1910 / 126 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Cuxhaven. ö (16344 n das Musterregister ist eingetragen: ö . . Weinhändler Johann Christian Schlüter, in Firma C. H. Heynsohn Nachf., uh. Joh. Schlüter in Cuxhaven, 1 Muster: itterlikör⸗ Etikette, offen, Flächenmufter, Fabrik- nummer 1, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 9. Mai 1910, Vormittags 8 Uhr 50 Min.

Cuxhaven, den 10. Mai 1910.

3. Das Amtsgericht. Darmstadt. 1Igb5lo] In das Musterregister sind heute die bon der

Krieger Kameradschaft „Hassia“ in Darmstadt . 20. Mai 1910, Varmittags 10,45 Uhr, an⸗ gemeldeten Muster (plastische Erzeugnisse) ein⸗ etragen worden: Offener Umschlag, enthaltend ö Verbandsabzeichen mit den Geschäftsnümmern 1. N, die . beträgt zehn Jahre.

Darmstadt, den 20. Mal 1916.

Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Deggendorf.

16159 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Firma. Banyerische Krystallglasfabriken

vorm, Steigerwald, Akt. Gesellschaft in Lud⸗ wigsthal, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend eine Zeichming einer Likör sasche, Fabrit-Rr. 18516 in kün und weißem Glafe mit 3 aufgedruckten Ein hemn m. W. D.“, und Wappen mit Schrift züate ahorn Sabientiac. in den Größen bis L Liter, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 angemeldet am 3. Mal 1910, Nachm.

Deggendorf, den 4. Mai 1310. K. Amtsgericht, Registergericht.

Des gendor. . 19511 Betreff: Musterregister: III 59. Ferd. von Voschinger, Buchenau, ein verfiegelles Kistchen,

k ein Muster Transpgrentdecor 1. I72, uster für ahre, w am 20. Mai 1810, Vorm. 103. Deggendorf. den 2. Mai 1916. K. Amtsgericht, Registergericht.

, , n wen

n das Musterschutzregister ist für die

. . Delmenhorst arke, eingetragen.

1 Paket ö. dem Inlaidmuster 820, Schutzfrist 3 Jahre, . am 23. Mal 1910, Vormittags 11 Ühr, Mußter für Ilichenerzeugnisse.

Ferner zur Eintragung vom 23. Mai 1967: Die Schutzfrist für die am 23. Mai 157 angemeldeten Inlaidmuster Nr, gor, 655, gig, gi30, 9140 sowie für die Lincrustamuster Nr. 10, 40a, S6, S69, S790, 871, 872, 873, Hi, 09, 580, 581, 553, döz, 5s, zs, Söß, sz 7, 53, 3g

: 590, 591, 592, hör Sol, und 6bs ist bom Ablaüf der dre . Schutzfrist an auf weitete 3 Jahre ver⸗ ängert.

Delnienhorst, 1910, Mai 24. Amtegericht. Abt. J.

21124 Delmen⸗ „Anker

verschlossen,

Detmold.

In mnser Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 447. Lithographische Kunstaustalt Union Gesellschaft mit beschrüntter 8 in Det⸗ mold, berschlossener Umschlag mit 25 Mustern lithographischer Erzeugniffe, Fabrik Nrn. JI = 373 inkl., Flächenerzen nisse, J drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. gi 1910, Mittags 12 Uhr.

Detmold, 13. Mai 1916

Firstũches Amtsgericht. II.

18658

Detmold. 20180] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 44. Gebrüder Klingenberg, Gesellschaft

utzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Mal 155. Nachmittags 1235 Uhr. !

Detmold, 19. Mal 1910. Fürstliches Amtsgericht. II. Duisburg.

In das Musterregister ist unter Nr. 6 tragen: „Serimaln

17863 4 einge⸗ t Haus Karl Zimmermann in Duisburg, angemeldet am 17. Mai 19190, Vor⸗

6 ö Beutel ö. . Tee, abriknummer 7, Flächenerzeu nis, Schutzfrist 3 Jahre Duisburg, den 13. Mar gi f . Königliches Amtagericht.

. Ehrenpreitstein. 19781

Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichtz ift ö 35 ö. . , 6

ebe Cie,, Gefellschaft mit b ränkt

ö in Vallendar, 1) eine r fh 3 dose mit der Aufschrift Dauerlin', auf rotem Grunde und darkbär zuf schwarzem Grunde die Auf⸗

schrist . Beliebtestes Leder ban d 6 f ; ,,

e Erzeugnisse, utz⸗ frist Jahre, offen übergeben, ö 5 . 11 Uhr; 2) eine schwarzgelbe

plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei

mit der Aufschrist rauenlob‘, in e eschweiften, schwarzen lch und im 6 nterfelde die ALusschrist. Wachs Schnell glam temen; 3) eine goldlackierte Blechdose mil der Auf; hhrift Apollo Putz Extrakt in einem halbkreis— drmigen Kreisring und im mittleren Felde einen özoldaten mit Helin, Modell für 5 Erzeug⸗ nisse, Schutz frist d Jahre, offen übergeben, angemeldet am 5. Mal, Vormittage 11 Uhr. Ehrenbreinstein, n 13. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 213 Im Musterregister it eingetragen ö 3 Nr. 458. Firma J stock, ein verssegelter Umschlag, von Stickereien, die aus Seide, Metall und Baum⸗ . sind, r n ne, 5168, 5173 Ch, Flächenerzeugnt 2. i e, an⸗ 1 . ß ö hemd. e irma C G. Tuchscherer in Schön heide, zwei ,. Pakete, 6 98 . von gestickten Besätzen, Serie XWXXIII, Fabri. nummern 2727 bis N76, S XXIV

enthaltend 34 Muster

erie Fabrik⸗ nummern 2777 bis mit 2333 und 287 g, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja . mn ö. . chutzfris Jahre, angemelbet am Eibenstock, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

ĩ ul. Paul Schmidt in Eiben⸗ F

. . 20521] In das Musterregister ist einge ragen;

Nr. J. Ostdeuische Kunstkeramische Werke Oswald Bachmann in Elbing, drei Zeichnungen mit je 4 Mustern für leramische Erzeugnisse, Nrn. 1009, 1901, 1002 und 1095, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal 1hib, Miltags 12 Uhr.

Elbing, 24. Mai 1910. .

Königl. Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 19783 In unser . ist am 21. Mai 1910 olgendes eingetragen worden: f 3 227 ; Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustay Becker in Freiburg i. Schl., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 13 Photographien von: a. 3 Jahres uhren, Fabriknummern 496, 497, 495, b. 2 Zisch⸗ uhren, ö 351, 352; 6. Freischwinger Unterkästen, Fahriknummern 1156, 1159; d. 1 Haus uhrgehäuse, Fabriknummer 104; e. 5. Hausuhren, Fabriknummern 110. 111, 112, 113, 2662; plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel ain 20. Mal 1910, Vormittags 113 Ühr. J Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.

Freystadt, Viederschles. 15480 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 51. Ströhn und NRorek in Freystadt

N. Schl. Beutel für Orlen kaffee, offen, Flächen⸗

erzeugnisse, Geschäftsnummer 254, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 4. Mai 1910, Nachmittags 17 Üühr. Freystadt Ndr. Schl., den 7. Mai 19160. Königliches Amtsgericht.

Giessen. 15047] In das Musterregister wurde eingetragen unter Nr. 272: Firma Bramm und Harries, Wieseck, hat für die unter Rr. 1470, 1484 und 1495 ein⸗ getragenen Muster für Zigarrenpackungen die Ver ängerung der Schutz rist um drei Jahre angemeldet. Gießen, den 3. ai 1910. . Großherzogliches Amtegericht.

Görlita. 19512

In unserm Musterregister ist heute folgendes ein getragen worden; ;

Nr. 381. Gebrüder Putzler, Glashütten⸗ werke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Penzig, ein Paket, verfiegelt, init 48 Mustern von Dekoren, Fabriknummern 18001-18915, 16254 bis 1626, 1831 21833, 14117-14126, 233-336, 345 bis 352, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Man 1910, Vor⸗ mittags 8 Uhr. ;

Görlitz, den 20. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ.

20ols]1] In unserm Musterregister ist bei Nr. 318: Adolph Vochwadt der Jüngere in Görlitz, Inhaber der Firma Erstes zahntechnisches Lehrinstitut Görlitz, chemisch⸗dentistisches Laboratorium, Abbildungen von Mustern zur Herstellung von zahn ärztlichen, zahntechnischen Speʒialklischees zu Inseraten und Broschlüren = folgendes eingetragen worden: Die 2 ist verlängert um zwel Jahre für folgende Nummern der uster: 1, 4, 15, 177 21 265, 27, 29, 40, 5. Görlitz, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

1.

Grüfenthal. 15046 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 397. Firma Al.

1g ed, weiß ünd in jedem Beka,

plastische Erzeugni e Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Iich ig e , II0 Uhr. Gräfenthal, den 4. Mai 1910

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Gräfenthal.

* 9 ¶NMansterre n ster ist ein

15045 etragen worden:

al, 3 Modelle Fabriknummern 2800, 285

il, we, , ee, ge gal ̃ alt iche e örung und eren Hater al, Muster i.

Mai 1910, Nachmittags räfenthal, den

Grfenthal. 20427] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 399. Glasbläser Christoph Müller in Piesau, 1 Glaggegenftand mit der Geschäfts, nummer He2o0, uster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1919 Sen . 16 Ühr. ö

Gräfenthal, den 26. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Gross-Gerau. 20520]

In das Musterregister ist beute eingetragen w den: U3 Nr. 19. Fi dem ee .

DOyel zu Ruffels eim, Muster neues Seitenteil sfleh ö. hmaschinen⸗ ersteres vlastisches Erzeugnis, ö.. teres Ae ger n offen, Fabriknummern A Q. S9, go, ö 15 i . angemeldet am 25. Mai 1910,

äftsnummern 44 158, 159, 163, 6 Brüssel zol / 137, 14o, 143, 146, 9

14, 15, aargarnbrüsset

8, j6bz sas, 5); i n 1368sis, 1369/3, 33, ö.

9, S6, C63, . io zz, g3, ir

403. S t emeldet am 14. Mai 5

Höxter.

Ellen] In das Musterregister ist unter Nr. 33 eingetragen: Firma Friedrich Serong, angemeldet am

11. Mai 1910, Nachmittags 5, 35 Uhr, ] dersiegeltes Paket mit 50 Mufstern, Fabriknummern 1733 bis 782, sämtlich für Papierwaren mit lithographischem Aufdruck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Döxter, den 13. Mai 1515. Königliches Amtsgericht.

Jena. 17865

In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Nr 143. Thüringer Blechemballagen und Maschinen Fabrik, Aktiengesellschaft, Jena, verschnürtes, Hmal versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster für Plakate und Blechemballagen. Fabrik. nummer 1592, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1916, Vorm. I] Uhr 45 Min.

Jena, den 13. Mai 1916.

Großh. S. Amtsgericht. I.

Kempten, AlIgäu. 16601

Nusterregisterein trag. Johann Georg Hitz in FYberstdors, J der segelte? Paket mit Muster für Allgäuer Streichkase bestimmte Packung, Nr. 1,

Flächenerzen nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. . 1910, 3 8 Uhr 45 Min. Kempten, den j. Maj 193 lo-

K. Amtsgericht.

Kolberg. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 16. Paul Miaschdorff, Buchhändler,

Kolberg, ein Fahrplan für ankommende und ab⸗

fahrende Züge, offen, Geschäfts nummer 5, Flächen

erg if; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

14 Mai ig g, Malta 5 12 Uhr 9 Minuten.

Kolberg, den 19. ai 1910.

Königliches Amtsgericht.

HKrenrnach. 19513

Unter Nr. 22 ist im Musterschutzregister für den Nineralwafferfabritanten Heinrich Fouquet in Kreuznach eingetragen: ein offen niedergelegtes Muster für Etikeitierung von Flaschen, genannt Undine“, Flächemmuster, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am IJ. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

streuznach, 19. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. ö 18391

ö Musterregister ist heute eingetragen

Hamburger Kaffee Import Geschãf il

Tengelmann. i ln ng, 323

. . e fg Her M erreich, an⸗

M ö . ö r

6 n , T. ormittags 117 Uhr, Mülheim Nuhr, 15. Ma 1910. Königl. Amtt gericht.

Münder, Deister. 18660

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10 irma Mündersche Stuhl

Münder a. T

18659

4

21126 x

ei. . In das Musterregister ist eingetragen: ö Nr. 147. r Winckel 8 scheid⸗Hasten, Paket mit Mustern fur gin, versiegelt, Muster far plassische Erzeugni eg pn schäftßnummern 3690 bis 371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Vormittags 9 be, Nr. 1453. Firma Alexanderwerk V. von 3 Nahmer, Akttiengesellschaft in NRemscheid, M 1 ö mit Mustern für 2 Wirtschaftzwagen Vorder leile . versiegelt, Muster für plastische Gr ugnisse Fabriknummern gh7, 1027, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 25. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Remscheid, den 31. Mal 1916. Königliches Amtsgericht. Rottweil. 8. Amtégericht Rottweil. 1634 n das Musterregister ist eingetragen: . * 193. Firma Friedrich Mauthe, 24 ( schaft mit beschränkter Haftung, ,,, n Schwenningen a. N., 1 Pafet versiegelt⸗ ; bisdung einer Weckeruhr in verschiedenen Farben ö Metallgehãuse, mit Figurenaufsatz eines Polk * aus Metall. Das Khrgehäuse ist als Körper ge acht. der Helm des Polizisten bildet die Glocke der Weh uhr, Fabriknümmer 1189, plastische ere Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1910. Vormittags 8 Uhr. Den 13. Mai 1910.

Amtsrichter Gaupp.

Saarhri cken. 3 14ls In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden r S6. Firma Jakob Rickum

zu Saar brücken . Umhüllund zur Verpackung von India Nelken, J

India Zimmt, India Pfeffer, Geschafte⸗ nummer 1597, 8 enerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet gin 2. Mai 13195, Vormittags 95 Uhr. Königliches ÄAmtegericht Saarbrücken. Schalk an. . 18395 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. or fe rl! Raiüenstein, vor mal Fr, Ehr. Greiner * Söhne, Altien gesellschaft in Rauenstein, drei Ferssegelte Pakete enthaliend die Muster? 3. (iner flämischen Spitzen llöpplerin, h. eines Schlittschuhläufers, e. cinen sämischen Miichändlerin. Geschästenum mern 230, 2392, 2395, und ein nicht bersiegeltes Paket. ent haltend das Muster gnes im lichen itters, ? Dessi Geschiftsnummer 2396) für sebe Größe, aus jedem . Material und in jedem Dekor, plaftisch Gr geuqnissh ö Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910 . Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. . Schalkau, den 18. Mai 1910. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. ö Schleusingen. z 132811 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 57. Firma Karl Schmidt in Schleusingen, eine Senfmenage, versiegelt, Fabriknummer 620. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldee am 2. Mai 1910, Vormittags 11 Ühr jo Minuten Schleusingen, den 3. Maß 1916. Königliches Amtsgericht.

Siegen.

19, A4, ste, 213 244, 245, Sis, 247, is, 3m)

Ii? S) g, Tg, dis B, zi A, zie ä, sis d, 3h , , g, B, , h, , H, Sg, , , , , , n, , „ö. än, n, s , Wr g, äd, gs g. 33 *, 3

zb, ; ische) ohne Nummer, Schu frist 3 Jahre. erstreckt sich auf

rmlehnen nach d Art, Größe und Farbe, angemeldet am 12. Mal 1919, Vormittags 10645 uhr.

Münder, 14. Mal 1916.

Königliches Amtsgericht.

18393)

ist heute ein etragen

e nne, S. ö reimal versiegeltez ket Flãchenerzeugnisse, 10 Stück . 5423, hi4, 5

1246, log, dish, fag, Rb; I, Gin G will,

Dessin Nrn. 5415, 5417, älI8, Ha 9, , 74h, 744, 463, 7471 Ihaß, hb 8, 11 Stück Nrn. 983 . 7442, 7445,

fähn, 74h, 3 Gti schnitte, Dejfin Jirn. h ih, zig, 7agß, e f , angemeldet am 18. Maj

Neustadt D. S., den J. M gericht.

Ven wede]l. ) ; ö erg er ist eingetragen: 5 nr Elise Seeger zu S Neu⸗ Firma Gir g! 3 rden Rien

Anstalt Emaid Seeger. in nstgewerbliche enthaltend angeblich

1910, V ai 1910.

——

orm. 10 Uhr. Königl. Amtg.

ographie von 6 örchengruppe aug bunt bem einer abi ummer 312, 5 Ie ent der

meldet am 25. Mal 19 Vorm tags 19 ih ange⸗ Neumedell, N. M., den 25. Mal 1919 5. Königliches Amts gerscht. ; oehringen—

j Nr. 15. uguj i n, 3

abrikant in Se mm,, ga waren ·˖

, ß achm. h Uhr, S z ö

s n,,

iegen, ein Paket mit 14 Mustern für möbel, i mem lbb big mit 1863, . ö für plaftische g fn n Schutz eist Jahre, an-

gemeldet am 7. Ma Vormittags 101 Uhr. Siegen, den J. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht. Stadtlenæs teld.

21350

In unser Musterregister ist eingetragen n, Nr. 33. Firma Thüringer Korkwerke Emi

Weidner, Dermbach, unf Stück Reklamekerte mit Porzellankappen in Lyraform, Fabrik ⸗Nr. 834, offen, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 109. Mal 110, Vormittags iI] Ubr. Stadtleugsfeld, den 30. Mai 1910. Großherzogl. Säͤchs. Amtsgericht. Steinneh. S- Mein. enn In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1532. nung C. J. Wittig in Steinach, j Muster fur ästchen jeder Art mit siebartig durchlochtem Deckel. die den Inhalt erkennen lassen, offen, Mufter fin plastische Erzeugniffe, Geschẽftsnummer oh, Schuß l . Jahre. an gemeldel ane 1m en, 1910, Ver.

mittags 11,16 Uhr

. den 19. Mai 1910. Derjogl. Amtsgericht. Abt. II.

Stuttgart- Cannsinuti- 211281 st. ee m Stuttgart. Cannstaii.

In das Mun 8 * wurde unterm 14. Mal 1910 zu der Firma Rößler und Weißenberger,

Dolzgalanteriewaren abi in Canustatt ein- getra en unter Nr. 301: . J. Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 50 Modelle bon Gebrauchs gegen landen, in Abbildungen dargestellt

nämlich Nrn. 1343 Damenstuhs, 1314-47 Phote⸗

ed lernen 1348 49 Olenschirm, 1850 Pfsange änder, 1851 Hocker, 185

Schutz frist 3 Jahre,

l Schreibtisch, 1353 Violin stãnder, 1354 Si truhe, 1855 Fe , n ,. 6 haus, .. 1888 Fi. 137 Spruchbrert, 163 Spruchbrel J 9 Stollenbtert, yd Notenmappe, 778 Malende Karten stãnder. 23h Duthalter, 191 96 Sprnqh wetter 93 Spruchbrett, 24 Spruchbte 3092 Wandschrank, Mh) Löscher, 367 Taschentun alten. Sh Dandschuhkasten, Mr Ras hrett, 213 Spruchbrelt, 245 S J hrett, 215 Spruchbrett, 20. Spruchhretter 2ü8 Spruch aschen pegel. i43 1 W 1. Ein derschlossenes delle von Gebraucht dargestellt, namlich dokkatassenbrett, 7295) 72907 Photo raphiesünder 7205 Salontisch, 211 Serpierbrers Schachbreit, 19 * schuhkasten, 7215 Zeñt 218 Li

zen, 7206 Caf n,, ; 212 Kasserte, ain ichiastg, er, ö ung mappe, 7217 Ran j oörbrett, Ti9 . Tech ' Tinten zeug, 7232 Blumen base, 722 Jar 2 Photographieraßme, 22 A und h . Des 3 und Huchteichen, 37 Naht ch. Federtasten, 2e) Uhr, 739) Salontisch, 23 ,, ,,,, . BVordbtett, iy ss Gar enn ; isch.

pierstander, II. Ein verschlof don Gebrauchggege

er Kuvert . 8 namlich nständen, in Abbildung

Nrn. Iz Salontisch, in 3 r