selschaftgh .
nnn sst an If. Mai lolo festzest ct
ora, ö ird die Gesellschaft vertreten, wenn der
n n e n lebeisr kJ
oder z allein,
inble n schaftich durch zwei Mitglieber deg Vob 1 urch ein Mitglied des Vorstandes und
intens iche auf den Inhaber und über 1006 „ lade en die zum Nennbetrage ausgegeben mich Bestin er Vorstand der Gesellschaft besteht je ni ncht nung es, Ulufsichtsrats aus einem der
ö. Mitgliedern; es können auch stell— nfschteeet gerstandemstghseder bestellt werden; der ketunc kelann auch Vorstandsmitglieder zur Allein⸗ der feht er mächtigen. Die Wahl des Vorstandes und sihtzrn . get g en grande miigli der liegt dem Auf⸗ um ehen die Wahl und deren Widerruf erfolgt zu lege 6 Protokoll. Alle von der Gesellschaft uh n Bekanntmachungen werden in dem hn n Reichs anzeiger und Königlich Preußischen iht r veröffentlicht, je einmal, insofern af . esetz eine Wiederholung anordnet; die des unit „ tragen zu der Firma die Namens⸗ kesawrift des oder der Zeichnungsberechtigten hinzu⸗
ät d ; 9. ö Ehn die, des Aufsichtsraäts führen die Ünter— . des Vorsitzen den oder seines Stellvertreters.
n neralversannnlungen werden hon dem Aufsichtz, nir von dem Vorstande einberufen mittels hacer Bekanntmachung. Die Gründer der Ge— siben, die sämtliche Atkien übernommen haben, Inter . Die offene Handelsgesellschaft zu Berlin uh . Firma; Laupenmühlen C Co., vertreten fen n Gesellschafter Eugen Laupeninühlen zu
,. Prokurist Hugo Lippmann in Berlin, . Huchhaller , zu Chgrlottenburg, h
; zalter Max Hofmann zu Nieder Schönhaufen, litten, Korrespondent Wilhelm Droste zu Char—
er dorf Täergel in Charlottenburg, Dr. Busch als bender, s ll af Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ dem eingereichten Schriftstücken, insbesondere von nk, ein ih des Vorstandes und des Aufsichts enon nn bei dem unterzeichneten Gerichte EGinsicht Binnen werden. lena kb, Bergmann⸗Clektrieitäts⸗-Werke, en ugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. ener dem schon durchgeführten Beschluß der run ce er samnilung vom 11. Mai 1910 ist das bog ahital um 80090 900 S6 erhöht und beträgt acht. F, Als nicht einzutragen wird bekannt 60) St Auf die Grundkapitalserhöhung werden tic je auf den Inhaber und über 1000 e fund lltien ausgegeben zum Kurs von 1750; ] Ein n 1. Januar 1919 ab nach Verhältnis Kwinnanfés ng, für das Jahr 1916 zur Hälfte ieh echtigt. Von ihnen sind F000 Stück ner hrütkus t fen anzubieten so, daß innerhalb ob , , r r von nicht unter 2 Wochen auf, je b zune clrag alte Aktien eine neue über n w, surse bon 150 oo bezogen werden kann. tag; rundkapital zerfällt nunmehr in milende AM „ie auf den Inhaber und über 1000 6 Aktien.
V 2
lin. i826 iichtz . Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ dag enlt am 14. . 1910 folgendes eingetragen
. ae D. L. J. Deutsche Lötwerkzeng⸗ aum nie, Gesellfchaft mit beschränkter hien. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . Ir Vertrieb von Lötwerkzengen und Apparaten ar Ei sowie Reparaturen dieser Gegenstände. r tamnnlapital bett gt, 9 hö , Heschäfts. ien Ingenieur Wilhelm Schlieckriede in lhenb an, Ingenieur Friedrich Voelkel in Char, k berg; Die. Gesellschaft ist eine Gefellschaft Inn Nantter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag t Heses April 1910 festgeftellt. Die Vertretung cl. haft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Hit ans Die Zeit anfagende Uhr Gesell⸗ nnsunit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. oer und es Unternehmens: Fabrikation und ger don Uhren, welche die Zeit ausrufen, und rig lechnischer Neuheiten. Das Stammkapital , ge 9906 6b. Geschäftsführer: Kaufmann Ich let fl. Newman in Schöneberg. Die Ge— e iese ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. il elllchastẽbertrag' ist an 13. April Ih h fest * P
liche Me g, ,, , Reick Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ . ichs anzeiger 969 . in die Gesellschaft höneber kaufmann Alexander M. Newman in rf i » Mechaniker Franz Seelau in Rix te aus Patenterteilungen bezw. Patent⸗
hz 76 65h V.. ; , ;
3. V/ 83a, 3) Frankreich unter Nr
ter . Belgien unter 6. Al? C63, 3) Spanien 3834, 6). Rußland unter Nr. 39 836,
Gre, 45 e Ga ten aba unte. Rr. i .
1d ⸗ unter er Schwel 3 57 1 land ö; beiz unter Nr. 1463, 6) in England n 9. 14 836, o) in Desterreich unter Nr. 4938 ; 235i des'tzten Werte von 25 000 st, wovon 6 auf ihre Stammeinlagen angerechnet
379 & ze. ese ß. r ere nid ng neh derlin. G ö
sehen, inshbesondere das Mitbieten und ge⸗ 3. r ich n der n ,,,, ' Bertl Zum Reichstag genannten Grund⸗ e e lin. Dotothern tesß . Bunsenstragße, nem et er, er, eingetragen ist und, zur Sicher= ö n etwa ö igen dieser Obligationäre dient, in henfasl⸗ gen Zwangs hersteigerungs verfahren sowie der Betrieb dieses Hotels für eigene
Re der d ĩ hächter oder die sonstige Rerlin. Hehn ung oder g ein, h en,, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Verwertung desselben, insbesondere durch Wieder⸗= verkauf, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ ig an solchen, Uebernahme von
nehmungen, Beteiligun 2 . z deren , , Had G 38 100 96. Geschäftsführer: Rechnungsrat Franz . fe Gesellschaft ist eine Ge⸗
Oertel in Berlin, i sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell—⸗ schaftspertrag ist am 25, Februar 1910 n ͤ enn
Die Vertretung der Gesellschaft, erfolgt, ü . e , terer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. . wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7905. Schutz C Co. mit beschränkter Haftung. Sitz:; Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, und Vertrieb patentierter und geschützter Neuheiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Gotthelf Schutz in Schöneberg, Kaufmann Gerhard Behrend in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 28, April 1910 und, am 12. Mai 1919 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Der Kauf— mann Gotthelf Schutz, in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein: sämtliche Schutzrechte aus der Ein⸗ tragung Nummer 336 2605 Klasse hb der Gebrauchs⸗ musterrolle, betreffend Merkbuch für Haushaltungs⸗ zwecke mit inner- und außerhalb befindlichen Reklame⸗ inschriften und Rabattscheinen, ferner aus der Ein⸗ tragung Nummer 378 913 Klasse 549g der Gebrauchs⸗ musterrolle, betreffend Rauchlisch mit verstellhagren, in einzelne Felder eingeteilten, mit je einer Glas⸗ latte bedeckten Rahmen zur Aufnahme auswechsel⸗ arer Reklameinschriften, sowie den Schutz des Warenzeichens, Fumora“ hierfür, eingetragen unter Nummer 122 754 der Zeichenrolle, auf welchem eine Abgabepflicht von 10 e, der Bruttoberkaufssumme für, Lizenzrechte nach Eingang an Herrn Alfred Pulvermacher in Schöneberg ruht, insgesamt zum Werte von 17900, 90 60 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Bei Nr. 2846 „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗Actionären Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß. vom öl. April 191 ist der Sitz nach Güstrow (Mecklenburg- Schwerin) verlegt und ist der Gegenstand auf den Abschluß von Bankgeschäften ausgedehnt, und sind ferner die Bestimmungen über die Geschäftsführung und die Vertretungsbefugnis ändert und ist bestimmt, 4 e zwei Geschäfts⸗ ern berechtigt sind, die Gese ö. gemeinsam zu vertreten.
Bei Nr. 4833 Europäischer Verband der Flaschenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Der Kaufmann Gustav Dammeyer in Ii nn, ist stellvertretender Geschäftsführer ge— worden.
Bei Nr. 5630 Theater, Ausstellung und Sport Park, Gesellschaft mit beschränktrr wan . Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
wi Nr. H883 Merkur Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
Bei. Nr. 5927 Deutsche Zeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß. Heschluß vom 3. Dezember 19098 ist das Stammkapital um 50 000 , und gemäß ö. vom 23. Februgr 1910 um weitere 50 000 6 auf 550 000 ( erhöht worden. .
Bei Nr. 6177 Ringbahn -Grundgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer.
— ö Nr. 6454 , ,,, für Bezug landwirtschaftlicher Maschinen Gesellschaft init beschränkter Haftung: Die Prokura des Walther Bade ist erloschen. J
Bei Nr. 66s Engel C Sauner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Mauritschat ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6880 Moderne ö schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Bänicke ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 64569 Grundstückshandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Benda ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Architekt Franz Zwick in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. . i d r g, n,
Feißensee, Gese a mi eschränkter . Paul Benda 1 nicht mehr Geschäfts⸗
ig: ͤ : h fen ger Kaufmann Leopold Brieger in Berlin
st Geschäftsführer geworden. . ? ia g, 6 Kunststein⸗Werke Niederfinow Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dem Kallfmann Carl Jacher in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf.
Ferner ist am 21. April 1919 eingetragen:
Bei Nr. 6980 Berliner Wagenbau - Gesell⸗ chast urit beschränkter Haftung: Bie Gesell— gn ist aufgelßst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Müller in Berlin.
Berlin, zen. ä. has ogni, os Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Handels register 18223 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. des Königlich .
A. Am 18. Mai 1910 ist in ga Handelsregister ein⸗
getragen worden Firma „Merkur“ Vermittlungs
5 8öz. ; 37. Ferdinand Brall in Berlin. Inhaber: Ferbinand Brall Kaufmann, Berlin.
Bei Rr. Il 460 offene Handels gesellschaft: Wohl * Heymann in Berlin: Der Kaufmann Siegbert Charlottenburg ist in die Gesellschaft als
Wohl zu ; onlic ender Gesellschafter eingetreten. pe] i benen . Firma: J. Platz Obst und
Sindfrucht⸗ Sandlung in Berlin: Die Prokura des Crcole Faieha. erlich, Gelöscht die Firmen: Nr. 33 737. Wein u, Bierrestaurgut Kur⸗ führ ten Sof Fri Schmidt u. Cor in Berlin, Nr. 35 798, Schule 35 Technik, Verlag . iß in Schöneberg. yt ö . Weil in Berlin.
Mai 1910. Berlin, den 18. , in. Mitte. Abt. s.
Königliches Amtzgerich
Sandelsregister
Abteilung A.
5 Stiegler, Kauffrau, Berlin. h
Berlin, Schicklerstr. 7. Nr. 35 870. geschäft Berlin. mann, Berlin.
Inhaber Paul Hahn,
Elgeti ist alleiniger Inhaber der Firma. D sellschaft ist aufgelöst.
Berlin.) Dem Gustav Theodor Oldach in
stellten Prokuristen Gottschalk oder Hoppe die
zu vertreten.
Angelgeräte Manufactur ⸗ n . Der Gesellschafter Heinrich
zeitig ist der Kaufmann Otto Kunze in Ber offener Gesellschafter in das Geschäft eingetre
Bei Nr. 7386: (Offene ö Hirsch in Lichtenberg. Dem Hugo A Düsseldorf, ist Prokura erteilt.
Otto e Boxhagen Rummelsburg, erteilt, daß sowohl Eggers wie. Wensky Gemeinschaft mit Dittmann die Firma verbindlich zeichnen können.
Bei Nr. 10047:
Prokura erteilt.
Bei Nr. 17935: (Firma Hermann junior Berlin.) Jetzt offene Handelsgese Besellschafter Magnus Gottfurcht, Kaufmann, lottenburg, Adolf Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1916 begon
Bei Nr. 29380: Beyer . Böhme Berlin) Dem Rudolf in Rixdorf ist Prokura derart erteilt, daß
tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
esellschaft Berlin.)
Richard Thelen eingetreten. Thelen, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 323938. (Firmg Waldemar Zweigfabrik Berlin mit Sitz Liebau i.
Die Gesamtprokura Max Moeller ist erloschen.
Bei Nr. 34 084. (Firma Max Gotter Lichterfelde,) Inhaber jetzt Friedrich Gru Baumschulenbesitzer, Zossen. Der Uebergan dem Betriebe des Heß
Friedrich Grunewald ausgeschlossen. Bei Nr. 12209: Ge.
ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 486:
weigniederlassung ist erloschen.
Berlin. Berlin, den 18. Mai 1910.
Hlankenese. Bei der Nr. 46 des Handelsregisters A tragenen Firma v. Brockdorff
ist eingetragen: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Blankenese, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
KRlankenese.
Eintragung ins Handelsregister A Nr. 59, 10
; am 14. Mai 1916. . Rudolf Schuster, Blankenese. nhaber Rudolf Schuster, Kaufmann, Bla Königliches Amtsgericht Blankenese.
Eonm.
unter Nr. 981 bei der Firma H in Bonn eingetragen worden: Dem Ka Otto Longartz in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 12. Mgi 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KEKonn. eingetragen worden, daß die dort unter R
schaft in Firma; „W. Ulrich E Cie,“ a
zu der Firma Krefelder Teppichfabrik,
gesellschaft in Crefeld:
at am J. Mai 190 begonnen. Zur Vertretung sind nur heide Gesellschafter gemeinschaftlich er mächtigt. Branche: Fabrikation chemischer Seifen und anderer verwandter Artikel. Geschäftslokal: Firmg Paul Hahn Versand⸗ Bei Nr. S311: Offene Handelsgesellschaft W. Kelln, Berlin)) Der bisherige Gesellschafter Karl Bei Nr. 676Iñ: (Firmg Karl Gust. Gerold und dem Johann Heinrich Wilhelm Dreyer in
Berlin ist derart, Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem der bereits be—=
Bei Nr. 144. Offene Handelsgesellschaft Deutsche Fritz Ziegenspeck, Könings⸗ hausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗
lschaft D. Bei Nr. B99; (Offene Handelsgesellschaft F. G.
Dittmann Berlin.) Dem Kurt Dittmann, Berlin, Wensky, Charlottenburg, ist Gesamtprokura dergeftalt
(Firma Berndt C Brune Rixdorf.) Dem Albert Reichert in Rirdorf ist
Maertz, Kaufmann, Schöneberg. 6 9
⸗ ts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
Handelsgesellschaft Jüttner . Isberner Berlin.) Die Gesellschaft
Offene Handelsgesellschaft Bayer. Metall Industrie München Tobias 3. Æ Ce gZmeiggeschäft Berlin. Die
Gelöscht die Firma: Nr. 31 648: Adolf Kilinski
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
z 2 Schuster, Windhuk, mit Zweigniederlassung in .
— 18231 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute einrich Longartz
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragene, hier domizilierte offene Handelsgesell⸗
Acetien⸗· Der
(S225. Durch Beschluß der Generalbersamm
Hesellschaftspertrags, welcher lauter: Uh
tragen die Firma Heinrich ß 5 . als Inhaber aufmann Heinrich Lackmann . Crefeld, den 18. Mai — ö Königl. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist heute Lackmann mit Nieder⸗
lung vom
X65. April I9l0 ist der ganze Absatz 2 des 5 28 deg
er die Ab⸗
Am 18. Mai 1910 ist in das Handelsregister schreibungen bestimmt der Aufssichtsrat“ ĩ eingetragen worden; worden. J — Aussichtsrat ., gestrichen Nr. Ih 863. Offene Handelsgesellschaft Binde, Erefeld, den 12. Mai 1910. mann d Co. Berlin. Gesellschafter Hermann Königl. Amtsgericht. Bindemann, Kaufmann, Berlin, Elsa Baumgarten, Bie Gefellichaft Cxereld. lisz35]
einge⸗
derselben
18236 nter Nr. 9
Rauf Demmin. In das Handelsregister B ist bei der ur verzeichneten Firma „Elektrische Kunstmühle
Jarmen, Gesellschaft mit
ie Ge⸗ zu Zarmen folgendes eingetragen:
ö.
eschränkter Haftung
Die Gesellschaft ist durch eschluß vom 2. Mai Berlin 1910. aufgelöst. Die bisherigen h äftsführe . Haber gen Max Kurts zu , .
. Die
Firma erloschen.
3 Demmin, den 14 Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Dessau. Unter Nr. 749 Abt. A des hiesigen
lin als Frieda Herz in Dessau und als deren
gutspächter ö. Krüger zu Kl. Toitin sind Liqui⸗- rokura des Herrn Ernst Wildner ist
18237 Handels
registers ist die Firma Zigarettenfabrit Othello
Inhaberin
ten. Fräulein Frieda Herz in Desfau eingetragen worden.
Dessau, den 13. Mai 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
ltschul,
Dessau.
Unter Nr. 743 Abt. A des hiesigen Atto registers ist die Firma: A. Constantin H nur in Dessau, und als deren Inhaber der rechts⸗ Dessau, den 14. Mai 1910.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
folgendes eingetragen worden:
18235 Handels⸗ annover,
Vertrieb für Cigaretten, Zwei niederlassung um i. Angely Constantin in Hanngver eingetragen worden.
Dresden. .
Baum Auf Blatt 12 321 des Handelsregisters ist heute llschaft. die Aktiengesellschaft Dartwig . Vogel, Aktien⸗ Char⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter
nen. Der Gesellschafksvertrag ist am 28. Februar 1910
(Offene . festgestellt.
ert egenstand des Unternehmens der Gese
De der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher
er in
ach hetriebenen ,, der Herstellung, der Ankauf und Vertrieb von S
und Teigwaren aller Art; ferner die Herst
Vertrieb der Fabrikate sowie der Verkau
Hesse Schl.)
veräußern; 6j darf Zweigniederlassungen,
und sich an ähnlichen oder anderen, dem Groß betriebe nützlichen Unternehmungen beteil newald,
der in veräußern.
und zerfällt in sechstausend Aktien zu Mark.
schaft erfolgen, wenn der Vorstand aus
des Vorstands und einen Prokuristen.
Vorstands allein zu vertreten.
der Fahrikbesitzer Hermann Bruno Stelterf0eht in . Vichard Walter Vogel in Dresden, der Johann Oswald Giesel in Dresden, der Adolph Hermann Rabe in Bresden. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der
den Gesellschaftsbertrag erteilten Ermäch
i829] einge⸗
. die Befugnis erteilt, die Gesellschaft je 18230] ,,. ö
bestellt der Kaufmann Augu nkenese. Stahl in Dresden und Franz
Bodenbach. . Ein jeder von ihnen darf die Gesellscha
einem stellvertretenden einem anderen Prokuristen vertreten.
Aus dem Gesellschaftspertrage und der gereichten Unterlagen wird , bekannt g
ufmann
8232] stimmen hat. Die
r. 1011 ; oder von Fall zu Fall Stellvertreter für
ufgelöst glieder des Vorstandes zu ernennen.
Der. Fabrikbesit 8 ; Barts ee een
mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. steht dem Aufsichtsrat das Recht zu, im allgemeinen
llschaft ist unter den
Gemeinschaft mit einem der l nl h ster ir Ver⸗ ö Hartwig & Vogel in Dresden und Boden⸗ Zur Ver⸗ tretzung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander oder einer bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Bei Nr. 33 282: (Kommanditgesellschaft Bruno Bersch Berliner Emaillier⸗Werke Kommandit⸗ f Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Thelen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist als persönlich haftender Gesellschafter der als Kommanditist ausgeschiedene Dem Kaufmann Karl
nnach die chokoladen,
Kaka, Marzipan, Konfitüren, Honigkuchen, Zucker=
ellung von
Ausstattungen und Verpackungsgegenständen für den
f der aus
der Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte und Nebenartikel und der Weiterbetrieb der den Firmen . Vogel in Dresden und Bodenbach ge⸗ örigen Zweigniederlassungen und Verkaufsstellen. Die Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande zu ihren Zwecken Grundstücke erwerben und erworbene wieder
Agenturen
und Verkaufsstellen errichten, pachten oder einrichten
Geschãfts⸗ igen, auch
solche pachten oder erwerben und erworbene wieder
Das Grundkapital beträgt sechs Millionen Mark
je tausend
Willenserklärungen des Vorstands für die Gesell—⸗
mehreren
Mitgliedern besteht, entweder durch zwei ordentliche oder stellvertretende Mitglieder des Borstands oder durch ein ordentliches oder stellvertretendes Mitglied
Der Aufsichtsrgt kann einzelnen Mitgliedern des die Befugnis erteilen, die Gesellschaft
u Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt de zan Carl Emil Heinrich Vogel .
Nicolaus
der Kaufmann Carl
Kaufmann Kaufmann
ihm durch tigung den
unter a und p eingetragenen Carl Emil Heinrich Vogel und Hermann Brüno Nicolaus Stosterfoht
allein zu
Zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes ist ĩ ö Steger in Bodenbach.
Prokura ist erteilt den . Otto Ludwig eonard Ortmann in
ft nur ge⸗
meinsam mit einem Mitgliede des Vorstandes ober Vorstandsmitgliede oder
hier ein⸗ egeben:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, deren Zahl der Aufsichtsrat zu be⸗ Bestellung der Vorstands⸗
Ebenso die Mit⸗
ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firm Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt von dem früheren Gesellschafter Kaufmann lfred durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Be Cahn zu Bonn fortgesetzt, kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Bonn, den 17. Mai 1910. Alle gesetzlich oder durch den Gesellschafts vertrag Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . J der Gesellschaft Keottrop. Bekanntmachung. 18233) erfolgen bon n shierhh berttsenen Gesellschaftẽ⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der . J . Reichs unter Nr. 90. eingetragenen Firma „G. Hesse und diesem Blatte als ordnungsmäßi aligen Abdruck in Söhne Nachf. zu Ssterfeld“ Jolgen des einge= nicht / ha Cet mer n ng lg. insoweit tragen worden. schreibt. Es Flein, Fer n mnachungen vor- ö lg un 1910 laässen, für die Veröffentlichung e eg. ö. , , 3. , . ; em De Königliches Amtsgericht. ö t dne sher mehrere . Cr ofeld. 18234] Die Aktien lauten a Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen gabe erfolgt zum . Inhaber. Ihre Aus
Christoph tzer Johann