nebst darauf errichteten Gebäuden mit Maschinen und sonstigen Bestandteilen im Werte von S 250 000, — 2 bewegliche Vermögensgegenstände, insbesondere Inventar und Waren, im Werte von d 3) ausstehende Forderungen abzüglich der von der Gesellschaft vom 1. Aprü 1810 ab übernommenen Verbindlich⸗ keiten im Betrage von 59 3904,37 M im Werte von J 4 Bankguthaben im Werte von 5) bare Kasse im Werte von
26 637, —
1960480 153 669,863 1088,57 Der Gesamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug der Passiven auf 450 000 M festgesetzt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Ratibor.
Ratibor. 21453 Im Handelsregister A wurde am 25. Mai 1916 a. die Firma „Marie Kurka“ (Nr. 390) gelöscht, bä unter Nr. 3? die Firma „Paul Wehn ms kh!
zu Ratibor, Inhaber: Kaufmann Pant Wehowsky
zu Ratibor, eingetrag Amtsgericht Ratibor.
en. Kęeklinszhausen. Berichtigung. 21464) unter I18 im Handels
Der Gesellschafter der register A eingetragenen Firma Hahn C Uhlen⸗ brock heißt nicht Uhlenbrock, fondern Uhlenb ruck.
Recklinghausen, den 39. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht. Rendsburg. 2455 Eintragung in das Dandelsregister . Nr. 9
Vendsburger Bank A. G. n Rendsburg.
Das Vermögen der Gesellschaft ist in Gemãßhelt der Beschlüsse der Generalbersammlungen der Rends⸗ burger Bank vom 22. Dejember 19g0g und der Vereinsbank in Reumünsler Aktiengesellschaft vom 8. März 1910 sowie des Fusiongzvertrageg vom 33 Mär 1819 als ganzes auf die Vereins ban? in Neumünster Aktiengesellschaft zu Neumünster gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Geseßst⸗. schaft übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation des Vermögen der aufgelösten e bar findet nicht statt. Bie Firma ist er⸗ oschen.
Rendsburg, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 2. Saarhxücken.
Im Dande bregister A Nr. 840 wurde bei der Firma Fritz Entläutner in Saarbrücken 3 die Ein⸗ tragung voin 30. April 1916 wie folgt berichtigt:
er Name der Firma und des nhabers ist ri : Entleutuer. 3 ö
Saarbrücken, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Snarlounis. 2
Im Handelsregister A Nr. 378 ist .
irma „Frau Maria Geilenkirchen, Ensdorfer
ampfziegelei⸗ mit dem Sitze zu Ensdorf und als deren Inhaberin die Ehefrau des Ingenieurs Paul Geilenkirchen, Maria geb. dLevacher, zu Düssel⸗ dorf eingetragen worden. em Kaufmann Viktor
20621]
devacher ju Ensdorf ist Profura erteilt.
Saarlouis, den 28. Mar 3g Kgl. Amtsgericht.
In das Firmenregister:
Band 1X Nr. 212 die Firma Corbet u. Walter in Schiltigheim. Inhaber ist der Pastetenfabrikant Alexis Corbet in Schiltigheim.
Straßburg, den 24. Hen 1910.
Kaiserl. Amtsgericht. Urach. K. Amtsgericht Urach. 21460
Im Handelsregister Abt. für Gese llschafts firmen wurde heute eingetragen:
I die Firma Maier * Schick in Metzingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Papp⸗ und Papierkartenschlägerei.
Gesellschafter; Konrad Schick, Liseur, Emil Maier, Zeichner je in Metzingen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 und hat ihren Sitz von Sindelfingen nach verlegt.
2) bei der Firma G. Weber * Cie. Sitz in Eßlingen) Zweigniederlassung in Urach:
Die Zweigniederlassung sst zufolge Auflösung der Gesellschaft i e fr
Den N. Mal 1910.
Wagner, A. R.
begonnen Metzingen
Vechta. 21025
In das hiesige Handelsregister A] ist heute zu Nr. 29 eingetragen worden, daß das unter der Firma I. 8. Pille in Vangiwege betriebene Handels geschäft auf den Kaufmann Bernard Pille in Lang⸗ wege unter Fortführung der bisherigen Firma fiber, gegangen, und daß der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkelten bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Bernard Pille ausgeschlossen ist. Vechta, 1915, Mai 214. Großherzogliches Amtsgericht. II. Vęgehta. . 21026) In das hiesige Handel zregister Abt. A ist heute
unter Nr. 266 die Firma Gottfried Nordlohne in Mühlen eingetragen worden. Inhaber: Nord⸗ lohne, e ottfried, Kaufmann in Mühlen. Angegebener
Geschãftszweig: Manufaktur. Kolonial und Kurz⸗ waren.
Vechta, 1910, Mal 24. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vechta.
In das hiesige
21027 A ist heute Eymann in Inhaber: Eymann, ü und Kaufmann bei Geschãäftszweig: Getreide- aufmann Hermann Trimpe
Handelsregister Abt. unter Nr. 255 die Firma Franz Damme eingetragen worden. Tranz Josef, Mihhlenbesitzer amme. Angegebener und Futtermittel. Dem K ei Damme ist Prokura erteilt. Vechta, 1910, Mai 24. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vechta. e
In dag hiesige Handelsregister Abt. A1 if heute zu der Firma Schaland R Tölte in Lohne — Nr. 206 des Registers folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Schaland in Lohne ist Prokura erteilt. .
Vechta, 1919, Mai 24. z
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Schweinturt Bekauntmachun . n uxt. g. (21457 „D. B. Pöllath n. Inheben dieser Firma mit
n Sitze in Zeil iff nunmehr der Kauf m Sitze — n ufmann Oskar Ferdinand Winkler in Zeil.
Schwein furt. den 30. Mal 1910. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Siegen. 21458 Unter Nr. 503 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Scherer Sälzer in Niederschelden eingetragen, daß der Fuhrunternehmer Heinrich Scherer in Nieder Aden aus der Gesellschaft ausgeschleden ist. iegen, den 25. Mal 1915. Königliches Amtsgericht. Stolxenau. Bekanntmachung.
ine 21459 Im Handelsregister A Jr. 5 i' heute
zur Firma L. S. Goldschmidt in Stolzenau Kaufmann Gustad Goldschmidt als Inhaber eingetragen.
Stolzenau, den 25. Mar 190.
Strassburg, Els.
dandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen
In das Firmenregister. ; Vand 1I1 Nr. 2506 bei der Firma L. Mener jr. in Straßburg
Vas
[21022]
2
Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Leopold
Meyer, Franziska geb. Gochsheimer, in Straßburg, übergegangen, die dasselbe unter der alten Firma
Feiterführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäͤfts begründeten Passiben ist bei dem Erwerb des Geschãsts durch die Chefrau Meyer ausgeschlossen. Band TX Rr. 211 die Firma L. Meyer jr. in Straßburg. ö Inhaberin ist die Ehefrau
. = Leopold Meyer, Fran⸗ zista geborene Gochsh ;
Vechta- / 21029 In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Heinrich Merkel in Damme Nr. 245 des Registers — folgendes eingetragen worden. ; Die Firma ist erloschen. Vechta, 1910, Mai 24. Großherzogliches Amtsgericht. I.
veehta. L2lozo)
In das hiesige Handelsregister Abt. A II ist heute unter Nr. 250 die Firma Franz Börgerding in Vechta eingetragen worden. Inhaber: Börgerding, Franz, Kaufmann, Vechta. Angegebener Geschãfts zweig: Manufakturwaren.
Vechta, 1910, Mai 24.
Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vechta. 210
In das hiesige Handelregister Abt. A ] ist heute unter Nr. 261 die Firma Franziska Landwehr in Lohne eingetragen worden. Inhaberin: Land⸗ wehr, Fran, Kaufmanns Ehefrau, Franziska geb. Bokern, in Lohne. Angegebener Geschäftszweig: Porzellan und Kurzwaren.
Vechta, 1919, Mai 24.
Großherzogliches Amtsgericht. J.
Vecht a. 210321
In das hiesige Handelsregister Abt. A II ist heute unter Nr. 253 die Firma Heinrich Arlinghaus in Damme eingetragen worden. Inhaber: Arling⸗ haus, Franz Heinrich, Kaufmann in Damme An⸗ gegebener Geschäftszweig: Manufaktur. und Mode⸗ waren. ö
Vechta, 1910, Mai 24. .
* Groß herzogliches Amtsgericht. II.
Vechta. 21033
31
la geboren zeimer, in Straßburg. Dem Kaufmann Teopold Meyer in Straßburg ist Vrokura erteilt. :
Band X M. be de, der Dew Feger & Cze. in Straßburg · ronenburg:
Das Dandelsgeschaft' sst unter Ausschluß der Passiven auf den Kohlenhändler Peter Kapps in Steg barg Rronenburg und die gewerblose Marie Debes s.
in Straßburg übergegangen, die dasselbe in offꝛener Dandelsgesellschaft unter der alten Firma weiterführen.
In das Besellschaftsregister:
Band XI Nr. 62 die Firma Filsinger C Cie. in Strastburg Kronenburg. , Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Mai h . haftende Gesellschafter sind: 1) der Kohlenhändler Peter Kapps in . Kronen⸗ burg, 2) die gewerblose Marie Debes in Straßburg.
Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Filsinger in Straßburg⸗Kronenburg ist Prokura erteilt.
Band XI Nr. 4 bei der Firma Corbet & Walter in Schiltigheim:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den Pastetenfabrikanten Alexis Corbet in Schiltigheim übergegangen, der dasselbe unter der alten Flrma weiterführt.
In das hiesige Handelsregister Abt. A] ist heute water Nr. 25 Re Firma Christel Sturm zn. ech. Wwaedta gen, worden. TwWoder Swarm! Chrötel Hennrich Johann, Kaufmann
waren. . Vechta, 1910, Mai 24. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vechta. ,
unter Nr. 254 die Firma Steinfeld eingetragen worden. Heinrich Merkel, Kaufmann gegebener Geschäftszweig: Kolonial waren. Vechta, 24. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Vechta.
in Steinfeld.
Nr. 204 des Registers worden: Die Firma ist erloschen. Vechta, 1910, Mai 24. ⸗ Großherzogliches Amtsgericht. J.
folgendes
Vechta. 21036 In das hiesige Handelsregister Abt. Al ifi heute zur Firma B. Hillenhinrichs in Damme Nr. 136 des Registers — folgendes eingetragen worden: =
Die Firma ist erloschen.
Vechta, 1910, Mai 24.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Velbert, Rheinl. Handelsregister. 21461
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 19 bei der Firma August Beer, Velbert, folgendes eingetragen worden :
Offene Handelsgesellschaft.
Die Kaufleute und Fabrikanten Ewald Benning⸗ oben und August Beer in Velbert sind in daz Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar
Velbert, den 25. Mai 196.
Königliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Sandelsregister.
Im hiesigen Handelsregifter Abf. B N heute bei der Firma Vereinigte Riegel und Schloß fabriken, Aktiengesellschaft in Velbert folgendes eingetragen worden;
ie Perabsetzung des Grundkapitals von 1300 000 auf 55d 909 4 ist erfolgt.
Die Prokura der Kaufleute Ferdinand Müller und Heinrich Nattmann, besde in Velbert, ist erloschen.
Velbert, den 25. Mal 19156.
Königliches Amtsgericht. Wandsbek.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 30, Firma C;. Witthöfft, Wandsbek am 25. Mär *in folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmann Carl August Witthöfft ist' erloschen. Der Kauf⸗ mann Carl August Witthöfft zu Wandsbek ist in das Geschäft alg perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Mai 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gefellschafter ermãͤchtigt.
Wandsbek, den 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 4. Warburg. 21464
In das Handelregister B ist heute bei der „Zucker⸗ fabrik Warburg, Aktiengesellschaft in War⸗ burg“ (Nr. 4 des Reg.) folgendes eingetragen
Ernst, Hagedern ju Grlemelgheim, Wilhelm Barnbeck zu Cassel, August Schreiber ju Eilhausen und Johann Rose zu Daseburg sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern wiedergewählt; an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitglieds Max Hasselbach zu Müblenhof ist Friedrich Candi zu Sielen gewählt.
Warburg, den 23. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
1910 begonnen.
21462 k
21463]
Wirsitz. 2 ( 21465 In unser Handelsregister Abteilung A ist die Firma Jakob Gerber in Wirfitz und als deren
Inhaber der Kaufmann Jakob Gerber in Wirstt eingetragen worden.
Wirsitz, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. zittau. 21466
J
Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 1051, bett. die Firma Zittauer Schuhwarenfabrikt Paul Krausche in Zittau, sind heute folgende Eintrãge bewirkt worden: ⸗ ;
Die dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Krausche in Zittau erteilte Prokura ist erkoschen. .
Die Firma hat gelautet: vom 27. März 1909 ab: Zittauer Schuhwarenfabrik R. Friedrich; vom 6. September 1969 ab: Zittauer Schuhwarenfabrik Krausche & Klinger; vom 18. Oktober 1909 ab: Zittauer Schuhwarenfabrik Helmuth Klinger.
Die Firma lautet vom 3. Januar 1910 ab: . & Klinger in Zittau.
Inhaber waren: vom 75. Mär 1909 ab: der Kaufmann
Richard Friedrich in Stettin; vom September igoh ab: der Kaufmann Robert
Paul Krausche in Zittau und der Kaufmann Brund Oswald Helmuth Klinger in Zittau. ; :
Die Außenstande und Verbindlichkeiten sind nicht auf die Käufer übergegangen, jedoch sind letztere in die laufenden Warenlieferungs⸗ und Abnahme, An— stellungs- und Versicherungsberträge aller Art mit Wirkung vom 1. Juli 1999 ab eingetreten; vom 18. Oktober 1909 ab: der Kaufmann Bruno Oswald Helmuth Klinger in Zittau. ben r seit dem 3. Januar 1910: der Kaufmann Bruno Oswald Helmuth. Klinger in Zittau und der Fabrikant Arthur Schütze in Zittau. ö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.
Zittau, den 23. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
züllichan. z ! 21467
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 18 der Kaufmann und Mechankker Curt Geserick in Züllichau als Inhaber der Firma Carl Geserick, Züllichau, eingetragen worden.
Züllichau, den 24. Mai 1910.
Königl. Amtsgericht.
Twickau, Sachsen.
z 21468 Auf Blatt 166
1 des hiesigen Handel zregisterg, die
arch ; in Vechta, Angegebener Geschäftszweig: Kolonial- und Porzellan⸗
— 2loza] In das hiesige Handelsregister Abt. A I ist heute Heinrich Merkel in Inhaber: Hermann An⸗ Manufaktur Kurz⸗ und
; 21035 In das hiesige Handelsregister Abt. A1 ist heute
zu der Firma Clemens Landwehr in Lohne — eingetragen
Firma Muldenapotheke Paul Schnabel in Wilkau betr. ist heute eingetragen worden: Die Firma lauter kü nstig: Muldenay otheke Marr iban Weder. Mön Dorewen ern. ?
Schnodel, ged.
Dartmann, ist ausgeschieden. Der Apotheker Maxi
milian Piehler in Wllkau ist Inhaber. Zwickau, den 28. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister. TzZerhbst.
Im Güterrechtsregister Band 1 Seite eingetragen worden, daß für die Ehe machers Paul ulrich
20s) * ist heute ö. es Schuh⸗ und seiner Ehefrau, 3
geb. Bannach, in Steut vollstaͤndi —
ö dige Güter⸗ i, unter Ausschluß . e ssmd 863 Nutznie a des Ehemannes am V . frau vereinbart ist.
Vermögen der Ehe⸗ Zerbst, den 26. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht.
; Genossenschaftsregiser.
Amber. Bekannt ; 215 Unterm Heutigen wr chan is. gern h
gegründete Notordreschgen osfẽnscha Litzlohe 1,
e. G. m. b. S. in Lihlohe im Genossenschast register für den Amtsgerichtsbezirk Kastl elngetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Bhchaff nu und Unterhaltung einer vollständigen Ire schgarn i und das Dreschen bei Genossenschafts mitgliedern . auch bei Nichtmitgliedern der Gemeindebes ln ditzlohe und Pfeffertshofen. Rechtaperbind ih Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen schaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß M Firma die Unterschriften der Zeichnenden beige ng werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschal erfolgen unter der Firma derselben, mit der JZeichnum dreier Vorstandsmstglieder versehen, im Neumerkten Tagblatt. Die Vorstandsmitglieder sind: Bauer Mathias. Maurermeister und Guätler in Lißlah L. Vereins vorsteher; Härteis, Willibald, Gůtler he Litzlohe, II. Vereinsvorsteher, als Stellvertreter 4 zugleich Betriebsleiter; Spies, Konrad, Gütler i Litzlohe, und Klein, Oswald, Gütler in digzle
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wähnn der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amberg, den 26. Mai 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Betfanntmachung. — a,
Der Verein zum Bau von Arbe te m, häu sern, e. G. m. b. S., Cham, in C am e für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen dene Wolfgang Heller in der Generalversammlung bo 28. Februar 1910 als e,, ,, Schreiner Taver Schall in ham gewählt. ⸗
Der Darlehenskassenverein enn, ,, . m. u. H. in Döllwang hat in der dene versammlung vom 13. Mai mol 0, fur den . schiedenen Franz Klein als neueß a,,, : gewählt den Bauern Josef Rackl in W de o
Der Vilzinger Darlehens kasse nvere 6. 65 m. u. S. in Vilzing hat für die . stand ausgeschiedenen Genossen Georg uf . . Andreas Hackl in der Generalversamm . 2 28. April 1910 als neue Vorstandsmitg ie 2 wählt den Schnesdermeister Wolfgang Kou 26 Schachendorf, zugleich Vorstandsste l vertreter, Josef Hirmer, Schuhmacher 9 Vilting.
mberg, den 27. Mai 1910. . 3 ö. Amtsgericht — Registergericht.
915 8 Angermünde. * . it In unser Genossenschaftsregister ist bei n Passow'er Spar⸗ und Dar hu ta ssen. Gern e. G. m. u. S., Nr. 20 des Registers, heute e etragen: . ⸗ 3. dem Vorstand sind ausgeschieden der Bauen,
hofsbesitzer Wilhelm Hübner und der Landwi Jullug Fenn An deren Stelle sind in den
Vorstand gewählt der Förster Jakob Keinert h . . als stellvertretender Vereingporstehen und der Landwirt Albert Lüder in Stendell. Angermünde, den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburꝶ. Bekanntmachung. rl, Darlehenskassenverein Wiesthal einge gene Genossenschaft mit unbeschränkter
icht in Wiesthal. . 6 Vorstande mitglieder Wilhelm Flecken ten und Anton Kunkel find ausgeschleden; an pere Stelle sind Franz Fleckenstein, Bauer, und 48 Zierof J., Taglöhner, beide in Wie thal, in Vorstand eingetreten. j
Aschaffenburg, 25. Mai 1910.
K. Amtsgericht.
216d
Hayreuth. Bekanntmachung. e,, wurde folgen
In das Genossenschaftsregister eingetragen:
e, ut vom 6 März 1910 hat sich mug der Firma Dampfdresch⸗Genossenschaft Gott feld, eingetragene . mit 94 schränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Gottsfeld hat. *
Gegenstand des Unternehmeng ist., bei Genossen schaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine voll ständig Hin pte her if zu beschaffen und zu unterhalten
Die Haftsumme beträgt 200 0 zweihunde Mark. Ein Genosse kann sich höchstens auf zehn Geschäftganteile beteillgen. .
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derfelben im Bayreuther Tagblatt gesfichnet von drei Vorstands mitgliedern.
Rechtsverbindliche Willenserklaͤrungen und Zeich nungen für die Genossenschaft erfolgen durch dre Vorstands mitglieder; die Zeichnung erfolgt, Indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzu
gefügt werden.
Die,. Mitglieder des Vorstandt sind: Meyer Friedrich, in Gottsfeld, Popp, Johann, dort, Neubing Christof, in Bühl, und Kolb, Johann, in Klein weiglareuth. K
Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bayreuth, den 30. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht. nolkenhain. ibi
In unser Genossenschaftsregister ist beute unt Rte 18 der Ruhbanter Var, Und Tarlchmgh tamen Verezn. ew gewagene Gendf'ew Got w ww ech. Dasrpsücht mh Dem = tze in Ruhban Ingetragen worden. Das Statut datzert ve Mai 1919. Gegenssand des Unternehmeng 1 Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der M glieder und Durchführung aller zur Erreichung diess Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere porte, hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs mi und günstiger Absatz der Wirtschafttzerzengnisse. ler Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in, obiger Firma in dem landw. Genossenschafte bl Neuwied und werden von zwei Vorstands mitglied unterzeichnet. Die Willenserklärungen des Vorstan erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darin g der Vorsteher oder sein Stellvertreter. Die 3e. nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma n der Benennung des Vorstandg ihre Namen gun h schrift beifügen. Mitglieder des Vorstandse Wilbelm Bettermann, Vorsteher, Wilbelm Kren dessen Stellvertreter, und Wilhelm Engler. 4 KEinsicht der Lifte ber Gendfsen! nt wahre eg Dienstslunden des Gerichts jedem gestattet, di mn hain, den 14. Ma 1910. Königliches Amtege
der Genossen ist während
*