Ken fursbenvalter, Herr, Rechtsanwalt Osman Täschner, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1910. / Wahltermin und Prüfungstermin am SI. Juni 19E9, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1916.
Vortor s. Konturstdier fa hren. 15169
lieber das Vermögen des Landmanns und Zimmermeisters Jürgen Sierck in Innien sst am 18. Mai 19190, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Landmann H. Wittorf
Stellbertreter: Gemein deborste her Geissel, Langen⸗ drecr, Amtmann. Gimbeh, Werner. Amtmann v. Köckerltz, Gerthe,. Gemeindebnrsteher Sudhoff, Altenbochum, Bergassessor Gräff, Werne, Betriebs=
Hinden, mwestt. Bei Nr. 30 des
Bekanntmachung. . Hartumer Syhar⸗
1 Le e, n nen., den n arlehnska V Gugetragene Genoffenschaft mit r ,,
Haftpflicht in Hart! b ĩ ü JJ etreffend, ist J rer Lapp, Langendreer, Bergwerksdirektor Kneper, n . getragen: t b, He irh Roßberg, Langendreer, Gemeinde, Freiberg, den 13, Mai 1910. in Innien. Anmeldefrist bis zum 15. Jun 19160. Laut Beschluß der Generalpersammlung vom ] borltehet Tengelmgnn, Laer, Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü—= w fungstermin den 22. Juni 19160, Vormittags
Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen Cjaunchau. 18200
25. April 190] erfolgen die Veröffentlichungen durch
die Genossenschaftszeitun Mü z g zu Münster. Minh en err it nin ü inter Königl. Amtsgericht.
Venhuntg, Donau. Bekanntmachung. IIS4l2) Mönchsdegginger war ,,, e. m, u. H. in Mönchsdeggingen.
In, den Vorstand wurde gewählt König, Friedrich, chreiner und Bürgermeister in Merzingen. Aus geschieden ist Bernhard Schüle. Neuburg a. D., den I3. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.
Neuhaldenslehem. 18370 In unser Genossenschaftzregister ist hei der Mot. ereigenossenschaft Neuenhofe, eingetragene Genofsenschaft mit beschrünkter Haftzuflicht, an Stelle des Heinrich Luthe jetzt Sito Güldenpfennig als Vorstandsmitgkied eingetragen. Neuhaldensleben, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Nieheim, Hr. Höxter. . Bekanntmachung.
Bei dem Konsum⸗Verein Holzhausen, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit beschräunkter Haft pflicht zu Holzhausen, ist heute in das Genossen⸗ schaftöregister eingetragen. 9. . An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Heuwinkel ist Anton Krawinkel zu Holzhausen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. ;
Nieheim, den 4. Mai 1919.
Köntgliches Amtsgericht.
, . . In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 7, , und Darlehnskasse e. G. m. u. S., Brandan, eingetragen, daß an Stelle der aus— scheidenden Vorfslandsmitglieder Adam Becker und Georg Lampert Adam Lortz und Friedrich Balß von Brandau neu in . wurden. Reinheim. den 19. Mai 1910. Großherzoglich Hessisches Amtegericht.
Rendshur. 1lsz zal Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. I6,
9. u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in uhnstedt:
4 Vorstandsmitglied Kaufmann Jürgen Stape in Luhnstedt ist verstorben. Zu seinem Vertreter ist vom Aufsichtsrat der Halbhufner Hinrich Pahl in Luhnstedt ernannt.“
Rendsburg, den 18. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 2.
Schenefeld, Ez. Kiel. / 18375 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Bezugsverein e. G. m. u. H. in Ohrsee folgendes eingetragen: Landmann Markuß Vierth ist aus dem Vorstand r g icden und an 6. Stelle Landmann Ehler ers in Ohrsee gewählt. ; Shen ei 6 Kiel, den 17. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Tempelbung. Bekanntmachung,
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ländlichen Spar- und Dar lehnskaffe, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Zicker, heute folgendes
eingetragen worden; Cr n her Wilhelm Ott ist aus dem
Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ anf Mer Meyer in den Vorstand gewählt.
Tempelburg, den 14. Mai 1919. ⸗. in fiche Amtsgericht.
18371]
18376
Thorn. . 18377]
Genossenschaftsregister ist heute bei dem . : und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit , ,,, Dafstpflicht in Richnau eingetragen worden. . er Namè jetzt Gr. Reichenauer Spar—= und ö. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaf mit unbeschräunftter Haftyflicht, Gr. Reichenau
lautet. Thorn, den 14. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Tostedt. 183385
n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter *! bei . , e. G. m. u. H. in Hollenstedt eingetragen.
Der Be r Johann Schmidt in Hollenstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Vollböfner Heinrich Meyer, in Ohlen⸗ büttel getreten. Neu gewählt in den Vorstand sind der Kölner Diedrich Ficken in Halveshostel und der Gastwirt Joachim Kuütel in Wennerstorf.
Tostedt, den 4. Mai 1910ꝭ.. ) Königliches Amtsgericht.
Zaherm. kö 18380 enossenschaftsregister Zabern. . , Genossenschaft, einge⸗
tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft⸗
pflicht!“ Sitz: Mittersheim. Eintragung vom
7. Mal nh betr. Wechsel in den Persien des
Vorstandes. Ausgeschieden: Heinrich Feith, Friedrich
Karcher und Emil Klein; eingetreten: Ludwig . andiwirt, Vorsteher, Kar Vousch, Fischer, . emy Freie, Landwirt, alle in Mitters heim wohnhaft.
KRaiserliches Amtsgericht.
Wafer gen fen schaffõregisser.
Lan end reer, Ilinatzl
In unser Wassergenossenschaftsregister ist unter der Nr. JI am 7. Mä 1gih die Heibachgenossen⸗ schaft mit bein Sitze in Laugendreer eingetragen. Die Genossenschaft ist eine freie Genossenschaft im
Sinne des preußischen Gesetzes vom 1. April 1879.
Das Statuh 0 April 19160 errichtet. Zweck der er r sst,n i⸗ hte chin, Unterhaltung Und Reinhallung der Vorflut im Flußgebiet des Ollbachet
Vorflandsmitglieder sind: Landrat. Gerstein, Bochum, . Schüler, Langendreer 6
Bors, Ülstenbechum, Gemeindevorsteher b. hausen, Werne. Bergwerfsdirektor Gehres, n ef Schule Vellinghausen. Werne, Berg⸗ meisser Lachmann, Langendreer, Bergwerksdireltor
Knupe, Bochum, Direktor Ischebeck, Werne.
Gerthe,
im Maͤrkischen Sprecher in Bochum und in der Langendreerer Zeitung.
n er rec. den 7. Mai 1919.
Königl. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Emma vhl. Röller, geb. Wilhelm, Inhaberin eines Schuhwaren⸗ eschäfts in Glauchau, Augustastraße 10, wird eute, am 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkürsberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann hier. Anmeldefrist
Konkurse.
Annaberg, Erzgeb. ⸗ 18214 Ueber das Vermögen der Shitzengeschäfts⸗ inhaberin Helene Baumann in Annaberg wird heute, am 18. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Rechtzanwalt Bergner hier, Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1910. Wahltermin am E. Juni 19410, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 19160, Vormittags 6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Annaberg.
Aschersleben. 18161] Ueber das Vermögen des Wassermühlenbesitzers Oskar Riese in Hedersleben ist heute, am 19. Mai 1919, Mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Willy Stange in Aschersleben ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 39. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1910, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli L910, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit n e g git bis 30. Juni 1910. Aschersleben, den 19. Mai 19160. ;
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Eerlim. 181621 Ueber den Nachlaß der am 14. Februar 1999 in Berlin, Cuprystr. 44, verstorbenen Witwe Wil⸗ helmine Eckner, geb. Pein, ist heute, Nachmittags 136 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Funi 1910. Erste Hi nn bigerbersammlung am 11. Juni 1910, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 16. Juli E960, Vormittags LI Uhr. im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314 III. Stock, Zimmer 1131115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 36. Jun 1910. * 164. N. 323. 0s. Berlin, den 19. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 164.
Erandenburg, Havel. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Lowisch zu Brandenburg a. H. ist heute, am 18. Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: . Oskar Brexendorff hon hier. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910. Erste Gläubigerversaminlung am 28. Mai 1910, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1810, Vormittags LI Ühr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H., den 18. Mai 1910. ric hichz Amtsgericht.
HReem em. Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Rachlaß des Portiers Ernst Sermann Bieber, zuletzt hierselbst wohnhaft gewesen, ist heute der Konkurs eröffnet.! Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Kippenberg in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910 eins ließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung T7. Juni 1919, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Augüst 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraß)).
Bremen, den 20. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.
Coes geld. ; 18163
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Samuel Steinmann zu Osterwick i. Westf. ist am 18. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr 45, Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Ellinghaus zu Coesfeld. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis zum 9. Juni 1919. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den A0. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. S8.
Coesfeld, den 18. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Crimmitschau. 18191 Ueber das Vermögen des Uhrgehäusefabrikanten Johannes Walter Pohland, alleinigen Inhabers der Firma Rohland R Pohland in Crimmitschau wird heute, am 19. Mai 1910, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtßanwalt Dr. Grimm hier. Anmeldefrist bis zum 20 Juni 1910. Wahltermin am LO. Juni L910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1910, Pormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1910. Erimmitschau, den 19. Mai, 1910. Königl. Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren, 18175 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ruschau und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Clara geb. Straeck zu Danzig, Breitgasse 199, ist am 19. Mai 1910, Vormittags 11 . 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Poggenpfubl 43145. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1919. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1910. Erste, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am A6. Juni A910, . Lü ühr, Zimmer bo. Pfefferstadt 33/565, Hofgebäude. Danzig, den 19. Mal 1gio. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eiberg, Sachsen. 18192 . das Vermögen des Schokoladengefchäfts⸗ inhabers Albert Erich Richter in Freiberg,
18171]
18218
bis zum 23. Zuni 1915. Wahltermin am 14. Juni L199, Vormittags 195 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli L910, Vormittags 107 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni
1910 Königl. Amtsgericht Glauchau.
Gollußb. 18170 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Abra—⸗ ham Markus in Gollub ist heute, am 19. Mai 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Gollub ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9g. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl- und Prüfungstermin am 17. Juni L910, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Gollub.
Graudenꝝꝶx. 18168 Ueber das Vermögen der Mufsik⸗ und Auto⸗ maten⸗Zentrale, Juhaber Bertha Anders, geb. Birkner, und Georg Anders zu Graudenz ift am 18. Mai 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann TX. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 17. Juni 1910. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni E910, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1910. Graudenz, den 18. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hohensalga. Konkursverfahren. 18167]
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Leitreiter in Hohensalza wird heute, am 19. Mai 1910, Nachmittags 1ů30 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohen⸗ salza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum S8. Juni 1919. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Juni 1919. Erste, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1910, Vormittags 19 Uhr.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 13. unf jon ; ,, Nortorf, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Pans a. 18194 Ueber das Vermögen der chotolatenhalss I]
Rosa Frieda Neumeister in Partsa, untere Kirch= gasse 27, wird heute, am 230. Mai 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Behme hler. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1910. Wahl- und . ö. . 53 19109, Nach⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1919. ö Königliches Amtsgericht Pausa.
Erorzheim. Konkurseröffnung. 18195 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Franz Düll in Pforzheim ist am 19. Mai gi, Nach mittags 12,15 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurs berwaster: Dito Hugentobler, Kauf= mann in Pforzheim. Anmeldefrist: 20. Junl 1916. Erste Glauhigerhersammlung. ist auf Samstag, 18. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, und Prüfunge— termin auf Samstgg, 2. Juli 1910, Vorm. 9. Uhr, vor Großh. Amtsgericht Pforzheim, 2. Stock, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Offener Arrest und An= zeigefrist bis zum 15. Juni 1916.
Her e,. 19. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz.
Planen, Vogt. 15196 Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten Otto Paetz, zuletzt in Plauen, t unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 19. Mai 1910, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Forberg in Plauen. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1916. Wahltermin am 6. Juni 19109, Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 191656, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 20. Juni 1910. Plauen, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. 18198
Ueher das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Paul Ananias Wagner, früher in Neuhausen, t in Mortelgrund wohnhaft, wird heute, am 18. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Dr. Bohling hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Juni 1919, Vormittags E60 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1910.
Sayda, den 18. Mai 1910. K. 316. Königliches Amtsgericht. Steele. 18166
Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft M. Maesch C Söhne zu Steele ist eute, am 19. Mai 1910, Nachmittags 55 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Gröning
Hohensalza, den 19. Mai 1910.
heel bes Let ict.
Ueber das Vermögen des, Kaufmanns Theodor Lampert in Kattowitz, Prinz⸗Heinrichstraße, ist am verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Alten Bockum in Kattowitz. Konkursforderungen bringen. Erste Gläͤubigerversammlung am 17. Juni 1910, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Juli 1910.
Hönigs winter. Konkursnerfahren. 18165 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann auptstraße 181, wird heute, am 18. Mat 1910, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
zum 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, bei dem
und allgemeiner Prüfungstermin am 11. 636
1919, Vormittags II Uhr. Offener Arrest
Königliches Amtsgericht Königswinter.
Magdeburg. 18193
Willy Meinecke in 1 Nr. 76
ist am 20. Mai 1910, Nachmittags 14 Uhr, das
erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst
Pescheck in . Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗
Gläubigerversammlung am 17. Juni 1916,
Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am Magdeburg, den 20. Mal 191.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ueber das Vermögen der Firma Schaefer Steinemann G. m. b. H. in Mörs ist heute, das Konkurs her fahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Heuck in Mörs, Anmelde⸗ 6. Juni 1910, Vormittags I Uhr, Zimmer Nr. B, Uerdingerstr. 10, Prüfungstermin: 5 Juli und Anzeigefrist: 6. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht in Mörs. 6a.
Ueber den Nachlaß des zu Neu⸗Burxdorf ver⸗ storbenen Viehhäündlers Franz Kramer ist am öffnet, Verwalter: Kaufmann C. Gumprecht . Mühlberg. Anmeldefrist bis 8. Juni 1910. Erste termin: L6. Juni 1510, Vormittags oz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1910. Naumburg, Saale. ; 18172
Konkursverfahren.
Friedrich Reichert zu Naumburg a. S. ist am
19. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
in Naumburg 4. S. Anmeldefrist bis 1. Juli 1919.
Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1910.
A910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und
Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1910.
Herderffraße 3. wird heute am 19. Mai I9lo, Vor⸗
alttags i? Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet.
Kattowitz, O. S. Konkursverfahren. 18403) 18. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ sind bis zum 4. Juli 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ Prüfungstermin am 9. Juli 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 122/10. ö. Faßbender in Obercassel (Siegkreis), Der Rechtsanwalt Dr. Fapbreau hier wird zum Kon⸗ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1910.
Ueber das Vermögen des Photographen Albert Konkursverfahren eröffnet und der offene AÄrrest und Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1910. Erfte H. Juli E910, Vormittags 10 Uhr. Mõörns. 18210 am 18. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, frist: 26. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung: 1910, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest Mühlberg, Elbe. 18164 19. Mai 1910, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs er⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
Königl. Amtsgericht Mühlberg (Elbe).
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Petsch Vormittags L Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli
Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.
u Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener rrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 168. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Steele, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. 18396 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers ulius Warlikowski in Strasburg W.⸗Pr.
ist heute, am 17. Mai 1910, Mittags 15 Uhr, das
Konkurgverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Kauf⸗
mann Rohert Zimmermann in Strasburg W. Pr.
Anmeldefrist bis 1. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 9. Juli 1910, Vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Juli 1916,
Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1910. Strasburg W.⸗Pr., den 17. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tettnang. Konkurseröffnung. a Ueber daz Vermögen des Mühlebesitzers Kar Dehm in Tettuang und des Privatiers Joh. Ferdinand Dehm daselbst wurde am 158. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗= öffnet. Konkursverwalter; Herr Bezirksnotar Kröner in Tettnang. Offener Arrest und Anmeldefrist bis g. Juni 1910. Zur Beschlußfassung über die Wahl eincß anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls ber die in 85 132 u. 134 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Donnerstag, den 16. Juni 1910, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Tettnang, den 18. Mai 1910. ; Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Enßlin.
Uehte. ,, Ueber] das Vermögen des Tischlers Heinri Hespos in Bahrenborstel ist am 18. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, daz Konkurherfahren eröffnet. Konkursberwalter: Auktiongtor Höfener in Kirchdorf, Kreis Sulingen. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste Gläu—⸗ bigerpersammlung 7. Juni 19109, Vorm. Lü Uhr, auf dem Gerichtstage in Kirchdorf. . i enn . Vorm. r, auf dem Geri age in Kirchdorf. icht n e, el. J. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz.
Wöieshbadem. Konkursverfahren. 911
Ueber das Vermögen des er Hern . eines Bauglasereigeschäfts zu Wies bh apch aber heut, am ig. Mai 1glö, ormiftags en, wird Konkursverfahren eröffnet. 61146 Uhr, daz
Brodt zu Wiesbaden wird ö. Fausmann Carl rich s zum 25. Jun
Beschlußfassung über die Beibejaltung . . er
. ö Fonkurzberwalter anzumelden. J. nannten ĩ oder die Wahl eines anderen Verwalterg
1910 bei dem Geri bis Termin zur sowie über die Vesteße* . estellung eines Glaubigerautschu e