II. Dezember 1899 und 400 Zinsen von 60 ( seit I. Januar 1900 an Klägerin kostenpflichtig zu ver= urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 44, in Berlin, Neue Friedrichstr. I5, Zimmer 220s222, 11 Tr., auf den 22. Oktober 1910, Vorm. 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Ter Klage bekannt gemacht. 44 G. 872. 10. Berlin, den 29. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 44.
[22035 Oeffentliche Zustellung.
1) Der Zimmermann Friedrich Wochatz in Auleben, 2) der Landwirt Friedrich Steickardt daselbst für lich und in Vollmacht a. der Witwe des Landwirttz Jo⸗ hann Steickardt, Johanne geb. Ihlardt, b. des Zimmermanns Albert Lauer, C. der Ehefrau det selben, Karoline geb. Steickardt, d. des Gastwirts Wilhelm Steickardt, saͤmtlich in Auleben, Prozeß. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Engelbrecht und Grote in Braunschweig! klagen unter anderen gegen den Eisendreher Berthold Schunor, früher in Kiel, etzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Hö. zu 5 vom Hundert auf 6000 6
1
othekkapital für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis ö ui 56 if dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung dieses Betrages und Duldung der Zwangsvollstreckung in das Altewiek— seldmark Blatt 1 Nr. 140 an der Kastanienallee hier . . Grundstück zu 4a 69 X samt Wohnhause D. ass. 33b6, und laden den Beklagten zur münd⸗ . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzog⸗ liche Amtsgericht zu Braunschweig, Abt. 15, am Wendentor Nr. 7, auf den 19. Juli E919, Vor- mittags E10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; Braunschweig, den 25. Mai 1910.
Carta l, Gerichtzobersekretär,
JGerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 15.
22012 Oeffentliche Zustellung. 1 Der . Erwin Cech ger zu Zuckau,
Kreis Karthaus, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Klawitter in Danzig, klagt gegen den Bäcker- meister August Damaschke, früher zu Mariensee, Rreis Karthaus, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ̃finer Nestforderung für im April 1969 käuflich ge— iefertes Mehl, mit dem Antrage: 1) der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 1152 6 nebst höso Jznsen seit dem 8. April 1509 zu jahlen und die Rosten einschließlich derer des vorangegangenen
Arrest, und Mahnverfahrens 3. G. 3309 —. 15375109 des Königlichen Amtsgerichts Karthaus zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung
vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Hechte treits vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt 33/35, Zimmer Nr. 27, Mittelgebäude, 2 Treppen, unter Abkürzung der Einlassungsfrist auf eine Woche, auf den 24. September 19190, Vormittags 10 Uhr, it, der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Danzig, den 30. Mai i9lo. Hoppe, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
229046 Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte, Dres. Westphal, Poelchau, 1 tteroth, Scharlgch in Hamburg klagen gegen den Frederig Arthur Wilkins, früher Liverpobl, North John Street 26, zurzeit unbekannten Aufenthalts, und einen Genossen auf Einwilligung, mit dem An— krage, die Beklagten kostenpflichtig — eventuell gegen klägerische Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreck= har zu verurteilen, der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ richts Hamburg gegenüber darein zu willigen, daß ie unter dem Aktenzeichen H. Nr. b75 [10 von den
Klägern deponierten 65000 „S6 an dieselben zurück⸗ ezahlt werden. Kläger laden den Beklagten Wilkins Ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer VI des Landgerichts Hamburg (Zwil⸗ lustizgebäude vor dem Holstentor) auf den 28. Sep⸗ mber E910, Vormittags 9 Uhr, mit der ien, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Flassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
annt gemacht. Hamburg, den 2. Juni 1910.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
3 io, J. Deffentliche Ladung,. ) n In, der Konsolidationssache von Birlenbach im nterlahnkreisf Aktenzeichen B I 10 **bhaben vir zur enachkrälichen. Voriegung, der Konsoli. ationsurkunden (Idjudilation) ünd Entgegennahme er un n, er 391 Diens⸗ ag, 9. ; Vormi 1 ö 7 unserem Kommissar, die d gb g nh. imburg 4. Lahn, Parkstraße Nr. 7, anberaumt Zu diesem Termin werden folgende mit unbe⸗ ö anntem Aufenthalt abwesende Beteiligte, und zwar; ei i r ,, ö Con⸗ adi, Daniel, d. Fach Georg, a—= d: von ö H. . . . a hhein, karl, f. Scheid, Philipp, g.“ Friedrich, — g: on Fachingen, h. Kaspers, Gerhard, i. Kaspers, n ich k. Kaspers, Wilhelm, h— K: früher in Mörs, nter der Verwarnung geladen, daß diejenigen, belche in dem Termin nicht . oder durch mit be— hubigter Vollmacht. beischene Vertreter Be— . zu Pretokoll erklären, mit allen Cin, n zun Lesen die Nichtigkeit und. Vollltändigteit i. l unnd ö . ö. „„de en, ite . e = derzeichnisses . sie an⸗ . H wird, daß sie die Jubfilhrung der Ransoli 3 e die borgenannten Konsolidatione= n n. 1 in ff erkennen. Nr. II 2227. Königliche Generastommission.
. 2 . are,
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c.
22374 Domüänenverpachtung. Die Domäne Popielnen, Kreis Sensburg, soll RNeitag, den 13. Juni d. Is, 1 ihr Vor— mittags, hierselbst, Regierungsgebäude, Zimmer 9h,
fn
für die Zeit . 1. Juli 1910 bis dahin 1928 meistbietend verpachtet werden.
Popielnen ö km, von der Stadt Nikolaiken entfernt; nächste Bahnstation zurzeit. Rudezanny — 14 Rm — vom Sommer 1911 Nikolaiken mit Umschlaghafen — 7 km — ; Größe 313 ha; Grund⸗ steuerreinertrag 2120 ι½; Vermögen von, 70 000 96 erforderlich; bisheriger Pachtzins 7660 6 einschließlich 760 6 Zinsen für Bodenmeliorgtionen. .
Besichligung nach zuvoriger Anmeldung bei der Guts verwaltung gestattet. !. ;
Die Verpachtung erfolgt mit der Verpflichtung zur Uebernahme des Inventars.
Nähere Auckunft erteilt
Allenstein, den 1. Juni 1910.
Königliche Regierung, Domänenverwaltung.
w K
) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
22119 Bekanntmachung. . Die Rentenbankkasse, Klosterstraße I6 1, wird a. die am 1. Juli 1919 fälligen Zinsscheine
der Rentenbriefe aller Provinzen vom HS. bis 24. Juni d. Is., .
p. die ausgelosten, am L. Juli 1910 fälligen Rentenbriese aller Provinzen vom 21. bis 24. Juni d. Is. ;
einlösen und demnächst vom 1. Juli d. Is. ab
mit der Einlösung ortfahren.
Berlin, den 1. Juni 1910.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
22120 ᷣ In Gegenwart eines Notars sind folgende Schuld⸗ verschreibungen der Provinz Hannover zur Rückzahlung ausgelost:
Serie .
Lit. A zu 3000 „ Nr. 21 38 39.
Lit. R zu 15090 M Nr. 21 33 59 60 68 76 95 112 119 123 128 1656 162 199 336 414 423 557
Lit. C zu 600 P Nr. 127 153 215.
Lit. D zu 300 M Nr. 29 39 g4 97 131 147 196 197 232 2490 412 454 457 484 493 509 543 554 595 607 609 610 643 736 750 754 796 842
922 956 979. Serie II.
Lit. A zu 3000 S Nr. 52 60.
Lit. E zu 1500 M Nr. 642.
Lit. C zu 600 S½ Nr. 305 342.
Lit. D zu 300 e Nr. 1001 1081 1130 1175.
Serie III.
Lit. E zu 1500 S Nr. 652.
Lit. O zu 600 06 Nr. 405 427 438 446.
Lit. D zu 3090 S6 Nr. 1333 1344 1364 1381 1398 1417 1426 1456 1462 1475 1482 1532 1542 1552 1585 1599.
Serie EV.
Lit. A zu 3900 S Nr. 117 125 196 364 458 470 475 477 478 479 483.
Lit. E zu 1500 M Nr. 891 940 1001 1020 1089 1155 1187 1189 1191 1197 1326 1374 1416 1490 1496 1498 1515 1549 1555 1591 1593 1597 1599 1601 1621 1694 1719 1769 1772 1837.
Lit. OC zu 600 ½ Nr. 455 465 635 660 726 900 919 1027 10667 1274 1281 1435 1440 1519 1554 1597 1608 1639 1748 1840 1882 1892 1904 1964 2004 2005 2147 2150 2154 2164 2188.
Lit. D zu 300 S Nr. 1713 1720 1763 1806 1840 1852 1863 1878 1881 1892 1990 1994 2002 2044 2070 2110 2131 2218 2264 2303 2308 2309 2422 2500 2511 2573 2584 2618 2702 2719 2 2749 2871 2873 2905 2906 2907 3234 3264 3304 3316 3413 3505 3526 3527 3528 3331 3812 3814 3816 3818 3843 3871 3911 3912 3917 3928 3929 3948 3972 3987 4023 4034 35 4149 4238 42909 4388 4398 4450 4457 4590 4635 4651 4715 4723 4760 4761 4769 4822 4996 5018 50l9 5028 5oh7 5058 5059 hHIb2 5154 5213 5215 5216 5256 5324 5338 5342 5401 5516 5607 5614 5754 5846 5887 5917 5938
5939. Serie V.
Lit. A zu 3000 S Nr. 528 541 780 835 897.
Lit. R zu 1500 J Nr. 2041 2076 2081 2139 2374 2691 2654 2657 2725 2783 2794 2894 3204 3205 3287 3515 3527 3601 3641 3710 3814.
Lit., OC zu G00 S. Nr. 2326 2381 2563 2576 2579 2772 2823 2826 2865 2894 2895 2904 3117 3131 3281 3293 3332 3376 3396 3443 3486 3582 3635 3651 3692 3751 3752 3787 3820 3901 3920 3980 3982 4025 4073 4074 4183 4248 4402 4502.
Lit. D zu 200 S. Nr. 6134 6261 6287 6361 6425 6428 6574 6701 6772 6773 6978 6979 7121 7122 7126 7157 7166 7223 7270 7285 7339 7652 674 7749 7788 7808 7810 7858 7861 7862 7863 7903 8003 8184 84538 8472 8535 8644 8645 8705 3806 8817 8818 8857 8942 8976 gl2 9163 9279 es80 9363 9371 9479 9528 9572 9578 göͤg9g 9712 824 9842 9872 994 10109 19186 10267 10277 10289 10384 103098 10407 10584 10743 10861 10888 10891 ö 10921 10995.
Serie VI. Lit. A zu 2000 S Nr. 1086 1103 1104 1284 ö. 1320. it. E zu 10090 S Nr. 401 . * Nr. 4010 4074 4108 4180 it. C zu 5vo0 ½ Nr. 4799 4801 4817 4863 n h sos, wies, ö it. zu 290 ½ς Nr. 11067 11118 11217 1I265 11326 11365 115375 11478.
Die Schuldverschreibungen werden auf den 31. Dezember A810 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinfung. Vom felben Zeitpunkte an erfolgt die Äuszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der. nach dem 2. Januar 1911 fälligen Ziusscheine bei der Provinziglhauptkasse in Hannover. Ver Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapstab
abgezogen. 233 Rückstůnde. Schuldverschreibungen aus der Kündigung auf den 3H. Dezember 1967 Serie IV D über 360 Sυ Nr. 3084.
3819 3820 3833 3835 3837
H. Oktober 1908
Serie VII Lit. G über 1000 S6 Nr. 692 1039.
L. Oktober E909 Serie VII Lit. G über 1000 Sς
ir. 1008.
Serie VIII Lit. G über 1000 M Nr. 3051. 31. Dezember 1909
Serie J Lit. B über 1500 M Nr.
239.
Serie 1 Lit. O über 600 S½ι Nr. 109. Serie 1 Lit. D über 300 MSM Nr. 744. Serie IV Lit. D über 300 S Nr. 3239 3900 4217.
Serie V Lit. B über 1500 S½ Nr.
Serie V Lit. O über 600 S½ς Nr. Serie V Lit. D über 300 υς Nr. Hannover, den 28. Mai 1910.
2015 2649. 3560. S718 9615.
Das Landesdirektorium.
Wense. 73328
Auslosung von Wurzener Stadtschuldscheinen. L. Anleihe vom Jahre 1893.
Bei der am 23. November 1909
vorgenommenen
fünfzehnten Auslosung von Schuldscheinen der
im Jahre 893 ; Wurzener Stadtanleihe im Betrag
aufgenommenen 3 Io igen
e von ursprüng⸗
lich 25h 000 M sind folgende Nummern gezogen
worden:
Von Abschnitt A zu je 1000 S die Nummern
10 79 114 und 151.
Von Abschnitt R zu je 500 M die Nummern
199 215 245 270 279 434 480 485 Von Abschnitt C zu je 100 S
518 und 5657. die Nummern
635 6652 703 773 862 910 916 gal 923 965 981
992 und 1029.
HI. Anleihe vom Jahre E902.
Bei der am gleichen Tage Vewirkte
n sechsten Aus⸗
losung von Schuldscheinen der im Jahre 1902
aufgendmmenen 3 o igen
Wurzener Stadt⸗
anleihe im Betrage von ursprũnglich 600 000 10 sind folgende Nummern gezogen worden:
Von 1185 1243 1257 und 1320.
lbschnitt A zu je L000 S die Nummern
Von Abschnitt E zu je 5 00 MS die Nummern
14590 1470 1480 1481 und 1498.
Von Abschnitt O zu je 100 M die Nummern 1804 1835 2066 2146 2246 2291 2345 und 2390.
Die Inhaber dieser gezogenen Stadtschuldscheine beider Anleihen werden hierdurch aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldscheine, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinescheine in Wurzen in der Stadthauptkasse oder bei der
Wurzener Bank oder in Leipzig der Sächsischen Bank oder, was
bei der Filiale die unter L er⸗
wähnte Anleihe vom Jahre 1893 anlangt, bei der
Credit⸗ und Spar⸗Bank am 30
Juni 1910
oder später in Empfang zu nehmen.
Mit dem 30. Juni 1915 hört die Verzinsung dieser Schuldscheine auf, und es wird daher der volle Be⸗ trag der auf spätere Zinstermine ausgegebenen Zins scheine, welche bei Rückgabe der Schuldscheine fehlen
oder vorher schon eingelöst worden si zahlenden Kapital in Abzug gebracht Weiter wird bekannt gegeben, daß
nd, von dem zu werden. von den früher
ausgelosten Schuldscheinen noch nicht eingelöst sind: Von der Anleihe vom Jahre 1893:
Abschnitt A Nr. 143, zahlbar gewesen am 30. Juni 1908,
Abschnitt B Nr. 196, zahlbar gewesen am 30. Juni 19608,
Abschnitt B Nr. 281, zahlbar gewesen am
30. Juni 1909
30. Juni 1908, Abschnitt 9 Nr. 668, 812 und 866, am 30. Juni 1999.
Aßschnitt . Nr. 671 und gs6, zahlbar gewesen am
zahlbar gewesen
Von der Anleihe vom Jahre 1902:
Abschnitt B Nr. 1514, zahlbar gewesen am 30. Juni 1906,
Abschnitt G Nr. 1931, zahlbar gewesen am 30. Juni 19608,
Abschnitt G Nr. 1836, zahlbar gewesen am
30. Juni 1909,
und daß deren Verzinsung mit dem 30. Juni des
betreffenden Jahres aufgehört hat.
Als gestohlen sind angezeigt worden von der Wurzener Stadtanleihe vom Jahre 1902 die
Zinsleisten und Zinsscheine von Abschnitt A Nr. 1078, von Abschnitt 0
Nr. 1818, 1819, 1820 und 1821.
Wurzen, am 25. November 1909.
Der Stadtrat. Dr. Seetz en.
22002
Diplomntische 30/9 Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela,
Emisstian van 190 Elfte Tilgung.
5 9.
Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bondholders und die Direction
der Disconto⸗Gesellschaft bereit sind, offerten (Tenders) von Obligat
Submissions⸗ ionen obiger
Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 entgegenzunehmen. Alle Offerten sind in einem geschlossenen Kuvert
mit der Aufschrift: Tender“ an den
Council of
Foreign BKondnholdenrs, 17 Moorgate Street, London, HE. G., zu richten und müssen spätestens
am 17. Juni 191E0O0, A1 uhr in dessen Besitz sein,
Vormittags,
Die zu diesem, Zweck erforderlichen Formulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei folgenden Firmen in Empfang
genommen werden;
Amsterdam: Amsterdamsche Bank,
Htangue de Faris et des
Fays-HKas,
Succursale d' Amsterdam,
Lippmann, Rosenthal C Co Wertheim E Gompertz,
*
Antwerpen: anque d anvers, Brüssel: Wanque de KBruxelles, Hanguc de Paris et des Pays-Kas, Suceursale de Rruxelles,
Comptoir Vational d Es
compte de
Haris, Agence de ELruxellies,
Hamburg: Norddeutsche Bank
in Hamburg,
Paris: KÆangue de Faris et des Paxys-
Has, Comptoir National d' Es Haris.
Den 3. Juni 1910. Council of Foreign Eondholders,
17, Moorgate Street, London BE. C.
compte de
Direction der ., chaft,
erlin.
22353 Bei der heute planmäßig stattgehabten 20. Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der An⸗ leihe des Kreiskommunglverbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 178 183 3835 582 627 753 757 801 831 872 916 und 936 je über 100 .
Lit. R Nr. 1165 1629 1662 1729 1864 1905 1936 1948 1970 1989 2227 2409 2692 und 2767 je über 200 .
Lit. C Nr. 3044 3045 3098 3263 3363 3396 3676 3582 3592 3650 3675 3771 3545 3879 3930 3949 4759 4823 und 4850 je über 500 .
Lit. D Nr. 5258 5370 5412 5434 5472 5565 5780 5889 5930 5966 6001 6389 6426 6497 6495 6509 6625 6661 6686 6723 6736 6790 6920 7170 und 7456 je über 1000 .
Lit. E Nr. 7658 und 7690 je über 8000 .
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schusld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. J. an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rück= gabe der Schuldverschreihungen und der dazugehörigen, ,. fälligen Zinsscheine samt Ji .
it dem 1. Oktober d. J. hört der Jinglauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldherschrei—= bungen des Kreis kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) als:
Tit. A Nr. 851 über 106 ,
Lit. B Nr. 1885 und 2026 je über 200 sind bislang zur Einlöfung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1910.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
22354
Bei der heute planmäßig stattgehabten 9. Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreiskommunalverbandes Braunschwelg (Ausgabe vom Jahre 18935) sind die nach, verzeichneten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 41 44 88 163 181 197 282 325 und 452 je über 100 M.
Lit. E Nr. 662 835 865 g25 9g95 1025 und 1090 je über 200 .
Lit. C Nr. 1542 1753 2016 2099 2249 2234 24901 2575 2600 und 2940 je über 500 „.
Lit. D Nr. 3120 3166 3393 3415 3425 3553 36583 3692 3778 und 3945 je über 10090 .
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld= verschreihbungen erfolgt vom 1. Oktober d. J. au bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu ehörigen, noch nicht fälligen , en, samt .
Mit dem 1. Oktober d. J. hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schusbherschrei⸗ bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895) als:
Tit. A Nr. 3 und 436 je über 100 „,
Lit. C Nr. 1681 über 560 Me,
Lit. D Nr. 3047 über 1000 S6 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1910.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
22118 Bekanntmachung.
Bei der am 265. Mai 1910 vorgenommenen plan⸗ mäßigen , wurden auf 1. Otftober 1910 folgende chuldverschreibungen der Stadt Giesten zur Rückzahlung bestimmt'
; A. vom 1899er Anlehen:
Lit. A9 68131 149 a 2090 0p.
2. 3 6 ,, 275 3 10900 MZ. Lit. 50 7 3 216 245 2 ö do n. 99 398 421
Lit. D 9 22 48 3 300 M.
. E 18 30 135 à 200 M.. Db. vom LS92er Anlehen: FE S 5I 113 à 2000 . G 19 51 a 1000 . it. H 28 43 52 à 500 MM. Y 62200 M. ö. . 28 3 200 33
s wird dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Cinlösung dieser n verschreibungen, und zwar
⸗ vom E899er Anlehen: bei der Stadtkasse Gießen und bei der Dresdner Bank⸗Frankfurt a. M.,
; vom 1892er Anlehen: bei der Stadtkasse Gießen, bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Giesten, und bei den Ban häusern Ephraim Meyer Sohn Hanndver, Mauer 4 Plaut Eassel erfolgen kann und daß die Verzinsung mit Ende September 1910 aufhört.
Von den in vorhergehenden Jahren ausgetosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rück. ,,, a .
vom er Anlehen: Lit. B 6 über 1 .
git. I iz, liber Jö H. ka,.
Gießen, ö. 28. .
ürgermeisterei Gießen. J. V.: Keller.
22117]
Von den Teilschuldverschreibungen der werkschaft Tremonig, sind am . vor. S. 45 Stück 4 1009 s ausgelost, und zwar: Nr. 12 38 100 104 147 236 252 261 281 303 348 369 375 457 517 570 591 631 669 673 689 . o, n n 325 925 gag g39 942 961 992
O69 115 5 1. i . ö. O 1179 1311 1323 1359 Wir kündigen diese Teilschuldverschreibungen hier⸗ . . 1911 und . .
„daß mit diesem Tage die Verzi derselben aufhörk. — e de , Die Zahlung. der zur Einlösung Teilschuldverschreibungen gt gegen Auslieferun der betreffenden Stücke nebft Talons und der no nicht. fälligen Coupons bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Filialen,
bei der Essener Credit⸗Lnstalt in Effen und
Filialen, bei der Deutschen Banl in Berlin und Filialen, bei der Grubenkasse der Zeche Tremonia in
Dortmund.
Für fehlende, nicht verfallene Zinscoupons wird deren Betrag in Abzug gebracht. Dortmund, den J. Juni 1910.
.
Gewerkschaft Tremonia.