5809 Oeffentliche Zustellung. Der Wetheker Otte Reinbard in Kaiserswerth, iger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justiz⸗ Fritsche, klagt gegen den Apotheker Karl Kons., etzt in Düsselderf, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagten, mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ eilen, an den Kläger 3565,39 6 nebst 4 09 Zinsen dem J. Januar 18510 zu zahlen und das Urteil en Sicherkeitaleiftung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet den Beklagten, hdem die Sache zur Ferienfache erklärt, zur münd⸗ en Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil⸗ mer des Kön taglichen Landgerichts in Düsseldorf den 9. September E9IG0, Vormittags Uhr, mit der . einen bei dem ge= hten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. m Jwecke der offentlichen Zustellung wird dieser zug der Klage bekannt gemacht. Ddü feldorf. den 22. Juni 18910. be, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
607] Oeffentliche Zustellung. Der Naufmann Franz * G gert zu Hamburg, indelallee 12 Prozeßbevollmächtigter: Rechts valt Dr J. B. Lerr zu Hamburg, klagt gegen
Schütz zichtißs B. Sic ⸗ Schü, früher zu nburn, Falkenried i, jegt unbekannten Äufent⸗= ts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor= ig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur ung von „ 3, —ònebst 450 Zinsen seit dem rtl 1910, einschließlich der Koösten des Arrest⸗ fahren, unter der Vegründung, daß der Beklagte LUlagbetrag in Qöhbe von reftlich 6 8 Ta gekauftes Fahrrad und in Höhe von M 18.— gelieferte Arbeiten schulde. Der Beklagte wird mündlichen Verband lung des Rechtsstreits vor das kegericht Damburg, Zivilabteilung 16, Ziviljustiz= iude vor dem Volstentor, Erdgeschoß, Zimmer Ul, auf Dienstag, den 18. Ottober 1910, rmittags 10 Uhr, geladen. Zum . der ntlichen Zustellung wird diefer Auszug Klage unt gemacht. vamburg, den 16. Juni 1919.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
3121
Deffentliche Zustellung. in Sachen der Firma DV. C. Reimers in Kiel, . Nechtganwalt C. Möller 1. el, gegen den Schlossergesellen Rudolf Theodor in zich Hilbert, rüher zu Kiel, jetzt unbekannten enthalte, wegen Forderung don 1515 M 609 3, zuf Antrag des Klägers Termin zur mündlichen handlung des Nechtsftreits vor die 8. Zivilkammer Köni lichen Landgerichts zu Kiel, Ringstraße 21, mer 6 auf den 1A. August 19160, Vor⸗ tags E UkKr, anberaumt. Kläger ladet zu diesem uin den Beklagten mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu en. Zum Zwecke der d entlichen Zustellung dieser Auszug der Ladung bekannt geinacht. iel, den 23. Juni 1510. 1 Gerschtgs cher bet dea d aiglichn Landaeritins
Zivilammer
z e dunennng . 25. K 2 6 alt Todtenkof in C . . 19, when den Architekten Martin Scheibe, früher Rhorf, unter der Behauptung, daß der Beklagte Röägerln fir ein geliefertes Treppengeländer den inbarten Preic‚ von g66 S½ nur in Höhe von n Ceäablt babe und mit dem Rest don 416 im Rückstande sei, mit dem Antrage, den Be⸗ len kostenhflichtig zu verurteilen, an die Klägerin e nebst 400 insen seit dem 20. Januar 1910 ahlen, und das Urteil gegen Sicherheit leistung
dorläinsi vollstreckbar zu erklären. Die zerin lade den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ lung Re Rechtestreits vor das Königliche Amts bt in Nirderf auf den AT. September 1916. mittag« 9! Uhr, Zimmer 13. Jum Zwecke offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
bekannt gemacht. . den 1 —— refow, zerichleschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛx.
96 ß ie Demäne Kachlin im Kreise Usedom⸗Wollin, km Lon der Haltestelle 8 det Staatsbahn om Swinemünde entfernt, foll am Freitag, 3. Mu 1910. Vorm. 10 Uhr, hier= t im 29 (Sitzungssaal) für die Zeit von nig 111 bis 1. Juli 1929 meistbietend ver⸗ tet werden.
des künftigen Pächters kãufli * nftig 6 1 zur käuflichen
nden und toten Wirtschaftsinventarg, zum anderen
e dle Verpflichtung.
icht gung der Bomang nach vorheriger Meldung
dem. lichen Domänenpächter Brockmann in
be Dargen jederzeit gestattet. . . 6
eten, er ttett n en 1 ini Igo.
dirette Verrmann.
96 ö jei der Torpedewerkstatt die Lieferung von elsernen Kleiderschränken,
die Aus führung von Jimmerambelten zum Neubau r Werkstatten,
die Derstellung der Eifenbetendecken zum Neubau Werkstatt,
sollen
ü Bernt ben e 1i9 am Holillot r entlich vergeben werden.
. ind, verschlossen, portofrei und mit be= her Aufschtift versehen, zum Verdingungstermin
Dienstag, den 12. Juli 1910, Nachmittags *I Uhr, einzusenden.
Bedingungen und die Zeichnungen zu 1 und 3 liegen bei dem Beschaffungsbezirk aus und können zu 1 gegen 1 46, zu 2 gegen G60 , zu 3 gegen 160 4M, zu 4 gegen . 50 40 in bar abgegeben werden. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.
m. *
) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
29241 Bekanntmachung. .
Von den auf Grund des fn Ten Privilegiums vom 15. November 1873 ausgegebenen 490 Stadt⸗ obligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nummern 9 14 39 49 795 83 87 98 10 152 157 168 179 205 233 306 347 363 369 410 448 448 470 478 487 ausgelost worden.
Die Schuldverschreibungen werden den Inhabern * be . am 2. Januar 1911 hiermit gekůndigt.
Neuhaldensleben, den 22. Juni 1910.
Der Magistrat. Bo ve.
29141
In . Sitzung des unterzeichneten Magistrats vom 19. Juni 191 sind von den AÄnleihescheinen der Stadt Nordhausen J. Ausgabe folgende Nummern ausgelost worden:
Zu 1990 : 62 241 300 510 6290 652 685 746.
Zu s 900 M S557 156 1221 1255.
3u 290 9 1418 1435 1486 18634 1747 2145 2197 2497 2674 2720 2876 29581 3329 3424 34135 3613 3761 3828 3915 4051 1510 5057 5059 5ils ö218 5235 512 5694 5701.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier⸗ durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe der aug⸗ gelesten Papiere und der 3 von Nr. 7 an nebst Talons in unserer Stadthauptkaffe oder bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nord- hausem, oder bei Ephraim Meyer 4 Sohn in Dannoner in Empfang zu nehmen.
Bom 1. Januar 191 ab findet eine fernere Ver- zin ung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt.
on den früheren Auslofungen sind noch nicht eingelöst worden: Nr. 2397 2475 5173 zu 200 , ausgelost zum 31 12. 1908, und Nr. 84 zu 1009 Nr. Jö; zu boo *, und Rr. 2124 26313 23s 366 4640 47390 zu 2090 16, ausgelost zum dier e. of Anleihescheinen MI. und
Uuslosung von — un HII. MNusgabe ist auch für dieses 5 nicht er⸗
Durch . Anleihescheinen diefer
,, wer 33 700 und 77 300 4 He mer. 2 1910. dee , e
Becker.
29899 Auslosung von Obligationen der früheren Bürgermeisterei Altendorf.
Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen An⸗ leihe und Schuldentilgungskommisston behufs ordent⸗ licher Tilgung für das Jabr 1910 vorgenommenen Auslosung A doiger Anleihescheine aus der 230 999 . Tinlerhe der früheren Gurg?n! meisterei Altendorf (Rheinl) vom Jahre 1881 sind folgende Nummern gezogen worden:
a. von Lit. A 11 Stück 4 10900 M Nr. 24 66 67 80 82 83 87 191 196 10 141;
b. von Lit. g 19 Stäck 800 Æ Nr. 10 12 13 41 59 52 61 62 71 87.
Den Inhabern der vorstehend bezeichneten Obli⸗ — 6 werden diese hiermit zur Räckjahlung am
Januar 1911 gekündigt.
Die Rückzahlung 832 bei der Stadthauptkasse u Essen gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst
insleiste und der nicht verfallenen Zinsscheine. Fur
hlende nicht verfallene Zinsscheine wird der Betrag elben vom Kapitale in Abzug gebracht und zur 2 dieser Zinsscheine verwendet werden. e 6. Essen machen wir hierbei gleichzeiti e m,, .
die 1 . die Kontrolle bezüglich der Verlofung, über— mittelt die JIinsen auf jedem gewünschten Jahlungs⸗= weg und bewirkt auf Antrag auch die Aufrechnung
gegen fällige Steuern. e, von Kassen, Mündel⸗, Stiftung
und ähnlichen Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs als gleich bequem und ö. i besonders zu empfehlen. Das Kassenpersonal ist zu strengster Geheimhaltung über den Inhalt des Schuldbuches dien fteidlich ver— 3 ie Cintragung geschleht kosten. und ebührenfrei. Drugssachen stehen auf Wunsch zur rfügung, Augkunft wird bereitwilligff erteilt in der Schuldbuchkasse, Rathaus, Jimmer 24. Essen. den 22. Juni 1916. Die Städtische Anleihe und Schuldentilgungs-⸗ Kommission.
29695 K. k. prin. Gran - Käflacher Eisenbahn. & Berghan · Gesellschast. Rundmachun
1 ö — Die Einlöésung der am 1. Jun d. J. fälligen ons . A Yo igen Prioritatsanichens vom Jahre 1902, u.. der Stücke à K. — mit K. 8 —,
erfolgt bei nachste henden Jahlftellen? 5 n 2 bei der e , , 6 in aukfurt a. M. bei der Deut en Effecten⸗ kö Frege Co. und ei en Frege . bei 6 . gere ö. Wien, am 21. Juni 1910. Der Verwaltungsrat.
Nachdruck wird nicht bonoriert)
490 Hamburgische Staatsanleihe a n. von 1900.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen per 2. Januar 1911 und folgenden er⸗ solgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine
in Hamburg:
bei der Commerz - und Disconto⸗Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co.,
bei dem Bankhause Hardy * Hinrichsen;
in Berlin:
bei dem Bankhause Mendelssohn X Co.,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
bei der Firma F. W. Krause * Co., Bank=
geschaft. .
bei der Mitteldeutschen Creditbauk: in Frankfurt a. M.:
bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditban. bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause J. Dreyfus Co;
; in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.; . in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner
Bank. bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Direction der * ec onto⸗-Gesellschaft; ; in Hannover: bei der Sannoverschen Bank, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover; in Amsterdam:
863 dem Bankhaufe Lippmann, Rosenthal
— * bei dem Bankhaufe Wertheim * Gompertz, bei der Amsterdamschen Bank
während der üblichen Geschäftsftunden.
Die Erxnenerungescheine sind zu diesem Zweck nach der Reihenfolge HJeordnet in Begleitung eines , , . einzuliefern. Vordru 4 welche ausschließlich zu verwenden sind, können den genannten Stellen in Empfang genommen
en. Die Einreichung kann von jetzt ab er⸗
folgen. 35 Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der über die Erneuerungt⸗ cheine erteilten Bescheinigung 2 bis 3 Wochen 1 der Einreichung statt. amburg, im Wulf 1910. [29903
NUuslos und Kündigung stadteölnischer ldverschreibungen.
1. Milte ofanleihe von 18272. Auslosung vom 13. Mai 1910. Einlösung zum 1. Juli 19169. ö
42 71 81 90 g1 117 123 133 180 229 248 274 478 531 587 666 679 692 719 750 768 841 915 976 994 3 M 600.
II. Anleihe von 21 782 500 4A vom Jahre 19090.
Auslosung vom 16. Juni 1910. Einlösung zum 1. Oftober 19109.
Lit. A à 5090 M 37 135 139 156 207 2683
309 406 421.
Lit. I 19090 6 472 717 733 789 907 9562 75 999 1915 1221 1270 13990 1338 1354 1471 1676 1781 1845 1857 1955 2195 2244 2390 2709 2749 2906 2987 3475 3496 3534 3791 33841 3866 3936 4130 4133 4137 41861 4176 4229 4231 4245, 4564 4533 4635 4756 4771 4812 4834 1929 14937 5961 5077 5095 5174 5206 5457 5h37 5d3 554g Hos 4 hö 0 5831 8589 5893 5923 og C6093 6021 6057 6099 6132 6142 6157 8228 6235 6239 6427 6181 6501 6539 6793 8799 9737 683 8815 709353 7039 7103 7173 7206 347 7374 7198 7517 7705 7738 7769 Ihyl3 7943 7754 7981 8129 S155 S207 Saß! S275 8278 8312 8366 S369 8457 S533 8573 58695 S658 864 8715 S724 3926 go96 g05h MM 9150 916 237 M82 g303 9359 9392 9439 gets 974! 74 7s 597 745 9752 9782 97990 ] S5? 9567 864 95394 9911 991 99235 gh37 Mo gon 10944 10065 10992 10195 19213 109277 109335 10382 10454 19506 109512 19517 10525 10647 195631 19 14 10732 10735 10773 10857 19990 19918 19917 10968 110968 11960 11214 11294 11459 11556 11568 11575 11844 11713 11517 11864 11957 12965 12094 12160 12305 12339 12345 12464 12477 123229 12536 12581 12554 12662 1287 12830 125872 12901 129165 13054 13122 13123 13125 131369 13353 13360 13415 13425 133365 13644 13675 13699 13719 15723 138900 13515 13847 135859 13983 139534 11920 14051 11283 143093 14351 14399 14447 14455 14457 14545 146209 1913568 115618 1156? 13294 18205 15207 15233 C 5099 6 1583 15637 1543 15977 160327 18055 1639092 16377 16592 16842 17162 17559 17597 18076 18251
16064
20953 20997 21268 21272 21630 21688 21964 222685 22548 22559 22789 22540 2273 23050 23295 23331
21015 21059 21339 21341 21737 21767 22272 22286 22577 22659 225846 22861 23136 23171 23405 23442 237935 23903 23967 23966 21035 24036 24052 24110 24117.
Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermit gekündigt. Dieselben werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt.
III. Die nachbezeichneten, bereits in , Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ bungen aus stadteölnischen Anleihen sind noch nicht eingelöst.
2 Schlachthofanleihe vom Jahre 1872.
452.
2) Anleihe von 10 990 9000 4 vom Jahre 1891.
Lit. A 456 186 575 862 1347 1626 1760 22365 203 2759 2879 3010 3212 321 3311 3580 3973 4583 791 5009 5627 5909 6034 6016 6074 6116 6288 92589 6138 8441 6450 6511 8 6607 6798 7084 7086 7531 7518 7749 7799 8051.
Lit. B 96039 9519 glof 9653 gez g340 2134 gry5s 569 10033 160515 ijosis ossi 10825 10842 10819 108537 10597.
2) Anleihe von 7 09909 09090 4 vom Jahre 1893.
dit. A 3973 5946.
Lit. B 6940 7141.
4) Anleihe von 21 5383 500
.
Lit. A 1099 179 185 237 379.
Lit. B s79 638 1785 2197 3225 3236 2g 4165 4215 4575 4445 1571 S553 bods 5306 S726 577 hh abr go hol 6h soi? sols Sand gang hz Sh ts Sh Shas sh3ng Shöh Sh sos Sag 351 7375 7351 7559 76h 7692 7741 7762 4 753537 7559 7595 S627 S786 S391 Soi7 306) . is 423 9424 gz2h gäh2 giß0 9677 6 ö 106570 IJioig 110 11163 11697 11635 . 11653 jecehß jzizi izesz 12374 124899] 39 12325 15138 jöziss 15179 13299 12211 1 jör5ßs jäh 133 jzäß? 13371 14096 1423 14329 14577 14493 . 14518 15025 15057
5 55 15219 15506. 4 nag . jdsig js4t 19317 16763 17290! 17207 1 177907 17211 17212 17214 17216
17299 173041 6 187
17235 17219 3
18486 18639 18717
19317 19337 19122 19447 20545 20549 20567 20702 21184 21241 21244 21572 21593 216093 21713 21714 21727 21853 21854 21920 227538 22815 22823 22827 23364 24028 24154 24160.
3) Anleihe von 36 9099 900 M
uon Jahre 1998.
Lit. A 492.
Lit. B 807 1415 1435 1527 1547 1565 1567 1575 1597 1610 1620 2017 2939 5256 5318 5338 6632 7543 7981 8156 819g6 9406 9186 9955 9968 10061 10527 11244 12301 12351 14413 14463 15349 15746 16026 16315 16325 16345 16355 16605 16615 16665 16876 17304 17314 17324 17334 17635 17645 17706 18501 18551 18591 20517 20603 21570 21601 21621 21661 21681 21691 22916 241099 216588 25335.
Lit. G 26169 26189 26880 26898 269090 27280 28372 286099 28619 28629 28639 28649 28656 28669 28573 28883 29003 29069 29410 30149 30603 31107 31399 31564 31577 32181 32194 32453 32690 32813 32908 32948 33146 33301 33413 33476 33601 33676: 34864 35626 35646 35653 35663 35683 36113 36133 36143 36155 36184 36185 37359 37369 37379 37359 37399 37893 40017 40239 40317.
6) Anleihe von 26 509 9000 4 vom Jahre 1998. Lit. A 531.
Lit. B 1503 3833 4503 4513 4523 4533 45413 4553 4563 4573 4583 4593 4786 5013 oh 5174 6639 6639 7311 7351 7705 10927 13157 13175 13177 1359 13469 14335 14365 14640 14913 14923 14953 13963 16545 16555 16575 16585 17019 17225 17738 18393 25504 25574 25580 25551 25591 256090 26611 25665 26119 26165.
Lit. G 293614 29729 29836 293516 30287 30 30527 30547 30632 30751 30955 30585 31109 31537 32153 32155 32163 33088 33311 33367 33777 33797 34378 343588 343938 34731 31757 37375 37385 37395 37126 37436
39237 39498
3 38516 39217 40719 49729 40739. IV. Den Inhabern stadteolnischer Sch ech bungen wird wickerholt jur Kenntnis gebracht, — don der Stadt Cöln ein Siadtschult bud amt (ein , . star fc lnischen Schuldberschreibungen konnen sich durch Eintragung in das Stadtschuldbuch gegen Tie Gefahr schüßzen, durch Verlust oder 2 Deschadigungen der ee , Tum gen oder Jinsscheine das Forderungẽ⸗
einzubnßen.
uch find die Inhaber der Schuldverschrei⸗ bungen der Kontrolse hinfichü⸗ ich der Aus lofung der Schuldverschreibungen enthoben, da die Stadt dies besorgt.
Die Angzahlung der Imnsen erfolgt vom 21. des dem Faälligkeitstermin vorangehenden Monats ab nach Wunsch durch die Post, an der Stadthaupt⸗ lasse, an die städtische Sparkasse zu Cöln, durch ein Bankhaus oder ch Reichsbankgirokonto. Die Gläubiger behalten selbstverftändlich die jederzeitige freie Verfügung über ihre Forderungen.
Anträge . an das Stadtschnldbuchamt zu Cöln,
ortalsgasse 2, zu richten, wofelbst auch weitere
ier g he fd ren Sfahtschud .
e n 5 Sta n n nen Veamten zu e, Ge Itung
ie amilichen Mitteilungen über die Einrichtung
k ö dom Stadtschuldbuch⸗ nnentge ver . Göln, n. uni 1910.
er J. V.: Jef fe.
20828 21219 21356 21770 22304 22675 22885 23182 23469 239585
20906 21242 21379 21842 22431 22742 22914 23232 23475 23480
20925 21259 21556 21862 22505 22772 22947
23276