1910 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

/ / / / / // / /// / / / / /

Grosjhandelsprelse von Getreide au deutschen und fremden Prenßischer Landtag. Universttãt schicken, na einer Stadt, wo Anrechnung stattfindet. für die Woche J. 28. Mai 1910 derrenh aus. z , . * ,, ,, ne b st entsprechenden Angaben für

Entsche dun hin getreffen werden, da den juristischen Studenten wem ö 1 =

. : igstens ein Semester angerechnet wird. ; j j 1 Qn heiten Halbiahre hat der d. ö . 13. Sitzung vom 31. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. 2 en Halbiahte hat der 9

1000 Eg h Mart (Bericht von Wolffs Telegraphischem

2— ; mahrige fehr wohl.. sich dem Studium zu widmen. ö Bureau.) . Das Haus setzt die Beratung des Entwurfs des Justizminister Dr. Beseler: Mreise für greisbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) Staats haus haltaetats für das Etats jahr rhhg bei Meine Herren! Die soeben angeregte Frage bangt eu engste (f dem Spegzialetal der Bauverwaltung fort. mit der Frage zusammen, wie dio Vorbereitungs et er manaen Woche Da—⸗ 5 Cra fe e i sn, 6. ö e, , . Juristen geregelt werden soll. In dieser Hinsicht 33.3. miles guf das Kanasproje peibzig - Saale. Es handle si ö . t iar 1 R. . 5 13 dabei nicht nur um den öfflichen Teil des Merseburger Kreises, 2. e w. 9 4 . binduch die Anforderungen ĩ ober Idi woche sondern, auch um eine Angelegenheit wen Allgemeiner national, geftellt wer en, sodaß ie jungen Juristen gewissermaßen fur fan an. Berlin. ökonomischer Bedeutung. euerdings sei in Sachsen die . Stellungen des bürgerlichen Lebens dorbereitet werden. Die An. Hern guter, gesunder, mindestens 712 8 bas !... 14732 gufgetaucht, daß der Abschluß eines Vertrages zwischen Preußen und regungen, das Wissensfeld der Studierenden auszudehnen, gehen Wellen. . II5ß g daz 1. . A567 Sachsen Über die Sciffahrtsahbgaßen unmittelbar bevorstehe. allen Seiten aug, um zollte man ihnen in vollem Men te . ö s 450 8 das ] 15035 Dies sei sehr erfreulich, da. man doch in Sachsen die Vormacht =. ö und wollte man ihnen in 2 Maße nachgeben, - . der Gegnerschaft gegen diese Abgaben bisher erblickt habe. Auch so würde eine Studienzeit von sehr langer Dauer nötig sein, am Mannheim. über den Kanal selbst sei nach denselben Quellen der be⸗ auch nur annãhernd den Wünschen zu entsprechen. Naturlich gebt 1 ö. fälier, rus ö. , 16350 16125 treffende Staats bertrag schon zum in r gelangt. Daz sei auf. das nicht, sondern es ist Aufgabe der Staatsregierung, daff n Wel en älzer, russischer, amerik, rumän. mittel. 15,13 2z5 56 fallend, da dann den diesseitigen Intere enten, insbesondere deim ; ; . K . n , . ) . ? sorgen, daß die Vorbereitung zeit bestimmten G dafer, ba scher, russischer mit tet ö 155 / Ig / Mer eburger Kreise, keine Gelegenheit ut lei erung über die se⸗ 9 . . ereitungszei sich in bestimm en Grenzen halte. gerte n, r, m,, :: 166,87 166 57 Projekt geboten sei Ez beständen zwei bevorzugte Projekte, das eine, Sicher aber wird der Studien und Lernstoff unter allen Um= 1 russische ö 122 50 12350 bon sächsischer Seite begünstigte mit der Einmündun südlich von ständen von Tag zu Ta wachsen. Also eine Abkůn zung etzt ö , . x ung südlich 983 g wach lso eine Abkürz g der jetzigen Wien. r . ö. e g das ie, von . Nerseburger Landrat Vorbereitungszeit ing Auge zu fassen, wird kaum möglich sein. k. Yeste JJ 1a, lese . . ene mn 9 ire hee, ee n ian, Frage der Ausbildung det Juristen der Herr Berichterstatter hat . ld. i? 231 95 bessernng des Dechwasserabflusses der Elster und Autmündung nördlich das bereits erwähnt hat kürzlich zu ebner eingehenden Aus sprache f, ungarischer !.. N 12915 1535335 von Merseburg bezwecke. Das erstere Projekt sei der Landwirt aft und von berufenen Theoreti lern und Praktikern gefnß⸗ welche w- eite, ien . 59 9. J schaft d Praktikern geführt, welche von der . . . i ../) 13853 138,5 der Industrie nachteilig; das preußische dagegen führe durch eine fehr Staatsregieruug deranlaßt war. Die Er ebnisse werden zu ben beiten J lol 93 155 ri fruchtbare dandschaft und würde außerdem die Aube tung der neuer se d eg wird Rao, nm, me, 1 bear Bu dapest. n, in teh er ficht gel gemuteten Kohlenlager ermöglichen. . den. ö. wir . . zeigen, wie weit man u einer Neuregelung ö j ; ware würde im eigenen Interesse h tung dem preußiichen üer, des Stu ren gangeg gelangen kam. Eins aber stekt seft . Nittelware V —̃. . r lin ö . treten. ,, 5 darüber waren alle einig bag eine . 6 kJ 8: terseburg müßte die ufwa ings ien zglich sein wier 2 : ; f. J ä Las, in leihe r . fe cf ri isetkind⸗ Sti theit unmoglich eit wind. Und nun bitte c. u beachten, daß . ge ße ; i 1641 163 . ‚. J ĩ ; in früheren Jahren der Einiãhrig. Frein llige nicht so intensth nam ] JJ d dz Ir n Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach: Millterdlenst herangezogen wur! wie kentmutage. Ga wan wobl ö Odessa. 1 . ö . w die mit der Königlich möglich, daß er vielleicht im zweiten dalbsahr noch Zeit hatte sich j aschen Regierung über die inführung 9 i b juristis j jn iu . e 2 We . ihn ö. . ,,, 669 3g in den ö epflogen worde 6j . ch ah teat ben juristischen Studien binuugeben. Nach den Erfahrungen der Jetz neit j . 136, 13 138,33 w gepflog n sind, ist im Prinziy die ist es ausgeschlossen, irgendein wirklich erfolgreiches Studtum * Riga Bereitwilligkeit Preußens ausgesprochen worden, eine Kanalverbindun Zeit zu treiben. W If er, ere, mn, w L bis g kg a 1 don Leipzig zur Saale etwa in der Nähe von Kreypan zuzulassen . ] e . * 6 2 wolte er e Wetern iz is s t n,, :... , , Vit e inen würde mindestens fir Sah ; talsa iich ch nur mum J 136 15 38 g würde mindestens für Schiffe von Parisz.

n ; eil, an jurechnen, würde Tonnen das tatsãchlich nichts anderes bedeuten *

. lieferbare Ware dez laufenden Monat e, e, G ncehuntt bi 8

als cine Verminderung der wirklichen Studienzeit von drei Jahre 34 alle die Saale fahrbar gemacht wird für Herrn Vorredner aher auch Darn 2328 möchte den 20h 3b 264.15 Schiffe von derselben Große. Von dort bis zur Mündung in die Benachtũlligung, wenn ich . machen, daf die Antwerpen. Elbe ist schon heute die Fahrbarkeit für Schiffe von 40 Tonnen Militẽrdienst ausüben müssen, gegenüber denjeni erlenigen, welche den ö 154,42 163283 ö s bleiben dollstandig ausgeglichen wird. Auf 8 ae Daben fer ö 1 J 14515 Ihg 7 Verhandlungen über eine Ranaltrate haben überhaupt noch nicht order bekommt derjenige, der gedient . . J 6. 863 t 1 j j ; ; , at, we er nachher ö Weißen J da . K 147455 15414 k J . . 3. ö . . k a ö . . . . gen mit der Militärdienst estanden hat, voll angerechnet? ird e J 6 . Königlich sachsischen Regierung die von dem Grafen Hohenthal so⸗ denen . fe infol e . * wird ein Jahr bor. J Les, . 627 eben vorgetragenen Wünsche nach allen Richtungen průfen und tunlichst handelt nich 9 ndresultat, kenn es sich daran Am sterdam. ö mn beriicksichtigen suchen. nn . . ung zu kommen, gerade so gut wie derjenige, der Rane . cleribtr ie... 1. auf , en, e ner e . . Tm bat der Herr Vorredner bemerkt, bei einzelnen Průfunge. Wetzen Ode... k KN . . ö. es sich um ein NMißhersti n nis handeln. k kommi sionen werde es anderg gehalten als bei anderen, und 3 sei mas, , ne,: :: i, ehen ee. ö k e e ber gener el ee nr gene, Schen im Jabre 160? alt V . 1607 47 n temen, solchen arisflassen angehört, daß deri eine als man auch der Meinung war, daß 8 Studi ** **. JJ . ö. ier len lstchen felge die, cz än Ls Rune dba ben werden müfse ale bicher du ner nr, er. 2 *. . gin und Elbe durchschnittlich angenommenen beläuft. der Regel eine Anrechnung des Mel m ausgesprechen, daß in . ondon. Die n. . wenig leistungẽ f ihige Wasserstah kann mik it. 3 ung des klitãrdienstzahres wohl nicht mõglich . aur Cane ü e Oe een e r, , me,. Peu e geen el ssin rot J Mark Laune)'. . f Minister der z tli ; ö ö ie Befugnis gegeben, festzustellen, ob de jeni ö s 141,30 145, öffentlichen Arbeiten von Breiten bach: z ; ; Sr lenige, welcher sich m Welzen itte senglisches Getreide, 147 Ich habe mir bereitz gestern erlaubt, darauf hinzuweis⸗ an neh De nethodischen Ftudiengann eingeballen dat. er Mittel ih 1 19 149.86 ö j hinz sen, daß as kann der Vors d 9 3. 98. 6 db Marktorten 2323 13795 Entschließungen der Staatzregierung darüber, welche Abgaben auf der „zende eigentlich garaicht tun, denn er ; aotto average leb 6d jörg. MWarthe erhaben werden sollen, nech nicht gefaßt sind. Es werden 23 ed en ren Süerhelechten Papieren nun, welche Liverpool aber die besonderen Verhalltnif ga Warthe be . gestsezu c ge mr, g, Der. . angenommen und abgemeldet . kb, wee, e Bälcshnn, wn, eh. ist nech keine Klerhen * rer perlen där ren gurken weren me Nene Nin ca ö . b gs 16er, geschaffen, in welcher Form die Tarife auf der the gebildet nn er aus den Papieren nicht ersehen. Wenn nun aber, wie der n 6 . J . . . . oder als Staeltarife Ich habe mir . eren Teile der Stidierenden diese Zeit an- daf g Kd, . . e n, . r n e ei die Shiffahrtgabgaben. sorderen Verhalten ber nn. = * eee, , r er, enllsche geä.. K ] ; unk Lind, fo gering sein werden, daß die Belastung des ; ade gaelen lein, eine Aas nahme ju Gerste/ Futter . want Mei... . . 16 . keine bedeutende Rolle spielt. Ich habe nicht überhört, . . 2 sa, tentz des N l tãr dien tsahtee dat der Ge- 364 J 9 12 a5 err Dr. Wilms gestern darauf dmesg, fin gewisse nr . e und Gelegenheit gehabt, eingehend mit dem J lz, knne die Belastim schließlich die Höhe von 10 des jehigen stidium defassen zu konnen Deine derren, somelt ic unterricht J 13312 153, 7 Frachtsatzes errei . ; o des jetzigen erfolgt diese Antechrun n . chtet bin, Ln Mata, gelber KJ Ing S5 136 labs erreichen. Aber Sie können überzeugt sein, daß wir den weise, un! 8 eines halben Militãrjahteg nur aus nahm. eren . im Osten unsere besonder, Aufmerksamkeit schenken in . 6 in 2. i har nicht jn irren, daß dies . rte, der erwähn wurde, in Münster in Westfal ; Mai.. Referent ( j ö nicht anders ehandhabt . Wehen Lteferungeware J Wi ..... 1692 1307 nb enntzs Graf won Reichen ba sGoschüß kommt auß z hl wann habt wird. In der Rienel wird ane sol é Lieferungzware 3 k 14957 158,86 el ih n. der großen wa g ce! un . ech nung nicht sattf nden, sie nir mmer nur die der re e. Mal ,, 146/63 165, 3 rung auf die ischereigerecht fame zurück. Allj⸗ rlich. egreife das auch vollständi De K 4,56 33 Prozes habe nan hen d *llliãhrlich 9 an wenn wir auf dem St d e . . 69 . ian mneiden wollen, und mehrfach sei der Antguf punkt stehen, daß zum Studi . Ren Jork ischereiberechtigun ene e Erwägung genommen Daß dieser B ; en Tei doll auggenatzte Jahre notig roter Wi See gig richtige fei, hab nan guch im anderen 5. seien so wird man kaum in der Lage sein, ju sa 8er . er Winter N). ; 16 ie Fi engt gen Dause anerkannt er, n, u sagen, der Mann bat . , , ö er nig habe sich auf densel ber nduntt gefelttnt. während der Drilitäteit ein halbes Jahr in diesem Sun dieferungg ware k . 1e . k 6 5. i T let an Min ister dringend, dafür udium verwenden können diernach glaube ich an 2 mum ͤ Sfeͤtember⸗· iss g 163 ant bjchlese dene ö . rechnung des Niltardienstjahre auf den Dienstalter 2 Mals ( Nam meer in, Ke, n date, 3 rn der er aft der Nogat Pen as die einzige Moghichteß dae = lter nach der weiten w ö ; ; eine rsandung d rt ö r Regelun 3 Bueno Aire⸗ ö. it ih. . die ar en e 3 . . Verhãltnissen ist; wie sie sich bei 2 r n . ; ie in der orlage, reffend d udtums stellen wurde, / j 66 Ja Durchschnitte ware . 1521 146521 It atabschluß, angegebene Sum me von o0 0 6er R . . sa Aber die J . ĩ j aggerun orderung, daß die gen. er Angaben liefen n . ll Ss 3 ihr n. , e er ungenügend. gerungen kir 2 ele e en noch mehr ale bisher lernen sollen, Minister der öffentlichen Arbeiten von ĩ icht i en, un terstüzt. Da ist auch die Justizverwaltun 9 Meine der en n . Breitenbach nicht in der Lage, dieser Dewegung en J em erkun gen. . an Vie von dem Herrn orredner behandelte Frage Imperial Quarter ist für di wird. gelegentlich der Beratung des ; ern ,, . rr ienngttz an der Londoner

tgege )

; Graf von Hoen zd t oech; In . niutreten. (Gravo )

fa enn Jerechnet; für d zurzeit dem Abgeord tenhans die Nogat· das Dienstjahr angerechnet. G 3.3

ar mn ib Mneteeet niert iet: fir die au Kemnfht ren ö. erdnetenbanse vorliegt J

ware nn reslau . auf ; Universit⸗ ö eressant, von den Vertre ern de Ich bin aber doch in der Lage, eine e, er d e, i ec; lenden, un e raren ? ain g, . Et wrserages) ist 1 mperial Erklãrung dahin abzugeben, daß die nötige Tie ru igende ö. vorliegenden Mißheliigten n Bihkeß * ger e ae ngen Telle angesetzt; Bushel Wei daft n g, 7 4060 Pfund engl. straße des Pillauer Tiefs auch nach Durchfüh ö Seeschiff . Elter gage, da sie ihre Söhne in 6 Stadte . 2 anglisch, 1 6 . ushe ais 56 ñ ührung der Nogat- ureren Regimentern die 5 = n enlchicken, ( 2 e BVei der Umrechnun der Prei ? in Rei z . estehen. t ö 4 den einzelnen Tagesangaben im * ö. Hhewahrung sind die aus Jür die S ezialetats der Justi mini ̃ RNeichzan eig Pahrun eser, Tustißperwaltung, der Justizminister - ichen g n nh ö. e l Nnoöchent⸗ ö nnern n des ene enn ist . . . is Dr. Beseler . . . en, ' Göhnn id, Tltah et ic nn. auf . We, Maghbeburg zun Neferenlen hestlllt k nibten ihn wi. Nlann machten als Asessor uicht bordatiert wind . r g r ae , ö y. ö e 9 ö ö. ie ig ai nermgitnn . 3. 9 . . 66 32 * unterhalten. Wider. ! burg; für Pari, Ln weryen und gl erz auß Ste hee, , Gra ll n Seng broech: In den Studi vller denn leben? (Graf und Marqui , msterdam bie ö j z Juristen fällt nal di j irs'udiengang der jun zu Hoenghroch. ulis don nnd e n J auf def ; . naturgemäß die Ableist ien, Jungen . Gr kann si was verdi l . ö de cn fer ker lr . hir n,, ne il eri an . . Der n g fern 2 26 J den 1. Juni . , Universitat 6 daß die S . er der Vorzug. ; neuerd ztätestadt ablenß ; tudenten nicht gezwungen n, KRaiserli hes Statistisches Am. , bene gn hen Fe e fn 6 nur noch ein iel dienen, sondern sie können frei a r, * hierftir ani * J V; i e ir hart, um so Harter inen e ,, wit. Dat scheint mir ahl kein Nachteil zn sem. ü“ Deit angerechnet ö u . e e . . Dr. Zacher. r ft ier vor, . 33 8. Cher . ö hebe * 3 ah, ö n ne ten e elch er Prüfungs j K m ĩ 37 . zu tun, s 7 w e e , len. 3. das Jahr angerechnet wird der el en h ihm e tommifftzhzen. In dien wn. n n,, , ,, n, w agen dorch Kn sten für den Mm jzßhnehin schon eine große Last 2 ährend der Dienstzeit nicht Kandid Nun n n . jährig rein illigen Dienst hier Xe un Jahlt, sondern sich au zen . icht nur Kollegien besucht müssen sie unter Umständen ihre Sohne nach . rde hir, ö. . che Flle werde 46 2 n , 3 Vertn Justüminsstir nur besstinmn ! * . ——

Ver⸗