M HXX.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
1910.
Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die
— — 2 . r di ö 3 anntma . aus den andels i er e n diele n, m K Hifenkbahnen enthallen find, erschell t auch in qhtem besonderen Blatt unter dem Titel
ö. Güterrechts , Vereins. Genossenschafts.
Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtes intragsrolle, iber Waremeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 10h
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur ; Staatsanzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen wer
Genossenschaftsregister.
KRruchhausen, Kr. Moya. 21939 In unserem Genossenschaftsregister (Nr. 10) ist hente bei, der Gewerbebank, e. G. m. b. H., Vilsen die bisherige Bezeichnung der Firma wie folgt geändert worden:; Gewerhebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Vilsen⸗Bruchhausen. Bruchhausen, den 26. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Kurgstein furt. ; ; 21940 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft „Tabak⸗ arbeiter Genosfenschaft, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Burg⸗ steinfurt i W.“ el. vermerkt worden:
a. Der Tabakarbeiter Bernard Hollmann zu Burg— teinfurt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und in Vertretungsbefugnis beendet.
p. Surch ö vom 16. April 1910 ist das
tatut geändert, worden.
83 . der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen fortan unter der Firma der Ge⸗ . ; ö. x n l mitgliedern, in den Blättern die Arbeiter⸗Zeitung“ zu Dortmund und der „Tabakarbeiter“ zu Leipzig.
Burgsteinfurt, den 25. Mat 1910.
Königliches Amtsgericht.
KEichstä6tt. Bekanntmachung. 21941 Betreff: Tagmersheimer Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Johann Litzl wurde der Söldner Johgnn Herzner in Tagmerßheim in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 39. Mai 1919. KR. Amtsgericht.
it ville. 21942
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Ober⸗ wallufer Winzerverein e. G. m. u. S. zu Ober⸗ walluf eingetragen worden:
Bürgermeister Franz Stoll ist Vereingvorsteher, Müller und Winzer Wilhelm Arnet ist Stellvertreter.
Eltville, den 25. Mai 19109.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Huhn. 219431 In das r, fte rah; des Kgl. Amts . zu Essen ist am 24. Mai 1910 zu
55 2, betreffend die Firma: Au- und Verkaufs
genossenschaft vereinigter Milchproduzenten,
eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Haftpflicht Essen eingetragen:
Der Gutsbesitzer Gustav von der Bey zu Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Wilhelm Beckmann zu Kray in den Vorstand gewählt.
Frankenstein, Schles. 2944
Heute ist, in unserem Genossenschastsregister bel dem unter Nr. 17 eingetragenen Peterwitz er Dar⸗ lehnskassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peterwi eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Rober Rudolp durch Tod aus dem Vorstande gusgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Alols König gewählt ist.
Frankenstein, den 30. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Glei vitꝝ. 21945
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr, 16 eingetragenen Genossenschaft „Preis- witzer Spar und Barlehnskasfenvereis, Gin, etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ö in Preis initz eingetragen worden: Der Bauer Georg Dudlo ist aus dem Vorstande aus— n,, an seine Stelle ist der Gartner Paul Ee otta in Preißwitz zum Vorstandsmitgliede ge— wählt worden. 6. Gn. R. 16.
Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Mai 1910.
Grätz, Er. Posen; . . L21946 In unfser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Kuschliner Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kuschlin eingetragen worden; igentümer Gottlieb Reimann in Kuschlin ist gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Wilheim Behr in, Kuschlin als stell— berfftende. Pereinzvorsteher in den Vorstgnd ge ählt. Als Vereingborsteher ist jetzt der bisherige ltellgertes ende Were n bor flcher Landwirt Karl Kutz ner
in Kuschlin gewählt. Amtegericht Grätz, den 18. Mai 1910. Gross- Wartenberg. 21947
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Spar. und Darlehn g e sfeh ö G. m. u. H., zu Schreibersdorf eingetragen! Der Gastwirt Stto Babomitz aus Schreibersdorf ist aus dem Vorssande
ausgeschieden; der hisherige Direktor, Freisteller Friedrich Feige zu Schreibersdorf, ist zum ern und 3 ö r nf nn, zu ö zum VDirekto ä worden. Amtösgeri Groß ⸗Wartenberg, 25. Mai 1916. ö Höchst, Odenwald. 21948
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar And Darlehnskasfe e. G. m. U. S. zu
aft, gezeichnet von den beiden Vorsfands.
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . i ig. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
den.
Bezugspreis
eträgt A M 80 3 für das Vierteljahr. . Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile
— Einzelne Nummern kosten ZO 3. — 20 9.
i
An Stelle des aus dem Vorstand ausges iedenen Adam Hofferberth 1II. in Mümling-Grumbach ist Adam Stein daselbst neu . worden.
Höchst i. O., den 28. Mai 1910.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Husum. 2949 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Ostenfeld.
Gegenstand des Unternehmens:, Erzeugung und
Verwertung von elektrischer Energie. Vorstandsmitglieder: Johann Th; Petersen, Land=
mann in Ostenfeld, Peter C. Schmitt, Kaufmann in
le fh Johannes Th. Clausen, Landmann in
Ostenfeld. er vom 4. März 1910. Bekanntmachungen
erfolgen unter, der Firma im landwirtschaftlichen
. für Schleswig⸗Holstein. Die Willens⸗
erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗
standsmitglieder, die Zeichnung durch Beifügung der
Namensunterschriften zweier Vorstandsmitglleder zur
irma. di Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Husum, den 28. Mat 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Iserlohm. 21950
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Beamten⸗Wohnungs⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Iserlohn vermerkt worden, daß der Postsekretär Immobr aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der K Kuhlmann in den Vorstand gewählt ist.
Iserlohn, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 21951] 1. Betreff „Spar- und Darlehenskasfe, ein⸗ i Genossenschaft mit unbeschräunkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Alsenbrück-⸗Lang⸗ meil: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit⸗ glieder Friedrich Burkart und Theodor Culmann wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Reinhard Steitz, Lehrer, 2) Philipp Eymann, Landwirt, beide n Alfenbrüc wohn haft. II. Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Orbis: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Peter Deubel wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Stto Böhm, Rentamtsassistent in Orbis. III. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Becher⸗ bach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Karl Mohr II. wurde als Vorstandsmitglied estellt; Julius Neubrech, Ackerer in Becherbach. Kaiserslautern, 30. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.
Kamen. 21083
Bei dem Kamener Spar, und Darlehns— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kamen ist heute in das Genossenschaftsregister 3 worden;
An Stelle der ausges iedenen Vorstandsmitglieder Landwirt Friedrich Mork in Südkamen und Land wirt Friedrich Leiffermann von . sind die Landwirte Leopold Lippmann von Rünthe und Wilhelm Poth von Derne bestellt, und zwar letzterer als Vereinsvorsteher.
Kamen, den 23. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kr aphpitꝝx. 21953
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Dobrauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Nr. 3 des Registers — heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist vom 19. Dezember 1969.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke der Er= leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns durch . und Verzinsuug von Einlagen auch von Nichtmitgliedern;
die Hewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;
die eventuelle Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte.
Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grundsãätzen christlicher Nächstenliebe.
Amtsgericht Krappitz, 21. 6. 10.
Küstrin. 21954 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Rr. 26 arnicker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. in Warnick folgendes ein K st Borst er Gastwirt August Schäfer und der Kgl. Forst⸗ aufseher a. D. Erich Wiske sind aus dem Bor elk ausgetreten; an ihre Stelle sind der Kaufmann Karl Tißmer und der Kahnbauer Albert Gillert, beide in Warnick, in den Vorstand gewählt. Küstrin, den 25. Mal 1916. Königliches Amtsgericht.
Laubam. 21955
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. II eingetragenen Holzkirch'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗
Mümling⸗Grumbnch folgendes eingetragen:
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holz⸗
1
kirch am 27. Mai 1910 vermerkt worden, daß an die Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen früheren Gemeindevorstehers Karl Lehfeld zu Holj⸗ kirch der Gemeindevorsteher Hermann Hoffmann in Holzkirch zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht Lauban.
Lindo, Mark. 21956
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter ö. zu Grieben, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gast⸗ wirts Otto Meyer ist der Bauergutsbesitzer Franz
Ribbe zu Grieben gewählt. Lindow, den 26. Mal 1910. Königliches Amtsgericht.
Montabaur. 21957 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem
Holler Spᷣar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holler heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Peter Mathias Kilian von
Niederelbert ist der Maurer Peter Schwickert daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.
Montabaur, den 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Neckarsulm. 21958 K. Amtsgericht Neckarsulm.
Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Molkerei⸗Genossenschaft Gochsen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gochsen. Statut vom 5. März 1910. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Der Vorstand besteht aus:
1) Gottlob Wolff, Bauer, Vorsteher,
2) Karl Vogt, Bauer, Stellvertr. des Vorstehers,
3) Paul Weber, Bauer, sämtliche in Gochsen. ‚. .
Rechtsverbindliche Willenserklärung und ö für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 166 und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗
chtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die
insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 25. Mai 1910.
Oberamtsrichter Herrmann. Neunhnrg, Donau. Bekanntmachung. 21959]
Fessenheimer Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Fessenheim.
In den Vorstand wurde e n. Geiger, i eri, Bauer in Fessenheim. Ausgeschieden ist Friedri
etzger.
Neuburg a. D., den 27. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 21960
Im Genossenschaftsregister Nr. 19 — Landwirt schaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft für Neumarkt und Umgegend. ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist am 27. Mai 1910 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Peine. . . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 59 die nach dem Statut bom 25. April 1910 unter der Firmg: Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft Grost⸗Lafferde, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gros⸗Lafferde errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist. J) der gemeinschaftliche Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, 2) der emeinsame Ablatz , Produkte. Die
itglieder des Vorstands sind: Landwirt Heinrich Cramm, Nr. 41, Landwirt Heinrich Möhle, Nr. 60, Landwirt Chrislel Friche, Ir. 32, Molkereiver⸗ walter Otto Bollmann, famtlsch in Groß ⸗Lafferde. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Peiner Zeitung. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Willenzerklärungen des. Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäfsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Peine, den 26. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Regensburg. Bekanntmachung. l2l962]
In das Genoffenschaftsregister wurde heute bei der „Baugenossenschaft des . in Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg eingetragen: Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 22. Mai 1910 wurde das Statut ab⸗ geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: „Baugenossenschaft des Verkehrsperso⸗ nals in Regensburg, eingetragene, Genofsen, schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Als 4. Vorstandsmitglied wurde Johannes Geiger in Steinweg gewählt.
ire erg, den 31. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Schwei dnitx.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei 3 (Vorschuß verein zu Schweidnitz e. G. m. b. 5.) eingetragen: Der Tischlerobermeister Gustav Hornig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mittelschullehrer 4. D. August Hilger gewählt. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Mai 1910.
Sch weidnitr. 21964
Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m, u. H. zu Seiferdau eingetragen worden: Heinrich Förster ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer und Organist Bruno Wittig zu Seiferdau in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Schweidnitz, 30. Mai 1910.
Siegburg. 21965
Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Troisdorfer Spar- und Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit unbes chränkter Haftpflicht zu Troisdorf, eingetragen: Für den ausgeschiedenen Friedrich Voeller ist der Fabrik arbeiter Josef Fischer in Troisdorf in den Vorstand gewählt.
Siegburg, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 21966
In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts— gerichts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen:
Nr. 8s bei der Landwirtschaftskaffe, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Breuschwickers⸗
eim:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1910 ist an Stelle des aus dem Vorstande ö Ackerers Michael Wagner der Bürger⸗ meister Michael Schaub in Breuschwickersheim in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 27. Mai 1910.
Ksl. Amtsgericht.
Leigss] Nr.
Thorn. 21113
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Oszeredn os, Konsum, Spar und Bauverein, eingetragene 8 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Thorn eingetragen worden:
Maurer cht Gorezynski, Malermeister Jacob Sulecki und Redakteur Julius Reich, samtlich in Thorn, sind aus dem Vorstande ausgefchleden.
, ö siz . 6.
ministrator Leon Porankiewicz und riftsetzer Roman Kwiatkowski, beide in Thorn, als 2
Mitglieder; Redakteur Josef Gorczynski,
ü immergeselle Iznge
Swiechowiez und Schmied . Szu ö — 6
lich in Thorn — als außerordentliche itgl ieder. Thorn, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 21967]
Betreff: Darlehenskassenverein Halfing, e. G. m, u. Sp. Sitz in Halfing, A.-G. Prien.
Für Fosef Zuͤnhammer wurde Stefan Schwing, . . Racholding, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 25. April 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 21968]
Betreff: Darlehenskassenverein Griesstät! E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Griesstätt, A.⸗G. Wasserburg.
Für den , Lorenz Gantner wurde Wagner, Martin, Bauer in Kettenham, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 30. Magi 1910.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Welzheim. K, Amtsgericht Welzheim. 21969
Im e en af fn. ist heute bei 1 Lan lehenskassenverein Kaisersbach e. G. m. 6. H. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglied: Jakob Steiner in Kassersba neu in den Vorstand gewählt worden ist a Braun, Kronenwirt in Kaisersbach.
Den 30. Mai 1910.
Hilfsrichter Da pp.
Wünschelburg. 21970
Bei der Spar. und Darlehnskasse, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrüntter Haft pflicht, zu Niederrathen, sst heute in bas Ge, nossenschaftgregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Bauergutshesitzers Friedri Rösner ist der Bauergutsbesitzer August Göttschli ö. Di ederrathen zum Vorstandsmitglied gewählt
orden.
Wünschelburg, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tziegenhals. 21971]
In unser . ist bei Nr. 5, udwigsdorf'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ludwigsdorf“ eingetragen worden
Die Firma Ludwigsdorfer Darlehnskassenperein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Ludwigsdorf, Kreis Neisse, ist abge⸗ ändert in: „Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ludiwigsdorf, Kreis Neisse “
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch ö und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern;