Vorzugtzaktien zu je eintausend Mark, eintausend— fünfzehn auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark, fünfhundert dreiundfechzig auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je zwei⸗ hundert Mark und eintausendeinhundertsechsund⸗ vierzig auf den Namen lautende Stammaktien zu je zweihundert Mark. Der Gesellschafts vertrag ist in §z 4 durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1919 dementsprechend abgeändert worden.
2) auf Blatt 11588, betr. die Gesellschaft Carbunescii, Petroleum ⸗Industrie mit be— schränkter Haftung in Dresden! Der Kauf⸗ mann Hermann Kaniß ist nicht mehr Geschãfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Paul Weitbrecht in Berlin.
3) auf Blatt 7865, betr. die Firma F. Rosen⸗ berg in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Erich Albert Rosenberg in Dresden.
resden, am 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Driesen. 21815
In unser Handelsregister A Nr. 31 ist bei der Tirma „Max Schleich, i. F. S. J. Levy, Driesen“ heute eingetragen:
Die Firma ist erkoschen.
Driesen, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Duisburg -Runrort. 21816
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 323 ist bei der Firma Patent ⸗Briefordner⸗Fabrit WBfeil“ in Duisburg ⸗ Meiderich eingetragen: Die Firma lautet jetzt:; L. J. Schenk Brief⸗
Eitvinie. L22011 Im Handelsregister A ist bei der offenen Handels gesellschaft „Hoffmann Heffter * Ce in Leipzig, Zmeigniederlassung Eltville⸗ eingetragen worden:
Die Zweigniederlaffung ist erloschen.
Eltuille, den 14. Mal 1916.
Königliches Amtsgericht. Erfurt. 21817
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma Actien⸗Bad⸗Gesellschaft in Erfurt eingetragen, daß Otto Richters aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentier und Stadtverordnete Julius Topf hier in den Vorstand gewählt ist.
Erfurt, den 26. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, KRunr. 21818)
In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Essen ist am 25. Mai 1915 zu A Nr. 1457, betr. die Firma Griff C Runkel, Baugeschãft Essen, eingetragen ;
Die Firma ist geändert in Runkel C von Seese Baugeschäft.
Der Maurermeister Carl Griff zu Essen ist aus der, Gesellschaft ausge chieden. Per Unternehmer Heinrich von Heese zu Essen ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingekreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Runkel ermächtigt.
Friedewald, Ez. Gasse. 21819
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 19 die Firma: „Hirsch Apotheke in Friedewald Carl Rüppell“ mit dem Sitz in Friedewald Bez. Caffel und als deren Inhaber der Apotheker Carl Rüppell in Friedewald ein— getragen worden.
Friedewald. Bez. Cassel, 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 21820
In das Handelsregister Abt. A Nr. 325, die Firma Richard Müller in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Paul Robert Eggert in Untermhaus erteilte Prokura erloschen ist.
Gera, den 28. Mai 1916.
Fürstliches Amtsgericht.
Graudenꝝx. 21821]
Im hiesigen Handelsregister ist heute die Ab⸗ teilung A Nr. 382 eingetragene Firma Techni⸗ sches Bureau für Gas— Wasserleitungs⸗ und Lanalisationsaulagen Johann von Zeuner Ingenieur mit dem Site in Graudenz gelöscht.
Graudenz, den N. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht.
Gross- Strehlitz. 21822
In unser Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma „Eisengießerei Vofsowska Gemeinde⸗ bezirk Colonnowsta Wielsch et Comp.“ in Vossowska, Gemeindebezirk Colonnowska, ein⸗ tragen worden: Der bisherige Gesellschafter Adolf Stiegert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Amtsgerlcht Groß⸗ Strehlitz, 25. 5. 16. — Guüstro n. 1213823
In das hiesige Dandels register ist heute als neue Firma mit dem Sitz in Güstrojmh eingetragen: „Herne“, Vereinigung von Dibernia · Attionären, Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Ber Gefell. schaftsvertrag ist am 12. Dezember 1904 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die gemeinsame Verwaltung von Aktien der Berg⸗ werksgesellschaft Dibernia zu Herne in Westfalen. Das. Stammkapital. beträgt 2 G00 00. Zu
Geschästsführern sind bestent: Rechtsanwalt Sr.
Ernst Springer, Gerichtsassessor a. B. Dr. Eduard WMesler, beide in Berlin, Ünd Rechtsanwalt Dr. Robert Hinrichsen in Güstrow. Zwei Geschãft führer sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu ber— treten. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß bom 11. April 1510 von Berlin nach Güstrom derlegt. Güstrow. den 31. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Ham burg. 21824 Eintragungen in das Dandelsregister. 19109. Mai 28.
Max Messmer. Hartwig Carl Paul Heinrich Möller, Kaufmann, zu Hamburg, sst als Gesell⸗ schafter eingetreten; die offene Handelsgeselsschaft
hat am 27. Oktober 1909 begonnen.
Max Heinson. Inhaber: Max Hermann Theodor Deinson, Kaufmann, zu Hamburg.
Andreas Martens. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von
dem bisherigen Gesellschafter R. W. R. Eilert mit Aktiben und Pafsiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Alex. S. Tornquist. Prokura ist erteilt an Ger⸗ hard Heinrich Ulrich. ö
Die Prokura des C. C. R. W. Sievers ist er⸗ loschen. . ö
R. Schmidt. Carl Emil Kluge, Kaufmann, zu Klein Flottbek, ist als Gesells after eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Mai 19160 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma R. Schmidt 4 Co. fort.
Prokura ist erteilt an Hugo Anton Bade.
Fahrrad ⸗ Haus „Frisch auf“ Walter Wittig C Co. Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der offenen Handelsgefellschaft Fahrrad⸗Haus „Frisch auf! Walter Wittig E Co. zu Berlin, Gesellschafter: August Freund, Schrift⸗ setzer, Walter Wittig, Fahrradhändler, Adolf 3 Schuhmacher, sämtlich zu Berlin, Willibald Zimmermann, Kassierer, und Paul Lambeck, Seifenhändler, beide zu Offenbach a. M.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19508 be⸗ gonnen.
Die n, . der Gesellschaft erfolgt nur durch die Gesellschafter Freund, Wittig und Petruschke gemeinschaftlich.
J. D. Müller Æ Eo. Filiale Samburg. Diese Zweigniederlassung der Firma J. D. Müller Co. zu Bremen ift aufgehoben; die Firma sowie die Prokura des C. B. A. Weber sind hier erloschen.
American Pine - Products Company mit beschränkter Haftung.
Gesamtprokura ist erteift an Carl Johann Friedrich Sandberg und Wilhelm Arthur Ressel.
Die Prokura des K. E. Andersen ist durch Tod erloschen.
Hamburg Wilhelmsburger Harz C Ter⸗ pentinol - Lagerungs Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gesamtprokura ist erteilt an Carl Johann Friedrich Sandberg und Wilhelm Arthur Ressel.
Die Prokura des K. C. Andersen ist durch Tod erloschen.
Wohldorfer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Hermaiwerke mit beschränkter Haftung.
An Stelle des ausgeschiedenen W. H. A. Koch ist Friedrich Ludwig Helmuth Hacker, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäͤftsführer bestellt worden.
Hinterbliebenen und Alters Versorgungẽ⸗ Kasse des Vereins für Handlung s⸗Commis von 1858 ¶ Kaufmännischer Verein) in Hamburg, Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ seitigkeit.
Carl Heinrich Collien, zu Hamburg, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Mai 30.
Frank Hildesheim. Inhaber: Frank Siegmund sieedbenm, Ingenieur und Kaufmann, zu Ham— burg.
Ernst Pierstorff. Inhaber: Ernst Heinrich Wil helm Pierstorff, Aichitekt und Bauübernehmer, zu Hamburg.
Paul Spiro. Walter Wendt.
Cigaretten⸗ Fabrik „La Harcarolle“ Bern⸗ hard Berlin. Die an M. J. Samson und
Prokura ist erteilt an Richard
8. S. Salomon erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. ö
Peltzer Holtz. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; has Geschäft ist von dem bis herigen Gesellschafter J. A. F. Holtz mit Aktiven und Passiben übernommen worden und k ihm unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt.
Lejage Æ Borghans, zu Paris. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma sowie die an T. G. A. Küchhohd, J. R. 2. Wolff und H. C. G. Jüncke erteilten Prokuren sind hier er⸗ loschen.
Norddeutsche Eisenbauanstalt, Gesellschaft mit bejchräukter Saftung.
Der Geschäfte führer J. H. Rathe ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
Hefevertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1910 abgeschlossen worden. ö .
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hefe und Nahrungsmitteln
aller Art. Die Gesellschaft ift befugt, alle im!
Zusammenhang hiermit stehenden Geschäͤfte zu be⸗ treiben und gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 120 000, —
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindeftens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Geschäftsführer ift: Franz Wilhelm Max Vorbeck, Kaufmann, zu Gr. Flottbek.
Terner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter J. von Geldern, Düsseldorf, bringt das von Dr E Frank erfundene Verfahren Wär Herstellung von Back- und anderer Hefe in die Gesellschaft ein.
Der Wert dieser Einlage wird außer einer vom späteren Gewinn zu zahlenden Abgabe im Gesamt⸗ betrage bon höchstens 0 19 009, — auf Mt 110 000 festgesetzt; von diesem Betrage werden dem Ge— sellschafter von Geldern M gö hoo, — als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Dresdner Bank, zu Dresden. ;
Die Generalversammlung vom 23. April 1910 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um dreizehn Millionen dreihunderterejunbdreißigtausend⸗ dreihundertdrelunddreißig e Mark drelunddreißig Pfennig, zerfallend in elftausendeinhundertundacht Aktien lber je eintausendzweihundert Mark, eine Akte
über eintausen dsiebenhundertdrelund dreißig Mark
dreiunddreißig Pfennig und eine Aktie über zwei⸗
tausend Mark, und diefe Aktien in Ausführung
der mit den Aktiengesellschaften Breslauer Wechsler
Bank in Breslau und Württembergische Landes⸗ bank in Stuttgart abgeschlossenen Fustionsverträgen den Aktionären dieser Gesellschaften zu gewähren.
Nach dem Fusionsvertrage vom 1. März 1910 überträgt die Aktiengesellschast Breslauer Wech öoler⸗ Bank in Breslau 6. Vermögen als Ganzes, also sämtliche Aktiven und Verbindlichkeiten, ferner alle Rechte an die Aktiengesellschaft Dregdner Bank in Dresden. Die Tiquidation des Vermögens der übertragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. Die übernehmende Gesellschaft gewährt dagegen den Aktionären der übertragen en Gesellschaft acht Millionen Mark neue Inhaberaktien der über nehmenden Gesellschaft, befiehend aus sechstausend sechshundertfünfundfechzig Aktien zu je eintausend— zweihundert Mark und aus einer Attie zu zwei⸗ tausend Mark, die vom J. Januar 1910 ab divi⸗ dendenberechtigt sind.
Die übernehmende Gesellschaft hat die Aktio— näre der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt⸗
machungen gemäß der S5 0h, 250 und 219 Absatz 2
des H.-G. B. aufzufordern, lhre Aktien einzureichen und auf Aktien im Nennwerte von M 1800, — neue Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte von Mt 1200, — in Empfang zu nehmen.
Nach dem Fusionsbertrage vom 19. Mär; 1910 überträgt die Aktiengesellschaft Württembergische Landesbank in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes, also sämtliche Tktiven und Verbindlichkeiten, ferner sämtliche Rechte an die Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden. Die Liquidation bes Vermögens der übertragenden Gesellschaft wird ausgeschloffen. Die Uebernahme des Vermögens derselben erfolgt nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1965.
Die übernehmende Jesellschaft gewährt den Aktio⸗ nären der übertragenden Gesellschaft fünf Millionen dreihun dertdrelun zdreißigtau fend dreihundert drein n! dreißig Mark dreiunddreißig Pfennig neue Inhaber aktien der übernehmenden Gesellschaft, hestehend aus diertausendvierhundertdrelundbierzig Aktien zu je eintausendzwelhundert Mark und einer Aktie zu eintausendsiebenhundert dresunddreiß ig Mark drei⸗ unddreißig Pfennig, die vom J. Januar 1910 ab dividendenberechtigt sind.
ie übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt⸗ machungen gemäß der 35 305, 290 und 219 Absatz 3 des H. G. B. aufzufordern, ihre Aktien einzureichen und auf Aktien im Nennwerte von e 9009, — neue Aktien der übernehmenden Ge—⸗ sellschaft im Nennwerte von 6000, — in Empfang zu nehmen.
Ferner hat die Generalversammlung vom
3. April 1910 beschlossen, das Grundkapstal zu erhöhen um weitere sechs Millionen sechshundert⸗ sechõundsechtigtan end echshun dert echo un ech ig Mark siebenundsechzig Pfennig, zerfallend in fünf⸗ tausendfünfhundertyie rundfün zig Aktien zu je ein⸗ tausendzweihundert Mark und eine Aktie zu ein⸗ tausendachthundertsechsundsechzig Mark siebenund⸗ sechtig Pfennig, die vom J.“ Januar! 9d) ab dividendenberechtigt find und zum Mindestbetrage
von 159 0 ausgegeben werden sollen.
Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals um zusammen zwanzig Millonen Mark sind er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei hundert Millionen Mark, die in sechzigtausend Aktien zu je sechshundert Mark, in einhundertsechs⸗ unddreißigtausendsechshundertdreiundfün zig Aktien zu je eintausendzweihundert Mark, in drei Aktien zu je eintausendsechshundert Mark, eine Aktse zu eintau sendsiebenhundertdreiunddreißig Mark drei⸗ unddreißig Pfennig, eine Aktie zu eintausendacht⸗ hundertsechsundsechzig Mark sie benundsechzig Pfennig und in vier Aktien zu je zweitausend Mark zerfallen.
Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 18 durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 30. März 1919 abgeändert worden.
Der Hesellschafts vertrag ist in den 88 6 und 27 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1910 abgeändert worden.
Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1919 erteilten Ermächtigung den 3 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags in der Fassung abgeändert. .
Die Firma der hiesigen Jweigniederlassung ist geändert in .
Dresdner Bank in Hamburg.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe von υ 6666 666,67 neuer Aftien erfolgt zum Kurse von 150 0.
Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister. Hameln. 21825 In das Handelsregister 4 Nr. 173 ist zu der Firma Ernst A. Molsen in Hameln eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Ernst August Molsen in Hameln, Bertha geb. Lohmann, ist Prokura erteilt. Hameln, den 25. Mal 1516.
Königliches Amtsgericht. Hannover. 21826 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 48 ist zu der Firma Filiale der Dresdner Bank in Hannoner eingetragen Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 23. April 1310 ist die hiesige Firma Rinder in Dresdner Bank Filiale Hannoyer“. Die Generalpersammlung vom 23. April 1910 ha beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um dreizehn Millionen dreihundert dreiunddreißigtausend dreihundertdreiunddreißig Rark 33 Pfg., zerfallend in fsftausendeinhunderkacht Aktien über je eintausend. zweihundert Mark, einer Aktie über eintaufend- siebenhundertdreiunddreißi Mark 33 Pf. und einer Aktie über zweitausend Mark, und diese Aktien in Ausführung der mit den Aktiengesellschaften Breglauen Wechsler Bank in Breslau und Württembergische Landesbank in Stufstgart abgeschlossenen Fussonz⸗ verträgen den Aktionären dieser Gesellschaften zu ge⸗ 5 2 Fusionshertrage bom 4. Maͤr; Ilg „überträgt. die Aktiengesell char Breslauen Vechsler Bank in Bregland en, , mn,
8 2 * 7 1 — 6 4168 Ganzes, also samtliche Aktiwen und Verbindlschkeiten serner alle Rechte an die Aktiengesellschaft Vreghne Bank in Dresden. Die Liquidatson beg Vermbgenz der übertragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen hi übernehmende Gesellschaft gewahrt dagegen Ten Il enen der, lberlt genen i een f acht Millionen Mark neue Inhaberaktien den über geh menden Hefeslschaft, bestehend aus sechstausend⸗ sechs hundert fün fun dfech ig Aktien zu je eintaufend welhun dert Mark und anz einer Aktie zu zwei. tausend Mark, die bom J. Januar 1910 ab dividenden⸗
berechtigt sind. Die übernehmende hell hat, die Attionäre der sbertragenden Gefellschaf 9 Bekanntmachungen gemäß 85 305, 200, , Abs. 2 des H.-G. BJ. aufzufordern, ihre ait j zureichen und auf Aktien im Nennwerte ven neue Aktien der übernehmenden Gela Nennwerte von 1200 S in Empfang zu nehnes Nach dem Fusionsvertrage vom 15. Mar , trägt die Aktiengesellschaft Württembergische 9 bank in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes samtliche Aktlhen und Verbindlichleiten ämtliche Rechte an die Aktiengesellschaft Sie Bank in Dresden. Die Liquidation dea 5 mögens der übertragenden Gesellschaft wi geschlossen. Die Uehernahme des Vermo gen selben erfolgt nach dem Stande der 26 vom 31. Dezember 1909. Die übernehmen n sellschaft gewährt den Aktionären der übert ral ö Gesellschaft fünf Millionen dreihundertzreinnt ö.. lausend dreihundertdreiunddreißig Mark 33 t
Inhaberaktien der übernehmenden Gesellsch n stehend aus viertau sendvierhunde tdreiun Aktien zu je eintausendzweihundert Mark und 9 Aktie zu eintausendsiebenhundertdreiund dreißig. 33 8, die vom J. Januar 1910 ab diy d . berechtigt sind. Die übernehmende Gese lch die Aktlonäre der übertragenden Gesellschast . Bekanntmachungen gemäß S5 305, 299 . Absatz 2 des H.-G. Bg. aufzufordern, ihre J einzureichen und auf Aktien im Dennert n; 009 e neue Aktien ber übernehmenden Gelen im Nennwerte von 6000 4 in Empfang zu enn Ferner hat die Generalbersammlung vom 23, 1910 beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen weitere sechs Millionen fechshunderkfechsundsech
lf. .
; ͤ hh wo,, tausend sechshundertsechsundsechz ig Mark 67 Il fallend in fünftaufendfünfhundertvierundfünfzig In
zu je eintausendzweihundert Mark und. einer n zu eintausendachthundertfechsundsechzig Mark 69 die vom 1. Januar 1916 ab dipl dendenber sind und zum Mindestbetrage von 150 0, aue n werden sollen. Die beschlossene Erhohung reg z kapitals um zusammen zwanzig Millionen Man erfolgt. Das Grundkapltal betragt nummeht g hundert Millionen Mark, die in sechzigtausend . zu je sechshundert Mark, in einhundert sechzunddrt . tausend sechshundertdresundfünfzig Aktlen zu . tausendzweihundert Mark, in brei Aktien zu een tausendsechshundert Mark, eine Akiie zu eint an siebenhundertdreiunddresßig Mark 3 Pf. eine zu je eintausendachthundertfechzundsechz ig Mark ss und in vier Aktien zu je zweltaufend Mark ger t Der mehrfach abgeänderte Gesellschaftsvertrag ! ohn z 18 durch Beschluß der Generalbersammlung dem 69. März 1919 laut Notariatsprotokolls von selben Tage abgeändert worden; de lei g in
ne . é.
(6h 1. f
B Prin ersammn s8 6 und 27 durch Beschluß der C ener alpen 1 lung vom 23. April 1910 laut Notariatẽpron ü. ven demselben Tage. Der Aufsichtsrat ha y in
Grund der ihm durch Beschkuß der Sch sammlung vom 23. April 1910 erteilten Ermẽhn den 5 5 des Gesellschaftspertrags in der Fe abgeändert. Hvannouer, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 11. 9 His ehberꝶ, Sanle. 21 BSBetanntmachung. 2 In dem hiesigen Dandelsregister Abt. B ist 9. auf der die Attiengesellschas Lederfabrit Syn berg vorm. Heinrich Knuch R Gh dir d berg (Saale) betreffenden Nr. I in . folgendes eingetragen worden: 3 Das Statut vom 25. April 1900 ist in Abs. 2 unter 2 dahin abgeändert worden mn Danach die Mitglieder des Aufsichtsratẽ Abzug der Tantiemefteuer eine Tantieme vom gewinn von 6 Ih G00, — zusammen, jedes we Mitglied SM 7000 lt. Beschl. der 2. Mai Ig. n Hirschberg, den 31. Mai 1910. . Fürstl. Amtsgericht. ng xter. 2 In unser Handelzregister ist heute unter Nr, die Firma Heinrich Thies zu Höxter — handlung und als deren Inhaber der * händler Heinrich Thies zu Höxter eingetragen. g Ehefrau Heinrich Thies, Franziska geb. Gottsch⸗ ist Prokura erteilt. Döxter, den 17. Mal 1910. Königliches Amtsgericht. 9
Hohenlimbur. Bekanntmachung, 2! In unser Handelsregister Abt. A Rr. 165 ist he bei der Firma Gebr. Heimann in Ergste getragen: Adch Die mit ihren Kindern: a. Henriette, b. C. Willy, d. Ella in fortgesetzter westfalischer 6 . gemeinschaft lebende Witwe Fabrikant Wil e Deimann, Wilhesmine geb. Kage, ist aus der sellschaft ausgeschieden. ed Der Fabrikant Ewald Heimann ist in die . r als persönlich haftender Gesellschafter einm reten. Hohenlimburg, den 189. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. ;
ss In
htl Generalversammlung
—
1S8erliohn. als
In unser Handelsregister Abt. A ist hente der unter Nr. 325 eingetragenen Firma ich Schulte, Iserlohn, bermerht, daß dem Kaufm. Ludwig Bräucker, Iserlohn, Prokura erteilt ist.
Iserlohn, den 3. Mar 1g)
Königliches Amtsgericht. ;
Jenn. 2
Auf Nr. 15 unseres Handelsregisters Abt. wien bei der Firma Thüriug ische Landesbank, At gesellschaft, Abteilung Jena, in Jena * eingetragen: . . a
Vie Gesamtprokurg des Kaufmanns Augist n Friedrich Stock in Jena ist erloschen. Dem Franz Peters in Jena ist Gesamtprokurg unten schränkung auf den Geschäftsbetrieb der Iweign⸗ ö lassung Jena erteilt.
Jena, den 25. Mai 1910.
Großh. Sächs. Amtsgericht. .
Verantwortlicher Redakteur: g Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur
3 e ; lin. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berl j.
= F ! Neri Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9.
Anstalt Berlin SV, Wilheim straße Nr. Sey