1910 / 127 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö

M der Gewährung von Darlehen an Genossen für

ihren Geschäfts und Wirtschafts betrieb; artikel.

Umschlag mit 3 Mu

1152, 1153, S am 24. Mai 1916, Ra

vsamentenbesatze

Fabriknummern

. re, angemeldet T.

Firma Stein Sörnewitz: ein versi für Pressungen und

gutfabrik, Att. eltes Paket mit 3 ilder, Fabriknumm

gewebter. baumwollener, gemusterter 138610 breiter Futterstoffe, lãchener eu I6, Schutz sfrfst drei Ja

9 . Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs

re, angemelde;

Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sittliche

. seiner Mitglieder nach den G christlicher Nächstenslebe⸗

lächenerzeugni

Ehrenfriedersdo m 12. Mai 1910

Schutzfrist dr den 31. Mai 1910. 9

15. Mal 19f0, Nachmitt. Rh es Amtsgericht.

Zittau, den 30. Mai 1916. * Königl. Amtsgericht.

Der Vorstand besteht aus dem Vereinsborsteher,

dem Rechner und 4 weiteren M

Falkenstein, Vogtl.

Firma Adolf Ziechner in Mei In das Musterregister ist eingetragen word

il 15 PMustern für Hra=

ein versiegelt itgliedern, von

welchen eines zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers

zu bestellen ist.

abriknummern 6

Falkensteiner Gardinen⸗ re, angemeldet am

ĩ i Ja Weberei und Faltenstein, ein Schutz frist drei J

Urheherrechtseintragsroll

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Bauergutsbesitzers August Langer zu Ludw der . Alfons Mücke dortselbst

versiegeltes Pake 3l5l8, 81501,

t Rr. J26 mit 17. Mai 1910,

chäfts nummern S815] sI464, S450, 8146

ormittags 11 Uhr 48 Minuten. 1. Hai 1915. Königliches Amtsgericht.

50 Mustern für

3, Sl , glb geführten Eintragsrolle ist hen

neues sechstes Vorstandsmitglied zugleich auch als Rechner der Bauergutbefitzer Josef Kühnel zu

Ludwigsdorf gewählt.

31511, 81546, 31649, Sl5s6, 8 31469, 81470, 8]

Eintrag bewirkt worden: Die Königlichen Konfistorien der 4. en und Westpreußen unter Mitwin

51473, Sid? S165, Sihß3;, S159, sl 5s,

Radeberg.

nachersichtliche * 394 h

vinzen Sstprenß

sterregister ist eingetragen:

An Stelle des Statuts vom 22. Mai 1892 tritt

das Statut vom 3. April 1910.

sls, 81565, 81

chfische Glasfabrik in Si5z i, Si55 , sl

ssener Briefumschlag, ent.

der Provinzials

ynodalvorstande dieser Probinzen mel Radeberg, ein verschlo

haltend 2 Mu

Die bon der Geno enschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von mindestens Vor⸗ standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrate aus

sS1i6ß6g, sIos?, Slhsd isa. zj ;

ein versiegeltes

ngen für gepreßte, äser mit oder o en, Fabriknummern che Erzeugnisse, Schu angemeldet am 4. Mai 1910, 5

rintendent Hermann Braun,

Druck hergestell zu Kraemlack, Kreis Raste 6

in beliebigen Gr

zurzeit in Angerbi Muster für plasti

uperintendent

Lehanneg Karmann, Chu . am 24. Mai 1859

zu Danzig, zurzeit in

. unterzeichnet. Sie find in der Monats⸗

Radeberg, den 31. Mai 1910.

y unter Benennung desselben, bon dem Vor⸗ ĩ

rift des Schlessschen Bauernvereing“ aufzunehmen.

ei Eingehen diefes Blattes haben diefe Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Generalbersammlung durch den Deutschen Reichszanzeiger / zu erfolgen.

Die Willengerklärun und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch 2 e e . er⸗

Plgen, wenn sie Dritten gegenüber Re

Geheimer Konsistorialrat P geboren am 24. ber. assawen, Kreis Stallupönen, zurzeit in Könh

rg i. Pr. ve n Geheimer Re

Königliches Amtsgericht. Regensburg. 3h das Musterre

meister und Architekt aushaltungskochhe

ejzember 18363

gister ist eingetragen: ig, Regierun Sbau⸗ in Regensburg.

8 Gußeifen, o

ierungsrat D. 8 . dbb lz hob. Sz hh 13. MWhril B38 zu irma, ein versiegeltes

tsberbind⸗ ern für Gardinen, Ge⸗

ichkeit haben soll. Die Zei nung geschieht in der eise, daß die eichnenden zu der 36 der Ge⸗

nossenschaft ihre amensunterschrift a n den 18. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

eifügen.

Zielenzig. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei

re 1886 unter dem Til Eyvangelisches Gesangbuch für Ost⸗

Unter Zustimmu

Aber Kirchenrats onsistorium der Pro

27103, 26914, ho?77, 506ßö, 31592, 8189, 81593, 81574, 69, 7I68, 7163, 7159, 7165, 7178, ol, 7173, 7167, 7176, 7155, 7157, 7175, 34641, 34658, 34645, 343865, 34677, 346575, 34674, 34673, 34663, 34662, 34653 ein versiegeltes

ches Erzeugnis, Geschaͤfts . J j angemeldet am 5. Mai 1910, r.

Regensburg, den 31. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Vogt. In das Il hiesig worden:

öb069, 55068, 81599, II564, 7169, 71 II79, 7168, 71 7166. 7156, 71 34647, 34655, 346559 34639, 34666, 34667 ? Dieselbe Firma,

der Provinzialsynode vom enehmigung des Epange . usgegeben vom König . vinzen Ost⸗ und Westpret =

sterregister ist ein J. 5

par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Tempel, folgendes eingetragen:

aket Nr. 123 mit,. 50 Mustern tores, Künstlergardinen, schäftsnummern 45141, 48

für Gardinen, Vitragen und Tülle, Ge—

N. Kantersche Hofbuchdruckerei in Mart werder, . 149, 45136, 48140, 48139,

m in Danzig,

Gruschtzitz in

Neichenbach, Paket, enthaltend

50 Stück Must

d i n e e,. Herrn Fitzke ist jetzt Herr

orstands mitglied. Zielenz ig, den 26. Mal 1910. Königliches Amtsgericht. w . u att 21 des hiesigen registers Il, betr. den Weck i ö Verein Mittel. und Ni

heute folgender Eintrag bewirkt worden:

18142, 48138, 48148, 4851 27067, 27068, 27066, 1443 1411, 48147, 34661, 34660, II71, 7170, 18476, 1406, 8 14365, 81453, 8454, 81452, 81439, 81527, S434, 7155, 271 27171, 27168, 27105;

124 mit 50 Muflern für 6 gen, Gardinen, St mern 14609, 1464, 1 6, 27167, 71

37, 27666, 2705] erabschnitte bejw. 3 3, 1444, 1410, 1413, 3155,

145, sla35, ih, 1363, zr 16s,

eichnungen für ware, Geschäͤftsnummern

12900. 5b, 170ho, 502, 3893, 33, 89h, 3884, 849, 844, 845, 1274. 1273, 1289 769, 815, 870 878, 876, 8891, Schutzfrist drei 5

Königlich Säch

Gumbinnen, 4 chdruckerei in Königsben

Graefe * Unzer und Verla

gestickte Schals 11990, 14000, 1 S800, 18500, 1268, ö,. 1297, 7005, 14, 731, 1261, 1296

Dartungsche Bu i. Pr 1265, 1253, 12

druckerel in K angnym erschienenen

ag der Anmeldu Leipzig, am 25.

872, 874, 87

ug: 13. Mai 1910. ai 1910. Eintr.“

als Kurator de

8

ke. angemeldet am

Mittelodermwitz, ist M i. .

1414, 1423, 1416, 2716

Durch Beschluß der Generalberfammlun vom 11. März 1916 ift S des 83 abgeändert ,,

ittau, den 38. Maj 10. Königl. Amttgericht.

r Eintraggsrolle. 7121, 27150, 27159, 271

ö 1405, 1315, 18477,

3, 34723, 816507, SI6Kzo6,

S1 693, 81511, 81691, si5gg,

5, V lßs, ze lh,

Tx. Düsseldor g.

unter Nr. 733 d ische Kunstanstalt

Konkurse.

Musterregister.

Cenkursver fahren.

das. Vermögen des ö., Seifermann in Oberach

werkbesitzers Karl

l org, Sog, hosz,. 89) 6, 60

(Die aus ländtschen Muster werden unter

Leipzig veroffentlicht. Aachen.

In das Musterregister wurde eingetragen

Jachmi tags

ffgner Arrest mit Anzei 320. Juni 1919 ein

Sähh, Sah, Sjhl, 63h, Die Mufter sind

erfahren eröffnet. ch Bleyer in

bei Nr. 335. Für die von der Firma Aachener

zur

Stahlwaarenfabrit Actiengesellschaft in Aachen am . Mai 1907 ange gen., Modelle = 2 Kartons

nta. 28. erpackung von Fahrradtellen ist die Ver-

längerung der ist auf weitere 12 Jahre am 6. Nai . Fern ö. Uhr, beantragt worden.

Aachen, den JJ. Hal 1916. . Kgl. Amtsgericht. 5. Altona, Hape. k In das hiesige Musterregister ist ein worden:

Sayda, Erzgeb. . Musterregister ist eingetragen Zeidler in Seiffen, pielzeug aus Holz, isches Erzeugnis, 19. Mai 1910,

cherzpistole, Kind schäftsnummer 101,

Eckstein in he angemeldet am

Nr. 312. Langebartels * Jürgens, offene

andelsge eld r Altona, ein verstegelter Um⸗

lag, enthaltend 6 Flächenmuster, Gescha ksnummern

Sl5, 17824, 17885, 17525, 18027, 18037, Flächen erzeu . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. (.

ai 1910, Vormittags 11 Uhr

Sayda, den 31. Mai 1910.

Königlich Schsisches Amtsgericht. Sehnitz, Sachsen. 1217 usterregister ist eingetragen word

Wattefruchtfa

ung üher die' Beibeball

313. Firma Carl Hagenbeck, Stellingen, . enthaltend 6 bunte An⸗ sichtsposlkarten aus Hagenbecks Tierpark, Geschäfts⸗

135, Flächenerzeu nisse, Schu . . am 14. 36 1910, mittags 9 . Mal 1910

K Amtsgericht. Abteilung 6.

1. . 6 Musterregister ist eingetragen:

HSotop, Cassel, 37 Flächenmuster

ein versiegelte ü gariten (Käsebl

Seidenstaub oder und Seidenstaub be

1449, plastische gemeldet am

Sebnitz, am 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. w

ngeblich enthalte Körper aus Watte gemischtem Woll mern 1447, 1448, frist 3 Jahre, an? rmittags 10 Uhr

hre, angemelbet am

mittags 9 un meldeten Forber

rüfung der

Königliches Amtsgericht.

Vormittags 9 hr, 5 Gerichte Termin anbern 6 zut Konkurgmaffe geh ur Konkurs.

In unser Mus— a. am 12. Mai 1 Porzellanfabrit J in Fraureuth, ein mit 3

erregister sind ein schuldner zu verab

Nr. 333. Offene , m. Becker

ür Stickereien

und gewebten Tüll, Muster für Flãchenerzeugn ffe,

offen, Fabriknummern 1301135

pflichtung au

rlegt, von dem M derungen, für welche

- Aneip aus. Sygieni Nr. 1010, 1 Tafe ein Beutel zur B

1441, 9661 lleuchter Nr. 101

aus der Sache ab

äs, göis öh, br, god dig Heis ggg, e 9640, 9751 bis 9756, 2602, 2501, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 23. Mai i910, Vormittags 15 Uhr

Minuten. 166 e den 23. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Ebersbach, Sachsen. In das Musterregister ift eingetragen wor

te Befriedigung in nkursherwasller bis

angemeldet am

spruch nehmen, 11. Juni 1910 An

rist drei Jahre 5

Heilweise, offen, r Nr. 427 für die

nisse, S utzfrist *. Mittags 12,3

fir Wöensasch

Firma Löffler C Co. unyerschlossener Nr. 5624 und cher Darstellung, Jahre, angemeldet hol inuten Vormittags.

Amtsgericht u. angemeldet am n n n Mmwelna

rsverfahren.

zg —ͤ Alsfeld wirh hente n ags 275 Uhr, das Kon

end ein Plakat

e n ff. S* al idio, 19 Greiz, den 31. Ma

schäftz nummern von.

ahre, angemeld 110 Uhr.

Nr. 384. Firma F. W. Reichelt Söhne in Neugersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend elf Muster Winterstoffe zu Arheitskleidern mit den Fabriknummern E 35 biz mit 38 und J 1 bis

mit . Muster für Flächenerzeu nisse, Schu drei Jahre, angemeldek am 3 ai la dh r.

1910, Vormittags Rechtz anwalt Bergheim

zum. Konkurtzverwalter nf ermin bis zum 22. Junk 1 .

der angemeldeten ung über die Beibchaltun eines anderen B

Juni Offener Artest

Fürsfliches Amtsgericht. Trier, den z. Mai 1910. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 7. Wan fried. .

orderungzanme

J ernannte ister ist eingetragen: e oder

und Steindr

belt Farbmerte vorm. lttageè 1 uhr.

h n, ,. ein versiegeltes Paket, enthaltend Ab⸗

Muster für plastische Erzeugnisse,

36. Im Ih. aphisch im Stein? Großh. Amts geri

Augustusburg,

ertigtes Etikett

Fabriknummer 3) ngemeldet am

Schutzfrist drel

6. angemeldet am 18. Mai 1910, Nachmittage

. Ebersbach. am 30. Ma 1810. dw g chend Um̃sgericht. Ehren triedersdorrỹ-

Vormittags 10,15 Uhr Wanfried, den 3. Ma 1910.

Rd Gached Umm ngenchz.

Würzhun.

3 dre deute eniste ist eingetragen:

Ueber das Vermd wöhabders Emä d heute, am 31.

Rdu d ůches Ww sger cht. Rhbz. J. Kw

register ist eingetragen:

. In das Nusterregister st n. worden:

Nr. I79. psamentenfabritant Dermann Dietzsch in Geyer, alleiniger

der Firma S. Di ir. ebenda, 17 ve Umschlag mit 2 Mustern für Posamen a schtn en galons Jlüichen grze nisse, Fabrikn . 114158, Schutz frist 3 Jah

12. Mai 1910, Na mittags 6 Uhr.

Firma Meißner Ble Ee lschasn in M

is 1541, die Verla

1. S5 . gahilfe in Würzburg, arl Friedrich h Jndustrie : kerze mit mne

Geschãftsnumme

. und Prüfung.

i Werte, Arjen Offener Artest mit

ahre, angemeldet am

z 9 Nr. 180. Posamentenfabrikant Karl Friedrich er

mann Dietzsch in Geyer, allei

nummern 830 angemeldet am 12.

6 12530 Uhr, von dem

1 versiegelter

: b der Firma H. Dietzsch jr. ebenda niger Inhaber

sterregister ist eingetragen goth . irma agner Zittau, ein versiegeltes . mit

Uhr 33 Minuten.

erlin. Mitte daz Konkurs ben, N. II. IG. Verwalter: & . erlin, Rungestr. Ih. onkursforderungen b

nmeldung der K