremsen, Motorzylinder n. dgl. Gesellschaft für 0a. 420 591. Heliebig verlängerbares Stetho⸗ M. 34 Gn ih⸗ 3 are Schalter mit Einrichtung zur Aufnahme der elektrotechnische Industrie m. b. H., Berlin. skop mit gneinandersetzbaren massiben Leitstücken zu za. To 99. Satzrahmensteg mit verschieden- Sammelschienen, Siemezis Schuckertmwerke G. 11. 4. 19. G. 2a 59. z ö r Kner Leitstange. Otto Bolte, Hamburg, Bismarck UVig weit elochten Ansätzen. Carl Moritz Spranger, in. b. H., Berlin. 19. 4. 10. S. 21 8965. 215. 120 884. Einspannvorrichtung für Glüh- slraße 56. 36. 3. 16. b 2 ö 7. 4. 106. S. 21 819. 2Ic. E20 523. Aus zwei Isolatoren bestehen⸗ lampen. Gebrüder Köppe, Berlin. 23. 4. 10. 306. 29 282. Hülse zur drehbaren Verbindung nd. 120 583 Vorrichtung an Bogenanlege⸗ der, beweglicher Träger für Sicherungen in Hoch- K. 43 411. J des Hohrschlauches von Jahnbohrmafch nch e fn, mn ten fir len e der an ,, , G. ö . 997. , , , J. . Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 22. 4. 10. i 5 i ielefeld, m. b. S., Berlin. 4. 10. S. ö ub von zwei in einer elektrische 1 nach⸗ . des Bogens. Gustav Fis Bielef es , ch ge g' nung,

Nei ö y 21c. einander abbrennenden Kohlenpgaren. Fa. Auguft Job. 20 447. Saugvorrichtung für künstli ö leitungen zum Tragen einer Sicherung und eines ö a. M. Sachsenhausen. 26.4. 16. Gebisse. Ferd. F. C. Ii lh ö . 936. 14.

13 , Vorri Farbband⸗ . . Transformators. Sientens⸗Schuckertwerke G. mannstr. 13. 29 3. 10. Sch. 355 gltung an Typendruck Verviesfäliigern. Deutsche 9. Verlin. I9. 4. 10. G. 2 . EkRf. 420 924. Vom Hauptstromregelmagnet 306. 420 805. ge , le. für zahn⸗

, ö 39 m. b. H.,

] K . Goblar Die . 717. ; ,, ö. e füt den 36 . vor . ö Rudolf Nademann, Schhngu;

, , ,, j lektrische Leitungen, bestehend aus einem zylindrischen, der Nebenschlußspule von sserentiallgmpen. Vertr. August Herlt, Schirglswalde. 21.3. a , , , 9 . Ende berbreiterten und hier durch Quer- Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. R. 26 548. ö .

nn an rah schlagschlene. Deutsche Triumph⸗Fahr⸗ 4 wer e al. ü 3035. en unterteilten Rohr. Porzellanfab . e e, Gs le , e , ,. . b; S, Auma, 21. 4. io. P. 17276, Tier 20 z81. Vaschtablette, welche beim und Füllkannée Dtt Meisner, Steug, Anh.

r 15 ) 5 4120 877. Auswechselbarer Papierwagen 8 h, *. . . * ö ; ; , 2E. 20 224. Kabelverbindungeschelle Walter Gebrauch leicht zerfällt. Saponia⸗- Werke 2. 4. 10. M. 33 9535.

,., , ,, . er ned, feet be, Schu 5h. st mn, b. S., n. , bei ic. 42 .Metallkappe für Hänge ü ; - ' önigswartha i. S. J. 4. 15. S 35 644. ö lhbem ö n , , Abspannisglaten n,. Pöorsellanfatrik, Bh; Rosen. id; z*g( 63. Wasserterdunshimgskzrper au dom, gs . die an 2 ch e thal . Co; Alt, Gesf Selb. 3. 4.10. P. 17 20. Asbest oder ähnlichem seuerfesten Faferftoff. Adolf er Kopfbedeckung beweglich angeordnet ist. Mar

. 1. 8. 08. S. 17690. 30. 420 1472. Tränkgebiß mit Zungenhalter

sermerke tri iner Welle sitzen. Edmund ; 3 ; 9 Lichte an sentzisch auf eine * 120 132. Abspannisolgtor mit ring. Plischte. Breslau, Lehmgrubensts. 13. X65. 9. G3. Jiu j ö 3. 6 n 7. 13.4. 10. X. 24044. Ze, Ab . . 9 etto, Schneeberg i. S. 79. 3. 10. N. 9571. 16h. ö . mit Richtplatte. förmigem Dach und Mittelrippe. Porzellanfabrik 2. 16 139. ͤ ; od. 125 278. S peffarfsift! mit!. a elter Dina Kuhn, Berlin, Neue Winterfeldlftr. 25. Ph. Rosenthal E Co. Akt. Ges., Selb. 23. 4 106. Z4f. 420364. Einsah für hlanroste. Wilhelm uastenfasssng. Nicharb Poppé, Leipzig · Lindenau,

2.11 9 . P. 17291. -. Gros, Friedenau b. Berlin, Albeftr. IS. 31. 3. 16. Demmeringstt. 87. JI. 3. 19. B. 17 131. ö 1. Dc. 120 73. Hochspannungsdurchführung für G. 24 403. 20d, 426 459. Verbandschere. Fa. S. Windler,

Lal. a, ö . eo 361. Kopiermaschine für Schriftstücke. Schalttafeln. Porzellanfabrik Bh. Roösenthal Zaf. 120 373. Roststab aus Silit. Gebr. Berlin. 31. 3. 15. W. 36 314.

ttt. ö 22651. . ,,, * Co, Att. Ges Selb. 26. . lo. br, bs. Siemens c. Eo., Lichtenberg b. Berlin. 275. 6h. Zoo ä gods. Vorrichtung zur Festhaltun von Eisbeuteln auf dem Kranken bel genauer Druck

Ent . Schaben . ö 21c. 20 734. Aufhängung für verkettete Hänge⸗ S. 20261.

ale urn re n ,n. isolatgren. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal d Z4f. 429 604. Ofenrost. J. W. Scheel, ahmessung. Vereinigte Fabriken C. Maguet

Ann, Ben m Feel; . Co. Art: Gef. Sell. 353 4 Iö. B. Ir z. Marne. 15 3 1g. Sch Zh 435 6G. m. b. S., Heidelberg. 9. 4. 10. B. Zo. nr, 1. 4 10. ; 2Ic. 20 775. Aus einzelnen Teilen zusammen⸗ 249g. 420 214. Doppelte. Reinigungstür für 6e. 426 is . Operationstisch. Dr. J. Stas,

1 . e120 227. Oberflächenkondensator. Paul h. . ; . ; 6 ö ; . VJ F; Müll * J. . 4. 16. setzbarer Endverschluß für Schwachsttomkahel. Sie. Schornsteine. H. Zöriugshoff, Rinteln. I9. 3. j0. Ant zerrt de,. Sigismund Goldberg, Pat. . Hannover, Heinrichstr. 10. 6. 4 10 . K Halste Ätt.Ges., Berlin. 26. 1. 15. 5. 17 . aninpelnigung tür mit Gleit, Am, 6 6 66. 2. . 3 3 ASa. ö fi zfen. S. 21 270. . 221g. 42 „Kaminreinigungstür mit Gleit- Ge. 20 556. argdeckelperschluß mittels tr oer n 52 *. K fin, Tr. Tie. eo 6. Ueber fühtungzendverschluß für ute, Fiiechauz, Klein, Aachen, Jülicherstt. js. Sfigelmuütter. Fa Seh dre, Huh e, 6. 16 Ihren h erke ⸗Ges., Schwachstromkabel. Siemens C Halske Att.‘ 29. 3. 15. K. 43065. ; ö Buchholz i. S. 26. 4. 10. G. 24 6091. 336 . sichienenrinne. Georgs⸗ Gef., Berlin. 20. 1. 19. S. 21.271. Dag; 430 3990, Kaminputztür. Carl Schlichtig, 30e. 420 31. Jufammenklaphbare Tia bahre Marien. i , n, Berein, Akt. 2Ic. 420 896. Schalt Elektromagnet mit Tiengen, Amt Waldshut. 11. 3. 106. Sch. 35 35, mit drehbar an den beiden Langgholmen bese ligtem def., V , . und din, zh. sffollert gegen ihn angeordneter Cinstellvorrichtung. Tah. 420 473. Mechanischer Rostbeschickungs. Querholm. Otto Welt, Berlin, Luisenstr.“ 66. 8a. . 3. i. Schienentragzange Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Apparat. Rasmussen & Ernst, Chemnitz. . 4. 9. II. 7. 69. W. 28 043. . , . . 5. 3. II dag, d 26 6h z6f. 420 385. Bidet mit Seifennapf. Elisabeth

a. it

4 j ĩ Reiter, München ö ; ; J ; =. Tulbe rm brungsschlitz. Simon ö ö 21ic. B26 897. Gemeinschaftliche Verzögerungs⸗ 21h. 420 646. Kohlenzuführungẽereguliers. ieber Meißner, geb. Berg, Berlin, Tempelhofer Ufer 3

. 1 . 283. 1. 1. . . fh nen teh iger , für eine Gruppe von Schalt-Elektro⸗ für Feuerungen mit Muldenrosten. Zeitzer . 6. 4. 10. M. 33 973. . Jutern ch 213. Straßen n, chunschts nage ten. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., kessel⸗Fabrit . Aypparate⸗Bau Anstalt G. 30. 4290 487, Zusammenlegbarer Heißluft⸗ Bure 1 , . 15. 1. 10. Berlin. 25. 4. 10. S. 21 945. . Schumann, Zeitz. 6. 4. 10. 3. 6441. erzeugungtapparat für Hetßluftbäder im Bett. Anton Paul Fabian, Chemnitz. 53 2c. 420 912. Oelumschalter mit gabelförmigen Zi. 426 355. Zugregler für Heizungsanlagen. J Rotenbergstr. 78. 6. 4. 160.

, n l0 203 ) 2 * . : z ; Dr. Paul Meyer Att. Ges., Berlin. Ceutralheizungswerke Grethe Stahl, G. . 522. ,,,, . 3 71 a,. .; m. b. S., . 31. 3. 16. C. 739. 30f. 4290 490. Glestrischer e r mit einer 52 3 Fricke, Heudeber b. Halberstadt. 20.4. 2Zic. 420 91. Isolierende Antriebsvorrichtung 24k. 420 212. Vorrichtung zum Verhüten des in einer Walze hefindlichen feststehenden De spule od. Lz0o Fʒz Victor für Hochspannungfschaltet; Dr. Pat! Meyer Att. Serautfallen ven Brennstöffen an Sen. Franz und einem gin Griff handlich len, bequem an Victruct⸗ 3284. Eiserner er , 16. Gef., Berlin. 27. 4, 10. M. 34233. . Brsezina, Ströbel. 29. 3. 10. B. 47281. gebrachten. Ausschalter. Hermann Mehn daf . 3 h, Königshütte, O—-S., Lobestr. 16. Er, e 942. Ginführungsisolator für Frei- 23a. * 375. Aus Temperguß hergestellter Wilhelmstr. 52, u. Brunh Dorer, dochstt ö! 35 i Rod. 120 ir g ierpolstergestell für Acht. seitungen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 896. . ,, 5 k 4. ö. M. Ji ** Yit. Illis, uch . . mierpolste . 16. A. 21 302. auchmaul, ühlhausen i. ö urgstr. 2. 30f. 420 491. otoraufhä . J . Eisenbahnfahrzengen mit am ö . 19. =. . Kabelendberschluß mit Ver⸗ 5. 4. 16. ü. Motgre⸗ Hermann Mehn, i rm sarn, lein . 26 ängelenltem Drahtbilgel, Fern 6) chli deches Siemens . Halske Att.-Ges., 254. 20 337. Verstellbare Kurbel an Strick. I. Bruno Dorer, Hochstr. II 1 zelmstr. Bz, bd. 1 hne; Kamen. 23. 3. 160. end a . Berlln. 26. 1. 0. S. 21303. maschinen. Schleswig - Holsteinische Strick. J. 4. 10. N. 31] 625. Braunschweig. ichsen rn 8. Schmierpolstergestell für bicch Id., 20 2983. Dämpferwicklungen auf dem maschinen⸗- Fabrik G. m. b. S., Flensburg. B30f. 120 492. Elektrischer Heiß schan hn bon Eisenbahnfahrzeugen mit am Bodenblech ö. Fe von Gleichstrommaschinen zwischen den Pol- 21. 4. 10. Sch. I5 857. . ; in einer Kugelrolle befindlich r Heißroller mit einer Joche Zöh. E924. Azctylenentwickler mit auf spule und einem am Gr ichen feststehen den Heiz 8 riff handlich und bequem an⸗

Hermann Mehn, Kaifer

08. S. 18 420.

Harnier . 5 ö Srtartig angelenkter Klappe. Hermann Klein ö. ö Schuckertwerke G. in. b. S., dor bhne. Kamen. 33. 3. 15. K 13 95. schenkeln. . Sch 353 . Schienen laufendem, durchbrochene Wandung be— gebrachten Ausschalter

X20 721. Schutz vorrichtung vor den ! Berlin.