1910 / 118 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

MW 418. Berlin, Montag, den 23. Maui 1910.

Der Inhalt dc. Tann, , , , nnen an den Handesf. Shterrechtt, Jere ng, Genfer, gelen, und Muren, de n, Patente, ee erf, nn,, in , ,,, der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö besonderen Blatt unter dem Titel 3 ö ö .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. 0m. 1160)

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

D ö ö ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für r ĩ ki bnbh e ö g tre ch delgt eite; 1 . und Königlich Preußischen . etrsgt A 4 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummérn kosten BVO g.

Se Stag . eie n e e. werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 3 , TX5c. 420 946. Vorrichtung zum Halten von Tse. 130 882. Werkzeug zum Pressen von 85c. 420 7853. Kläranlage. Dr. Theodo Gebrauchsmuster. Lineglen, Fa. Georg Benda, Nürnberg. 16.2. 09. Band, Streifen aus teigigen Massen, wie Pulver, Darmstadt, Herderstr. 13. . e bee her , B. 41 683. 3 . Ze ln wid ain. ihre n isch Wet ilische Spreng. ze, 120 321. Sammelt ht für Neihenf loft, (Schluß ) 758. 420 951. Flächenerzeugnis mit verschieden⸗ stoff⸗A. G., Cöln. 22. 4. 10. R. 76 840. anlagen mit selbsttätiger Spülung, mit vom Fuß⸗ Heymann C 788. 120 5263. Scherz-⸗Feuerwerkskörper. Johann boden des Abortraumes gus zu bediehenker Einrichkung

Ila. 120 45 j it einvulkani⸗ farbig irisierendem Hintergrund. slertein e ein s; , Weg n enn. i or r e, ern n, Akt.» Ges., Berlin. Baptist Derra, Bamberg. 20. 4. 10. Dä, 18099. zum Reinigen und Entleeren. LZ. Gibian C Eie. reden Löbtau desselsdorferstr. J. 31. 3. 10. g. 5. 10. H. 45 268. 8d. 420 545. ggnesium - Blitzlicht lampe. Mainz. 15. 4. 10. G. 24 537 . ͤ. 33 922. ( 76b, 429 482. Vorrichtung zur Trockenfaden⸗ W. Kenngott, Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich, sse. 120 529. Ausguß mit Aufsatzrost. Moll din, 120 555. Isoliersohle aus imprägnierter ., J. . . n n, , für ö ,., . 8. . ö of . . . , ö 14. I0. * H 3 f,

h. ür Ernst Kunstwollfabrikatien. Herber eis, Heidelberg, se. 3 Zündsatzkapsel für elektrische e. 32. Ausgußbecken mit

er r,,e/e, . I oz un ber. Wii ckn Fꝛord ed, k, , a, ,,

Jenne ichau 463. Römerstr. J. 4. 4. 10. ,, an. . 317. Spindellagerung für Spinn⸗ und straße 86. 14. 4. 10. N. 9627.

in. 17 ischer Teilfleck ür Schuh= bft 5, wirnmaschinen mit DOelfangrillen und heiderseits 28e. 420 564. Schutzpatrone zur Abkühlung S5e. 120 881. Vorrichtung zur T ö eig. 3 , Charlottenburg. r . . Ci ern ele nen. der Flamme bei Sprengungen. Fabrik elektrischer festen und slüssigen . t , 4 Filter zur Reinigung der Flüfsigkeiten. N. . Ski,

Ia. 4. S., Flasti ĩ ür . i brik Martinot C Galland Akt.“ Zünder, G. m. b. S., Cöln a. Rh. 22. 7. 69. g. 1209 900. Elastischer Teilfleck für Schuh⸗ Maschinenfa F. 19 282 Nadeine, St. Petersburg; Vertr. G. w, Offhi

Ihe Ges., Bitschweiler⸗Thann i. E. 2. 4. 10. M. 33 949. F. ; . harlottenburg XI. 11 , en hrct für die Klappen 396. 420 321. Geschlitzter und umgekröpfter Pat. Anw., Berlin Y. J. 27. 4. j). N. g5 *

4. 19. W. 30 a3. . Ra. ; iedrich Lon Spinn- und Zwirnmaschinen, Carl Hamel Federkiel zur, Befestigung des Deckblattes an der 55f. 420 520. Doppel ⸗Wandscheibe für Misch= mo en, , n, n, , nn,, 3 a pitze von Zigarren ohne Verwendung von Kleb⸗ batterien zu Bade- und ö . 6.

mann, Bremen, G 24. 26. 4. 10. G. 24 599. Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 19. 3. 1g. H. 45453. la. . üsbi 76. io 761. Geschweißte Spule für sfoff. August Kleinte, Würzburg, Tröltschstr. 2. mann Anderssen, Berlin, Jakobikirchstr. 5. 19. 4.16. K,, neren, Zwirnereien, Färbereien, Bleichereien, 9. 4. 10. K. 43236. A. 14629. ö

unter d omann, Berbisdor ; ] . eser rich. . . . Berbis Wehereien üind zu ähnlichen zwecken, Curt Ludwig 296. 20 A3. Verbindung von Streichhel; Ssh. 20 395. Heberspülapparat mit ge⸗ 716. 1290 215. Sohlen⸗ und Absatz-Schoner Falian, Chemnitz, Rosenstr. 3. 24. . 009. F. 20 383. mit Zigarre. Otto Rehbock, Hainichen i. S. steuertem Zuflußbentil. Karl Kohler, Neustaäht aus Gummi. Robert Schwere C Co., Hamburg. 68. 429 311. Auslöseporrichtung für Ab- 3. 9. 69. R. 24 923. i. Schwarzw. 8. 10. 0908. K. 36 136.

. d. Jö. Sch. 35 780. schneidevorrichtungen an Garnweifen,. Louis 9b. 20 638. Strangbildungsborrichtung an Sah, 1420 516. Glocke für Spiülkasten, bei der b, m a5. Schnürverschlußteil mit Schopper, Leipzig Arndtstr2 . 41.10. Sch 34 356. Zigarettenhülsenmaschinen mit drehbarem Klebestaß. das Standrohr durch an ihm Porgesehene Nasen e b oidibe ng und Schnürrolle. Huge Fleischner, 279, 120 283. Verstellbare Leiter, insbesondere Anton Jasmatzi, Dresden, Amalienstr. I5. 12. 4. 10. genau zentrisch in der Glocke gehalten wirß. Carl

erlin, Hedemannstr. 7. 25. 4. 16. F. 22 185. für Turnzwecke. Chemnitzer Turn- und Feuer⸗ J. 10201. . Ruppel, Höchst g. M. 16. 4 I5. N. 6 393.

Ic. 14290 2X6. Wasserdichter Boden für Schuh⸗ wwehr⸗-Geräte⸗-Fabrik Julius Dietrich Hannak, 8309. 129 617. Maschine zur Herstellung von 6c. 420 837. Schlagriemen für Webstühle— werk aller Art. Julius Heimann & Co,, G. Chemnitz. 15. 5. 09. C. 7766. Voll- und Hohlsteinen, mit einem als Seitenwand Emil Tangerding, Bocholt. 11. 4. 16. T. 116 7, m; b. S., Breslazi. 5. 4. 15. H. 45 55. Ta. 420 8231 Turnred, dessen Gestell aus dienenden, durch Crzenterwalzen angezogenen iblage. sc. 1235 831. PVersteifung an Kelten aben¶ ac. 126 377. Leiten zur Herstellung von einem gebogenen Rohr besteht und mit leicht aus. brett. Berbet⸗ Maschinenbgu. G. m. b. S., wächtern. Alphons Zipfel, Lachen, Schwelz; Vertr. ledernen Ueberschuhen. Fritz Tiebe u. Paul Her⸗ wechselbaren Handgriffen und Turnstange versehen Halle a. 27 5. 19. B; 47 291. W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. B. Pogge, Pat. Hermann, Comberg, Oberursel, Taunus. 80g. 429 818. Maschine zur Herstellung von Anwälte, Hamburg. II. 4. 16. J. 6433.

mann, Jerhst. II. 4. ig. C. II 76 ist.

Ic. 42 618. Metall S ! 20. 4. 10. C. 7787. Voll- und Hohlsteinen, mit auswechselbaren Profil- SGc. 4230 81. Kettenfadenwächter an mecha⸗

ständer. 3. 685 . . . 276. 420 622. Verstellbarer Doppelschlitt⸗ platten. Berbet Maschinenbau G. m. b. H., nischen Webstählen mit einem teilweise fe.

8 weiz; Vertr:: G. Dedreur, A. Weickmann u. schuh. . Co. Ltd. G. m. b. H., Berlin. Halle a. S. 29. 3. 19. B. 47 292. Lade und Abftellhebel derschiebbaren Gestin ge.

3 en amm, Pat.⸗Anwälte, München. 11. 4. 109. 25. 53. 16. P. 17111. ö S80g. 429 819. Maschine zur Hin mn, von Alphons Zipfel, Lachen, Schweiz; Vertr. W. *. 17 436 276. 1420 707. Rollschuh mit zwei hinter- Voll- und Hohlsteinen, bei der eine mit verschließ⸗ E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pal. An⸗

ze, 20 854. Absatzfrontaus lastriller. Robert einander angeordneten Rollen auf Kugellager. Fritz baren Oeffnungen für die Kerne versehene Seiten- wälte, Hamburg. 11. 4. 10. 3. 6455. solff, Pirmasens. er 10. * 30 462. Curland, Hof Bayern. 19. 4. 10. CG. 7782. wand vorhanden ist, Berbet⸗Maschinenbgu G. S6g. 129 2X2. Verstellbarer Schlagriemen aus

Ie, 1290 929. Vorrichtung zur Befestigung 276. 420 972. Rollschuh. Wilhelm Holst, m. b. H., Halle a. S. 29. 3. 10. B.. 47 293. Eisen. H. Josef Rütten, Helenabrum Pb. Viersen.

don Oesen und Agraffen. Fa. Gust, Nafflenbeul, Harburg a. E. Sternstr. 14. 31. 3. 10. H. 45 530. 80a. 126 792. Anlage zur künstlichen Ver⸗ 8. 4. 10. N. g6 713.

Schwelm i. W. 28. 4. 10. R. 26 901. 278. E20 2EL0. Kartenhalter für geschwächte, steinerung bon Zement-Platten und Dachziegeln, he⸗ Sa. 420 4168. Schraubstock. Fa. Th. Kleine,

65 E20 922. Arbeitsständer für Schuhmacher. gebrauchsbeschränkte und für amputierte, Hände. stehend aus einem zellenartigen Bauwerk mlt selbst. Altenvörde. 7. 2. 10. K. 42 340.

helf Brendahl, Berlin, Chriftburgerftr. 297. Günther Schmidt, Brieg 24. 3.19. Sch. J 539. tätiger Wasserversorgung. Hermann Landgraf, 874. 429 769. Einrichtung bei Schraubstöcken,

6 4. 10. B. 4 69g. 278. E29 661, Föllmosaik⸗Unterhaltungsspiel. Nordheim v. d. Rhön. 11. 3. 10. L. 25 8153. Feilkloben usw. zum Zwecke des selbsttätigen Oeffnens

irn 0 S489. Laufverriegelungsvorrichtung Franz Müller u,. Carl Weber, Frankenberg i. S. 80a. 1420 393. Maschine zum selbsttätigen der Schraub ftockbacken. *. Schmitt Æ Comp.,

1 ipplaufgewehre· Gebrüder Rempt, Suhl. 12. 4. 10. M. 33 662. . von Blumęentöpfen u, dgl. Fa. Friedrich Remscheid. 24. 17. 09. Sch. I4 455.

9 4. 19. NR. 26770. 278. 420 874. Ausschneidmakbe. Bley . Horn, Worms a. Rh, 14. 3. I0. H. 45 338. SSa. 120 784. Vorrichtung zur Inbetrieb- Ta. 1260 856. Patronenhülsenguswerfer für Holtschmidt, Mainz. 21. 4. 10. B. 47 692. Sog, 420 814. Anordnung an Ziegelabschneide⸗ setzung eine; Wassermotors, bestehend au Wasser⸗ n mergewehre. Taver Dauer, München, Auen Z 7e, 420 698. ,, mit vorrichtungen, wodurch die in größcrer Anzahl ah⸗ düse und schaufel, . Ermentraut u. W. Sito,

D. 18050.

aße ö ichts CG. Bonnier, burg, Thälstr. 61. geschnittenen Ziegel, Um sie, bequem und rasch ab⸗ Höchst . M. u. Wilhelm Engel, Nied F. Frank ? . 9. . k . zu können, nach dem Abschneiden von einander furt a. M. 22. 2. 10. G. I3 96 5

4 35 Schleuder. Her⸗ 10. B. 147 541. . n Cen enn, re nn ** ö 44 876. 776. 420 208. Spielzeug mit verstellbarer, . etrennt werden. Carl Mall, Karlsruhe⸗Daxlanden. 8b. 120 764. Ebbe und k

. . j j ĩ ĩ llender Figur. l. 3. 10. M. 33 899. Marx Wulff, Krempe. 4. 11. 69. 20 432. Vorrichtung zum Verscheuchen neigter Bahn und diese, hinabrollender F . dir, eg odd. n gteihtez fur Klehstffnalzen, 36. ., , ,

en And ñ ; ; Vertr.: Gg. Lednh. Staudt, Nürnherg. 33.3 10.

. Fes Ir ni Gn ; . f 75. 26 213. Auf einer Halbkugel befestigte mit verstellbarem Verschlußschieber. LS. Soyka rotierenden Antrieb in wechselnder Richtung. Carl

ö 1893 . Spielfigur. Carl Breuer, Elberfeld, Katernberger⸗ . 63 J, 8 . . , Gronau, Berlin, Bachstr. 3. I4. 4. 10. G. 24 516. 3 h . erstellbarer Anlegetisch für Verlängerung der Schutzfrist.

h

2b. *. ar 2 re, Luft⸗ ulweg 3. 29. 1b.

oder , , ,, . 420 250. Rollendes Kinderspielzeug mit Etikettiermaschinen. L. Soyka C Co., G. im. b. z (. - nallplätkchen. Arno Hempel, Hamburg, Kieler⸗ einem in demselben elastisch aufgehängten Gewichte. H., Hamburg. 14. 4 10. S. 21 8665. ; . Die J von 60 S6 ist für die

aße 6 h 3. 10. S. 45 3535. Hargt Export G. m. b. H., Berlin. 15. 4 10. S1ic. 420 251. Verschließbarer Wäscheversand⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem

ö b. 26 sd. Knaglipistüle, init lösbar mit B. äb se, . . kzsten mit abziehbarem, wasserdichten Bezug. Fa. am Schluß angegebenen Tage gezählt worden.

em Lauf perbunbener Ueberschubhülse zur sicheren 75. 420 308. Triebwerkteil für mechanische N. Israel, Berlin. 15. 4. 10. J. 10266. 2b. 3207 637. Antriebövorrichtung ufw. Friedr.

. einer Knalltapsel. Abrian è Rode, Kinderspielzenge; . rde Werke, Reil, Blech, Sac. 20 119. Bierflaschentasten. Holz . Wilh., Jung, Barmen, Humboldistr. . 29) 4. 6.

Welberß Rhlb. 18. 4. 10. A. 4631. ,. C Müller, Brandenburg a. H. 22. 3. 10. Maschinen⸗Industrie Peucker, Peucker, Kr. Habes⸗ J. 7185. 33. T. 16.

, , er e i, g,, d, ,, , deen, ee, d, n een.

ĩ ö 3 6 ! 4. 10. 772. ö riebwerkteil für = 139. lasten. J. Mieß, Eglo Cie., Turgi, weiz; Vertr.. G. W.

* helm Berg, Nürnberg, Ziegenstr. 26. 18. 4. 10 n, . Oro⸗Werke, Reil, Blech⸗ Koblenz. 12. 3. 10. M. 33 7603 Hopkins u. R. Sfius, i m f, Verlin ,.

2. 5. 10.

47 537 . ; . eh . . idi CC. Müller, Brandenburg a. H. 22. 3. 106. 81. 420 798. Kistenverschluß. Karl Mayer, 7. 6. O7. E. I6 135 g . . ,,,, . Vaihingen a. Enz. 17. 3. 16. h 33 755. z Ag, 309 924. Petroleumlampe. Gabriel Du⸗ i genf 14 in. 16 1. ., 538 g⸗ J7X2f. 4290 3354. Knallkork. Ferd. Arth. Wicke, SIe. 420 843. Verpackungskarton mit karten cellier, Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Anw. 26. , y . ; ö Barmen, Westkotterstr, 7. 24. J. 109. W. 30299. artig in einer Reihe angeordneten Krawattenhaltern. Berlin 8G. 68. 22. 5. 07. D 12598

4290 958. Bolzen für Blasrohre, Luft= ; ; . ; oder ,, ; inden 77f. 420 583. Sich selbst steuerndes Spiel Kamper . Weber, Berlin. 12.4. 10. K. 435 2355. 5. 312 251. Auto⸗Bürste usw. Johann ö ö. ö. , nn, k ie, ,, Nürnberger Metall ce Lgckir , Sag, 420 35. Jeffnungsborrichtung für Bachem, Bonn, Coblenzerftr. c= 64. 28. . 0). Jiclersti 53 att en. 10 u 6. , marenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.-G., Packungen. Albert Stahn, Hannober, Königs⸗ B. 34 622. 25. 4. 16. *. 120 53. pe kronen Ümrandmaschine. Nürnberg. Al. 1. 10. N. 9335. ; . vortherstr. 3. 14 4. J10. St. 13 207. He. 309 614. Aus auf Stifte gereihten losen Dermann Brandt, T ö TH. 18.1. 16. B. 45185. 27f. 420 584. Sich. selbst mittels eines sud. 120 242. Zum Befördern in einen Hand⸗ Blättern bestehendes Buch uff. 5 C. Köni 72d. 33 . 3 hen ö. hm Kiughähfurg zur Stockes fortbewegende Spielfigur. Nürnberger larren einhängbarer Müllbehälter mit unterhalb des E Gbhardt, Hannover. 17. 5. 07. K. II 073. 4. 5. 165. lufnahmꝰ d 10 6e Ho Flammin, Cöln, Metall. & Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ k liegenden Lagerzapfen. Dionys Faes 28. 387 392. Filter usw. EG. Goldman ilch es, Treibmittel . Fran ; brüder Ving A. G. Nürnberg. 21 1. 10. Ft. 93 ß6. I. Hans Gaus, Reichenhalt, J 4. 15. F. 2 ih. Eo, Jnc', Fhicags, V. St. A. Vertr. 77f. 420 615. Knallkork. Hans Jungblut 9 SId. 420 513. Kehricht-Cimer, der gleichzeitig Schmehlif, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. S. 5. G07.

J . 6 ö . . . nergewehre f

Lader d J; Lange schoß für Zimt ĩ zburg . Hochfeld, Heerstr. 196. 26. 3. als Kohlensparer Verwendung finden kann. Hermann G. 173365. 25. 4. 10.

3. z Qhuer, München, Meint. 58. 15. 4 10 . . ö idenmęgher, Ebersbach, S. A. Göppingen. 5. 4.16. L49. 344 050. Dampfyplinder⸗Lntwässerungs=

728. 120 969 ö! tasche mit Haltebor⸗ 77f. 420 621. Attrappe aus leichtem Blech in W. 30 442. . vorrichtung usw. M. Rietz, Erfurt, Schmidtstedter⸗

ꝛichtungen far die Pn , ken und Patronen, Forin einer Pauke, Felir Lasse, Leipzig, Plagwitz, 82a. E20 580. Vorrichtung, um Waren von ufer J5. 58. 8. 95. R. Id 471. 29. 4. 16.

weiche ein J . die Patronenra ant! vom Boden He e fte 3. 5356. 8 16. . 33 gz. kleiner Form zu trocknen. Stto Sterkel, Raveng. 15a. 316 6358. Satzf ö,. usw. Albert Vogt,

der 4 Ften in , tien Cartridge 37f. 120 gz99. Zwei sich anfgssende Figuren, burg, Württ. 12.1. 10. St. 12775. Leipzig⸗Reudnitz, Kapellenstr. J. 11.5. M. V. MNöß. 6 halten. ills 3 ö 98 Hugo Licht 1. Jie Furch Erschütterung der Standfläche in kanzende Sza. 120 690. Anordnung einer von Flügel⸗ 25. 4. 19. .

ienst ehen b gn, Kor estez; ker r 3. 10. Bewegung versetz werden al8. Spielzeug. Albert rädern umgebenen, wellenlin enfrmigen Präging ur 154. 399 649. Buchstabe usw, 3 Dorne⸗

M. 35 gen g Pat. Anwälte, Berlin s. Sl. 26. 3. 10. Weber, Berlin, Chamissopl. 6. 18.3. 16. W. 30263. Versteifung der Rückwand an Weckeruhren. Schlenker mann, Magdeburg, Weidensfr. 7. 31. S. 67.

; 77f. 420 816. Laufende Tiere. Gustav Tuck, E Kienzle, Schwenningen a. N. 15. 4.16. Sch 35 518. D. 12794. 13. 4 16

int. 120 4635. Schaltwerk zur selbsttätigen f ö J ö ; . . ntermitti . Scha ines Lonbon, u. Albert Ernest Kennedy, Leyton; Vertr.. Sza. 120 697. Abstellvorrichtung für Wecker LTB. 3219159. Form für Speiseeis ujw. 1 serenden Ein- und Autschaltung eint Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin uhren. Badische Uhrenfabrik Att. Gef. . FSrmando Ricci u. Emanuele Nicci, Berlin, 3 e G eh ln T ö * z 14 Hannoverschestr. 4. 4. 5. 07. R. 19252. 30. 4. 19.

rates in Haupt. und Nebeninterballen. S. D. ; ! aupt⸗ 3. o wangen, Bad. Schwarzw. 18. 4. 10. B. 47512. C., R . e n d Gerin, Großbeerenstr. 14. 1. 4. 10. . 970. ,. deren Rumpf S2za. 120 701. Zifferblatt mit in⸗ und außer T0Oc. 308 488. Ginsteiggriff usw. Wilhelm a. 42468 o Schmidt, und Kopf aus einem Skück besteht. Richard Herbst, halb der Ziffern angeordneter Flachornament⸗Prägung. Kuhne, Bochum, Marienpl. 6. 1. H. 0. Straisund 506. Weclapparat, 3 35 513 Steinbach b. Sonneberg, S. M. 29.3. 16. H. 45 44. 8 Johann Jäckle, Schwenningen a. J. 18. 4. 15. K. 350 38. 30. 4. 10. . ö aa. 0M ge gstr. 2. 21.3. 10. ö 775. 120 974. Behälter mit Feuerwerkssatz und J. 16 224. . 29H. 314 020. , für gerad⸗ on cler en 9. a, . 1 e ,, Zuündschnur für Attrappen u. gl. Juljus Lichten, Szb. L20 G87. Auslösung für elektrische Uhren linige Qesen usw.,. Allgemeine Glektricttäts. renden . Läutewerken. Jakoh Schi . fan, nen ü B. Reichsstr. 25. 1. 4. 10. S. 23 957. mit einem zweiteiligen unter Federdruck stehenden Gesellschaft, Berlin. 19. 7. 07. A. 10 398. 3. 5. 15. aw. 163 6 * 10 Gch. 3) . temperatur⸗ 27h. 4260 406. Schutzborrichtung für Luft⸗ Auslösehebel. Ferd. Schneider, Fulda. 16. 4. 10. 790. 3217618. Schutzvorrichtung gegen die melder. 89. 29, Selbsttätiger Wasser . fahrzeuge. T. A. Hermann, Hambürg, Papen Sch 3 30. J ö . Abnutzung deg Fahrdrahtes ufm. Allgemeine AVlee g 3. ar Schmeister, Hamburg, Hohen e , 16. 16. 10. C0. H. 43 3ꝙ00. Sze, 420 686. Spiral finder. Carl Kümmel jun., Elettricitäts-Gesellschaft, Berlin. 16. 7. 97 rad. 6 3 109. Sch. Zb bö6. perbundene 7h. 120 Sz28. Flugmaschine. Haus Arl, Lehnin. ö. 4. 10. Ke 43 337. A. 10 355. 3 69. 76. lelllati 11. Mit der Handhupe 8e . Berlin, Bergmannstr. 02. 9. 4. 10. A. 14 570. Szc. 120 7009. Vorrichtung, zur Hochglanz⸗ 201. 312 S852. Vorrichtung zum Verstelle , e Tl e eee, , ,, be,, e d Ke ih ,, dn eis f 1 i5. N. ge. . ,, . ö . ,

baren Gleitflächen und schwenkbar . Sia r eo A02., Appgrat zum Bearbeiten von ufa nmenklgg Egle, Oppenheim a. Rh. SS c. A209 4335. Biologische Abwasser Reinigungs. Telephonwerke G. m. . e insfsächen, Holzflächen ufw, bestehend aus EClektro⸗ Hager . ö . anlage. Bertold , i. B., Waren D. 12713. 26. 4. jom b. S., Berlin 29. 4. 37

nagnes⸗ ö n mit., automatif Stromumschaltung. 34. Flügel für Flügel Fl inen. burgstr. 12. 21. 3. 10. F. 21 9353. 21e. 3999 Fel er mit, automatischer ! ö für Flügel⸗Flugmaschinern 91 99. . . m ch 23h. 120 934. Flügel für Flügel J h 85c. 120 252. Kläranlage. Dr. Theodor Heyd, ö. Lüsterf ab. mmm usw. Neue . 7. P. 12409

siwinob ö ; . Heinrich Hippe G. kh, Schmittstr. 2, Halle a. S. 164. 09. e, ö

t a. M., Wielandstr. 56. ö ] ü Darmstadt, Herderstr. 13. 10. 12. 08. H. 39 483. It C, h. b. S., München.