1910 / 126 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

f den Inhaber und werden J inebesondere der Prüfungsbericht dez Vorstanden

NHeidelberg. ende heeegis e 241i] J bat am 18. April 1910 begonnen. 7 Vertretung, Die Aktien lauten au x J ! Zum Handelsregsster Äbt. 3 Band J Ordnungs. der Gesensschaft sind nur ben Gesellschafter gemein · zum Nennwerte ausgegeben. ; e, wfsihtfat und ber Rerisoren, fönnen auf der Mabl 68 und 82 zur Firma Deyositenkasse der schaftlich ermächtigt. Von dem satzun o6gemäͤßen Grundkapital der Gesell. Gericht schreiberel ere werden. —⸗

Dresdner Bant in vdeibelberg mit Sitz Kalkberge, den 2. Mai 1910. schaft übernimmt Raufmenn, Peter Fritz Schmidt in Loine, den 25. April 1919.

. 2 2. Vel ern eg der n. Königliches Amtsgericht. ö. 9 ss ͤ 13 525 6 m, Der Kaiserliche Bezirksrichter. ) kesdner Bank in Dresden wur ze eingetragen: w Tust, Emil Friedrich Schmidt in Sainie axime vr . 26) Die Firma der Jweigniederlassung ist 22 in . leregister A Nr öhg wunde 6e, fen s 5009 M gleich 5 Aktsen, Kaufmann r e n f n g,, len Drzedger Sant. Geschaftstells Hesdelberg!“ zien e ein fin lrobicn ar dethzeute die Fastad Will⸗im if ane Lbmann in Feihzig ehh be rn r uh nns YVloritz Koop.

. Beschluß der Generalversammlung Vom 46. . 8 3 e wagen,, ö oo . gleich 1560 Attien, Kaufmann Jukiuß nimm in Lüdenscheid und als Inhaber seiben 3. 6 ö 3 18 e. e e, n n Roh len r ist der Schlossermeister elm Loef in Deckinghaus in Leipfig 109 990 4 gleich 100 Aktien der Kaufmann Mlersß Rr, ine shen ein ·

Du . ; . . Fig leich Kaufme ĩ

. 3. . ee , ,,. ag Den Fritz Loef Schlossermeister daselbst, ist und Fabrikant Jufsuß Theodor Keil in Glauchau .

. H .

J . . getragen. . Sesellschaftõvertrags geändert. Auf Grund des dem 2 . 21. Mai gleich 36 . tien. insammen bod G Lüdenscheid, den . 189, lu ssichtstat durch Beschluß dieser General der lamm. Tae e n, e e n mm 5. In Anrechnung auf die üibernammenen Aktien legen Königliches Amtsgericht. 7 6 , n mn wurde S 5 des Gefell. i. K die vorgenannten Perfonen als Gesellschafter der wagdehburz. . ons ö

t . . „lzltls! unter der Firma Deutsch. Maschinen, und Werkzeug. Bei der Firma „Magdeburger Pflaumenmu

Die Generalversammlung vom 23. April 1910 Im hiesigen er ng Nr. 6 ist bei der fabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig, Fabrit Gustav Köhler“ Unter Nr.

hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um Firma . Lange Ftonstadt eingetragen, daß mit ee m ef n. in Glauchau, bestebenden HDandelsregisters A ist heute eingetragen: Der Ka 13 333 333 4 33 3, zerfallend in 11198 Aktien der Kaufmann Georg Lange zu Konstaht in das be⸗ Gesellschaft mit be chraͤnkter Haftung ihre Geschäfts. mann Arndt Winkler in Magdeburg ist jetzt Inhaber

über . 1200 , eine Aktie über 1733 6 33 3 und stehende Geschäft als Gefell ĩ j

; 233 ; ; schafter eingetreten ist, antelfe in di Aktien gesellschaft ein, und zwar Peter der Firma. Der liebergang der in dem etch be eine Aktie über 2000 . und diese Aitien in Aus- die offene Handelsgesellschaft am I. April 1919 be Fritz Schmidt einen Geschäftzanteil im Betrage von Hheschaste begründeten Forderungen und Verbindlich hrung der mit den Attiengesellschaften Breslauer gonnen und jeder der beiden Gesellschafter zur Ver 25 ooh s s

. . ; ; Jede 5 c, Ernst Emil Friedrich Schmidt einen keiten ist bei dem Erwerbe des eschäfts durch Arndt l. Wechsler⸗Bank in Breslau und Württem hergische . ermächtigt ist. Geschäftsanteil im Get rage! von 5009 S, Gustah Winkler ausgeschlossen. . Randesbank in Stuttgart abgeschlossenen Fustongber⸗ mtsgericht Konstadt, den 25. 5. 1916. William Alfred Hans Lehmann einen Geschäftsanteil Magdeburg, den 28. Mat 1910

. den Aktionären diefer Gesellschaften zu ge⸗ otthus. Berannimaqhung 2alai9] in 2 een 130 go0 ½ιν“, Jullus Beckinghaus Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. ĩ . ö ö *. 5H die einen Geschäftsanteil im Betrage von 100 056 . ; . 21426 Rach dem Fusionsperttage vom 1. Mör 1910 In unser Handelsregister B ist unter Nr! Zz die . , wainꝝn. ? 5 . Ibertegt zie gilt en gefg e t Hr rd , Fi, nan Diner, G, Geseisschaft mmi, K n , dinner In Inscg Handelsregister wurde heute eingefragen

Bank in Breslau . Vermögen als Ganjes, also beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kottbus . 2

; ; qs rta m, ; S. Steyermann, Mainz. Die Firma it amtliche Aktid Verbindliche f eingetragen. Der Hesellschafts vertrag it aun Die Uebertragung der Geschãftsanteile auf die . ; e gen . A e , ha leere h. 2325. Mai 19165 grrichtet. Gegenftars den Unter⸗ Ig enge sensscaf 1c. mit Bhrkung vom , Juli * . Eduard Reitmayer, Mainz. Die

resden. Die Liguidation des Vermtögen? der über- nebmens ist der Betrlehß der Tuchfabrikatson und ' 28 folgen, Damit ist das Grundtaritzl in Firma ist erloschen. ö tragenden Gefellschaft wird ausgeschlosfen. Die über. aller hiermit zusammenhängenden Geschaͤfte. Die voller Höhe sowohl übernommen al auch erfüllt.

pe nde Gesellschaft gewãhrt dagegen den Aktion ren esel chart ist. befugt. gleichartige oder hnliche in 6 iu de m fh e r . hel nr e gt. ( , , , . H ö,, , , , , , , m. w e , de s,, ät kid eee e ö, ge born ensen s , wan ne, en m, , , dee e m m

ö . ; ] italsede ö 5j Haß⸗ 3 Gesellschaftsvertrags 58 ie Aktionäre (inigte Tuchfabriten en He else sel Haft „Fr. Mitglieder des ersten Aufssichtsrats snd? Kauf. 4. Mal 1910 wurde 3 34 des 83 , w achim zn gemäß der S5 303. Ego und ig, 2 Kottbus zugefallen und den diesem laut befonderer Leipzig, Rechtsanwalt Hermann Paul Schmidt in y geändert.

es S8. G. B

aufzufordern, ihr. At en elaznreiche. Vereinhgtung dem Hesellschaftet Har Mer(̃ über. Leirziß und Stadtrat und Fabrikbesitzer Gustap . . ö und. auf Aftien kn Nennmw erke von 1806 , neue lassen ist, eingebracht werden. Von diesen Werten distmann in Nur. der Gesellschaft ei . Attien der übernehmenden Gese lschast inn Nennwerte sind 16 oo , auf Aue tände und öh , Wen den mit er Anmeldung der Gese mannheim.

von 1200 S in Empfang zu nehmen. auf Utensilien,

Sandelsregister. ali3 g] ; n . Schriftftn dere von dem ö ' . 46 Maschinen, Waren vorräte 6 gerechnet. . i , ee schtetate and zin Wndelerehiler 6. am rn, S3 er⸗ ä dem öh ener ln genlennenig M Heschsf of ihrer ist der Tuchtaben den en, Drüber cht ten erfand des anfschtergis ind gin „Vercinigung zum Schune für W iber t die e , , n G n , in Kottbus. chfabritmt Wilzehin lerer der Revisgren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, ö

3 von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der ige * 6 4 2 , Landesbank in Stuttgart ö z ottbus, den 28. Mai 1910. don dem Prüfu ht. aelatidn. ind Dupothetenvermittlung gllo samtliche th el r n e b ö. en solichen . Handels kammer . 9* Fe emnmen werden. Gesellschaft mit beschrantter Daftungin“ Mann Kunttge Rechte an Tie Altienenüse Dre dner Kreunaeh. Bere te. n, bs läibteilung nn en. ß Dritt München, Bank in Dresden. Die Figuidation des Vermögens B ö 25 Bekanntmachung. 21420 Königl. Amtsgericht. eilung ; wurge heute eingetragen; Von Amt! wegen gelöscht. der übertragenden Gesellschaft wird aug geschlo sen ö Hande lsrcgiffers A. wose bft dia

* ; Limbach, Sachsen. 21422! Mannheim, 20. Mai 1910. Die Ulebern ahmen dee Vermggenz sersci fle . e,, , in Firma: Simon Löb Auf Blatt 730 des Qn deltregisters des unter⸗ Gr. Amtsgericht. J. f Dahn der . reuzunach eingetragen ist, wurde ber⸗ zeichneten Gerichts, betreffend die Firma Wagener Mannheim. Saundeldregister. 21431]

(. C Co. i mbach, ist heute folgendes eingetragen 5 if ze Vente ; rt, den Der j 3b in K ĩ o. in Limbach, ist h Zum Handelsregister A wurde deute eingetragen: Ge el cha k * 3 er Kaufmann Simon Löb in Kreuznach ist aus

= . worden: ü . 1 Band JV O. 3. 32, Firma „Roland Kipper r, , ge, , , nenn ker Par n, , n wien,

1 ö., Mannheim: Theodor Küpper ist ge⸗ ; ö ; nach Berlin verlegt Horden. Dag Handel sgeschäft n zäͤft isi samt Firma? 8e, 2 i . Ae 33 3, die bi . ö e m e . = . ian ire, o gn de unn . . * . , *. ö ab dividendenberechtigt d. ma. ine Zweignieder 9 in emnitz errichte . gra Glisabet ; ö e , n. i an hat die Aktionäre . 2. , . 8. 5. . an n, ether Edward 5 ö; . i e bm e. R er übert f önigl. ; äh hemptitz ist diesem erteilt, für den ganzen Max, . . gemãß K Krossen, . 2 mn 34 8 ö. fir die danpinichetla funf 6e , . . Krenz, 5. 66. B. ; 1 ; delsregister *. i e ie Hweigniederlassungen. j . Aitüen n mee, The. . einzureichen und ,, Paul Seler zu Krossen Limbach, den 28. Mai 1910. . & Firma „wr. Rothwei r. der übernehmenden Gesclschnt . hene Aktien a .me, . en werden, daß dem , Königliches Amtegericht. Mannheim: ührsftigi Nelh welter. Hr lr . in Smpfang zu nehmen. tennwerte von Fisenden . 1 . n . Lome. Oeffentliche Verannimachun RlId423] als Ginjelprokurist bestelst. ; 241 Ferner hat die Generalversammlung vom 23. April . S., den 26. Mai 1910. In das Handelsregister ist heute in . unter 3. Band XII S. 3. 112, Firma „Seinrigl . ee . ae Grundkapital n erhõhen ö. . angles Amtẽgericht. 6. die er,, 3 31 r eller, Mannheim: Die Firma ist e, eitere 6 666 666 ½ 87 zerf j . em Sitz in Lome eingetragen worden. der Ge⸗ loschen. zu je 1209 ge und ö ln ei gn Leer, Oztrries]. ; ; 29976 sellschaftsbertrag ist am I7. ,. 1910 festgestellt. 4 Band XII O. g. 196, Firma „Georg P. die vom J. Januar 1510 dividendenberechtigt fins In das Handelsregister B Nr. 14 ist zur Firma

n ĩ . Gegenstand des Unternehmens bildet der Hotel- und Schmich“, Mannheim: Pie Firma ist erioschen. 3 Mindesthetrage bon 160 o, aus gegeben e, , g n, if, ö rl ar reh in 1. Das Grundkapital 5 Band XVI QZ. Iöb. Firma „Gad. e e ? zen sollen. ,, beträgt 100 009 ½ und ist in 165 Akti ie Feder- Matratzen Jndustrie zrathürinea Sawubh, Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals Die Gesesischaft ist aufgelöft. . 6 ae ö .

. 1090 4 zerlegt. Die Aktien lauten auf den In. Mannheim: Dic Prokura der Gun Bauer ist er⸗ um zusammen zwanzig Millionen Mark sind erfolgt. Leer (8 zess. den 23. Mai 19104 haber. Der Vorsland besteht 8 ei der J ĩ Das Grundtabn ern un eh jweihunder oniglicheg Amtsgericht. J. stand bes aus einer oder loschen

ehreren Personen mit dem Eitel Geschäfts führer. 6 Band XIV O- 3. 245. Firma „Gabriel ; illionen Mark, die in 63 000 Attien zu ; 600 αυσ, Leipzig. loo 77] Er wird dom Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Loeb“. Mannheim, 3 d. 7,5. Inhaber sst in 136 653 Aktien zu je 12090 , in drei Aktien zu Auf Blatt 14 459 des Handelsregisters ist beute die Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so Gabriel Loeb Kaufmann, Fran enthal. Geschäfts⸗ ie 1600 M, eine Aktie zu 1733 60 33 , eine Aktie Firma Wotan Werke, Attiengefenlschaft in handeln diefe in der Weise, daß je 2 rie Gesell⸗ zweig: Getresbetomin i sstonsg⸗ chäft. zu 1866 4 67 g, und in vitr Aktien zu je 2000 ½ Leipzig eingetragen und weifler folgendes verlautbart schaft vertreten. i 19 5

Fir inen im voraus begren ten Hand Xi S3. 26: ing Sophie

derfallen. worden; ̃ Zeitraum kann der AÄufsichtsrat einzelne seiner Mit⸗ e,. Schriesheim. Inhaber ist Jatob Faber ij.

eidelberg, den 30. Mai 1910. Den Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1909 gijeder zu Stellherlrel h bon behinderten Mit— Ebefrau. Soy hie geb. Fath Schrieshesm. Geschãfts⸗

Hr Amtsgericht. III. , gliedern des Vorstandes bestellen. zweig: enge , akob Näher 11, Schriesheim, ngiaenwerg. Dandele regt fler . Jenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Der Vorstand, zeichnet die Firma. indem der sst als Proknist bestes !

; und Fortführung des in Leipzig mit Zweignieber⸗ Zeichnungsberechtigte zur Firma ber Gesellschaft seine Mannheim, 21. Mai 1910.

28 . . ö lassung in Glauchau unter der Firma eutsche e g g hinzu . Gr. Amtegericht. J.

Deidelt ng 3 e erb n h haft der Hesel aschinen⸗ und Werkzeug. Fabrik Gesellschaft init Die Kaufleute Ernst ilhelm Meyer und Karl Mannheim Ddandelgregisi 21439 cha ren uu gin . r 26 incich beschtanlter Haftung befkehen den Unternehz nens, die Böbhecker in Hamburg hahen in. Anrechnung auf den um Han dejerc . c, 6 ster⸗ ala 32] * a . 6 . ö. ea Fabrikation ö. * Vertrieb von Maschinen und von ihnen zu zahlenden ,, das ihnen ge. . ,,. n , g, n . de . ar . am . Jan e. 153) Werkzeugen aller Art und von verwandten Artikeln meinsam gehörige, in Lome gelegene 6

hausgrundstück it beschrun tt . . . sowie die Beteiligung an anderen glei artigen Unter. Kbl. J Parz. Nr. 223 oz E. in Lie ö ein. fit beschrän 1 daftung!⸗ Mannheim, wurde 8 ö . nehmungen und der Erwerb und 36. . anderer ebracht. Dafür gewährt diese den Genannten je bee e ie, rivatma M z U . o, leichartiger Unternehmungen. Die Gesellschaft kann 3 Stück Akten un Menn tra! ne 1000 , wessenrg He ha te in 1 st mnbem, wurde als errnstadt. 2lc13] ener em , Wgentken und Kontors überall Viese Altien ieeten als voll gezahlt. Die offene uhrer Hestelt; Durch Gesell⸗ Ing. Dandeleregister Abt. A ist am 28. Mak. Is. inner- und außer

alb Deutschlandt err ten. andelsgesellschaft Bödecker Meyer in Hamburg hesterbeschluß dom 1. Mal igio bejw. 24. Mai ch 1

bei Rn ür eingelragen worden, daß die Firma , Das Grundkapital beträgt 806 009 A, in 800

; 3 . gl wurde z 19 des Gesellschaftgpert ä at das Necht der Lieferungen für die Gesellschaft Vie be n. vertrages ergänzt. ‚. J Aktien zu je 1060 6 zerfallend. erhalten, dafür aber die Verpflichtun übernommen, Pie beiden Gef ästeführer find nur gemeinsam zur bee n ne ee. n,. 8 ; ö. 3 . hl el haft n, . die ersten . 3. . * e , mo der ö. und Zeichnung der Firma ; icht. durch zwei Vorstands mitglieder gemein aftlich, oder ionären eine Mindestbiwidende von o fürs Jahr z . den 1. Mai Igi6. Kal. . durch ein Vorstande mitglied u . e sirffe zu gewährleisten. Mtanuheim. 3. Meal olg. * ö 2 2. . - B ist Kt el oder durch zwei Prokuriften emeinschaftlich. ie . der Gesellschaft erfolgen Gr. Amtsgericht. J. ann n ehr K i , 3 . * ft Zu Mitgliedern ee werf ands sind bestellt die durch den Deutschen eichsanzeiger und das Amtz⸗ Mannheim. Aufforderung 21427 doch h lere Tg n, F * e fen Faufleute eter Fritz Schmidt und Julius Decking. blatt, Ändere latter bestimmk der Aufsichtsrat. Die Inhaber oder! bie Rechi nachfolger der In⸗= folgendes eingetragen worden. ex re n des e e Tn , geen K . er, ö genf, ae, . ö Etgfinn len n un eem dandelttensster . ; . ö , n ird. Er eingetragenen * : n nn Lietz in Hochheim ist durch dessen Aus dem Gesellschaftzhertrage und den sonstigen läßt der Aufsichtsrat die Belanntmachung, so . f . eln, ahn. 2. 80 a M. den 6. Mai 19lo Schriftstücken wird noch bekannt gegeben: der Firma der Gesellschaft die W n ng Der 3. B. Knoch RFntgliche⸗ Amtg ö. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei ven Auffichtsrat und die Unterschrift des orsitzenden des 5) Max Stern Ellreich, gericht. dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt . Immobilien. und Effekten Bureau Aun mults chin. . ö 2lai5] Zu den Generalverfammlun en, die in Leipzig ab⸗ werden. weller . Mack In unser Handelsregister st heute ein ek aon zuhalten sind, beruft der Auffichtzrat ie Altionäre Die Generalversammlun worden:

, f gen werden vom Auf-. Hh ; wenigstens drei Wachen vorher, den Tag der Be, sichtsrat oder bot Varstand, durch esnmalige 6 9 . eier r ,

unter Nr. zu der Firma A. Kawan/ Sultschin: rufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, kanntmachung im Amteblatt berufen. Die Bekannt⸗ 7 Dare Bens dorf.

die Firma ist erloschen, untet Jin iu der ne durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ machung mu mindestens 6 Wochen vor dem ) Schuhmacher Co.,

Emil Hollain, Hultfchin: a jetzige Inhaberin blättern. Für die Gültigkeit? der Berufung der anberaumten Term!n

. in den Gesellschafte blatte 9) E i ie verweinocht . Hedwig Goll in, bor en, Generalversammlung ist jedoch nur entscheidend, daß veröffentlicht sein. Die Gründer . i , n

der Ee el sheft sind 16) Sl n ograg fies Jnsyhitut und kaufmänn.

,,, . Skar Für chte die Berufungs frift in der Bekanntmachung“ des 1) Kaufmann Ernst Wilhelm M Arheitsburenu Mann md nh. Ernst Dethlo gott Sohmaun Dultschin. als ö Deutschen Reichsanzeigers ewahrt ist. 2) Kaufmann Carl Bödecker, 11) hn earn . 33. ele besltze. Sehn , mite lt Rn ne in Alle von der Geselsschaft auegehenden Bekannt vohnhaft in Hamburg, Camille Preusser, uit chin, * unter ü Jir. rh, gust Katwan . machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 3) Kaufmann Harry Gruni ly. ; alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen ultfchin, als Inhaber Kaufmann August Kawan anzeiger und das Leipziger Tageblatt. . 4) Kaufmann Robert V. eselin, 2 Monaten einen etwaigen Widerspruch egen die jun, in Hultschin. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig ergangen, 5) Techniker Nichard Starcke, Löschung ihrer Firma schriftlich oder zu Protoko Hultschin. den 25. Mal 1910. wenn sie einmal veröffentlich ist, es sei denn, daß 1 wohnhaft in dome. ö det Gerichteschreibers dahier geltend zu machen. Tania kiche⸗ Umisgericht. das Gesetz in dem je,, Falle eine mehrmalige Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mannheim, 28. April 1916. HKalk berge, Mark. 21416 3 , . ö werden vom Vorstande . i g, . ft 2 —— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute erlassen, soweit ni den walt en, Seh

; t der Erlaß dem Auffichtgrate der Vorstand aus 1 . unter Nr. 2 neu eingetragen die offene Dan dels ausdrücklich übertragen ist, und jwar unter h Auf⸗ diese 5 e , ren ,, Verantwortlicher Redakteur: * El n dealt Schoebel 4 Thelen, Baugeschäft in schrift: Wotan. Werke, Aktiengesellschaft ! und mit

; krelen n Ihit ; ie Kauf. Direktor Dr. Tyrol in 6 arlottenburg. 1 e , i ben me, , r m Tren e D dg, ö , des Aufsichtgrats sind die Kauf h .

z ĩ ; seli 1 iti in. mann Schoebel in Erkner und der Kaufmann sichterat · nachdent hei kel ch nde Tr ff enn . . und Robert V. Befelin und Ver ag der Eppedition ( Heidrich) in Berlin

Techn Har large, samtfsch . Cee, Drug der Nerd ö und. Ver von diesem ausgeht. Die mit der Anmeldung wal ie Gef fie, uffn . 5 9 r en ir 6

Johannes Thelen in Friedenau. Die Gesellschaft! von jenem oder