4 .
166. 129784. E. 6726. 264.
129794.
.
* 21/16 1909. , Wiese & Sons, Cöln NJ GnuGChHo
a. Rh. 1715 191
Geschäftsbetrieb: Kakao=, Schokoladen und Zuckerwaren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß-⸗Mitteln, auto— matischer Warenverkauf. Waren: Kakao, Schoko⸗ lade und Zucker⸗Waren, sowie Mineralwässer.
iz Kn n,,
15513 1909. Fa. G. Ebrecht, Bremen. 1715 1910.
Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Restaurations Großbetrieb. Waren:
5 . * X 6 2 5 2 * 2 2 2 8 2 8 — 5 O —8—
26 . 125795. 5 Kl. J 16. Getränke. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette b. Stille Weine, Schaumwein. . und Speiseble. . Mineralwässer und kohlensaure Wässer einschließlich e. Kolonialwaren, Kaffee und. Kaffeesurrogate, Tee, . Badewässer, sowie Brunnen und Bade Salze. Zucker, Mehl, Gewiirze, Essig. ö ö 26.1 Nahrungs ˖ und G ⸗Mittel d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— * . ,, . . ditorwaren, Hefe und Backpulver. an au un uos slviio2v. a. Jleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gelees, e Nahrungs- und Genuß-Mtttel für Tiere, natür— ; ; ö . Delikatessen. liches und künstliches Eis. l? dos, Ticozzi & Brock⸗ . J ö . w == mann, Frankfurt a. N. 1715 19160. 160. 129785. R. 12030. 23. 129799. M. 14717. Geschäftsbetrieb: Vertrieb vor
220 d0⸗081.
*,.
nocolat fondanj Eitrfin
a 0M c ονάu· Mπάσmc
call(lkß chocolat Sulsss airalsn i. n meer,, n em eu
Schokolade. Waren: Schokolade. rs Gsnits /
II 2 1910. Maatschappij tot Vervaardiging nan Snijmachines volgens „Van Berkel's Pa⸗ 6 en van andere Werktuigen, Crefeld. Tss
0.
Geschäftsbetxieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. Waren: Ausschnitt⸗Schneide⸗ maschinen.
r voce pcs oe fabio,
.
23. 129791. d . Iægsos.
GSi / dens ends Wehr
IIZ 1910. Maatschappij tot Verwaardiging 221/1019089. Kunstanstalt „Deutschlands Wehr“, si . van Snijmachines volgens „Van Berkel Pa⸗ Dr. Carl Goedeckemeyer, Rödelheim-Frankfurt 4. M. ů tent“ en van andere Werktuigen, Crefeld. I7s5 1715 1910.
1910.
Geschäfts betrieb: Lithographische Kunstanstalt und 29 1909. Mannesmaunröhren Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Verlag. Waren: Schilder, Druckstöcke, Kunstgegenstände,
r dorf. 18/5 1956 . Maschinen und Werkzeugen. Waren: Ausschnitt⸗Schneide⸗ Schreib, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Porzellan, Ton, Glas, ö Eisenwerk, 7 ĩ ö. -. ; ; maschinen. Glimmer und Waren daraus, Papierwaren, Stöcke, Messer, und Vertrieb von Rohren und daran it . 6 Wilhelm Reichart, Biberach a. Riß. 3 129792. R. 119090 Dieb und Stich Waffen. w sstäunden, Maschinen, Geräten, In run 9 a5 . ᷣ. ö ? ; 29. 129806. Sch. 12722. und Metallwaren. Waren: Rohre rl, Geschä fts betrieb: Fabrilations und Versandt · Geschäft zeugte Gegenstände, ferner Nohroe, ö. ahrmittel, Extrakte, Säfte, Spirituosen, Ather, Ole L. L VͤV 5st 1910. Schlesische Porzellan⸗ 6 2 dichtungen, Gasflaschen, Anker, Jioh und Getränke. Waren: Weine, Spirituosen, Mineral= . fabrik P. Donath G. m. b. H., 8 42 richtungen, Brunnen, Deckstützen, Ren Oohlensaure Wässer, BVrauselimongden, Brunnen und Bade⸗ Or igi nal Tiefenfurt. 1715 1916. =, D Tragbaren, Seilschlösser, Hakenstiel Salze, Konserven, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Gelees und 3m b r Helchüfts betrzep. Herstellung und . ,, Narmelade Speiseble und Fette, Honig. Sirup, Senf ( ; 9 Vertrieb von Porzellanwaren. Waren; Kessel⸗ und Kessel⸗Teile, Lustschiff teil . zucker, Neinzuchthefe und Backpulper, diätetische Nähr= Gebrauchs- und Luxusporzellan⸗Waren. . Fässer, Achsen, Blitzableiter Nasten mittel, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel und Us 1909. Bromberg ExCo., Hamburg. 1755 für elektrische Leitungen, Fahne . ätherische Ole. 1919. . 29. 1129S. wYt. 14. Federhalter, Gestelle für Land?, . Geschäftsbetrieb: Erporthaus. Waren: Gummi, zeuge, Fahrradteile, Garten inn 129786. N. 5080. Gummiersatzstoffe, Maschinen, Automaten,
r rsatz . Haus- und Gardinen⸗ und Portieren⸗ Stangen Küchen-Geräte, Stall? Garten- und landwirtschaftliche
18.
160 6 966 6 160 1910. Zäune, Geländer, Schienen, Sh gion Geräte. — Armand Marseille, Köp⸗ trische Bahnen, Dberbenn terial * * 26. 129793. M. 14483. velsdorf b. Sonneberg i. Th. taltbügel, Ausleger, kleine ö 1765 1910. Schalen, Zigarrenabschneider, ganzen. 2 Heschäfts betrieb: Por- Ständer für Lampen, ,, Wal, . ö ; d e en r . für Feuerwaffen, Gestelle, Lafetten, Vr
. K kö el ego . ö Nieten, Wagendeichseln, Orischeite .
te, enköpfe . ielwaren, Turn und Sport- Ger at Geschäfts betrieb: Asbest⸗ und Gummiwaren. Fabritl ö . K in hett en 6 ze , und Großhandlung in technischen Artikeln. Waren; 2l12 1909. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ elektrotechnische . —ö und Geräte, Vandagen, künstlich. e, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Bahrenfeld. 1715 1910. ö . . kalische, chemische, optische, geodãtij um Isolier Mittel, Asbest, Glimmer und Graphit⸗Fabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von technische, Wäge, Signal, Rontroll e, Technische Leder, Manschetten, und andere Ringe. Seile Margarine und anderen Fetten. Waren: Margin . g Apparate, Instrumente und . Hin aus Asbestfasern und aus Balatamischung. Weichgummi⸗, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 129802. D. S436. z Hartgummi⸗, Balata⸗ Guttapercha⸗Waren zu technischen speisebh, Rahmgemenge, Milch, Butter
*4.
⸗ Schmalz, Rinderfett, Stöcke, Krücken, Signalmaste, Sig Zwecken und zugehörige Rohstoffe, Füllmittel und Sub- Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. f . weiser, Ile en Ser g er und ö. stitute. Kork, Horn,, Zellhorn, Bakelit-Waren, Drechsler⸗ J Daus. und Küchen Gerte, Stall. 9 lo JJ . ae . 9796. O. 3752 n, tah n waren. Schleissteine. Gummierte Bänder und Ringe, . schaftliche Geräte, Maschinenguß, t namentlich Isolierbänder und Ringe. ; ‚ f
3 . ' 5 , . 3 . und Maschinenteile, Schläuche, aus heile ö wd Ils 1910. Heinrich Dempwmolff, Berlin, Kopen⸗ . e l, nahe h be n. 22a. 129787. A. 7846. hagenerstraße 66. 1715 1910. 6 B . 6
Pumpen und deren Teile, Schirn ann
, gelen . ⸗ ⸗ teile, W r e, chi zteile, lation! Geschäfts betrieb: Fabrikation von Spirituosen ie, Wa gnerkteile Schiff Gentil 9
ö. h: ö Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und und g . ö. ; Essenzen und kosmetischen Präparaten. Waren: Par⸗ Geräte, Wasserlei „Bade, hh , Fa. S. C. Oetker, Altona-Bahrenfeld. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble; e off n, , G n, Her fes betrien, ö . 160. 129804. B. 19775. steine, Baumaterialien, rohe un 2 Kakao, Schokolade,
Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan zur Herstellung von Zuckerwaren und und eremeartige Gemische für Kon— Suppenmakronen, Makronen und
und andere Massen Back- Waren, Cremes 311 1909. The American Importing Co. ditorei und Küche, G. m. b. H., Kassel. 1755 1910. andere Suppenartitel, Invertzucker, Marmeladen und Geschäftsö betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Delees, kandierte Früchte, Konservierungsmittel für Lebeng— Dummtiwaren und chirurgischen Instrumenten und Appa, mittel, Konservierungs lacke, Farben für Konditorel,
ne, nnn l Pflanzen⸗ eschr. raten. Waren: Subkutanspritzen, Thermometer, chirur⸗ eiweiß diätetisches Mittel, getrocknetes Hühnereiweiß und , gische und pharmazeutische Gummiwaren. andere getrocknete Eiweißsorten, Mandeln, Mandelgrieß, 260. 12980 K ö geschnittene Mandeln, Pfirsichkerne, Mandelöl, Fette für
K . 2 J Backzwecke, Rahmgemenge, ätherische Ole, Essenzen für 222. 129788. P. 7 610. Konditorei und Likörfabrikatisn, . Du hlt
und Zuckerpräparate, Honig, Kunsthonig, Zuckerstrup,
2 2 . Fondant / Zuckerglasuren, Vanillezucker, Gewürze. = Beschr. 24 0 * 2 4 1 26a. 1290797. M. iaoas. 2 — 111 1910. Hermann? einrich Böker & . ö! , Nemscheid. 1875 1910. !. . . 8 K* ems (. elch stebetrich: Fabrikation und Vertrieb von kö , kN amtlichen Gegenständen für Straßenba 6 6
hnbedarf. Waren ; 1715 1910.
Beleuchtungs/ Heizungs, Koch- Kühl, Trocken, und Ve 3. k 2d /9 1909. Fa. Leo ĩ 76 tilati nim ; ber: Geschäftsbetrieb: Fabrik für chirurgische Instrumente, 1371 3 nard Monheim, Aachen. 17ss Klationgaphatate, Waser leitings. Bade.
serlei d Klosett⸗ h n 1910 Anlagen. Rohe und tell i 2 e Waren: Apparate zur Untersuchung des Gehörs. Geschäftsbetrieb: Kakao. und Schokoladen⸗Fabrik. ö JJ . . Waren; Konferven unter besonderem Ausschluß zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumater al Klein⸗Eisen⸗ ö A X, 23. 129789. D. S1I06. von konservierten Früchten), Fruchtsäfte, Gelees, waren, Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten Beschllge . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, unk Konditorei Drahtwaren, Glechwaren, mechanisch bearbeitete h. 09 Waren, Backpulver, diätetische Nährmittel. Beschr. netallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, ö n 6h los lob. d , , re, ,,,. , mn itziehset, Aagenschicker re e, iz 1go9. Wilh. Schmit; Dauber Co., Köln a, Rh. an n m er
. Fahrzeuge, Automobile, d. Ruhr 5 ⸗. , enn, nf K utomohile, Fahr⸗ d. Nuhr. 185 1910
3 ; ĩ lwaressn ö. ĩ bil⸗ ö hör, Fahrzeugteile, Geschäftsbetrieb: Kolonia Bar c 06610E J J 1 3 Bremsenteile, Kompressoben, Schutz vorrichtungen, Kaffeerösterei und Seifen abril eg 9 1. lungen, Zug und Stoß Vorrichtungen. Polster waren, Austern, Hummern, fr mit.! . . . und Alumiseunn , Haren, Waren aus schrot, Cerealien in Mi n Rola 26 ] ö . lber, ritannia und ähnli tallegi r ü enpastillen. in, r e ü, T ehe eper ulberm zune n, Te e en lane: . ö Geschästs bett leb. Papier en gros und Crporthand Musttumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Spirituosen. Alkoholfreie urlshh Waren. Papier rief m tchläge und Ka pier hf handel. Naschinenteile, Schiebebühnen, Drehscheiben, Prellböcke, Sauerbrunnen, künstlich und ngen, =. chen. Rollböcke⸗ Schußwaffen. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Limonadenpulver. Brennöle— 2
. 1765 1910.
. Geschäfts betrieb: Kom⸗ missions⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.