1910 / 118 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

een Ithabes ö ö ch dee . . . ö ; 5. . . Carl Gratza) und Grel . 23 . dider Fabrikbesitze Carl Emil Die Gründer der Gesellschaft sind ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung in (vorm. Yhmnidt in ii. . , n of nm, in 363 e der a. der Fabrikbesitzer Kommerzienrat Christopnh Hamborn eingetragen: Durch Beschluß der . 8. bern mr, 1, den . 6 . Sin e, und leßtere übernimmt von ihnen di Friedrich Heinrich Vogel in Dres den. schafter vom i. Januar 9 d ist das Stammkapita e Königliches Amkegericht john don ihnen als alleinigen Inhabern in offener Handels ·˖· P. der Fabrikbesitzer Johann Carl Ernst Vogel von 32 000 M auf gh 000 M erhöht. gio 8 Glashütte csellschaft unter der Firma Hartwig & Vogel in in Dresden, : . Duisburg · Ruhrort, den 11. Mai 1910. nean mere nir, , Finn lig, ien, betriebene Schokolade, Kaka. und! ucker⸗ . der Fabrikbesitzer Carl Emil Heinrich Vogel Königliches Amtsgericht. Zu Handelsregister lsschaft m. b. H. zu waren fabrik einschließlich des Rechtes zur Fortführung in Dresden, . ; Eitort᷑. Belanntmachung. 18215 Großaimęrode, Gese : . g. der Firma mit 426 g ö en. 2 un g er , . Bruno Nikolaus In ner Han delereg ier rr gf. 6 ist . 23 vin ddr . d en eg ö ilanz 1 für 1. Mai 5 mit den darin auf— Stolterfoht in Bodenbach, ; . tziliert Die Vertrett ombe k 56 . und Possiten dergestalt daß da; **, e rilbesizer Carl Wilhelm Max Vogel , e gern nn e mr en, r schhste ihrer an fhann Kan R di. bereits vom J. Mai 1309 al guf Rechnung in Bodenbach. 3.6 J it or ser ftammgarn spinnurel Akttiengesell . loftenburg ist beendet. 18. Mal Ihlo. der Aktiengesellschaft eführt gilt. Mit überlassen Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. schajt lern nei ede e , n Eitors in. Großalmerode, den in e rich. J werden folgende im 6 men der offenen Handels Mitglieder des Au ffichtgrats sind 4 eltggen worden, daß err g n, Friedrich Cerutti Königliches 1 J gesellschaft befindlichen Grundsticke: ; i Fabrilbestzer. Kommerzienrat Christoph . wem. au den e e . gu ege ee, wut hett il be, ö a. Dresden, e gern. Nr. 25 und 27 Friedrich Deinrich ; ogel in 3 Ernst Vogel Keffen Stelle u dg Ingen leut Rober! Schneider zu , andellreyister ie ö her J , r,, * ö Nr. wn onstaße ee. er , mlabnniteür . D. Ernst Paul. Eitorf rf sich n Ie igt l. ken Tren, Brockel mann Ur. S6 und Freibergerstra fe Nr. 2 Blatt 1588 in Clauß n oschwitz, . 3 er Firm . ; 8 . ber er e ü, Stadtgerichts . Heft Bu 3 Dr. jur. Otto Christian . deln te, m,. st h 6 1. den 20. Mal iger eric selbst, = riedrich Janecke in Hannzher. ö. . uinler Handelsregister Abt. A ist heute rin! . ; mtsgericht. 263 Wiungher Buchholjer Straße Nr. 6 Blatt 46 x Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ö he e ; Großher odliches At , des Grundbuchs für Annaberg, ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem zu Nr. 558 Otto Helbeck, Elberfeld = alle. Saale. ; st heite bejjn vie . Berlin, Friedrichstraße? Nr. 187/1883 Band 6 rüfungsherichke des Vorstands, des Aufsichtsrats Dem Kaufmann Fermann Kayser, Elberfeld, ist In kes Bande lershis t , llc Jillale h Blatt Nr. 365 des Grundbuchs von der Friedrich und der Revisioren, kann bei dem unterzeichneten Prokura erteilt; Bant für Handel und In ; (n stadt, Gerichte Einsicht genommen werden Von dem zu Nr. 366 =— Carl Möller Co., Elber⸗ r 6 n Galle a. S. ein, gbr e ran ö. e. Berlin, Spittelmarkt Nr. 15 Band 1 Blatt Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der feld: Die Firma und die Prokura des Marx Yach dein Veschlusse der i, un 6 bh . Nr. 10 des Grundbuchs pon Werder, Handels kammer zu Dresden Cinsicht genommen werden. Möller sind erloschen. . hr Slo ol a ru n sst gi . f. München, Maffei Strahe 8 Teil IV 8. 30g Dresden, am Ih. Mai 1910. Elberfeld, den J7. Mal 1910. erhöht werden. Bie Erhehn, 0h ob cli . Nr. 31 . 8 *. ie, Königliches Am sogericht. Abteilung III. Kgl. Amtsgericht. I3. Grund kay ref betrgt . el um Nemn n ünchen 1, Abtei ung für Zivilsachen für kreuz⸗ 18210 ——— Altien tber je 10h ab dierte Dresden. . 13219] Eiping. 118250 z f danach hei 1 ; hren Auf Blatt 5g03 des Dande l oregisters, betr. die In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu ausgegeben. 8 4 in e , , , m , K , 6 in der Bilanz! für ] u 1909 aufgeführten nicht Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Elbing eingetragen, daß die em Arnold Hirschberg Halle . sglicheꝰ Amtogericht. ö in Anspruch genommen wird. Dresden, ist heute i ragen worden: in Elbing erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amte ger g. I Ferner Überlaffen der Kommerzienrat Christoph . Die. Generalberfammlung hom 13 Mai 1910 hat Elbing, 13. Mar 1915. Iralle, Saale. ister Abt. A chi 8a Hemntih Vogel in Dresden, der Jahrt. y, n , 2 9 Al ene n Königliches Amtsgericht. In das 5 , n. nic affen esitzer Johann Earl rnst Vogel in Dresden, der Million Mar Ye end in eintgusend 182511 ist heute die Firma ten Inhaber ö p i S je eintausend ark, die zum Mindestkurse von Elbing. 4 ; K .S. und als de ; ö ö . 2 i , e, aht 200 / nebst 459 Stückzinsen vom J. Januar 1910 In unser Handels register Abteilung A ist heute zu gare, daselbst ehr rio. ͤ k Mar Vogel in Bed nbach der Gesellschaft und ausgegeben werden foslen' r 361 be der Firma Buchdruckerei Anton Halle a. S., den 16. cht Abt. Ig. / w ö e behufs Anglied Die beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist Petzold. Verlag der Altpreusfischen Zeitung. Königliches Amtsg 16 ö tg, ee nene . f ih g erung erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr elf 2 Tageblatt und der Neuen West⸗ ul, . e en, (le n Geb mnlieg zfeler Hande Miblenen, Mart. zie in eiftanse t inlmnehmn ie preu schen Jeitung, Pr! Stargarder Zeirung Hameln. sster Abt. AM ii fs esl 8 aft unter der Firma Hartwig K Vogel in taufend Mark zerfallen. und Anzeiger in Elbin eingetragen, daß die In unser Handelsreg

, . . . j achem olade⸗, Kakao⸗ ö Der Gesellschaftsbertrag vom 23. September 18383 Firma jetzt Buchdruckerei Inton Petzold Nachf. eingetragenen Firma „L od = = ö -. . . ist in 8 5 dementsprechend durch Beschluß der erlag der Altpreußfischen Zeitung, 3 Max 4 der, Firma mit oder ohne Zusatz auf Grund der Generalversammlung hom I3. Ma 169l0 abgeandert Tageblatt und der Neuen Westhrensnis en hen, s, Bilan; II für 1. Mai 1305 mit den darin auf⸗ worden. ; Zeitung, Pr. Star arder Zeitung und. An and Bernhard Wilhe ng haft wird ö Eführten Aktiben und Passlpen dergestalt daß das Es wird noch bekannt egeben, deß die Ausgabe eiger lautet, daß Justizrat Gustap Stroh in schaft aufgelbst. Das ber nh 6 emeh . bereits vom ] Mai 19599 als auf der neuen 6 ö. . Inhaber lauten, zu , 36. * , n, , ,. . . ar he mn yl ri

; ĩ 6 it dem Kurse bon g erfolgt. gang der, in dem Betriebe des Geschä gründeten Jiegelelbestzer Nechnung der Altiengesellschaft geführt gilt. Mit Kurs 9 9 gu liche e, e d d e f, g , 3

2 J ] Dresden, am 29. Mal 150. Ver . . 1 ,,, Königliches Amtẽgericht. Abteilung III. da. . Stroh ausgeschlossen ist. amen, . 1a. . zerict 86 Gr buchen lage zz = der e. K. Benirksgerichte Hresden. 3 24 is au] ng. gõnigliche⸗ Amttgericht. ! h. 3 Tetschen eingetragenen Grundstuͤcke. ö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Hameln. szregister ist j . Dr, e ggenannten vier Herten nhrleisten der 1m auf, Blatt 13 J63, betr. die offen Dandels- PIMMMrden. li6o5ß] In dag hiesige . einge fan de hit ke en ch daß sie egen . Fre e er ge elscht Deutsche Patent, und Reklame˖⸗ In dag Danelgregister Abteilung A Säite n] Firma Münter * , t n,, 1 ** . 8 9 aufgeführten Organisation digt Æ Le 2 in ist unter Nr. 265 heute folgendes ein etragen: G. Der Kaufmann August

. 0, ö. . 2 ) ; Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big, Martens Ce. Nordenham. Offene Pandels⸗ ausgeschieden. ; . . 83 überläßt *. 9 . g*risehß herige Gesellschafter Hang Friedrich Leo sist aus; gesellschast. Per ssnsich haftenk⸗ Gesellschafler sind: . . den 11. Mai e lg . i. rich . Vogel der Gefe schaft und diese sschieden. Der Kaufmann Benno Carl Guido 1 ö, würden, Königliches Amtẽg h . ; we in Dresden führt das Sandelsgeschäft und die Kaufmann Gustar Johann Becker in Nordenham 1m er Abt. n . r. . 2 . Firma fort. . Gesellschaft hat 3m 1. Mai Ig begonnen. Marburg, 9 e Dan eleregistfest, lesels. . il Cöndbuche für dag vorma ge 3 auf Blatt 247, betr. die gffen. Handels. Jur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geseil,. In das hiesige Baugesch n n hel fad eri, reren and Bauland in esellschaft Sartwig R Vogel in Dresden; Jlach schafter ermächtigt. D, C. Sagemann, ftung in 99. ir att g des Sund ache fir eden ie berttaguna Ee bee n, an die Altien! lwirden, Io, Mai 12. mit heschräukter a, em Kan , , , ,, . JI , 3 . an die Firmen Hartwi R 8 ö n b e mm me. ier erg ter, hien ,, . chm? Vogel zu Dresden 2 Dod ö n. Rabe, Carl. Richard Walter Vogel und Otto In das Handels register A wurd? zu O.⸗3. 1065 einem Geschaͤftsf

2 . z h ö 22 m. . . g . Ludwig Stahl erteilten Prokuren sind erloschen. Firma Ludwig Bruder, Emmendingen ein; die Firma zu . Mai 1919 H. ö . . Christoph Friedrich Dresden, am 39. Man 1919 getragen: Die Firma ist erloschen. darrer g g. Amtsgericht. ö. ö, Demnrich Vanrl den Johann Eon . weh Königliches Amtẽgericht Abteilung III. K * . 9 . . ö. wand rei e, ni, 1 6 n wohltätigen Zwecke Jubilãumstiftung Driessen. . . gaz] . ; e ,, 4 ö. h . y 41009 S., Durch diese Ueberweisung ** unser e ler lte 414 ist bei der Firma Flens pur. . 56 dad 153: Firma vent ösen sie alle Verbindlichkeiten, die sie für die Zu „Moses Manaffe, riesen“ heute eingetragen: Eintragung in das Handelsregister vom 17. Mat Band 1 Q-., ersoschen. u Od . uf 56 Sn e n, ö am 2 3 ist Fee, mo 1910 bei der Firma Ehristlan 91. Lorenzen, , , ,,. 3 36: . Anto iber, Mai Juhiläums⸗ ung der Firma riesen, den 19. Mai 2 Flensburg: an . en. hy gie, , , n, l dn ches Kenlagerist. n ge rte nas reef Peter gassn ge nl,, . . 3 3 ; Driessen. 18242 in Flensburg is exloschen. - Van ö ulius selblihram 8e. , . ö. . Handels gister A 29 ist bei del e, gien n, Rönigliches Amtsgericht. re e mung, . . 9 Ente, mil der Weft: deß bie „Jacor Ktopstoc. riefen“ Pen! eingetragen: Forst, Haus is. lizes , 8 eier e fn nn Illu eln g n . hiervon einen Crtrarefer efont i, , Bie Firm ist n Im Dandelgregifter A Nr. 433 ist die Firmg ,. 13 bestellt. irma Milf Ki w 1660 9566 M Driefen, den 1g. Mai z9lo. ; Ridiger * Sallan, For, Inhaber Frledrich 1g fi B. 3. 2073 . Melste und ein Delkrederckonto im Betrage don 160 66), Königliches Amtẽgericht. Paul lire zu Forst, gelöscht. in Heidelberg und als Inha en i i bildet. wuisn ———— ; Königliches Amtsgerscht orst (Lausitz), 3 . in Heidelberg. W um ih Ueberdies sollen Beträge welche auf die bis zum w. j 1s6 3 Ils2i6 12 Mal 1516. . 5 O. 8. 2098 . Rauf W. April 18053 abgeschrlebene Forderungen? in In das Hhyndel reg ister ä ist eingetragen: ö ind als Inhaber ; Breed r wle d Ber e, eingehen f g Von I unter Nr. S4 die Firma Gerhard Wage, Forst, Lausit. . J Il8256] in St. Il t j9lo. besitzern abgeliefert, sondern igen Dellreber n ane aug Duisburg. and! dere. Dihbaber der Im emdelst giste all Cr ettesend zie; ri. . den 19. Mal cht. Ill. fh überwiesen werden. Chemigraph Jerhatd agemans zu ö ieder sung „Van für Dandel und Industrie Senne,, Amtogeri 9 . Die Vergütung für die esamten vorheiei 2) unter Nr. 342 die offene Handelsgese schaft De ositenkaffe Forst (Lausitz) . bermerst: h. Amte geen ssen aue ö 8 2. . n vorbezeichneten Sch er Æ Kremer zu Duisburg. ö gen . i. luß der General verfamm ung vom nndpyurghausen. Hande fh rgh gn, ,, , , wen, waren ; e dulich haftende Geseslschanter inn der Werl · 4. . hol dis G nba iar, nn e öh Foz sintet gin ibe er hie g e n Tien e, ala S od 6, 6 ö ernommnene Passiben ab e e wen . . . driedeich . über 9 1 i , g ger wurde heute, mit dem ole, lan gt . ; = z ; gen ii . e Firma: ichen i, sodaß die von i Oe e h f⸗ ber urn. 1. Mai 1910 begonnen. Königliches Amts icht Forst (Causthh, i , . ie r walb⸗ . j. 5 2 schaft zu gewährende Jur Vertrekung derselben ift jeder der Gesell⸗ 13. Mal 1916. 6 9 21 Bindemald aj oh 9 Tergitung schafter allein erm achte . Fęrst, Lansitr— 182566 . ausen, den . bt. lin 65d dd = betrãßgt. Duisburg, den 53 Mai 1910. ; ; . Hildburgh Amkogericht. al ien tzas gebn ighsche⸗ Amtsgericht Im Handelsregfffer A 193 ist die Firma G. erzogl. Amtedt= heile ena Bierpon entfa . . . ö. . Törner, 3 nhaber Gustah Friedrich Körner, bt. . enen ue ö ommerzienra Christoph Friedrich Heinrich Huis pur. 18245 Forst, gelb ht. Iserlolin. ister Abt; etrag nie hn ö ig boo M . J Kn gliches Amtegericht 2 In unser Handelsregistet , eingetrhn ö 2. 2 ͤ 2 ö. 1 ) 2 . e e 4 * . e 3 ö . ech unkter daftung] Duisburg 5. Ferst, Lausit. les] Rilhem hre, ö 9 J ters, . 19097 9909, ein N23 K j antesten ster A 153 ist die girl 6. ,, mah! rich J bann, Carl Wilhelm Mar Vogel 135 6h Prokurn ilsmnchn, Far Speth zu Duicburg. it

. den Ii, Um

⸗. ĩ is cd dt Iserlohn, önigliches

,,, , ,,

welche die Gesellschaft 9. solgt gewährt: borhandenen Kollertiwproturifsen berechtigt sein soll Königliches ne g i ri (Lausitz), Katte min, ister B ili e' heschr eMtel , in ; Mai .

a,,, J 16 lsre mit riete ng. erg. ehe zu i. äs Go . in ggg Attien b Firma ju bertreten? nn 5 Irn Handel haft Var h astun y 96 Nennbetrage, während sie ihm 50 000 , zu zeichnen. * 2 dielelbe per ,. Forst, aus it⸗ . 18260) , ,. , nel feen. . 2 1 903 000 M in 1903 Akti ui burg., , , i 1910. Im. Handelgregister W. 680 ist die Firma Forster r ga mt j öl ein l ai K 2 in ien . Königliches Amtsgericht. e, Gustan Boas Gert Causth) In. Kaltotbi am la , n 20 a m , in 396 Atti Uisburg. 182477 haber Ofenfabrikant Gustay Woag Jer st. gesch. dahr dan Gtammlk witz . i , Derrn Vogel zu 3 396 000 * in 8 . Handelzregister B ist bei Ne 115, di gRtöniglicheß Amts ge h Forst (Caustt . oöht ist. icht Katte n, chung, lian, Nennbetrage, 9 ; irma Rhengnia. Gesell äs, die 15 Y. unit), ö Amte geri machtinnh ung, in 107 Aktien : ellsschaft für Jndistri' 8. Mal 1510. aunntthen, unn, Derrn Stolterfoht zu 4 107 000 4 in e, mit beschrantt t Daftung u Tin e 8. Del np henfte; a . ; ; 8 Fürstenwalde, Sr c 265 tio witz. O. tosr ahr nnter. Herliß iel K. 5 95 0090 ½ in 95 Aktien zum beg g. en: rer ls e Katto emal sescht In ir

n unser Handels ist j ö. le von der „K it w

Nennbetrae . 5 Ml nns der Gesellschafterversammlun e a dc , ö 2 gn mi, 3e s , ,, . eng des , e. ö c . der , n , 33 J 8 Herne suseperlaffung . Ben lin le . fear, ih .

50 ist Rechnun ontotorren ö endorf) ist ] 4. M x eum . . un 2. ö ß . . Mal Ig6g e rden ung der Lan 33 Varl . getragen . n n Mal jih felgenße en Cal igen Igbo e l n min oll

in . ; Mai K zu verzinsen. z ae e gelen eschãste sihret der 6 paltz 6. Zur Vertretun der. Gesellschaft sind e, Amtẽget lung . hn .. l engese lschaft tritt in alle Verträge der Duisburg, ben I. Ma 1910. nur 383 Tauflente sanz und Max Francke ermaäͤchtigt. Hank ehmen. ister bt! J. ; 3 .. Vogel zu Dresden und Königliches Amtegericht onigliches umtegericht Fürstenmwalb! Im unser ö be en st. 21 und Passiv ein. R Greim ; ein n,, 6 le lschast irn eh mn. die Kosten, Stempel Puis purg - Runrort. e n , gene, . . a. 18266 3 r ihn. l icht und. Abgaben, welche durch ebertragung der Grund. In das hiesige Handelsregister ist bei der . unter Nr. 283 die d ist eingetragen worden Wie eh men. den 3 mti ö stücke auf sie entstehen. Marxloher Eiswerke und Biergroß hand ung, Nachfolger, Cark Gen e enn g. z * * . stau Königlich (. .

ö