1910 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

99175 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 26. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen? Ver⸗ los⸗ von 3) proz. Rentenhri en der Provinz . sind folgende Stücke gezogen worden?

Lit. F zu 3000 6 3 Stücke, und zwar: Rr. 175 235 324.

Lit. G zu 1500 „e 1 Stück Nr. 78.

Lit. M zu 300 6 3 Stücke, und zwar: Nr. 258 319 320.

Lit. zu 75 6 2 Stücke, und zwar: Nr. 43 68.

Lit. K zu 30 M 4 Stücke, und zwar: Nr. 53 86 ii Lz. ;

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ efordert, dieselben mit den dazu ehörigen Zint⸗ ̃— Reihe 11I1 Nr. 6 16 ahl Erneuerungs⸗ chein bei der hiesigen Nentenbankfkasse Kloster⸗ straße Nr. 76 1 vom 1. Juli d. JI. ab an den Werktagen von 9g bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli d. J. ab hört, die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; diese. selbst verjahren mit dem Schlusse des Jahres 1936 zum Vorteil der Rentenbank. .

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die Rentenhankkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. ĩ

Düie Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Suminen big zu 8o0 6 dur Postanweisung, sofern es sich um Summen über 866 6 handelt, ist einem . Antrag eine ordnungsmäßige Quittung beizu⸗

en.

erlin, den 12. Februar 1910. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

1. A0 Anteige der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1908 Abt. 1.

4. Ziehung: 25. Mai 1910; Ausiahlung: 1. Stt. 1910.

Gezogen wurden? Zu 5600 R Nr. 119 127

130 129 193. Zu 2600 . Nr. 1905 2297.

. K . S660 8865

2 K MS: =. 5

6 i e an. k

er Rest der Tilgung im Betrage v 1 ist duch Linn inn .

Rech nicht eingelöst ind: 6 , ,. . Nr. 1472 dor 88) do iz. tezg 1430 .

Aus der 3. Verl Okt. . e, e, , m ver 1. Ott Log. Rn. igazs

12998 Bekanntmachung.

In Uusführung der im Nechnunge jahr 1910 plan⸗ mäßig vorzunehmenden Tilgung der 23 o/ und ooigen Anleihen des Provinzialverbandes der Provinz Westyreusten ., VI. und Vi. Aus.

abe, welche auf Grund der Allerhöchsten Pripi⸗ . vom 2. Mai 1887 und 12. Mal 1897 und der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Mi nisterialgenehmigung vom JI. Juni 19601 Über 8000000 , 10 0090900 und 3 000 9900 für Zwecke der Westpreußischen r n n, aus⸗

egeben sind, gelangen nachstehende Anleihescheine * Schuldverschrelbungen zur Einlösung:

L. Durch freihändigen Ankauf find erworben: A. von der 3 igen Provinzialanleihe U Ausgabe über 8 Go G00 M.

1). Buchstabe A Nr. 5 65 73 577 574 bis 596 600 bis 608 988 10655 38 Stück zu je 3000 M

114 000 ) Buchstabe B Nr. 54 55 402 403 405 406 1035 1038 1050 125 1129 11 Stück zu je 2000 “6 —.

ko ) Buchstabe 6 Nr. 191 273 39i 466 861 865 65 Stück zu je . 6846 ) Buchstabe D Nr. 115 bis 119 121 144 145 328 bis 333 50 1165 117 1188 18 Stück zu je 500 q- 9000 , ) Buchstabe E Nr. 60 1351 I253 1413 1496 1491 1541 2 7 Stück zu e dh, 1400.

im Gesamtnennwerte von.. JD d mit den Zinsscheinen IV. Reihe Nr. 15-20 und den Zinsscheinanweifungen. b. von der A yoigen Provinzialanleihe VM,. Ausgabe über 8 O0 9090 .

I) Buchstabe Nr; 466 os 59h 600 50 603 Sol bis S365 637 biz 543 65 bis bb 747 1339 30 Stück zu je 3000 JJ 90 0090 0

Buchstabe B Nr. 672 1300

Stück zu je 2000 ,..

ü J 4000 3) Buchstabe G Rr. 452 S800 3881

lo gsg 144i 1175 1375 8 Stück

zu je 1009 8000

I Buchstabe H Nr. 334 365 441 445 505 594 59h 642 780 7823 783 815 S653 1203 1221 1286 1267 1308 1309 1310 1350 1425 1475 1476 24 Stück zu je 560 , S

12900. im Gesamtnennwerte von Nd d R mit den Zinsscheinen 2. Reihe Nr. 11 bis 20 und den Zinsscheinanwe fungen; er won der Y ñigen Provinzialanleihe IM. Ausgabe über 1 600 9090 „.

II. c Unleihe der Stadt Jr vom Jahre 1560 e rr ö. 8 Ziehung: 25. Ma 1910;

Gczoßen burden Zu ohh e 425 542 G5 non , Re loss, ils Kas 103 10ösg 19343 lo 10303 Zu S900 : ,

u 209 6. Rr. 165539.

Der Rest der Til ; ö. ist durch Ank Tilgung im Betrage von

auf bewirkt. III. Aue knieihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1908 Abt. Ii.

53. Ziehung: 25. Mal 1916 Auszahlung: 1. Skt. 1916. Gezogen wurden! ü oo e,, Nr. 4778 120 855 4875 4959 1970 4976 5154 5177 5188 3272 b28d 37h 547. Zu 10090 S: Nr. 11183 111982 1284 1296 1368 11445 11461 11487 11524 1151 11657 11589 11623 11698 11845 1916 12038. u S599 S: Nr. 15388 15421 15680 15655. u T00 S: Nr. 17043 17059 1Vos6 17167 17185 17245 17250 17259. LV. A Yο Unleihe der Stadt Frantfurt a. M. vom Jahre 1906 Abt. LI. 3. Ziehung: 25. Mai 1910, Auszahlung: J. Oktober 1910. Se en wurden: Zu 5900 S: Nr. 864 973 275 31 lols 1049 10983. Zu 2000 S: r d72 5547 5582 56865 5782 796 6016 360563 6429 6440 6a7r8 656] 6516 6520 65658 6561 6567 Söshß 668 6755 6763 68539 987 7042 7323 7344 Böb 7375 7108 7430 7a32 7437 7544. Zu 1090 66: Nr. 12178 12349 12369 124090 12477 12132 12196 12539 176570 1257 12775 12834 12876 12929 12991 13092 13188 13338 13450 136235 15715 15773 13737 13792 13794 13823 13841 13884 13970 13991 14044 14065 14185 14202 14258 14305 14333 14454. Zu 500 : Nr. 15717 15744 15796 15911 15935 I6028 16085 16095 16998 16107 16200 16212. Zu 200 : Nr 17310 L407 17536 17628 17679. Noch nicht eingelöst sind:

o Aus der 1. Verl 1. Oktober 1908: Nr. 6535 13496 ung .

Aus, der . Verlofung ver 1. Oktober 1909: Nr. 1204 6338 J9a4! nn 42 902 16038 i, ö 4 15601 14259 15

ie Kapitalbeträge, d ins nur bis zu den w, 5. K , ü

esen Rückgabe der Schuldderschtelbungen onebst in. Ehörigen Iinsscheinen (Coupons) und Erneuerungz⸗ einen (Talons) bei unserer Stadthauptkasse

Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das Eier

echneiamt eingerichtete Sta dtschuldbuch aufmerk⸗ sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt 4. M. können unter interlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse in das Stadt chuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwal tung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ lich Kontrolle der Verlosung, liebermittlung der Jinsen usm. Auf Antrag wird aus den . Zinsen auch die Zahlung der Steuern ewirkt.

Verwaltern von Kassen⸗ Mündel, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzun des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Ueber den Inhalt des S uldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal dien teidlich zu strengster Ge⸗ heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein⸗ malige und beträgt 80 K für je 1000 M. Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ haus Nordbau, Paulsplatz 9. 21563

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1910.

Magistrat. Rechneiamt.

1 Buchstabe X Rr. 25 125 2 Stäck zu je O00 6 6

d. O00 S 2) Buchstabe O Nr. 4 76 77 80 126

5 Stück zu je 10909 3 32 Buchstabe D Nr. 132 149

2 Stück zu je 500 S ... 10900 .

im Gesamtnennwerte von 12 0060 mit * , . 1. Reihe Nr. 15 bis 20 und den Zinsscheinanweisungen; II. durch w, find am 25. April 1910 zur Einlösung bestimmt: a. von der 0. igen Proyinzialanleihe XH. Ausgabe über 2 O09 56060 M.

X Buchstabe A Nr. 926 9g67 988 Ui43 2

4 Stück zu je 3000 S/

ö 12 000 S 2 Buchstabe M Nr. Sz 1016 1074 1175 4 Stück zu je 2000 ½6 8 0090 3 Buchstabe C Nr. 1220 1253 1307 1345 1355 3 Stüc zu je d 5000 , 4 Buchstabe . Nr. 88 190 o 1175 11535 5 Stück zu je 500 J im Gesamtnennwerte von 27 5600

mit den Zinsscheinanweifungen der J. Zinsscheinreihe; b. von der igen Provinz lalanleihe VII. Ausgabe über 2090 0990 . 9 Buchstabe A Nr. 241 257 407 3 Stück ,,, 9 000 0 2) VBuchstabe 1 Nr. 161 217 233 3 Stück zu je 20900 S6 .

w 3) Buchstabe O Nr. 279 299 471 = 3 Stück zu je 1900 / ... 3000 4 Buchstabe D Nr. 155 187 214 380 4 Stück zu je 500 9 20090

im Gesamtnennwerte von —— Do v F mit den Zinsscheinen J. Reihe Rr. 6 bis 25 und den Zinsscheinanweisungen.

Die ausgelosten Anleihescheine des Provinzialver⸗ bandes der Provinz ö werden den In⸗ habern hierdurch zum L. Sktober 1919 mit dem Bemerken e daß von diesem Tage ab die Auszahlung des Kapitalbetrages bei der, Landes⸗ hauptkasse der Provinz Westpreußen in Danzig gegen. Rückgabe der Anleihescheine nebst den zu⸗ ehörigen nach dem Zahlungstermine fälligen Zins⸗ 66 und Zinescheinanweisungen erfolgen wird. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1910 auf; der Betrag für fehlende Jinsscheine wird vom Kapital in Abzug ebracht. Aus ö Kündigungen stehen noch aus:

der 3! Yo ige Anleiheschein des Propinzialverbandes . Westpreußen IV. Ausgabe Tit. E. Rr. Ei über 090 0

cb.

Vorstehendes wird auf Grund der S5 4 der Be⸗ dingungen zu den Allerhöchsten Privilegien vom 2. . 1887 und 12. Mai 1894 und zu der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ministerial⸗ genehmigung vom 21. Juni 19601 hierdurch ver⸗ offentlicht. Journ. O Nr. S058 / I5.

Danzig, den 28. April 1910.

Der Landeshauptmann der Provinz Zestpreußen: In Vertretung: Kru se.

Er wunleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1902.

Die Einlösung der am 1. Juni 1910 fälligen Coupons erfolgt in Deutschland um Kurfe Fön 81 Neichs mark für 100 finussche Mark, und zwar bei den nachsfehenden Stellen: J

in Berlin bei der Bank für Handel und

j Indnstrie,

in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗

burg und

bei den Herren M. M. Warburg Æ Co.

allso] Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärke- Fabrin mit beschrünkter saftung, Oremen.

Bei der am 27. Mal a. e. stattgefindenen Aus- losung unserer Ac Anleihe vom Jahre 1891 sind folgende Nummern gezogen:

à M 50090 Nr. 00.

n, E000 Nr. 120 135 253 263 309 317 334 399 412 441 564 870.

Die Rückjahlung erfolgt am 1. September

Is. bei der Bremischen ypothekenbank oder Herren Bernhd. Loose Eo. hierselbst, gegen Einlieferung der Antellscheine und der dazu gehörigen Zinsscheine.

Bremen, den 31. Mai 1910. Der Vorstand.

5) Hommandit gesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

21558

Wir geben hierdurch bekannt, daß an Stelle des

verstorbenen Fabrikbesitzers Herrn Felix Schulze

Herr Wirklicher Geheimer Rat Möllhausen Erzellenz

in der Generalbersammlung von 27. Mai 1910 in

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. Berlin, den 30. Mal 19160.

Juli ints t. ie,, . Pintsch.

2552] 8. tlichen Generalversammlung vom . . beschlossen, den Au 3 ,, . steher lassen. 3 vierte lied .

nr e K de n, zu Berlin in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. ;

Berlin, den 11. Mai 1910.

Ahtien · Gesellschast vorm. H. Gladenbech

K Sohn Vildgießerei. 2iiss]

die Fusion unserer Gesellschaft mit der . Landesbank in Stuttgart durch Eintragung der betreffenden Generalversamm— lungsbeschlüsse in das Handelsregister vollzogen und

die Auflösung der genannten Gesellschaft k ist, . wir hiermit die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Gemäßheit von S5 30s und 2 H.⸗G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 27. Mai 1919.

Dresdner Bank. E. Gutmann. G. Klemperer. 21159 l . die Fusion unserer Gesellschaft mit der Breslauer Wechsler⸗Bank in Breslau durch Eintragung der betreffenden General ber sammlungg⸗ beschlüse in das Handelsregister vollsogen und da- durch die Auflösung der genannten ö ein⸗ getreten ist; fordern,. wir biermit die Giaubiger der r en han in Gemäßheit der S5 305

und 29 B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 27. Mal 1916.

Dresdner Bank. E. Gutmänn. ,,

9

Die in heutiger 6er enn. genehmigte Dividende von 3 on für die Aktien itt, Qetan mit 18, Sp gegn den Dividen denschein Nr. XXXVIis vom 1. k. Mts. ab in Berlin Fei den Bank⸗ häusern Jarislomsky & Co. und G. Schlesinger⸗ Frier Co., in Hamburg bei dem Bankhause 2. Behrens X Söhne, in Lübeck bes der Eom— merzbank und in Eutin bei der Filiale der , Landesbank erhoben werden.

Lübeck, den 30. Mai 1916.

Die Direktion

der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn · Gesellschaft.

21637

Kattowitzer Akltien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Juli 1919, Mittags 12 ö in Berlin, Albrechtstraße 111 Verband Schlesischer Jinkwalz werke) stattfin denden ordentlichen Genle ral versammlung eingeladen. Tagesordnung z I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr 1999 1919 seitens des Vorftandz. ) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vorf läge desselben über die Gewinnverteilung. enehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinn verteilung pro Jog / io l sowie Hf hint fassung über die Erteilung der ( ntlaslung. * ablen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden gema 5 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die epot⸗ scheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notgr deponierten Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis spã⸗ testens 7 Tage vor der G 9 entweder bei un erer auptkasse zu St attowitz O.⸗S. . bei der Direction der Dis conto. Gesessschafi

oder bei der Graf von Tiele⸗Winckler chen Haupt⸗ verwaltung zu Kujaun S.. zu . . Das Duplikat des , wird von der Hinterlegungsstelle, mis der p un einem Vermerk über die Stimmen ah treffenden Aktionarg versehen, zurückgegebe als Ausweis zur Teilnahme ven n g. attomitz, den 30. Mai 1910. Kattowitzer Aktien Ge ellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der ufsichtg rat. Der Vorstand. Graf von Tiele⸗ Win ler. Williger.

2aigz2) . Den Herren Aktionären der . Springer Kalkwerke Anhtiengesellschast

in Springe

zur Kenntnisnahme, daß laut Ermãchtigung geg Königlichen Amtsgerichts in Springe vom 31. Mai 1910 folgender Antrag zur Beratung und Beschluß⸗ sassung auf die Tagesordnung der am 11. Juni 1919, 3 Uhr Nachmittags, in Springe statt⸗ findenden Generalversammlung gesetzt wird;

Die Generalversammlung möge den Aufsichtsrat anweisen: .

a. den zur Leitung der Akftiengesellschaft nicht ge⸗

bruch abzuberufen, Vorstand anzustellen, welcher aus der Branche hervor

reits Erfolge aufzuweisen hat und dadurch die Ge⸗ 2 e e die bei den Springer Kalkwerken in reichem Maße für ein Gedeihen gegebenen günstigen Vorbedingungen im Interess der alktienäre nutzbringend verwertet werden, und Beschlußfaffung hierüber. Berlin, 1. Jun 1910. Fr. A. v. Lepel. ais ö Jnbrih senerfester und süurefester Produnte Art. Ges. in Liquidation in Berlin. Die guf Freitag, den 22. Jun 1910, einberufene Generalyersammlung findet an diesem Tage nicht statt. An Stelle dessen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1910, Vormittags 19 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗ straße 193, Savoy Hotel, ffattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft eingeladen. . Tagesordnung: 1) Heschäftsbericht, Vorsegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Jahr 1909. Beschlußfassung uber die Genehmigung af . 3) Entlastung der Liquidatoren und des Au sichts⸗ rats für das Jahr 1969. 4) ga zum Aussichtsrat. Verschiedenes. . Unter Hinwels auf 8 32 der Statuten geben wir bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien auch ge— schehen kann:

1) bei dem Bankhause Arons & Walter zu Berlin, Charlottenstraße 56,

2) bei dem Bankhaufe enn Fraederich Nachf. zu Berlin, Kajiser ilhelmstr. i

3) bei der Rheinisch⸗West älischen Dis konto⸗ Gesellschaft Cöln A. G. ö a. Rh. Berlin, den 1. Juni 1916. Der Auffichtsrat. Die Liquidatoren. 21633) ; NRud. Meyer, Actien. Gesellschast für

Maschinen und erghau m Mülheim. Ruhr.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 27. Juni 1919, Nachmittags 6 Uhr. im Hotel Retze, hierselbst, stattfindenden dritten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Jahresbericht.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung. ö

3) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) . des Reingewinns.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgratz.

6) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um S500 090.

Stimmberechtigt fen in der Hauptversammlung satzungsgemäß die jen 83 Inhaber von Aktien, wesche diese mindestens 9 Tage vor dem Tage der Vauptversammlung kei der Gesellschaft in Mülheim Nuhr, dem Essener Bankwerein in

ammlung hinterlegen.

Hinterlegungsschein der Reicht bank mit Angabe der, Nummern der Aktien werden hierbei den Aktien Hleichegchtet⸗ in allen Fallen enügt auch die Hinter⸗ ahn bei einem deut chen Notar.

Mülheim-⸗Ruhr, den 35. Mai 1910.

Der Borfitzende des Aufsichts rats: G. Küchen, Kommerzienrat.

,, K Arlosser Thonmerhe, Ahtiengesellschast, Arloff / Rhld.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionqte . G' sellschaft auf. Sonnabend, den 2h! ; Mittags 12 uhr, in dag 3. Juni a. .,

ag otel Hi ü Münstereifel zu der alsdann er n, ,

ordentlichen Geueralversammiung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: I) Vorlage der reer Gewinn, und Verlust⸗

rechnung und des Geschäͤftsberichts für das ver⸗ lossene . hefe sc 33 2.

2) Be hlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

standd und Au sichtgratz.

R Zuwahl zum Auffichterate.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver⸗ weisen wit auf g 15 unseres Statuts und erfuchen diesenigen Herten Altionäre, die an der General- versamimlun teilnehmen wollen, ihre Aktien oder zie Beschein gung sber die bei einen! ict erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 5. Tage vor der , ,

bes der Gesellschaft in Aro Rheinland oder

bei dem 21. Schaaffhaufen chen Bankverein

in Cöln oder dessen Filialen zu hinterlegen. In der Generalbersammlung gewährt jede Aktie sine Stimme; das Stimmrecht Tann durch einen Beholl mãchtigten a gt werden. Für die Voll⸗ 233 9. die schriftliche Form erforderlich und

ügend. ö

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung nebst Vericht des Vorstandg und. a fr sten, ö en im Geschaftelpkale der Gesellschaft zur Ginsicht der Herren Attionãre auf; außerdem steht denselben der gedrugtte. Geschaftebericht bbemn ske Fun a. C, ab zur e g,

Arloff⸗ Rheinland, den 31. Mal 1910.

er A tsrat. G. Hage ,,,

eigneten Vorstand Herrn Hans Cramer v. Elaus⸗ b. einen aus einer oder zwei Personen bestehenden

egangen ist, kaufmännich wie besenderg technisch

Essen Ruhr oder der Müiheinter Ban in Mül . bis nach der stattgehabten Hauptver⸗

*

. .