1910 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Denutscher Neichsanzeiger

und

Preußischer Staatsanzeiger. P

IAnstrtionæaptris für den Raum riner 1 gespaltenen Retit- perltzrilt 10 3.

220 *. . . far Gerin anußtt 8 ar selbt akholtt, d Inserate nimmt au dir Königliche Erpedition des nr an. Drutschen nrichramigers und KAbnigl. Prrußischen —— N austigers Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 2 .

. d, eren, 8. u ile tra- 91e, nee ee, n w.

[ . ; . ö des un . des Ordens der Königlich Seine Majestät der König haben Allergnadigs geruht: . ee e , re-. Rum änischen Krone en Wahl deg bisherigen Leiters 6, ne. Entwicklung xe. dem Konlglichen Musildirektor Arnold Krögel in ie, III. städtischen höheren Madchenschule in Deutsch . H Göln a. Rh. Wilmersdorf Dr. Pau Wolter zum Direktor der An lt und ö. Tul Mei. der Wahl des Direllors der Neal chule in Crefeld, Pro⸗ x ors Georg Bohle zum Dire tor stãdtischen höheren ketreßeed Ereelternna dee zernsprehoerkebrs. haue rebst Louneum in Crefeld die hochste Ve⸗ . . stãtigung zu erteilen. . ; aasiarei ren en. Teut s ches Reich. 3 . ö 2 9 a , eine Mall stä de Kaiser * Alleranadigst , H . den Gehelmen Nechnungsren dem Rechmingeh. ministerium, Ge⸗ des Deutschen Reiche * In denberg, Krüger R grat General . und 5 1 den er —— 13 Rea mer. 3 , dh. . . . U ren ö der Ge 214 Nechmnungs rat e,. an Zentral⸗ . . Völker, rn. Keller und Müllenber den Charakter bureauv . nig beben Allet anadiast geraubt: ig Rechnung ra rat zu r. ö! orste ( , r , ne, Ministerium für Handel und Gewerbe. . er Ren g , ne, Reicha bank treten folgende Verändermm en; um 1. Juli 1919 ist Müller aus H de,, e Lincke nm ,, , * 1. J , k ae zur fommissarischen 8 Dandels H ; er n. KRledger nm w = . 2. mit dem 2 J. ö. , einberufen und H 0 9 * m der Zweite Vorstandsbeamte der Rei lle in Tilsit, Gewerbea sfessor Gee ld ner aus Be4clin 8W. der . H ; ar. 3 2 J r von Ingers leben ist in gleicher . ger? m n Casfel als Hilfsarbeiter überwiesen worden. H 1 , g , . * d agner in L 26 der H * agn Ninisteri n der geistlichen, dre, . und . der Zwelte debeamte der ö i Dem / in der ,, r kultät und Müunster W., Ban or von Schrader it an Stelle des Abteilungs vorsteher am Chemischen niversität in . n den Rnhcstand tretenden Bankdircktors Wulf Mum Ersten Mar burg TJ Karl Fries unnd D wem Lelter der , . k Rorstandsbeamten der Reichs bankstelle in Denabrück ernannt; Siation in Neapel Dr. Reinhard Dohrn ist das Prã . n mit dem 1. ee . Fresefsor beigelegt warden. H *. . e. Angekommen: K . 1 n. . Ea Crellem ber Staate md Jusehmintser Dr Dee len H

. 8 k eme Crxellem der 6. nd werbe Sydow, von einer treise. . .

4 een n. gröger m an

4 Marburg und im Hberwesterca mn Bekannt machun See n . Nichtamtliches. .

i ren Ehren e Sander Der FJernsprechrer kehr zwischen rottau Tents ches Reich.

3 Lu kaun, dem Schneider Scubmacher me itt; Banu 1 e, nr aenodmn ich ö , , Grattau, ͤ Bergen oglland. Gowidline, . Labuhn Dresden, Sei en sowie

* * mn e dann n . * eiiie . w im le r, e a, dre. en 1 33. ö * . re, n,, , nn,, weer ken, Berlin, s. Dun . ; Temes ma Demmin das Berlin C. den *. ml Seine Naleßatz 66 Kaiser und 14 ee , = 1 . aiserliche gr rden estern nachmittag an 3 ö i die er , 5 . . 3 imen Rats von Vizeadmirals von 2 ö WMasestat der Kenia , gern!. . an Pere, de, Erlen, m. 1 . e eme, nice chen Drden —— a6 ih prenssen. R, r, n, . des ear, , n,. Zoll⸗ = at der König haben ler anãdigst geribt: an gie; ru sise fir Joll 4 8 n. ö 1 on: rn Sach sischen 4 Najest .; da Bare in Derlin, Geheimen wesen hielten heute Sitzungen. ea H rer e alben, der warf, Maler, reo r, ** rich Fier um schamen Ober . / Ain J L in Berlin H rat * er a' im Der Wie n Oberkonsistorialrat D. Koch ist mit Urlaub von Derlin abgereist ö.

wmf m Herlta 3 ,. ——— ö. erster Klasse den in , mne iii e, Terblenster dens Rh ier , = 1 2 gun . mngsrat , , den Charakter Laut Meldung de . *. 244 * . angekommen und geht am

* 6m n tigen e dee, , mr r . C ber ʒollln hel ren Mäahlenkam in Königsberg 22 * in ö en. ist am 24. Juni von Talcahuano in

a . . .

* n Dberurfel; . 23a 4ichen nerdiensikrenses Pr, Junge in Aache er in R . ans , nne e nn den, , n,, an ene, ee ; . . 3 . . . ars ui a. ν * en Me dallle fat unst 5 n Iliona , i D ne. . , g. Tlsin glau it verhestem von Kangmen . 90 n are ßen Me ndresen röͤsche ö * sen schaft⸗ als emen zu verleihen. 66 ö c Tarte. . 2 . 57 anial Rrofessor 3 . 1” aa e Swen. * Selne Mal estat der Koni haben Allergnadigst geraht: Ocherreich · ungarn. ö. . eraen Medailte des zarslich Linn ischen Geheimen * asreoisor bei den Oberrechnungs Der Kaiser Franz Joh eph ist, W. T. Be zufolge ( D r, rden, ae e dal 8 Rechnunasrat odrow den Charakter als Geheimer vorgestern . 26 3 nich hs, g ö . C Rerans er ; een In der Staatz ahn⸗ . n n n am,. r imen eth g n. reynisor bei , Behörde rates 29 obiger , 26 ufolge, , e . eee: Göhring den erer mie fön . und vertreier bei Beranmn, eineg Antrages, , 1; e er sten Geschafte fahrn, des Ersten ,. sInderung der von deutschen . , . H eder lich Tati S-. Ne da ille Berlin &. m b. R. e re , ., . e ,,. 169 3 . 6 ker, , 83 ; r F, Ranst and em erde, Dersin den Char . 233 23 wa . 66. ten Kennmnig ——— habe, öl. der ; . . 2 aennschafi der deuschen Bahnen hen dlamhen eingeleitet k . —̃ .

2m dre. Daolter n dere M und J 2 Targen in n ferme ö . .