1910 / 127 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fabritbesitzer Paul Klon inger aus Letschin eingetragen worden.

Seelow, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

m whürg. step. * In unser Handelsreglster A Nr. 7 1910 eingetragen worden, Modricker in Rast schäft mit Dolzhandlu

daß das unter der F enburg bestehende Bau. f die verw. Frau eb. Cludius, in e das Geschäft

Modricker und Modricker, beide zu irma Prokura erteilt. den 28. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

immermeister Therefe Modricke Rastenburg übergegangen ist, unter dersesben Firma fortführt. em Baugewerksmeister Negierungsbaumeister M Rastenburg, ist für die F Rastenburg,

Bei der unter Nr. 98 un Abteilung B eingetrag mackenbrüche, Vaftung in Eise Die Liquidation ist bee

Siegen, den 27. Mai

Königliches Amtsgericht.

21882 Handelsregisters Bergische Grau t beschränkter zist heute vermerkt worden: . Firma ist erloschen.

Gesellschaft mi

Ratingen.

Die Bekanntmachung vom 27. treffend die Firma Permanga⸗W wird dahin beri Permang We

. Handelsregister A Friedr. Ern, Wald; Richard Ern zu t der Maßgabe, n gemeinschaftlich

Wilhelm Meißner zu Wald

Eintragung in das erke in Ratingen, Firma richtig heißt ppenheimer.

chtigt, daß die

rke Samson O

den 28. Mai 191

Königliches Amtsgericht. 3

Reichenbach, voztl.

ige Handelsregister

Reichenbach und als derer Deinrich Hermann Hugo Ke

Angegebener Ge missionẽgeschäfte,

Königlich Sächsisches Amtsgericht am 31. Mai 1916. Rostock, Meek p. In das Handelsregister Sosmann's Sotel Die Firma ist d Steffen, geb. Christ Rostock, den 36. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Weck ih. In das Handelsregister i F. Wallbaum mik dem S Inhaber der Kaufmann 6 d eingetragen. Rostock, den 30. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Meckib. Im Handelsregiste Quittenbaum gelöf

samtprokura erteilt mi

die Firma zeichnet und ve Die dem Kaufmann erteilte Prokura ift erlo chM Solingen, den 25. Königliches Amtsgericht. VI.

Sonderburz.

heute bei Nr. Ekensunder und Sonde gesellschaft mit dem S einer Zweigniederlaffung

Durch den General 17. März 1919 ist die dertrag), insbesondere in d

usgabe neuer Akt Vertretung der A machungen geändert.

ist heute auf Teinrich Kehsen“ m Inhaber der Kaufmann hse ebenda eingetragen

l Abteilung B ist Vereinigten Flensburg rburger Dampfschiffs⸗ itze in Flensburg und in Sonderburg einge—

. sige Handelsregister schäftezweig: Agentur- und Kom— ;

mit Heringen,

Reichenbach,

dersammlungsbeschluß atzung (der Gesellschafttz⸗= en Bestimmun ien, den Vorstand und Protokoll und

den 25. Mai 1910. ches Amtsgericht. Abt. II.

ist heute zur Firma ffen eingetragen:

urch, Erbfall auf Frau Auguste

Sorau, X. -L.

In das Handelsre unter Nr. 18 bei der eingetragen w

st heute die Firm tz Rostock und als arl Wallbaum zu

121 Jister Abteilung B ist schaft E. Fechner mann Leo Benade schieden und an seiner Stelle Pflüger in Sorau jum Vor—

orden, daß der Kau BVorstande ausgeschied chhalter Willy standsmitgliede bestellt i . ( Sorau, den 30. Mai 1910. 3e it heute die Firma Königliches Amtsgericht. 30. Mai 1910. Großherjogliches Amtsgericht. Ræestock, Mock p. Im Handelsr lösch

l delsregister Abteilung B ist Brauerei Keil, Gesell⸗ ftung in Mäbendorf

8 Kaufmanns Oskar Ko n seiner Stelle der zum Geschäftsführer bestellt.

Königliches Amts gericht.

In unser Han unter Nr. 8 ein schaft mit bef folgende Eintt tretungsbefugn ist erloschen und L. Kesselring in Suh Suhl, den 27. Mai

le I. . ränkter Ha egister ist heute die Firma in 283 Rostock, den 30. Mai 1910.

aliches Amtsgericht. Rostock, Mecklh. 33 ster ist heute die Firm o Mai 1910. sherzogliches Amtsgericht.

21887 Rostoc. n Abteilung B Ne 35 zburgischen Landes⸗ in Sihl eingetragen: ralversammlung vom 9 des Gesell⸗ Protokolls ge⸗

Resto ck, M egister ist heute die Firma S.

Rostock, den 30. Mai 190. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Mecklp. Im hiesigen Handelgr olfgang Rusch gelöf Rostock, den 30. Mai 1910. ;

Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, MeckIb. Im Handelsregister ist heute usch gelöscht. ; Rostock, den 30. Mai 1910. ; Großherzogliches Amtsgericht.

Suhl, den 28. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Im diesamtlichen Gesellschaf getragen die offene Handelsge Viehhandel mit dem Si Burghausen. Ge wirt in Wald / L. X Georg Aicher, sellschaft am 1

1 ter ist heute die

tsregister wurde ein? sellschaft Gebr. Aicher tze Wald Alz, A. G. Simon Aicher, Gast⸗ iehhändler dort, eginn der Ge⸗—

die Firma Fritz

Taver Aicher, V

Viehhändler dort. B i 191

Traunstein, den 30. Mai , Kgl. Amtsgericht Registergericht.

A ist heute bei Nr. 17,

iesigen Handelsregister . ;. in Steeg betreffend,

rina Jakob Hütwohl

samtprokura des Karl Naumann, mann in Bacharach, ist erloschen.

St. Goar, den 3. Mai 1dio. Königliches Amtsgericht.

Sehmiedeberz, Mz. Malle. . Im Dandelsregister A Nr. 65 ist bei der R. Zimmer heute eingetragen: „Richard Zimmer, Schmiedeberg (

Handelsregister Abteilung A wu Handelsgesellschaft in Firma: Tr

Fries junior in Trier 2918 Der Gesellschafter Karl Fries i der Gesellschafter Johann Fries 3 ausgeschieden; dles

Der Zeichner Peter Fries alleiniger Inhaber der Firma und geschäft unter unveränderter Firma f Trier, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Bekanntmachung. ister wurde heufe bei der Firma n Ulrichstein vermerkt:

eingetragen: st gestorben und Nicola ist aus e ist somit auf—

in Trier ist jetzt

Die Firma ist in das Handels⸗ t.

olzhandlung“ geändert. 6 den 25. Mai 15jo. Königliches Amtsgericht.

Sehönebeck, EIpe. ͤ hiesige Handelsregister A ist heute . 102 bermerkten Firma Alb. Schiidener önebeck eingetragen worden:

des August Konrad Husmann ist er itz Fittge in Schönebeck

Schönebeck, den 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Sehwerim, Mech ib.

In das Handelsre Deyn Com hi Hæifleute Wilhelm Marcus . ö offene und besteht seit dem f M.. den 31. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. Auf dem die Aktienge schule in Sebnitz andelsregisters ist he irma ist erloschen. Sebnitz, am 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Ulrichstein. In das Handels Seligmann Reiß ie Firma ist erl . Ulrichstein, 24 Mai 1910. ( Großh. Amtsgericht.

Die Prokura Kaufmann Mor

, n hen ñ k

n das hiesige Handelsregister A Nr. 84 i Thomas Nachf. In ark, eingetragen: Die Firma ist

zu der Firma F Heinecke, Dorfm

Walsrode, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Wanzgen, AlIgün.

K. Amtsgericht Wa Dandelsregister für heute eingetragen bei der Bergmann in Wangen: in Kaufhaus Dahlberg.

Den 28. Mai 1910. .

Weterlingen, Ero. Sachsen.

gister 3 Nr. 1 bei Zuck sellschaft mit beschränkter rlingen ist heute folgendes ein= emäßheit des Be⸗

Ebenso das

. gister ist heute die Firma i und als deren Inhaber die Heyn in Hambu

Dahlberg und ie Firma ist geändert

A⸗R. Vogt.

J sellschaft Sebnitzer etreffenden Blatke 189 des ute eingetragen worden: Bie

Im Handelsre ,, j tung zu Wefe en,, Statut ist in G chlusses der Generalversammlun 1910 abgeändert und berichtigt.

Weferlingen, den 27. Mai 1910. ; gd zn lch Amtsgericht.

.

andelsgregister Abteilung A i

2 ö „Gustav Jancken“ in

Letschin und als deren Inh Gustap Jancke in Letschin e

Seelow, den 24. Mat 19

Königliches Amtsgericht.

nhaber der Kaufmann ngetragen worden. 10.

l Handelsregister ist heute die haus Badrian, Eugen Badrian, . 3 deren Inhaber der Kaufmann Eugen Badtian zu Wesel eingetragen word

. 1

Als Inhaber der in um serm Handelzregister Ab. teilung A unter Nr. 564 eingetragenen Firma brüder Kloninger“ in Letschin

ist heute der

Der Ehefrau Kaufmann Eugen Badrian, Claire geb. Goldberg, in Wesel ist Prokura erteilt. Wesel, den 18. Mai 1516

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 21895 Im . des hiesigen Gerichts wurde

heute bei der Firma: „Wormser Trans port⸗ ae gan W. Heeß E GEie.“ sin Worms olgendes eingetragen:“ . dam Heeß ist als Gesellschafter ausgeschieden. Worms, den 27. Mal 1910. Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 21896

Bei der Firma „Adolf Löb r“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister folgendes eingetragen:

Die Firma ist auf Isaae genannt Julius Sond⸗ heimer, Kaufmann in Worms, übergegangen. Die Prokura des Isgae Sondheimer ist erloschen.

Worms, 306. Mal 19.

Großh. Amtsgericht. Würrhbhurg. 21397 e re er Mainbernheim Franz Sol⸗ eder.

Die Firma ist wegen ch ftgaufg abe erloschen.

ü i 0.

Würzburg, den 23. Mat 19 K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg.

Würzhurg. 21898

Gebrüder Hahn, bisher in sleinlangheim. er Sitz der Firma ist nach Kitzingen verlegt worden. Würzburg, den 27. Mai 1910. K. Amtsgericht Reg. Amt Würzburg.

Wurzen. 21899

Auf dem die Firma Ernst Grimm in Wurzen betreffenden Blatte 306 des hiesigen Handelsregssterg wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Max Friedrich Grimm, jetzt in Wilhelmshaven, als Inhaber ausgeschieden, der Kaufmann Franz Kinzel in Wurzen Inhaber geworden, letzterer nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht die im Betriebe begründelen Forderungen auf ihn über— . und die Firma künftig Ernst Grimm Nachf. autet. ö

Wurzen, am 31. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

wich au, Sachsen. 21909 Auf Blatt 1639 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Martin & Körner hier betr., ist heute eingetragen worden: Mar Hugo Körner ist aus— geschieden. Anton Franz Martin führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Zwickau, den JI. Mai 196. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

ArxS. —ĩ 122014 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 4 eingetragenen Dengsthaltungsgenossen chaft Be , e eingetragene Geng , 16

unbeschränkter Haftp cht zu Dombromwken heute folgendes eingetragen: ; )

Huth f. August 2 eyna zu Adl. Olschewen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Arthur Borrmann zu Adl. Olschewen bei Schimonken getreten. ö ;

Gutsbesitzer Auguft Preuß zu Neuhof⸗Grabowken ist Vorsitzender, Gutẽbesitzer August Steffen zu Grünthal Stellbertreter des Vorsitzenden.

Arys, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bam ber. Bekanntmachung. . 17 er.

Bamberg, den 31. Mai 1910. K. Amtsgericht.

Rexlim. J 21932 Nach Statut vom 12. April / 9. Mai 19190 wurßl eine Genossenschaft unter der Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft Garten vorstadt Groß Berlin, ein getragene Genossenschaft mit. beschränkter. Haft= pflicht. mit dem Sitze zu BHerfin errichtet und heute unter Nr. 454 in unser Genossenschaftsregister ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens ist die e iche, der Ziele der deutschen Gartenstadt⸗ Gesellschaft durch Siedelungen bei Berlin. Die . betragt 209 M. Die höchst zulässige ahl der Geschäftsanteile ift zehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet, in der 3Gartenstadt“, bei deren Unzugänglichkeit is zur Vestimmung eines anderen lattes durch die Generalversammlun im Deutschen Reichs anzeiger. He rr. und schrift⸗ liche Willenserk ärungen des Vorstands sind . die Genossenschaft verhindlich, wenn sie durch zwei Vor— stands mitglieder abgegeben werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Eduard Bernhard zu walz, Alwin Körsten zu Verfin unk, Adolf. Otto zu Har au. Der Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 23. Mai 1916. Cen e ich

Amtsgericht Berlin. Mil te. Abt. 88.

219 In anser Genossenschaftsregister ist ee n 91 unter Nr. 59 eingetragenen, . demigzilierten Ge⸗

nossenschaft ge ,. inkaufsvvmrein onn, ein

ö gewählt sind. oun, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Korken, Rr. Cassel.

Ber Bei dem Naß lehnskassen⸗Verei unbeschr. Ha Gen. Reg., ist An Selle des farrer Georg Schüler in andsmitglied bestellt. . Borken (Rg. Bez. Cassel), den 30. Mai Königliches Amtsgericht.

Hoxberg, Raden. Genossenschaftsregister. un Zum Genossenschaftsregister 1 aft S. 3. 1 Bear m. u. SH. in Boßbel

Der Direktor Heinrich Uiffinger in Borben ö

aus dem Vorstand ausgeschieben. (

Boxberg, den 30. Mar 1516. Gr. Amtsgericht.

Rraunschweig. 5 hiesige Genossenschaftsreglster Ye 9 tr. 66 ist heute die Firma: „Grin tzerbant zu Braunschweig, eingetras Enossenschaft mit beschrüänkter Daftpflich tze in hiesiger Stadt eingetragen. daselbst eingetragen.

as Statut datiert vom 11. Mai 1910. 6 des Unternehmeng bildet chaftlichen Interessen der durch den Betrieb des Sparkassengesch othekenvermittlung und d ährung von Darlehen In darf der Geschaftzbelr ieh ; ausgedehnt werden. 9 Vorstand besteht aus drei Genossen, nämh m ersten Direktor, der den äftsführenden Direkter, bertretenden Direktor. 9 itgliedern sind in der Genen vom 11. Mai 1910 gewählt: ustab Frede hier zum ersten b. Kaufmann Paul Hankel in Berlin jum schäftsführenden Dlreftor, . 65

. Maurermeister Heinrich Bode hier zum vertretenden Direktor. Der Vorstand vertritt und außergeri schaftsgesetze e

ung. * . Lirchsyete⸗ n, eingetr. Genofsenschaf tpflicht zu Nassenerfurth, eute eingetragen:

verstorbenen Lehrers Nassenerfurth als

heute bei der verein Boxberg, e. G. es eingetragen:

Den Gegenstand Förderung der wirts

Soweit die Gew Unternehmens Nichtmitglieder nicht

Zu Vorstandsm

die Genossenschaft gerich chtlich nach den ihm in der Hen ingeräumten Befugnissen. Zwei

mitglieder können rechtsber nossenschaft zeichnen und Erklärur Zeichnung erfolgt in der Weise,

der Firma der Genossenschaft ihre Namens unt

ie vorgeschriebenen Bekanntmachun ; . Bren cee chen und in den Braunschweigischen

chen Landeszeitung

nossenschaft erfolgen in der Braun besitzer⸗Zeitun Braunschweigis den, Braunschweiger Neue . Abänderung dieser Bestimmung, kann die 7 versammlung mit einfacher Stimmenmehrhe ĩ enossen beschließen, ebenso lim ammlung über den Ersatz eine

ungen des Verstandes sind in de geschriebenen Form m

sten Nachrichten.

erschienenen G

Bekanntmachun

äftsanteil jedes Genossen umme beträgt für jeden Ges.

Das Geschäftsjahr i Die Einsicht der Li der Dienststur Gerichtszschrei stattet.

st das Kalenderjahr. ste der Genossen ist w nden des unterzeichneten Gerichts in Zimmer Nr. 14, jedermann

Braunschweig, den 24. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.

HEredstedt.

ührte Genossenscha und Darlehneka t mit unbeschräuß

n 25. April iyi ernehmens ist der

in das hier ge tut der Spar⸗

register das Sta genen Genossenschaf cht zu Dörpum, pon Gegenstand des Unt

erklärung und Zeichnung für di

Vorstandsm itgliede egenüber Recht t in der Weise, daß Genossenschaft Die Bekanntmachu

Die Zeichnung geschie

Namensunter enschaft erfolgen urn

hrift belfũgen.

ste der Genossen wählen te ist jeden gestattet 1910. (

Königliches Amtsgericht.

Bredstedt, den 27. M

das Genossenschaftsregister

Am 28. Mai 1910: Rohstoff Verein, ein ict, räntter Hastpfli⸗ Wobbe ist aus hiesige Schuhma

mann ist zum

ist eingetrag

Schuhmacher

Anton Friedrt oSgeschieden. Der

standsmitglied bestellt. remen, den 23. Mai 1910 Der Gerichtszsch

reiber des Amtsgerichtz:

chaftsregister. ͤ toͤregister wurde heute