1910 / 118 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

IIS.

Der

Inhalt dieser Beilage, in wel

Patente, Gebraucht imuster, Konkurse' fowie bie

Neunte

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Slbstabhof⸗ auch dug

Watean eigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

.

Handelßregister.

rn. Bekann ̃ J ntmachung. 18283

6a der offenen Handelsgesellschaft „Werner E hn n Kirn“ Nr. 41 der Abteilung A des ö ist heute eingetragen, worden: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗= hirn, den 29. Mei 19lg. 1 Königliches Amtsgericht.

blen. 18254 bohrte ist im Handelsregister A unter Nr os bei mm irma; Ehrlich und Denfeld in Koblenz

J weigniederlassung in Trier . worden: fin 1 Inhaberin ist Ehefrau Robert Denfeld, 9. au in Koblenz, Frieda geborene Korge. oblenz, den 14. Mai 19f5ö;.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

äznigsherg, Pr. Handessregister I18285) be be er e Almitsgerichts frJn go berg i. Vr bel n19 Mai 1910 ist eingetragen in Abtellung A hie dr h für die Firma Hehgster „* Cschie

r: Die Prokura des Fritz Skrodztt ist erloschen. zi Nr. 14295: Das am hiesigen Orte unter der in, Hugo Sonnenherg bestehende Handels= ö chäst des Kaufmanns Hugh Sonnenberg von hier it auf den Kaufmann August Baier in Königsberg Fir. übergegangen, der es unter der abgeänderten lima. August Baier vormals Hugo Sonnen 1er fortführt. Der Uebergang der im Geschäfts⸗ i riebe begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem werb. des Geschäfls durch Äugust Baier aus— geschlossen

Kynstanꝝ. Handelsregister. 18287] A Y das Handelsregister wurde eingetragen: Konst⸗ Ul, S5. 85 6 Erwin Kopitzke in in ar ; Inhaber ist Kaufmann Erwin Kopitzke Herlre l tan Angegebener Geschäftsbetrieb: General= nnaf nn ng ort von Pumpen, Maschinen und em Orient. Konstanz, den M. 3 1910. Großh. Amtsgericht.

1 ta aden. Sandessrchister. Il8]

Zum Hand . ĩ elsregister Abt. A Bd. I O.-3. 226 i Ol Ullmann in Lahr wurde ein⸗

. Ulmann ist am 1. Mai 1910 als persönlich nder Gesellschafter in bas Geschft einge reten, W Heschäft wird unter der bisherigen Firma. mit cl ug vom 1. Mai d. W,. als offene Handels, n hej weitergeführt. Sitz der Gesellschaft ist ur. Zur Vertretung der Gesellschaft, und Zeich. le g. Firma ist jeder der beiden Gesellschafter Lnonll

wahr, den 19. Mai 19l0. Großh. Amtsgericht.

Fendreer. 18239) ir fang , in das Handelsregister B Nr. 3 des il, Amtsgerichts in Langendreer am 9. Mai het hi Firma Westfälische Drahtwerke, Aktien

chat in Werne betreffend: . ail e rokura des Kaufmanns Julius Demmer ist . Kaufmann Walther Hellweg zu Langendreer ea fe lam iprekura dahin erteilt, daß er in Gemein. Yol mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 1 uristen zur Vertretung der eff haft befugt ist.

uengerpolnI. lidegd lone l de Handelsregister A ist bei der Firma Sa⸗ norden Damburger zu Lang enselbold eingetragen

Offene H Handelsgesellschaft. ; ; e. Herne, i nd ist in das Geschäst Der en lich haftender Gesellschafter eingetreten. ir bea oe, hat am 29. April 1916 begonnen. efeßs tretung ber, Gesellschaft it jeder der beiden La hafter in sich allein ermächtigt.

ugenselbold, zen 3. Mai 151g; Königliches Amtsgericht.

n. st enn, unden Unser Handelsregister Abteilung B ist bei der . ö Kommandite der

rer, Nr. r i lauer Dis konto Wank in Lauban am 6. Mai

eingetragen worden: 6. . Bankassessor . D. Dr. jur. Hans eschiethist ut dem Por stande, durch, Rod; ane; ic Der Dr. phfl. Friedrich Wilhelm Ulrich tretehdbon, Brockdorff zu Breslau ist zum stellper⸗= en Vorstandsmitgliede bestellt.

Un . önigliches Amtsgericht Lauban. dim. K, Amtsgericht Laupheim. 18292 28 das ane e s . heute eingetragen:

Veen

Osttries i. 18293 1 g, e mndckztẽ ister Abt. A Nr. 179 ist zur 3 enten . in Leer heute eingetragen . 3 Inhaber Kaufmann Gernandus Stael ht ist ö. und weiter: Nach dem Tode des men seg ng lh die Firma auf den jetzigen Inhaber über⸗

eer (Ostfriesl), den 17. Mal 1910

denn einget

Königliches Ämtsgericht. I.

stadt. Betauntmachung. i894 hammer , Nr. 1158 ist ral der Firma Gerhard Lucag, .

gen, daß der Mitinhaber, Kaufmann htobert

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Beilage

Lucas verstorben und der Kaufman Walter Lucas zu Lippladt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firmenbezeichnung als Alleininhaber übernommen hat. Lippstadt, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. i In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 183 ist heute bei der Firma Max Hertz, Lippstadt, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Lippfladt, den ls. Ma 1910. . Königliches Amtsgericht.

Liibeck. Handelsregister. 117273 Am 13. Mai 1910 ist eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jost Hinr. Havemann E Sohn in Lübeck: . k. . in Lübeck ist aus der esellschaft ausgeschieden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Maulbronn. 18297 K. Württb. Amtsgericht Maulbronn.

Handelsregistereinträge (im Reg. für Einzelfirmen) vom 17. Mai 1910:

L Neueintrag: . .

S. Weyhenmehrer, gemischtes Warengeschäft in Lienzingen (Inh. Kaufmann Hermann Weyhen⸗ meyer in Lienzingen).

II. Löschungen: ;

1) Firma A. Kirchner in Illingen (Inh. Weinhändler Andreas Mühlhaeuser, früher in Illingen). g ;

2) Firma A. Schaefer in Illingen (Inhaberin: Amalie Schgefer, Prokurist: Gustap Schaefer, beide früher in Illingen). . ;

3) Firma Wilh. Mezger in Illingen (Inh.: Kaufmann Wilhelm Mezger, früher in Illingen).

Oberamtsrichter Wagner.

Meissen. 18298 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 455, die Meißner Chamotte⸗ und Tonwarenfabrik, J, , mit beschränkter Haftung in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß dem Kaufmann August . Linge in Meißen Prokura erteilt ist. Meißen, am 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Melle. 18299 bei der Firma „Meller Mößelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute folgendes ein—⸗

etragen worden: ; Neben dem bisherigen Geschäftsführer Gerhard

Kohn in Geestemünde ist der Kaufmann Hermann

Knuffmann in Melle zum Geschäftsführer bestellt. Melle, den 12. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Memmingem. ; Handelsregistereinträge.

1) Firma Hans Werz in Wörishofen (Haupt⸗ niederlassung Kaufbeuren) Nunmehriger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Werz in Kaufbeuren. 2 Firma Markus Bulach in Günzburg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Marküs Bulach in Günzburg dortselbst ein Kolonialwaren⸗

t. . ,,, M. Vulach in Günzburg. Die Firma ist . .

ningen, den 19. . Kgl. Amtsgericht.

Menden, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Schmöle C Comp.“ mit dem Sitz in Menden eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Albert Lemp zu

in erloschen ist. ö 18. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

selwitzp. Bekanntmachung. 18302 ne im Handelsregister n A des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts unter Nr. 64 eingetragene Firma Grube Phöniz Braunkohlenbergwerk und Brikettfabrik Julius Treuherz in Mums⸗

dorf ist erloschen. lwitz, den 18. Mai 1910. ö Amtsgericht. Abt. 3.

18300

18301]

h 18416 ne,, hiesige Handelsregister Abt. 4 ist unter Nr. hh die Firmg Joseph Baldomgski, Inhaber Rauf mann und Windmühlenbesitzer Josepyh Bal⸗ dowoki in Kl. Falkenau, eingetragen worden. Mewe, den 1 Mai 1910. ; Königliches Amtsgericht.

ö 18415] Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen der Firma Th. Glodde in Adl. Gremblin ein⸗

getragen worden. 11. Mai 19109. . den i g ges Amtsgericht.

3 Abt. ist a Clien Iz Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen . ö J n eingetragenen Firma Marie Fast

n Kl. Falkenau eingetragen worden. n n den 19. Mai , Königliches Amtsgericht.

Men

18305 mülheim, Ruhr. ist heute bei D Firma In unfer Handelßregistet i een Kerim!

Göhe Nachfolger

, eingetragen worden:

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist b

Das Heschäft ist auf den Juwelier Aloys Haal zu Mülheim-RMuhr übergegangen, der es unter der . „Franz Weiß Nachf. Aloys Haall fortführt.

Der Ehefrau Aloys Haal, Thea geb. Noy, ist Prokura erteilt.

Mülheim⸗Ruhr, 13. 5. 10. Kgl. Amtsgericht.

Mülheim, Runn. 18304 In unser Handelsregister ist heute die Firma J. Deinrich Erdmann zu Mülheim⸗Ruhr und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Erdmann daselbst eingetragen worden. Mülheim -⸗Ruhr, 9. 5. 1910. Kgl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. (18303

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. ö jr. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden:

Daß Geschäft ist auf den Kaufmann Walter Lange zu Mülheim-Ruhr übergegangen, der es unter der . . Erdmann jr. Nachf. Walter Lange ortführt.

Mülheim, Ruhr, 12. 5. 10. Kgl. Amtsgericht.

Rakel, Netze. Bekanntmachung. 18306 In das Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1573 die Firma „Halina Madalkiemicz“, Mrotschen, und als deren Inhaber die Frau Kauf⸗ mann Halina Radomski, geb. Madalkiewicz, in Mrotschen eingetragen worden. Nakel (ehe den 14. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Veckanrsulm. K. Amtsgericht Neckarsulm.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde eingetragen:

I) Am 11. Mai 1910 bei der Firma Josef Mayer in Neckarsulm:

Das Geschäft ist durch Kauf auf Christian Schrade, Kaufmann in Neckarsulm übergegangen. Der Wort« laut der Firma ist: „Josef Mayer's Nachf., Inh. C. Schrade“ mit dem Sitz in Neckarsulm.

2 Am 12. Mai 1910 bei der Fitma Gg. Kumpf, Apotheke in Neckarsulm:

if. Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen.

Oberamtsrichter Herrmann.

Neu mied. 18307 In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 4 ei der Firma hein⸗- und Wied⸗Druckerei

18414

Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Neumied folgendes eingetragen worden: Kaufmann Nikolaus Schwindling in Neuwied ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1919 zum stellbertretenden Geschäftsführer ernannt worden. Neuwied, den 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Nortorf. Bekanntmachung. 18308

In das Handelzregister A unter Nr. 7 ist heute bei der Firma Dampfziegelei Junien, Rudolf Domine u. Sohn“, eingetragen Der bisherige Gesellschafter Friedrich Domine ist alleiniger In- haber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Domine istz aus der Gesellschaft ausgeschteden. Die Gesellschaft ist aufgelöst am 1. April 1916.

Nortorf, den 18. Mat 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 18309)

In unser Handelsregister Abtlg. A wurde bei der Firma „Ingelheimer Kalk und Steinmwerk R. Avenarius in Nieder⸗Jugelheim folgender Eintrag vollzogen:

Dem Dr. Heinrich Herborn, dem Josef Feser, dem Georg cn acki in Gau⸗Algesheim, ist Einzelprokura. erteilt. Die Prokura des Otto

Deichler ist erloschen. Ober⸗Ingelheim, den 13. April 1910. Großherzogl. Amtsgericht.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [I8310 In. unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma „Peter Schäfer II. in Nieder⸗Ingel. heim“ gelöscht. ;

Ober⸗Ingelheim, 27. April 1910.

Großh. Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 18311]

In unser Handelsregister wurde heute bei der . M. Baum in Ober⸗Ingelheim ein— getragen: .

Die Vertretungsbefugnis der Gesellschafter ist dahin geändert, 3 . Gesellschafter allein zur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt ist.

Ober⸗Ingelheim, 1. Mai 1916.

Großherzogl. Amtsgericht.

Ohligs. ; .

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 306 ist be der Firma Heinr. Stto Haering folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Sitz der . ist, von Solingen . 66 verlegt. Die Geschäftsräume befinden si Schulstraße.

Ohligs, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Ostritꝝx. 18315 Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Lilie K Wendrich in Sstritz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist in das ö geschäft ö und die Kommanditgesellschaft am 1. April 1910 errichtet worden ist. Ostritz, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

dum Deuhsthen Neimhsanzeiger und Königlich rechen Staatz an eihrt

Berlin, Montag, den 23. Mai

1d G.

r , Dnnnmchmngen anz den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. und Muffe re ffn, der Urheberrechts nta . arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes chtzeintragrolle, lber Warenzeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 116)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d Bezugspreis beträgt I M 86 3 für das Vierteljahr. . . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20

onderen Blatt unter dem Titel

h Regel täglich. Der —ᷓ Nummern ö 6 J. Pirmasens. Bekanntmachung. 18316 , . per , ,, h ; org Groß. Unter dieser Firma i Sn he ser, Georg Friedrich 83 . ber n, i Februar 1905 eine mil Hofmann, Sitz Pirmasens. Offen Sandelsgesellschaft durch A n, des 8. schafters Siegmund ofmann aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Emll Hof⸗ mann, Kaufmann in ö als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. Kieborz c Eie. Unter diefer Firma betreiben pie Schuhfabrikanten Karl Friebor; und August Haug, beide in Waldfischbach, daselbst feit Mãärz 1910 in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 17. Mai 1916. Königl. Amtsgericht.

in Pirmasens chuhfabrik.

Pirna. . 13317

Auf Blatt 499 des Handelsregisters für den Stadt bezirk Pirna, die Firma Gebr. Wehomsky in Pirna betr., ist heute . worden, daß die Handelsniederlassung nach Dresden verlegt worden und die Firma hier erloschen ist.

Pirna, am 18. Mai 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 18318 Auf Blatt 2855 des Handelsregisters ist heute die irmg Oscar Haebler, Verlag für Kunst und unstgewerbe in Plauen und als Inhaber der

Buchhändler Carl Oscar Haebler daselbst eingetragen

worden. Angegebener Geschäftszweig: Buchhandlung

für Kunstgewerbe.

Plauen, den 20. Mai 1910. Das Königl. Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 17613 In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nummer 171 bei der Firma Gebr. Miethe in

Posen eingetragen worden:

Die Firma ist in eine offene handel el cht umgewandelt, die Gesellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind . Ella Niemann und Fräulein Stanislawa

artelak, beide in Posen.

Posen, den 13. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

FH ad eber g. 18319

Auf Blatt 336 des hiesigen Handelsregisters 9 heute die Firma Holzwarenfahrik Ottendorf Okrilla, Kurt Matthes in Httendorf und als deren Inhaber der Fabrikant Erich Kurt Matthes daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäfteszweig: Holzwarenfabrikation.

Radeberg, am 20. Mai 1970.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Handelsregistereintrag. [18320]

In das Handelsregister Übt. A. Band 1 wurde zu

O. 3. 111 Ludwig Traub, Gaggenau

. , ö

s Firma; Ludwig Traub Nachf, Gaggenau.

Inhaber ist Wilhelm Feger, Kaufmann in J Rastatt, den 19. Mai 1iglo.

Großh. Amtsgericht. II.

Ratibor. 18321

In unserem k A ist unter Nr. 93 bei der Firma „Felix Erzyszkowski“ zu Natibor am 14 Mai 1910 eingetragen worden: Der Wein kaufmann Felix Przyszkowski sen. ist durch Tod aus der 3 ausgeschieden. Der J kaufmann Wilhelm Przysztowgki zu Beuthen S⸗8. ist als persßnlich haftender Gefeilschafter eingefreten. Seine Prokura ist erloschen. Zum Erwerb von Grundstücken für die Gesellschaft, zur Veräußeerung von der Gesellschaft gehörigen Grundstücken, zur hypothekarischen Beleihung, zur Aufnahme oder Ab—= zahlung von Kapitalien über den Betrag von 19 090 4 hinaus sowie zur Uebernahme von Bürg— schaften und. Wechselberhindlichkeiten, soweit nicht letztere im Geschäftsbetriebe üblich sind, ist die Zu⸗ w. zweier Gesellschafter erforderlich. Königl. Amtsgericht Ratibor.

Schoptheim. 18325 In das Handelßregister Abt. A O.-⸗3. 13 Firma

Joh. Sutter Schopfheim wurde eingetragen; Die Prokura des Ingenieurs Eugen Steinlin ist

erloschen. Den Buchhaltern Gottlieb Zumsteg und Christian Huber in Schopfheim ist Kollektivprokura erteilt.

lt Schopfheim, den 14. Mai 1910. denen, Gee n i

Schwetzingen. . 18326 Zum Handelsregister Band II O.-3. 81 Firma Erste Heidelberger Dampf⸗Wasch⸗ und Bleich⸗ Anstalt in Hockenheim, Kreuder, Schütz und aßler in Hockenheim wurde eingetragen ie Firma ist erloschen. ; Schwetzingen, den 18. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

Schwetzingen. 18327 In das Handelsregister A Band II wurbe * J getragen: . e ein⸗ 1) Seite 28h Firma G. V3. Sei

Inh. Hugo Korn, Erste =* itz Nachf. Branntweinfabrit in Eg * Ji Likör⸗ und Firma ist erloschen. wetzingen = Di

2) Seite 339 Firm m J ] u Johan . rt . 3 2 , Schwetzingen, Inh. jc in fsfhckintsr Gr. Amtsgericht. .