1910 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, 128.

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Washington, 2. Juni. (W. T. B) Die abgeänderten Frachtfätze, welche ber der Interstate Commerce⸗Kommission von Der New Hork Central and Hudson River, der Westshore und der Tackawannd- Bahngefellschaft angemeldet, worden sind, treten am H. Juli in Kraft. Während die Sätze für die einzelnen . n Tin berührt werden, 6 doch einige Erhöhungen der Tarifsätze ür Waren angenommen worden. ; .

,, 2. Juni. (W. T. B Die Baltim ore and OhioBahngefertschaft hat eine Erhöhung der Tarif, sätze für Waren für den Transport von Chicago nach New York angemeldet.

London, 2. Juni. (W. T reserve 30 hi7 000 (Zun. umlauf

Bankausweis. Total-

Noten⸗

hn. S6 ooo) Pfd. Sterl. des Staats 33 037 506 Notenreserbe 29 386 000 (3un. 1 448 000 Pfd. .

Prozentyer Vorwoche.

ältnis der r n, ; lion sprechende Woche des Vorjahres mehr 39 Millionen.

Paris, 3. Juni. T. B.) Bankaus weis. Bar⸗ vorrat in Gold 3 36 263 090 (Abn. 25 705 000) Fr., do. in Silber Sz§4 31 000 (Zun. H40 000), Fr., Portefeuille der Hauptbank und der Filialen L084 866 000 (Abn. 189 326 000) Fr., Notenumlauf His! S3 Goo (Zun. 10 435 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten 634 125 000 Dun. 66 9007) Fr., Guthaben des Staaksschatzes 13) ghz 060 (Mn. 21 473 000) Fr.. Gesamtporschüsse a9 160 600 (ibn. 3 65 oJ) Fr., Zins, ünd Diskon terträgnis 15114000 (gun. S541 000) Fr. Verhältnis des Barvorrats zum Noten

umlauf 82,50.

ö

gegen

Berlin, 2. Juni, Maxktppreise

Röntglichen Polizeipräsidiums. (Hö 5 und niedrigste Preise. ) Der

oppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 20, 00 , 1530 6. eizen, Riltelfortes) 19,80 , 1957006. Weizen, geringe Sortef) 1960 , 190 e. = Roggen, gute Sorte) 13,55 „, 13,52 6. Roggen, Mittelsortes) 13,5 c, 13,56 S606. Roggen, geringe Sorte ß) 13,3 , 13,50 6. ,, gute Sorten) 185,40 S, 1480 S6. = Futtergerste, Mittelsorte') 14.70 66, 14,10 . Sir er. geringe Sr

nach Ermittlung dez

14 00 6, 13,50 6. Hafer, gute Sorte ) 17,40 „, 6, 60 46. Hafer, Mittelforte) 1650 6, 15,10 6. gen, geringe Sorte ) 15,66 S6, 14,80 6. Mals (mixed) gute Sorte 15, 80 M6, 15, 40 6. Mais (inixed) geringe Sorte = —— A6. 4. Maitz (runder) gute Sorte 15,710 M, 15,40 AM. Richtstroh 4, 41. Heu, alt, Ss, 46. Erbsen, gelbe zum Kochen Ho, 00 M, 30,90 6. Speisebohnen, weiße ho, 00 S6, 30,00 6. Lwinsen 6600 M, 20,00 6. Kartoffeln 8,00 6, 400 S6ς6. Rind⸗ fleisch von der Keule 1 Kg 2,20 MS, 140 ; dito Bauch leisch 1g U, 80 , 120 6. Schweinefleisch 1 Kg 1,890 , l,40 . Kalbfleisch 1 kg 2,40 Ss, 1,20 H. Hammelfleisch 1 Rg 2,10 , 16320 6. Butter 1 Rg 280 6, 2,20 6. Gier ,,. allenpreise) 60 Stück 4, 40 6, 2,50 ιςs̃. Karpfen 1 kg 80 S, 15,40 6. Aale 1 kg 3 20 HM, 1,80 ander 1 kg 3,69 S, 1,60 M. 2 te 1 kRg 2,80 , 1,40 7 1g 220 S½, 1,00 6. leie 1 360 AM, 1, Bleie 1g 1.60 6, 0, 80 S6. Krebse 60 Stück 30, 00 , 3, 00 4. j ) Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.

Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsenbeilage.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

l e nn 2. Junk. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Barren daz Kikogramm 2790 Br., 2.84 Gd., Silber in Barren dat Kilogramm 73 50 Br., 73, 00 Gd. Wien, 3. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 400 Rente M. R. pr. ult. 94,30, Einh. 40½ Rente Januar Jull pr. ult. 94,25, Oesterr. 40/9 Rente in Kr. W. . ult. 94,20, Ungar. 4619 Goldrente 11350, Ungar. 4060 tente in Krääz. gz, Tänkische Lose per meblo zhs, 0. Drleni= bahnaktien pr. ult. = Jesterr. Stagtsbahnaktien Franz) Pr. ult. , Südbahngesellschaft a Att. Hr. ult. T7, Kiener Ban kvereinaktien bal, Go, Sesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 667,50, Ungar, . Kreditbankaktlen 839,50, Oesterr. Länderbankaktien 499,25, Untonbankattien 694,30, Deutsche Reichtbanknoten . ult. 117,53, Brüßer e berg eie ff, t. ——, Desterr. Alpine Montan⸗

nn, 2X50, Prager Eisenindustrleges. Akt. ondon, 2. Jun. (W. T. B53. (6 af 2 oso Eng- lische Konsols 824, Silber 245, Privatdiskonk 3. Bank—

eingang 314 009 Plund Sterling. . . 2. Juni. (W. T. B) (Schluß) 3 0so0 Fram. ente 99,00. Mabrtd, 2. Juni, (. T. B) Wechsel auf Paris 106,96. Tiffabon, 2. Juni. (W. T. B.) . to * New Hork, 2. Juni (W. T. BY . Bei ziemlich lebhaftem Geschäft war die n,, zu Beginn der heutigen Fonds bör fe unsicher, doch machte sich bald, eine Besserung geltend, ls die Crmäßigung. des englischen Banfdiskonts belannt wurde. Umfangreiche Liquidationen, besonders ö Milwaukee and St. Paul-AUktien, führten aber wieder zu einer Abschwächung, und die allgemeine Stimmung wurde gedrückt, da verlgutete, daß die k alle Verkehrg. und Karifvereinigungen auflösen wolle. Auch, wurde berichtet, daß die New Jork Centralbahn Aufträge für Ausrüstungs⸗ . in Höhe von b 000 G60 Doll; infolge des Verbots der Fracht.,

Erhöhungen zurückgezogen habe, während bei anderen Bahnen ähnliche Abs ut g fänden. Später wurde die Haltung wieder stetiger, da s

ch gute Intervention seitens der Banken zeigte und das

Ausland, speyiell Heer und. n e Firmen, mit Käufen ein, . die sich hauptsächlich auf Stahltrust. und Harriman -Werte er⸗ treckten. Unter Deckungen schloß die Börse bei ziemlich lebhaftem Verkehr in g mn , Haltung. Aktienumsatz 70 Coo Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf. 24 Stunden Durchschn..

Iinsrate 3, do, FZingrgte für letzs Darlehn des Tages 24, Wechsel

auf London 4'833 Jö, Cable Trangfers 4,87 35.

Rio de J T. B.) Wechsel auf

aneiro, 2. ; . London 16si. Junl. (W

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Essener Börse vom 2. Juni 1910. Amtlicher Kurgbericht. Kohlen, Koks und Brikettz. des Rheinisch. , ,

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12 00 14.00 M, b. Gast

zum Deutschen Neichsan

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 3. Juni

mmförderkohle 1 g ö. d. Stückkohle 13,50

100-12, 00 ις, e. Flammförderkohle 10,50 bis 14550 S, e. Halbgesiebte 13,00 bit

14.060 6, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 1350 = 1460 , do, do! MI i253 i335 s, do. do. iV 11575-1736 ,

gruskohle

O = 030 mm 70 - S,hb0 M, do. 0 - 69s60 mm

fo, 00 S, h. Gruskohle . S; II. Fettkohle: a.

kohle 16 6 -= 11,56 M, n tücktohle 13 56-14 00 M, d. Nußkohle,

do. do.

III. Magere Kohle:

b.

ö 36 50 bit Foörder⸗

estmellerte Kohle 12,35 12.85 ,

gew. Korn 1 13,350 bis 14 50 M, do. do. II 13,50 14,50 MS, do. do. II 12,75 13,75 ,

IV 1175 —- 12,50 S, e. Kokskohle 10.25 —11, 00 „; a. Förderkohle 9,50 10,50 ,

b. do.

melierte 1,25 12,26 S6, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück = ehalt 1226 1400 M, d. Stückkohle 13,90 1500 ις, e. Nuß. ahl. gew. Korn L und 1 14,359 - 17,50 ις, do. do. III 1690 bis f. Anthrazit Nuß Korn 1 15, 6 = 2bé 50 o, do. do. II 21,00 24,560 , g. Fördergrus 8. d bis

19,90 ,

J, 50 ς, h. Gruskohle unter 10 . 13, 00— 15,00 , Brechkoks L und 11 1850 21,00 MÆ3; V.

X. C.

do. do. IV II,50 - 13,50 ,

mm 6560 = 8 00 S6; b. Gießereikoks 16, 900—

in. Briketts:

Koks:

18,00 , Brlketti

se nach Qualität 10, 00 13,26 S6. Die nächste Börsenversamm⸗ kung findet am Montag, den 6. Juni 1919, Nachmittags von 3 bis 43 Ühr, im „Stadtgartensaale' (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magdeburg, 3. Juni. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn zucker 83 Grad o. S

. Stimmung: Kristallzucker JI mit Sack

Nachprodukte 79 Grad o. S.

Schwach. Brotraffin. J o. F. 25,25 25,50.

Gem. Raffinade mit Sack 26 00 bis

2h, oh. Gem. Melis 1 mit Sack 24,50 24575. Stimmung: Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg:

14475 Gd., 14.90 B

r.,

Juni

bez., Juli 14,55 Gd., 14,60 Br.,

bez., August 14,60 Gd., 14,55 Br., bez., Oktober⸗De⸗ zember 11,40 Gd., 11,45 Br. bez., Januar⸗März 1135243 Gd.

11,55 Br., bez. Stimmung: Matt. Wochenumsatz: 31 000 Zentner.

Cöln, 2. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 58,00, Oktober Hö, 00.

Bremen, 2. Juni. (W. T. B ¶Börsenschlußbericht.)

Prbvatnotierungen. Schmalz. Niedriger.

Rut,

Tubz und Flrkin 63,

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910.

Doppelelmer 64. Kaffee. Ruhig. Offißielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middling 764.

Hamburg, 2. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerik. spez. Gewicht G6, 8000 lofo schwach, 6.00. amburg, 3. Juni. (W. T. B.) 6, Kaffee. Ruhig. Good average Santos September 4 Gd. Dezember 343 Gd.,, März 346 Gd.,, Mai 344 Gd. Zuckermarkt.

(anf f ber cht Rübenrohzucker J. Produkt Basiz Is os9 Rendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg Juni 1457t, Juli 14 5629, August 14673, Oktober⸗Dezember 11,473, Januar⸗März 1155, Mat 11,673. Flau.

Budapest, 2.ͤ Juni. (W. T. B.)) Raps für August 12,30.

London, 2. Juni. (W. T. B. Rübenrohzu cker S8 og Juni 14 sh. 66 d. Wert, ruhig. Javazucker g6 oso prompt 14 sh. 105 d. Wert, ruhig.

London, 2. Juni. (W. T. B.) Schluß) Stan dard⸗ Kupfer stetig, 56 sis, 3 Monat H7.

Paris, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Rohner stetig, 88 o/o neue Kondition 39—- 354. Weißer Zuger stetig, Nr. 3 d 100 kg Juni 44, Juli 433, Jul ⸗August 19. Oktober Januar 34.

Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee god ordinary 421. Banka inn 89.

Antwerpen, 2. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffinlertes Type weiß loko. 19 Br., Do. Jun 195 Br.,

do. Juli 199 Br., do. August⸗September 20 Br. Ruhig. Schmalz Jun 1503.

New Jork, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling 1450, do. für Juli 14,54, do. für September 13 00, do. in New Orleanz loko middl. 145, Petroleum Reftned (in Cases) 10,15, do. Standard white in New Pork 7,75, do. do. in Philadelyyhia 7,75, do. Credit Balances at Oll City 135, Schmal Western steam 12,459, do. Rohe u. Brothers 13,10, Zucker air reef. Mugcobadog 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 16, Kaffee Rie Nr. lolo 8t, do. für Jul 616. do. für September 6,30, Kupfer, Standard loko 12,37 4 12,50, Zinn 32,75 —– 32,90.

22 . 3 Wetterbericht vom 3. Juni 1910, . . in, ö Witterung. * . Vormittags 94 Uhr. Beobachtungs. ö. 23 rita gn Wetter 5 3 665 x ; = steti n irie e e Stunden 2352 2 8 2 mm. . Wind⸗ 3 Witterungs⸗ ö. * ger ure, , d, n Heut , , wn äs C ode g . statton 36 ir. , Dim os WB J heiter I or3z 336 1 8 an s Warschau —— . 82 f Kiew 762.1 Windst. wolkenl. 19 9751 Borkum 759,8 WM Wi swolkenl. 19 Vorm. Niederschl; G 759 Wien ö d SSS 1Jwollig 15 2 . Teltum Böss SW Nebel IM Jiemlich heiter Nös Prag Go Windst. bededt 260 2 8766 Hamburg 766,4 WSW wolken. 16 Gewitter 1258 Rom 7510 N 2 wolkenl. 18 90761 Swinemünde 759,0 W 2 wolkenl. 19 Gewitter 1568 Foren 761,5 W 1Lwolkenl. 19 0761 Neufahrwasser 758,5 SSS Y wolken. G Jiemlich heiter G6 Cagliari 60.5 O 4 wolkenl. 17 0751 Memel 75,5 8 NJYbedeckt 15 meist bewölkt 1761 Thorshavn 714,8 Windst. bedeckt 4 90 lachen 7603 N L heiter 165 Gewitter 1759 Seydisfsord 75335 Windst. Regen 1 756 Hannover 76607 W J heiter 16 Gewitter 1758 Cherbourg 7614 N 1 wolkig 15 2 5 Berlin Id d SW J heiter W Gewitter 6758 Clermont Id s NM NJ hester Ip 1675s Dresden 760,4 SS 1 halb bed. 19 Gewitter 1758 Biarritz 759,1 S bedeckt 14 17761 Breslau 7666 SO I halb bed. I Jiemsich heiter G76 Nizza 23 2 . Bromberg 759,2 S wolken. 2G Wetterleuchten G50 Krakau 761,65 ONO 1 halb bed. I 5 Metz 766,6 JG Nebel 153 Gewitter 1759 Lemberg 76I,5 8 1wolkenl. 21 5 Frankfurt, M. 7600 N 1Dunst 16 Gewitter ör5ßg Hermanstad? JTö6l s SSS I wolken 19 ——— 3 Karlsruhe, . 766 d SW J wolken IG Nemlich heiter Drög Triest 759,5 Windst. wolken * 2 35 München 761,1 W Z heiter 18 Gewitter 3759 Brindist 759,5 NRW 3 wolkenl. 21 6 Zugspitze 5338 SW J heiter 8 meisst bewölkt S534 Perpignan 5984 8 bedeckt 17 8 ( Vishelmshav.) Belgrad 761,4 Windst. wolkenl. 22 5 Stornoway 17563, SW 4 wolkig 9 Gewitter 3755 Helsingfors 76I4 W TX bedeckk 11 3 (kiel Nuoplo 76l0 We Wi wollig IJ 2 Malin Head 1768.7 W 3 bedeckt 9 meist bewölkt 0757 Ilrich . 1 heller 5 . . Wustrow i. M.) ; . Valentia 16058 Windst. bedect (wich ee, n geos 3 5 ö . ö ö ; . Königsbg., Er. ĩ . . Sellly bo, 9 SSO 2X halb bed. 12 Ei., k 1757 Säntis dbb d SW. X halb bed. 5 ö. ——— (Gassen) Dunroßneß 7506 W 5 bedeckt 7 5 Aberdeen 764,9 SW 1 halb bed 12 Oo 755 Moskau 762.3 MMW l wolkenl. 15 35 (Magdeburg) Reykjavik 748,5 N J halb bed. 10 . Shields 7h66, 9 W Awolkig 11 Gewitter 5756 (6 Uhr Abends) (Grünberg Seh.) Portland Bill 760, SW 2X wolkig 12 ,, Holyhead 769,2 W 1wolkig 10vorwiegend heiter 2566 Rügenwalder⸗ [(Wülhaus., Els.) münde 758,5 SW 3 wolkenl, 16 Gewitter 8759 Ible d Aix 757,7 NO 3 Regen 13 Gewitter 1157 Stegneß 758 5 W N heiter 13 . ö . . (Friedriehshat. dorta ra, RM G Y bedeck 17 23 2 St. Mathieu 761,1 SSO 2X heiter 13 . 8 . oss Foruna ons V J bededt 12 . 2 amber Grisnez 760,2 NNO 1Regen 13 ziemlich Hauer . Ein Hochdruckgebiet über 764 mm zieht über Westrußland ab, Varig 5 J SS J bededt IB 5 75g eine Depression unter 45 mm ist über dem Nordmeer herangezogen z ö . . mit nordostwärts vordringenden Ausläufern über Südschweden und Vlissingen bbb W n wollig 15 1759 der Nordsee; eine Depresston unter 755 mm liegt über der Biscaya- Helder 760.0 WSW heiter 15 Sbröh fee, ein trennender Hochdruckrücken über dem Kanal. In Deutsch- Bodo 7ö6 6 8 Twollig 10 ö. Grö? (land ist das Wetter warm und borwiegend heiter oder neblig bei Ihrsfffanfund öh SSS J halb bed 1d . 1757 schwachem Wind; der Nordwesten und Süden 9. verbreitete Ern ene. ö Regen Id . 576. Gewitter. . Deutsche Seewarte. Vardb 760, Win it. bedeckt 4 2 O57 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sagen r SSO Ibedeck 13 2 38 Observatoriums Lindenberg bei Bees kow . ö ö 53 ö . 1 veroffentlicht vom Berliner Wetlerburtcuu. openhagen Ib8.6 Windst. Dun 8 . allonaufstie 3 3. ; J J, ö br 0 Windst. e 19 . 16 Seehöhe n 12 m doom 1000m] 150900m 1800 m] aparanda 758,2 S 2 wolkig ; Wich , e wedegt h ö di n, C , , n, , n, Karlstad 7ös,.5 SW AMebel 11 3759 W, , lg wWNw NW W w wow Archangel * 2 Geschw. mps 2 5 6 7 7 Petersburg 762,4 W heiter 11 07569 Heiter. Vom Erdboden an bis zu 260 i Höhe Temperatur Riga 7ös 2 Windst. bedeckk 13 8 örsß iunahme von 16,0 bis 20710. s