Lange, beide in Jena, veräußert. Letztere führen das sönlich haftender Gesellschafter in das unter obiger! Den Bankbeamten Dr. jur. Wilhelm Lohmann eingetragen: Der Kaufmann, Alff Geschäft in Form einer offenen Haäͤndelsgefellschaft . betriebene Geschäft eingetreten. Bie offene und Ferdinand Beckschäfer, beide in Neheim, ist in Ratibor ist in das Geschäft als zer n unter der Firma Wilhelm Spittel Nachfolger, andelsgesellschaft, die am 1. Januar 19605 begonnen der Weise Prokura erteilt, daß sie die Firma! der Gesellschafter eingetreten. Die 6 n
Fat Diüllimn Lange, Jeng, fort. Bie Geheil.; ünd ihren Siß in Lahr hät hrt ba Geschäft Geselsschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands offene Handelsgesellschaft hat am l. . schaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. Der unter der allen Firma weiter. Jur Vertretung der mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands. gonnen. Amtegericht Ratibor. J
Uebergang der im Bekriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist jeder der mitgliede oder einem rokuristen oder einem Hand⸗ ö und, Verbindlichkeiten auf die Gefell, beiden Gesellschaffer (Cart Nestler und Carl August l e, g ö zeichnen berechtigt ud . ister A wurde am 23 chaft ist ausgeschlossen. Nestler) berechtigt. Bas bisherige Vorstandsmitglied Dr. Deymann unter Mr. h 7 Firma „Ignaz Witass Jena, den 39. Mai 1919. Die Prokura des Carl August Nestler in Lahr ist in Neheim sst aus denk werder muse sschtzben Pyscht und gie Reue Siber? der Großh. S. Amtsgericht. II. seit 1. Januar 1995 erloschen. Der 5 12 der Statuten ist durch Beschluß der . Witasser in Pyscht eingekragen. Kamenz, Sachsen. [22264] Lahr, den 28. Mai 1910. General bersammlung vom 2. April 1910 dahin ab⸗ Ignaz Amte I, Ratibor. Nuf dem · fr die Firm Prietitzer Kaolingruben Großh. Amtegericht. geändert, daß der Vorstand nach der Bestimmung n ,, Fabian Haase, Gesellschaft mit beschränkter Limbach Sachsen ; 22262) des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren durch den Ręichenhbaeh, Vogt́. st in . 365 *. z . . Aufsichtsrat bestellten Mitgliedern besteht. Auf dem die offene Handelsgesellsch nb Daftung in Kamenz bestehenden Blatte 257 des Auf dem die Firma F. W. Steiner in Wittgens⸗ 27 Mai 1910 i d Ghret“ in Reichen Handels registers ist heute folgendes eingetragen worden: dorf betreffenden Blalte 7 des hiesigen Handels⸗ Neheim, den 2. mai ⸗ ihn,, Petzold e Chr andelbtegss
Die Frma lautet jezt Thonberg-Prietitzer registers ist! heute olgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. treffenden Blatt 454 des hiesigen H aufm Den, zd Kaslingruben, Veiel schuft nn be, . pile een Cl, . Wilhelm Lücke Teuenhaug, Mann- aer, de, nn , ,,, schränter Haftung.; Der Sitz ist nich Thon. jn Wittzenzztorf ist n Inhaher gusgeschieden. Der Im Handelzregister Abt. A Nr. 76 ist henté zu R , , R
eichen
berg Prietitz bei Kamenz verlegt worden. Der Fabrikant Ernst Moritz Müller in Wittgensdorf ist der Firma „Grafschafter Brauhaus, Thobft K Königlich Sächsisches Amtsgerich SGeschaftẽ fi her. Kaufmann Luz mig Fabian in Kamen n. der k Firma. Er 6 ih Stroink in Frensdorf“ eingetragen: Die Gesell⸗ am 31. Mai lo ist ausgeschieden. Zum Gelchäftsfüihrer. ist bestellt für die in dem Betriebe des Geschäftg begründeten schaft ist aufgelöst. Rheydt, Ex. Düsseldorf. ö. Rer. Kaufmann Bernhard Sfto in Prietiz, Der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, kes gehen Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1 Bekanntmachtzng,. Num Geschäfts führer Gutsbesitzer ECmil Haafe in Prietitz auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde eingetragen die Firma: „Grafschafter Brauhaus, In unser Handelsregister B ist unter astuin ist nur zur Vertretung der Gesellschaft bei Rechts. rungen auf ihn über. Thooft E Stroink, Gesellschaft mit beschrünkter bel der Gesellschaft mit beschraͤnkter 8 ei geschäften mit dem Geschäftsführer Bernhard Otto Limbach, den 31. Mat 1910. Haftung, mit dem Sitze in Nordhorn“. Gegen⸗ der Firma Mechanische Buntweber en n oder den Chamotte⸗ und Thonwerken, Aktiengesell= Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der berg C Mösges zu dihen dt en get ae schaft, in Thonberg Kamenz bestellt. w Vertrieb von Bier, Malz und deren Nebenprodukten, Die Prokura des Heinrich Siemes ist enn Kamenz, den 33. Mal 19190. Mas deburs. h 2260 der Crwerh von Gast! und Schankwirtschaften und Rheydt, den 30. Mai 1910. ö Königliches Amtsgericht. Bel der Firma „Otto Liebrecht Co. unter fonstigem Grundeigentum, soweit solches im Inter- Königliches Amtsgericht. Kappeln, schlei— een Nr. 2h90 beg Händelzregisterß 3. ist heute einge⸗ efse des Brauereibetriebes erforderlich oder zweck . . In unser, Handel gregister Abt. B ist ber dei tragen: Die Prokura der Witwe Liebrecht, Cmäsle dienlich erscheint. Das . betrigt Riedlingen, j iedlingen, Firma. Aktiengesellschaft, Landpost! / in Süder. geh. Eckstein, ist erloschen. 233 Oo 6. Geschäftsführer sind: Kaufmann Herman K. Amtsgericht Nie Gesellschh t brarup heute eingetragen worden! Sie Firma ist Magdebirg, den Ji. Mai 1919. Yhogst, z. rorbhern umz Kufmann Fritz Stroint In dag. Handels egister fin * 1b erloschen. Königliche Amtsgericht A. Abteilung s. ju Nordhorn. Der Gefellschaftsbertrag' ist am Band 1 Blatt 6J wurde am . y einhsh Kappeln, den 28. Mai 1910. Main w 2393 11. Mai 1910 errichtet. Firma , ,, it 6 an, Königliches Amtegericht. In unser Handelzregister wurde heute eingetragen J a, — ⸗ R haftender Karlsrune, Baden- 22265] 1) S. Stenermann, Mainz. Die Firma ist vnigliches Amtsgericht. ö ingen nun? f Vertretung de Bekanntmachung. erloschen. KReumüunster. 2226] berechtigt In das Handelstegister B Band IL O-3. 5 3) Joseph Eduard Reitmaher, Mainz. Die Eintragung in das Handelsregiste? Den 27. Mai 1910. ; wurde zur Firma Deutscher Phoeunig Versiche. Firma ist erkoschen. e am 36. Mal 1916 bej der Firma Haristein⸗ Sberamtsörichter Straub. rungs- Attiengesellschaft in Frankfürt a. Bt. Mainz, den 35. Mai 1910. ; werk in Neumünster, Inh. W. Slschewgty: . mit einer Zweigniederlgsung in Karlsruhe ein— Großh. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Rietherg. . Handel . . K z k Marburg, Ka. Gasse. 22265] . am . . 1910 bei der Firma Lederwerke . . e. . . ö. . Denralbersammlung vom 1. Mär; ind die sster Abtei ; ; ieman, Aktiengesellschaft ö ig⸗ eilung unter ir. ,,, . In das Handelsregister Abteilung A ist bei der gesellschaft Samburg, Zweig
; . 9. iederlasỹ 1 j ingetragen a er Tapetenfabrik J. B. Schäfer niederlassung Neumünster: Stadler zu Neuenkirchen eing. . des Unternehmens bildet nunmehr: die Uebernahme ö . des . , Dem Prokuristen 6 Bernhard Arnold Pöppel, Inhaberin ist die Witwe , don Persicherung 1) gegen Feuer, Blitz, und worden hann und dem Proküristen Wilhelm Jofeph Heinrich Sindler r geborene. He ff, e l, he Grplosionsschaden, 3 gegen asserleitungsschaden, Den Kaufleuten Richard Holzmüller und Heinrich Feorg Franz Bielefeldt, beide 'in Neumünster, ist kirchen, Kreis Wiedenbrück in ie,, ertts nr e i,, He en die Gefahr des Singer in. Marburg ist Gesamtprokura dergeftalt Gesammtßrokura erteilt; je 2 aller Gesgmiproknristet! Kütergzmsinschaft mit ihren Kin . ‚ ranzportz.
Ausgenommen von der . s 5 ind zufamme ö ö f R. Bernard Stadler. . ö n e g erteilt, daß dieselben zusammen zur Vertretung der sind zuf n zeichnungsberechtigt. Die an G. R
; i igt sind. Büttner erteilte Gefar ; Rietberg, den 28. Mai 1910. auf, Anorznung eines Befehighaberß getroffene Maß, 3, 25.31. Mai 1910. Königliches e n. ß Königliches Amtsgeribbt regeln während eines Krieges ö oder durch Königliches Amtsgericht. ⸗ . . . . Anftuhr oder Erdbeben verursacht werden. Vie Geh K Vęustnelitꝝ. , n delzregister Abteilung A ist be sellschaft kann auch Rückbdersicherungen gewähren und Mettmann. . ⸗ 266! In das hiesige Handelsregister ist heute Fol 415 In das Handelsregi . e . n Gra nehmen. In unser Sande ßregister Abteilung A ist heute Nr. 293 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Heise der Firma Petersen K. , . ö Karlsruhe, den 28. Mai 1910. unter Nr. 191 die Firma Franz 3 rr n rer zu mit dem Sitz in Neustrelitz eingetragen. Dieselbe 26, Mai 1910 eingetragen er, e, Großh. Amtsgericht. B II. Daan und als deren Inhaber der Fabrikant ranz hat am 1. März Igo begonnen. Gesellschafter sind Spalte 3: Die . ĩs hh ib bding. verre, geen, en dnii;,, . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 3. n, , icht. Abt. 1 Rottenburg, Veckkar. 9. In das Handelsregister A wurde eingetragen: . K roßherzog iches Am Sgericht. . Kgl. Amtsgericht Rottenburg . sch Band 1Iö O. 3. 616 zur Firma Ferdinand Rich. Mühlhausen, Thür- ; 22r6, Ottweiler, nme. Trier- 22277! In das Handelhregister wurde heute ö heimer ö ,, ̃ 6 ö Kauf⸗ w 6 . . 513: ö , K J. in der . . (inf ss mann, Berlin, ist als Prokurist bestellt. ö ; ) ö ö ig u. nter Nr. 86 des Handelsregister eilung 4 die Firma Gustav Kalbfell in s Band 17 O33. 123 jur Firma W. Boländer, Böhm mit Sitz Mühlhausen i. Th. und als i ö 5 ; ] ö ; ö
ö t bei i istian Schlicker in Lauds⸗ ber: Gustav Kalbfell, Kaufmann in Karlsruhe: Dle Prokura des Pant Biermann ist deren Inhaber Kaufmann Emil Wittig und Baum. ,, ö he r ee D ,
. J weiler eingẽtragen worden: 2) die Firma Theodor Doka in erloschen. schulenbestzr Wilhelm Böhm dafelbst. Gesellschaft Die gin, 1 erloschen. Inhaber: Theodor Doka, Häckfelfab O s 173. Firma und Sitz: Deutsch⸗Amerika⸗ hät am 15. Mai 1910 begonnen. Geschäftszweig,. Sttweiler, ben 27. Mai 1910. Mössingen, nische Jukassss Baut Vertet Grimm, Karls, Zündwarenfabrikatien, z656, bei der Firn Plat Königliches Amtsgericht. 3) die Firma Josef Berlizheimer ruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft u. Backmann, Mühlhausem i. Th.: Firma in
burg. Inhaber: Josef Berlizheimer,
‚ 22278 Passnau- Belanntmachung l Rottenburg,
hat am 20. Mai 1910 begonnen. Perfönlich haftende Bernhard Platt, Mühlhausen i. Th., um⸗ J. ECingetragen wurde die Firma: „Nepomuk
Gesellschafter Jakob Heinrich Vetter, Kaufmann, geandert.
e. ! je Xi in und Karl Wilhelm Grimm, Kaufmann, beide in Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. ,, . Inh.: Nepomuk Lang, 6. dee , nf, 9 Kann Karlsruhe. wümausen, Eis. * semmingsheim, ö
⸗ ⸗ Inhaber der Firma „Johan Hager's Wwe.“ ; ü
Ee dm , Föhn und wN Dandelsregister Mülhausen i. Cl'oöd! pen a. in i h . ele rer, ., Lie, Firnig Crnst Ftirsch in s PMannfaktur Wiihelm. Küter, Karlsruhe,. G3 Em, heute eingetragen in Band Y unter Yhst., Gemise, Speherck. Int Geflügelhandlungs. Inhaber: Ernst Kirsch, Apotheker 9 ö Ginzelkaufmann; Paul Wilhelm Eduard Küter, Nr 22 mb de' Firma Schaeffer S Cie, Km. inhaber in Passau.́ . Die rn. Sebastian zug. inn e FRaunfmann, Karlruhe. ; . manditgesellschaft auf Attlen (sSchaeirer II. Gelöfcht wurden die gr nen Inhaber: Sebastian Zug, Dampfsägewert?
Ds 3. 175: FJirma und Sitz: Gust. Stumpf, X Cie, s eigtè en eommandite har . „Joh.. Negomut Lang, Nachfolgerin Hirrlingen, Bunt Karlsruhe. Offene Handessgefellschaftt. Die Ge= aetionz) in Pfastatt: Erescencia Lang“ mit dem Sitze in Freyung, I). bie, Firma. Mechanische n wn Fllschaft hat am 17. September 15g begonnen. Pie Gesamtprokura bon Marzellus Schoff und H. Weter Kratzwohl junior“ mit dem Siße Mössingen S. Bernheim u, 269 Ill Persönlich haftende Gesells. hafter: Gustav Stumpf, Guftay Adolf Rorth, beide in WHeülhausen wohnend, in Paffaun. ,, u. Dietrich in Mössinge n ( säcifmann, Wöuchfahn demnächst in Karksrukg weßn ist n Einzelprokura umgewandelt worden. Dem „ „Jos. Forkwehr“ mit dem Sitze in Vils— g eri Bernheim, Fabrikant in Stuttgart,. haft, und Otto Ulmer, Kaufmann in Bruchsal. Kaufmann Andr? Jaquel in c Bfastatt' ist Cinzel, hofen. Gesellschaftsfirmenregister.); 6e , brit. Unternehmung für Beton. und prokurag erteist. Wr Die Firma der offenen Handelsgesellschaft
nbeton .
8) das Erlöschen folgender Firmen:
. . Mülhaufen, den 2. Mai 1910. Rotthaler. Metallwerk. Gebrüder Schwab!“ . Joh, Paul Kurz in Hirrlingen. 2 r , e, , en , , ,,,, . n n,, i gher Iweigniederlgssung in Karlsruhe. Sffene M. GlIadhach. w f 6 5 i,, 8 in. fern . Seb astian Chro lung vorn. A. Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Ja. In das Handelsregister 2 Nr. 468 ist bei der f; ö . b n
sell j kirchen, ist ausgetreten. Ul Gefeilschafter ist bei. Schuhwarengeschäft in Rottenburg. ei- 8 ; J t Firma „E. h hier“ eingetragen: 6 ; ; j i . Leo d uditor ö ö 1 6e, , ö bisherige Gefell. getreten: Julius Weil, Kaufmann in Nürnberg Se Leonhard Steiner, Eo 4
zerig. Spezereimarengeschäüft in' Rottenburg. Walter Witt g. Jährtgzhändier, Berlin, R Haut schaftet Ftiebrih Aeg! st. Wenne führt die Firma und Paffaus din zl. Mai isis. ö. ö
r ; h, RNagistergertcht. Karl Wendelstein, Spezereiware Lambeck, Seifenhändler, Offenbach a. M., 4) Adolf das Geschäft unverändert fort. ; ö. Amtsgericht Nen Nen iter cer c 229 lung in Nottenburg. ' tenh⸗ Petruschke, Schuhmacher, Berlin, und 6) Willibal) M.⸗Gladbach, den 29. Mai 1910. Elauen, Vogt. . . : . Paul Dorner, Apotheke in dot e, Zimmermann, Kafsierer, Sffenbach 4. M. Zur Ver⸗ Königl. Amtsgericht. In daß Handelsregister ist heute eingetragen Fi. n der Abteilung fur schesellschaft⸗ 9 tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter nnr, n nnn, 22268 worden: a. auf Blatt 2839 die Firma Festdran⸗ )
ind J ; ö der Firma Mechanische Buntweberei Mi,] August Freund, Waster Wittig und Adolf Petruschke delsregister à Nr. 148 ist bei der Gesellschaft Grüntzig . Co. n Plauen, und 8! Bernheim u, Bohn. unrmqals ling gemeinschaftlich berechtigt. In das Handel gregister⸗ ; weiter, daß der Kaufmann Max Alfred Grüntzig in Dietrich, offen delsgesellschaft in Min
Karlsruhe, den 30. Mai 1910. Firma „A. Monforts“ eingetragen . !. il T
; S d der Betriebsleiter Ernst Eduard Werner , m, We ff fertt, Jncenent in Me Gldhach, nh b g fir ish fu h, de ere een
. ; t ist, das Geschäft mit der Firma quf den denn ist Prolura erteilt. ; am 30. Mai 1910 begonnen hat; b. auf Blatt 2396 die itt ; . übergi! ö r2lb]! V.-Gladbach, den 2g, Mai 1910. Finns Christian Friedrich Wegel. Banunter? Higher éznheim als Cinzellaufiann ö j 3 39 533 . . . j j ö. j nre . . . ö Königl. Amtegericht. nehmer in Plguch, und als. Inhaber der Har, Pie Firma st daher in das Ginzessirmenre
5 6. tragen worden. t ö. . er, M. GlIadhach, . o] unternehmer Christian Friedrich Wegel daselbst. Ven 31. Mai ; . ö fr g, zi, Zweig Jn daz Handelsregister A 893 ist bei der Firm Angegebener Geschäftszweig zu Ä: , ahl ge⸗ en 31. Mai olg
eingetragen üder Mandelbaum hier“ eingetragen; schützter Wirtschaftzartikel, zu p: Baugeschäft. Amtsrichter Benz. J , ä e, e, fenen, , hen, ö um ; t als Persönlich haftender und ver⸗ as Königliche Amtsgericht. j durch Ausgabe von welteren 2000 Stück auf den k dr nn ter eingetreten. . In gdat ange er g ter Abteien
Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 erhöht. Das Grundkapital beträut . 5 . 16.
Durch Beschluß der eneralversammlung vom *. Januar 1910 ist de 2 ch nfmn vertrags ab geandert ö ö .
, D D D , R d 2. M. M Sg am prokura . erteilt, daß der⸗ selbe zur Vertretung der 8
; Quer furt. . heute die Zweigniederlassung der Firma M. h e er, , ,. , . 'i , rene i . , m, rr 144 die Firma C. Kugbe in Roßleben ge. Simon Kroignker in Burg eingetragen Münder, Neister. ; 22271 löscht ; Für das andelsgeschäft W ver R W Rudo Cad, den V We Wi. De dea Ges, Dodd , D, D We. Dede Se. , D. ö Ve Doe , Ded. . Doe, Medeedee, Mew Wade R RS Men Dee Im gerragen. heute auf Antrag cht. Querfurt, den 26. Mal 1910.
Rildesheim, Rhein. Abt.
gieüschast . Gemein. Münder, 5. Mai Jgio. Kbniglichez Amtsgericht. Die n umsetem ane ter schaft mit einem Vorstandsmltgliede berechtigt ist. Königl. Amtsgericht. ,, eingetragene Firma Gebrüder irn Korbach, den 13. Mal isi. . Muskau. RKadoltuehl. Handelsregister. 222811 und . ifentonste e
36 l2x2 e In das Handelßregifter w ft lber O. n ĩ Firstliches Amkegericht. In unseß Handelsregister Abt. B ist bei dee mf Hekhr' K ie e e fn stätte zu Winkel i. Nhgau.
Krotoschin. Bekanntmachung. lens Nr ic eingeltagenen Firma; Opalescenz Kathe. getragen worte: * irma j wor hen. 90. In unser Handelsregifter Abteilung A ist be' der dral⸗ und Drnament Glaswerke Wei waffen des Guido Brugger, ha erh n, , J ö
ö. . ö . Firma ran . . , . K ge rn , 6 haftender ae,, 2 rotoschin eute eingetragen worden, da ie eingetragen, daß der . ruger aus osfene Handelsgesells l ;
Firma erloschen ist. getrag et l lum steltt rte le rn mf fi fe w gesellschaft übergegangen. Die esell⸗
schaft hat begonnen am 1. Mai 1919 lern Ktrotoschin, de 28. Mai 19lo. fiel g. Si brefltt de 6 Boh . . Köll cäet en dicht rte, , , n lr be, ee der nens Ger Walt steer . ö. Lahr, Raden. Handelsregister. 22259] Königliches Amtsgericht. Radolfzell, den 29. Mal 1910. , eidri Zum Handelsregister Abt. A Bd. I O. 3. 143 — eheim. Bekanntmachung. 7222731 Großh. Amtsgericht. J Firng Carl dzestlet, Lahr Kunze eingetragen: In unfer Handelsregifter ist be, der unter Fre ls Ratibor.
cee ; ⸗ ; Druck der Norddeutschen Yushdi e srahe Yfene. Handelsgesellschafi.! Carl August Jtestler, (ingetragenen Firma Reheimer Baukuerein Akt. Im i ö. ͤ Win eln
dann fat in Lahr, ist am 1. Januar 18605 als per- Gef. in Reheim heule folgendes eingetragen worden; bei zie eb fer Jun de g M gi .
2. irma „Julius Freund“ Ratibor (Mit Warenzelchenbellage Nr. ö. ö