1910 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3 eite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 27. Inni 1910.

,

. tant mit -d eifermetsc- f. , . , n .

a, mern gm mit an der Berliner 1 r mmwei Drittel, hingegen bei den Name der ö. 6. * 22a fenen aftien 1908. 3 man ken kllammäßlgen oder den Jabtresgen inn ũerschuß Beobachtung · 35 6 Nclich. Statkfte Ke Landen Kat Keel nn e Sta.! alle Ge enschaften zem Turenerte ibres Aktienkapital gegen aber, so station 7 slärke

1 men,, , demi , , , , . ast wel Fünftel geringere Ren tabilltatez fer al *

er an aer Were nel in gela arne, b Bergieiãang des Uckerschusses, mit dem Kaystalnennwerte, In Sor D

23 e e, den ae Gade der Calerdertahr!)

——ͥ , e, Demeter der , n, der em. Nernmmerte feinen Ausdruck, sagleich kemmt die unter 6 e er b,, e Denn der,, laßcnen Aktien , des Kur preries berechnete Nen abilität der Wirllich⸗. Damhurg o Be W bal 1 der erte frier scickatten. Se legt datei ren i r, m er als be Gegenaberftellung von Gewinn- Te Verlust / Swinem nde

aber schuß und Nennwert. Nen sahrwa ser . Sn 3

terer er mee, de, , den, men,, , der rte * rer erregen, Gier stahabren nefterten Tages. Gererbegrurrenneise stand nur kei der Land und Forst⸗ 4 1 R ö e c me, de, Waarllen Rareblatte der er ner wirtschast jene ich der Leuchtsteff⸗- afk. Jnduftrie, außerdem auch , e ard sdet , ee en,, , n, wan, wech, fannt , fcb m, erna e, handelt, ber dem Verkehrs Lachen . 1 aber ce eicher ken Menat vrt ber- werbe, der Galt. und Schantneirtschaft und den sonstigen· Gesell· JDannoder 7535 BS Wwö 1 d äremert des Atienfapitals binter desen Nemwerte Berlin . ] 2 Die Darste lag der Grabes ricser Targstatiftif ati, aaderscttg ging ersterer ber letzteren beim Versicherung? Heeren 635 * 3 tatifti i e vandegamt 9 * n der Stat. Terr. erke und kel der chemischen Industrie be dieser aber nicht auch aden w . Reer , me, der , , der , Detrackt femmen en änlich der Verzngtaftien am ein Mehrfaches hinaus. Breslau , 23 e. und 1 2 143 1 14 2 8 23 * Bromberg d B 1 nnter raleichang ihre fan- edet Verlust⸗ nnüberschn ngsg un na w 57 5 3 wg 2 * lere, mn, den, Renn, ei, aan dern Raremerte ibren Indnustrie am i. stellte, war er am Kurswerte ge= . 36 1 Schauer 56532 . meien beim Berleltunge., sodann erst beim Versichernnge gewerbe Fran. ,,, mollig 1 Gem iter 2 ze. Carlerube G. , 3 bret anhalt. ederschi. 8 80

er brich fed. 14 ke Jaber fn, a Preasen len anner, ,,. Aktienge sell⸗ bustrie der Steine und Erden semwie den

in . ö . der Maschinen⸗ * Industrie, der In- 3 , ; . mem ei lier tree nter ltale den Gs s Mihlienen ö 76 J BB 4 wolki 10 Nachts Niederschl. 20762 , bercutender als bei der chemischen Ind . . .

2 * Gesellschaften 2 asttie. Ein Verlust, Jagspisti; od n = Webel Schauer 111

Der Are, rer fer Herten Ven die sen Gesellichaften die weten felgende nee ers nt. 2 d. , ale , erich tritt nur bel der Industrie der Leuchtstoffe ufw. bervor. a ; a n n, mn, a der Berileer Senders eee e, d en freilich wag Her zn welt fuhren Rirde anf die Eto 5 138 * 89 a 3 har.) , e, din Oasdertteile degheataen 232 wech. Natergrurven (Gcwerbearten zuruck, so sich noch * 2 egen Nacht: ederschl ** trie karie- ars ars Here. anderseltz aber auch recht Kobe 0 innüberschnsse (bis fast * 3a (Kiel ; *r. den der eiae KRarewert de? arne reale der Ja is b. D. des Ruremertes des Lkrlen kavitals) Malln Dead bl NK 3 wolli 1 Schauer 17665 H Wustrow 1. M. 4 Der reiße, Arne gesenschaften, derer Aktien 1e = . Berlnet Fendebsrse jagelasten waren. Valentia 66,1 WS We bedeck 13 Nacht Nieders 0758 H = ,, (EREönigebg., Fr. aer akltes Aftientar ital bilanimãßiget Jahres. or BR Ws wollig 13 Gem itler ; 0756 eren cutfel Ger inn C cder Gewinn ( oder dere) . Ger lan- Ueberschuß ) Ber luft ( Ueberschn. a, Wr bedect , dauer 160 Stammal tien Rmerraaeattiee ar das Bllangjabt 1908 für dat Bllanz jahr ] ö D . den . . mig s WS ws wellig 9 er 3 rere, , , arenen, n , . Grũn bers Seni] , R rene re, rale, e, wee, denn * che 2 2 2 5 a., Els. , ne,. . 15 1 oo B . I16anbalt. ich erf es —— 2. 2 . 5 U (Friodrichshaf] oo WBS we bedec 146nbalt Nieterschl, M786 e e e, , mas ar tnf w, em ,. 3. was nge, better , egen merck. J . . . ren, . q ö , elt 1 ö ins Mr ss zaas Kis - ey os Ge n elng 13 2 1 J J ö J ö n, d den . 2 J n, Dl, ren =. . os dr sedect, . 1 4

'.

3

, aan, o rf, won r ner * Fglenm .

ec, . There, n, n, , nent

e, e e rear, mae. 2 5 . J isn? 1236831 2 iM n 2 . aj a9 ag a o, 3 10 * non learn 1M los!, en oM 132 02 oO 8 5 . 3 ö J J J 8 1 Sed 3 ö 2 n leer um en ies 6 2s, S io , 0M isa 8M, o 1666 N12 7. od 8 beiter —— n mn he, een, , ,, r, , mem, ,, . . man e, ö e m , man. ä en nn , dan nnd, 3 oa 7 237 7, 8 F213 * 6, , nr, , . 1 Wüna nis, d 1 Rmegen 14 1 1 J Pins mn, n ,. ‚— 14 J ö . ö ö . m. zs - 71 1313 - 3 = 6. , , or os * . 5 5 är , ie r si dag m , ,, 0 Rom m, , ball ber. I d. SG wollen 20 oe

* .= S * . ö 32366 . C0. 3 e

Bier ne, nn w n bcdee . . 13 00. * imme rie 4 26181 , go , dg, ra. . 25 ö ö * ; 23 Cember 1 wo —=— 2 K— 9 1M is B 8 eembem 135. d J 1 232 * , .,, , , r, w . wm ; 2 . w k ö 194 ö ag . r . d K 1 46. 1093 * 31 38 Len w, , 6 J w . 62 47 236 300 1 4 98 638 ö . Schnee * 1— * 30000 f. 3. 6 n dos ! 4 62 * hir rad, SG wolkig . 4 6 *6ù 129 ö to be . . h 3 münde nuss n, de 1 44 6 nn tin ten unn oe 4 9 . K ß. 2 ; 36. rens nn,

. ruck ist allgemein ni , ,,,,

treden und sehr kühl; gester ; ge G inen 4 J Deut