is, Fabrik-Nr. 2085, versiegelt, Geschmacksmuster
ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
emeldet am 23. April 1910, Vormittags 10 Uhr, tusterreg. Nr. 1468. . ;
2) Krautheimer u. Co., Firma in Fürth,
D Muster auf Band gewebter Wäschebesätze,
Fabr⸗Nr. 1425 — 28. 1609 10, 39009 41, 65755
ö is 94, 638001, 63796 — 98, 71212 —=21, 71323 —– 2h,
ö 226112, 727633, 72264, 723123,
ö 23137, 72528 30 und 20446, offen, Geschmacks⸗
nuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
mngemeldet am 11. Mai 19816, Nachmittags 3 Uhr
0 Min., Musterreg. Nr. 1465.
Paul Feist, Spiegelrahmenfabrikant in
Fürth, 1 Muster eines Trumeal, Gesch. tr. 376,
fen, Geschmacksmuster für plaflische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J7. Rai i916,
Wermittags Ig] Ühr, Musterreg. Nr. 1456.
é Georg Reuter, Metallfpiegelfabrikant in irndorf, 3 Muster von Dosendeckeln mit beider⸗ its erhöhtem Rand, Fabrik Nrn. 1, offen, Ge,
ichme Esmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 19160, Vormittags
lo Uhr, Musterreg. Rr. 1457.
) HSermaun Schoen, Firma in Fürth, 1 Muster
Fines modernen Säulen⸗ oder ö mit
Dergoldeter Rillenverglasung, Gesch. Nr. 1018, und
1 Muster einer Flurgarderobe, Gesch. Rr. 2017, ver⸗
. Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1910, ormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 1472. ö. Michael Seidel, Fabrikant in Zirndorf, Muster eines runden Münzenspiegels, Fabrik— rn. 91 trägt auf der Rückfeite die Adlerprägung des mexikanischen Jubiläumspeso, versiegelt, Ge- hmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 31. Mai 1916, Vormittags , Ulhr. Musterreg. Nr. 475— ; . Johann Hofmann, Firma in Fürth, . Muster eines Spielbretts für Fußball. und Hockey⸗
Fiel. Fabrik-⸗Nr. 53, Dffen, Geschmacksmuster für splastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ham 23. Mai 1910, Vormittags 113 Uhr, Musterreg. . , n, n, w 38) Ammersdörfer u. Haas, Firma in Fürth, 1 Muster von Nahmen, Aufsätzen und Untersätzen zu Trumeauspiegel, Fabrik Nrn. 3315 = 264, herzuftellen in allen Holzarten, echt und halbecht, imitiert und mitiert furniert, versiegelt, Geschmacksmuster für Nlaftische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. . 1910, Nachmittags 55 Uhr, Musterreg. Nr. 1475.
Sürth, den 1. Juni 1910.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ichtenstein-Callnberg- 22178 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 277. Firma Knörnschild ü Kretzschmar in Lichtenstein, ein verstegeltes Paket, enthaltend 2 Muster zu Tischdecken Capito, Ansegis und 1 Muster zu einem Wandbehang Lutwin, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr.
Lichtenstein, den 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Mannheim. 22179
In das Musterregister Band I wurde eingetragen;
1) Zu O.-3. 341. Firma Esch C Co., Mann⸗ heim, Ü versiegeltes Paket, enthaltend 2 Abbildungen bon Oefen mit den Fabrik-Nrn. 1095 und 164, MWMuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel . angemeldet am 27. Mai 1910, Nachm. 260 Ühr.
Zu Os-3. 342. Firma Julius Jahl., Mann⸗ . 6 versiegelte Pakete, enthaltend Muster von ithographischen Etiketten, und zwar: J. Paket O0 Muster mit den Geschäfts⸗Nrn. 2254. 2301 bis 2302, 2316— 2329, 2331, 2333, 2336-2366 II. Paket 50 Muster mit den Geschäfts⸗Nrn. 2367 bis M0l, 2403 —417; III. Paket 50 Muster mit den Geschäfts⸗Nrn. 2418 - 2467; ITV. Paket 50 Muster mit den Geschäfts⸗Nrn. 2468 =2517; J. Paket 50 Muster mit den Geschäfts Nrn. 2518-2567; L. Paket 29 Muster mit den Geschäfts-⸗Nrn, 2568 bis 2595, 2607; Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1910, Vorm. 10,35 Uhr. Mannheim, 1. Juni 1910. Gr. Amtsgericht. J.
Meerane, Sachsen. 22180 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3668. Firma Straff Sohn in Meerane, m versiegeltes Paket mit 7 Stück Maftern für
lu len und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 22718 bis 2224, Flãchener zeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 2. Mal 1910, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3669. Firmg Hermann Hofmann in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 43 Stück Mustern für Blusenstoffe, Geschäfts- Nrn. hh] bis S995, Flächener eugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange— meldet am J. Mai 1810, Vormittags i Ühr.
Nr. 36570. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelte: Paket mit 7 Stück Muffern für Blusenstoffe, Heschästs rn. 64 = 6, Flaächen=
erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. Nai 1910, Vormittags 9 Uhr.
Nr. I67 136727. Firma Hermann Hofmann in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, das andere mit 15 Stäck Mustern für Blusenstoffe, Geschäfts Rrn. S996 - 9061, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr. ;
NM. 56733675. Firma W. S. Schmieder Meerane, vier versiegelte Pakete mit je s0 Stück
Mustern für Westenftoffe, Geschäfts Nrn. 1 66, Flächtner eugniffe, Schuhfrist zwei Jahre, angemeldet
am 31. Mal 19Ib, ö 1 Uhr.
Meerane, den 1. Juni 1910. ; Königlich Sachsisches Amtsgericht.
Mühlhausen, Fin 2181
Musterregister Rr. IIß bei der Firma Mühl, höäuser Hoßzwgrenfabrit E. Kleeberg in Mühl, hausen i. Thür. eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit. 59 Photographien von Mustern . Möbel, plastische Erzengnisfe, Fabriknummern 7o5ß, FPööb,
ds, Jö, 75d, Töss, öh, Johr, 7568, 7559, Iö6ß2, 7563, 7564, 7Jö6ß, Tö6b6, 7565, 7570, 7572, Ih, sorg, ö, J5s5, 588, zHsh, 7h69, 76s, Iöö66, Iöhg, 753, Igo7, Jöig, sii, 7613, 7öi5. 615, 7616, 617, 618, 7619, 620, 7622, 7623,
ber, zöns, s6sh, 7650, z6ös3, 64, zess, 63s,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mäi ig,
Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, und Rr. IM bei der Firma Ehr. Weymar, Burgbrauerei, Mühlhausen J. Thür., ein versiegester ÜUmschlaz
mit einem Flaschenetikett, enthaltend die Aufschrift Caramel ⸗Tafelbier . Flächenerzeugnis, Geschafts⸗ nummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1810, Vormittags 16 Uhr. ; Mühlhausen i. Thür., den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz Sachsem. 22182 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 395. Firma R. h
ein offener Briefumschlag, enthaltend 3 Schärpen⸗
muster, Rr. 743, Rr. 744 und Nr. 745, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
4. . 1910, Nachmittags 16 Uhr. - sir. 395. Firma W. A. Herb in Pulsnitz,
ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 13 Stück
chemische Zauberpostkarten, Nin. 800 = 813, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
6. Mai 1510. Vormittags 10 Uhr. ;
Rr. 397. Firma Bernhard Rammer in Ohorn, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Flächenmuster Nr. 6074, welches ür Gürtel und Schärpen verwendet werden soll, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 9. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr. . ꝛ
ö. 3 Firma C. G. Großmann in Gros⸗ röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 155, ent⸗ haltend 10 Flächenmuster, und zwar: 3 Deckenmuster, Fabrik⸗Nrn. 22 65, 465 665, 47165, 3 Stoff⸗ und Väctenmnster, Fahrik ztrn. zl 6s. 48 63, Hos; Il sj65, 52 65, 3 Borten muster, Fabrik⸗Nrn. 39376 Farbe 1, 30375 Farbe 16, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 36. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. ;
Pulsnitz, am 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
KRonsdors. . 1211231 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen
worden: ;
Nr. 226. Firma J. S; Carnap R Sohn in Ronsdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder für Damenkonfektion sowie Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14909 bis mit 14908, Lä53h bis mit i938, G. 638 6, G. 6496, G. 663 6, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. April 1910, Vormittags 11 ÜUhr 53 Minuten.
Nr. 227. Firma J. S. Carnap . in Ronsdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder für Damenkonfektien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14960 bis mit 14963, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. * n / .
Nr. 228. Firmg J. S. Carnap Sohn in Ronsdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder für Damenkonfeftion, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14964 biz mit 149890, 14986 bis mit 4989, 14991 bis mit 14995, 14998 bis mit 15001, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Ronsdorf, den 25. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. . . . 22183 In das Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 3228. Firma Pet, Dan. Baus in Gräf
rath, Paket mit einem Muster für eine Schere mit
eigentümlich geformter kurzer Spitze, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4559, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Vormittags
8 Ühr 50 Minuten.
Nr. 3229. Firma Carl Willms in Höhscheid, Paket mit einem Muster für Stahlhefttischmesser oder Gabel mit eigenartiger ö. auf dem Hefte, in allen Größen und Ausführungen, offen, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3230. Mefsserarbeiter Hugo Kind in Solingen, Umschlag mit einer Musterabbildung für Konservendosenöffner mit verstellbarem Schieber und Messer aus einem Stück, welche durch Hebel oder seitwärts angebrachte Schraube festzustellen und durch welche die Dosen in beliebiger Größe zu öffnen sind, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 527, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3231. Firma Wilhelm Bruckermann in Wald, Paket mit zwei Mustern für Taschenscheren mit Zigarrenabschneider und aufgelegtem Perlmutter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 250 und 251, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. .
Nr. 3232. Firma Böntgen C Sabin in Solingen, Pakẽt mit 4 Mustern bezw. Muster⸗ abbildungen für a. Taschenmesser und Scheren mit den Bildnissen des Königs George V. und, der Königin Mary von England in allen Größen, Formen und Beschalungen, h. Karten für Scheren und Taschenmesser mit den Bildnissen wie vor, in allen Größen und Arten, versiegelt, zu b Flächen⸗ muster, zu a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6264, 3511, 169 und 101, Schutzfrist . angemeldet am 12. Mai 1910, Mittags 1 2
Nr. 3233. Firmg Balke C Schaaf in Solingen, Paket mit zwei Mustern für Taschenmesserschalen mit Städteansichten und Inschriften in allen Größen, Formen sowie aus jedem beliebigen Material, ge⸗ prägt, geätzt oder bedruckt und ein oder mehrfarbig, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1402 und 6312, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1910, Mittags 12 Uhr. Nr. 3234. Firma Hugo Linder, Deltgwerk in Solingen, Paket mit 5 Musteru bezw. Muster⸗ abbildungen für a. 2 Seflügelscheren mit seitlich an= gebrachtem, kreuzschnabelartigem Knochenbrecher bezw. mit seitlich angebrachtem Messer und Knochenbrecher in jeder Schneide, b, Scheren aller Art mit verstell= barem Plättchen mit einer beliebigem Änzahl von Zähnen zum Festhalten der Mutter, e. Grubenlampen⸗ verschlußzangen, d. Bohrknarren mit und ohne felbft⸗ tätigem Verschub und Kugelkupplung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17Ib, 1114 1924, 2185 und 10600. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1916, Rachmittags 13 Ühr 10 Minuten.
Nr. 3255. Firma Graphische Kunstaustalt Julius Buschhaus in Solingen, Umschlag mit 4 Mustern für Flaschenetiketten in eigenartiger Ausführung, ein⸗ oder mehrfarbig, offen, 8 5 riknummern 10, 19a. IL und 11a. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Solingen, den 1. Zuni 1510.
Königliches Amtsgericht.
**
E. Schöne in Ohorn,
Werdau. 22184 In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Gebrüder Brauer in Werdgu, ein
Muster für Flaschenetiketten mit dem Aufdrucke
Saffa“, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 2,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Mai 1910,
Vormittags 12 Uhr.
Werdau, den 31. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsem. 2185
In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 165. Carl Johannes Zobel, Kauf⸗ mann in Zwickau, ein versiegeltes Paket, ent- haltend 5 Muster für Schürzentragbänder mit hahnenkammartigen Fältchenrüschen und 1 Muster für eine Kinderschürze mit einer gufgenähten Ver—⸗ zierung, einen Hahnenkopf darstellend, Geschäfts⸗ nummern: 1910, 1911, 1912. 1913, 1914, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. . 1910, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Zwickau, am 27. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 22186
Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 166. Blech⸗ und Metallwarenfabrik M. Herezka C Co. in Zwickau, ein versiegeltes Paket, mit einem Muster für einen Kaffeelöffel, Geschäftsnummer 137, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr 55 Minuten.
Zwickau, am 28. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Zwönitz. 22187 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 23. Drechfel C Günther, Firmg in
Meinersdorf i. Erzgeb., 1 verschlossenes Paket
mit 20 Frauenstrumpf⸗ und Sockenmustern mit Ver⸗
stärkungen besonderer Art, Geschäftsnummern S000 bis 8067, 9000-9011, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ ᷣ̊ Jahre, angemeldet am 7. Mai 1916, Nachm.
h hr.
3 1
Nr. 29. Wieland, A. Robert, Firma in Auerbach i. G., 1 verschlossenes Paket mit 6 Petinetmustern für alle Artikel der Strumpf⸗ warenbranche, Geschäfts nummern 10148 — 10153, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mal 1910, Vorm. g Uhr 46 Min.
Zwönitz, den 31. Mai 1910.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Konkurse.
Kerlin. 22156 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Nitschke zu Berlin, Cuprystr. 16, Wohnung: Wrangelstr. 59, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das , , eröffnet, (Aktenz. 83 N. 91. 19.) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗= forderungen bis 9. Juli 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juni 19190, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1919, Vormittags 190 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue e n , 13314. 1II. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1910. Berlin, den 31. Mai 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83. FHernburg. Konkursverfahren. 221431
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Glas, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Simonsohn Nachf., in Bernburg ist heute, am 31. Mai 1910, Mittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 23. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am L. Juli E910, Vormittags 10 Uhr.
Herzogl. Amtsgericht Bernburg.
KRochum. Konkursverfahren. 22122
Gemeinschuldner: Schu ,, Karl Kaufmann zu Bochum, Friedrichstraße 32. Tag der Eröffnung: 1. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Wittkamp zu Bochum. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. Juli 1919. Frist für An⸗= meldung der Forderungen bei Gericht bis zum 30. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Bochum, den 1. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Höttke, Aktuar.
KEottrop. 22140 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Vinzenz Grobelng aus . Waldhausen⸗ straße 6, ist am 1. Juni 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Dr. Mering in Bottrop. Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1910.
Bottrop, den 1. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Burg, Fehmarn. Konkursverfahren. 22128 Ueber das Vermögen des Thierarztes Rudolf Köster in . z. 3. in Kiel, Nervenklinik, wird heute, am 30. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das ,, eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Jordt in Burg a. F. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni Tol6. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1510 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner a nnn. am J. August 1910, Vormit⸗ tags 9 Uhr. urg a. F., den 30. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. Konkursverfahren. 2Il564]
Ueber das Vermögen des Wäschereibesitzers Karl Rumrich, Euxhaven, Schillerstraße, wird heute, am 28. Mal ib, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Paul Sievert Döscher hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 19g10 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗
walters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schufses und eintretendenfalls üher die in 5 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August 1919, Vormittags § Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen 8 . elne zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt⸗ verwalter bis zum 28. Juni 1910 Anzeige zu machen. Cuxhaven, den 28. Mai 1910. Das Amtsgericht.
Dresden. 221411
Ueber den Nachlaß des in Dresden, Fürsten⸗ platz 7. wohnhaft gewesenen Kaufmanns Carl Emil Bruno Helbig wird heute, am 1. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Georg Pohle in Dresden, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am E. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1910.
Dresden, am 1. Juni 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dülken. Konkurseröffnung. 22133
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Busch zu Dülken, alleinigen Inhabers des daselbst unter der Firma Friedrich Wilhelm Busch betriebenen Kurz- und Galanteriemgren⸗ geschäfts, ist am 31. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt aus dem Kahmen in Dülken, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 19109. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1919, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am . Juli 4910, Vormittags 11 Uhr, 9 i Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3 (Sitzungs⸗
aal).
Dülken, den 31. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Eisleben. 22138
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe Jo⸗ hanne Marie Naumann, geb. Sipp, in Helfta, ist am 31. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1919. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juni 1910, Vor⸗ mittags LL Uhr, Zimmer Nr. 6.
Eisleben, den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eisleben. 221391 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Her⸗ mann Wenck in Eisleben ist am 31. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juni 1910, Vormittags 111 Uhr, Zimmer 6. Eisleben, den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank Tfunt, Maim. Konkursverfahren. 22164]
Ueber den Nachlaß des am 13. April 1910 ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Hille von Rödel⸗ heim ist heute, am 31. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Wilhelm Weidemann in . a. Me, Leipzigerstraße 46. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht 25. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 216. Juni 1910, Mittags 12 Uhr. Fri fung tet mn 5. Juli 1910, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist 25. Juni 1910.
Frankfurt a. M., den 31. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 33 (Bockenheim).
Hannover. 22149]
Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1910 zu Linden verstorbenen Kaufmanns Max Bürgel, Bennostraße 7, wird heute, am 1. Juni 1910, Vor⸗ mittags 19, Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. h r poll ehen a. D. Köhn in Hannover, Göben⸗ straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni. E910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 3, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1910.
ö Amtsgericht, 11, in Hannover.
Jever. Konkursverfahren. 21344
Ueber das Vermögen der Firma udens Bruns in Jever wird heute, am 28. Mal 1910, Nachm, 53 Uhr das Konkürsverfahren eröffnet. Verwalter: Aukliongtor H. A. Meyer in Jever. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 33. Jun 1516 und Anmeldefrist bis 28. Juli 19165. Erste Gläu— r, , mn 'm 24A. Juni 1910, Vorm.
* gemeiner Prüfungstermin
19. August 1910, . . .
Großherzogliches Amtsgericht Jever. Abt. J.
Kiel. Konkursverfahren. 2151 Ueber das Vermögen der Ehefrau . Habicht, geb. Suren, in Kiel, Brunzwiker— straße 53, rüher Inhaberin der nicht ein etragenen . Habichts Jigarrenhaus, wird . am 0. Mal 1916, ,, 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Kauf⸗ mann Eduard Arp in Kiel, Harmgstr. 21. DOffener Arrest. mit Anzeigefrist bis 30. Funi 1916. An- meldefrist bis J. Juli 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 21. Juni 1916, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfunge= termin, den 19. Juli 1910, Vormittags
Uh Kiel, den 39. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Leipzig. 22142 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelmi Otto Franz Loose in Leipzig⸗Stötteritz, Eich⸗
. e , , , ,.