— Nach einer durch W. T. B.. übermittelten Meldung der Kaiferlich russischen Finanz. und Handelsagentur ergab der Wochengusweig der Russischen Staatgzbank vom 29. Mai d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den
Jleschen Positionen des bekannten Bilanzformulars der taats. ban bezw. den rern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten
. 1b und 2) 1221,68 (1214,35), Gold der Bank im Auslande Wir. 3 und 9 160,2 (164,3), Silber- und Scheidemünze (Nr. 10 und d) 87d G64), Diskont und ,,, (Nr. 5) 171,1 (174,9), Gpezialrechn ungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert. papiere (Nr. 6 und 7] H9,6 (6233), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8— 17) 1h40 (156,4), Protestierte Wechsel und prolongierke Schulden, sicher ; estellt durch, unbewegliches Gigentum (Nr. I8 und 16) 44. (144),
ertpaplere (Nr. 20) 73,4 (71, 1, Wertpapiere auf Kommissten er⸗ worben Nr. Il) 0,3 (G8), Summen zur Verrechnung mit den Adel. und Bauernagrärbanken und anderen Negierungeinstitutionen (Nr. 22) 144 (1,4), Unkosten der Bank und ,,, Konten (Nr. 23) 233 24,5), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 ktiwa und Nr. 13 Passiwa; — (— . Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (35 Akliva, 14 Passivaj 237 (12, ) zusammen 198656 (iös, ear fir g, geditbisie tz, CKisffereg zrischen baff und fa atli oog, (rigs s), Kapitglien der Vank, (Gir. 3 =) 5s (H,O), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b, e, d, e, 9) 4g. (630,77, Laufende Rechnungen der Departements der Reicht. rentei * Sa) 2062 (196 3), Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 1, 19) 36,3 (35,2), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Attiva und 13 ac 4260 (19,9), Saldo der Konten mit den zReichzrentelen (Rr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiw) — (—, ju sammen 1955.5 (1973.3).
St, Louls, 31. Mai. (W. T. B.). Beim Gerichtshofe in Hannibal (Missourh wurde heute nachmittag ein Antrag der Re— gierung eingebracht, eine Verfügung zu erlassen, um die Cisenbahnen, welche die westliche Verkehrsbereinigung bilden, zu verhindern, die allgemeine Erhöhung der Frachtraten in Kraft treten zu lassen. Das Gericht in Hannihgl erließ das Lenannte Verbot,
,, (Missourh, 1. Juni. (W. T. 6 Das gestern von der Regierung erlangte gerichtliche Verbot trifft 25 Eisenbahnen, welche die Kontrolle det Passagier⸗ und Warenverkehrs in 8 Staaten und in Teilen von 6 anderen Staaten haben.
Karlsruhe, 1. Juni. (W. T. B.) Gewinnziehung der Badifchen o Eisenbahn-⸗Prämienanleihe von 1867 120 000 M½ Nx, 97836, 24 000 υ Nr. 20012, 12 000 M Nr. 77380, 1500 ½ Nr. 72340, je 2400 S. Nr. 8692, 65891.
Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) Serlenzlehung der Cöhn, Mindener sy o 100 Talerlose von 1871: 2357 3311 369g 3726.
Wien, 1. Juni. (W. T. B) Gewinnziehung der Oester⸗ reichtschen 106 Fl. Lose von 1564: 300 069 Kronen Serie 2268 Nr. 30; 40 900 Fronen Serie 3146 Nr. 43 20 009 Kronen Serie 3283 Nr. b8; je 10 909 Kronen Serle 677 Nr. 32, Serie 2609 Nr. 98, je 4009 Kronen Serie 636 Nr. 58, Serie 2864 Nr. b0; je , nnn Serie 636 Rr. 66, Serie 926 Nr. bo, Serie 1969
r. 86.
nach Ermittlung den Der
NMittessortes — i, —— 4M. — Roggen, eu ge Sorte) — — 4,
— — 4M. — Futtergerste, gute Sorte‘) 15,40 MS, 1480 S. — Futtergerste, ittelsorte ) 14.70 M, 14,10 M. — . geringe Sorte )) 1400 , 13,50 ½. — Hafer, gute Sorte 17,40 , lib s A. = Hafer, Mültelsorte ) 1635 6, jbsfo „6. — Hafer,
orte
960 S, 7, 10 C6. — Erbsen, gelbe zum Ko Epe ebo 7 d 6. Hö . — Rind.
6 isch 1, sh M, 120 A. chwelnesleisch 1 kg . . d 2 — Kalbfleisch J Kg 24 s, 1,30 .. — Haͤmméffleisch 1 R 2,10 M, 1,20 6. — Butter 1 Eg 2,80 M, 2,20 6. — Gier
; ; B ; h r ale. r 60 Stuck 4,40 I, ,50 Mü. Karpfen 1 Kg 30 M, ü ö
„1,40 M. — Aale 1 g 3.20 M, 1,80 . — 8. 19 3,60 M, 160 S6. — Hechte 1 Rg 2, 80 , 140 S. — Barsche 1ß Rg 220 A, 190 . — Schleie 1 Eg 360 , 1ů10 6. — Blele 1 g Lö , G. S5 „6. — Krebse so Stück 30 Oh , z O0 A. t Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. Berlin, 1. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage nach feiner, frischer Butter war
lebhafter, und konnten die Eingänge gut geräumt werden. Für II. und . Qualitäten war der j etwas schwächer. Die heutigen
otierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 113 bis 1b. 117 4, IIa Qualität 109 — 113 46. — Schmalz: Beeinflußt durch die rückgängigen Getreidemärkte, verliefen auch die Fettwaren⸗
börsen in matter Haltung trotz kleiner Bestände und mäßiger Se eng finn. Im Gegensaßß zu den Schmalzpreisen nn. 66. e ,,. öher notiert. Die heutigen Notierungen sind: hoice Western Stegm 70 = 704 s, amerifanisches r g .
Borussig 711 46, Berliner Stadt *I k Rien ,.
Amtlicher Marktbericht vom Magervtiehhof in
tedrichsfelde. Schweine, . . ln 65 ö. und Ferkelmarkt am uftrie b Eähenre, , e, ge uebe gn
Ferkel ö 23 ; Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; verbleibt Ueberstand; Preise niedriger. Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: 6 —8 Monate alt Stück 49,00 - 68,00 . -= 6 Monate alt.. , 41 00–- 48060
Blke; 3— 4 Monate alt. . 39 00-40 60. erkel: mindestens 8 . alt. JI3 956-55, 96, unter 8 Wochen alt. 1800-200 .
——
Weitere Berliner Warenberichte
b Börfenbeilage. .
. von den auswärtigen Fondsmärkten. an dur 1. . (W. T. B) Schluß.) Gold in Barren dat , . ., 2784 2 ilber in Barren das ile ge nnn ,, 72.75 Gd. in. (W. T. B en, X,. Juni Vormittags 10 Uhr 50 Min. T; By) Einh. 411. Rente M. dar ult. . Einh. 40so0 Mente Dani in 3 . Fa, 25, Oesterr. 40½ Rente ö. . r n . ngar. 46 Idrente 113.40, Ungar. ö
bahnaktien pr. ult. „==. Desterr. pr. ult. Ib, 2h, O ligefehs ,, 6e, 63
aft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116, Bankvereinaktien Sal, 00 H. en B , talt Akt. pr. ult. 663,50,
üngar. alig. Kredliban alten ds M. Ve ter Landerßan alten 45d ö.
Unlonbankaktien 602.99, Deutsche Reichsbanknoten ö ult. 117,56, Brüxer a,, t. — Desterr. Alpine Montan⸗ gesellschaftsaktien 26 50, Prager Cisenindustrieges⸗ Alt. 260.
ondon, 1. Juni. (W. T. B.) 6a 24 0/0 Eng lische Konsolz sar. Silber 266, Privaldiefonk 3. — Ban. eingang 66 O00 Pfund Sterling.
Paris, 1. Junl. (W. T. B.) (Schluß) 3 (60 Fram. Rente 99,02. ;
Mabrid, 1. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,00
Lissabon, 1. Juni. (W. T. B.) Goldagio 10. ;
Rew Jork, 1. Juni. (W. T. B Schluß. Die Stimmung der Fondsbörse war zu Beginn bei erregtem Verkehr matt, da starker Verkaufgandrang hervortrat, und zwar besonders in St. Paul⸗=, Union⸗, Reading⸗ und Atchisonaktien. Die Börsenkreise waren ernstlich beunruhigt durch die Maßnahme der Regierung, den Eisen⸗ bahnen die Erhöhung der Frachtraten zu untersagen, und die Erregung wurde später noch stärker, sodaß der Markt zeitweise ein zerrüttetes Aussehen jeigte. Die Baissepartei entfaltete eine äußerst lebhafte Tätigkeit, und da nur in geringem Umfange Interventionen erfolgten, wurden wieder . r, r,. Daß Geschäft wurde weiterhin ruhiger und die Tendenz stetiger, da das Ausland sich kauflustig zeigte. Die Kurthewegung war dann wieder unregelmäßig und die Stimmen nervös, schließlich fanden aher erneut Deckungen statt. Schluß bei lebhaftem Geschaäͤft r . Afktienumsatz 1 310 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 34, do. Zingrate für letztes 6 des Tages 3, Wechsel auf London 4.84, 123, Cable Transfers 4,87, 55;
Junk. (W. T. B.) Wechsel auf
Rio de Janeiro, 1. London 161sar.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 2. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn zucker 88 Grad o. S. , Nachprodukte 79 Grad o. S. 12265 — 1240. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Lo. F. B26 — 26,69. Kristallzucker 1 mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack 26 00 big 3h65. Gem. Mels A mit Sack 26,506 =24, 65. Stimmung: Ruhig, Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg:; Juni 14.665 Gd., 14677 Br., — — bei., Juli 14677 Gd., 14727 Br., — — bez., August 14575 Gl., 14,80 Br., — — bez., Oktober⸗De⸗ zember 11,577 Gd., 11,623 Br., — — bez., Januar⸗März 11674 Gd. 11570 Br., — — bez. — Stimmung: Ruhig.
Cöln, 1. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 5800,
Oktober 56,00. Bremen, 1. Juni. (W. T. B.) , bericht.) Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 64,
e ,,,. 2 oppeleimer 6h. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen
der Baumwollbͤzrse. Baumwolle. Willig. Upland loko middling 7654. Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerik.
spez. Gewicht 6, 3000 lokg wan 6, 00.
amburg, 2. Jun. (W. T. B) dr, , n, . Kaffee. Kaum stetig. Good average Santos September 341 Gd., Dezember 346 Gd. . 346 Gd.,, Mai 341 Gd. Zuckermarki. (Anfangsberlcht) Rübenrohzucker J. Produkt Basie
88 l Rendement neue Uͤsance, frei an Bord Hamburg Juni 14621, Juli 14674, August 1475, Oktober Dezember 11,60, Januar ⸗März nien Mai 11,80. Ruhig. ;
u dapest, 1. uni. (B. T. B.) Raps für August 12,35.
London, 1. Juni. (W. T. B. Rübenrohzucker 880 Juni 14 sh. 66 d. Wert, ruhig. avazucker 96 00 prompt 14 sh. 103 d. Wert, ruhig.
London, 1. Junl. (W. T. B.) (Schluß.) Standard-
k stetig, 6m, 3 Monat h7 mis. iverpool, 1. Junt. (W. T. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. e e, Willig. Amerkkanische middling Lieferungen; Willig ). Jun 7.61, Junt-Juli 7,53 erg n Nun ut · C chten der . Sey er⸗-Oktober 6. is, Oktober⸗ November 6, 58, Nobember⸗ ö Dezember Januar 6,465, Januar-⸗Februar 6,45, Februar⸗
rz 6,44.
j ) entfernte Sichten stetig.
Glasgow, 1. Juni. ä g. B.) (Schluß.) Roheisen.
Middlesbrough stetig, warrants 4963.
Paris, 1. Juni, (W. T. B.) Cr) Rohzucker ruhig, 88 o neue Kondition . elßer Zucker ruhig, Nr. 3 ö. 100 kg Juni 44, Juli 433, Juli⸗August . Oktober ⸗Januar 343.
Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good ordinary 42. — Gankazlnn 90.
Antwerpen, 1. Juni. g T. B.) Petroleum. Raffinlertes Type weiß loko 199 Br., do. Junl 197 Br., do. Jull 197 Br., do. August⸗September 20 Br. Ruhig. — Schmalz Junt 164.
Rew FHork, 1. Juni. (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle loko middling 1455, do. für Jull 14,42, do. für September 1305, do. in New Pikernt loko middl. 143, Petroleum Restned (in Caseg) 10,15, do. Standard white in New Pork 7,75, do. do. in Philadelphia 7,7, do. Fredit Balances at Oll City 135, Schmalz. Western steam 1245, do. Rohe u. Brothers 13325, Zucker fair reef, Mugcopados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. sofko Sz, do. für Jull 6,15, do. für September 6,30, Kupfer, Standard loko 12,45 — 12,60, Zinn 32, 80–- 33,00.
B.) Baum wolle.
7
Nr. 678 der volkswirtschaftlichen er n Die Sparkasse amtliches Fachblatt des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes, Heraus⸗ eber Dr. Rocke, Handelskammer und Börsensyndikus, Hannover, . u. a. folgenden Inhalt: Schleswig ⸗Holsteinischer Sparkassen verband. inladung zur Verbands versammlüng. — Sparkassenderband der , Sst. und Westpreußen. Einladung zur Versammlung. — ürttembergischer Sparkassenderhand. Einladung zur Generalver⸗ sammlung. — Schlesischer Sie fe — VII. Jahresversamm⸗ lung der Vereinigung der Sparkassenbeamten des Negierungsbezirks Lüneburg. — Die Äteratur Über das Sparkassenwesen 1906 -=1909. Zinsbare Belegung des Reservefonds. — Tages-, Monats und Jahreskontrollen fr Einlagen und Zinsen. — Stellennachweis.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 2. Juni 1910, 5—7 Uhr Vormittags:
N ; Seehöhe.... 122m 5oom 1000m 1500m 2000 m 26500 m Temperatur (00 1135 177 141 238 459 12 Rel. Fchtgi. 83 86 65 66 75 75 36 Wind ⸗Richtung . 0 80 880 8 SsS8w 88 W. Geschw. mps 6 9 11 12 10 7
deiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperatur. junahme.
Wetterbericht vom 2. Juni 1910, Vormittags 81 Uhr.
75 6 33 5 Name der . Wind⸗ 32 Witterungt⸗ . ö ns richtung, 565 verlauf 7 Beobachtungt · n Wetter s der fegen . statioon Face , 2M Srnnben ,,. 3 * * mm Borkum 758,3 SO 1 bedegt 1j meist bewölkt guss Festum 759 5 S 1 heiter 15 fiemlich heiter 0758 Damburg Bd SO J bedeckt 17 Nachts Nieder schl 0 Swinemũnde 760? SSO T bedeckk 18 meist bewölkt O70 Nensahrwasser Ie = ö wollenl. I9porwie gend heiter Nemel sid We Ws heiter 1 Jem ih heller Aachen 6d W N bedeckt 16 meist bewöltt O33 Hannoyher ö SSK. heller I, melst bewöltt 6169 Berlin ö d 8 NY heiter W meist bewölt 0 * Dregden 75g 8 S heiter 20 vorwiegend heiter 979 Breslau 7öl d SS X wolken I19borwiegend heller ** Bromberg JT563d 8 N wolfen , V0 meist bewölt 9 Metz 75s 5 SS8 2 wolkig 15 meist bewölkt 07585 Frankfurt, M. 65633 SW 1 Dunst 17 ziemlich heiter 0755 Karlsruhe, B. 758 5 Windst. bedeckt 18 ziemlich heiter O76 Munchen 75d s SW T heiter J Gewitter 901683 Jugsplhze 535, WS KWa beiter Gewitter 6 * w inelmekas] Stornoway ö. SW 2 halb bed 1INachts Niederschl. — 52 Kiel Malin Head 755,4 N heiter 11 Cen heiter O753 (Wustrow i. M.) Valentia 762, NW 4 wolkig 11 meist bewölkt 10751 (Königsbg., Pr.) Seilly 762,3 S 3 halb bed. 11 er f, n 7752 (Gassel) Aberdeen 7öb,6 NNW il wolkig 10 ziemlich heiter 752 (Magdeburg) Shields 755,4 SW 1 bedeckt 11 Nachm. Niederschl. 1752 (Grünberg Schl.) 2. Holvhead 764,1 OSO 2 bedeckt 12 ziemlich heiter 52 . WM ülhaus., Els.) Isle d'Aix 7Jöbs3 NW 2 wolkig 15 Machts Niederschl. 8754 (Friedrichshaf.) St. Mathieu 7560 8 gere 13 Gewitter 0755 . Gram der g, Grlsnez 766,9 SSW wolkig 15 vorwiegend heiter 4756 Paris 758.6 S I bedeckt 15 — 2757 Vlissingen 758,0 S 2 halb bed. 15 — 2757 Helder Dsl SS We bededt 141 —— 577 Bodoe 7öl, SW T2 heiter 8 — 97465 Christiansund 7540 SW 2 wolkig 11 — 4749 Skudes nes 7öo7 2 SSO 5 bedeckt 10 — 2755 Vard 7542 NO 2 bedeckt 3 — 20754 Skagen oo, WN We wolig 10 — 755 Vestervig 7587 SSO wolkig 12 — 9756 openhagen 7603 ö halb bed. 13 — 8765 Stockholm J56s5 WNW halb bed. 16 — 1751 Hernösand 753,3 Windst. wolkenl. 12 — 7745 Vayaranda . N 14 bedekk 1 — 2746 Wisby 55 3 WS Wöherter 1 — . Karlstad 767,6 We W 4 heiter 12 — — 51 Archangel Il OO bedeckt 160 — 1754 Veters burg dJ. We We wolken. 13 —=— 765 Niga 76060 W 1wolkenl 15 — 95566 Wilna e, Ww Wi halb bed 15 ( O65 Mner ͤsn Winrst Heiter 15. 8 6765 Warschan Tös, l MM 1 wollen. 17 S 6755 Kiew 760,7 Windst. bedeckt 17 — 9755 Wien 760,4 Windst. wolkenl. 18 — 8359 Prag oh d Winds Helter I59 * 575 Rom bb SW 1 wolkig 19 — 5755 Floren 761,0 W I bedeckt 15 — S766 Cagliari 6065 O halb bed. 16 —— 57597 Thorshavn 753,8 Windst. wolkig 8 — — 57 Seydisfjord 750,3 Windst. Dunst 5 — — 753 Cherbourg 7574 SSW wolkig 17 — 5 Clermont g SO 1 bedecdt 14 — 5759 Biarrih K— — — 33 Nizza öl Windst. woltig 17 — 86 Krakau 761,5 ONO 1 wol kenl. 19 — 5 kene , s em, ,, Dermanstad; Ibo a2 O I wol kenn — 0 Trlest D JIö5d T W w l beter — Brindiñ ,,, O 6 Perpignan Iö58. 5 Wind t. bedeckk 16 2 3 Belgrad öh Wind beter . Delsingfors 52g W. 3 wolken 11 . — Tuopid nn, . ede , 1 — Zürich Töss SW =, halb bee 16 Genf öd, We W bededt 15 — 3 Lugano öb, . J woltig 17 — 1 — Santi ö W wolli 3 — — Dunroß ne * ind st. wollenl. I] —— 8 NMoetkan g We W, halß eh. , 2 58 — Reyfjapik 750.7 W 3 bedeckk — * ohr Abende) Portland Bill 755, SSO 3 bedeckt 12 — . Rüũgenwalder · . miünde I6l, 0 SSW 2 wolkenl, 17borwiegend heiten 9768 Stegneß 56.4 SW 3 wolkig 13 — 1754 Sora ö, d J balbbes, . 2 8564 Coruna 7675 NMS 3 wollig 17 — ——— Das gestrige Hochdruckgebiet hat ä e Mar nenn! 36 ö ) ö tre ,,, Drucks über is Südskandinavien. Eine Depression
unter 745 mm befindet si über , land, eine ä,, . 7b mm hat sich vom DOjean bis 3 . ordsee weiter ausgebreitet. —
der
755 mm ct nordostwärts abziehend, land ist das
In dr. etter
warm bei e, Winden, im Nordwesten wolkig, sonst meist heiter;
der Nordwest
en hatte stellenweise Regen, der Süden Gewitter. Deutsche Seewarte.