37. 129869. B. 19749.
BOMII
31 12 1909. Johann Bohner, Daxlanden. 1955 1910. . Geschäfts betrieb:
K. 127819.
barkamp
1919. Kolberger Anstalten für E kultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Kolberg. 1935 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ engrosvertrieb. Waren: Ärzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ dierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke; ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; Spirituosen; Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗Waren, diätetische Rährmittel. Futtermittel; Parfümerien, kos= metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich- Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und
34. 129872.
112 xteri⸗
Ostseebad
Polier⸗-Mittel, Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und d K 264. 129874. St. 4343.
1955 1968. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln
a. Rh. 1915 1910. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokol waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs. und Genuß -Nitteln; automatischer Waren⸗ verkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Frucht. und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Fenußmittel), diätetische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaum⸗ weine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und Milch, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge— quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.⸗ Beschr.
12. D. Ses7.
aden und Zucker⸗
129875.
128 1809. H. Diederichsen & Co., H 1935 1910.
Geschäfts betrieb:
amburg.
Export! und Import- Geschäft.
Ackerbau, Forstwirtschafts.; Gärtnerei und Tier- Wicht ⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstůücke, Leib⸗
Korsetts, Krawatten Dosenträger, Hand
4. Wasserleitungs, Bad j
5. Borsten.
J. Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel.
dä. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Sensen, Sicheln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e Emaillierte und verzinnte Waren. ;
4 Sisenbahn D berbaumaterial. Schafser, und Schmiede Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr⸗ Ve schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittf schränke und Kafsetten, mechanisch bearb metallteile, gewalzte und gegossene B
schuhe. e und Klosett-⸗ Anlagen.
Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
chuhe, Geld= eitete Fasson⸗ auteile, Ma⸗
19. Schirme, Stöcke.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.
6. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. .
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseur-Zwecke.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, »Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente.
23. Treibriemen, Schläuche.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗
materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette,
6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Tapeten.
28. Druckstöcke.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
33. Schußwaffen. ;
34. Parfümerien, ätherische Sle, Stärke und Stärke⸗ präparate.
36. Feuerwerkskörper.
37. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ bappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau=— materialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
41. Web- und Wirk -Stofse, Filz.
38. 129876. C. 9767.
Feredzs
26 1910. Cigaretten⸗ Fabrik „Tassi“, G. m. b. H., Berlin. 1915 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
Ziga⸗ etten, Zigarettenhülsen.
r
410. K. 17945.
129877.
WV
1932 1910. Kullmann K Co., A.⸗G., Mül⸗ hausen i. E. 1915 1910.
Geschäfts betrieb: Baumwoll ⸗ Spinnereien und Webereien. Waren: Gewebte, Stückgebleichte, weiße, gefärbte und bedruckte, sowie buntgewebte Baumwollstoffe.
129878.
C. 9673.
=
.
2.
Geschäftsbetrieb; Baumschule und Gärtnerei. Waren: Ackerbau⸗ Forstkultur⸗ Gärtnerei⸗Erzeugnisse.
129879. B. 20157.
, e.
ums ch
113 1910. Fa. Ehr. Bertram, Stendal. 1955 1910.
129881. W. 11567.
; J S5 1909. Busse's Liberty Sans 1910.
129883.
Bodo
113 1910. Eijen hitte eff M Gꝛfellschaft. Thale g. S l d , Geschäftsbetrieb: Emaillierwerkun
2
für N r Geschäftsbetrieb: Warenhaus ir;
f ei Luxus-Artikel. Waren: Damen i eg remsn Baumwoll⸗Stoffe, eloration stoffe gi ner Mäntel, Blusen, Damenwäsche, ⸗ 3 ; 8 ö Kissen, Lampenschirme. ] 12153 1910. inkler & Rintelen, G. m. b. H., 5 Mülheim (Ruhr. 195 1915. 3 4. 129555. Geschäfts betrieb: Verarbeitung, Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Drogen, Chemikalien, ¶ 60 Spezialitäten und galenischen Präparaten. Waren: Arz⸗ * — neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygi— ö Jeittelt⸗ enische Zwecke, pharmazentische Drogen und Präparcte, 2019 1909. Fa. Daniel Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Vertilgungs⸗ (Württbg. 1915 1910. fabril. X mittel, Des infeltionsmittel, Konfervierungsmittel für Geschäftsbetrieb: Handschuhfa Lebensmittel. schuhe und Handschuhknöpfe. 2. 1129882. R. 12106. 4. 129886. 1 1 ĩ— ( 7) . , ̃
,
os 1910. Max Riedel, Berlin, Friedrichstr. 175. ( Ih ⸗
1915 1910. 9) ; ; Her
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 21I2 1910. Fa. K. Weinert, 5 chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗ Geschäfts betrieb: Elektrische pharmazeutische Präparate. Waren: Bogenlampen.
1. 129887.
32 1910. Fa. Richard Hanf, Rochlitz i. Sa. ö. — ; 1975 1910.
Geschäftsbetrieb: Badeapparatefabrik. Waren:
Gas⸗ und Kohlen⸗Badebfen, Heißwasser⸗ und Heiz— Apparate. ö 41. 129888. D. S777. 4. 129889. 2 2 5 . . ͤ . . . 1 ⸗
311 1919. Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ Il 1. 1910. Deutsche gefellschaft CAluergesell⸗ Gasglihlicht Aktien schaft), Berlin. I19s5 1910. gesellschaft ( Auergefell⸗
Seschaftsbetrieb: Her— schaft), Berlin. 15 hi. stellung und Vertrieb von eschäftsbe trieb: Her⸗ Gegensftänden der Beleuch⸗ stellung und Vertrieb von
tungs- und Heiz-Industrie. Waren: Glühlichtkörper.
schi 6 5 „GEChemnitzer Teppichfabrik, Oskar — . schinenguß. 51 19109. El ; ) . . 10. Land,, Luft und Wasser- Fahrzeuge, Automobile, Kohorn, Chemnitz. 195 1910. . 129899. F. 9512. Fahrräder, Automobil. und Fahrrad⸗Zubehßör, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrzeugteile. Teppichen. Waren: Teppiche. ö 11. Farbstoffe. — w ö 12. delle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2. 129880. M. 141867. * . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗ masse. ö . 14. Seilerwaren, Netze. ; ; 5 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ; ; 14s3 1910. Fränkel Co., 16. Weine, Spirituosen.
6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. ö ö Edelmetalle, Waren aus Britannia und ähnliche
Metallegierungen, echte und unechte Schmucksacher
17.
Brunnen⸗
os3 1919. Dr. Theodor Meinecke, Luhe. 1915 1910. Geschäftsbetri pharmazeutischen Zuckerwaren.
n n,
Ehxistbaumschmuck.
Bonbons. — Beschr.
Winsen a. d.
eb: Vertrieb von Arzneimitteln und Waren: Arzneimittel und
1955 1915.
Geschäftsbetrieb: Ma
schinenfabrit, sowie Fabri Feuerungsanlagen, Ofen und Rosten . 6 ö.
Leipzig Lindenau.
u nißeanlatzen Dampfkesseln und Ofen aller Art,
Vorfeuerun 5 ö ö. Art. gen, Roste zu ampftesseln und zu fen
Gegenständen der Beleuch⸗ tungs- und Deiz⸗Industrie. Waren: Glühlichtkörper.
26/1 1910. Ja. S. Plesch, Budapest; Vertr.. Pat. Anw. Hans Caminer, 8. W. 65. 19/6 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik imprägnierter Putz lappen. Waren: Impräg— ) nierte Putzlappen.