122266] . ö. Krefelder Stahlmerk Antien - Gesellschast Krefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden kiermit zur Teilnahme an der am Montag, den ; Juni 1910. Nachmittags z üg, in Amtslokale des Herrn Rotars Justizrat Herf in Crefeld, Nordwall 49, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. , , ⸗ D Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver lustrechnung sowie des Geschãftsberichts für 19609. ) Genehmigung der Bilanz; Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und AÄuffichtsrat. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Erefeld, den 2. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. F. Burgers, Vorsitzender.
. Bremer Gummimerhe Roland A.-G.
Bremen.
In der am 25. April 1910 stattgehabten General- vbersammlung wurde beschlossen, das bißherige Grund. kapital der Gesellschaft, welches sich aus 35 O00 Stammaktien und 565 g Mc, Vorzugsaktien zu⸗ sammensetzte, um den Betrag van 76 900 , auf 224 000 , bestehend aus 934 Aktien à 1990 , herabzusetzen in der Weife, daß je 5 Stamm; aktien in eine ien nen , werden.
Ferner wurde die Gleichstellung der dann ver. blelbenden Stamm. und Vorzugsaktien beschloffen unter Aufhebung der Bezeichnung Vorzugsaktien.
Diese Beschlüsse sind am 3. Mai 1910 in das
audelsregister eingetragen worden.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Stammaktien auf, die in ihrem Besitz befindlichen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1910 und ff. und Erneuerungoscheinen bis um 10. August a. E. einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzu· reichen. Von den eingereichten Aktien werden je 4 zurückbehalten und vernichtet, je eine da egen wird den Einreichern, mit dem Aufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. ihrik 1910 versehen, zurückgegeben. ö
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ chaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be— beiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer bier vernichtet und eine durch den gedachten Aufdruck für gültig geblieben erklärt. Diese gültig gebliebenen
ktien werden zum Börsenkurse oder, falls ein olcher nicht vorhanden, in öffentlicher Versteigerun verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ö Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Die Aktien, die nicht eingereicht, und diesenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl ein— gereicht werden, die zur Durchführung der == legung von 5:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft J. zur Verwertung für die Beteiligten zur Ver— Eau g estellt werden, werden für kraftlos erklärt.
n Stelle der für kraftlos erklärten wird für je 5 dieser Aktien eine mit dem oben edachten Stempel Aufdruck versehene Aktie ausgegeben. Diese Aktien
sind für Rechnung der Beteiligten wie vorstehend zu verkaufen; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügun gestellt.
Des weiteren fordern wir Die Inhaber unserer Vorzugsaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen pro 1910 und ff. und rneuerungs⸗ scheinen bis zum 10. Augußst a. e. einschließ⸗ lich bei der Deutschen ationalbauk Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ . nisses einzureichen. Die Aktien werden nach Anbringung des Aufdruckes. „Die Vorrechte sind laut . der Gen eralversammlung vom z5. April 1919 aufgehoben“ den Einreichern zurück egeben.
ö sind bei der cn lationalbank e r ncht auf Aktien, Bremen, zu be⸗ ziehen.
Bremen, den 6. Mai 1910. Bremer Gummiwerke Roland A. G.
2g 33 le engeselssh aft für Betonbau Diß & Co. Disseldorf.
Die Altionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung. welche nach S 14 des Statuts auf Freitag, den 26. Juni 1910. Nachmittags 6 Uhr, in das Geschãäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Dü dorf, Worringer⸗ straße 12, einberufen wird, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorftands über' die Lage der Ge⸗ schäfte. Vorlage des Geschaftsberichts ö. da derflossene Geschäfts jahr, der Bilanz, des Gewinn⸗ und. Verlustkontoz und Bericht dez Aufsichts rats. ) Beschlußfassung über die selben. 3) Frteilung der Enklastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist nach § 15 des Statuts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zu üsseldorf, Worringerstraße 13, bei der Direction der Dis. onto Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 55 dem Bankhause Schoeller X Eo. in Wien, Wildyret markt 0, oder dei einem dend chen Rodde d e Dee än d Der Denerd deva mm hang Jeden ne Bescheinigung hinterlegt und unter Einrei ung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den 23. dieser nicht mitberechnet, bei der Gesellschaft die Aut fertigung einer Stimmkarte beantragt. Die Stimmtarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Generalversammlung dor⸗ zuweisen. . Die Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr liegt im Geschäftslokal der Gefe schaft aus. Düsseldorf, den 31. Mai 1916. Actiengesellschaft für Betonbau Diß Æ Co. Der Aufsichtsrat. ecker, Justizrat.
. Geheimer
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die bisherigen
dem A. Schgaff hausen schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden:
zum Börsen handel an der
Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. 21671
tion der Disconto. Geselschaft, ber Berksne?“ ; Gesellschaft hafte der Berliner Handels
der Antrag gestellt worden,
22030) Charlottenburger Farbwerke,
Actiengesjellschaft. ;
Die Aktionäre ke , g laden wir hier⸗
mit zu der am 27. Juni a. ., Vormittags 11 Uhr, in unseren Bureauräumen, Charlotten, burg, Charlottenburger Ufer 5354, statt ndenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Fer en. und Verlustrechnung des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
a,,, den 1. Juni 1910.
er Vorstand. Büttner.
6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ fe a fell
22057] Bekanntmachung. HSandelscentrale Deutscher Kaufhäuser eingetragene * mit beschränkter
aft in Berlin SO. 16, ke rr gerstrafte 22a, hält ihre dies sãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittiwoch, den 22. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, im Deutschen Hof zu Berlin 8. 42, Lufkauerstraße 15, ab. Tagesordnung: 1) Wahl eines Vorsttzenden, eines Schriftführers und zweier Protokollzeugen. 2) Besprechung genossenschaftlicher und geschäftlicher Angelegenheiten. Berlin, den 1. Juni 1910. Der Aufsichtsrat. Sylvester Märten⸗Göttingen.
) Niederlassung . von Llsso Rechtsanwalten.
In die . der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow in Berlin, Wilhelmftr. 436, eingetragen worden. Berlin. den 25. Mai 1910. Der Präsident des Landgerichts J. 21679 In die Liste der beim Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechtsanwalt Adalbert Hübner in Berlin, Gitschinerstr. 107, ein getragen worden. Berlin, den 27. Mai 1910. Der Präsident des Landgerichts J.
21676 In die Anwaltsliste ist mit dem ö. in Dresden eingetragen worden der zeitherige Referendar Dr. Bernhard Karl Richard Franke. Dresden, den 31. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
21678 Betranntmachung.
Gerichts assessor Hans n n , zu Elberfeld ist heute in die Liste der beim iefigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Elberfeld, den 30. Mai i816.
Königliches Amtsgericht.
21677 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗
eferendare
. Karl e ggg. r., Max Heinrich Rudol Junghanns und Reinhard Walther Wußt, . sämtlich in Leipzig, in , worden. eipzig, den 30. Mai 1910. Königliches Landgericht.
ee / /
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der Direction der Dit eonto⸗Gesellschaft und
nom. S 6 0090 900, — neue Aktien, Stck H000 zu je M6 1200 Nr. 105 668 / 106 671— 126 664 126 6567 des Eschweiler Bergwerks Vereins zu Eschweiler⸗ Pumpe
hiesigen Börse zuzulassen. er lin. der gü., Ter n gr n
Kopetzky.
Von der Firma Mendelssohn K Co, der Diree⸗
und der Firma S. Bleichröder, hier, ist nom. M SI 910 119 Fr. L101 124 0090 Span. Pesetas 101 121 0090 50 steuer⸗ freie Marokkanische Staatsanleihe vom Jahre 1910, verlogbar zum Rennwert vom Jahre 1911 an binnen 74 Jahren; RNügzahlung auf Grund
worden der Ausstellungshaus⸗Grunderwerbs, Gesellschaft m. b. H. auf, ihre Forderungen bei mir umgehend an— zumelden.
22033 l ang. zur auserordentlichen General- versammlung des Internationalen Institutes für Bibliographie der Medizin und der Nachbargebiete, E. V. zu Berlin, auf Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1519, Vorm. 11 Uhr, im Konferenzzimmer, Spichernstr. 17. agesordnung: I) Satzungsãnderungen (Erhöhung der Zahl der Vorstandsmitglieder von 3 auf 5). 2) Wahl des 4. und H. Vorstandsmitgliedes. 3) Diyerses. Berlin, den 2. Juni 1910. Der Vorstand.
[22062] Die ordentliche Vereinsmitgliederversamm⸗ lung des Kinder ⸗Erholungsheims I felde West. Albrechtfir. 4a, findet in diesem Jahre am Freitag, den 17. Juni, Mittags 12 Uhr, im Charitéberwaltungsgebäͤude, Schumannstr. 209, Si g ge, 1L Treppe, statt. ie Mitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: I) Berichterstattung über die Geschãäfts führung, Kassenabschluß. 2 Erteilung der Decharge. Wahl der Mitglieber in den Ausschuß. 4 Verschiedeneg. Berlin, den 2. Juni 1910. Der Vorstand.
al482] Ceiniger Cebenayersicherungs. Ghesellsihast auf Gegenseitigheit Alte Leipziger) vormals Lebensversicherungs · Hesellschast zu Leipzig.
eneralverfammlung.
e ordentliche Generalversamm⸗
lung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mitglieder
hiermit einladen, findet Montag, den 260. Juni
1919, Nachmittags 4 Uhr, im Saal des Kauf⸗
männischen Vereinghauses, Schulstraße Nr. 5, statt.
Der Verhandlung saal wird um 3 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des 6 eschäftsbericht, und des Rech⸗ nungsabs lusseg für das Jahr 1909 sowie Be⸗ schlu fassung über die Genehmigung der Jahret, rechnung elnschließlich der Verwendung des Nhresüberschufseg und über vie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) ir nf def i ften den ser des Dividenden
6 Die dies ahr
5 . B für orlegung der dringlichen Aenderun en, die der Aufsichtsrat auf Grund von 812 . Nr. 14
der Satzung mit ö be een . den neh migung 3. 3 . ö
Genern lpersammlung das Ges
. allabteilung vorläufig vorgenommen hat.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich spätestens bis zum 16. Juni 1910,
Abends 7 ühr, persönlich oder schriftlich bei der Direktion unter
imationskarte gusfstellen zu la
; e ; en die allein zur Teilnahme an der Generalpersammlung
ung
Der Aufsichtsrat der Leipziger Sehens ver sicher ungs. Geselsschaft auf Gegen seitig keit (Alite Leipziger). Dr. jut. W. Göhring, Vorsitzender.
13692
Die Firma „Patent Ankauf u. Verwertungs⸗ esells haft. G. m. b. S. in BPortnmn,, is gfn sellichafte beschluß vom z. Mer, hmm Chim. datign getreten. Liquidator ß Car Cdntat iu Recklinghaufen.
Gläubiger der Gesellschaft wollen sich innerhalb eines Jahres beim Liquidator melden.
20) . ; Hiermit mache ich die Mitteilung, daß die Liqui-
dation der Aus stellungshauz. Grunderwerb Gefessf= . m. b. H. zu Berlin K.
ö iguidator der genannten Gesellschaft ernann . ö. 6. . hiermit die Gläubiger
Berlin, den 12. Mal 1910. Ausstellungshaus⸗Grunderwerbs⸗ Gesellschaft m. b. 6.
Der Liquidator:
21164 —ᷣ Die Gesellschaft „Monopol“ Welt-⸗Ren . 9. 14 erlin Nur. 23, Holstes
Ufer AX, ist aufgelöst. Die Gläubiger 5 if werden aufgefordert, sich bei ders hen melden. „Monopol“ Welt⸗Reklame G. j 4 in Liquid. Liquidator: Siegmund Salon 21673 1 Erclesia Pfarrerversicherung, Leh ln versichernngsnerein auf Gegense 5 in Cöln a. 6h. 6 Die Generalversammlung der Geelesia, versicherung, Lebensversicherungsverein a. e. 10 Migö. d. J. zn bin a. Ri. Jenehnigg notariellen Protokolls von Juftizrat Dr. * nachstehenden Geschäftsbericht des Vorstande Gewinn, und Verlustrechnun nebst ö, . das erste halbe Jahr des schs ftobetris ; 1. Juli bis 31. Dezember 1969 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. ⸗ m Es wurden 262 Versicherungsscheine mit ] Versicherungskapital von 1283 005 S6 ausge . Es lagen 324 Anmeldungen vor, von denen ö. abgelehnt, teils zurückgestellt wurden. n ; gewinn beträgt 546, 93 6. Ein Sterbefall ist ! eingetreten. 2 Gewinn und Verlustrechnung⸗ A. Einnahmen. J. Prämien für Versicherungen auf
, 63 . nnn ennrngge III. Vergütung der Rückversicherer ge⸗ gg mãß 8 bo Pr. V. ch.... 168 Gesamteinnahmen . 8 * HE. Ausgaben. JL. Rückversicherungsprãmie ... II. ,,, w ,,, z , ,,, . X. Fir milenreserheñ· 21 3 VI. Sonstige Ausgaben. 16 Gesamtausgaben·. A C. Abschluß. 5 6, . 35 em,, 73
Ueberschuß der Einnahmen ..
D. Verwendung des Ueberschuffes. L. An den Sicherheitsfonds 13 0 II. An den Tilgungsfonds 120,0
III. An die Anteilscheinbesitzer 4
IV. An die Gewinnreserve der Mit⸗ Reder
V. Vortrag auf neue Rechnung..
Gesamtbetrag.
Bilanz für den Schluß des Geschaftejahs
1 Jul 1999 bis 31. Dezember 1
Wilhelm Wolff.
verstärkter Verlofung oder Gesamttind 9) zum 1. Oktober 6 ae ö undigung
eschlossen, zum Börsenhandel an der g
Wengen Börde wa Gen. Der a, de M. Me X *
BZulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Kopetz ky.
— —
20348] ,,
Die, Cxcello Werke G. m. B. D. find am 31. Mãärz 1910 in * uidation getreten. Zum Liquidator ist der un e , . Geschäftsführer bestellt.
Auf. Grund de z 65 des Gefetzes, betreffend die Felellschaften mit heschränkter Haftung, werben ie Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. .
Berlin, 20. Mai 1910.
Excello⸗ Werke G. m. b. S. in Liquidation.
Der Liquidator; Martin Schulvater.
A. Attiva. 90 . Wechsel der Garanten... 23M ö k jn n bein ech 29 II. Wertpapiere (mündeisicher) . IV. Guthaben bei Bankhäusern u anderen Versicherungzunter⸗ 9 enn ngen 23 99 V. Gestundete Prämien. 1410 NI. Inventar und Drucksachen 5. VII. Sonstige Aktiv. 7. 27 Gesamtbetrag. 363 — H. Passiva. * n, 3 300 g Il. ,. ;, 21 6 III. Praämienũbertrdge 30 bh
IV. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen.. ..
V. Sonstige Passiva, und zwar vor dem Fälligkeitetermin geleistete ahlungen
ewinn
VI.
Gesamtbetrag. Cöln, den 10. Mai 1910. Der Vorstand. ö F. Lic. Dr. Schäfer. . Dem vorstehenden Bericht des Vorstands schlie⸗ wir ung in gllen Teilen an, . die r
einem staatlich diplomierten Ve icherungoberstẽnd geprüfte und von einem Bun errevisor in , einstimmung mit den Büchern befundene Bil hebst. Gewinn: und Verlustrechnung und bean fig . 9. n , , der . 9. 5 one die Entlastung des Aufsichtgratè und Vo Cöln, den 165. Mai i fich .
Der Aufsichtsrat. F. dune ien n Wipperfürth, orsitzender. Carl Lemm er Garl Tang. 4 ig Rohlfing. Car Huch ermever eorg Zurmühl. Ludwig Eisen. ermann Pollmann. 4 Die Generalpersammlung wählte die ö. Mitglieder des Auffichtsrats wieder, an Stell. ausgeschiedenen und in den Vorstand. 2 LE. Lic. Dr. S 3 wählte sie den Delan Deih mann in Gubagch Ea Gelb in Nassau.
Cöln, den 29. Mal 1 ö Der Aufsichtsrat. P. F. Hunke.
Ludw G
Der Vorstand. P. Lic. Dr. Schäfer.
2200s]
Nominal 10 90909
scheine)
zum Handel und zur Notierung an der Breslau, den IJ
99
Mai 1iglo.
von — — 6
22006
Beton e Der SG d s Doe deer, Ver, . .
⸗ eigen d (MI ih it sr, , bon Eesoähbeber lartenke Attlen
hiesigen Börse zujulafzen.
Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere.
allenberg⸗Pachaly—
4
reslau. den 31.
2
v.
Bekanntmachung.
das Bankhaus G. Hei ; tra 000 M neue Attien * ng beide zu Breslau, ben
80 er d über je 1000 zum Handel und zur reer, r iar r er er her in Leipzig
Die Zulaffungsstelle
allenberg⸗
tuͤck ö; 54
ir ; fir. Wertpapiere.