1910 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 e ĩ ie Briefe mit ei ĩ ie di Dag Kaiserlich russisck= Pofballett bringt morgen, Donnerstag . =. im Erzgebirge Gs empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leithermerk wie direkter Kaise e en ; mit ö en 2 ö. 6 . *r zu ee, g aug 3 en ,, 8. * . 2 * ñ 2 ei ö i tande des Erz⸗ ie Portoermꝗ gung erstreckt si nur au riesfe, n ö nische . J Ma ; , dre , m . Linden 14 auf Postkarten . usw., und gilt nur für Briefe nach den Götzls musikallsche Komßdte Jierpuxpen Doran e, . ebirgsbereins. Lo stenlos. Dili W. 64, Unter den Lin en 14. * ; * und ö Syer inen en. Brant n melde n, / nternationales öffentliche Verkehrsbureau. . k. ö. Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten a ,. nn,, 2 ee . tudlert, im Spielplan? . Danwesen. j 53 Die Direktion des Lustspielha ; t ; ] Eines der hedeutendsten! Bauwerke der Ingenieurtechnik, das ö. . ö . fg en ge gf tegen ür Telegramm einzige in seiner Art in Deutschland, wird mit dem Elbtunnel in am burg, im kommenden Jahre d

hauseg teilt mit, daß ven heute 16 ö an während der Sommermonate die Vowerfaufe gebih entfällt araguay, rtuguay, em Verkcht übergeben. Die Bolivien. Chile und Peru um 65 Y ermaßigt. ochenschrift Die Umschaun, herausgegeben von Professor ö Bechhold in Frankfurl a. M,

Mannigfaltiges. naebhngt in der n, Die Verpackun der Po tpäckereien na ü ber seeischen Berlin, 1. Juni 1919. ö dom 28 Mal eine inkercffante Schilderung die es bedeutenden Unter⸗ ö * 3 9j . 9 en chi rl he dr en, Da sissen schafritgen *. ö d ene ie Grde seßte dem Vordtin en durch die fön rigen stellenden Anforderungen. Derartige Sendungen müssen mit Rück= * . Bodenderhästnisse, die zum Teil aus feinem gTriebsand bestanden, cht auf large C Gaue ; J ; audererseits waren wieder Syrengungen nötig, die größtmöglichsten

wierigkeiten entgegen. a

tater der Urania der mit zahlreichen farbigen

; ; Mittwoch, noch einmal n Bildern und r der Beforderung innen und außen

wird beute 1

x her . Wandel

und dauerhaft verpackt sein. Kisten aus

asser, Jas in 'i Schacht! besonderz sorgfält ö. wandungen durch hineingepreßte Luft

andramen ausgestattete B . wurde, Ver, dünnen und wenig wide ursachte durch einen Einbruch eine Lahml

Vortrag Im Fir glanz des Ober. ; Engadin, morgen und am Sonnabend de In den Dolo- rstandsfühigen Brettern dürfen zur Verpackung mien, che Wandern n auf der nenen astraß⸗ egung des Betriebe; auf die nicht berwendet erden, weil ont beim Ver laden er Pakete in die äber Toblach ing Pustertal⸗ wieterhomn, nd am Freitag der Vortrag guer von vier, Wochen. Ver Herstörunge nt des Feneez mußte Schiffe und Hhaãhrend der Stebesßt ternmg leicht . g, Im ande de Mitternacht fonne gehalten nder . sweimal im Erdinnern unter erschwerenden limstanden Einhalt ge. treten. Die Hostan fallen find nd ie en, 2 anf. . boten werden. Am schlimmften aher wätetn da; Luft. Der Preßluft. hen n achten . n melbafte Sendungen bon der Kö. ; krankheit mußte ein jeder Beteiligter, oh Ingenieur Yder Arbeiter, Post eforderung zur zuweisen. ng n zahlen, trotzdem in jeder Hinsicht das

——

5 möglichste getan Zahlreiche Abbildungen veranschau⸗ lichen die gefährlichen, aber hochin

Wien, 31. Mai. (W. T. B.)

re Teilnahme des Fürsten jn Fürstenberg, den j j 8 der Vertreter der Mllitar⸗ und Polizeibeherd uslande. der ĩ ind J

teressanten Arbeiten. J erdingungen . Aus ; . ; Feststellung des

Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und

ö S 4 n

Land⸗ und Forstwirtschaft. Schaal anzeiger

Programms * * un bon Zeppelin statt. Der Fůrst ausliegen, können In den Bochentagen in dessen dispos⸗ f ; Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 St. Peters burg, 81. Mai. (W. T. B.) Laut Handels⸗ und Industriezeitung· war der Saaten stand am 10.

n de vYsitionen dez Grafen den Zeppelin hr eingesehen in Friedrichs hafen auf zufteigen, mn 15. J werden. Wien ein zuttenen nnd nach langsame? Mal g. St. fol. O ; der Simmeringer Heide zu landen 4e ; . ; 9. ; esterreich⸗ Ungarn. 833 . * 18 Ender: Winterweizen ut in den Gouvernementz liew ĩ ; ; ö; ,, JIoseph wird den Flug dom odolien, her ff . Illaterinoslan, , , 4. Jun 19lo, 12. Uhr. 8K. Staats hahndireltion in Krakau: . aukasus, teils auch im ongebiet un größtenteils im Nord. Bau eines Lasernengebaͤudeg für Eisenhahnbedien stete auf d Peltrayan. Anbefriedien nnd stellenveise in Tula, Ri6san und arngn, Dig irbelte dronesch. Winterroggen gut in denfelbe

S nr, achten und den Grafen von Zeppelin e Station , rüßen. Das Luftschiff sol nm ollen Ende August 191 1. beendigt sein 3 des Arie en in i n n, Gonpernementz son d ini igiö, 1. Uhr. K. e taste hahndirektion in Lemberg: Grenze an bis Wien u ferner in Kurst, Steg Tambow, Saraton. benfa, Jaron nn Ausführung von Bauarbeiten gelegentlich des Baue einer neuen dem Grafen von Jeppe Ron ; unbẽftie⸗ end Flektrizitãts ansalt in der We sftattah eil ng auf der FEisenbahnstat ion 8 ; 9 6 in Tuln Tambon, din in Lemberg im Werte von zirka 108 300 Kr. owgorod, Simbirgzt, Moskau Vladimir Olonez und Voroncsch, 1. Oltaher 15g . . St ü . Kiew, Wolhynien, Podolien, Chersson, Ila a6 16. Juni iglo, Uu, .. terinos law, Bessarabien, Taurien, Nordkaukafu, P Ischerngow, Tambow, S ĩ i

lin jede ; 4 dem steht ein vollstandig ie Arbeiten sollen bis etwaigen Jilfeleistungen bereit.

fangskomite de

re n en,, . oltawa. Charon, Lieferung verschiedener Werkzeuge für Werkstatt zwecke. Naheres bei zugedacht. ant atow, kbilwess äamara, ig, Teen, den gencunket Direltionen.

. e , , er be,, unbefriedigend Belgien. 5 n, 1. Juni. ö W. T. 2 Wie der Merning Post⸗ ne, en eist in Kafan und Wjatka, in den ühri duverne⸗ Juni ; Hotel de ville Antwerpen Ei aus Washin gton gemeldet wid, bai M. 86 der Un ionz⸗ ments größtenteilz best sediend: in Sibir en befriedigend, in Mittel. von d r e g, t gol r n siadii nn Fer , f mn regierung den Vor chlag gemacht, den in

asien und dem rangkaukasut gut. Telegra hische Meldungen der 10. Juni 1910, 135 Uhr. Statlon Mn No nz!

oe banden ten der Peter burger Telegraphen. gen tur vom 16. Man Staate bch mn . bestůtigen fa ausnahimnglog obige Beurteilung des Saaten⸗ J ;

Bedarf der derkehr durch ein Ab Lieferung von Materialien für die Unterhal ven die über die Gre Haulichtelten: iegel, Dachziegel Pflasterstelne aus kümstliche 2. stein, keramische Platten, S

kommen zu regeln nze fliegen, eine obi

Gesundheitswesen, Tierk

; soll far duftschiffe die Grenje eb igatorische Registzierung eingefuhrt Sand. nd gewisse in Interesse beider Vander Mliegenke Bel sm ne, en für andsteinröhren, Schiefer, Latten, denn, die Fahrt sowie für den AWransport von Walen und assagle , von r Randsteine aus, Granit, Bausteine . ö ea r. ment. einem Land ins andere getroffen werden. rankheiten u d 38 Lose, zu ammen etwa 2006 Fr, Ge am tsicherheite leistun ö . ö .

nee n i. d Alb sperrung⸗ Alg Fr. e ir, Nr. kostenfrei Eingeschriebene ric zl. Mali. We T. B) Den Yffig leren und Mann ; ö gebote zum 5. Juni. 1 ten des gesunkenen ij ntersee boots luv ih se⸗ ist der

. In Malt st durch Malta. 15. Juni id, 11 Uhr. ir in e letz . und naäͤchsthöhere Dienstgrad verliehen worden

, Malta ist dur eine Negierungsberf ; i Einrichtung des Materials fur die elekftrische eleuchtung des K 3 3 .

90 Alexandrien als , , d mn dem . ö. e nn, in Carleroi. ren sllas en j Nr. 1115. Wladiwostok, zi. Mai. (W. 8. B) Das Unterseeboe lommende E iffe unterliegen ne ihren Paffagieren den vor⸗ Demnãchst. Börfe in Brů el; Bedarf der Staatsbahnen. dre] ' ist gestern abend, als es bugstert wurde gesunken. I geschriebenen gesundheite pol ellichen Maßnahmen. euverdingung des 8. Loses detz Spe niallastenheftes 806. dieferung * Nacht elang es, das Boot ju heben und in den Dafen zu bringen.

Italie von 11659 lfd. Meter eder 2 . on der esatzung ist niem and ertru nken.

. De nul enß ge Rreg kun hat dar fir gerollt Rer. Stats nge ö. 36 w J 83 . Tflater tos fan, z Ra-. . ; urch seesanitẽ olizeiliche Ver Staatshahnen. le erung von osen von je t Briketts. etaterinos aw, Malt. ( T. B) Kreis . vom 24. d. die gegen Ter künfte aus Baßra 8. Juni 1910, 11 Uhr. Ebenda: . don 3 Losen von Sland a nos g?! wurde von unbekannten 22 ein . f; 4 i n e aageordneten Du erg uta nnen! je 00 6000 * Steinkohlen ober Briketts für die. Marineverwaltan Ergubt. urch die Gxrplosion einer Bom wurde die gehoben Vergl. R. Anz bom 9. d. M., Rr. 1607.) ö Spenallastenheft Ji 1407. Sicherheilsleistunn dob0 Fr a * ahr er e r. ; 23 12 * ächwer, ein Türkei. os. ĩ und ein Mön getötet.

. ; ) . 22. Juni 1910, 11 Uhr. Societe nationale des chemins de ; ; . für K , . t die oer Ficinanx in rü] sel, 14, Rue denn Ssiencs: Bau Kern deff, Neapel, Il. Mai. (W. 2. B) Bis beute vormittag 10 . ; , . Gern, . ö. . ö. n e strecke bon Ftoulers nach Langemarck der Kleinbahn Roulers. irn de sind ale den Trümmern de gestern abend einge st rt en Dause . d. Gr fr 3845 n Anz. bam ii. aprif Dirschoote. I37 199 Fr, Sicherheiteleistung 479 Fr, Ein, bier Leichen zebotgen worden. Bf 127 8. Gi) *

e n ,, ö . 89 . ö den Generaldireltor der New Jork, J. Jun 1 flelschaft. Lastenhefte gr. g. Lastenhefte sind vom, Bureau de- ew Jork, Bunt. (W. T. B) Die New York Werks- BVerkehrgaustalten. adjudications in Brüssel, I5, Rue des 2 . en ,, 2 e 9. Louis Dispatch haben gemein sam einen Preis vo . 35 36. . ö ; 3 60 D ars für e; Flug ̃ on New Bw . , n, ee. den. Vereinigten Serbien. nach Gr 26 . 1 . * a n , löe ne ; . (10 3 für je 2g g). n bost und Te egtaphenabtei lung des Königlich serbischen Bauten Chicago Evening Post⸗ wollen dien Fiug von New Jork nac irn, 9 Fan . Juni, ministeriums in Belgrad. 25. Malz uni igt; Schriftliche ChiFe ago mit 25 00 Dollars dotieren. a n ö . 9 2. . Lieferung von Ih Stuck FRanzlei . Pendeln hin K Mai ö Juni, r inar. . Bueno Aires, 1. Juni. (B. T. B. . ' . Bremen Il. Juni, Vierte Bahnbausektion in Sgjetschar. 22. Mai 4. Juni 1919 rn np ste in legung zu dem von der nei gerd, er- Denk chlend ab 8 9 ganen 14. Juni, Schriftlich BVerdingung behufs Beg u der Erdarbeitẽn für die stifte ten aon nmentalbrrnn eh wobnten der Prasident z mier lle ö 15. . . erhreiterung des Unterbau der Streck? Saietschar Wras e nl? Figueroa Aleorta, mehrere Minister und höhere Offlꝛ lere sem ie = merifteoln dambir⸗ 23 863 1. Juni, G boo Kr. FRaution: Hoh Dinar. die deutsche Kolonse bel. Der Seneraloberst Freiberr von der Heer g ngen rb de n, 3. Jun. 66 k ge Dentichen ju digem Hen en der Achtung J , , n. 5 Bremen 26. Juni, Theater und Musik. einem , deren ih, n , . ö. . * = * ) Yam 9 j uni, ö . 6. d ick. Ma sch st [ z . 6. . x * Den amera en Ang. . lonpyrinzessin Cee ab Br . Im Neu en Königlichen Opernt Later findet . un schaften e deutschen in ers Bremen · d atin ij ö . amburg 7 Dien . Juli Don er tag, line Weder . von zie ier 4 ., Truppen erwiesen die militarischen Chten K temp in Vilheinm. ab Bremen 13 ul, mit drann Vempel in der Holl der Violcfta, stätt; den Alfred . a eri Mun uff Victoria a] amiburg 1. Jul ingt Herr Kirchhoff, den Georges Germon Herr Hoffmann. Dirigent ö . a . ostschluß na nkunft der rühzüge. n nig ichen auspie Rue wird morgen das . ortsetzun es Ni j 7 ; Sch 1. 9 Söiffe außer 1 ö ö 2 . . g 3. . 3 8 ö. 3. . . 3 ö ‚. nelldampfer ober, solche, die fir ch bestimmte Jen ann en Dee leit den Serren außnec . . . he, best eit vor dem Staegemann, Vgllentin, Schr Zeiler, gang die schnellste Befßrberunge gelegen ei bieten. Stein sieck von Mayburg ö a Sr mm . e . 3 iÿ —ᷣ Theater. Kammerspiele ö 2 mn . . n . Sonntag: Russ. Hofball tt: ̃ö al . Sommerspie lte eg h ; ett. Galathee. Die a. . Kanigliche Ichauspiele. Donnerstag: Neues Donnergtag, , 8 ker d oe, Male: Zauber sibie Divertijsements Hebbelthenter. Kon gar her Straße h/ 1 ö. Own i nn a Traviata. . und grit fer. . K e ef er gere . Waren 2 letta. er in wi j reitag und. ; J. 8 r: 6 . kr, lle heel eg hn n r gd. Keisteff tr. end feißende Tage: Jacob und Schillerthenter ö I 6. Kltien t g * 2 Ger, eme. ch, Reg! Dl ere fen . . . &*allnertheater) Jotetterie lautere nil i . 23 * Ballett: Hern Ballett meister 4 . onnerstag, Abendz Uhr: Die artli Auernheimer nem Akt den Maen un bielhaut, ne! . n, KPerliner Thenter. Donnerttag, Abende z uhr. Kanptene ust iel in. An, gi bon gn 2 Freitag und f *. . Bürgerlich und rh ling, hr. Deng tetauf. In Jin eee oer g ser lee, Tease, ea... aehsort 3 mantisch. Lustspiel fun. 3 chwank in ] Akt e. Vorher K . ö. 3 J von Baue feld. . reitag und folgende Tage: Taifun von i ad rg . Roketterie. n . geletzt von Herrn gi ; ; ö. die, Liebe ; h ö Freitag. 3. . dle m. . Jim eren gase. Der Bipn r r h ich h ef gernnh fänd igen d lll un Lessingthenter (Gastspiel des e n,. ( ö. die Bienft⸗ und Freiplatz . un eaters): Donner tan i. ö . , , , en lbends s hz: äche orsteltung in; onderabonne 3 üust. Milf n zollte s Uhr: Fasernen. cht ustspiel in] Alten von e I Richar W ner hy ; di ut des luft. ili irisches Volks stück in vier Akten von de Calllabet und Robert de Flerg 63 Nibelungen * 2. s Ring des derm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Fre tas Die zärtli en s WJ . ö md einem Vorspig don Richard K. .. . fan z Uhr. agner. An ö e ü, shann 14

erwandten. dierauf: onnabend:

d: Die 3 dierauf: In Zivil. 966

licht: Hr. Fregatten kapstz 5 bon Mer ern? 1

ohenberg mit Hild ben Ende dla Darm fi ad! ichen Verwandten. Gestorben. 3

6. Abonn t ) ĩ tändigen Reserh t . wi z ementz orstellung. Die 8 Uhr:

3. . Donnergtag, Abend Dienst und Frelplãtze Wal m der Flieger. illy Mindner:

oben. 2. . en.)

bruch 8 Vorsteslung im Wild

Le , . rregierungęrat . Geer . n,, . Luhtspielhaus. rin e, vier Ak naht, srnserszefä, Freltan imd folgende Tage: Der Flieger. . n h . lle. m eta 3 nl en von Ernst von Vildenbtuch Anfang in pre Atten v . K Homssihe Oper. U Dentsches Thenter. Sem

Nit na nta min del S ! t on Leo Walter Stein. . Schwank 2 ( Freitag n Stein. trantwort g scher een . Ruf. Hofba ls C Donnergtag, Abends 8 Uhr: mind f ud felgen Tage as Leutnants. T x Ge: Donnerh lag. Er micht Dr Cmil wachte i e dierwnppen. Das schlecht be⸗ ä graft, **nnerstag, Abends 8 Uhr: ueber unsere Freitag .

artenr: . Rut. Hofballett: Zier ueber unsere ieder lr, Jiri

Direktor Dr. hrol in C,

reitag und 3 g und folgende Tage:

h dc der Ren n Ideideich lu Herhln enter. Direktion: 8 tud der Nord utschen Vachdrucern und Verlass 3. . Donner tag, ken g een ind Schonfeld) Anstelt Berlin G derdcerel ee ; ö Uss. ofb . g, bend 8 . X in S* 5 Wi elm * 37 ude. Div ertijselie d y ö ö i 236. . und 9 2 . La * 1