1910 / 148 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. Brüssel, 26. Zuni. (W. T. B.) Heute nachmittag brannte worfen haben, ihnen nachgesprungen und so ertrunken sein. So⸗ Berlin, N —— in unmittelbarer Nähe der deutschen Abteilung der Weltausstellung weit bis a tgestellt 3 sind vier Personen um gekommen er, ,. . ; Re greße Restaurant - Mettgpolg. ab. Nur dem schnellen und etwa Fwölf' = teilmeise schwer Herletzt worben! Das r der kinem atogrgpbischen Vorführungen Eingreifen des Personals der deutschen Abteilung fit es zu verdanken, den Ausstellung sa llen am Zeaologifchen Garten bat dannn Abteilning selbst und der Pavillon von Monaco unversehbrt Buengs Aires, 27. Juni. (W. T. B) In Colon wurde AWdurch Cine wesentsiche Bereicherung erfahren, daß Außer Sumurun⸗ Sihben? Bir Vommissar von Monaco drückte dem deutschen Reichs, in einem Theater während der Vorstellung eine Bom be ge⸗ se den Leutnant Nosenberg auf feiner Neils mit Sbhen Dedin durch kommissar den Dank für die Erhaltung seiner Ausftellung aus. Sach- leudert. Sieben Perfonen wurden verwundet, zwei sck⸗ zentralasten aufgenommenen r , n. Bilder zorgeführt derftankzige Mitglieker des Bernbaukongtesseß Heth hinten 6 an der schwer. ö, dee, nee b war gentralgen, mrd kescharbelt. Ul bie Feuer ebene n dec e, lsenfü,. . Ußerdem in Nachmittags darstellungen, die besonders für Schüler be Algier, 25. Zuni. (B. T. B.) Durch das Erdbeben sind kimmt sind, zu billigen 8 eu gekrigt. Durch Verlängerung des La Crosse (Wigconsin), 25. Juni. (W. T. B) Gestern abend dem Vernehmen nach in der Gegend von Anm ale id Eingeborene 1 , . , , ,n, , n m, dachmittagsdorstellungen unden bon 6 ühr ftatt. Bord hatte, ein heftiges Feuer aug. Der Kapitän ließ den Dampfer w ; . sofort ans Land laufen, und fast alle ssagiere konnten gerettet (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Kiel 23. Juni. (W. T. B) Bei der heutigen Wettfahrt wer den. Einige Frauen sollen ibre Kinder in den Fluß ge— Zweiten Beilage.) er Sonderklasse herrschte guter Segelwind.. ugend! errang . . en Preis, alepartus“ den zweiten, X I * den dritten, Wittelsbach Vir den vierten, Huggin“ den fünften, Lunula“ den . 22 5 8e . der heutigen . * e ordden en Regattabereins auf dem Kieler Hafen ̃ 8 8 ö . Decima · 2 Toni n dale Wetterbericht vom 26. Juni 1910, * 9 Woge 11. 7 m-Klasse: erster und Derausforderungs. Vormittags 91 Uhr.“ ö Witterunge.˖ . His des Regattavereins en rr II, Maria *. ab auf, n e Name der ö . 3 verlauf ö Kismet sfartete nicht. s m- Klasse: Burmesterpreis Basazzo', 13 . . Deoback tungs · nd? Wetter der letzten 1 weiter „Aster. dritter Harald iy, vierter, Güpaetos. fun ter Name der 1. Wind QVitterunga .-. station 21 an. 24 Stunden

nes 1. Neerlandia iI. gab auf, Feingliebchen V. und Mara Beobachtun * richtung, Wetter 85 verlauf . ö 1 a pig. starteten nicht. . Mee Erster Preis Panther“, zweiter ; gs 223 ind⸗ . der letzten 4 Gleis rin, Heiter rie. stetien . arte & 2 Stunden 19 äs 8 Windst. bedeckt. 16 2 .

26. i. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten begann heute die 3 nm 2 4 61. ed i Bett fahrt des Norddeut Nengattatzerelns auf der Kie ler Föhrde n Rom 6s = 2 wm ollenl 2 575 affen Vetter , gingen bine. In Borkum 7a NW. 3 balb be 15 Nachts Niederschl 24716 glorem , . ü woltg. 1 ig lasse Ai startete die t eteor“ mit Seiner Majestät Tatum ins RB = woltg 11m Mieder wis Cagliari 7570 NW 4 wolkenl 19 —— 906760 m Kaiser an Bord; sie dassierte etwa Uhr 15 Minuten das ; lig 11am Niederschl Terzbasr- ss J = woln 8 2 —=660 kel, bei abe bintet . Westward. und Hermania -= „Meteor? FDamburg ö B . Regen 14 Gem iter yu, er, ne, n= 23 833 n denn Re, nn oe d , me. Din, ment ,, , nn dn, a, . 3 n, = ö hrt ist fo In der XI ⸗Klasse erbielt ward“ den ersten S 57 3745 erbourg 51.65 eg 1d den . Germania den zweiten Preig, Hamburg e. 1. ö 3 n ** Glermont 2 0 8 2 Regen 13 22 14755 it aufgegeben. In der A1II.Klasse erhlelt Cicelp“ den ersten 2 . kr . 2469 reis In der 15 m. Klasse erbielt Paula II: den ersten und den Aachen 189 SW Y bedeck I Dewstter —— 6 333 . . * reßherzoge preis. (Protest. In der 12 m. Klasse erbielt Brand 1. Dannoder 746.3 SW 5 bedeckt 13 Gewitter S715 Nizza 27 We- halb bed. 8 8 n ersten. Steaf. den weiten Preig, Jwanh oe und Magda Vin! Berlm Rö, SW Y wolrg 15 Gewitier 73 Tratkau o Wem j bedeckt 19 6 tten n 2 der 19 m: Klasse erhielt Felca“ 7 5 ew wo 3 1719 Lemberg 751,1 S 3 wolkig 18 . sten. Erla. den Hoeiten Preis. In beg mn üer elt, BSreeden 15. woll 16 cane man feed? , O = bab bd ö 8 Liadne 11. den ersten Preig. In der 83 1 erhieit Breslau 8356 SW Y bedeckt 18 messt bewölkt O75 ,, , 8358er, 146 deem, den ersten und den Derausfgrdzrung preis, Woge 7. Brombeer i SGB NRegen 15 Nachts Niederschl 118 . 2 j ; 6 a zweiten. . Jsolde ; den dritten und Wildente! den vierten Preis. N 719.5 W 3 woltig 13 Schauer 56752 Brin di o W . melken 21 ö soni ll und Dede II. wurden nicht gejeitet. Die Wettfahrt . 3 8B —= Perpignan 7640 W J bedeckt 20 8 ö rde bei 8-10 im Wind in Sekunde auggesegelt Jur Frankfurt. M. 16 8 ö, , aer Belgrad 75a 6 SSO 1wollenl. 23 . 22 kdts ele ar der -Daben ollern. war der Gtaatemin6t;;. arlsruhe , w s, den =, Genter 11 Pelsmngfecc . s beiter = 71 ——

err von Schorlemer geladen, der heute abend bier eingetroffen ist. Munchen 750.5 S 2 Regen 12 Nachts Niederschl 10753 2 ö 163 O 1 berech 5 . Fe

Möhring en, sr. umi. W T B) Auf, cinem Bahn. Vigldign , , mene, . , , we gar , . = voir 3 8 333 ergang wurde hier heute früb ein Postautomobil von Walden 9 56 85 N 6 bededt 9 . F567 Genf oo SW 2 Regen 153 23 8

,,,, . , ,

abn erfaßt und zur Seite geschleuder ämtliche In⸗ * * 8 fsen des Auto mobils verletzt, unter ihnen drei Maltn Head 755.4 N 4 bedeckt 9 Dagan. o753 Santig 55nd We Ws wol lg J. 13 wer. (Wustrom i. M.) Dunroßneß 800 N d bedeckt 2 .

, ,,, BValentia 369 NR ( wollig 14 Gewitter oes Moekan es SSO 1 bedeck 12 8 12

Bremen, 26 Juni. (B. T. B) Der deutsche Dampfer (Kõönigabg, Pr.) avst᷑ 76i,5 W N heiter 141 24 . S nigin 4 hat nach drahfloser * der Fahrt Seill 7535 N 3 halb bed 14 Gewi 1751 ir r de d New Jork am 35. i auf 43 Grad 23 Minuten nördlicher (Gassi 55 in N WM wolkig 12 eite 8 * * , * 3 2 Aberdeen 751,5 MMW 5 halb bed Gewitter 753 . kaßben welke gebrochen. ö m ö Magdeburg] mind. 63 . —— Rꝛerberdmaschine die Reise mit einer chwind von 8 bis ** P 8

ü,, ee, , . , mee ö cho n ,, 32 ag, , Te. a r , nen , de, de, ene, a, oa men,. e . mor Rad X heiter 15 . *

i r, der, wie seiner emeldet, Vorderm k . ] ; ö ĩ rn. earn em, , d, , ner il e, bel, .

mit Nankali gefüllte Kapfeln an mehrere, Offiziere j (EFriedrichshaf) erlagert, ) J ö z . r St. Matbien 3529 g ũ¶ Dun s lachte Re erichk. 9rn . sf 3 3 . fen ni nabe e n d eng 7 fi carften shweren (Bamberg) p 9 Kern gefallen, fast überall haben Gewitter und starke Niederschläge

Desde, , uni. (K. . R Durch Cp losign eines Grisnen sn , Regen, n, Gewitter stattgefunden. Deutsche See warte. . 69 ** 826 z oundhay sind Parlz 752, WS halb bed. 17 2 33 ei Personen getstet und vierzebn verletzt worden. * 13 J

z z e 36 3 14 7747 Mitteilungen des Königlichen 1 , nn,

Paris; 26. Juni. ——— T. B) Zahlreiche Sy ndikats Velder ! 571 Dbfervatoriumz Lindenberg bei Beeskow, , re we n. K, ö 3 ö 1 2 r 5 ar m e , in ers em mmen m o und 745.0 4 ö Vormittags: kedbof, das Faub urg Sa in t. An foine baffierte, wurden auf 6 5 ber 1 J. 557 w 1490 m] Iizeibeamte , , abgegcen, durch die ein Vardd ; Seebãbhe 138 n 500 m 109000 m] amter leicht verletz wurde. ter wiederholten die Un, Stagen io D J bedeck 13 . 0714 f or 76 hen. kam einem Handgemenge mit der Polizei, Vesterpig 7a. N Wegen 1 3715 Temperatur 83 133 8 6 16

dem 16 or ian. und 20 Ru hestsrer gKerletzk wurben. Topenba gen i We W Regen, . * 5 7j Tel. . o/o 293 1 8, w, zi er en wurden vorgenommen. war die 1 Wind. Nlichtunß . X bis Wr r eme 23 ibe wlederbergestellt. Stodbholm na DMT i Regen 9 li, , Geschwe mpe 9-16 10 18 etwa and 1 Windst. bedeckt 1749 Himmel bedeckt, untere Grenze von Nimhuswollen in 550 m

Pari, 2. Juni; (B. T. B),. Wie aus Chamb ard ge. ig, SSD g bededt ois Höher Iwischen or und 12. m Temperatur überall 9, wurde durch einen Deichbruch des Leifsefius es, 35 n, SO been n 2 5*ri5 an,. ganze überschwemmt. Das Hoch wasser (nn, . ö R ? angerichtet viel? Ortschaften sind bedroht. darlstad 36 Negen ö. 8 n. Mittellungen des Königlichen Asronautischen enba bäder kehr jwischen Ghambern und Ü ir- les. Ba ins ist Archangel iss Sed d bedeckt 1 1715 Gbservatortum; Lindenberg bei Beeskow, iterbrochen. burg 716 8 SW 1 wolli 11 57165 deroffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ga lais, 26. Jui. W. T. B) Die Unt ersuch ung des Rig , . ne lenl Js 2 ** Drachen aufstieg vom 27. Juni 19so, - 7 Uhr Vormittags: aters geb gots Piuviòser, 57772 ins Trocken doch gebracht Wilna 152 ball bed 13 = 1d Station 2300 m 7 * da n, kö. 8 on S ws 11 . Sechs he 12 m boo m 1009 m] e ; en vom er ang wo war. 1 en an . er 2 2 3 . 33 —4* ar das nken, während ordertẽil du empera 9769 16 a 95 * d, ge n , de e, , ö W elter is 2 6 6 6 ,

noch einig er, ba Sctgt. Go * * aas Ehgebnie der Unterfüchung, bestätigt die AÄnsicht, daß der Tod Wien dr o d 1 beded 15 r, Hinn htung , , z 11 f 13 er gesamten Befatzunz auf der Stelle eingetreten ist. Geschw. mpg 6 11 12 12 ö. ) Witterungebericht vom 27. d. M. s. Zweite Beilage.

Theater.

Neues (Qyerntheater. (Gura -. Oper) ö on NR. Leencavallo, dere e von 3 t . Der verlorene * in len den Michel. Carr? Bohn. Muh pen Inde Wormser. aeg r.

ö des Nibelungen.

8 Dritter Tag: mmerung zinem Vor. piel von Richard 463 Anfang 61 Uhr. 3.

Deutsches Theater. Sommer svielzeit Dr. Gmil zever) Dienstgg. Abende 8 Uhr: Die Laune des zerliebten. Judith und Solofernes.

Mittwoch bis F Die Laune des Ver⸗ er n Judith und dolosern

es. Sonnabend: Zum ersten Male: Uimphitryon.

s zeit Dr Sommer pie Emil ö Den il erh 8 Uhr:

Nenes Schauspielhaus. Dienstag, Abene

Mlttwoch und folgende Tage: Der Flieger.

Kamische Oper. Dienstag, Abende s Uhe⸗ Der Regiment

Mittwoch und folgende Tage: Liebeswalzer.

Sspapa. 6 und 2 Tage: Der Regimente⸗ a.

Dient Schwa

Donnerstag. Der Bibliotherar.

Lustspielh 8 Uhr li ö in Dune rn e, wel n s uten bon dan Ken, n.

Thaliathenter. Direltion Qren und Scho nfeld)

Charl Tante. 3

Die Katakomben.

4 . 236) Diengtag, Das Leutnantsmuünde . . deo 2 Stein. * und folgende Tage: Das Leutnants.

Abends. ; 1 in 3 . en. och und folgende Tage: CEharleys Tante.

5he. Oimmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in 6360 m dh

Berliner Theater. Dienstag, Abends s ne. Schillertheater. 0. ¶Wallnertheater) miliennachrichten. —— Schauspiel in vier Akten von Melchior ö 2 ( 2 . n n Ber! . dit . mit e . . er in er 1 z ö. 6 1 tiwoch und folgende Tage: Taifun. 2. 26 Maria von Veber! Hichtun nen r , , g. f n Pittmoch. Die Footer · Christel. i von onnerglag V icht: Hr. gassessor Herber 8er, 1 drr. 3e. 1Aberda 8 nh 66 36. r . * . 1 ö. . ‚— . rn , r . . g Gr are Coenen tiwoch und folgende Tage an secn Gustav von Moser.

Verw. Fr. Genera

i 2 *. i 5 Mengen eb. Bauerban Pots 1

B. ei . Fil. i , ,, ,

m

1. Schwank J, , . Redakteur: !

Weber in Berlin. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlage« Anstalt Berlin 8 . R belmstraße Nr. Jz.

Elf Beilagen leinschließlich Börsen⸗Bellage). (14135)