1910 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

W 126.

1. Untersuchungsa l a. 2. uff gie J üᷣ

3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpaz

ieren. 3. Ferna en it. gsehsf haften auf Aktien u. AttiengeselliIchaften.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Mittwoch, den J. Juni

Sffentlich er Anzeiger.

Preis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

tm 2 i 2 2 d et mn

6. Erwerbs- und Wirts 7. Niederlassung 2c. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankautweise

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

12

aftsgenossenschaften. err e t

Verlosung 2. bon Wert— papieren.

ekanntmachung. lie . nach 33 Bestimmungen der S8 39, 41 und 7 des Gefetzes vom 2. März 1869 und nach unserer Bekanntmachung vom 9. v. Mts. heute ken, , öffentlichen Verlosung von Renten⸗

ver Provinzen Ost⸗ und Westpreußen ir. * 1. Oktober 1910 nachstehende , gezogen worden:

L. Ace Rentenbriefe Lit. A -D. Abzultefern mit den Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 9 —I6.

115 Stück Lit. A zu 3000 M (1000 Tlr. 31 294 326 349 475 5h55 565 911 952 1110 146 1742 1908 2076 2085 2401 2490 2663 2718 3054 3152 3302 3398 3484 3567 3892 4010 4016 4033 4327 4507 4984 5162 5508 5540 5638 5648 5767 5944 6047 6295 6313 6396 6620 6712 6729 6896 6930 6999 7107 7113 7186 7675 8133 8139 8295 8320 8331 8334 8372 58412 8507 8588 8616 8986 9g209 g318 9468 9487 9g656 gso0h 10061 10393 10428 10628 10630 10697 10800 10958 10968 11203 11341 11420 11471 11650 11744 11785 11872 11969 11971 12102 12362 12542 12645 12685 12798 12919 12952 12963 13110 13194 13246 13351 13408 13637 13675 13695 13783 13851 13877 13882 13904 13915 13991 14099.

36 Stück Lit. E zu 1590 M (500 Tlr.) 183 195 282 372 678 712 9g26 1148 1240 1384 1491 1665 1770 1878 2068 2123 2126 2146 2161 2276 2402 2691 2799 2816 2846 2862 3003 3138 3282 3460 3807 3829 4150 4272 4405 4435.

179 Stück Lit. C zu 300 M (100 Tlr.) 194 268 309 739 1146 1233 1532 1693 1803 1897 2033 2468 2631 2753 2938 2943 3385 3529 3917 4099 4105 4150 4954 5404 5472 5750 59658 6122 6216 6283 6301 6419 6500 7227 7350 7447 7466 7514 7538 7717 7956 8067 8105 8151 S227 8231 S495 8501 8702 8881 8898 8988 061 9116 9137 9315 9532 9551 9588 9592 9643 9675 9957 9958 10094 10327 109782 11064 11243 11309 11377 11413 11525 12010 12380 12493 12588 12728 12760 12903 12952 12996 13183 13194 13346 13460 13507 13557 13582 13641 13645 13697 13864 139065 13934 14024 140568 14201 14245 14333 14436 14576 14617 14621 15228 15259 15326 165340 15854 15871 15982 16073 16146 16215 16412 16585 16670 16675 16969 17010 17030 17033 17275 17484 17598 17604 17653 17738 17925 18011 18260 18537 18610 18658 18890 18913 19177 19212 19374 19487 19611 19922 20360 20706 20745 20760 21058 21125 21134 21229 21254 21364 21420 ,, ö 21698 21704 21798 21854 21997 22203.

167 Stück Lit. D zu 75 M (25 Tlr) 820 871 1137 1755 1254 1387 1870 1972 2464 2498 2739 2805 3267 3546 4227 4332 4422 4613 4630 4771 798 5020 5iiz? 540 5462 5743 5841 b849 6036 6043 5i55ß 6205 6401 6523 6h26 6952 6721 6845 6819 6925 7001 7200 74385 7649 7700 7717 7760 7821 7857 8077 8214 8387 8513 8614 S596 3598 3616 8729 8996 90h 1 9292 9327 9g488 9899 906 gIg4z 10037 10231 10327 10365 109376 10389 10451 10478 10482 10498 10517 10627 10682 10699 110535 11310 11327 11392 11443 11485 11641 11788 11814 11847 11990 12933 12340 12424 12431 12727 13012 13338 13750 14065 14109 14125 14162 14217 14595 14454 14487 14582 14742 148090 15157 15364 15426 15474 19845 15861 15934 16190 16285 16667 16852 16857 17003 17113 17269 17313 17525 17611 17814 17962 18236 18310 18459 18482 18771 18832 18839 18914 18920 19140 19321 19322 19324 19378 19413 19121 19628 15313 15532 169549 20659.

II. 31 , Rentenbriefe Lit. L O. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 111 Nr. 7 - 16 und Erneuerungsscheinen.

22 Stück Lit. L zu 32009 186 288 9790 175 i244 1544 1671 2059 2197 2439 2583 2680 27535 2975 3250 3362 34657 3474 4450 4659 4704

ng git Lit. M zu 1800 A 42 9. 161. 17 Stück Lit. N zu 309 68 124 590 1125 Ul ö ihzh Ji iös Aibo z 2dz0 zöͤöß

Hä, gh. dit eng, öen gs , zg 2 sdo bro

1565 1209 i3i3 1641 2081 2562. , ,,, e

zuliefern mit Zinsscheinen Net .

2 ö. und ü m gasbeter. tück Lit. DD 3 H.

Die ausge losten Renkenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung i fg den Kapital betrag gegen Quittung und Rückgabe den, ,, briefe, und zwar zu l mit den Jin scheinen Reihe Y! Nr. 16 und Erneuerungescheinen, zu Il mit den

ingscheinen Reihe il Rr. 7 = 165 und Erneuerung chesnen, zu II mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 3

1 und Erneuerungsscheinen, vom 1. Oktober 19IO—J̃ab bei unserer Kaffe hierselbst, Tragheimer ulverstr. Nr. h, bezw. bei der Rentenbankkasse sir die Provinz Brandenburg in Berlin an ben Wochentagen bon g— 17 ühr Vormittags in Empfang zu nehmen. .

Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es . rei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbanfkassen portofrei einzu⸗ senden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitte⸗ lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit

solcher die Summe von 800 ½ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist eine . na . Muster beizufügen:

... S6 buchstäblich Mark für

Nr ausgelosten.. . 0 o Rentenbrief der Provinzen

Ost⸗ und Westpreußen Lit.. Nr. . ..... aus

der Königlichen Rentenbankkasse zu. . . . .....

empfangen zu haben, bescheinigt (Ort, Datum, Name).

Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung der ausgelosten i e g. auf, und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten . bei der Aus⸗ . vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit 2 * ren rück⸗ ö, . und nicht mehr verzinslichen Renten-

riefe aus den Fälligkeitsterminen:

2

zu A Yo:

eit 1. Oktober 1904 Lit. D 16393, eit 1. Oktober 1905 Lit. D 5966, eit 1. April 1906 Lit, 9 21319, eit Oktober 1906 Lit. O 21321, Lit. D 5567, eit 1. April 1907 Lit. A 1795 3078 13945, Lit. G 9661 10045 10205 18635 18899 21012 21332, Lit. D 366 455 1695 1755 4966 16705 17075 17544 18374 18833 19089 19092,

seit 1. Oktober 1907 Lit. O 7637 10558 10888 11140 11823 12458 17208 21761, Lit. D 1080 3370 8633 9683 106838 11817 12396 12695 14484 18232 18514 18828 18856,

seit 1. April 1905 Lit. A 5316 71d 11884 13433, Lit, B 2533, Lit. G 4775 12408 13259 15285 18477 19024 31679, Lit. D 2177 2579 6069 10145 11273 14444.

u 2 Yo: . 1. Juli 1907 , n s, eit 1. April 1908 Lit. O 18 wiederholt ale fe r. den Nennwert derselben nach Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. ie Ver ährung der ausgelosten Rentenhriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. D. binnen 10 n 29 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, 9 die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von Ulrich Lepysohn in Berlin W. 10, Stüler⸗ ia. 14, herausgegebene, in Grüneberg i. . erscheinende Allgemeine , im Mai und November 1. Is. veröffent . werden. Königsberg, den 13. Mai 18910. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreunsten.

215731 Bekanntmachung.

Die Tilgungsraten der Flensburger Stadt⸗ anleihe II. und HI. Ausgabe für 1919 sind ganz, die Tilgungsrate der J. Ausgabe ist teil⸗ weife durch freihändigen Ankauf gedeckt. Die J. Tilgungsrate der V. Ausgabe ist gleich bei der Begebung der Anleihe einbehalten worden. Wegen der am 23. September 1905 ausgelosten Stücke der LV. Ausgabe im Betrage bon 136 800 verwelsen wir auf unsere Bekanntmachung vom 160. Januar 19510. Bei der am J. Dejember 1805 erfolsten Auslosung der restlichen Tilgun Srate

der J. Ausgabe von 23 100 4 sind zur Rückzahlung

en worden: . beg hnr A Nr. 8 14 26 50 4 Stück 10090 M.

Buchst. . Nr. 25 46 79 83 122 126 129 154

5 tück 500 6.

16 , . * 54 64 67 103 127 128 130 148 156 345 558 372 389 393 396 395 419 423 431 449 469 473 489 483 523 529 556 563 604 605 6I5 651 655 657 704 706 715 730 140 746 777 751 7587 801 Sor 809 835 8383 849 872 874 878 02 ho 988 1136 1205 1206 1252 1260 1273 1774 1348 1350 1363 1364. 1407 1426 1432 1448 1450 1463 1475 73 Stück , 200 M.

Die ausgelosten Schuldverschreihungen werden hier mil zum J. Juli 1919 gekündigt. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, die Kapitalbetraͤge von dem genannten Tage ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine und der Ilnsscheinanweisungen bei der hiesigen n,. in Empfang zu nehmen. Es kann dies

ehen bei der Preußischen Central⸗ M , ,, . in Berlin, der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, den Herren Delbriick, Leo Eo, in Berlin, der Vauk für Handel und Industrie in Berlin, der Vereins⸗ bank in Hamburg, den Herten L. Behrens Söhne in Hamburg, der Deutschen Bank in Berlin fowle deren Filialen in Hamburg und der Commerz und Diskontobank in Ham 63

Der Zinsenlauf der genannten Schuldverschrel⸗ bungen 6 mit dem 1 Juli 1910 auf. Die Ve träge etwa fehlender Zinsscheine werden bei Er⸗ hebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. ;

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, ö von den früher ausgelosten ö noch folgende Stücke rückständig sind:

1. Ausgabe.

C: Nr. 798 à 200 M.

EV. Ausgabe.

A: Nr. 100 192 324 546 700 2909 41016.

B: Nr. 612 626 1556 1668 1872 à 1000 .

G: Nr. 100 118 283 à 5h00 .

D: Nr. 48 . e 36

lensburg, den 27. Ma ü d ? Der Magistrat.

Auslosung der Lublinitzer Kreisobligationen. Bei der diesjährigen Auslosung von den auf Grund

des Allerhöchsten Privilegs vom ,

21. November 1884 ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 v. H. ver⸗ c, Kreisanleihescheinen sind folgende

ummern gezogen worden:;

Buchstabe R Nr. 22 60 96 125 129 und 138 zu je 500 (6.

Buchstabe C Nr. 12347810 14161719 20 21 23 24 25 28 33 34 35 37 38 39 41 45 47 49 54 55 61 62 67 68 71 74 75 76 78 83 84 85 87 89 91 92 93 97 98 99 104 105 106 108 110 114 115 119 122 123 und 124 zu je 200 0Z.

die e werden den . mit der Aufforde⸗ run Jm, gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen . und Erneuerungsscheine bei der hiesigen

reiskommunalkasse oder beim 3c n e Bankverein in Breslau vom 1. Juli 19190 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem ge⸗ da , auf.

er Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom ö gekürzt werden. ublinitz, den 7. Januar 1910. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: von Thaer. 88354

89966 Bekanntmachung.

Bei der am 7. Januar d. J. stattgefundenen Aus⸗ losung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 2 prozentigen Ortelsburger Kreisanleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A Nr. 26 98 116 und 125 über je oon, 169 57

und Buchstabe C Nr. 5 und 54 über .

zusammen Kreisanleihescheine über. gezogen worden.

Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1910 gekündigt.

Me n erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der 6 bei der 6 Kreis⸗ kommunalkasse und der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit dem J. Juli 1910 auf, und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, noch nach dem 1. Juli 1916 n,. Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher aus⸗ elosten, aber noch nicht eingelösten Kreisanleihe⸗ ö Buchstahe A Nr. 124 und B Nr. 16 an d

, g derselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.

Ortelsburg, den 14. Januar 1910.

Der Kreisausschuß.

100767 Bekanntmachung.

Bei den heute nach Maßgabe der 85 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er⸗ richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Probinzlalpertretung statt⸗ gehabten öffentlichen Auslosungen Pommerscher und ö 3 ooiger Reuten⸗

41400 6

briefe sind die in nachfolgendem Verxzeichnisse aufge⸗ ührten Nummern gezogen worden. Sie werden den

esitzern mit der Au e , . den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der 9 osten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1II1 Nr. 616 nebst Erneuerungsscheinen vom L. Juli 1910 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta⸗

latz Nr. , oder bei der Königlichen Renten—

ankkasse zu Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu 2. Vom genannten Tage ab hört auch die Wen ung . r, ,, . auf.

Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die einzulbsenden Rentenhriefe unter Beifügung einer bon, tsmäßigen Quittung durch die . an unsere Kasse einsenden, worauf au Verlangen die Uebersendung des Barbetrages au gleichem ., auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Auslosung am 16. Februar 1919.

Auszahlung vom 1. Jul 1910 ab bei den 832 lichen Rentenbankkassen zu Stettin und

erlin.

1) Rentenbriefe der Pnrovinz Pommern.

Lit. L zu 30090 S 25 Stück Nr. 159 245 399 504 725 1963 2155 2304 2595 2706 3097 3700 3721 3819 3834 4021 4285 4316 4664 4852 4999 5034 5009 H240 5262.

Lit. M zu 1590 M 10 Stück Nr. 5 76 360 480 616 717 862 1408 1434 1986.

Lit. B zu 3200 S 116 Stück Nr. 401 609 635 990 1184 1308 1321 1352 1442 1524 1740 1857 2077 2165 2189 2668.

Lit. O zu 725 ½ 12 Stück Nr. 14 334 350 428 482 647 820 831 850 933 954 1106.

Lit. P zu 30 M 12 Stück Nr. 40 142 179 184 207 215 227 253 301 304 324 369.

2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig

Holstein.

3 J.. zu 3000 S6 5 Stück Nr. 35 118 189 41 9265.

Lit. M zu 1500 MS 2 Stück Nr. 26 392.

Lit. N zu 3090 S 9 Stück Nr. 278 349 429 4365 548 621 690 786 8657.

Lit. O zu 25 S 12 Stück Nr. 67 135 3650 389 440 444 450 563 584 642 676 896.

Lit. P zu 30 S 13 Stück Nr. 90 93 145 187 205 223 248 261 271 289 328 340 365.

Stettin, den 16. Februar 1910.

Königliche Direktion der Rentenbank.

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Verlosung der zum 1. Juli 1910 einzulössenden 7 osoigen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. F zu 3900 M 8 Stück, und zwar die Nummern: 10 161 260 263 632 1121 1321 1582. Lit. H zu 300 S 8 Stück, und zwar die Nummern: 18 305 307 406 460 657 838 930.

Lit. J zu 725 S 4 Stück, und zwar die Nummern: 27 175 227 575.

Lit. E zu 320 ƽ 2 Stück, Nummern: S4 187

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ . sie in e , 6 mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 6 16 und Er⸗ , einen bei der hiesigen Rentenbank⸗ kasse, Sapiehaplatz Nr. 3 1, oder bei der König lichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstr Nr. 76 1, vom 1. Juli 1919 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1910 a . die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.

uswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, sie an die Rentenbankkasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage ein⸗ zusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde,. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängerg, und zwar bei Summen bis 800 S dur ost⸗ anweisung. Sofern es sich um Summen über 800 M handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗ gendem .

. Mark, in Horten; Mark

für d.. ausgelosten Rentenbrief. der Provinz Pesen it.. Ar. 66 ich aus der König⸗

ichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung

. (Ort, Datum und Unterschrift) beizufügen.

Posen, den 15. Februar 1910.

ö . Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

10963727 Bekanntmachung.

Bei der am 24. Februar d. Is. vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1910 zu tilgenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland II.

,

und zwar die

(dritter) Emission sind folgende Nummern ge—= zogen worden: Lit. A zu 1000 S: Nr. 6 132 140 146 205

ie 212 246 247 289 293.

Lit. R zu s O0 S: Nr. 23 31 35 43 46 57 62

, , , , , 285 315 t Ii i , k 3 . zu M: Nr. 16 55 65 156 158 162 183 276 343 374 433 482 501 610 6 5 2 at . 859. ö ; ö die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelost

Obligationen nebst den 1 nicht fälli à— 56 cheinen (Reihe 7 Nr. 6 = 10) 23 den Zing⸗ cheinanweisungen vom 1. Juli d. Js. 4 in kursfähigem Züstande bei der Kreistommunalkaffe in , * Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. Is. kot die Verzinsung der ausgelosten Kreisobligationen .

Für fehlende Zinsscheine eihe 7 Nr. 6— 10) Kit deren Wertbetrag vom Kapital in Abzug ge racht.

Rathenom, den 25. Februar 1910. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavellaud.

Ihe Vobel- Dynamite Trust Company, 21562] Iimited.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute im Sitzungssaale, Nr. 174 . ö. 60 Old Broad Street, London, E. C., abgehaltenen Generalversammlung eine Dividende von o/ und ein Bonus von 2 bg für das mit dem 30. April 1909 endende Geschäftsiahr auf das ae , Kapital der Gesellschaft erklärt wurden, die vom 1. Juni 1910 ab zahlbar sind.

Inhabern von eingetragenen Aktien werden Divi—= w Besttzer von Inhaber⸗ aktien können Dividende und Bonus gegen Coupon 16 25 an einer der nachbenannten Stellen (in- assieren:

Union Hank ol Scotland, Lid. London,

Glasgow und Edinburgh, Metrohbolitan Rank or England 4

Wales), Ltd., Birmingham,

. , KHanking Gompany, Ltd.. elfast,

Commerz und Disconto Bank, Hambur nur 1 in s ; orddeutsche Bank in Hamburg, Hambur Mitteldeutsche Credit Bank, e nr. 8

Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank, Berlin und Dresden,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,

6 Bank, Berlin und Dresden,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln,

Berlin und Düsseldorf,

Bankhaus A. Levy, Cöln, Württembergische Vereinsbank, Stuttgart,

erren J. Dreyfus R Co., Frankfurt a. M., Nationalbank für Deutschland, Berlin. Die Einlösung der an den kontinentalen Zahlstellen eingereichten Coupons ,. zum Tageskurse.

Im Auftrage des Board:; E. A. B. Hodgetts, Sekretär.

220 6 Old Broad Street, London BE. C, den 31. ai 1910.