1910 / 127 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

M 123.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bie

arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Juni

1910.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregtstern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen,

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in clnem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 1am)

Das l⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer 5 ö r fg. n pedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich ö Staatsanzeiger, 3M. Wil helmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Kaiserslautern. ; [2832

J. Betreff: Die Kommanditgesellschaft „Ehemische Fabrik Hochspeyer, G. Sttmaun ( Cie.“ mitt dem Sitze zu Hochspeyer: Die Kommanditisten Hermann Ottmann, Naufmann in Biebrich a. Rh. uͤnd Karl Heinrich Ottmann, Kaufmann in Srodula, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

II. Die Firma „Gustav Mayer“ mit dem Sitze zu Kusel ist erloschen. ;

Kaiferslautern, 30, Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Kamenz, Sachsen. ; 2183 Auf. Blatt 249 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Desterwitz u. Comp. in Kamenz eingetragen worden, Kamenz, den 59. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Sandelg 1 21834 Eintragungen in da andelsregister. n, worn reg

Vereinshaus des Arheitgeberverbandes Kiel, gen f mit beschrünkter Haftung in Kiel. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Mal 1910 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens sst der Erwerb und Betrieb der in Kiel, Kl. Kuhberg 182, 230 und Waisenhofstraße b. belegenen Gebäudegrundftücke für den Zweck, des Arbeitgeberverbandes Kiek. Das Stammkapital beträgt 29 00 S6. Jeder Geschäfts= . ist allein zur Vertretung der Gesellschaft

efugt. Geschastsführer sind Zimmermeister Johannes . und Malermeister Ludolph Jansen, beide in

iel.

L. Handorff Kiel, Graphische Kunstanstalt in Kiel. Diese Firma ist geändert in: L. Handorff, Graphische Kunst⸗ und Verlagsanstalt.

Neu eingetragen ist die Firma Martin Neudeck K Co, in Kiel. Offene , n n, Die , hat am J. April 1919 begonnen. Die Persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Neudeck, Wilhelm Friedrich Dransfeld und Ludwig Schwindt, sämtlich in Kiel.

Königliches Amtsgericht in Kiel.

Königsberg, Pr. Handelsregister 21835 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 30. Mai 1919 ist eingetragen in Abteilung A: bei Nr. 437; Die Firma Jacob Loose von hier ist gelöscht. bei Nr. 1530: Das von der Witwe Jenny Borrése, geb. Abramsohn, in Schöneberg unter der Firma enuy Abramsohn hier betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Isidor Abramsohn hier über— egangen. Die Firma lautet jetzt: Isidor bramsohn. ; unter Nr. 1889 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Niekien C Co.“ mit dem Sitze in Fönigsberg i. Pr. Persönlich haftende Gesell—⸗ schafter sind Kaufmann Victor Niekien und Frau 6 Niekien, geb. Samland, beide zu Königs⸗

erg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910

begonnen.

Kiücstrin. 21836 In, das Handelsregister Abteilung A ist, bei

Nr. 250 Firma Hermann Preuß in Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hermann Preust Inh. Georg Preuß. ; r ber ist jetzt: Bierverleger Georg Preuß in üstrin. Küstrin, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Lanban. 218371

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter r 10! „eingetragenen Firma „P. G. Achtnich, Lauban“ am 27. Mai 1916 das Er lschen der Firma eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Laubanu.

Lauenstein, Sachsen. 2838 Auf Blatt hh des Dandelsregisterg, betr. die Firma J. Löscher in Lanenstein, ist heute eingetragen worden: Prolurg ist, erteilt der AÄloisia geschted. Löscher, geb. Kuchar, in Lauenstein. Lauenstein i. Sar, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

ö, (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel

in Leipzig, in Leipzig st

Betrieb

bergin Leipzig, Czesellschalt fit beschr utter Haftung in Leipzig: Durch die g ge Gesellschafter vom 18. August, 1909, 17 Bazember 1909 und 7. Februar 1910 ist daz Stammapital

auf 90 000 ½ erhöht und die Dauer der Gesellschaft bis zum 30. September 1911 i worden.

Durch die Beschlüsse der Gesellschafter von den gleichen Tagen ist der Gesellschaftsvertrag laut der Notariatzurkunden vom 18. August 1909, 17. De⸗ zember 1909 und 7. Februar 1910 noch in anderen Punkten abgeändert worden.

6) auf Blatt 12 342, betr, die Firma Aunoncen⸗ Expedition Daube R Co. Gesellschaft mit

befchränkter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ ö David Brasch ist als ef haf nr aus⸗ geschieden;

75 auf Blatt 12 666. betr. die Firma Max Lippold in Leipzig: Paul Lippold ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden; ö ;

8) auf Blatt 13 894, betr. die Firma Musikhaus Glocke Richard Selle in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Glocke Musikwerke Richard

Selle; .

9) auf Blatt 13 969, betr. die Firma Harsleben * Järschte, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Markkleeberg; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1910 auf 33 000 erhöht worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage auch im ö 1 abgeändert worden;

10) auf Blatt, 10 669, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik „Union“ Leipzig⸗ Stötteritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendetem Konkursverfahren erloschen.

Leipzig, den 28. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Liegnitz. k 21839

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Firma: Filiale der Breslauer Wechsler⸗ bank vorm. Louis Pollack in Liegnitz einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. April 1910 ist der mit der Aktien gesellschaft Dresdner Bank in Dresden abgeschloffene Fusionsvertrag vom 1. März 1910, wodurch das Gesellschaftsbermögen als Ganzes guf die Dresdner Bank gegen Gewährung von Aktien diefer Bank übertragen wird, Liquidation des Gesellschaftsver⸗ mögens aher nicht staltfinden soll, genehmigt worden.

Hiernach ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.

Liegnitz, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Eosenm. .

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Klotschke und Sperling in Liffa 1. P. eingetragen worden, daß der Tischler Ferdinand Sperling aus der Gesellschaft ö ist. Der Tischlermeister Oscar Klotschke ist nunmehr Allein— inhaber der Firma.

Lissa i. P., den 27. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Lübbenan. 22013

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 265 bei der Firma Carl Günze Lübbenau folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ esellschaft. Der Kaufmann Ernst Neubert ist in das Hh , als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen.

Lübbenau, 24. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 21842 In unser Handelsregister A ist heute die Firma Schuhwaren Spezialhaus Max Espen und als ihr ö der Kaufmann Max Espen eingetragen worden. Marienburg, Wpr., den 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Markneukirchen. 121843 Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters, die Firma G. . A. Klemm in Markneukirchen betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf mann Edwin Koch in Markneukirchen Prokura erteilt worden ist. Markneukirchen, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

21840

Meissen. 21844 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 493, die Firma Max Henker in Meißen betreffend, die . des Kaufmanns Oskar Rudolf Mehner in Meißen gelöscht worden. Meisten, am 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Memel. 21845 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

I) bei Nr. 19, der Firma Carl Gerhardt in Memel,

2) bei Nr. 30, der Zweigniederlassung der zu Tilsit domizilierten Hauptmiederlassung der Firma Bertha Spirat,

3) bei Nr. 2l8, der Firma Arthur Zoellner in Schmelz:

Die Firma ist erloschen.

Memel, den 27. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Mewe. 22012

In das Handelsregister Abt. A ist das Erlöschen der . Paul Batowski Meme eingetragen worden.

Mewe a. W., den 28. Mat 1910.

Königliches Amtsgericht.

Das n . eträgt L 86 8 für das Vi n

München. 21841] J. Neu eingetragene Firmen.

1) Landes X Co. Sitz München. Offene , Beginn; 30. Mal 1910. Fa⸗ hrikation und Vertrieb elektro⸗medizinischer Neu⸗ heiten, Kaufingerstr. 3. Gesellschafter: Engelbert Landes, Feinmechaniker in Pasing, und Leopold Fetten, Kaufmann in München. Der Gesellschafter

ngelbert Landes ist nicht vertretungsberechtigt.

2) F. Ritter C Sohn. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: J. Oktober 1906. Her⸗ stellung patentierter Spezialartikel für Messerputz⸗ maschinen. Gesellschafter: Franz Ritter sen. und Franz Ritter jun., Mechaniker in München.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Gesellschaft für elektrische Industrie mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokura des Karl Schmitt und Hermann Dick gelöscht.

Y). Industrie⸗ Werke Farchant. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. In der Gesellschafterversammlüng vom 25. Mai 1910 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens heschlossen. Dieser ist nunmehr der Er⸗ werb, die Ausnützung und Verwertung von Wasser⸗ kräften zu Zwecken aller Art, insbesondere zu In⸗ dustriezwecken, ferner der Betrieb von industriellen und Handelsgeschäften aller Art. Geänderte Firma: Industrie⸗ . Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

3) C. Goldacker K Co. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Carl Brendel norm. C. Goldacker C Co.: Kaufmann Karl Brendel in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

) Ferdinand Graef Nachfolger. Sitz Pasing.

2 Josef Lamche. Sitz München.

3) Oberammergauer Kunstyverlag für Vassionsspielbilder Faller . Buchmüller. Sitz Oberammergau.

München, den 51. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 21846 Heute ist in unser Handelsregister B zu der unter Nr. bl eingetragenen Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft Aktiengesellschaft zu Miünster i. W. ein⸗ getragen worden, daß dieselbe durch . der . vom 13. Mai 1910 aufgelöst ist, ferner, daß der Rechtsanwalt Plaßmann und die Kaufleute Christian Kerstiens und Karl Ebert, sämt⸗ lich zu Münster, zu Liquidatoren bestellt sind. ünster i. W., den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Nœisse. 21847

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 317 eingetragenen Firma „Gebrüder Artelt!/! in Neisse heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Erste RNeisser Eoufect⸗ und ö mit electrischem Betrieb Gebr. Axtelt“, Neisse.

Amtsgericht Neisse, 27. 5. 1910.

Nienburg, Weser. 21848

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 171 die Firma Friedrich Neddersen, Bau⸗ Ee wi in Nienburg a. W., und alz deren In⸗ Laber der Bauunternehmer Friedrich Neddersen in Nienburg a. W. eingetragen, ö

Dem Architekten Ludwig Neddersen in Hannover, . 45, ist Prokura erteilt.

Nienburg, W., den 39. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

XVürtingen. 9 22010 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Die Firma Karl Haug's Nachfolger, Gemischtes

Warengeschäft in Neckartenzlingen, Inhaberin Nane Beck, geborene Klotz, ist . Den 28. *. Oberhausen, Rheinl. (21849 Bekanntmachung.

Bei der Firma Katholisches Vereinshaus G. m. b. H. zu Sterkrade ist folgendes ein⸗ getragen; „An Stelle des Kaplantz Max Laudick ist der Kaplan Theodor Rennings zu Sterkrade zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1910 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Liquidatoren!. H.R. B I9.

Oberhausen, Rhld., den 23. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 21850 Bekanntmachung. n Bei der Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke C Becker zu Oberhausen ist vermerkt, daß die Prokurg des Kaufmanns Otto Ader erloschen ist. Dem Kaufmann Ernst Dressler zu Qberhausen ist Gesamtprokura mit dem Prokuristen Kirchner er⸗ tellt H.-R. A 293 ö Oberhausen, Rhld., den 25. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

,, , . * . m Handelsregister ist eingetra rden au dem die Firma Eduard Dreher in Oberwiesen« thal betr. Bl. 93 und dem die Firma Schreyer, Müller Co. 1 . betr. Bl. 119: Die Firma ist erloschen. ; Db ern ef tuthial am 27. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

tral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . , erteljahr. gin. Nummern kosten 20 9

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.

Oldenburg, Grossh. 21552

In unser Handelsregister ist heute zur Firma D. H. Rüdebusch in Oldenburg eingetragen der Uebergang des Geschäfts guf den Molkerelbesitzer Diedrich Hermann Rüdebusch in Oldenburg und daß

damit dessen bisherige Prokura erloschen ist. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Oldenburg i. Gr., 1910, Mai 24. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Orxtelsburg. . 21853)

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 127 die Firma Adler⸗Apotheke und Adler⸗ Drogerie Otto Bredtschneider Friedrichshof und als deren Inhaber der Apotheker Otto Bredt⸗ schneider zu Friedrichshof eingetragen.

Ortelsburg, den 30. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Pinneberg. . . 21854]

Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Manthee Cakes⸗ und Biscuit⸗Fabrik Pinne⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Damburg, Zweigniederlaffung Pinneberg, heute eingetragen:.

Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Prüser zu Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schast fu ßrer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die Beschlüsse der Generalverfammlung vom 31. März und 21. April 1910 abgeändert worden.

Pinneberg, den 25. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

2

Pirna. 21 36

Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna is heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 183, die Firma Sächsische Obst⸗ weinkelterei Max Dönitz in ZIschieren betr. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Robert Degener in Dresden,

h; auf Blatt 231, die Firms Max Auerswald in Lohmen betr; ö ist erteilt dem Fabrik⸗ direktor Karl Wilhelm Rozyezka in Lohmen.

Pirna, am 27. Mat 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

PEIlauen, Vogt. 21856 Auf Blatt 1692 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Franz Louis Schott in Plauen erloschen sst. Plauen, den 31. Mai 1910. Das Königl. Amtsgericht.

Elettenbenrg. Befanntmachung. 21857

In unser Handelsregister Abt B Nr. 12 ift heute zu der Firma Kellermann und Linden, G. m. b. S. in Eiringhausen eingetragen:

Die Firma ist in Kellermann und Otming⸗ i e Gefen scheft mit beschränkter Haftung

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der ,, 2. ö. 5 um er und beläuft si aher e . ft sich daher jetzt

ur eschlu er esellschafterversammlun

vom 2. Mai 1910 ist der 8 8 der ö bahn Cändert: »Die Dauer der Gesellschaft betragt drei Jahre von heute ab, Wird diefelbe nicht zum Ablauf dieser drei Jahre spätesteng ein halbes Jahr vorher gekündigt, so gilt der Gesenls aftspertrag als für die Dauer von weiteren drei Jahren verlän ert, und so fort nach Ablauf dieser welteren drei Jahre“. An Stelle des berstorbenen Kaufmanns Otto Linden zu Eiringhausen ist der Kaufmann Heinrich Otming⸗ haus zu Eiringhausen zum Geschäftsführet ernannt werden, Plettenberg, den 26. Mai 1510. König— liches Amtsgericht. Potsdam. 21858 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 215 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: . 36. 6 nn a gn t ange sd. da über das Vermögen des Gesellschafters Karl Herms das Konkursverfahren eröffnet ist. ben,

Potsdam, den 39. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Pots dam. 21859 Die in unserem Handelsregister A unter Rr. 66 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Franz Schmedsdorf“, Potsdam, ist aufgelbst, da über daz Vermögen des Gesellschafters Rart. Herms das Konkursverfahren eröffnet worben ist.

Potedam, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Eꝑxritꝝ. Bekanntmachung. 21861 Im hiesigen Handelsregister Abl. A Nr. 133 1 heute die Firma Otto Birkner mit Niederlassungt⸗ ort Pyritz und als Inhaber derselben der Kauf— mann Htto Birkner in n eingetragen. Pyritz, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Quer turt. als In unser Handelsregister A ist bei der unter

Nr. 69 verzeichneten Firma H. Dicksken in *.

leben heute , daß die Firma erloschen ist. Querfurt, den 25. Mai 1910.

ai Königliches Amtsgericht.

Querfurt. 2186531 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 123 verzeichneten Firma Richard Riedel Nachfolger in Roßleben eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Querfurt, den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.