209 932. Klemme für elektrische Apparate
toren usw. Dreyer, Rosenkranz æ Dros ergm ann ⸗Elektricitäts- Werte . 8
m. b. S., Hannover. 120. 36 136. Schaltun
̃—— 765375 2p. 31289
. 3 337. 39. 4] g von Mehrfachtrequenz⸗ E Braun Akt. Ges.,
Westdeutsche m E Schür⸗ 4 6. 07. W. 22 6109. 2.5. 10. Fa. J. Emrich,
5419.
Fa. J. Emrich,
Kleiderknopf usw. Maschinen Sugo .
45a. 09 983. Boden 3. 5. 07. N. 6854
Kaminmerisolator. Vorzellan⸗˖ al E Co. 3
Sch bzw. Abde J Fesenfeld 16.
O. Erdverbindung für 9 Essen⸗Rüttenscheid. 0.
abri Rosent
. 6. * ! 7. Tachometer usw. . Bauanstalt, mann, Düsseldorf. ELIa. II ISI. Armband usw. 1a. 314 182. Armband Pforzheim. 27. 7. 07. G31 14a. 322 276.
fabrik Bremer J
Karl Wedetam
21d. 310882. C Guilleaume⸗ Frankfurt a. M.
Wechselstrommotor usw. Lahmeyerwerke O7. F. 15708. 29. zur Herbeiführung Hartmann ö M. Bockenheim. 0
Elektrische Glühlampe usw. Fabrication des neandes cence, Paris; Greonert u. W. 5 ö erlin 8w. 61.
usw. Wilhelm Nitz, 2 5 H.
chtung an Getreidemäh— Richter, Brandenburg 7 5. 10
leichen Temperaturzus
maschinen usw. 31. 5. 07. R. 19359. Anlageplatte usw. nitz. 3. 6. 07. Sch. 35 hh)
Zuführvorrichtung usw. Ma⸗
einheim, Baden. 7. 5
eiter, Niederwürsch immermann, Pat.⸗An⸗ 4. 10.
schinenfabrik Bad Söhne, A.-G., M. 24 159. 29. 4. 10 299 691. Bau W. Barth, Cannstatt.
Maschinenfa G., Augsburg.
eiüsch . Gewinnung von ellschaft für ;
( ; f n⸗ und Rebenspritze usw. Gasgenerator T. 5. 07. B. 34 394. 3. 5. 160
Verbrennungs kraft⸗
usw. Kriegs⸗ ttenburg. 27. 5. 67.
Johann Höffgen, S. 33 258. 35. * 19.
Johann Höffgen, H. 33269. 27. 4. 16. schenkanalderschfuß usw. W. rfeldstr. 5. I. 5. 03. V. S735
technik. G. m. b.
Ringschmierlager usw. Eisen⸗ verk, Neusalz a. O. 11. 5. G07.
Rohrschelle usw. Steinmetzstr. 24. 13 10.
179. 311 2183. erlin, Ritterstr. 12. ö
68. Wasserhahn usw. 12 23 5 07. B. 209 899. B bran, Berlin, Waldstr. Tzschabran, Berlin,
19a. 311 402. Au
Tannenstr. 59. 219. 310 229. J Voges, Erfurt, Winte 28. 4. 10.
266. 314 901. Serold, Coburg.
1 7 5 16. ohrstange usw. Pau T. S545. 2.5. 160. Bohrstahlhalter ufw.
Berlin, Ritterst
9 a. Louis Dill, Fr 90
027 272795. Walze usw.
. ; Heinrich Hill Vagen i. W., .
Koloniestraße . — fspannvorrichtun Waldstr. 44.
Stimmwirbel
Vorrichtung zur Erw des Brustkorbes usw. Dr. Waldemar Müller . Sternstr. Ig. 4. 5. 6 4. 5c. 399 091. Vaclav Parizek.
Pat. Anw., CEöln. 6.
1 — drehvorrichtung usw. griff für endoskopische gi er. Freiburg 1. B.
pe usw. Fa. F. L. 4.
nter Dil gta o usw. gdohenzollernring 16.
Metalibichse u 11. 6. G7. G i735.
Röhren usw. Fa. J.
zog. 311 529. m 15
Freiburg i. B 9 Zur Herstellung eiburg i.
e Singer Manu Elizabeth, New erander Specht,
bogenförmiger Säume n
V. St. A.; Vertr.: Hamburg 1. 39. 4. 07.
Waas, Geisenheim. 21 der Längsrichtung in gl
Oberländer, Esin
Räucherapparat usw. 3. 6. 07. W. 22 In Buchform an eicher Weise unter
Nudolf Glan, Gz 6. 5. 16.
geordnete, in teilte Blätter s Gesellschaft, 5. 19.
chform angeordnete, in eise unterteilte Blätter Gcseuschaft, 109.
gkörper usw. midt, Bautzen
er, Breslau, , TIa. 310085. Gasherd u Arndtstr. A.
3820. Vorrichtu Stiefeln usw. Blumenstr. 25. 2
fred Winter, 5 46. 211255. O7. W der Lãngsrichtung in gleich 2. Allgemeine Eler ng zum Reinigen und A
tigen ssh once Wer M
g, Spandauerstr. 10a
ö igungsvorrichtung usw. Paul Neye, G. m i N. 6853. 4.5. 10
Altenseelbach b. e d. e, D. 8s zör. .. Wan usw.
wandtafel usw. 5. Klappstuhl
SGesellschaft, —5—10. seborrichtung usw. Carl Notbohm, Caternber, Heinrich Ei emann,
uhr, Henrietkenftr. I3. 10.
6c. 312 7278. Einri Getriebeteilen usw. Fel meyerwerke Akt.
Wagner, Eßlingen a. 36 1 10.
ger elektrischer Herd abrik „Prometheus“ M. Bockenheim. ij. 65. 97.
hmeapparat usw. uerstr. 7. 10. 5. 07.
usw. Chemisch elektrische chtung zur Aufhängung von G „Frankfurt a. uilleaume⸗Lah⸗ 3. 5. 10. . Frankfurt a. N. 335. 6. 07. . hmenachse usw.
Teinrich Slowak, Breslau, Bohra 3 4. 3. 10. ehdenickerstr. 39. 27
Jentzsch, Berlin, 3 Kaff eeentnabmen J., 6. .. jo. K k, Breslau, Bohrauerftr. Konservengefaß usw. h. 10 owstr. Ot. 2. 5. 07
verschluß usw. b. S., Berlin.
Blechwaren⸗ ö m. b. H.,
Draht hehelssaschenvei Berlin, Alt⸗Moabit s
Maschine zum Ver Franz Radbruch
r ü , 376. Stevenschuh usw. O7. K
. w inrich Slo 3 iesfeld, Berlin, dütz 4. 10.
Glühstoff ⸗Gesellschaft m. b. S., Dresden.
208 9335. Druckkonta Schuckertwerke G. m. b. H.,
Zugregler usw.
Siemens⸗Schuckertwerke G.
kt usw. Siemens⸗ Berlin. 16. 5. 07.
fabrik Limburg .. 8. G.
ia. 310 G). einrich Rudolf,
Ib. 3210 8268.
Jos. Seppel) 39 34399. 22 Wehrenbold,
213 oo2. Gewicht zur Aloys Hage, Hildesheim. 77. 10.
Kochapparat usw. S hiltighenner
Roedler, Straßburg i. E
216692. Standrohr fü usw. Albert Roedler, Straßburg i heimer Ring 1. R. 1927
. Koch, Stettin, Pz r Kochapparate 3. 3 16 po Vorrichtung zum Na
351. 5. 7. Pi 459.
hrung für Fe Ti Vorrichtung zur
gloch - Hohlstein iale der Me ö Martin
Akt. Ges., B ins Werke, Fil b . . Sorau vormals F Entspannung der
Cie., Kunzendorf, N.⸗L. 28. 4. 10
270. 311 412. Dach usw. A.
Jehnl e- Tscheiller, NMülhausen i. C., Colmarerstr. 16 22 4. 16.
Entspannung der J. z5. . 7. 3. 6315.
sb. zi6 18. Entspannen der Federn Att. Ges., Berlin. 31. 5. 07. 65b. zi 453.
J. G. From
Vorrichtung zum
Julius Pintsch, 12 459. 6.5. 15.
Verbindung durcheinander⸗
gsteckler Proßileisen usw. Fa. R. 23
vorrichtung zum Verleimen usw. l Düsseldorf, Degerftr. 35. . 5 33 443. 27. 4 160.
L *. Stoffbelages ufw. Fritz
ickeltrommel usw. 7
Ring zum Festhalten eines Pintsch, Att. Ge5, Bern 1 G * 5 5 19
an Schiebetür⸗
nung für Judika— enverstellung ufw.
lagerungen zur Höhen⸗
Friedrich Saizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 18. 7. 07. D. 31 G. 8. IZ5. 4. 0 869. 399 901. Baumschere usw. Kuno Alsing, Remscheid. I6. 5. 07 ]. 19237. 4. 5. 16. 69. 3212 214. Etui für Rasiermesser usw. Fa. * E Bach, Solingen. 14. 5. 97. B. 34 752. Wa. 312 2310. Rohrstift usw. Heintze Blanckertz, Berlin. 10. 5. 07. H. 33 355. 4. 5. 10. 2a. 3I2 341. Korkstift usw. Heintze Blanckertz, Berlin. 15 5. 97. H. 33 354. 4.5. 9. 20a. 312 312. Rohrstift usw. Heintze Blanckertz, Berlin. 15. 5. 97. H. 33 677. 4. 5. 16. 20a. 31231. Korkstift usw. Heintze Blanckertz. Berlin. 19. O7. H. 33 673. 4. 5. 106. 0b. 269 021. Spatel usw. Heintze Blanckertz, Berlin. 11. S. M. H. 33 365. 4.5. 6 1c. 308 095. Schuhausputzmaschine usw. Harry à Wengen, Stuttgart, Mittelstr. 2. 6. 3. O. 3 2. 5. 16
2f. 312 305. Schießs ielzeug usw. J. W. Spear . Söhne, . *. O. S. 15 526. X. 4. 10. 71e. 308 189. Skala von Resonanzempfangern usw. Felten C. Tilsffunse. Ce nieder,, . Frankfurt a. I. ]. 5. O7. F. HS hi3. 1c. 320 388. Kommandoapparat usw. Felten 82 Gusilleaume - Lahmeyer nierte Akt. Ges., Frankfurt 4. M. 15.5 T 15 584. 2. 5. J 7 5c. 418 871. Farbzerstañbber. W. Graaff Compagnie, G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. I3. 35. 4. 07. S. I7 2665. Z5. 4. 15
258. 38353 3160. Plakat usw. Felix Krokert C Co., Halle a. S. 26. 4. 07. FR. 30 886. 24. 4. 169. 27e. 307 7831. Kinderkarussell usw. Ernft . nuch. Bautzen. 22. 4. 07. H. 33 144. 20. 4. 10.
28a. 358 882. Zündholzplatte usw. Platten⸗ Hin hylsfazyrit G. m. b. S., Berlin. 10. 5. 07. 8 5822. 26. 4. 10.
S9a. 308 711. Gesichteplatte für die Hohl— steinfabrikation usw. Berbet. Maschinenbau, G. m; b. S., Halle g. S. 7. 5. 07. B. 34 338. 2.5. 19. SOc. 3691 206. Drehrohrofen usw. Georg von Landgraf, Leipzig, Fregestr. 24. 27 5. O7. P. 12 440. 25 4. 15 82a. 19567. Zur Trennung des Trocken . vom Heizmittel dienende Trockentrommel usw. tax Hecking, Dortmund, Lulsenstr. 14. 31. 5. 7 H. 33 556. 35. 4. 10. 82a. 310 8860. Weckeruhr usw. P. Grenon, Paris; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 30. 5. O7. G. 174160. 2. 5. 10. S5c. 23212 894. Flüssigkeitsverfesser usw. Wold. , Berlin⸗Karlshorst. 4. 5. O7. L. 178653. 8. O. . 85c. 311 970. Durch Gestänge fest verbundener Kippkasten ufw. Wold. Lehmann, Berlin⸗Karls⸗ horst. 4. 5. G. L. 17 8651. 5. 5. 10. 85g. 2123 312. Zerstäuberdüse usw. Paul Lechler, Stuttgart, Kronenstr. 56. 11. 6. 07. K 4. 10.
15a. 1408 177. Einrichtung zum Ausgleich der Riemenspannung usw. ᷣ̃ 15a. 108 3294. Einrichtung zum Spannen usw. 2He. 297 153. Fußlager für lektrizitätz⸗ zähler usw. 25b. 10989 339. Laufkatze ufw. 256. 390 382. 390 S3. Winde usw. 129. 402 321. i ine e usw. 126. 4190 133. Konische Riemenscheiben! 1475. 3294 651. Metallschlauch usw. Ic. 1408 909. Kinnhal ter usw. 518. 392 861. Neklamekarte usw. 55f. 101 226. Auftragvorrichtun usw. 65a. 381 907 Cchisfswin den. rkebn nr 67a. 4112 223. Wer engschleifmaschiu usw. Berlin, den 23. Mai 1910 Kaiser liches Patentamt. Hauß.
18403
Handelsregister.
Aalen. q. Amtsgericht Aalen 15413 Im Hand elkrenistz Abtellung fir mer s, wurde heute nen, eingetragen bie Firma Fonrad
18221 intragung 3. . g delsreamck Mai 1916. Bei B 133 Altonaer Wa Sbleiche chaft mit beschräntter gern gn. ö aufmann Jussuz Maaß ift al Geschĩstsfũhrer r den umz an, seiner Stelle der Raufmann 2 3 ö Alt Rahlstedt zum Geschãfts führer ie dem Kau ma ĩ . ga. f a enn Funke in Hamburg er⸗ Königliches Amtegericht, Abt. , Altona. Hayrenth. Berannimaqh n 2 1 ung. 18222 . Sandelgregister wurde folgendes 383. Julius Bube, Firma mit Firma wird nun . . r
m Bernegt in Berneck it erloshre Schotter wert
hen. Firma Johann Leu 6
; n ̃ hold in Gefrees.
J,. irn betreiben die br e r. Ihr
nrich Leupold in Gere die Messerfabr t
x . enpold in Gef sei
em J. Di l iss J fir r el ef i . ö
— Johann ĩ e
R elne. . .
i' denn e unter der Firma Ludmwi errman
G
ö Ferrma u hetrie ilal⸗
He eng hej wird nun von dem gar mne e
in Thurnau unten der Firma Ludiuig
. ld sot· e, nenn Rꝛachs. Inh. Christian He
ö n neuen Bie Altiren und Passiben sind auf de Inhaber nicht übergegangen. 6) Firma G. K. Firma und Geschäft werden , 35 der Witwe des bisherigen Inhaber,
Quarzwerk und Sandverwertung reuth, er n, mit beschränkter in Bayreuth. .
Die Vertretungsbefugnis . fear tohlug ist erloschen, h bestellt der n, , ,
* n 9 ⸗ 66 den Amtsgericht.
Bekanntmachung. In das . . . Berichts ist heute folgende Gerichts ist beg fn zer fel schränkter Haftung, mit e Gegenstand des Unternehmens is 3 die Fortführung der von dem . Louis Abel unter der Firma . ö betriebenen Verlags und , Stammkapital beträgt 150 90 . ist der Verlagsbuchhaͤndler Loui Die Gesellschaft ist eine Gesellsch Der Gesellschaftsvertrag Sind mehrere 6 . une , ,
Der Erwerb un
1I9I0 abgeschlossen. bestellt, wird die Gesellsch Geschäftsführer oder dur und einen Prokuristen vertreten. getragen wird bekannt gemacht, 3 werden eingebracht vom Gesells 9 die von ihm unter der Firma 3. betriebene Verlags- und Grosso und. sämtlichen Aktiven und hal ĩ der Fortführung der Firma in die ö. 9 festgesetzen Werte bon 82 ,, se ihr geg sellschafterin Lucie Abel, geb. . die Firma Louis Abel ju Berlin; un forderung aus Mitgift, ve , R ür gelelstete Dienste zum festge 68 000 66. Bekanntmachungen ien, nur . den , Königlich ußischen Staats Bönig. ich Preuß , i, mit beschränkter Hafting: schäftsführer Otto Beradt ist z witwete Frau Clara ,,, lottenburg ist zum Geschäfts fu sh Ce Hei Nr. 6g03 Berliner 9 sellschaft mit beschränkter Saf Paul Erdmann ist nicht me Liquidator . der Bücherrepi Berlin bestellt. Berlin, den 12. Mai 1910 Königliches Amtsgericht Berlin⸗
Bekanntmachung. In das ,,, ae, ĩ ĩ olgendes e i in eite ge r Patentnerwer schaft mit beschränkter Haftun ñ in Friedenau bei Berlin. . nehmens ist die Verwertung des bo in Deutschland 1
feinen, deren Stirne, as Stammkapital beträ hrer: Dr. ing. n e n 6 mit beschränkter Haftung. D ist am 18. April 1hiG abgesch ĩ der ö. ae eder von mehreren Ge . Vertretung der Gesellschaft k 3. getragen wird bekannt gema ö. Dr. Schleuning bringt als sein das Verwertungsrecht auf seine
Stirnseiten geschlossen sind, von 20009 9. nach näherer sellschaftgpertrages.
Bel Nr. 7852 sellschaft 1 elektrische chränkter Haftung: . ugenieurs Robert Huck als
Bei Nr. 6665 Allgemeine schaft mit beschränkter Haf ,,,. J. cändert in: Berliner . Uschaft mit beschränkter Haft ellschaftsbertrag ab
Bei Nr. 77835 a ,,,, heschluß vom . in Ghemisches Laboratoriun Gesellschaft mit beschr
Bei Nr. 4121 ,, sellschaft mit beschränk ist von Amts wegen gels 5
Berlin, den 13. Magi 3 Königliches Amtsgericht Berl
ister Zerliu⸗ . t Be des ö
Am 14. Mai 1910 ist ei Unter Nr. 7906: T
l. Mitte. Abteilimg 16
atentierung an tellung von Hohl
Allgemeine
aft agen; esellsc n= . U. y.
2
.
K