1910 / 128 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Fierkonserven. Speck, Fleisch und Fleischwaren, Fleisch⸗ xtrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, Fleisch=

sonserven, Suppentafeln, Fischkonserven, Kaviar, Hülsen⸗ wüchte, Kartoffeln und Gemüse, roh oder konserviert, Früchte roh und einge macht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse (lauch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Helees, Geleepulver. Milch, kondensierte Milch, Milch onserven, Trockenmilch, allein und in Verhindung mit Echokoladen, Kefir, Eier, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Sbeisesette, Speiseöle. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurro— hate, Tee, Sirup. Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder epreßter Form, Suppen. und Saucen-Würzen, Eierteig⸗ waren. Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mehl, Kindermehl, Nah kaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, Ingwer, eiß, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährfalz in jeder rm, Saucen, Saucenpulver, Essig. Zuckerwaren, Bon⸗ ons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade, Kakao

Hulner oder gepreßter Form, Haferkakao, Schokolade Verbindung, mit Trockenmilch, Hefe, Baum⸗, Honig⸗ nd Pfeffer · Ctuchen, Kuchen und Backwaren, Cakes, Zwie— ack, Schiffszwieback, Teigwaren, Biskuits, Brot, Backpulver, udding, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in Zucker⸗, Back- und Konditor⸗ ö Künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Hafer⸗ hocken, Malß, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Slkuchen. Seifen, Seifen⸗ ulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, Smetische Mittel, ätherische Ole, Putz und Polier⸗-Mittel, Jeckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Feuerwerks-⸗ wver⸗ Zündwaren, Zündhölzer. ;

264. j

129807.

(remschokad

421910. Fa. L. C. Oetker, Altona-Bahrenfeld. 1815 1910.

Hei he te betrigs; Dampfmarzipanfabrik. TRakao,

O. 3751.

Waren: R Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan und . Massen zur Herstellung von Zuckerwaren und Back— waren, Cremes und eremartige Gemische für Konditorei und üche, Suppenmakronen, Makronen und andere Suppen⸗ tikel, Invertzucker, Marmeladen und Gelees, kandierte Früchte, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Konser— ierungslacke, Farben für Konditorei, Pflanzeneiweiß (diäte= isches Mittel, getrocknetes Hühnereiweiß und andere setrocknete Eiweißsorten, Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene andeln, Pfirsichkerne, Mandelöl, Fette für Backzwecke, ahmgemenge, ätherische Ole, Essenzen für Konditorei und ikörfabrikation, Puddingpulver, Zucker und Zuckerpräparate, nig, Kunsthonig, Zuckersirup, Fondant, Zuckerglasuren,

38. 129806. St. 5338.

1713 19109. Aug. Chr. Steneberg Cigarren⸗ & Tabak⸗Fabrik, Barntrup CEippe). 1855 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

129808.

Jolo mi

2710 1909. Robert Tiedemann, Stuttgart, Kanz leistraße 36. 185 1910.

Geschäfts betrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Pinsel, Schwämme, Messerschmiedewaren, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren, lithographische⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

27. T. 5911.

141751.

feiner leichter

robschnift labak

SrobsScChnitt

ch bie um weilere Empfehlung.

on Geruch u absosh unschädlich für de brush.

fol des billigen preises ish dieser Rauch- fabak sehr angenehm von Geschmack fein

anillezucker, Gewürze. Beschr.

383.

;

. ö

2

8

85 ; 2 5

122 1910. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, & T

CSöln. 1815 1910. 65

Geschäfts betrieb: Fabrikation von 8

auch= und Schnupftabak und Zigarren. 23

Waren: Rauchtabak. 8

ö 898

=

J

f

34. 129819. B. 20112.

Ill hlliln'8 „llbz Mon“

13 1910. 185 1910. I. Geschãfts betrieb: Fabrikation von Möbelpolitur⸗ und onservierungs Mitteln. Waren: Möbelpolitur⸗ und Kon⸗ servierungs⸗Mittel für Holz, Leder und Metalle.

30

Max⁊VBuchm ann, Berlin, Schreinerstr. 36.

4

129811. P. 7036.

bPlellfer a gchmiclt, Braunschweig

II15 1909. Pfeiffer S -. m 883 1910 ffer C Schmidt, Braunschweig.

Ge schäftsbetrieb: Garn', Band und Kurzwaren Handlung. Varen; Litzen, Bänder, Kordeln, Gurte, Tressen, , .. Rockstöße, Schnürriemen, Schuzborten. Vaschebuchstaben und. Zahlen, Monogramme; Fransen, Dochte, Spitzen und Besatzartikel; Rüschen und Posamenten; Manufakturkurzwaren, nämlich: Beinringe, Beinpfriemen, Maße, Korsetts, Korsettschließer, Korsett— schoner, Untertaillen, Korsettstangen, Drahtband, elastische FNauerbinden für Arm und Hut, Fingerhüte, Fischbein Dorn, Finn und Wah Gardinenhalter, Gummischirm— bänder, Haken und Augen, Handschuh und Schuh⸗Knöpfer, Druckknöpfe, Hohlbandfedern (Stahl- und Horn -Fischbein Dosenhaken und augen, Hosenträger (Gummi und Gurt). Rleiderhalter, Kleiderraffer, Krageneinlagen, Metall= klammern, Radeln aller Art, Nadelbüchsen. Nähringe, apierwäsche, Pincenezschnüre, Rockhenkel, Rockverschluß,

hleppenträger Schnallen für Hosen und Westen, Schneider⸗

H Schweißblätter, Pompons, Schlipshalter, Sport- gürtel, Stramin zum Besticken, Strümpfe und Längen,

Strumpfbänder. Strumpfbandschlösser, Strumpfhaiter, Saillenbandichlöfser, Taillengürtel, Talllenverschlüsse, Uhr= schnüre, Zahnhalsbändchen; Futterstoffe und Knöpfe, Zahn= bürsten, Herren, und Damen ⸗Wäsche, Taschentücher, Damen- gürtel, Dandschuhe, Trikotagen, Kämme, Haarschmuck,

Bijouterie⸗ und Schmuck Waren. 32. 129812. F. SS27.

PRlNCoOEsSs

h. 1977 1909. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr.: Pat Anwälte Nobert Deißler, Hr. Georg Döllner, Nax Seiler, Erich Maemecke und Walter Hildebrandt Berlin S8. W. 61. 185 1910. ö ZSeschäftsbetrieb: Handel mit Kunsterzeugnissen, Screib⸗ und Zeichen⸗Requisiten, fabriksmäßige Buchbinderei, Buchdruckerei und Lithographie. Waren: Pantographen,

Vervielfältigungsapparate, Registratoren, Registratoren⸗ behelfe, Rechenapparate, Kopiertische, Schiefertafeln, Paletten, Ansichts karten Photographie⸗ Poesie⸗ und Marken⸗Albums, Taschen⸗ Wand, Block- und Buch⸗Kalender, Geschäftsbücher, Bilderbücher, Brief⸗ und Papier⸗Körbe, Notizbücher, Lösch— bretter, Abziehbilder und Albums, Gedenkbücher, Farb⸗ bänder für Schreibmaschinen, Reißbretter, Gummispangen, Pinsel, Drucksorten, Anhängezettel, Schultaschen, Buch— bindergradel, Plüschkassetten, Buchbinderkrepp, Kautschuk⸗ blätter, Buchbindermoleskin, Kautschukleinen, Buchbinder⸗ leinen, Wachsleinen, Schreibunterlagen, Lampenschleier aus Seide und Geweben, Seiden⸗ und Baumwoll⸗Schnüre zum Durchziehen von Büchern, Stofflampenschirme, Geld— taschen, Wechselportefeuilles, Arabischer Gummi, Fischleim, Klebstoffe überhaupt, Klebpasten, chemische Flüssigkeiten zur Beseitigung von Tintenspuren.

1c. 129813.

W. 11312.

21 1910. Windsor & Co., Hamburg. 18551910.

Geschäftsbetrieb: Export- und Import-Geschäft. Waren: Zement, Seifen, Parfümerien, Papier, Schirtings, baumwollene, halbwollene, wollene, seidene und halbseidene Schals, Hals-,, Kopf-, Vorhänge« und Brust-Tücher, wollene, halbwollene und baumwollene Decken und Garne, baumwollene, halbseidene und seidene Bänder, Litzen, Spitzen und Tülle, wollene, baumwollene, halbseidene und seidene Strümpfe, Socken, wollene, baumwollene und seidene Unterzeuge und Trikotagen, Gardinen, Portieren, Vorhänge, Samte, Plüsche, Velvets, leinene, halbleine und andere Wäschestoffe, Flanelle, Tischdecken, Taschentücher aus Baumwolle, Leinen, Seide und Halbseide, bedruckt und unbedruckt, bedruckte und unbedruckte Baumwollwaren

im Stück und abgepaßt.

9f. 129814. V. 3797. 22 10 1909. Vereinigte Thüringer Metall⸗

waren Fabriken Aktiengesellschaft, Mehlis i. Thür. 1835 1910.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Tür⸗ glocken, Korridorglocken, Tischglocken und Handklingeln, Fahrradglocken, Motorwagenglocken, Glocken für sonstige Lande, Luft⸗ und Wasser⸗-Fahrzeuge, Fahrradbestandteile, Fahrradzubehör, Fahrrad⸗ und sonstige Fahrzeug-Werk= zeuge, Fahrradständer, Rollschuhe, Rasierapparate, Messer⸗ abziehapparate, Klein⸗Eisenwaren, Schußwaffen, Schieß— apparate, Jagdstühle, Fensterverschlüsse und Fensterbeschlag⸗ teile. 2 2b.

125815. J. 1610.

.

271 1910. „Jea“ Aktiengesellschaft, Dresden. 1815 1910.

Geschäfts betrieb: Fabrik photographischer Apparate. Waren: Optische und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, sowie deren Bestandteile. 22 b. 129816.

„Tresor“

31 12 1909. Carl Lindström, Aktiengesellschaft, Berlin. 1815 1910. 26a.

T. II4A34.

21/2 1919. Maggi Gesellschaft

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Zubehör. Waren: Plattensprech= maschinen, Schallplatten für Plattensprechmaschinen, Schall⸗ oder Ton⸗Register, Schalldosen für Aufnahme oder Wieder⸗ gabe, Nadeln oder Abtaststifte für Aufnahme oder Wieder gabe, Aufzugvorrichtungen, Reguliervorrichtungen, Dreh= scheiben, Trichter, Schallarme, Tonvergrößerer, Kartons oder Alben, sowie Kästen für die Aufbewahrung von Schallplatten, Aufbewahrungskästen oder Etuis für die Aufbewahrung von Schalldosen oder von einzelnen Apparat⸗ teilen oder kompletten Apparaten. Möbel für die Auf—

bewahrung von Schallplatten und Apparaten, Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen. 129817.

X. 1614.

23.

9 & d

16 1999. Minderjährige Geschwister Maxi⸗ milian, Wilhelm, Johannes & Hermann Noetzold, Briesnitz⸗Dresden, Maximilianstr. 11, vertreten durch den Vater Maximilian Noetzold. 1855 1910.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinenzubehörteile als: Maschinenuntersätze, Befestigungsschrauben für die

129818.

Gummifüße, Randmaßstäbe.

M. 148606.

m. b. H., Singen (Amt Konstanz). 1910.

185

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln, Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Bouillontabletten, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗ Extrakte, Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗

HIM ogl93mhlego] oaroroacnodu eonzramorrnong]

akg qu h- 491 aus9

vorrrpr ie.

kpecrr- a8 Bana waggoä, pacoski. ere e, deen, , ap.

0 nn cr cha6p. Knettu.

Cnocosꝝ apurorosnenis. Kyser paæsaastre a serinars er dana. pkrkind da rena erz.

Marr

cynh⸗

mut wren orte, rewe en 20 eoprarzr.

ercgat.

wenn; ropordarzi, az.

1

Gemüse⸗ und Frucht-Konserven, Molkerei⸗ produkte, Gewürze, Saucen, Salz, diätetische

Nährmittel.

26 a.

413 1910. m. b. H., 1855 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung ũ und 4 Vertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗ 4 Mitteln, Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder Saucen, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Bouil⸗ lontabletten, Suppen⸗ und Speisen⸗ Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppenartikel, Fleisch⸗ Fisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Molkereiprodukte, . Saucen, diätetische Nährmittel, Salz.

Maggi Gesellschaft

Singen (Amt Konstanz).

* 8

28

. *0bpe. Io rugus- mauste

26 .

NM. 14385.

30 11 1909. Adolf Mössinger, Sülmerstr. 18/5 1910. ; Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ fabrik. Waren: Kakao, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel urrd Malz.

Heilbronn,

1 3 SSSRauctis ARNMςisuns

er

Hier öffnen!

1 ö

De retlich ö

.

bashes ke fit. gen magen

. . empfohlen bei

wecsn. e Darmieidn, Sktexrnuloss, Makan- cesehwuar. Fiebantan ö wrehus abaocishasis

sss iE LR akriinhkun

dberdauanen-

es Einahrung, und. ö .

gleich grosse Menge leichtverdaulicher Mahrs

KJ gleichem Geéwiecht eine

Kaffee und see MössSiNgBRS n

Aerztlich empfohlen

129821. L. 11378.

7. Ie f ü hl 15/12 1909. Ignaz Lambertz, Bremen, Hohetor= Chaussee 174. 1815 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung , . ,, Schau! und Jahrmarkt⸗-⸗Buden, Dampfkarusselsiabrik. Waren: Schaubuden, Bewegungseinrichtungen. Schau⸗

buden mit Bewegungseinrichtungen füt Volksbelustigungen und Jahrmarktbuden jeder Art.

3

und Vertrieb von

129822. St. 5311.

„Staer kolin-

Staerker & Fischer, Leipzig.

37.

3 1910. 1815

1910. Geschäftsbetrieb: Export-, und Import -⸗Geschäft.

Waren; Ausgußmasse für Holzpflaster.

38 129823. M. JGG.

wblberh ill

19.1 1910. Fa. J. Mercken, Hamburg. 1815 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗Import und Export. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten— papier, Zigarettenhülsen, Kautabake, Rauchtabake und Schnupftabake. 38.

1588,

DSD. 8114.

ij Min

169 1909. Duisburger Eigarren⸗Fabrik Carl Biemald, Duisburg a. Rh. 1815 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Nauch⸗, Kau-, Schnupf⸗,, Rohtabak, Tabakpfeifen und Zigarrenspitzen.