1910 / 128 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö 22 i ö. 10. 22403 Bekanntmachung. hej . * . ö Ren, n ende gn nel 23 DRilens ee an e . 1 Die luttignẽre der tie ne n e itienge,, I Kleinbahn⸗Akttien⸗Gesellschaft stehenden baren Auslagen erstattet., Cs kann ihm Aktiva. . ö gn Il ( 6. ; hierfür auch eine entsprechende Pauschalentschädigung Grundstück und Fabrik. ...... ä, Ste sd zu einer auf Donnerstag, den 30. . Ziesar Großwusterwitz. gewihtt werden ,,, zi l,, Ln, g übe dn ein nel, ö D Aufterordentliche Geuneralversammlung am 534 , wn nn,, ö ö ö. ö ,, e Montag, den 27. Juni 1919, Vormittags sind die Worte gerichtliche oder notarielle“ zu n,, ö g ö, n, menheh l, mn ier, worn die erh, ö . . k 17 716 49 1) Ausdehnung des Zwecks der Hesellschaft uf Aktionäre ergebenst eingeladen werden. . 83 35 . Beleuchtungsanlage..... ... 616 6h, Har nn Hen enn, n,, Tagesordnung: . ebenso die, Worte „notariell oder gerichtlich auf— eee, . K ge n nd chb I) Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft auf den genommen. V rn, ,,, es irn n m 3 de , 9

Bau und Betrieh iner Kleinbahn von Ziesar . 8 36. Diverse Debitoren... ..... aze von neuen gen hberechlig ten, anf a

nach Görzte und Erhöhung des Aktienkapitziz Zeile 2 ist daz Wort „iowie zu streichen und in 10070763 her ut! hen Cech r nnen, loss,

um 619 gh0 . ö. . . ö a. . . hh 6. ö einzuschalten: „sowie Vassiva ö a,. unt berechtigten, auf den Inhaber lautenden Stamme der Erla einer Geschäftsordnung“ . ; ; - ; . J . ö raktlen in

aktien à 10990 S zum Nennwerte. Am Schlusse ist zuzusetzen: leber die Wahl it Rt nnn, ö. a. 2) 3 . . . nher, 1 l 2) Zuteilung dieser 619 Stück Inhaberaktien unter eine Verhandlung aufzunehmen!. Höhere, . 9 . ; u . i f f edertnm , . stl

1 . 33 , . ö. ö lgt: ist zuzufügen Absatz ! 3 ö 3 hinter Gesellschaft / I . Kredibotetis. ...... 135 653 . 1 helg

bänderung des Gesellschaftsvertrages, wie folgt: ist zuzufügen batz 1 Zeile hinter „Gesell ? nn, . . ö. r inrufüigen: R ö. . * ̃ zist die. Unterschrist zweier Vorftandtmitglieder er. Jewinn !... 64 271333 , J ist in fen, 6 Sioisk Ge Tit., ist zn sezen: pine, in Wübsat,, gl, ner w Hheneral. w,, m dr fe nen hr e,, Groß WusserinizZiesg. Görfer. des n , ö , ö Gewinn⸗ und Verlustkto. p. 30. 4. 1910. . 583 ö p . § 2 m usse des Paragraphen; 22 ö lapltal died auf gio och 0 Am Schlusse ist hinzuzufügen: „und von Ziesar Den Mitgliedern des Vorstandetz kann eine vom Das Grund apital wir . nach . binn im fig Aufsichtsrate festzusetzende Entschädigung gezahlt Reiben Debet. 6. ö 5 Anzahl der Aktien auf 66 erhöht . 8 4 und 5. Verden. Sie haben außerdem Anspruch auß freie ü en k ih ; Hinter d st ö chert Jnhaher . Das Grundkapital ist auf 1471 000 ii festgesetzt Beförderung mit der Kleinbahn in beliebiger Wagen— 36 m, J 26 1 . . er ng er . rt n er, und besteht aus 1471 Stück Stammaktien über je klasse.“ ; , 2335 gn . fir . ö. r e n erf eng,, K i 8 heiß ; 6. ar,. Gn, 164979 53 bom 36. Juni 19190 ausgegebenen 75 ( ö 86 J auf den Inhaber“, hinter den Worten J ird i in Sele d ĩ llschaft . swar zuersf Eig. bel der Gründung gusgen „Mit Eröffnung des Betriebes der Bahn wird ist zuzusetzen: in Zeile ? hinter Aktiengesellschaft gredit ö 3 n . S , an 'in Crneuerungsfonds gebildet. Er dient zur Be. „deim? Staate und bem 3 rovinzlalverhande gegen . ö gr 046 60 i . 3 39 6 letztgenannten hen streitung der Kosten der regelmäßig wiederkehrenden über“! am Schlusse des 1. Abfatzes; und verpflichtet k 5 6 . 6. 9 n i nu, n n,, Erneuerung des Oberbaues und der Betrießsmittel. sich, dafür Sorge zu tragen, daͤß die hei dem Baue 236 8 . i ehef hlu geg ; Es sind aus demselben jedoch von den Betriebs. (Hwa gefundenen Altertümer unter Beschreibung der Schnitzel ...... ..... 23 nhaberaktien“. ;, . mitteln nur die Kosten ganzer Lokomotiden Und FJundstelle an das Propinzialmuseum zu ö, 4a. S. 1029 10858 Im 1. Absatz ist za Eintragung 63 Wagen, von den Merbaumaterialien dagegen auch die oder das altmärkische Museum in Stendal abgeliefert zn ckerfubrin 6 iistrom Atiengesells thust ef. bsatz is . in bern, nnn ; Kosten einzelner Stücke zu bestreiten. Ber Eisag werden ' K ; . ö i eg 6. alten: pe r e,, einzelner al der ö ö usw. , . ö. er n des Staates T 6 . , r erfolgten Er ö. 3 ; muß auf Rechnung des Betriebsfonds erfolgen. und des Provinzialverbandes erforderlich: . ö . ; . l 1906 2 ö ö fließen: fol 1 zu Abänderungen des Gesellschaftshertrages, J ah. Boasselmann. E. Petzers. Vorstz. . . rn , erse 1) der Erlös aus den entsprechenden abgängigen 2) zu dem Plane für den Bau und die Ausrüstung Vorstehende Bilanz und Gewinn- und erlustkto. i R 83 zund“ durch ein

Materiallen, der Bahn, einschließlich aller Sonderpläne und ö. ich geprüft und mit den , . ge⸗ n chluß ist zuzufügen: lversammli 2 die Zinsen des Erneuerungsfonds selbst, 3'J Wtriebsmittel, dem Kostenanschlage, allen führten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Guüftron J. G a ; ö. . des . om Tage 3 eine aus den Ueberschüssen der Betriebsein— Abweichungen, von demselben, sowie etwaiger übereinstlmmend befun gen. 6 ö. gen 30. . i r n

nahmen über die Betriebsausgaben zu ent⸗ späteren Veränderungen und Erweiterungen der Güstrom, den 5. Mai 1910. etriebserö un, er recke

nehmende jährliche Rücklage, deren Höhe Bahnanlagen sowie zur Vermehrung der Be⸗ Richard Blume, gerichtlicher und von der Handels⸗ Hanum Zasenbeck ab*.

mindestens dem Betrage gleichkömmen muß. der triebsmittels, ö kammer zu Maghehürg amtlich pestellter und Im 4. Abf. 816. heißen: 18 *

seitens des Staates und des Frobinzialverb andes 9 zu Verträgen über die Herstellung und Aus— eidigter Bücherrevisor. j n ö. atz, mu es heißen: .

der Propin; Sachsen gemeinfchaftlich innerhalb z. ö. ö . Dan, nm, ,. e , in der Generalbersammlung am att ‚3 Wochen. ö.

ie jeweili i ĩ ur Abnahme der Bahn auf Grun = . 9. ‚. h . J

. d e nn g, ö (zu 3), der Baupläne und des Kosten« 4 . in den Vorstand: E. A. Bröder⸗ ö. ist die Zahl „13 durch

und anläslich der n Zeiträumen von 5 Jahren anschlage . ) ĩ . ihlt . Wahl bon itgli ñ

u wiederholenden Nachprüfungen geforder? wird. H) für bie Anzahl der einzustellenden Züge und für Wiedergewählt in der, Aufsichtsrat: A. bon Buch, ahl don Aufsichtsratsmitgliedern. .

29e die r , ,, . eee die die Beförderungspreise im Personen⸗ und Güter⸗ . 66 . Suckow. ö. . D e ö. . gere üg Deckung der Rücklagen zum Erneuerungefonds nicht verkehr, ; d deßsen arm tan n ö Srat: von der Lühe, e e tel . au . er 6 94] oder nicht vollständig zu, fo ist das h em. 6) für den Etat der Betriebsausgaben und dessen Vietgest; H. el, Güstrow. . a . ö. ndesten ö . . *. 7) re r diner Anleihe und zur Verpfändung 3 dre er ref Wenn, . bn oder be eint jahre zu entnehmen. 81 . . ö ö . e ben, ö Ger anderen öffentlichen Instituten Absatz 3 ist, wie folgt, zu ändern: zu Verträgen, durch welche eb . n. . ; jn! . ö dient zur Bestreitung von Bahn einem Dritten übertragen 3 ,, Bilan dechterin situt 6 ; 8 . ist ; gern l fh ö. Ausgaben, die durch außergewöhnliche Elementar— anderen Unternehmen vereinigt wer . soll, d 28 = en. 3 ö eneg Verzeichnis de ö ereignißse und größere Unfälle hervorgerufen werden. 9) zur Beschlußfassung über die Auf ung. er galt k , 2 in geor . Reihenfolge, und * Stelle von Ziffer 3 ist zu fetzen. . Besgllichaft besiehnngsweise zur Uebertragung Wege g chat . . ö. . 586 mit dem Vermerk der eine aus dem Reinertrage zu eftnehmende jähr⸗ der Bahn an einen Dritten oder zur Vereinigung 9 a WJ 3 Sintern . is zum Tage vor der Uche Räcklage, deten Höhe wändestens dem Betrage des Unternehmens mit einem anderen. 3 ö, 110 6 . e . den . der Aktie leichkommen muß, weicher von dem Staate und dein ; ö ane, . schgj 6 a . 3 ig. gelieferl Mind. k der Propinz Sachsen gemein ⸗- Zeile 5 muß es heißen: ; 2 12191608 . . iar ge. bezüglichen int h n, e ich, innerhalb der durch die jeweiligen gesetz⸗ Sande er iber el hers statt HDandelsregister /, af wer . en Aktionären demnächst zuge e. lichen. Bestimmungen zugelgsenen Mindest. und hinter Gęlellfchaft. ist Cinzuschalten. „deniehungs, ) Attienkapit ii ooo) 4 543 Eremplar, welcheß vom Vorstande an,, ch ldsnächst n wilähtich ser zn zettänmen wette der Eh hung dez Gruntfantast, f = IH sg s, wind, dient als Kinlaßfarte zur ,,, von 5. Jahren zu wiederholenden Nachprüfungen ge— In den. Mustern ü bis, ho ßt es überall statt 4 a he , K 5365 Dicienigen Aktionäre, denen Aktien ö. fordert wird“. ; H iesar· Groß; Wusterwitz Groß⸗Wusterwitz 3 . ,, 3 . sind, sind berechtigt, 534 Tage von

An Stelle des 5. und 6. Absatzes ist zu setzen: Zlesar = Görzke“. ö . . w ammlung teilzunehmen, wenn 6 Do rstande

„Der Erneuerungsfonds und der Spe zialteserve 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ) d, und. 5 58 us , 6 Versammlung ihre Teilnahme dem fonds sind sowohl bonelnander, als auch bon anderen Ziesar, den 1. Juni 1910. ortrag von 46 223, gezeigt haben.

Der Aufsichtsrat Einnahmeüberschuß . I6g. 3 E264] Salzwedel, den 2. Junh 1910. ; Fonds des Unternehmens getrennt zu verwalten. er =. Len Te enn ür Tiffichter ats:

ur zinstragenden Anlage der vereinnahmten und Graf von Wartensleben. 117 IJ Js er ö. 6e rern fi . nicht sofort zur Verwendung gölangenden Beträge Gewinn. und Verlustrechnung. n 9. 4 9 ö ö h . 22390 ö . 8 ilb i : ; 3 Hafer, Neichzbank beleihbare Weilhariere n be. Mech. Zwirnerei Heilbronn Einnahmen. 4 3 schaffen. ch 3 ' Vor ng 223 16 6) Erwerbs⸗ und Wirtscha

Za te Atsetz itsäbiäte Gintzhaum der e vorm, C. Ackermann E Cie. dem äscßb:;:: i

n Eisten Ablatzs ist hinter „Eintragung ö ie 28. ordentliche Generalversammlun kiefer win eiten gäben, n, Slttäiung der anfier Grinsarsch diere e e mn ng 8 genossenschaften. erfolgten Erhöhung des Grundkapitals“. „J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer Ausgaben. 221i6.. s

k . ier', in es Kontorgebäudes in Sontheim statt, und es werden 1) Ausgaben laut Kaffe... 434642 Terraingesellschaft „Hochka mf ' heißen; in Zei; 2 „zwei, statt vier“, in hierzu die Herren Altisnäre ergebenst eingeladen. 3 nn,, 15936 8 f Zeile 7 „vier- statt zwei; Tagesordnung: ,, 1X64 angenhorn rut ; ö 9 - Die in 8 13 bezeichneten Gegenstände. ( Dos 55 Eingetragene Genosfenschaft mit beschräl“ letzte Zeile „16“ statt 7“. Am Schlusse ist zu⸗ Die Abschlußpapiere liegen von Montag, den . aftung. 8 zu ö 6. Juni an zur Einsichtnahme der Herren Aklionäre Die von der Generglpersammlung vom 30. Mai Nachtrag zur Veröffenklichung, betreffen

Die nach dem Generalversammlungsbeschlusse auf unferem FRontor in Sontheim quf mit drei Mark pre ttizt fesgeseßte Dividende ußn für das Geschäftc jahn r . nn nn,, . Juni 1910. gelangt von Heute ak, beim Pforzheimer Bank. Ulti Daftpflichtsumme hat sich um 123 0b9 wee, , e fun her, Säerdte Fiete, we Mech. Zwirnerei, verein (i G.) zur Aussahsung. Geschäftsguthaben um 1 9006 vermehrt. Gunke ab an dem Jahtesgfwinne tess. Heilbronn vorm. C. Ackermann K Cie. Pforzheim, 1. Juni 161. Der Vorft and.

- 831 ö Gustav Hauck, Vorsitzender. ? Der Vorstand. . . Zeile muß es heißen: „18 Tagen“ statt F. Herrmann. . 6. 3 Wochen). 22359 . ö ; ; ingolfshaus zu Bonn (e. 8 8 8 26 ä proz. Teilschuldverschreibungen von 1908 CLippspringer Holzwarenfabrih Achten. . Bilanz pro 198306. anter b. ist einzuschalten: . eselischaft in Cix springe nnahmen IS b, 30 c

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 9 ; 9 r nspringe. ö Ausgaben ,, i 1

sichtsrat' sowie unter Verpfändung der Bahn!. ; annoyerschen ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— Kasscr defend 5 m 31. Juli l 3. Gummi · Ramm · Compn nie, Aktien- durch auf Grund des z Ih der Sa lungen zu der am ahl der einget ( n, .

Absatz? Zeile 3 muß es heißen: „6 bis“ statt ö. Mittwoch, den 22. Juni 191 h, Jrach mittag; 3 . ,,,, 0.

7e. gesellschaft Hannaner Limmer. EE Uhr, im Sitzungszimmer der Paderborner chf esamhzahl 9 ; ,, 36 . § 28. Bei der ersten am 1.8. Mts. in Gegenwart eines ü. T. in Paderborn stattfindenden ordentlichen Sen Gesamtbetrag bel Geschäftsguthaben ht Im Absatz 2 fallen die Worte welches im Auszuge Aussichtsratmitgliedes. stattgehabten Auslosung Generalversammlung eingeladen. Haftfumůnie e er ö ö. rr gn , und nit vu derdffen lichen ift. fort unserer 5 proz. Teilschuldverschreibungen von agesordnung: . mindert. Der Bling Tn Haftsumme ist 30. 1905 sind folgende Nummern per J. Oktober 1910 1) Vorlage der Bilanz und des, Geschäftsberichtz D 9 b. 5 in In Zeile 1, muß es heißen:, .. statt ,. gezogen worden: . des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 19659. Der Vorstand der e. G. m. b. S. 31 Lit. A 3 M 20900, Nr. 13 39 43 103 142. 2) Genehmigung der Bilanz. haus zu Bonn. Kühne ist an Stelle der Ziffer 5 zu setzen: Lit. R. ü „, 1990, Nr. 233 210 255 253 I) Entlastung kes Vorstgndz und des Aufsichtsrats. Dr. E. Sennert. DO.

6) die Verträge, durch welche der Bau und die 233 Rs 341 375 379 389. 4 Beschlußfassung c err ns ehen. . —.— Betriebsführung der Bahn einem Dritten öbertragen * Lit. C n i 590, , Nr, 46 o 6s 6ölg 6tzt. 5) Statuten an derling d. 2llb, betr. Vergütung Re. . wird, Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld. des Aufsichtzrats. ö. hol

7) die , des Ausgabenvoranschlages, perschreibungen verbrieften Kapitalheträge zum 1. Sk. 6) Wahl Kum Aufsichtsrat gemäß g 118. Statuten. 7 Niederlassung A.

8) die Feststellung der Fahrpläne und Tarifen. tober d. J. und fordern die Inhaber auf, diefe Be 7 Verschieden s. 3

32. traͤge nebst 340 Aufgeld am E. Oktsber a. c. Die Bilan; liegt von heute ab im Geschaftslokale Rechtsanwal en.

Absatz 3 ist hinter den Worten Aktien befinden“ gegen Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen amt der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktiongre offen. , einzufügen: ohne Rücksicht darauf, ob fie im Auf— Jing, und Erneuerungkscheinen bei unserer Kaffe Nach ls der Statuten haben diejenigen Aktionäre. [122112 Hrn gtin chung . mne n sichtsrat durch stimmberechtigte Mitglieder vertreten in Limmer z welche sich an vorftehend einberufener Generes. * Rechtz anwalt Friedrich Grüber ig . sind, befugt, zu dessen Sitzungen einen Vertreter mit oder der Commerz und Diskonto⸗Bank, Fi⸗ versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien sputestens die Äiste der bei dem K. Landg Wohn bergtender Stimme zu entfen den liale Hannover, . am dritten Tage vor dem Versammlüngslage, sugelassenen Rechtsanwälte mit dem

Im letzten ö ist äinzuschalten hinter den oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover lo bätestens am 19. Junk n der Geseil· Eichstatt eingetragen.

Worten zu Magdeburg“ „die zufländige Eisenbahn⸗ in Empfang zu nehmen, ; schaftskasse zu hinterlegen, oder die andere lige Eichstätt, 31. Mai 1910. ziident. . direktion, sowie hinter den Worten: „der Tages, Bie ausgelosten Teilschuldberschreibungen treten ier ing ö n notarjelles Attest, welches HM Der K. Landgerichtẽpris ; ordnung. „bezw. Uebersendung der Betriebsrechnung mil dem 1. Yktober d. J. außer Verzinsung. Nummern der Aktien enthält, spätestens am 221131 , . nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.“ Limmer b. Hannover, den 1. Juni 1916. dritten Tage vor dem Versummlun Stage Der Rechtsanwalt. Dr. jur. Vile 8 33. Hannoversche Gummi-Kamm⸗Compagnie, nachzuweisen. ed, han mmer r mn, Iiste 3 n dem hiesi . . ier l ff re lemitzlieer musprich . d e fg g g i 19I0. gericht zugelassenen Rechtsanwälte dh „Außerdem haben rds ; hr 2 rat. ; J 4 auf freie Beförderung mit der Kleinbahn in beliebiger G. Bartl. . Siercke. W. hre, Vorsitzender. 33 Frankfurt a. Main, den 31

Königliches Landgericht.